ae, ist eine Gesellschaft mit be⸗ ö . e sieoperttag ist am 16. Juli 18907 E Heschästzfübrer vertreten die Gesellschaft in 1. i daß ger, gef lern, 6 ; , finem der beiden anderen Geschäfteführer die ellöchaft vertreten kann.
re ,, deut, . t mit de hei er dr (ur. Perla Gesenschaf Ilz: Berlin.
Gegenstand dez Unternehmens: von n. und Verkauf von Zeltungsunternehmen, mu Terlagtwerken und, verwandter Unternehmen deren Herstellung, und Verttieß, De e len nlahttai beirägt: Zö Cöo i be fte sirer ; Hun nn Karl Wolffsohn in Berlin. . ist! eine Gescllschaft mit be Der astung. . ellschaftbertrag ist am 18 Juli 180 E Hesellschaft wird von elnem oder mehreren , . bertrelen, hon denen jeder die Gesell· t felhständi vertritt zen ögs: Gustav Kreuter Gesellschaft mit Hrn iter daftung. hi. Berlin. genstand des Unternehmen;
E Herstellung und der Verkrieb von Erfrischungs. nh ln jeder Ee insbesondere der Fortbetrieb des e iin unter der nicht eingetragenen Firma *ͤ ö Kreuter beffehenden Geschäfis mit Er⸗
Iungeg'traänlen. ie e tammlapltal beträgt: so oo eschäfte führer: Iii Kreuter, Fabrikant, Berlin, Gesellschast Tist eine Defclischaft mit be—
sch int er Haftung. : ö . i r flaverteag ist am 13. Juni 1307 ie el. und zunächst auf die Dauer von fünf i, abgeschlossen. Iißerden wird folgendes bekannt gemacht: zer Gesellschafter Fabritant Gustad Kreuter ei e , , lig f Re einer bisherigen Finma Gustav Kreuter sowie die J ker t, zur Herstellung der bisher schon fabrinierten wo tischungs getränke nebst den goldnen Medaillen 9 London? vom Jahre 1906 und von Wien vom . . 156 sowie sämtliche Aktiven der genannten kma zum festgesetzten Werte von 16 O00 M ein. , t als Cinlage in die Gesellschaft das gefamte grenlager, die Maschinen,
dasz lebende und tote den ar und die gesamten Vorräte, wie sie solche ö notariell beglaubigten Vertrag vom 12. unt
erworben hat, zum festgesetzten Gesamtwerte
ben 4 Cod ', enn.
r ie, s, g öde! Go. Geseuschaft 8 aft
nnn hesahrnns er Haftung. tz: Berlin. Iren fsand des Unternehmen: 9 mme und Fortführung der unter der . ü eh gen zu Berlin betriebenen Fabri⸗
r nme betreffend Blechbearbeltung und Apparatebau.
Haß Stammkapital beirägt: 120 000 M
Geschäftgführer:
II Paul Berckenkamp, Rittmeister a. D., Berlin, 2) DOgcar Jeldel, Kaufmann, Berlin. Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
daftung. ; Her Gesellschafto vertrag ist am 18. Juli 1907 eh n Der ö nn, ist bis zum 31. De r 1912 festgesetzt, J ren. 1e le lhgskteszriftsticke sind fa die Ge. kl tast verbindlich, wenn sie mit der Firma und i UÜnterschrift besber Geschäftsführer oder eines von nen und eines Prokuristen persehen sind, ußerben! wird hierbel bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Kaufmann Oscar Jeldel ju erlin bringt Zuf seine Stammesnlage ein das von m. unter 6. Firma Ogegr Jeidel betriebene Ge. cist mit sämtlichem beweglichen Inventar, Altivis 1 Paffivls fowse den für die Firma respektipe auf einen Namen Trsangten Patenten und. den Patent. l nen zum festgesetzten Gefamtwerte von
. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft ergl gen t , Din. Reichs anzeiger. de, Rr. Lid. Hefe hat fi elt und Fett · ustrie mit beschrünkter Haftung, bn re ln en, e, dan ige, g er k miu a , Gh oöh Ra auf zöo oho gesetzt. Bel Re. 19036, Brandenburgisches Carbid- wert Gefen schaft mit beschrüntter aft ung, buch ren, vom 26. Juni 18997 ist das mahlt um 1 ch 0 auf 1 zoo Goo Æ ö N mnefabrik, Ge r. 2160: Reeser Margar efabrik, fee mit beschräukter rr. inn Ransmann Friedrich Körhols in Rees ist ra erteilt. sch . Nr. . Automobil Betriebs Gesell⸗ gft mit Heschräukter Haftung., wemäß. Bfschtuß vomg s, Full 1907 ist das öl wle um lob bHöo c, ifo au 10d obo
ht worden. 98 * Wu: Verlag deutscher Zeitschriften . utter Haftun
ell — Ed wach gef rle d hh. in. das 3 ö . 8 g. . n, den 16. u ; gn s f r r i din lelüneihittte. Abteilung lan.
ng in, i 6.
U dag Handelsregister B des Königlichen Amte.
. , , . eingetragen worden:
ges hl soh ;. Deutsch. Realitãten · Verwertung ·
kee is chain. Terre sschasf mit beschräntier San,
8 tz: Berlin.
Ven tand dez Unternehmens ist; R, le Vermittelung von Immobllien und. bon a. en an solchen, insbesondere die Vermittelung i n Hypotheken, ferner die Uebernahme von Finan · trungen industrleller und lommerhieslet, Unter.
nehmunge und Verkauf und ib n gew arch er mn, Veräußerung von
erhaupt die G und
9 ß lien 6 . glehten an solchen und von nitigen Werten auf eigene Rechnung der Gesellschaft. as Stammkapital Erg 26 000 Ss
.
Geschaͤfts führer: Schmitz, Kaufmann in Cöln. Od d ine ie dr r eren baff mit beschrntter Haftung.
Ber Gesellschaftsbertrag ist am 20. Juli 1907 h
estgestellt. . e, en wird hierbel bekannt gemacht: Es bringen in a. Jean Schmitz, I Ane auf dein Anwesen gude e . Dulshurg 3
Grundschuldbrief ausgestellt wurde; diese Grundschuld
d für einen ui er if hen im Gesamtbetrage von 50 60600 6,
inlagen werden sofort geleistet Diese Sacheinlagen . . n eiger und im Berliner Tageblatt, dre gegr. 1. . ,, . Gesell⸗ beschränkter Haftung,. ag e . Gonstantin Schmid in Char⸗ lottenburg Bei Rr. 2660; ö. Gesellschaft mit beschränrter Haftun Die auhatioß, in , die Firma in, den 17. Augu 3mm n Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122.
mor kim. dandelsregister 4347531 93 gCuniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A.
Am 19. August 1907 ist in das Handelsregister eln⸗
getragen worden esellschaft M. Meyer
Nr. 30 699. Iffene Handels in, Iweigniederlassung der 4A Eie. Filiale Berlin * r Ea
er Firma „M. Mener
, Haubtnieherlaffung. Gesellschafter: 1] Siegmund Meyer, Kaufmann, Cöln. 2) Witwe des Kaufmanns Mar Meyer, Loulse geb. Bing, in Köln nnn deren. mindersährige Tochtzt Johanna Meyer. Die ele ent ist am 14. Juni 1873 in das Gesellschaftsregister von Cöln ingetra en unter der Firma „wi. Meyer & dec . Zur Ver⸗ tretung der GHesellschaft sind nur S u Meyer nd Witwe Mar Meyer, Louise geb, Bing, und zwar ein jeder für sich allemn, ,
JYtr. 30 765. Firma: Theodor all, Char⸗ lottenburg. Inhaber: Theodor Wall, Maurer und Zimmermeister, Charlottenburg.
Nr 30 702. Firma. Manu Stern. Berlin. nhaber: Kaufmann Manu Stern in Berlin.
Rr. 30 765. Firma: Bernhard Seifert. Berlin. Inhaber: Kaufmann Bernhard Seifert Berlin.
Bei Nr. 6600 (Firma Franz Schulze jr., Berlin): Sitz jetzt; Charlottenburg.
Bei Rr. S586 (Firma Otto L. Schneider, Tempelhof): Sitz jetzt; Berlin.
Bel Rr. 25 275 (Firma Schlesische Leinen und Wäsche⸗Industrle Inhaber Leo und Max Spral, Berlin): Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.
Berlin, den 19. August 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86. gmerlim. Sandelsregister 43472 des stöniglichen ,, Berlin ˖ Mitte.
1m
ng A.
Am 19. August 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden;
g 30 695. Firma: „Frane Trockenkopier⸗ papierfabrit Paris“ Juhaber Jules Fryd ˖ mane, ö. Inhaber: Kaufmann Jules Fryd⸗ mane zu Paris. ö
n 6, Salomon Lichtenstädter zu Berlin
t Prokura erteilt.
. * 30 597. Firma: Heinrich Dancke, Berlin. Inhaber Heinrich ande, Kaufmann, Berlin.
Rr. 30 698. Offene Handelggesellschaft: affe Æ Israel, Schöneberg. Gesellschafter: I) Martin Jaffe, Kaufmann, Friedenau; 2) Jullus Israel, Kauf mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 16. August
907 begonnen.
- Nr. 8) 701. Offene Sandg gef n. Nalweit A Kriebel, Schöneberg. Ge ellschafter: I) Kauf⸗ mann Max Kalweit, 2) Kaufmann Alfred Kriebel, beide , Die Gesellschaft hat am 1. August 1 egonnen.
. 1146. Offene Dandelsgesellschaft Sam⸗ burger Kaffee Import Geschäft Emil Ten el; maun, Mülheim a Ruhr mit weigniederlassung in Berlin): 1) Dem Kaufmann Hermann Wolter hoff, Mülheim a. Ruhr, ist Einzelprokurg erteilt. 3 Gesamtprokurg ist ertellt: 2. dem Kaufmann Farl Timmerg, Mülheim a. Ruhr, dergestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit Dito Tengelmann, h. dem Kaufmann Robert Grkens, Mülheim a. Ruhr, dergestalt, daß er nun in Gemelnschaft mit Otto Tengelmann, C. dem Kaufmann Otto Tengesmann, Mülheim a. Ruhr, dergestalt, daß er nur in Ge ineinfchaft entweder mit Robert Erkens oder Carl Timmers die Firma zu vertreten befugt ist.
Bei Rr. 14 620. (irma Heinrich Hillgärtner, giangscʒie lt eit ,, Der Sitz der Firma
a aukow verlegt. ie ** 15 943. (Offene Handel sgesellschaft nritish Paper Company Alcock & Co.,
lin mit Jweigniederlaffung in Cöln a. Nh.) 4 . . Samter ft aus der gien durch Tod ausgeschteden.
Die 8e. ist auf⸗ elöst. hn e . . ames Aleock zu
aber der Firma. 3 . 5 4 Handels gesellschaft rng
löst, u h l
Berlinchen. . (43476 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 98 die Fiema Wax Rautenberg, Berlinchen, und als beren Inhaber der Kaufmann Max Rautenberg zu Berlinchen eingetragen worden. erlinchen, den J7. August 1907. Königliches Amtsgericht. Rordesholm. 42600 In das Handeltregister A ist heute eingetragen bes Nr. 13: (Firma H. Rohlfs ju Bordesholm
Bahnhof) und Nr. 5: (Firma G. Schwarz, Witwe in Bordesholm):
Die Firma ist erloschen.
ö (Firma J. S. Schwartz in Bordes⸗ olm):
Bie Firma lautet jetzt:; J. S. Schwartz, In— haber Fritz Schwartz. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann! Hang Heinrich Friedrich Schwartz in Bordesholm.
Bordesholm, den 10. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
anna chweig. 143477
In das hiefige Handelsregister Band III Blatt 152 ist beute eingekragen die Firma Max Lippert, als deren Inhaber der Kaufmann Max Tppert hierselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.
der Firma Reinhold Ab Dem Kaufmann Jakob Weiß ist Prokura erteilt. u
Hochheim, Main. 43504] Im hliesigen Handelsregister A Nr. 25, Firma
Jofef Kahn in Flörsheim, ist heute eingetragen worden:
Sie Firma ist erloschen. Hochheim a. M., den 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Jerusalem.
e,, Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist be erle eingetragen worden:
Jerusalem, den 13. August 1907. Der Verweser des el ige. Konsulats.
— —— —————
Krossen, Oder.
: ,. In unfer Handelsregister Abteilung A Nr. 106
ist heut folgendes eingetragen worden;
den: Bie bisherige offene Handelsgesellschaft ist durch
Angegebener Geschäftszweig; Kohlenhandlung.
den Tod des Kaufmanns Adolf Krohn am 4. Jun 6 , den 20. A
1907 erloschen.
Der uberlebende Gesellschafter, Kaufmann Jermann Krohn in Krossen hat mit dem Kaufmann Emil Krohn in Kroffen eine neue offene Handelsgesellschaft begründet, die am 4. Juni 1907 begonnen hat und
ugust 1907. erjogliches Amtsgericht. 24. Dony.
Ereslam. . In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute
eingetragen worden:
Bei Nr. 250, offene Handelsgesellschast Emil Meyer hier: Dem Paul ,. Breslau, ist Prokura erteilt. Dem Benng Brleger, Breslau, und dem Alfred Lachmann, Breslau, ist Gesamt⸗
prokura erteilt,
Bei Nr. 1009, offene Handelsgesellschaft Gustav Trelenberg hier: Die Prokura des Paul Half⸗ gap, Breslau, bleibt auch für die Einjelfirma be⸗ stehen. Der bisherige , ,,. Fabrikhesitzer ö ,, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bel Nr. Il60, offene Handelsgesellschaft Bieneck R Neumann hier: Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 15. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Rotter ode. 43479 In dat Handelsregister A wurde heute ein ·
getragen;
Rr. 53 die Firma „G. Malsch Sohn in Brotterode“ und als Inhaber der Schnallen⸗ fabrlkant Gustav Malsch, Ehristians Sohn, und der Schloffer Richard Malsch, Gustavs Sohn, in Brotterode.
Rr. 54 die Firma „Christoph Keßler und Ce in Brotterode“ mit Zweigniederlassung in Sam⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Julius Thriftoph Louls Keßler in Hamburg. Dem Kauf— mann Heinrich Anton Bosselmann in Bad Deyn—⸗ hausen ist Prokura erteilt.
Brotterobe, am 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Büren, West. 43480 Die Firma „David Klestadt“, Inhaber Kauf ugo Klestadt von Büren, ist erloschen. (H.R. A. 11.) Büren, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Calw. K. Amtsgericht Calm. 43554 In das Handelsregister, Abteilung für Einzelftrmen, wurde eingetragen: a. bei der Firma Friedrich Kohler in Calw: Die Firma ist erloschen. b. bel der Firma Heinrich Wochele: Die Firma ist erloschen. c. bei der Firma Karl Waidelich: Die Firma ist erloschen. Sodann wurden fin g neue Firmen eingetragen: X die Firma Farl Waidelich z. Nößle in Calm, P. die Firma Albert Wochele, Leder handlung
in Calm. Den 17. . 1907. mtsrichter Ehmann. Dillenburg. Betkauntmachung. 43481
In das Handel sregister Abteilung B ist heute zu Ne 14 (Firma Portland. Cemenutfabrik Sansa, Gesellschaft mit beschrãnkter daftung in Haiger) nf,, worden:
Geschäftsführer Dr. Adolf Gloz in ö. ist ab⸗ berufen und an seine Stelle Dr. Fritz Nebelthau in Haiger zum Geschäftsführer bestellt worden. Zur Irdnungsmäßigen Vertretung der Gesellschaft ist die Mitwirkung und Zeichnung der beiden Geschãfts⸗ führer t Friedrich Karl Schröder und Dr. Fritz Hebelthau in Haiger erforderlich.
Dillenburg, den 12. August 1907.
Königliches Amtsgericht. J.
Eberswalde.
In unserm Handelsregister A die Firma Wilhelm Dunkel Ir. in Joachimsthal und als ihr Inhaber der Kaufmann gleichen Namens eingetragen worden.
Eberswalde, den 19. August 1907.
Königl. Amtsgericht.
43490 ist unter Nr. 309
ElIlmshorm.
In das hlesige Handelsregister A ist heute bel der unter Nr. 185 eingetragenen Firma Westholstei⸗ nische Margariuewerke Holm Gebrüder in Eims horn 6 eingetragen worden:
Die Firma sst erloschen.“
Cimshorn, den 19. August 1907,
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 143494 Eintragung in das Handelsregster vom 19. August 1907 bei der Firma , 4 Co., F
lensburg: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Leo Leby
43491]
in gr gg ist alleiniger Inhaber der Firma.
ie Gesellschaft ist aufgelöst. Flensburg, Königl. Amtsgericht.
Grossrudestedt. Bekanntmachung. 43497 Unter Nr. 16 unseres Handelsregisters Abt. A ist die Firma Fritz Spangenberg in Vogelsberg und als Inhaber derselben der Kaufmann Fritz Karl Spangenberg in Vogelsberg eingetragen worden. Großrudestedt, den 19. August 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Meidelberg. Handelsregister. 43503 i nr r n, , ⸗ an 3. zur rm Münnich in Heidelberg: n, ,,. 38 n . 6 an 3. ur Firma Seb. in Heidelberg: ,, ,. Die Firma ist erloschen.
Landeshut, Schles.
Emil Laundeshut i. Schl, Inh. der Kaufmann Emil Arglebe, Landeshut, eingetragen.
Amizgericht Laubeshut i. Schl., den 19. August 1907. Landshut.
Langenschwalbach.
Liebstadt, Ostpr.
Lindow, Mark.
6 hat am 1. Augu ber Färber Ernst Michaelis, beide in Lindow.
unter der bisherigen Firma J. Cassirer u. Comp. mit dem Sitz in Krofsen fortgeführt wird. ö
Die Zwelgniederlaffung in Züllichau ist auf⸗
gehoben.
Krofsen a. O., den 12. August 1907. Königliches Amtsgericht.
43509
Im , ist das Erlöschen der Firma
osef i , f hier, Inhaber der Kaufmann
osef Bustklewicz hier, eingetragen.
Initsgericht Landeshut ( Schl.), den 7. August 1907. Landeshut, Schles.
4350 andelgregister ist das Erlöschen e 96 rglebe vorm. Moritz Landsberger zu
Im
Bekanntmachung. 43555 Eintrag im Firmenregister.
Die Firma „Anton Grlacher“ mit dem Sitze
in Dingolfing ist erloschen,
Landshut, 21. August 1967. Kgl. Amtsgericht.
43507 In das Handelzreglster B wurde heute die Gesell⸗
schaft „Antonius-⸗Sprudel, Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung“ mit dem Sitze in Nückers. haufen elngetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb und die Ausbeutun Wafserquellen in der Gemeinde Rückershausen und der damit zusammenhängenden Geschäfte, ' beträgt 66 000 M Die Stamm ⸗ einlagen dafür die Gesellschafter Bergassessor a. D. und Sta
rat Emil Tilmann zu Dortmund und Kaufmann Ludwig Senft
kohlensaurer Dag sind nicht in bar gelelstet. Es *
u Hahnstätten in die Gesellschaft ein ihre ihr se , an der Rückershauser⸗ Sprudel, Ges. m. b. H. zu Rückerghausen in Liqui ⸗ dallon, und zwar Herr Tilmann seine beiden Stamm⸗ einlagen an dieser Gesellschaft zum Betrage von 30 900 4 und 15 000 S, 6 Senft seinen Ge⸗ schäftganteil an derselben Gesellschaft in Höhe von 1d do e Der Wert der Einbringung deg Herrn Tilmann wird auf 45 000 M, derjenige des un Senft auf ih 050 M angenommen. Geschäste führer isst Bergassefsor a. D. und Stadtrat Emil Tilmann zu Dortmund. Der Gesellschaftsvertrag ist am eg , g , fa , ef he.
e rer beftellt, so kann jeder Ge rer allein die Gesellschaft nach außen vertreten, Laugenschwalbach, den 16. , 1907.
Mön gi es Umtegerscht. . 43591] In unfer Handelsregister A sind heute folgende
Liebstadt,
Firmen eingetragen worden;
unter Nr. 23: Louis Friedländer,
Inhaber: Kaufmann Louis Friedländer zu Liebstadt.
unter Nr. 295: Louis Polley, Liebstadt, In-
haber: Kaufmann Loulg Polley zu Liebstadt.
unter Rr. 35: Paul Krex, Liebstadt, Inhaber:
Liebstadt,
Kaufmann Paul Krex zu Liebstadt.
unter Nr. 31: August Kramkowski,
Inhaber: Kaufmann August Kramkowski zu Liebstadt.
Liebstadt, Ostpr., den 12. Juli 1907 n,,
43510
Dle unter Nr. 11 des Handelsregisters A einge-
tragene Firma „Mibert Michaelis“ ist in „Mär⸗ ktische Kunstfärberei und chemische ö
Die Gesell⸗ 1967 begonnen. Gesell⸗ ker sind der Färbermeister Albert Michaeli und ur , , der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.
Tindow, den 20. August 190.
Königliches Amtsgericht. Ludwigslust. 43517 In das hlesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma Friedrich Meischner mit dem Nieder⸗ la . Ludwigslust und dem Kaufmann Friedrich Meischner, zu Ludwigelust wohnhaft, als Kolonialwaren /,
lb ade eschästszweig: . Wein⸗ und e eren g e . Ludwigslust, den 21. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Lübbecke. 43515 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 24 1 heute zu der Firma Papierfabrik Lübbecke Heinrich
Kuhlmann junior einget . fh nf j eingetragen, daß die Firma er
Lübbecke, den 10. August 1907. . Königliches Amtsgericht. enscheid. Bekanntmachung. 43516 In unser Handelsregister . A 1 1 zu der unter Nr. 123 eingetragenen Firma Wilh. Tweer in Lüdenscheid vermerkt worden:
Der Fabrikant = r , n r , .
Die Firma ist auf den Fabrikanten Tweer zu Lüdenscheid ö, . en .
Lüdenscheid, den 13. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Magdeburg. 43518 Bei der Firma „Triumph⸗Automat, Gesell=
anstalt Lindow ,. geändert. cha
schaft mit beschräunkter Hastung“ des Handel gregislers B, ist w tretungsbefugnls des Geschäfteführers Brund Brandt
Heidelberg, den 20. August 190. Großh. Amtsgericht.