W.:
Haarschneidemaschinen, Pferdescheren, Vieh⸗
; k K . d Gabeln, Scheren und lichtkörper, Gasselbstzünder, Glühlichtbrenner aus. Fhotograp e Zwecke), Gas-, Wasser⸗ un än fe nr mm mne. . . . chloffen sind Dunkeljzimmerlampen, Dampf⸗Armaturen.
T. 100108. W. 842. 2.
6/8 1907. G.: Metallwarenfabrik. W.: Gagglüh⸗
36 190.
68 1907. und Produkte.
Warrick Brothers, London; Vertr.; Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich Emil Härwin kel u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig.
G.: Handel mit Arzneimitteln. W.: Arzneimittel und chemisch-pharmazeutische Präparate
Limited,
Al 1997.
Els. Conserven Fabrik und
myort⸗Gesellschaft,
Schiliigheim b. Straßburg i. Els. 6/8 1907
G.:— Zucherwarenfabri. W.: Pastlllen, Zuckerwaren. —
100118.
GEG. 5556.
10.
161 1907. Dester⸗ reichische Automobil⸗ Gesellschaft. Gesell⸗ schaft m. b. H., Wien; Vertr.: Pat. Anwälte A. du Boig⸗Reymond, Max
ö ; Lemke, Berlin 8W. 13. 68 1907. G.: Herstellung
und Vertrieb von Motor⸗ fahrjeugen und Motoren.
W.: Automobile (Motor⸗
Motorräder, Motoren.
100110.
ode
O. 2593.
r Kraft. Fahrzeuge),
100111.
Fahre luftlos
os6 1907. Julius Ohm, Dortmund. 618 1907.
G: Fabrik für luftlosg-elastische
W.; Luftlos elastische Fahrzeugberelfung.
D. 27189.
ahrzeugbereifung.
16 X.
G.: Bierbrauerei.
100112.
„ranlehhräu lüstritzer Srhwarzhier.
44 1807. Kurt Zersch, Köstritz i. Th. 68 19607. 3h h Bier. (
3 Sõõ.
16 v.
100113.
LEeontine
1316 18907. Hermann Stibbe, Cöln
n,. 50. 618 19067. G. Likörfabrik. W.:
St. 3893.
a. Rh.,
oslo 1966. B. Mem 6 8 1907. G: Vertrieb v
100114.
a. Atoxinin e, . 6. on zahnärztlichen Bedarfg⸗ artikeln. W.: Zahnärztliche i n rn g ö.
M. 9929.
Neusalz a. D.
8/8 1967. G.: Leinen. und Hanf⸗ garnspinnerei und Zwirnerei, Fabrik von leinenen
Zwirnen, baum⸗ wollenen Näh⸗ fäden, Hanfbind⸗ fäden und Ver⸗ sandgeschäft. W.: wie 99 851.
Außerdem
Zwirne der Kl. 14 und mit Ausnahme von Kaffee und
Kaffee surrogaten der Kl. 26 9. —
lixuschvsstz
farne x irn sind die heshen
Beschr.
2
grombach (Badem).
S9 278 (Z. 6643) 943768 (2. 6644)
28.
42 68 O9 (G. 4543
—
erlin.
—
1907 auf
— —— DN
und Geräte aft ner l 26 a. 100115. R. S298. 118 180s. Rheinische — ö — ur. Besier, . V Y n Mainz. 6I8 ! . 9 1907. G.: Obstprodukten- . fabrik. W.: Sbstgeleez, a, ,, Marmeladen, Zucker. FG rübensaft, Gurken und Sauerkraut. —— 24. 100116. H. A4 326. 145 18907. L. Hecht . Co., Berlin, Alte Jakobstr. 9. 6j8 1907. G.: Herstellung und Ver⸗
trieb von chemisch- technischen Produkten, Import
und Grportgeschäft. W.: für Metalle.
Putz und Poliermittel
100117.
Hvaniageunr
T. 422.
1210 1896. Türtische Tabak. und Cigaretten⸗
fabrik Neounion / Zigarren, Zigaretten,
Bru Dresden⸗ A. 6/8 1807. J.
Rauch⸗
C Wollmann,
ssig Zigarettenfabrik. W.:
Kau⸗ und Schnupf⸗
tabak, Zigarertenpapier und Zigaretten bülsen.
2. 1001159.
1715 1907. Fa. Th. Lauser, Regensburg, Lieblstr. D. 161. 68 1907. G: Chemische Fabrik. W.; Hühnerpulver zur örderung der Gierpro duktion.
Schutæ
L. S363.
— m
arke.
100129.
oB; rus
B. 14 5785.
121 1907. FJ. Butzke Æ Co., Aktien. Gesell⸗ schaft für Metall Judustrie, Berlin, . 12.
Aenderung in der Person
des Inhabers.
38 40 487 (M. 3253) R. A. v. 17. 11. 99. Zufolge Urkunde vom 224 19807 umgeschrieben
m 1718 1907 auf Fa. Joseyh Stelzer, Unter⸗
21 38 861 CE. 4167) R. A. v. 17. 4 1903,
727641996, 22 2 1997
Zufolge Urkunde vom 165 1907 umgeschrieben
m 1918 1907 auf Lanker Celluloid Judustrie ktiengesellschaft, Lank a. Rh.
3 82912 G. 4468) R.. v. 1. 9. 19603,
222 4 190
Zufolge Urkunde vom i / 41907 umgeschrieben am 6 auf Minimax Consolidated Limited,
60 58 762 St. 1665) R. A. v. 14. 4. 1903. . vom 17s7 1907 umgeschrleben am
Brunnen-Verwaltung Geis iugen⸗Stg., Geislingen. Stg .
S0 418 (P. 2753) R. K. v. 4. 10. 1901. Zufolge Urkunde vom 5
8 1907 umgeschrieben am
208 186 auf Pearson X Ep., Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, amburg.
2 12898 (p. 6603 R. A. v. 31. 1. 96, 12915 6. 658 K
36 nn ne, ,,,
2 4299 V. 150066 . 513. J. 1900, , o, ö.
K ,,, . ö 55 18900, Kö, , . 4E 281 6 1326 530. 16. 1900, 69382 (P. 335999 . 186. 6. 19903, 67324 9 35233 1.18. 3. 1904, 88298 7 385365 17. 5. 1904, 32, 68 430 ,,, 68706 36g, ü. 6 1904, o 181 3833 6. 1904, 69618 6 3838 724. 6. 1904 69854 6, 3911 . 8. 6. 1904.
Zufolge Urkunde vom 218
218 1957 auf Pearson & Eo. , Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg. ;
28. 656. 1807 umgeschrieben am
Zahn * Cie. 1718 1907).
Der Si 19/8 1907)
Weickmann, München,
am 198 1807).
(eingetr., am 1938 1907) 169 99 018 (T. 4487) R.. A. v. 19. 7. 1907. Zeicheninhaber ist: Samuel Thalmann (eingetr.
Nachtrag. 34 98 888 (H. 14300) R. A. v. 16. 7. 1907. Zeicheninhaberin ist: Handelsgesellschaft Noris Berlin, Berlin (eingetr., am
10 94908 (Sch. 8660) RA. v. 12. 2. 1907.
des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Charlottenburg, Bahlmannstr. 31 (einger. aln
383 27 533 (H. 3386) R. A. v. 28. 11. 97. Die Vertreter Pat. Anwälte G. Debreux u. A.
sind in Wegfall gekommen
32 29 417 (K. 3146) R. A. v. 22. 3. 98.
Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: Hannover . am 2018 1907). ch
graphische und
R⸗A. v. 20. 3
Löschung. 42 72 2827 (Sch. sgl) RA. v. 18. 10. 1904. (Inhaber: Ernst Schuster, Berlin, Friedrichstr. 39.) ür gestanzte Papier. und Blechbuchstaben, Scha— lonen, Buchdrucklettern, Farben, Farbstoffe, Feder. halter aus Hartgummi, Schreibmaschinen, lltho— uchdruckpressen, Schreib⸗, Pack-, Druck, Seiden⸗, Bunt⸗ und Tonpapier, Pappe, federn, Tinte, Tusche, Malfarben, stifte, Griffel, Stifte, Heltographen, Mimeographen, Hektographenblätter und -farbe gelöscht am 2018 1907. 29 85 800 (G. 6105) (Inhaber: Gleißberg, Zeidler C Co, Penzig OT) Für Konservenbüchsen und Haughaltungs⸗= büchsen gelöscht am 208 1997; das für Verschlüsse für Konservenbüchsen, und Cakesdosen aus Glas bestehen. za 35 386 (B. 2425 R. . v. 31. 1. 99.
Maschinentelle, ergament., Luxug, riefkuverte, Stahl. Blel und Farb.
1906.
eichen blesbt eklebeschalen
straße 13.)
Gelöscht am 2118 190
Beschr. 42. 100162. G. 7284. . (Inhaber: Wessel, Schulte & Cie., Berlin.) Ge⸗ 15112 1906. löscht am 2018 1907. J. D. Grusch⸗ ; J Iii, 35 024 (9. Ss!) R. A. v. 29. 8. gn. kit * Söhne, Mens noch nicht weiss
(Inhaber: Gebr. Heitmann, Cöln.) Gelöscht am 2018 1907.
419 46508 (R. 366) R. M. v. 7. 12. 1900. (Inhaber: Max a ,.
. Seydel⸗
196 ZzZT7 Oss (G. 1215 löscht am 20 /8 1907.
Gelöscht am 2618 1907.
am 208 1907. (Inhaber:
Purmereno, Holland.
am 2018 1907
am 20/8 1907.
(Inhaber; Sz, Kielẽhern.
10 25 237 (C. 1708) R. A. v. 20. 7. 97. (Inhaber: G. E. Conert, Burg b. M) Gelöscht
Löschung
wegen Ablaufs der Schutz frist. 4 25 940 (Sch. 2231) R. A. v. N. 5. 97.
(Inhaber; Aurel Schlesinger, Berlin.) Gelöscht am 20/8 . 4 26194 (C. 1214) R.. v. 14. 9. 97,
2 11. 97. Düssel dorf.) Ge⸗
gk, 23 39 (p. 1236) R. A. v. 23. 4. 97. (Inhaber: Gebrüder Picard, Winzenheim O. CE)
29 24 242 (B. 3679) R.. A. v. 25. 5. 97. Wed. N. S
.A. Brantjes & Co.,
) Gelöscht am 20s8 1907. 38, 25 O82 (. 1699) R... v. 6. 7.
97. (Inhaber: Benno Liebers, Eckartsberga.) Gelsscht
35 28 977 (J. 678) R. A. v. 3. 9. 97. (Inhaber: Heinrich Jacobi, Mannheim.) Gelöscht
Am 426 919 (C. 1835.
26 042 (A. 1496)
Am 38 26 4286 (C. 1763).
166 27 A405 (. 1854. da 27 791 (G. 1373)
26 829 3
Am 9a 80 396 (B. 4 28 777
2h 2s 381 ob 7 838 M. *5i5) 2s i
33 28 493 C8. I), 35 26 343 8. ö.
9b 29 710 (M. 2468 32 27 578 (P. 1408) 32551
27273
1 20a 26 389 ö ö.
4 27 219 (B. 3907. . ? Am 3016 1907. 2 26 893 (2. 1835). Am 17
38 26 603 (R. I9ö665)
Am gm 1807. .
38 26721 (. 76. Ib 27 122 (. I369). 3M 1567.
1 Hag), SY. 04h), st 28 462 B. a3,
25 27 823 (GB. 4018) Am 164 26 166 (8. 1888),
be 7 d a8 H. . Am 0 / 26a 286 829 (R. 36
Am / 42 3 , ö Ir 46)
3 28 408 &. iggs), 23 9 37 2s 90 (Schanz,
Erneuerung der Anmeldung. Am 226 1907. 38 26 14 (5. 3314). Am 23/6 1907. 10 26 876 (K. 2915), 266 31 42 (S. 1613). 256 1907.
* . 1907. 26 258 (Sch. =.
ka l. 3 1907: 2 26 062 (F. . 3 Am 296
1907. 37 27 045 (U. 207),
19607.
Am 67 1807. 1 26 289 (B. 3923).
Am 717 1907. 38 26 3585 (B. 3923.
Am 10 7 1907. Am 117 1907.
de E 7σ (C6. 1379.
Am T7 io? 25 27 608 (8. 185i!
Am 187 1907. . 2 29 358 (CG. 14384), , 918 (K. 3905.
Am 24s7 1 ö 169 26 575 (2. 1385), 41 26
Am 257 1907. 166 28 565 (W. I735.
Am 3617 1907. 17 26 sz8 8 3028),
K. 3023),
780 (G. 1860.
1
10 2274241 St. . 27 152 63. 156.
Il s7 190 16b 27 225 (. gd, ĩ
2Z2zs8 045 (M. 1535.
34 27 6028. 1666),
8 19807.
33 28 os ( 2489), zöe 28 435 SS. 133), 30 28 14588 (* 15385, 328 925 h. zi5 i
8 19807
33 26 sos C&ꝙ. i518),
(f. 6. be 28 92s &. Io)
Am / 8 1807. 26a 22 631 8 i, ö
zb, Am Ils 1907
r dle .
e Xn 870 G. 989), zs 5 668 .
8 1907
dt æs on n (5. za),
Am 718 1907.
1907. 22a 27 536 (6. 1322),
10 386 553 (P. 1399
Y 27 in en, 27 121 3. z jo Gz. 1556)
. 3 2s s C. z3o]
26 996 B. Ia6ch 11 ö
Am 1 36 28 281 (St g' s .
Am 1318 1907. 42 27 328 (Sch. 2316), 42 28 S896(Sch. 2313). Berlin, den 23. August 1907. Kaiserliches Patentamt. Hauß.
Handelsregister.
Altenburg, S. -A. ö In das Handelsregister Abteilung A ist heute Nr 197 — Firma Louis Henkß Nachflgr. (O. Ladisch) in Altenburg — eingetragen worden, daß die Firma von dem Kaufmann Karl lar Ladisch in Altenburg auf die Kaufleute Kars Wilhelm Wagner und Richard Oskar Moritz Engert in Altenburg unter Aenderung in Louiß Henkß Nachflgr. (G. Ladisch Wagner & Engert üherge⸗ gangen ist und am 1. August 1907 eine offene
Handelsgesellschaft begonnen worden ist. Altenburg, den 21. August 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altona, Elbe. 43469 Eintragungen in das Handelsregister. 16. August 1907. A 1314. Gustav Denecke K Ce, Altona. Die Firma ist erloschen. 17. August 1907. A 1191.
Carl Wilhelm Schimmelpfeng Verlag, Altona. Die Firma ist erloschen.
A 1245. Kröplin Æ Strecker, Ältona. Der Kaufmann Hang Marotz in Lüneburg sst in das Ge— He. als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Kamberg. Bekanntmachung. zb] Eintrag ins Handelsregister betr. ; 1) „J. C. Neupert“ in Bamberg. . Firma wurde geändert in: „J. C. Neupert, Kgl. Bayr. Hofpianofabrikant?. ü 2 Johann Bätz, Bamberger Holzbildhauere u. Möbelfabrik“ in Bamberg. Firma erloschen. Bamberg, den 19. August 1507.
43333
Barmen. 434 o
In unser Handelgregister wurde eingetragen unter H.⸗R A Nr. 660 bel der Firma Gebr. ehh en berg Co. in Barmen: Der Kaufmann e . . in Barmen ist aus der Gesellscha ausgeschleden.
5. A Nr. 1740 die Firma W. Alberts ö. Comp. in Barmen und alt deren Teilhaber 6 Kaufmann Wilhelm Alberts und Christian , ohne Stand, beide hier. Die Gesellschaft hat . 15. August 1907 begonnen. Jertr gun ep g J ist nur der Gesellschafter Alberts. Dem Geschäft führer Wilhelm Alberts hier ist Prokura erteilt, H.⸗R. B Nr. 80 bei der Firma Dango * ö. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö Barmen: Auf Grund Beschlusses der General⸗ versammlung vom 2. August 1907 ist das Stamm⸗ kapital um 39 500 Sυς erhöht worden. Barmen, den 17. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Kerent. Bekanntmachung. 143471] Die Firma „W. Landecker“ ist bei Nr. 5 unseres Firmenreglsters am 10. August 1907 gelöscht. Berent, den 10. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
erlin. 43474 ng. Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. August 1907 folgendes eingetragen worden: Nr. 4599: Grunderwerbsgesellschaft Steinmetz straße Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 83. . 5 Unternehmens:
enstand des Unterne : , 666k. dorf belegenen Grundstücks Stelnme ö Vc Stammkapital beträgt 20 000 4M , in Berlin
aufmann Mar Herrmann in ;
Die er a fie, Gefellschaft mit beschrãnkter aftung. b selelihastzügttag st am s. August 190 e . elst.
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Stammein 36. deg Herrn Herrmann 1 nicht bar eingerahlt, vielmehr bringt derselbe . Gtundstüd Steinmetz straße Jo ii, bereihneh ) z runmdhache ben ee, Hand g Blatt Rr, ein. Das. Guthaben des Herrn Herrmann an dis en Grundstůck beträgt 5 G0 * ginfund fünf igt h. D Ualk über die Hypothelenschuld und wörd . , tausendfünfhun dert? Mark eingebracht, sobaß Gihnlagen der Gefellfchestet mit Musammien 26 Zwanzigtausend = Hark belegte sind. el Nr. 4606. Denttsche Pate liudustrie · Ges schaft mit beschräukter Dastung.
Fitz, Schöneberg bei Berlin Gegenstand deg Unternehmen: n
le AÜutnutzung einer am 3. Jul 1897 9. ö angemeldeten Erfindung, bekreffend Schie enster, jowie die Ausnutzung anderer Erfindungen. Han Glammkaystal bert 1 h Cos Ii n l hren . ;
retter Georg Bonus in Schöneberg,
. rn st eine 5 mit be; kter Haftun
Der GHefellschast 1. August 190 ef fe dese a gpertrag ist am
ußerdem wird hierbei bekannt gemacht; Herr Bonus bringt in dhe gen hat die am 3. Juli isbr zum Patent angemeldeten Crfinder= hh Fetreffen; Schickcfenfter, im Werte bon O bob C ein. Damit ist die Stammeinlage des Herrn Bonutz voñ belegt. , .
Nr. obi: Amer lan. Automaten Fabrit Gęelenschaft mit besch. hntter Haftung.
Sitz: Berlin.
gie n des Unternehmens: Amersesn
erstellung und die Autnutzung von Am —
Automaten, in itsspiel · , le e, von Geschicklichteitssp Dag Stammlka
it z Hesch c e rr ö
4
Kaufmann Paul Richter in Wilmergdorf, iii mneist Char . er Wladimir Fran Ma)nranje in Ch
fell einbe: gobesiter Fritz Wichert in Groß ⸗ Lichter=