vorgekommen ist, ein
unkt (.) in den
Qualltat 1 Am vorigen Außerdem wurden Durchschnitti⸗ 9 am Markttage 1807 gerlng mittel gn. Verlaufte Verkauft 2. Marlttage e n a 2 Menge ür !. nach überschlig August Marktort Gejahlter Preis für 1 Doppelzentner 9 wert 1 rel 3 en Si a niner ner 3 niedrigster höchster nledrigster höchster niedrigster höchster Doppelientner . . ö. err a,, * . * * . 2 8 Noch: Ger ste. 24. 6. J — — * —— 33 . 129 2025 1570 1620 1. 8. 43 ö R 1686 1770 1770 18,80 Id. S5 35 ; z ; z ö ; ö ö 6565 1109 . J,. i 6 ; h ̃ — = 2 1164165 1809 19909 1999 . . . ; - . 1635 iss is, is, e, n. ; ö . ; ; ö 66853 16 66 17 856/ 18 65 18 55 1565 s ; ; ; . . 183, 18 1856 18 55 . . ⸗ J 2 zo no i633 28. 2 ; J , n, w ö. 3. . ; J 1g 660 1889 10, aso ; — . 8 8 18,00 18.90 3. 35 7. * . ö . . ö wd , , , . 6 1060 nin . bo * Waren K * r.. 2 1 00 * 9 9 9 zz 9 * in nenne,, rr, 1120 . 2 1800 1800 — ö — ö Safer. d 1a go 16 00 1600 18, oo 1800 20 0b 980 16 644 16.98 18, 9 1. 8. ⸗ d . , 6 iz is is ä D red ies 845 g s ö 9 21 38s 1349 2039 17. 3. ⸗ w * . . . 1399 19699 14 ö. 1999 1999 21.3. dich anti, ,,,. 169 1339 250 0g hr, (g 9 1 dõeß Iwo rz. ; ö . Ib. Co 17 66 17 66 Iĩ8 M 18 o ; ; ; ; ; randenburg g. 5. J J. fn ne-, 6 5 is 5h 1756 1726 15. 46 15. 16 , h ; . kö — — 1909 19090 1950 19550 15 290 1933 18. v 17 8. d . — 18 00 18, 6 18 65 19. 6 141 7d ĩõ . 1537 21. 5 ö ö ge n baten K — — * . . ) ö . 66 ; . vritz ö 2 3 F 1 — 163 . 7, 3 ö ö 3 0 16 60 1740 1750 17.56 18 5 bi g54 17.50 1649 21. 3. ö K . 13 1680 1740 1rd iss. 8 Hö 1 6 1715 ird 21. 3. ‚. ö ihn 19820 . ö 18.69 1869 31 497 1835 1935 21. 3. ö in, nn,, 1800 18,99 1999 1990 20 9090 20 09 20 378 18. 35 1767 71. 8. J 1 60 175 59 17539 18 90 18390 do 14106 1 150 1.5. 300 8 d naa an 17.00 1740 17.50 1570 1380 1820 . - . ; e ö wd 1450 15,40 15,50 1690 1610 1659 ) ö . 14153 35 16,60 16 00 1600 16,50 16.50 30 1440 16 00 1540 17.8 ö ĩ— ö 16, 56 Ib 66 163 ö 16,10 16,30 . 366. ; ö ö 8 J 6 — ; . . . 16, 13 17. 8. ; i 66h ,, , , , kg . . . . KJ 15,50 15, 0 n . 9 1 . ö ) daha wd 16 66 14, 86 1d o Id. 3⸗ 15 16 16 bh . . ; ö. ö ö JJ gor, eo, . . r . . 69 ,, ; . alberstadtt .. . . alter ä, n, . 9 / J . . !. ' 1 ö ö J . 6 16. 6 I 3 16. 55 16 5 17153 ; ; ; r 413 ih 16.56 17 66 18 65 18.65 Ih oh ; d ; = * Erfurt WJ / / 20, 00 20, 00 2 3 21, 00 21,50 — c 0 Ho 2.50 21,0 3 6h 356 r; ? . ; ö . . i 66 I8 55 30 66 6 . 0. ; t ö nee, x . — — . , h 20, d0 19,2 17. 8. ? ,,,, ! — — — — 19,50 22, 00 120 2420 20,17 . 21. 8 2. JJ 63 1950 20, 20 00 260 566 d ho ̃ . ; K . 3. . N36. — i 6 2 9 28 2l, o90 17. 8 / n,, 1520 1709 1990 J 19, ? . / , d , , w , , , ., K ? ie, rz J 1970 issß; 35566 3316, ö ö ; ‚ ö — — — = 06 80 30 30 . ! . — — . . I ho 1766 490 306 8. l J. i. ö i ö. — 36 29 68 i 8 6 . Hi 1. ö ; . J . 2 8 . . 0 . 8. ? ö J r. 18.00 18,40 33 26, S5 26. 00 38 821 21,50 20 46 10. 8 ; ö — — 66 Ib . 66 — — 29 551 / 8. J ; , ö dss 13d 2ido 2so ö 7 . . ö. n ,n, . — — 19. 46 15 30 2 . 3 175 19.16 1965 158.8 * Ravensburg. I 18,00 189, 00 19.20 19,75 20,75 21,50 43 822 19.12 20 45 17.5 j . San nnn 20 00 20,00 — — — k—— 6 55 20 905 230 65 15.3 . ö n 18 06 18.20 1840 20 09 21,20 4690 8 236 1856 195.56 1473 ,,, ,,, , , 2 J, . 5 . 1 . ö. J * ö, . alter 3 — 19,40 19,40 83 . 20 . ‚ . . kJ 3 10 266 re, wo mms. 30 * enbnrggtgeree . z 3 — — ö. n * 2 . ö. . kungen,. Die berkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mütget t. diner er Kn d n mem, mer , K ern . we ere, gen aus der
unabgerundeten Zahlen ec r.
ezten entsprechender Bericht fe
echs Spalten, daß
Sandel und Gewerbe.
im Reichsamt des Innern zusamm engestel lten ,
K
Maßnahmen jur Verhinderung der Ver— . von Wein, Kognak usw.
Durch Ziffer 4 des Artikels 3 des französischen Gesetzes vom
1. August 1995 über die Unterdrückung des Betrugs beim W
handel und die
nisse, die zur
aren- Verfälschung der Lebengmittel und landwirtschaftlichen Erzeugnisse ist mit Ii nn und Geldstrafe bedroht, wer Erzeug⸗
Verfälschung von Lebengmitteln für die Ernährung von
enschen und Tieren, bon Getränken und landwirtschaftlichen oder Naturerzeugnissen geeignet sind, unter einer ihre Bestimmung an.
deutenden zettel, An
orm ausstellt oder berkauft, ferner, wer zur Anwendung dieser Mittel durch Broschtren, Rundschreiben, Prospekte,
Anschlag⸗ eigen oder durch irgend welche Ä
nweisung auffordert‘.
Im Hinblick hierauf hat in der Sitzung des französischen Senats
vom 11. Juli d. F
der Senator für Cöte card, daruber Klage geführt, daß sein
ö und Ein ng überschwemmt werde, welche unter 9
estimmung fielen und stellung von Burgunder
sener Erzeugnisse zu unterdrücken. in Paris.)
t ines Bureaus für landwirt ᷣ— w in St. Petersburg.
Seit Mat d. J. ist bei dem Gele
verwaltung für Agrarorganisation und Lan
bur eröffnet worden.
ein besondereg Bureau für landwir
Nach einer solchen Einrichtung Bedarf bestanden. Der Absatz an landwirtschaftlichen
Geräten erreicht zur Zeit in Rußland bereits 55
jährlich; es bestehen mehrere hundert von landw enschaftlichen Lagern, landwirtschaftlicher M bigher ein Stelle, in der sich alle, waz die R den Vertrieb der landwirktschaftlichen Ma
enofsf ehlte Bau und konientrieren, die alle Verf
ersuche mit sol
leiten und ihre Ergebniffe bekannt im
esonders die Verfälschung oder künstliche edoe⸗, Bordeaux un Rum, Kognak, Absynt usw, jum . hätten. Landwirts ᷣö. hat , . . e . d Wege zu suchen, um dur e Zollbehörden die Einfuhr ö. . ; (Bericht des Kaiserlichen Konfulatg
d'Or (Burgund), M. Ri⸗ Bezirk aus Deutschland mit 6.
er⸗ Madeirawein, von Der Minister für mit dem Finanzminister
schaftlich
hrtenkomiteg der Haupt, 3 dwirtschaft in St. Peterg.
tschaftliche Maschlnenkunde hat schon lange Maschinen und Millionen Rubel irtschaftlichen und aschlnen, aber et erbreitung, den schinen betrifft, en Maschinen einheltlich mn, und die endlich den
Lagern bei der Beschaffung guter billiger und den nissen angepaßter Geräte und Maschinen behilflich sein könnte. Das neue Bureau ist berufen, diese Lücke auszufüllen. haben sich sämtliche russische
Maschinenwesen gruppiert und sämtlichen russischen ersuchsstationen Und mit dem landwirt
lichen Museum in St.? etersburg mit feiner reichen Kollektion landwirtschastlichen Maschinen. ländischen gleichartigen Einrichtungen in Verbindung, eine große, beständig verpollständigte S ausländischen und hi; Firmen,
aft⸗ von aus⸗ es verfügt über ammlung von Katalogen aller die sich mit der Verbreitung. . .
aher durch seine Fabrikanten und Händlern (namentlich ern), andererfeitz
und ist werktäglich Es empfängt seinerseits mit ,,
Arbeiten mit landwirt- hauzindustrielle Herstellung von .
enge der von i . gestellten Geräte) sowle Kataloge und Preigslisten von Fall e .
und Geräte. Russische
U
des Kaiserlichen Senate für Finnland vom 60. Juns ee n, oder r Gern e ei.
erzo 6 Anlaß eines kesondee e r
Spanien.
Ermäßigung der Abgaßen Erhitrigs) bei de; ;
fuhr in die Freihäfen der Canarischen Insel n .
d aben ö.
. dier ls einer Pachtgesellschaft übertragen narischen Inseln,
—
lg er; indessen sind durch Verordnung vom 10. August 8. 3.
Abgaben, die gegenwärtig von Zucker, Kakao und Kaͤffce bel der y . ö. der Canarischen Infeln erhohen werhsn,
igt er ee e e ,, unten Tage e,, . Madrid) vom Lllch rü c en Rein nannten, in das Auglan i ö
r 17 Pes eiucker (Glykose) auf . ö.
Peseten für
Schokolade, Zuckerwerk (dulœes),
t Konfitüren, ein,
gemachte Früchte, Marne r 1250 3. im eigenen Safte d e n ö. z . 366 as Gesetz ist am Tage nach der Kundmachung in Kräst getretzn.
( Gäceta de Madrid vonmi5. August ISo7)
—
Portugal. Freigabe der Weizene in fuh 333 ö r und Fest setzung n n gs olg für Weizen äm Yig il Funch al
adei ra). 2 nd des Dekretz e . er ion ., Jul b. J. Lürsen auf Grü
Weizens zum Satze von 26,5 9 030 Kg aus ländischen . geführt werden. in . 6 Biff nit von Funchal ein
Butgarlen vas ier hende Kafttzt don pfersulfathaltigen Ge⸗
ku z Frahgaigs erfährt, ist te Jas Naurnai rf un lde dr n, publiqus
8 gefa te von Ge⸗ Irn, ei be, esel:
—
müsekonferh
war, wied ; spanische Regierung. Der Tarif vom 36. Mär 6 . 9
Echluß in der Zwelten Bellage)
100 g dieingewicht
des Furstentumg er ndl eil s fs, er gem pom Gesnnteltfat
— ——