1907 / 203 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nur enischädigt werden, wenn sie hauptsächlich in der Land— wirtschaft ihres Ehemannes tätig ist. 21879)

Auf Arztgebühren findet das Auszahlungsverfahren des 3 97 Abs, L. des Gewerbeunfallversicherungsgesetzes in der . nicht Anwendung. Al88.) ;

. J von Gaskraftmaschinen und Unfallverhütung. 2189. l Der Aufseher über Häftlinge eines Arbeitshauses ist während ihrer Beschäftigung in einem Ziegeleibetriebe gegen Unfälle nicht versichert. 290.

Die Abteilung B , einen Nachtrag zu dem undschreiben vom 18. Mai 1907, betreffend die Nutzbarmachung millitäͤrärztlicher Untersuchungen für die Heilfürsorge, ferner die von dem Vorstande der Landes⸗ versicherungsanstalt Posen en en, am 1. April 1907 in KLraft getrekenen Kontrollvorschriften. In den sich anschließenden w. werden folgende Grundsätze aus⸗

esprochen: ( ]

ö. Zur Ausschließung eines Verschuldens im Sinne des § 146 Satz 1 des Invaliden versicherungsgesetzes genügt es, wenn die Beteiligten der zur Einziehung der Beiträge zu⸗ ständigen Cure e g. die Beiträge anbielen; die vierjährige Nachentrichtungöfrist ist von der tatsächlichen Entrichtung der

einzelnen Beiträge an zu berechnen i366. K

Der Zeitraum, in dem ein ehemaliger Schiffsjunge der Kaiserlichen Marine gemäß S 16 Ziffer 8 der Marineordnung vom 12. November 1894 im Anschluß an die Schiffsjungenzeit in der Kaiserlichen Marine als Matrose und sodann ö. Er⸗ füllung der in jener Bestimmung vorgesehenen be onderen Dienst verpflichtung gedient hat, kann auf die Wartezeit für die Invalidenrente nicht angerechnet werden 1309. :

Unter den „in 5 bezeichneten Personen“ im Sinne des § 48 Abs. 1 Ziffer 3 des Invaliden ver sicherungsgesetzes sind nur solche Beamten von öffentlichen Verbänden oder Körper⸗ schaften und nur solche Lehrer und Erzieher an nicht öffent⸗ lichen Schulen oder Anstalten zu verstehen, hinsichtlich welcher bereits durch Beschluß des Bundesrats die Bestimmungen des

5 Abs. L bis 3 oder des 8 6 Abs. 1 des Invaliden ver⸗

icherungsgesetzes für anwendbar erklärt worden sind 1316.

Die folgenden Revisionsentscheidungen enthalten Aus⸗ führungen über die Erwerbsfähigkeit solcher Personen, die auf Pförtner, Boten⸗- und dergleichen Dienste beschränkt sind 11311] sowie über die Notwendigkeit, für die Annahme der Hysterie und der Neurasthenie möglichst sichere Unterlagen zu beschaffen 1312.

Ferner wird grundsätzlich ausgesprochen: Die nach⸗ trägliche Uebertragung von Beiträgen in eine bereils erneuerte und aufgerechnete Quittungskarte ist während des

Rentenfeststellungs verfahrens noch zuläͤssig, aber nur, wenn die urkundlich n,. Nichtübertragung durch Führung des Gegenbeweises erfolgreich angefechten wird, in diesem Falle sind, fuͤr die Uebertragung bie ie rene enn ufer ausschließlich zuständig 1313; die Anmeldung des Ersatzanspruchs seitenz des Armen verbandes gemäß S8 49, 50 des Invalidenversicherungsgesetzes begründe zwischen diesem und dem Renienbewerber' eins ünpt. wendige K mit der Wirkung, daß die Rechts⸗ mittelfristen erst nach der Zustellung der Entscheidungen an beide Streitgenossen in Lauf gesetzt werden 1314.

. Den Schluß machen i nn, nn, über Renten⸗ zahlungen und Beitragserslattungen der 31 Versicherungs⸗ anstalten im Monat Juni 1967 sfowie über den Erlös aus Beitrags marken im Monat Juli 1907.

Gabenliste Nr. 42.

Bei der Hauptsammelstelle der freiwilligen Krankenpflege zu Hambur für das Südwestafri⸗ kanische ö 8 kind bis zum 15. Au gu st d. J einschließlich die na st ehend aufgeführten Geld⸗ spenden und fonstigen Gaben eingegangen:

Deutsches Reich. Königreich Preußen. Provinz Brandenburg.

2634) ‚Die —ᷣ Berlin, 1 Ballen Zeltschriften.

2646) 1 Ballen Zeitschriften.

2649 1 Ballen Jeitschriften.

2654) 1 Ballen Zeitschriften.

26585 1 Ballen Zeitschriften.

2640) Zentralkomitee der deutschen Vereine vom Roten Kreuz, Berlin, 1 Kiste Liebesgaben.

265?) Dr. Max Bauer, Berlin, 6 Kisten Liebeggaben.

A666) Zentralkomitee der deuischen Vereine vom Roten Kreuz, Berlin, Z Kisten Rauchtabak.

Provinz Ostpreußen.

2638) Provinzialvereim vom Roten Kreuz für Ostpreußen, Königsberg, 1 Kiste Zigarren.

Provinz Schlesien. 2636) E. u. A. von Goldfus, Kittlow bei Gr.⸗Wilkau, 2 Pakete

Liebesgaben. . Königreich Bayern.

2630 Kreissammelstelle für Oberbayern, München, 30 Kisten Bler. 2 Kisten Wein, 1 Kiste Zeitungen, 3 Kisten Liebesgaben. 2658) 8 Kisten Kakez, 1 Kiste Wein. 2641) 4 Kisten Kakes 26317 eee m meistele für Schwaben und Neuburg, Auge burg, 1 Kiste Liebesgaben. 2633) ,, Kreigsammelkomttee, Bamberg, 1 Kiste Tabak. 2650) Pfälz. Kreis fammelstelle der freiwilligen Krankenpflege für D. S.⸗W. M., Regensburg, 1 Kiste Liebesgaben.

Großherzogtum Baden. 26365). Badischer Landesverein vom Roten Kreuz, Karlsruhe, 1 Paket Liebesgaben. 1 lt , Brauerei, d schingen, lo Kisten B ürstl. Fuͤrstenberg. Brauerei, Donaue ngen, en Bier. . Braue reigesellschaft S. Moninger, Karlsruhe, 20 Kisten i. 4 2663) Maggi G. m. B. H., Singen, Amt Konstam, 3 Kssten ürze.

Herzogtum Anhalt.

2645) Krei . ; ; . 1 Ki e deren vom Raten Kreuz, Zerbst. 3 Kisten Fru htEgste

2657) 1 Paket Liebesgeben.

) Die neben den ein el h = klammerlen . ö. i 8 ö. k .

3 vf ere 3. welcher diese in den

. . 5

.

Max Schi Territorialdeleglerter der frei

Indem ich für die spreche, bemerke ich, da ustandes für die Schutz rfnis nach freiwill Kaiserliche Gouvernement sekretär des Reichskolonialar ehörige bestimmte freiwillige Gaben res 1907 zollfrei und frei von jed handlung in das Schutzgebiet Berlin, den 24. August 1 Der Kaiserliche Kommi

der freiwillig

Friedrich Fürst zu Solmgs⸗

ß au

Ham burg.

) Hamburgischer Landesberein vom Roten Kreuz,

eitungen. eitungen.

Es laufen regelmäßig Spenden ein:

Provinz Brandenburg. 26659) „Deutscher Soldatenhort‘, Karl Sigismund, Berlin. Königreich Sachsen. Universum“, Leipzig. Gartenlaube n, Lelpzig. Königreich Württem berg. 2662) ‚Deutsches Volksblatt“, Stuttgart.

Hamburg.

2663) Hamburger Nachrichten, Hamburg.

nckel, willigen Krankenpflege.

se Gaben meinen wärmsten Dank aus—⸗ ch nach Proklamation des Friedens⸗ truppe in Südwestafrika ein weiteres igen Gaben vorliegt und daß das in Windhuk durch den Herrn Staats⸗ sen ist, für Truppen⸗ bis zum Ablauf des ollamtlichen Be⸗

Der Königlich dänische Gesandte vo Lindencrone hat Berl wesenheit führt der Erste schäfte der Gesandtschaft.

in verlassen.

Laut Meldung des W. T. B.“ Transport der von S. M. SS. adler abgelösten Besgtzungen essin' am A. Auͤgust mselben Tage die Reise

M. S. „Moltke auf Gran Canaria eingetro dort nach Porto

lamis angewie

eingehen zu la 907.

ssar und Militärinspekteur en Krankenpfl

n Hegermann⸗ r Während seiner Ab⸗ Sekretär von Scavenius die Ge—

eim kehrende und „See⸗ mit dem Reichspostdampfer in Suez eingetroffen und hat über Port Said nach Neapel

ist am 23. August in Las Palmas ffen und geht am 30. August von Grande auf St. Vincent (Kap

M. S. „Fürst Bismarck“ mit dem

chwaders, S. M. SS. „Leipzig“ und Tpdbte. „S. 99“ und „Ta ku“

von Tschinwangtau nach Tsingtau in See.

„Bussar

gingen gestern

Der italienische Mini reiherr von

empfang en worden. des Aeußern

Kanzler der S Bath, der Kriegsm Perthshire sowi die AÄbsicht der frage zur Ent ernsteste politi solle, daß der mit Hilfe der Haldane erklärte, die entscheidende

Tokio und n entsprechender Ministerium des Aus Reichs duma eingebra

Gemaͤß der Verordnt gestern in ganz Portugal v

Oesterreich⸗ Ungarn.

ster des Aeußern Tittoni sowie der Aehrenthal sind, wie W. T tern vormittag in Ischl vom Kaiser in Audienz Ueher die Begegnung der Minister und Oesterreich- Ungarns auf dem am Sonnabend 6 ausgegeben worden: Die gestrige Konverfation von Aehrenthal hat die Bestäti stellten Programms ergeben. Esterreich⸗ Ungarn und Rußland d mitgeteilten Prosettes der Justiz itallenischen Regierung liegt ei Identität der Auffasfung Sester der Balkanangelegenheiten.

Großbritannien und Irland.

Der Unterstaatssekretär Winston C T. B. nieldet, in einer Rede,

ester hielt, die Gesetzes vo e verworfen worden s. se von neuem vorgelegt und so

ledigung gebracht werden, bis das & einen Urteils

spruch zu Gunsten der Regieru kratie anstatt

von den herrschenden Kla Ebenso wie der Unterstaatssekretär chatzkammer As g inister Haldane e der Unterrichtsministe Regierung zum Ausd eidung zu bringen. e Frage sei die, rer einer kleinen Minder 8 Gesetzezanträge verstũ die Regierung gehe Gewalt zu Übertrag einzigen Parlament

Nu szlaud.

ssische und die japani e, beschlossen, ihre Gesa etersburg zu B Gesetzentwurf wärtigen bei Beginn der Se

cht werden. Portugal.

7 über die Sonn ta ele Geschäfte geschlo

zwischen Herrn Tittoni und Freiherrn gung des in Desto einvernehmlich fest=

In der Annahme deg kürzlich von en übrigen Mächten in Konstantinopel reform in Mazedonlen seitens der n neuer Beweis für die vollkommene reich ⸗Ungarng und Italiens hinsichtlich

hurchill äußerte, wie die er in Cheadle Hulme rschläge, die von dem eien, würden dem Unter— rasch als möglich zur Er— d zu geeigneter Zeit ng von der Demo⸗ en verlange. hurchill hrachten auch uith in Corsham bei in Kippen⸗House in r Birrel in Bristol ruck, die Oberhaus⸗ Asguith äußerte, die das Volk gestatten heit des Unterhauses mmele oder bes damit um, dem en, indem sie seinen e zur vorherrschenden

gierung haben, ist mit den Arbeiten zur

ndtschaften in otschaften zu erheben.

gsruhe sind en. Da, wo

die Schließung nicht erfolgte, verhielt sich die Polizei ent⸗ gegenkommend. Zwischenfälle sind nicht vorgekommen.

Im Amtsblatt wurde eine Verordnung über die Um⸗ gestaltung des ober sten Rates für das öffentliche Unterrichtswesen veröffentlicht. Nach ihr dürfen zu gliedern dieses Amts 16 ausländische Lehrer gewählt werden, und zwar zehn für das Elementar- und sechs für das Gym⸗ nasialunterrichtswesen.

Türkei.

Nachdem der ru mänisch⸗türkische Handels v ertra und die Konsularkonvention, die den Rumuͤnen in der Türk die ihnen durch Artikel 50 bes Berliner Vertrags zugestandene Exterritorialität wahrt, von den fürkischen und den rumãnischen Delegierten paraphiert worden ist, sind die rumänischen Be⸗ vollmächtigten von Konstantinopel abgereist. Die Regelung der Dobrudschaangelegenheit (Entschädigung der seiner⸗ zeit ausgewanderten und ihres Grundeigentum verlustlg er⸗

klärten Türken) ist der Entscheidung der beiden Regierungen vorbehalten.

Dänemark.

In Erkenntnis der großen Interessen, die bei den . jährigen schwierigen Ernteverhältnifsen auf dem San. stehen, hat der König, W. T. B.“ zufolge, um ber . wirtschaft eine größtmögliche Stütze zu bieten, eine zeit weilige Verordnung unlerzeichnet; danach fallen in diesem Jahre die Einberüfungen der Mannschaften zu den Herbstübungen n. ausgenommen für das J. , regiment. Die Uebungen der Kavallerie und eines Arti . regiments werden um einige Tage verschoben. . 6 . größerer Lager und Manöver wird ebenfa gehoben.

Afrika.

Nach einer in Madrid vorliegenden Meldung spanischer Konsuln scheint sich die Nachricht, daß Mulgy Hafid . Sultan ausgerufen sel, zu bestätigen; es heißt, . ö. 3 Ca sablan ca vorrücke. Die spanischen Truppen haben, e. „Reuterschen Bureau“ zufolge, diese Stadt am . ö. verlassen, um in der Nähe ein Lager zu beziehen, Der ö . zösische Transportdampfer „Vinhlong“ ist mit 120 algeris . Freiwllligen, einem Bakaillon Schar Hhihen 150 Pferden u . großen Vorräten an Schießbedarf und ahrungsmitteln a

onnabend in Casablanca eingetroffen. . tral

In einem Telegramm vom 23. 5. M. berichtet Admiral Philibert; Die pPolitische Lage in den Küstenstädten ist . dauernd ruhig. Die Stämme scheinen weder für noch en Mulay Hafid Partei genommen zu haben. Die Aufklärungs⸗ ritte vor Casablaneg wurden 6 oder 7 km weit aus gen esl, ohne daß man auf Widerstand stieß. Eingeborene Schü 3 töteten ij ö Der Gesundheitszustand Truppen ist ausgezeichnet. .

i it wird dem W. T. B.“ gemeldet, daß die Suropäer am Sonnabend Fez verlassen hätten, sie beabsichtigten am 30. d. M. in Laͤrrgsch zu sein, und bäten

um die Entsendung eines Kriegsschiffes, das sie auf⸗ nehmen solle. .

Koloniales.

Prämien für Misstonsschulen. Gouverneur Freiherr don Rechenberg bringt zur Kenntalg, daß daz Goupernement 6. Deut sch-Ostaf rika bereit ist, auch im laufenden 8e r r jenigen Missiansschulen, in denen bie deutsche Sprache , für gute Leistungen und Fortfchritte ihrer Zög nn, . deutschen Sprache Prämien in baren Gelde oder t . Lehrmitteln zu gewähren. Die Festsetzung der Höhe un ich. ne Prämien hängt von einer . der Leistungen und 79 . der Schüler ab, die von dem zuständigen Benirksamtmann, Resi 53 oder Chef der Militäͤrstation möglichst unter Zuzlehung eineß vernementslehrers vorgenommen wird.

Seidenraupen im ostaßrikanischen Seen gebiet. . in New. Jork gnsässtzen Deutschen, Paul Küller, der kürilich eine ausgedehnte Reise um den Viktoria Ser vollendete, die die Unter⸗ suchung einer spinnbaren Pflanzenfaser zum Zwecke hatte, ist es ge⸗ lungen, (inen Seidenspinner zu entdecken, der seit vielen Jahrhunderlen das ostafritanische Seengebiet zur Heimat hat. Die Raupe bildet für die Ciagehörenen eine Landpiage, sodaß diese die Raupen nester mit den Kokontz verbrennen. Oh sich letztere in einem Faden aböwirnen lassen werden, oder ob e3 sich nur um eine neue wilde Setde handell, muß roch sestgeste llt werden. Von bem Grgebni dieser Untersuchungen wird (3 abhängen, ob sich ein neues Gebiet Fer Rohseidenkultur erschließen laßt Haran warden Deutschland, Großbritannien, Portugal. Und derb Kon ostaat ein gleiches Interesse haben. In Berlin fobohl als' auch . London soll . an den amtlichen Stellen die Caldeckung dez Herrn Küller lebhafte Auf⸗

mer samkeil gefanden haben. Sie berdlenf lun er allen Umständen ernsthafte Prüfung.

Kauttzutaugfuhr aus Deutsch-Ostafr ika. Mit dem

ö . 6 . . e . . . von nach Deutschland zur Verschiff ang gelangt.

handelt sich nicht um Gummi, ber un , ist, sondern

unten Grfeugniz der Plantagen ulla. Bie Gähnen mungen be—=

inn damit, die nach den langen Mähen und, Opfern erwünschten

rträge zu errielen. Her blöher erreichte Ersola ist recht erfreulich.

Glimmer in Usambara. Auf einem von ihm belegten Schürffeld an der alten sõals beef nach in , halbe r hat, Ingenigur Höfinghoff abba fähige Glimmerschichten gefunden. Mit dem Abbau wird. fofort begonnen. Auch vom Glimmerberghau in Uluguru laufen wieder recht erfreuliche Nachrichten ein. Von dem Bergwerk Ulugulu kamen, söie die Deutsch⸗Ostafrikanische Zeitung meldet, wieder ungefähr 300 Lasten zur Küste. Wie datz Jenannte

Blatt erfährt, sind in der dortigen Gegend weitere Unternehmungen derhscht eh ö

Flußdampfervegblndung in Deutsch-Ostafrik a. Die Vommunalverwallung Mohorro hat einen Heckraddampfer für den Ru fidji fluß in Auftrag gegeben.

Glettrische Beleuchtung in Daretsglam. Am 12. Juli n ö für die ,, 966 lalame, in der Akazienstraße begonnen worden.

jetzt sind acht Anschlüsse angemeldet worden.

Von der Gouvernementsschule in Kiautschou. Am K Juli fand unter dem Vorsitz des Abmöralitalere ig Cäönther als Stellvertreters der die nn, die erste Abschlußprüfung der Scekundaner der vubernementsschule in TRsingtau siatt. Sämtliche fünf Prüflinge haben die Prüfun bestanden. Die Ver. eng der Berechtigung für den e ö Dienst , des von der Schule aut estellten Zeugnisses ĩ . des Neichgmarineamtg an zuft ndiger Stelle bereits n. die ege geleitet. Wie die „Tfingtauer Iteuesten Nachrichten! erfaht en,