ist beendet. Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Der Kaufmann Gustav Volgt in
Magdeburg, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Marienwerder, Westpr. 43521] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 96 bei der Firma Julius Janz hierselbst eingetragen: Die Firma lautet jetzt; Emil Weyer“. In—⸗ haber ist Kaufmann Emil Weyer in Marienwerder. Marienwerder, den 19. August 1567. Königliches Amtsgericht.
Meme. 43561 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unten
Nr. 24 eingetragenen Firma Paul Wilsch folgendes eingetragen worden:
rma: Paul Wilsch Nachfolger Max Grumblies.
Inhaber:
Kaufmann Max Grumblies in Mewe.
Mewe, den 5. August 1967.
Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Eis. [43623 Dandelsregister Mülhausen i. C.
* Gesellschaftsregister it heute eingetragen worden:
a. in Band IV Nr. 231 bei der Aktiengesellschaft: Mülhauser Baumwollgefellschaft, vor mals Schlu nberger fils & Cie. (Socist co6 tomniere mulnousienne ci - 4dGvant Schlumberger ils & Cie) in Mülhausen
i. G. Die Firma ist abgeändert in: „Schlumberger fils & Cie.“ Attiengesellschaft. b in Band 7 Nr. M4 bel der Firma: Kuneyl * Cie, Kommanditgefellschaft auf Aktien in Mülhausen. Surzweiler. . Dem Fabrildirektor Eduard Föder und dem Bureauborsteher Peter Antony, belde in Mülhausen, ist Kollektivprokura ertellt. 6. in Band VII Nr. 49 bei der Altiengesellschaft: Elsässische Maschinenbaugesellschaft ( Soci st algacienne de Constructions méecanigues) in Mülhausen i. G.
In unser die Firma als deren
Rastatt. In das
aggenau. Dem
Prokura Rastatt,
In unser der offenen
getragen:
haber der
Rontock, Reuyer,
tragen.
Rostock,
W. C. 3
3. Zweigniederlassungen in Grafenstaden und gelöscht.
elfort. ö
Der Ingenieur Karl Gzrich in aus dem Vorstande ausgetreten.
Mülhausen, 17. a 1907.
Kaiserl. Amtsgericht.
M. Gladbach. 43524
In dag Handelgregister B 365 ist bei der Firma Maiser · Automat. Gesellschaft mit beschraänkter Daftung“ in M.⸗Gladbach eingetragen:
Durch Aufsichtgratäbeschiuß vom. 8. August 1907 i ist an Stelle deg bisherigen Geschäftsführerg Kauf⸗ . Richard Mülstroh zu M.Gladbach der Jean
. Mülhausen ist
ju M. Gladbach zum Geschäftzführer der Saarlonis.
mi Ge an ernannt. M. Gladbach, den 15. August 1907. Königl. Amtegericht.
Neustadt, Holstein.
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Äbtellung A ist heute unter Nr. 17 bei der Firma E. J. Meynerts, Neustadt in Holstein eingetragen:
Dem Kaufmann Karl Friedrich Paul Meynertz in Neustadt in Holstein ist Prokura erteit.
Neustadt i. Holstein, den J7. August 1907. Mettlach, Königliches Amtsgericht. heute el,
Neustadt, Orla. ir In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 3 ist be
der Firma Friedrich Türpitsch in Dreitzsch heute eingekragen worden:
43525] und
Rostock, d G
Rügenwalde. In unser Handelgzregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 99 verzeichneten Firma Sans Gienow, Rügenmaldermünde, folgendez eingetragen worden? Prokura Erteit.
Die Firma
Saarlouis. — Im hiesigen Handelsreglster A ist bei der Nr. 17 eingetragenen Firma Villeroy u. Boch in Zweigniederlassung in Wallerfangen, etragen worden, daß dem Fabrikdirektor Albert Hoffmann Saarlouis, den 19. August 1937.
Quedlinburg.
unter . 6 heute eingetragen: ust,
Kheydt, Bx. Büsseidorr᷑.
Rheydt O. Recke
haber der Drogist Tarl
Im Handelsregister sind heute die Firmen: Emil Baerens,
Altstädtisches Brauhaus Ebwin Kittmann, D. F. Lewerenz,
G. Noggeubach & Co.,
. In unserm Handelsregister A ist bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma vermerkt, daß die Zweigniederlaffun die dem Kaufmann Josef erteilte Prokura erloschen sind. Saarlouis, den 17. August 1907.
43533 andelsregister A ist heute unter Nr. 14 lbert Ullrich in Quedlinburg und
Inhaber der Kaufmann Albert Uurich
daselbst eingetragen. Quedlinburg, den 17. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
. 143534 Handelsregister Abt. A Band Il wurde
Fensterfabrik, Glaserei und
Bauschreinerel, Gaggenau. Inhaber der Firma ist Leo Lust, Glasermeister in
Franz Lust, Glasermeister in Gaggenau, ist erteilt.
den 17. August 1907.
Großh. Amtsgericht. 43536 Handelsregister Abteilung A wurde bei Dandels gesellschaft „Maschtnenfabrit ju Rheydt folgendes ein⸗
Der Kaufmann und Maschinenfabrikant Oskar Recke zu Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und“ Ma⸗= ö Wilhelm Croon ist alleiniger In—
rma.
Rheydt, den 19. August 1907.
Königliches Amtagericht.
Meck ip. 43536
. In das . ist heute die Firma Carl
Georg. Drogerie, und alß deren In⸗
Reuper in Rostock einge⸗
Rostock, den 20. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Meckiĩp. 43537]
ander
en 20. August 1907. roßherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 43538
lautet jetzt:
Hans Gienom Nachfl. Rügenwaldermünde. Inhaber der
n Rügenwaldermünde. Rügenwalde, den 17. August 1907.
Königliches Amtsgericht. 435561 Jakob Levy heute
zu Saarlouis riedrich Neuner
Kgl. Amtsgericht. 6.
43557] unter
zu Wallerfangen Prokura erteilt ift. Kgl. Amtsgericht. 6.
Die Firma sst erloschen.“ k st ist heute zu N rl 2
2 3 m Handel zregister A eute zu Nr. rma
Neustadt ( rla), den 13. August 1907. Fiebig So., Schwejduitz! einge ragen Vie
Großh. S. Amtsgericht. Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Flebig, geb. Werner, oldenburg, G&rosah. läzsz]! in Schweldniß ist alleiniger Inhaber der F
Dem In unser Handelsregister ist heute . ö prrlure Tern Schweidnitz, den 17. August 1907.
Erust Hoyer in Oldenburg eingetra, Kaufmann Stto Heinrich Hoder in Oldenburs elg, persönlich haftender Gefellschafter in das Geschãft eingetreten ist.
Die offene Handel ggesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen und wird unter underänderter Firma fortgeführt.
1807, August 1.
Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. Oldenburg, Grossa. (43628 In unser Handel gregister ist heute eingetragen:
Firma und Sitz: Wilhelm Walther in Slden-⸗ burg, Inhaber: Buchdrucker und Redakteur Tarl . Walther in Osternburg. — Verlagsanstalt. 1907, August 8.
Großherjogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. Oppenheim. Bekanntmachung. 43529
Der seitherige Inhaber der Firma Leopold Hertz in Fern fee . Leopold Gertz, Weingutgbesitzer dalelbst, ift geftorben. Bag von die fem betriebene Geschäst wird von feinem Sohne Gmsl Hertz, Kauf⸗= mann in Oppenheim, unter der seitherigen Firma il er fefthet Eintrag in unser Handelgregister ist
gi.
Oppenheim, den 20. August 190. Großh. Amtsgericht. Osterode, Ostnr. 43530 In das end fler ain; A ist die offene Handels. gesellschaft in Firma Müller und Herruberg mit dem Sitze in Ofterode i. Ofthr, eingetragen. In⸗ haber sind die Kaufsente Far Müller und. Crnnf errnberg, beide aus Ssterbde Ostpr. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Jun 1907 begonnen. Osterode i. Ostpr., den 19. ugust 1907. Königl. Amtsgericht. bt 3. Eotg dam. 143531 Handels⸗
Der Geschästgbetrieb der in unserm r. L eingetragenen Firma „Betty
86 A unter N irtz, Potsdam, ist auf Fräuleln Prarle Hug⸗= feldt in Potsdam übergegangen, welche das Geschäͤst unter unveränderter 6. sfortführt. Die aug⸗ stehenden Forderungen und die Paffiva find nicht mit übernommen. Potsdam, den 17. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Eyritꝝ. Bekanntmachung. 45632 Im hiesigen Handelsregister Äbt. A Nr. 13 sind Eute zu der Firma Al. Borcke als Inhaber die ö Louise Borcke und Aima Borte
ngetra O Ha d 8 ll 1 . ö en. ffene mn el ese ft se t ö 9 9 9 cha U
16. Auqust 1507. Königliches
Siegen. 43540 Bei der unter Nr. 36 unseres Dandels registers
Abteilung B Gesellschaft
schafter vom
t anger.
worden: Die Gese
Tanger,
Nr. 177
Pfister!i,
mann dort.
iehhändler
ger e worden. Robert Hermann Siebel in Siegen. Siegen, den 17. August 1507
Im Handelgregister A ist heute unter Nr. der Firma Keller R Steffens in Tanger
Tarnowitꝝ. In unserem Handeltregister A ist heute
rma. Oswald Fiebig in Schweidnitz ist
Königliches Amtsgericht.
eingetragenen Firma Spies & Co. mit beschränkter Daftung in Geis
weid ist heute vermerkt; Durch Beschluß der Gesell⸗
13. . 1997 ist
die Gesell auidelgt iht gen en
der Fabrikant
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 43541] Eintragung in das Handelsregister Abt. A Ni. 1659 Firma Solinger Aluminum ⸗Stahltnarenfabrit
Feinenburg d Co., Höhf
delsgesellschaft seit dem 31. Juli 1907. Persönlich haftende Gefellschafter find: 1) Kaufmann Gustav R Kaufmann Johann Dem Kaufmann Hans Cickelberg zu
Prokurg erteilt.
Solingen, den 21. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. VI.
Stargard, Meckip.-
Im hiesigen
G. W. Ladendorf hier gelöscht. Stargard i. Mecklbg., 21. August 1907.
cheid. Offene Han=
Kreidewelß zu Solingen, Feinenburg zu Höhschesb. olingen ist
lazõgz]
. ist die Firma
Großherzogl. Amtsgericht. Bekanntmachung. 43644
20 bei bemerkt
Uschaft ist gufgelsst. Liguidator ist der
bisherige Gesellschafter Theodor Steffeng.
den 14. August 1907. Kaiserliches Konsulargericht. 43545
unter
eingetragen worden, daß die Firma
„Boleslaus Kandziora, Tarnowitz“, erloschen sst. Amtsgericht Tarnowih, PFrnunsteim. Betannfmachung. Die Firma: „Georg Bruckschlegel“ in Traun stein ist erloschen. Neu eingetragen wurde die Firma: y
den 17. August 1907. 432971
Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft
in Traunstein. Inhaber: Friedrich Pfister, Kauf⸗ K 16. August 1907.
al. Amtsgericht, Registergericht.
Firma ist der Kaufmann Fritz Berndt Geschäftsführer in
treten.
Vlotho.
wur nen.
Traunsteim. Bekanntmachung. 43298
Firma; „Thurmbrauerei in Mühldorf von Alois Scheicher & Josef Scheiblhuber “.
Die unter obiger Firma bestandene offene Handelg⸗ gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gefe schafter vom 1. August 1967 ohne Liquidatlon aufgelöst. Das Geschäft wird nunmehr unter der geänderten Firma: „Turmbrauerei in Mühlborf von Josef Grãtz vormals Alois Scheicher e Joses Scheibl⸗. huber“ mit dem Sitze in Mühldorf von Josef Grätz, Brauerelbesitzer in Mühldorf, al Alleininhaber
weitergeführt.
Forderungen und Verbindlichkelten der früheren Inhaber sind nicht übergegangen. .
Traunstein, J7. August 967.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Triberg. Bekanntmachung. 436546
In das Handels register Bö. J wurde eingetragen:
a. bei der Firma Gottlieb Hug in Neukirch: die Firma sst erloschen“. Pp. alz nene Firma: Eduard Hug, Neurirch. Inhaber: Kaufmann Eduard Hug in Neukirch. a, .
Triberg, den 17. . 1907. 46
Großh. Amtggericht.
—
ö Tuche. 43547
In unser Handelgregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 37 eingetragenen Firma Theobor Wall zu Tuchel eingetragen, daß die Firma er— loschen ist. Tuchel, 9. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. 43500 In das Handelzregister Abt. A hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Firma Georg Mönnich Nachf., Juhaber Ernst Hemken ju Varel, heute fol⸗ gendes eingetragen: Dle Firma ist erloschen. 1907, August 13. Varel, Oldenhb. Amtsgericht Varel. 43301] In das Handelsregister, Abt. B hiesigen Amts⸗ gerichts ist zu der Firma Eisenwerk Varel, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung eingetragen: Der Geschäftsführer, Ingenieur Nugust Sporkhorst zu Varel ist als solcher ausgeschieden. Zu Geschãfts⸗ führern der Gesellschaft find bestellt der entner ranz Kopyen zu Varel und der Ingenieur August iebach daselbst. . . des Rentners Franz Koppen zu Varel erloschen. Dem Ingenieur August Sporkhorst zu Varel ist
Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt: Vie beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich, ein Gemeinschaft mit einem Pro—⸗
kuristen, in Prokurist in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen
An die Stelle der Bestimmungen des 5 4 des ,, sind neue Bestimmungen ge— er
Sz 5 des Gesellschaftsvertrags ist auf⸗ hoben. 1907, August 16. .
In dag hiesige Handelgregister Nr. 15 ist heute bei der Firma Gustav Süllmald, Biotho, ein. getragen: Die Firma ist erloschen.“ Vlotho, den 19. August 1907.
kön cl ce neger. Wer dam. ; 43549 Auf Blatt 319 des Handelsregisters, die Firma Dehnert Co. in Werdau betr., ist heute ein- getragen worden: Die seitherige Inhaberin Agnes Laura verw. Dehnert, geb. Förster, in Werdau ist ausgeschieden. Der Geschäftsfährer Gotthold Max Dehnert in Werdau ist Inhaber. Werdau, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Wörrstadt. Betanntmachung (42875 eines Eintrags aus dem Dandelg re ister.
Peter Eibach V. zu Armsöheim “n. Die Firma ist erloschen. Wörr stadt, den 16. August 1907. Gr. Amtsgericht. 43306
Auf dem die Firma Julius Werner in Wurzen betreffenden Blatte 155 deg hiesigen Handelgregiflerg ist heute eingetragen worden, daß Frau Clara Marie . verm. Werner, geb. Grosse, in Wurzen als
nhaberin ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Julius Arthur Werner ebenda Inhaber geworden ist.
Wurzen, am 19. August 1357
Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken.
irma: Landstuhl.
fuhr a g .
nhaber gelöscht. . Inhaber
andstuhl. ung einer eingetragenen Firma:
infolge Verlegung de Sitzeg der Zweig⸗ in Zweibrücken nach 5
Zweibrücken, 20. August 1907. Kgl. Amtsgericht. e, , , ee e, a es hiesigen delsregistertz, ms Friedrich Wige er 3 ö etr.,, eingetragen worden:
wickau ist qusgeschleden. ö ist auf die Nausleute Ernst
Walter Bauer, beide in wickau, le Gefellschaft 50. August 95 i , di. f errichtet. Die
Genossenschaftzregister.
Alfeld, Leime. Bekanntmachun s
; 86 das hiesige Sen een ca n rn g, ö ,, . Wette born folgendes ,,, en ,,
Anbauer Auguft Wegener ist 8 geschleden, daftir ist ö . . mann junior zu Wette orn eingetreten. ; ; Alfeld (Leine), den 16. August 1907.
an glich ed ai i ee e ge
Augsburg. Bekanntmachung. 4535371] In das Genossenschaftsregisser wurde eingetragen: 1) „Darlehens kassen Verein Schephach ein⸗
gef g ere r e, mit unbeschränkter aftp n eppach.
Das Statut wurde am 28. Juli 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmen sst, den Mitgliedern die zu ihrem , und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinglichen Darl⸗hen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, Belder verninglich anzulegen, dann ein Käpstal unter dem Namen „Stistungtzsonds zur Förderung der Wirischaftzverhältnisse der Vereinzmsltglieber anzu= sammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitgkieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der drei Jeichnenden beigefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins er . unter der Firma desselben in der Verbandskundgabe und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, wenn, sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtgrats, wenn ste vom Aufsichtsrat ausgehen. Im übrigen wird auf den Inhalt des bei den Arten befindlichen Statuts. Bezug genommen. — Die Mitglicher
ni liegende
des Vorstandgz find; 1) Sandtner, Adolf, Pfarrer,
zugleich Vereinsborsteher, Werner, Martin, Torf⸗ stichbesttzer, zugleich Stellvertreter des Vereintz= vorsteherg, ) Rott. Fridolin, Bürgermeister, 4 Winkler, Georg, Söldner, 5) Högel, Johann, Krämer, sämtliche in Scheppach. Dle Ginsicht der Liste der Genossen ift während der Dienststunden deg Gerichts jedem geftattet. ) ) Bei „Darlehenskassen Verein Sil stẽ gr eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräunk . Haftpflicht“ in Schiltberg: In der , . sammlung vom 9. Juni 19657 wurden an Stelle . autscheidenden Verelnshorstehers Jofef Schmid u der augscheidenden Vorstandsmitglleder Johann Ha . mayr und Peter Ziegengus der bishertge Herr r, ö aver Lechner zum Vere . vorsteher, der Gütler Johann Lulterschmid in Sch ö berg zum Stellvertreter des Vereingporftehert, 6 . der Bauer Martin Paucker in Schiltberg und ö Gütler Ludwig Limmer in Rapperell zu Vorstands ⸗ mitgliedern gewählt. Augsburg, den 21. August 1907. K. Amtsgericht. ; KRHamperg. Beranntmachting. las al Eintrag ins Genossenschastsregister betr. . „Darlehenskassen⸗ Verein Larne bez Jesserndorf, eingetragene Geuoffenschaft . unbeschränkter Haftpflicht“ in Jefferndorf. a, Tchmitt it acees eben ad für lt in den Vorstand gewählt der Bauer Alexander Dittman in Weißenbrunn. Bamberg, 19. August 1907. K. Amtsgericht. ñ Rayrenth. Bekanntmachung. kin Nach Statut vom 18. Juni 1907 hat sich un * der Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗ un Betriebs Gengssenschaft für Lehentha und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit unbe schränkter eln get, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Lehenthal hat. Gegenstand des Unternehmeng ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Düngemitteln und Futtermitteln sowie die gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ nützung von landwirtschaftlichen Maschinen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Bayrischen Rundschau, gejeichnet von zwei Vorstandtzmitglledern. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Kgl. Preusische Staats⸗ anzeiger solange, his die Generalversammlung eine andere Zeltung bestimmt hat. Rechtzberbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die n eff, schaft e . . . . eichnung erfolgt, indem der Firma die Un 5 . hinzugefügt werden. Die Mitglieder
des Vorstands sind. Fohann Erhardt, Landwirt in
Lehenthal, Lorenz Schubert, Landwirt in Gumpert dorf, Johann ,. Landwirt in g gg, ,. Hollweg, Landwirt in Eggenreu 3 . insicht der Iisl⸗ der Genoffen ist währen Dienststunden des Gerichts rr gestattet. Bayreuth, am 5. August 1997. Kgl. Amtsgericht. . it t ee , n, unser Genossenschafteregister e ; Nr. 23 n lg 6 und Ver ertus g gengffenschaft ür Peufschland, ien , Senoffss⸗ schast mit beschränfter Haftpflicht zu Berlin . ern gen worden: Die Vertretungsbefugnis 1. i,. gtoren ist heendigt. Verlin, den, 13. Auguf 6. nig des äimtegercdt Werlli. hitte. Lblethn e, KRerlin. ö 1433
In unser Genossenscha tzregister ist hente ö Nr. 121 Deutsche ee f Lo uch 9 getragene Genoffenschaft mit beschrän ter Hafi hn . Berlin — zingeragen worhen: Friedrich Fu n e,, ,
öneber um Slellvertreter ; Der n. be Ile gg Ihn. Pönigliches Amte
gericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. Danden. K 433761
Bei der Lgudmwirischaftlichen Bezugs genoffen ⸗ schaft, e. G. mn. 6 ,, ist heute . . worden, daß der Landwirt Karl Engelber ung auß dem Vorstand ausgeschieden und der Oer. steiger Heinrsch Lorenz zu Blersdorf in denselben eingetreten ijt. aaden, den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht. ne n,. . an Ei dem Sn.-R. 3 verzeichneten Halberstäbter Familien Verein für ,,, einge⸗ tragen? Genoffenschaft mit ünbe schräntter. Hafthflicht in Halberstabt, ist heute elngetrggen: ust Heine ist aus Kinn Won fta, ab eschschen. Adolf Schumann in Halberstadt ist als J. Vor⸗
sitzen ze der ö nd Adolf Sard daselbft als 11. Vorfitzen
Halberstadt, den 14. Au ust 1907. Königliches . Abt. 6.
3 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol 'in Charlottenburg.
Verlag der Eppeditin (Heidrich) in Berlin.
Druck der Norddeu B 6 und Verlagt⸗ net err t, K n f reel