43892] Magdeburger gade u. Masch Anstalt
Artien Gesellschast.
Zu der am 16. September 1902, mittags Az Uhr, in unferer Anstast Wilhelmg⸗ bad.. Spielgartenstraße 5a, anberaumten außer⸗ ordentlichen Geueralversamm lung werden die Herren Aktionäte hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: Genehmigung des Vertrags mil ber Stadtgemeinde
agdeburg.
Eintrittskarten zur außerordentlichen General⸗ dersammlung können in unferem Geschãäfts zimmer, Fürstenstr. a3 b, bis zum 15. eptember er. gegen den Nachweig des Aktlenbesitzes in Empfang genommen werden.
Magdeburg, den 23. August 1807.
Der Aufsichtsrat. Joh. A. Duvigneau, Vorsitzender. 440956
Einladung zu der Sonnabend, den 14. Sey⸗ tember 1907, Nachmittags 2 Ühr, im Hotel Blauer Stern! in Meißen statifindenden . ordent⸗ lichen Generalversammlung der
Robschii ierfabrit 3
Eröffnung des Lokales 1 Uhr, Schluß 2 Uhr. Tagesordnung: I) Vortrag des Gesch ftsberichts vom 1. Juli 1966 bis 30. Juni 1967. 2) Beschußfafsung über die Richtigsprechun ahregrechnung und Entlastung des 3 und Aufsichtsrats. 3) Verteilung deg Gewinnes. Ergänzungöwahl für die nach § 9 der neuen Statuten ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herrn Adolf Lehmann Nossen, Nax Dietrich. Nmtitz Richard Beul ich⸗Merßen. Gengnnte Herren sind sofort wieder wählbar. 5 Beschlußfaffung über rechtzeitig eingereichte An⸗ träge seltens der Herren Aktionäre. laiognj Vie Aktionäre der Aktien. Gesellschaft Fran burger Kreisbahnen laden wir zu der dies sährigen ordent⸗ ichen Geueralversammlung in Barth auf Dienstag, den J. Ottober d. IS., Vormittags A Uhr, im Hotel Zur Sonne, zur Beschluß⸗ fassung ein über nachstehende Tagesorduung: I Bericht des Vorffandg und Aufsichtsrats über 85 kr ne fon n ae ne ge der elellschaft ne er Bilan über das ver⸗ slossene Geschäfts jahr. Feststellung des
Vor⸗
der stands
) Genehmigung der Bilanz und Reingewinng und der Dividenden.
3) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4 Entlafsung eines Aufsichtsratsmitgliedg vor Ab. . seiner Wahlperlode und Neuwahl für dag⸗
5) Bell zweier Aufsichtzratsmitglieder für Herrn
andesrat Sarnow und für Ferrn' Guttzbesitze Birnbaum. Oldendorf. rsizer
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung tellnehmen wollen, haben gemäß 5 17 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien bei einem Notar, bel der Gesellschoftskaffe, dem Bankhause Wm. Schlutow . Stettin oder der Berliner Dandelsgesellschaft in nebst einem dobpelten Verjeichnisse bis spätestens 8. Sep⸗ tember d. Is. zu hinterlegen. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der General versammlung und der Ausübung des Stimmrechts auf die S5 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Franzburg. August 1965. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der
Aktien Gefell schaft ranzburger Kreisbahnen.
bon Wedemeyer, Königlicher Landrat. 144095
Elmshorn⸗Varmstedt⸗ Oldesloer Eisenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Donnerstag,
den 26. September 1957. Nachmittags t Uhr, im Holsteinischen Hof“ in Elmshorn eingeladen.
Tagesordnung:
I) Genehmigung deß Jahresberichts und der Bilanz, Entlastung des Aufsichtsratg und dez Vorstands.
2) Nen wahl von Aufsichttzratsmitgliedern:
a. Als Ersatz für den durch den Tod aus⸗ geschiedenen Herrn Gemein deboꝛsteher Rathien, Alveslohe, und den freiwillig zurückgetretenen Bürgermeister a D. Meweg, Sldeg oe.
b. Für die turnusgemãß durch das Los aug⸗
eschiedenen Herren Stadtrat Carstens, Elms⸗
orn, Landrat v. Bonin, Wandsbek, Stadt⸗ verordneter Schwarz, Elmshorn.
3) Abänderung des 5 35 Antrag, hinter dem Worte — Sitzungstage — und dle vorgeschriebenen Revisionen .
welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, müssen gemäß § 24 des Gefen=
. ,
( . achmittag
2 Uhr, hei der Gesellschaftotkaffe in Elmshorn,
is zum 23. September
WBestholstein schen Bank. dem
Kreditver ein in Elmshorn oder bei einem Notar
über die Hinterlegun zurückgegeben wird und alt inlaß⸗; karte dient. Aftion re, welche ac vertreten lassen
enannnten ollmacht, den vor der Ver“
Shorn, den 24. August 1907. ms horn Var mfte di Slbe sio er Eisenbahn⸗
Elmshorn. Pan se·
) Erwerbs und Wirt schafte⸗ genossenschaften.
eine.
lil ä
s) Niederlassung ꝛc. hon ann Rechtsantaͤlten.
In die Liste der beim hiesigen Landgerichte zu⸗ ie Rechtganwälte ist unter Nr 152 der e
töanwalt Dr. jur. Paul FKtaufmann in Han⸗ nober eingetragen.
Danndover, den 20. August 1907. Der Landgerichtspräsident.
r ' 9) Banlausweise.
.
er
Reichs bank vom 23. August 190.
Aktiva. 1) Metallbestand (der Besland an 16. kursfähigem deulschen Gelde oder
44332
an Gold in Barren oder aug— ländischen Münzen das Kilogramm ein in vr dg M. , .. 936 664 ooo ) Bestand an Reichs kassenscheinen. gI 296 656 3 ö Noten anderer Sanken 31 603 000 4 ö Wehlen. 1034439 000 5 ö Lom bardforderungen. 66 ghh Ooh 6 . . ,, 11 426 000 7 . sonstigen Aktiven 104 359 00 Passiva. 8) Das Grundkapita ? 180 000 000 Der Reservefonddz . 64 814 000 10) Der Betrag der umlaufenden 1) ien jti . 6 ii n 1 360 334 000 e sonstigen täg, älligen Le bin ef Ten . . 616 208 000 12) Die sonstigen Pasfian ? 49 390 000 Berlin, den 26. August 1907 Reichs bankdirerktorium. von Glasenapp. Frommer. Maron. Schm ledicke. Korn. von Lum m. — b b 16) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. (44086 Bekauntmachung.
Der Famillentag des Geschlechts don Tiele Winckler
findet statt Donnerstag, am 7. Oktober
1907, Vormittags 11 Ühr, zu Schloß Moschen.
Der Vorsitzende des Familienrates
des Graf von Tiele Winckler schen Familien
sideikommisses:
Franz Hubert Graf von Tiele Winckler.
ados] ;
Brandversicherungs. Nerein Neutscher Eisenbahnbedienstelen auf Gegenseitigkeit
in Berlin. Bekanntmachung.
Die Mitglieder werden zu einer außerordent⸗ ichen Generalversammlung am Id Oktober 190927, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzunge faale des hiesigen Anhafter Bahnhofs hiermst eingeladen.
Tagesordnung:
Aenderung der Satzung infolge des Beschlusses der Generalversammlung vom 27. April d. Is, betreffend die Erweiterung des Vereins auf die Versicherung gegen Einbruchdtebstahl.
Berlin, den 24. August 1965.
Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:
off,
Präsident dez Königlichen Eisenbahnzentralamts. 43869 Aufforderung.
Die Firma Klose 4 Ex. H. m. b. S. in Schier stein am Rhein har die Auftösung be⸗ schlossen und tritt in Liguidation. Gfwalge Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, innerhalb vierzehn Tagen, spätestens bis LF. September dieses Jahres. ihre Forberungen bei dem Ligul. dator, Geschäftsführer einrich Klose in Schierstein am Rhein, anzumelden. ⸗
Panhutger Elbe Hartstein Berke Gesellschaft mit beschränkter haftung
Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Gläubiger
werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Damburg, den 23. August 1907. Der Liquidator: Joh. Adolph Behnke.
43884 ; Die er nen Bodengesellschaft Augustastraße
mit beschränkter Haftung zu Charlottenburg, Berliner. straße 5a, ist —
getreten.
Wir fordern hierdurch alle, welche Forderungen an dieselbe stellen, auf, dieselben bis zum 23. November 1907
bei uns anzumelden. Gemäß § 55 Abs. 2 Gesetz vom 20. 4. 92120. 5. 98.
Bodengesellschaft Augustastraße mit beschränkter Haftung, in Liquidation, Charlottenburg, Berlinerstr. 54.
Der Liguidator. Max Sobotta, SW. Hallesches Ufer 23.
in Liquidation
43126 34 k 35 ,. 3 ellschaft m. b. S., Bra werden
. ch bei dem Li ö
quidator Herrn Georg Irlon, Schwabach ĩ. B., zu melden.
438865 Von der Bank für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. holl. f. 2 000 G00 auf den Inhaber lautende, vollgezahlte neue Aktien der Amsterdamschen Bank Si. 0 05. * fl. 366
Nr. 1. Januar 1907,
40 00 60 00σ, dividendenberechtigt ab
jum Börsenhandel an der hie gen Börse zuzulassen.
Berlin, den 23. August 15675. Bulassungsstelle Kopetzky.
an der Börse zu Berlin.
43889
Geschäftz⸗ und Vermögens⸗Uebersi
cht der Ostpreußischen Landschaft
ür bas Jahr vom 1. April gos bis 1. Ayril 1907. A:; Geschäftsübersicht. 1) Pfandbriefgumlauf im Weihnachts termin 1966 zu ,, S 19 373 400, — zu 340o 364 454 600, — in 15; 38 803 hoo, —
Zunahme gegen dag Vorjahr 8 693 075 „e, gegründet
Betrag erststelliger auf
Dezember 1891 7700 Beleihungen 5200
bo Co9 M , lob 66 s bei rund . .. 1363
brieft sein oder nicht — adligen,
d zu gleichen Rechten besessenen Landgüter deg Landschafta bezirk
einschlleßlich der staatlichen Domänen und Forsten sowie auf die Sicherheitsfonds
7 liehen ndnd
unahme gegen daz Vorjahr 3) Neue Taxen find vom J. April nom m;;
) Von Darlehen über den halben Taxwert stehen
.
15 047 Güter
K
wd 791 zur Tilguug von 13 335 Gütern
Davon sind getilgt und bilden in Pfandbriefen getrennt von dem Eigen⸗
k
9) Zwanggverstelgerungen: Im Rechnungsjahr vom 1. Zwangberstelgerung landschaftlich beliehener Gů
d
gu, Intra ber Sand ch 7 is, , ,,,, 3 auf Antrag anderer Gitubigeeerrr / 7 17. 10) Zwanggvyerwaltungen.: Am 1. April 1906 standen unter landschaftlicher Zwangs⸗ J: n nne, 2 Güter Im Rechnungsjahr vom 1. April 1906 big dahin 1907 sind unter landschaftliche Zwanggberwaltung gestellt . 6 8 Guter. Hiervon ist in derselben Zeit die Zwanggverwaltung aufgehoben ö w 2 Güter und zwar . a. ohne Zwanggverkauf über 1 Gut b. nach Iwanggverkauf über 1 Gut. Mithin blieben am J. Aprkl 1907 unter landschaftlicher Zwangs⸗ ö. än ng 6 Güter. 11) Verluste: Keine. — KR. Vermögensuachweisung. 1. Vermögen. . I) Pfandbriefsbestand des Landschaftsfonds (sogenannter Eigentümlicher Fonds) uw , M6, 904 700, — zu z bo 8 gi4 250. — , 600 200, — Zunahme gegen dat Vorjahr n ,,, . , A426 500, — zu ,,, = .
2
ö. Barhestand der Landschaftskasse
w ./) d 22 //
6
.
April 1906 bis dahin 1807 haben Termine zur
ter und Grundstücke stattgefunden:
66 A425 So, —
J
Darlehen an die , ziefäts direktion der Ostpreußischen Landschaft .
4 thekari st schüsse: ,,, b. vorgeschossene
9. Von diesen 315742 ½ 49 waren bis zum 1. August d. J. 7 025 . 3 iur
JJ Sp6810,23 308 93226
JJ
Kasse eingegangen, sodaß dieser . am genannten Tage einschlleß⸗
lich der Zinsenreste der in Zwangsverwaltung und
Güter noch 27715 ½ 88 9
wangzvbersteigerung befindlichen
1 MS 1143,41 aus dem laufenden Rechnungsjahr 26 573,47
. vorgeschossene Tilgungtraten ,,, 2087,50 6. aus dem laufenden Rechnungs aht 37 991, 80 davon waren bis jum J. Au ustt d. Ig. eingegangen 31 501,29 d. fällige Kapitalzraten bon Zu . davon waren bis zum 1. ugust d. Is. eingegangen 1088,12
86. Zwangs verwaltungtrosten Vorschüsse aus dem Vorjahr k
6. aus dem laufenden Rechnungsjahr
5) Verschiedene andere Vorschüsse, zugszinsen usur. 6) Gebäudewert (nack Verkauf des
968 230 S6) .
K
ö
do zzz ij
debenghersicherunggbellrůge der Beamlen, Ver
,
nach Abe * Landhofmelsterstraße Nr. 3s9 . it a6 360, ich nr , . ; , . '? ö de
der Abnußinʒ die Bank erbauten Crresoöranband l. des für Il olg
abzüglich 109i für Abnutzung ls ged dỹg d zu a von M 294 500, — / . .
6 1 4 ö. . 7) Grund und Bodenwert der Grundstücke — 0
Landhofmeisterstraße Sg
Kö sa . 71723, ö . . inkl. des zugeschriebenen Trennstücks von ö.
. ,,
8) Wert des Inventartums (nach d
9 und
na schreibung
der Abnutzung abzüglich 3 M für Abnutzung von 64 053 9) Diepositionsfonds zur Her, abe . einschl. der Ausstände der
Hierzu Wert der
II. S
Aufgenommene Lombarddarlehen a. bej der Reichz ban? . b. bei der Bank der Ost
Königsberg, am 1. August 1907. stpreu sfische General. Kap
keuanschaffungen pro 1806 so ö
a
25 boo. —
er Feuerv — 0 Ab⸗ ,,,, 3. ö 10 dbb M0)
M 6a hg, o 6 806.
preußischen dandschaft 66 ; ö . 6 86 g
fand schaftgdirernz on.
, , , . auf den gleichen
—
— —
t 9
412 631 500
l 109 975 —
11 754 4599 - 14 483 685 86
14 483 gsh z 3, ö e. 1 556 65 is
222 41639 191 738 o
9g 619 150 -
z2 hi0 al 239 000 -
2l8 796 74
316 742 49
40 079 30
113257
do 2zz i
29 hal 38
gls 96170
167 223 64
68 93228 10745 15
6 boo