1907 / 201 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

34.

100

021.

1716 1907. Mühlenbein Nagel, Zerbst. 307 19607. ** G.; Selfen. und Parfümerie fabrik. : Haus⸗ und Tolletteselfen.

HMD

2 *

9

C,

72 MP

2lt30

,, . Ubtllkhßkl a & Mask,

asnpf . Seifen u harfümerie fabi;

Die SE

Schutz marke garantiert.

r , e, dieses fabrikates

wird durch unsere

37.

ob 1807. Portland Cementfabrik Germauta Atrtienge fell schaft, Lehrte i. H. 5ö0os? 1907. G.: Zementfabrlk. Jö. Zement. ,

100024.

P. 5763.

lilli

d 8 ss e. ,.

38.

1000235.

. ,. E. rrenfabriken, amburg. 30 7 19597. G. Zigarre dr und Handel mit

Rohtabak Tabakfabrstaten. Wr . . ö ian, Kau⸗, auch⸗, oh⸗ d Eh nupfti b ö 9b. 100 028. R. 8421. 9? 1907. Fa. Carl Iritz Romunder, Rem⸗

cheld. Hasten. zi e 1907. G.: Handel mit Metall und Metallwaren. W.;

bretter, Servierdecken, Tafel geräte für die Aufbe— wahrung und den Konsum pon Flüssigkeiten, Feuer⸗ zeuge, Aschbecher. Schnupftabalbehälter,

Zabnffocher,

enühalter, Kartenhalter,

nürungen,

Streisen, Plakate, Kataloge, Prospekte, Schilder, Stahl und Eisen ge—⸗ Briefe, Falkuren, Papier, Druckigchen, Druck=, Brenn⸗, schmiedet, gewalt und Prägstempel, Schablonen. Beschr. Kgossen, in Blöcken, LG a. Gd Gozo. B. 5 Sz. Slangen, Blechen, Drahl ;

und Röhren. Werkzeuge .

zur Bearbeitung bon Metall, Holz, Leder und tein, für Handwerker, Chirurgen,

piiter, Künstler, 234 1907. lius Böttcher, Stadtbrauerei, 6 9 ,,,, . 3 . . 5 . G.: Brauerei. enbahnbau, if bau, Ambosse, au e; 26 . ; Messer, Gabeln, Töffei, Scheren, Korkilcher, Hicb! .

und Stichwaffen. Schlösser, Beschläge, Scharniere, Glocken, Ketten; Reit und Fahrgeschirre; Schlitt., schuhe. Fahrräder, Wagen zum Fahren und deren Telle. Mehßinstrumente, Wagen zum Wägen. Winden, Haus- und Küchengeräte aus Metall, Werkjeugmaschinen, und jwar: Pumpen, Bohr maschinen, Biegemaschinen, Drehbaͤnke, Hobelhänke, Pressen, Ziehbänke, Schmiedemaschinen, ie. maschinen, Baggermaschinen, Nietmaschinen, Ernte. maschinen, Futterschneidemaschinen, Eggen, Pflüäge. Lederwaren. xovy-

100028. L. S250.

h

A420. Fa. Th. Lappe, Neudietendorf, Thür. z3Is7 1807. G.: . und Vertrieb von Ge— tränken, Rohyrodnakten und Halbfabrikaten zur Her⸗ stellung von Getränken sowie der zum Verteteh Rot. wendigen Gegenstände. W.:. 2itzre und andete Spirttuosen, Äilöressenzen und Spirituosenessenzen, Likörextrakte, Bitter, alkohol haltige und alkobolfreie Extrakte, Kräuterguszüge, Kräuter, Gewürie, Gewürz⸗ extrakte, Fruchtertrakte, Fruchteffen zen, Fru käther, Fruchtlimonaden, alkohol sreie Fruchtgetränke, Y ineral⸗ wasser, kohlensaure Wasser, Sauerstoff waffer, äthe⸗ rische Oele, Alkohol, Sprit. Brennspirttus, Gfsig, Essigessenz, Stillwein, Schaumwein, Fruchiwein, Fruchtsäfte, Frucht. und Kräuteraromas, Wier, Mah ertralt, Jucker, Zuckersirup, Juckerwaren, Schokolade, waren, natürliche und kun stische Frucht., und Punsch.· ssenzen, dlätetische und pharmazentische Präparase, laschen, Krüge. Fässer und deren Teile, Bemijohnz, ehälter, Schau- und Ziergefäße, Korte, Stapel, Spunde, Spundbleche, Fiaschen⸗ und Gefäßverschlüsse, Flaschenkepseln, Flaschen siegellack, Flaschenwachs, Flaschen off ner, Aus schaulborrichtungen, Küblvorrich⸗ tungen, Gläser und andere Trinkgefäße, Flaschen.

L660.

100031. T. A385.

262 1907. Tilch C Koester, Berlin, Blumen thalstr. 6. 3117 1967. G.: Herstellung und Ver= trieb von künstlichen Mineralwässern und Brause⸗ limonaden. W.: Künstliches Mineralwasfer, Brau se⸗ limonaden.

25.

1090 033.

Sch. ST 15.

1914 1907. Schulte * Brauer, Chemnttz. 317 ige 1 . und Export von Waren.

staͤnder, Fla alter, Gläserständer, Gläserbalter, i. 5 . und Gläseruntersätze, Servier⸗

Wi Musikinstrumente sowie Metall. und Darm saiten für Mustkinstrumente.

M. 10858.

Anzeigepoirichtungen, Kisten, Körbe und sonftige Emballagen, r *

26 b.

21 1907. Bahrenfeld. Kakao. und

Feigen, Fruchtkonserven, Fleischertrakt,

Frucht⸗

Tee, Talg, Trüffeln, Vanille, Vanillin, Waffen, Würste, Zucker, Zucker= waren, Zwieback, Zwiebeln, Porser, Ale, Malz⸗

Zigarren, Tabal, Lilzre.

L00035.

M. 10268.

**) . -=. e *

7 *

J

2

22 bB. 100 032. P. 5786.

„Abiszeff?

1716 1907. Fa. G. Petitpierre, Berlin, Friedrich . 69. 3177 1967. G. Handel von optischen, mechanischen und photographischen Instrumenfen aller Art. W.: Opern⸗, Jagb, Relser, Sportglaser, Prismen Blnoeles, Fernrohre, Doppelfernrohre, Brillen und Pincenez, pbotographische Apparate.

26 a. 100034. B. 5 320.

Tomarom

1016 1907. Carl Back, München, Thierschstr. 29. 31s7 1907. G.: Fabritafson und Verttieb von Vahrunge mitteln sowse diatetischen Präparaten. W.: Fleisch, Fleischpräparate, Fleischkonserben, Fleisch⸗; extrafte, Suppen, Suppenextrakte, Gemufe, Gemüͤse⸗ r. Fleischsaft, Bouillon ⸗Tableflen und Würze⸗ alz.

26 b.

190036. M. 10 475.

907. A. L. Mohr, A. G., Altona, Bahren⸗ fe 1 1907. G.: Margarine, Kakao. und Schokoladefabrikation, Dampfkaffeerösterei und Ver⸗ rieb von Nahrungs. und Genußmitteln, Oelen und Qelfarben. W.; Ananag, Austern, Backpulver, Back= ohst, Biskuits, Bouillon, Bouillonkapseln, Bonbons, rauselimonadenbonbontz, Butter, ö Brot, Kakao, Kakaobutter, . choko⸗ ade, Zitronensaft, kondensterte Milch, Konfitüren, Cornedbeef, Datteln, Dörrgemüse, Gierkon ferven, Fierfarben, Ciernudeln, Eierteigwaren, Erbswurst,

Brennöle, Schmieröle, Preßhefe, Puddingpulver, Vumpernickel, Pickles, ö. e. Sa an, Schiffahrot. Sch n en, Shan l, Hchn err fett? Ste

sche, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Siecharin Salate, Saugen, Speck, Speischette, Sago, Suh würzen, Stärke, Tee, Talg. Vapioka, Tir . Vanille Vanillin, Wasfein, Bürflee Zuger. 3 t. waren, Zwieback, Zwiebeln, Porter, Alle, Mäalzertratt, Farben. Jarbftosf , Litsre. . Vescht.

260. 1090 037.

PFPerceraf

2966 1807. Fa. Joachim Jensen, Hamburg, Gr. Theaterstr. f. 3is 1957. G.: Import i Exportgeschäft. W.:

4 6. Spirituosen b. 3 rituosen. J ; C. rr n e gf alkoholfreie Getränke, Brunnen

und Badesalze.

J. 7573.

lte,

26 a. Fleisch⸗ und . Fleischerttrg ö ] üse, Obst, Fruchtsäfle, Gelers.

b. rng igen, utter, Käse, Margarine,

eiseöle und Fette.

C. er. 6 Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backvul ver.

6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eig. Beschr.

n. F. 6206.

5/12 1906. Ludwig Feuer, Berlin, Linien⸗ straße 100. 31/7 1907. G.: Ver⸗ trieb von Zünd⸗ höljern und an⸗ deren Haushalte⸗

100 90940.

Fa. Geor . Hamburg. 3155 1967 .

kation von Parfümerien, 3 i. selfen und Kopfwaffer.

3 83 Par⸗ fümerien, .; anf n, Toiletteselfen und Kopf

Essig. Feigen, Fleisch, Frucht. und Gemüse! artikeln. konserhen, Fleischextraft, Fruchtessenzen, rucht . Feuerwerks. und mgrmeladen, Fruchtgeseeg, Fruchtwein, Fischeler, byrotechnische Ar srisches und gefroreneg Fieisch, Pökelfleisch auch, tikel; Nachilichte, 6 gesalzene, gedörrte, geräucherte und marinierte Kerzen, Kohlen ische, Geflü ei, Gänsebrühte. Gänselebern, Gänfe⸗ anzünder, Gaz . leherpasteten Gelaline, Hausenblafe, getrocknele rüchte, anzünder, Wachʒstoct Zeleuchtungsgeräte; Bren ctrocknete Gemüse, Gem üsefamen, ewürze, Getreide, material, Leuchtstoffe Benzin; Putz, S metz. raupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, See, hon Konservierungg. und ärbemittel fur gin deder/ ige fr iche opfen, Hummer, Haserkäkao, affe, Metalle, Glas, Linoleum und Holzfußboben; Bohner=⸗ affsesurrogate, Kapern, Kaffeezufätze, Kartoffeln, ma e; Putztücher Bohnertücher; Stahl späne; Väsefarben, Kochsalz, Kompotte, Krebse, Krebebutter, Bürstenwaren Selfen Parfümeri⸗-n; Wasch⸗ und Krebsschwänze, Krebgextraft, Krabben, Kumyg, Lan= Bleichmittel Wasch lau Starke und Slarkeprßpa⸗ gusten, ö Kunstbutter, Kuchen, Lebkuchen, rate; HRiostschutzmn irc und Fl ckenvertilgungtmit ei imonade, Maßkargn, Malz, Margarine, Mandeln, liggenfänger; Kaffees ö . elbe 9. Zahn⸗ Marnhbai. Meinl. Söst, aiherische Oele, Spes blr, ui , ) 34. 100029. 4/6 1907.