d /ä„F/„„// / K——QKQ—Kãt mmm
A. S5. Nr. 6) auf die neue topographische Grundlage und brachte hagen (G. A. 30, Nr. 19) behufs spenellet Untersuchung der dortigen Lieferung 137, enthaltend die Blatter Görzke, .
* . . . ö. vler in r tter , . , e, (Siehe auch Propinz , ö. Belnig, Brück, Stackelitz, Klepzig und Niemegt .. . 6 Blätter
ellerfeld und Riefensbeck (G. A. 55, Rr. Is, I8 und G. A. 66, Der Geologe Dr. Sen der oh brachte bie geologlsch. agronomische Lleferung 139, enthaltend die Blätter Wusterbarth,
dr. , 13) noch notwendigen Begehungen und Vorbereitungen jum Aufnahme des Blattes ö. (G. A. 29, Nr. bös) dem Abschluß Groß ⸗Kerössin, Polzin und Folz, Abschluß. (Siehe auch unter IJ. Besondere Arbeiten.) nahe. (Siehe auch unter JI. Besonder⸗ Arbeiten.) Lieferung 140, enthaltend die Blätter Ratzeburg,
Der Geologe Dr. Grupe kartlerte den südwestlichen Teil des 11) Provinz Schlesien. Dun , 6
. ö . . ö e mne nn, 3. Der Landesgeologe, Geheimer Bergrat Dr Dathe kartierte die 6 bereits v 3 nn, 3. . 4 8 . 3 h d e rs enn K. Oltweiler und . Untern Cuseler Schichten auf den Blättern Schöm⸗ 8 waren bere eröff entlicht ;
7 ter ü berg und Tschöpsdorf (8. Ji. 75, Rr. S3, 33), algdan m ear Carbon Herausgegeben mithin jm Ganzen — FJ Dim k. . 6 V. ö. die . im östlichen Teile dez Blattes Charlottenbrunn Im Jahre 1904 wurden beröffentlicht 32 Blätter,
der, Blatter Gronau und Sal (G. A. 76, Nr. 153.
—ͤ beschästigt wurden 53 Geologen unb 7 Mitarbeiter, zhemmendorf (G. A. 41, Nr. 5 56. '. 1905 d 3 tlscht 29 Blatt 3 sgeologe, Professor Dr. Zim mermann führte etwa m Jahre wurden veröffen atter, Eier, f probim Schlee iz. Heistlin und , ier. zwei , e ge, 2 — . che 2. des . beschäftigt wurden 48 Geologen und 9 Mitarbeiter, ; 8 A. 6. Nr. 1H welter und, kartiertz übergreifend Teile dee Ben Ini Jahre 1996 wurten veröffentlicht 40 Blätter, 6) Provini Schlegwig-⸗Holstein und die Freien Reich⸗ ollenhain und das Culmgebiet beg Blatteg Schweidnitz (G. A. 75, beschäftigt wurden ba Geologen und 1 Meitarbeifem städte Hamburg und Lübeck. Nr. N und (G. . 76, Rr. J). (Siche auch Thüringen.) ag den Stand der noch nicht herausgegebenen Der Landesgeologe, Profefsor Dr. Gagel führt: die geologisch· B 'r Dr ihn ftente die, geologisch. Kartenarbesten Petrifft, so ist becfelke gegenwartig
er Landesgeologe, Profess— ö agronomische Kartierung der Blätter Sebenelchen, Hamwarde und agronomische . des Blattes Goldberg (G. A. 51, r' be) folgender; 3 G. A. 25, Nr. 36, 31, 33) weiter, wobel diejenige bon Biatt nahezu fertig.
I) In der lithographischen Aus führung amwarde nahgzu zum Abschfuß gebracht wurde. (Siehe auch unter Der Landeggeologe Dr. Michael stellte mit Hilfe des Geologen werden demn ächst beendet? II. Besondere Arbeiten.)
Dr. Tornau dle geologische Aufnahme den latte Tarnowitz Lieferung so, Gegend von 33. S.. 1 Blätter Der Verirkögeolog: Dr. Wolff brachte die geologisch · agrono · ¶ G. A. Id. Nr. Ih) fertig und fetzt alwdann die gleiche Rufnahm . 3. . . . . ö 5 mische Kartierung des Blattes Ahrensburg . A. A4, Rr. 24 jum auf dem Bfatte Beuthen (G. A. 78,6 Rr. 40) fort. (Siehe auch . ; . 9 am. . Abschluß und begann diejenige des Blattes Glinde (G. A. 24, Nr. 30). unter iI. Besondere Arbeiten.) 19h, , . (Sehe auch unter JI. Beson dere Arbeiten.) Der freiwillige Mitarbeiter Professor Vr. Gürich führte in den 1 J. . . Der e r g f Dr. . stellte in ctwa vier Wochen akademischen ö. und an vorlesungsfresen Tagen“ die olg, A4 . Ratzeburg... . dle geologisch agronomssche Aufnahme der Insein Neuwerk West und agronomische Aufnahme des Blatteg Jauer (G. A. 61, Nr. 6b) zu (Restj ; — — Neuwerk. Dst (G. X. 23, Rr. ] und Y) fertig, alsdann diesenige deg Ende. . 144, Bergheim. . . Böläattes Cuxhaven G. . 3. Jer. M) unh begann mit derjenlgen pon Der Geologe Qr. Berg kartierte die Eruptivstufe detz Rot⸗ . ö K ö . 66 ö. 6 (Slehe auch Provinz Sannober und . ö. . 866 ö. 4 . 2 . ö . . 2 ö . raunschweigisches Grenzgebiet. es hut = . ‚. ehe auch unter II. Besondere 1 — * 1 . 3. ö Der Geologe Dr. i rg fübrte in etwa bier Monaten die Arbeiten. Zusammen . 47 Blätter e n er n,. Kartierung des Blattes Allermohe ¶ G. J. 24, 19 Provinz Posen. kr. 36) welter. (Slebe auch Probin Sannober und unter IJ. Be⸗
2 In der lithographischen Ausführung sondere Arbeiten. Monate der Aufnahmezeit auf eine Bereisung des südöstlichen Teiles ,, , Der Geologe Dr. Bärtling beendigte in etwa sechs Wochen die
be J leferung 78, Gegend von Waxweller . A4 Blatter der Provinz Pofen und zwar der Gegend von Pleschen, Ostrowo, 1 Briesen. 5 Eologisch agronomische Aufnahme der preußßlschen Anteile der Blätter ö . J Ee , , El r Kempen, Adelnau, Krotoschin, Wollstein und Schmieget ö ?.
3 Eisenach .. 6 *r. und. führte danach am gn der Aufsüchung nutzbarer M'ingialien und zum Sie dtn 114 Schlel 3. während weiteren fechs Wochen mehrere Seenuntersuchungen aug ; . H . ö (Slehe auch Prohinz Westsalen ; . , , err n nee, dn ien = 3 ö . . 4 z ) Provini Sachfen und Anhaltinischez Grenzgebiet. 15 Provin Westpreußen. = . . e . ö . . Der gandeg geologe, Professor Dr. Ke il hack bewirkte die geologisch· ⸗ in et — ,, — gen g. er mne, des südlich der Bode i Teiles des . n n ,,, ,,,, = . . eng ö ö ö ö . . 85 . ö.. ; Sich auch Hropin; Branden. . u fng men 9. . Eee Sartowitz . ,, . 3 s Sn 3 5 Der Bezirkggeo log Dr. Weiße r mel beendete gemeinsam mit eng (Gier ete i n par i r ge e, nn m kö Sir J itter dem Feologen De Pie grd und bern aru eingetretenen Geologen Der Geylege Dr. Behr führte die Schlußbegehungen auf den Zussmmen = 51 Blätte Dr. Qui ßo w die olg ischasr om fe Aufnahme des Biattes Blättern Hritschmin, Brom. Bagnie wo und Sch ratten G. 1. 32, Außerdem das Blatt Jena in der I' Auflage. . . ie . , df in ö een e iz o. s. e unn Li) n Gabe, lle nh Probln Dstpreußenü th . , n. . ef gi latte e erleben (G. A. 67, Nr. 15. e ! nicht jur Veröffentlichung in rungen abgeschlosffen . , 6 auch net inz init in, Jö ⸗ hier bie verßffitlichtenl Mietfr abgeschlossen , . er ig lr lsgegloge Dr Siegert führte elnige clußbegebungen ö renten. Es sind mithin im ganzen fertig untersucht — Fr Viäste? auf den Blättern Halle a. S/ Völlniz, Merfeburg . Sst und Lützen Der Landesgeologe Dr. Kaunhowen beendete die geologisch⸗ on fan fn e, tin . (G. A. 57, Nr. 3a, 36, 41 und 47) aug. (Siehe auch unter tr 1
Außerdem stehen noch 99 Blätter in der geologischen Bearbeitung agronomische Aufnahme des Blattes Orlowen (G. A. 19, Nr. 59 3
und 3 Braunschweig. ; ; und seßte Piesenl ge des Blattes Ger horren e, g 19, Rr h d, ö und 169 Blätter sind mil Vorarbeiten versehen.
Der Bezlrkgges 9. Dr. von Lin stow berwandte etwa drei
. i dem ass fertiggestellt wurde, fort. (Sieh auch unter JI. Besondere B. Abhandlungen. Wochen guf die Fertig tellung der Blätter Quellendorf und Raguhn Arbeiten.) Neue Folge Heft 47: Dle Molluskenfauna des Untersenon hon (G. L. . 17 und 18 und begann sodann die geologisch Agro. Der Berirksgecloge Dr. Klautz sch begann und vollendete die Braunschwelg und Issede. JI. Gepbalopoden. Von? G. Müller nem che Bearbestung der Blatter Gräfenhainichen und Rem erg Seologisch agronomische Aufnahme des Blattes Bischofsburg (G. A. 365, und J. Wok lem ann. Hierin ein Atlas mit 11 Tafeln. (G. . ö . das erstere beendet wurde. Nr. 106). ( Siehe auch unter II. Besondere Arbelten.)
Wiegergz bra
Neue Folge Heft 49, Klassiftkation und Terminologie der rezenten . chte die geglogisch. agronomische Der Geologe Dr. Heß von ichdorff kartierte während der ennharen Biollthe. Von H. Potonis. Aufnahme der Blätter Zerbst und Barby (G. A. 57, Nr. 5 und. ) diesjährigen Aufnahmegelst . re h die südwestliche Ecke deg . r, m, ö 50: S. rias im südlichen Oberschlesien. Von zum Abschluß. * Blättes Sreß. Duncyten (G3. . 18, gtr— 54) bis auf einen kleinen Ahlburg. er Beitrksgeologe Dr. Na um ann setzte in Gemeinschaft mit Rest und sodann die Westhälfte des Blaftes Czhchen (G. A. 19, Außerdem sind . folgende Abhandlungen im Drucke und in dem Geologen Dr. Pleard die Revision des Blattes Naumburg a. S. Nr. 69) mit Ausnahme det südwestlichen Teileg. (Stehe auch Pro! der Lithographie befindlich: . 3. eie rn mer (Siehe auch unter Thüringen und unter vinz , Besondere Arbeiten.
e Or. Behr segte d logisch jar In. . f. Folge Heft 46: Ueber die Flora der Senftenberger Braun · er Herlgg? Dr, Behr setzte die geologisch, agronom sche Auf⸗ ; Der Geologe Dr. Schmierer setzte unter Hilfeleistung des neu nahme deg Blattes Tessti ö
Von P. Menzel. mmen (G. A. 35, Nr. 4) fort. (Stehe Neue Folge Heft 48: Entwurf einer Anleitung zur Seenunter⸗ eingetretenen Geologen Sr! Quitz ow dle ole ch a gro omi sch̃ Auf⸗ auch Problnz Westyreußen und unter II. Besondere Arbeiten.) suchung bel den Kartenaufnahmen! der Geologischen Landeganstalt. nahme des Blattes Möckern (G. A. 45, Nr. 57) und allein diesenige er Geologe Dr. Harbort bewirkte die geologisch agronomische Von j. Jentzssch. der Blätter Loburg, Lestzkau und Lindau (G. A. 43, Nr. 53. 58 und Aufnghme des nordwestlichen Dꝛittels des Bfatteß Groß ⸗Duneyken * 2 (Siehe auch Hrobinz Brandenburg und unter II. Besondere & ö . . 4 und det südöstlichen Brittels des Blatteg Czychen . k Karten und Schriften. 3 A. 19, Nr. 60. m Druck befindlich: :
Der Geologe Dr. Quitz ow beteiligte, sich an der geologisch= Abbildungen und Beschreibungen fossiler Pflanzenreste. Llefe⸗ e n Aufnahme der Blätter Landsberg b. H. und Möckern II. Besondere Arbeiten. rung 17. ⸗ ischen CG. A. 5 Mr. Sd, iz und o3) h Wasserd Katalog der Bibliothek der Königl. Preußischen Geologis
Der e Dr. Meyer beendete die genlogisch · agronomische . alserversorgungen. ande e Band II. pon Aufnahme der Batter Strgach und Wittenberg (G. J. 8. Nr. 2. 3) Für eine größere Anzahl von Gemeinden wurden geologische KGeologische, Uchersichtekarte der Gegend von Halle a. S. und begann diejenige des Blattes Zahns (G. 4. 8, Nr. Y. Untersuchungen jum Zwelte der Wafer versorgung ausgeführt. und mhar F. Beyschlag. (j. Auflage.)
9 Th ge ingen in den Krelsen Daun, Wittlich, Saarlouig, Simmern, Rheingau und ⸗
Vbertaunug, ferner fur bie Drtschaften malkalden, Hersfeld, Sal zu n, d . . Der etatamaßige rofesser der Bergakademie Dr. Sch eibe Worhig, Sömmerda, Wurihbach, k Lle . gi , e ,, de mn, dern Kant on nn , führte in den akademi chen Ferien die gologisch Aufnahme des Trac, Hermannghur
Fsstorn, ichn. Breglan, Streben, Glcgal,ů Im Jahre 1905 wurden verkaust an Karten.. . I895 Blätter . 5 2. 6) 70, Nr. 20) welter. (Siehe auch unter Namglau, Milltsch, hie se lee in; bei Kattowitz, Samter . ö — 1806 . ö d287 1 JZesonders Arbelten.)
Untersuchungen von Gisenbahn und Kanalaufschlüssen. Von den Abhandlungen wurden im Jahre 1906 verlauft 6s Exemplare er Landesgeologe. Professor Dr. Z Um mer mann verwandte 2) Jahrbüchern
cet di logische ReYisions Die wichtigeren genglogischen Aufschlüsse bei den Neubauten der r . . . 10 * n f. e e gen . ee gen . ö. . Silenbahnen wurden , . und kartiert guf den Strecken Bent. Sonderabdrücke
. * * * 5 1229 . . 4 Sonstige Karten u. Schriften. ö. 1175 lage. vinz Schleßten und unter Mh dere Aibeiten) beim Grongu. Coetseld— Mlüänster, Oberaula Neulfrchen, Weer. z ö. . ö . Ger r . ( ꝛ 55 , . 33 Ice er ben en ien, Hörsche Treffurt, Eichicht Tobenstein, Berlin, den 6. April 1907 Monaten dle 6 Revistzn deg in topographischer Aufnahme Goldberg. Haynau-⸗ Ytessicht⸗ Schrimm Jargtschin, Wollstein⸗ neu erschlenenen Blattez Jeng (J. A. 71, Ne. 9) ö
. und führte außerden Neufal;, Samter Birnbaum, Wier ebaum. Schwerin, Schmentau— Königliche Geologische Landesanstalt. eine kurze Begehung des Blattes Meiningen aus. (Vorrepiston fär Marienwerder, Bischdors=—= gez . Beyschlag. n en in der
el Rastenburg, Angerburg — Raffen⸗
; Be. burg, sowie verschle dene Eifenbehnftre gh d T
ö 2. — (Siehe auch Provin Sachsen und unter I. B. zh n e inn g g n rn hnstrecken un . Ferner wurden die durch den Großschiffahrtsweg Berlin. Stettin —
9) Provin Brandenburg. Und zn Stauwelhern von Wössclggrunkb n Seitenberg geschaffenen Der Landesgeologe, pre sen Dr. 3 . . Aufschlũsse einer geologischen Untersuchung unterzogen. ] er⸗ 2
i , , , gaewaelare, mee ie nd eta pere as
ö die Hochfläche am Südrande dez Blatteg aug. (Siehe au wurden auf Grund von Grubenbefahrungen und Fortsetzung der maßregeln.
3. wn 6 — e früheren Studien abgeschäͤtzt. It
Der Geologe Dr. Schmierer stellte in etwa drei Wochen die Die ltalienlsche R ö. alien.
c Die neuen Aufschlüsse im Hannoverschen Erdölgebiet 26 fh. 1 Aufnahme des Blattes Klettwitz (G. A. 59, ; ; 98 hat durch seesan tãttzpol jelliche Ver⸗ ger I ene: *. h; Progimn Sachsen und änter 11. Bre: wurden weiter verfolgt , , bed e, , . Herkünfte Kon Brisbane
d Port Dou glatz d belten. RD Verschiedene Untersuchungen. 13 9 6 ö eologe Dr. Schulte führte eine größere Anjahl
Es wurden Untersuchungen jahlrescher Tiefbohrungen im ganzen gehoben svergl. I. nn ö 5 ö von Sceenunterfuchungen auf den Blättern der 115. . Aufnahmegebtet, ingbesondere in Westsalen und Sberschleflen . au! B in der Umgebung von Lychen (G5. . 27, tr. 47, 8s, S3, 4 und 6g geflhrt. . Die b ulgarien. aug. (Slehe 5 Provinz Pommern und unter II. Besondere Arbeiten] Ferner wurden die Moore dez Brockeng und Bruchbergachergebie s e bulgarische Regierung hat an eordnet, d künfte, won im Härz untersucht und die Stuten ber orf? uh, Fausschla Wa an ur in ben bäsen bon M ! 1 e elassen 10 Provini Posmm ern. ghlagerungen sortgesegt, Auch n , m e. unz Osthré n 3 werden. Den aug n, inte fenen Hein d 1 . intritt JJ , , w des Blattes Regenwalde (G. A. 35, Nr. . sstämöle Einfuhr aller Art alter Kleider un ; Auf deg Blatkes Witznitz G. J. 3. 6) Geologische Instrukt ions kurse anderer Gebrauchbge enstände 39 z e nr ni gn, . n 6 Probin wurden abgehalten für Bergassefsoren und Bergreferendare fowie für Ingereinigter 36. , ne in iar n. r, Brandenburg und unter 11 Besonde r Arbeiten. Landwirtschaftglehrer. 3e ungen, welche Luis Rußland als *. . 3. . ist Der Benscktgeologe Dr. K rn ftesste die geologisch agronomlsche deꝛbaken J . n b, , . ö. Stand der Reröf fent lichungen. ĩ 3 Zachan (G. A. 29, Nr. 183. Derseiß⸗ ö . ö 3 . if Jaeobs hagen, Groß. Mellen, Ra hen Im Laufe des Jahres sind ö. . gelangt: Verdingungen im Auslande. stein und Reeg (G. A. 30, Rr. 37. 38, 3 und 44) Begehungen zum . Karten. . Bul tudlum der Afar aug. (Siehe auch JI. Befondere Arbeiten) Lieferung 101, enthaltend die Blätter Dillenburg, Bezlrlssinan p n, Der Geologe Dr. Fin ct beendete in (wa dre Wechen die Oberscheld, Herborn und Ballers bach... 4 Blůtter von 7 500 obh6 Gir gt Salla. 10. Seytemher 1807: Lieferung cologisch⸗ agronomische e des Blattegz Groß ⸗ Tychow CG. A. 35, Lieferung 119, enthaltend die Blätter Lychen mit Brlesumnschiigern Ungefahrer Wert S660 Franken. * und siellt. in einma drel Monaten dlesenige deß Vlatkes Seeg Ahrens berg, Fürstenberg, Himmel pforkt und Dannenwalt? 4 ö 1 8 X. , Rr. so) ise fertig und begann auhherkem dad Ilatt Fett. VRieferüns, 1, enthaltend bie Klätter Rreffurt, Ggyptian St egypten. .; . ,,,, en, , , , g. . — erun „en enthin, ; ! . en (w ga e, T , n, e g, in 39 r ga geen, n d. Nau ö. . Speck, Eichenwalde und Daber.. 6 belm Reschbanzeiger! Anstreichhinsel zr3. Tastenhe ö . 2. 3 6 . 6h i, Nr. b) jur — 5 durch. e g,. . ll ert, sülenbroch ; ü eke auch unter II. Besondere Arbeiten, Hebelermeer, Haren, ö * , Ver Grolgg. dm. Se , öl rf veöandte einen Monat diebe ls ent erben, die Blätter Miete, Seh . . auf die geolonssch agror onmische Kartie nn .
tierung des Blattes Groß. Borcken⸗ lingen, Calbörde und thmöden