1907 / 203 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsan

M 203.

bie Bekanntmachungen aus den ,,, ng g seplanbclann

Jentral⸗Handels register für

leichen, Patente, Gebraucht muster,

Bierte Beilage

Vat Zentral · Handel gre sisster für das Deutsche Reich kann durch alle deten r h 5. 38

Selbftabholer auch dur Staal ganzeigerg k

1lhelmstraße 32,

Patente.

(Die giffern links beielchnen die Klasse)

I Anmeldungen.

Fär die angegebenen Gegenstände haben die äahgenannten an dem beyei nelen Tage die Er⸗ lung eines Patents nachgesuchl. Hinter der Klassen⸗

er ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der

senstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschüßt. 6b. G. 23 G0. n ,, für Deslllller. und Rektifiz ersänlen rechtwinkligen oder wlindrischen Querschnittsz Zus. 3. Pat J46 902. Emile Guillaume, Paris; srtr.: A. Loll u. A. ogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 3. 3. 5. 06.

Für diese Anmeldung ist 3 zh Prüfung

gemäß dem Unionsvertrage vom 3. 16. G die Prio ·

rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 5. O5 anerkannt.

Sb. P. 19 040. Apparat zum Rektifizieren und Dephlegmleren von Spirltus und. anderen lüssig⸗ eiten. Johann Ponomarew, rosny, Rußl., u.

Dr. Heinrich Kreutzer, St. Petersburg; ertr.:: P

* 3 Alexander · Katz, Pal Anw., Berlin SW. 13. 9

310. 06. Lb. P. 19 9489. Apparat zum Rektifizieren und De meituß und anderen Flüssig= len, . v Sn z Johann Pond - Iny, Rußl., u. Dr. St. Peters n, k atz, Sn. 5. 2803. Ie i,. zur Herstellung von welche . R unit Hydrofulfiten die Kapfer= icht in, Brüning, Höchst 4. M Lz2i. G. 12098. Griwein, Berlin, Fasanenstr. 70. 17. 11. 06 2k. T. ; Herftellung von schweselsaurem Ammonlak. B. Thiel, Bremen, Bachstr. 69/83. 28. 1. O7. L2I. H. 37 5538. Verfahren zur Darstellung Hon Fattiumblkarbonat aus Borax. Bernhard Haas, Leipilg, Carlstr. 22. 3. 4. 06. ⸗. 83 , . der . von Kall⸗ und Natronbydra aus jüngeren Erupt h= er, Ferd. Schãcke, Cöln, Lütticherstr. 64. 6. 11. 06.

1z3c. W. 27 372. Sicherheltsstandrohr für Va ceyfteffej Anton Wierz⸗ Dortmund, Königs wall 83.

8 07

201. R. 23 239. Sianalvorrichtung. William Alen Richard on. Cdwar den Ce . St. I.; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat. Anw, Berlin V. 60. 31. 8. 06. 214. J. 956 6. Schaltungkanordnung zur Ver⸗ minde run des Einflusses sthrender Stehme in , Mark Jacobs, St Guthberts; Vertr.. C. Gronert *. W. Zimmermann, Bat. Inwle Berlin 8W. 61. 12. 566. Ta. . 19145. Zusammenklazęphare bzw. zu⸗ ammen salibare Fern shrechte le Rudolf Perlmann, Wilmersdorf b. Berlin, Fürtherstr. 3. 12. 11. 06. 2Ic. S. 23 868. Negullerschalker Um fein. zen Sch ten cklromol or scher rz te Siemens ire er err, , mn, b. E, Beriin iar 06 ID. G. 23 5418. Einrichtung zur Spannung regelung von Wechselstromer zeuge rn; Zuf. 3. Pat. 165 575. Ganz Eo. Eifengieserei und Va schinen · Ea ritz · Aci. Ge . tat ibo 33 8. 6.

2a. C. 15 427. Verfahren ker Darstellung dauer Baumwoll fa bstoffe; Zus. z. Anm. C. 15033. Chemie Ie it Brie o in Keton Frank⸗ urt a. M. 23. 2. 0.

36 Li. ä dg d. Licht. und lustbestän: iss Altbsvon. Dr. R. Steinau, Nürnberg, Kaulbach⸗ straße 36 T7. J. 96. 24a. T. 10 619. Feuerungsanlage mit Zu⸗ sihrung von Jusaßluft vor und hinter den Rast. Friedrich Treibel, Berlin, Wesenstr. 5ß. 25. 8. 0b; Tae. eg 272. Wassergagergeuger bei welchem die Warmblaseluft in verschiedenen Höhen des Brennsioffeg ö. am ganzen Umfange des Schachtes elngefũh wird. Karl Reitmayer, Wien Vertr.: M. Mint, Pat. Anw., Berlin SW. II.

9. 66. 24 6 11692. Rauchkammereinrichtung zur Verhütung des Funkenfluges. Guftav Glbel, Inster⸗

burg. 5 B. C6. 296. 8. A3 277. Verfahren zur Herstellung Wilhelm Balser,

Derwebbarer Glasfaͤden. Dr.

Köppel sdorf i. Thür. 20. 1. 06. ö T8a. B. 423 882. n g tmn für elek⸗ trisch angetriebene Obeßeuge o, d9gl. Benrather Maschinrufabrik Att., Gef., Benrath. 18. 8. 06. 374. K. E27 937. Verfahren zum Wiederher⸗ stellen schadhafter Bauwerke durch Ginpressen oder Eingießen elneg flüssigen Bindemittels. Otto Klein, Elberfeld, Diestelbeckerstr. 57. 26. 8. 04.

Aba. K. 2 8277. Kehipflug mit Wenderahmen unter dem Pflugbaume, Reinhold Kurz, Alt Borui, gr. Bomst. 15. 2. 0b.

166. C. 15 173. Vorrlchtung für den Einlaß bon Kuft und flüssigem Brennstoff in den mit Luft erfüllten Verbrennungöraum vnn Verbrennungęskraft⸗ . Gmll Capitaine, Reisholi b. eldorf.

12. 06. A427. E. 18 011. Wellenlager mit einem daz

ck 72g.

nung zum in, 6. Rührschüsseln.

bie Königliche k ,. gteichz anzeiger und Kön

—— Vom „Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.

ndels⸗, Güterrechts. Vereins Gen achungen der E enbahnen enhalten

enschaft s. Jeichen /

Muster⸗ und / über Waren⸗

md, erscheint auch in einem besonderen

das Deutsche Neich. I. 208 )

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 26. Auguft

1907.

Das Zentral ⸗Handelzreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . Se , * 1 n, n, , Der

trägt à A556 3 In fert ion tzpreis für den Kaum elner Dru

ür dag Vierteljahr. qhieile 80 5.

inielne Nummern kosten 0 .

203 X., 203 B. und 2030. ausgegeben.

Schmiermittel aus einem Behälter heraushebenden 2 auf die zu schmierende Welle übertragenden, auf einer Selte der Welle herabhängenden endlosen Schmierband o, dgl. Oßtcar Earlson, Golzern S. 12. 10. 06. 17e. D. 16 524. Schmiervorrichtung, bestehend aus einem Schmiergefãß mit einem am Boden an⸗ gebrachten, völlig vom Schmiermittel bedeckten Pumypentragrade, dessen Pumpe der Reihe nach durch Oeffnungen im Gehäuseboden das Schmier⸗ mittel zu den iu schmierenden Stellen Führt. Charles Calvin Dodge, Wollaston, Mass. B. St. A.;. Vertr.: F. C. Glaser, X. Glaser, D. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 7 H. 05. (Am ,. 7 irrtümlich in der Klasse nt gemacht. . 12 768. Umlaufräder⸗= Wechsel⸗ und Wendegetrlebe. Gmlle Louis ndr és, Areachon, Gironde; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 12. O5, 175. B. 44 982. Doppelriemengntrieb mit il izr e Spannvorrichtung. Berlin Anhaltische Maschinen bau. Act. Ge „Dessau. 22. 12. 06. 51d. B. * 078. ö zum Zick ad; legen von Paplerbahnen; Zuf. 3. Pat. 178 663. Aiphons Baruch. Damburg, Marschner str. 14. 10. 506. 59b. 40265. Gehäufe für Schleuder umpen und . ö . Nurnberg, elgasse 23. . 3. Q. ö ö. r g m g. Lenkborrichtung für Motor⸗ wagen mit die Zurũckführung der schwenkbaren Achs⸗ schenkel in die Mittel stellung bewirkender Feder Caller Motoren · Gesellschaft, Untertürkheim b.

rt. 6. 9. 06. ö 30 964. Reitsporn. Mitau chreiher, Buenos Aires; Vertr.: Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin SV. 11. S8. 11. O6. K. 33 2835. Sporn für fahrbare Rohr⸗ riscklaufgeschütze. Fried. Rrupp Akt. Ges., Essen, Nuhr. 15. 1j. 96. ; 72c. K. 33 343. Kettenansetzer für Geschütze. Friev. Krupp Att. Ges. Gssen, Ruhr. 29. 11. 66. 721. K. 383 243. Aufschlagiünder mit ein und aueschaltbarer Verzögerung. Fried. Krupp Akt. Ge. Cffen, Rubr. 14. 41. 66. 796. L. 24 040. Vorrtchlung an Zigarren⸗ wickel formen zum Herausheben des Wickels. Lang⸗ hans R Jürgensen, Abktona. Otten sen. 12. 3. O. 89b. G. 23 604. . für Rübenschnitzel u. dgl. Hugo Gichel, Sangerhausen. 6. 9. 06.

) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 22Za. FJ. 21 398. Verfahren zur Darstellung von ,, Zuf. 1. Pat. I75 827. 25. 4. 07. 476. D. 6 ö. ( ö mit Stützkörpern wischen den Kugeln. . ‚. 45 B. 2 . Zugform für Zigarren. inen. 22. 10. 96. K Richtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen ückgenommen. ö 36 468. Trommel waschmaschine. 23. 5. 07. 1c. V. 6291, Laufrad für Gas und Dampf⸗

h . Sicherungsstõpsel mit mehreren nacheinander benutzbaren Schmelzdrähten. 5 07

. M. 20 374. Küchentisch mit K 45a. Sch. Spaten jum Umgraben , , und Ackerland. 16. 6. 07.

4b. B. A4 220. Tasche zum Einstecken des ugespitzten Verschlußfaltteiles für Karten, Streif ander, Rechnungen und andere leicht zu öffnende

07.

3 Stempellissen. A. 5. 9. 374. M. 28 645. Vorrichtung für photo- graphische Apparate nr Abhaltun schädlichen Lichtes dom Objektiv während der Aufnahme. 15. 5. 97.

Fa. N. S787. Verfahren zum Uebernehmen von Kohlen und sonstigen Förderkörhern zwischen zwel Schiffen oder zwischen Land und Schiff. 27. 6. 07. 8a. 8. 2X 40. Garderobendeiwahrung für zffentliche Gebäude, 27. 5. 07. ö . 768. M. 31 473. Vorrichtung für selbsttätige Spulmaschinen zum Zusammenzwirnen der Faden⸗ enden eines vollendeten Spülchens. 6. 6. 07.

Bas Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichzanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten alt nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachftehend bezeichneten, im Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen it ein Patent derlagt. Die Wirkungen des einftwelllgen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

20. Sch. 24 456. Verfahren zur Darstellung von Anthrachinonsulfosäure, Nültroanthrachinon und Ititrobiorxyanthrachinon dug, Anthracen. 26. 7. 06.

15a. H. 322 050. Mittels einstellbarer Feder zu regelnde Druckvorrichkung zum elastischen An preffen des Gießtopfes an Die Gießform. 10. 11. 94. 341. R. 22 312. Zerlegbareß Sieb mit Gin⸗ ö für augwechselbare Siebböden.

146

396. G. 21 556. Ma ll Rellef⸗Malerelen. 12. 11. . ,, 178. W. 23 667. Einfaches, durch entsprechendes Biegen und Verschlingen hergestelltes Kettenglied.

29. 10. 06.

Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen e. sind den Nachgenannten Patente erteilt, dle in der Patent rolle die hinter die wr, gesetzten Nummern erhalten haben. Dat beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des g en! Am Schluß ist jedesmal das Altenzeichen angegeben.

189 261 bis 5609.

1a. 189 321. Stoßherd, dessen Herdfläche an dem Aufgabeende mit durch Leisten gebildeten Ka—⸗ nälen versehen ist. Eduard Schmallenbach, Bens⸗ berg., Grube Berzelius. 164. 15. 05. Sch. 24 767. 1a 189 452. Einrichtung zur Aufbereltung von Erzen, bei der Erischlamm uber eine schräge Fläche in gleichmäßiger Verteilung auf die Oberfläche bon stehendem Wasser geleitet und die schwimmenden wie untergesunkenen Gritelle getrennt aus dem Wassertrog ausgetragen werden. Auguste Joseph

raucoig de Bavahy, Kew, Victoria, Austr.; Vertr.:

r. S. Hamburger. Pat. Anw., Berlin 14. 12. 04. B. 38737.

16. 185 302. Gasglühlicht für diffuse Be⸗ leuchtung, bei welcher die Lichtstrahlen eines oder mehrerer Brenner mittels eineö am Scheitel ge schlossenen Reflektors gegen die diffus reflektierende Beck? oder Wand des ju beleuchtenden Raumes ge⸗ worfen werden. Julius Hardt, Hamburg, Grimm 9. 6. 10. 06. H. 38 892.

4c. 189 322. Vorrichtung zum selbsttätigen Regeln des Flüssigkeitestandes bei Wasserabscheidern für Gasleitungen. Billouez Anderlecht ⸗Brüssel, . 3 W. Giefel, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

ö. in den ungeradzahligen

45 448. ov. 189 A453. Selbsttätige Löschvorrichtung für füssigkeitẽlampen. Edmond Walter Chapman, onbon; Vert: Max Löser, Pat. Anw. Bresden 9. 77. J. 06. C. 14292. Für diese Anmeldung . bel der Prüfung gemäß

dem Unlongbertrage vom 14 17 ö die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannlen vom 27. 1. O5 anerkannt.

48. 189 454. Gasbrenner mit Reintgunggnadel. Albert Schnepff, Coburg. 24.6. 06. Sch. 25 709. 49. 189 455. Vorrichtung jum selbsttäligen Oeffnen des Brennstoffeinlaßbentilz jum Ver⸗ . von Glühlampen. Joseph Danischevski u. Alexander Meitner, St. etersburg; Vertr.: Fg, ö Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 19. 6. 06.

T7ö. i895 4856. Verfahren und ö zur erstellung von Rohren und rohrähnlichen Hohl Frpern aus einem Metallblock. Wiland Aftfalck, Tegel, Schloßstr. 21. 25. 8. 04. A. 11259. 7b. 189 457. Borrichtung zur Herstellung stumpfgeschwelßter Rohre mit mehreren in einem Rahmen hintereinander liegenden Rollenpaaren. . Backhaus, Crefeld, Sstwall 268. 28.2. 05.

. 423650. Te. 1889 314. Maschine zum Lochen von Noten⸗ blättern. Henry Priee Ball, New Jork; Vertr.: ö. , Pat Anw., Berlin W. 9. 3. 9. Ob. 7e. 189 458. Maschine zur Dehnung geschlitzter oder gespaltener Bleche. Lewlt C. Curtis, Chicago; Verte: C. bon Ossowskt, Pat. Anw., Berlin W. 9. . 12. 04. C. 13 206. 7c. 185 4589. Stanz vorrichtung für Notenblatt stanzmaschinen. Walter Willlam Eolley, London; Vertr. G. W. Hopkins u. K. Dstus, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 3. O5. C. 13 457. 3c. 189 460. Verfahren zur . einer Fal iwerbindung zwischen Ausgußrohr und Gefäß wand von Blechgefäßen mittels besonderen Fal⸗= ringeg. Ludwig Seißenschmibt, Plettenberg i. W. 11. 1. 06. S. 22134. 7c. I89 A461. Maschine zur Herstellung wulst⸗ artiger Ränder an einer, mit einer Zelluloidplatte bedeckten Metallplatte. Max Winkelströter, Han⸗ nober, Sfadistr. 3. 25. 2. O6. W. 265 287. 7c. IS89 462. Verfahren zur Herstellung von Rippenbändern für schmledeelserne Rlppenrohre mit endlofer, gewundener Rippe; Zus. 3. Pat. 164 513. Wilhelm Schroer, Dahkrerbrück i. W. 10. 3. 0b. Sch. 26 282. 7c 189463. Vorrichtung zum selbsttãtigen absatzweisen Vorschub einer Metalltafel unter einem Werkzeug. Arthur Wilzin, Clichy, Seine, Frankr.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. ji. 5 06. W. zb bz. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Unlonsvertrage vom 14 16 S6 die Priorltät auf Grund der Anmeldung in ankreich v 2. 3. O6 anerkannt. ; ö

7c. 189 A464. Zange zum Formen und Schließen von Flammern, die von einem Blechstreisen ab=

eschnitten werden. William Newton Richarvson, gin York; Vertr.; G. H. Fude u. F. 6 Pat. Anwälte, Berlin W. 15. 24. 7. 06. R. 25 G66. Fc. 189 465. Vorrichtung zum Andrücken der nn an Dosenfaljmaschinen. Karges⸗Hammer, ö ,, A.-G., Braunschweig. 9. 1206. 75. 189286. Verfahren zur Herstellung von Schlägerplatten für Dreschmaschinen mit . schnittener Nut. aus gewaljtem Metall. Thos. Brown u. Arthur Mg Brown, Lincoln, Engl.; . 2 ö. n Fr. Harmsen u. ; er, Pat.⸗Anwälte, . fr r er g. Ir sch alte .

sh. 189 467. Vorrichtung ur Herstellung von durchgehend holimaserartig gemusterten Le, ef, er e, ,, ö. Zus. j. Pat. 78 4593. eutsche Lino leum⸗ achsiuch Compagnie Rider 6. Berlin. 29. i. 06. m, Zu. 189 168. Verfahren zum Schwarzfärben von Chromleder. Dr. Wilhelm Eystein. Frank⸗ furt a. M., Leerbachstr. 32. 11.3 96. EC. 115663. 10a. 189 322. Koksofen mit senkrechten Heiz zügen und diese oben verbindendem Längekanal; Zus. 3. Pat. 187 912. Heinrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 1. 11. 64. K. 28 282. Ga. 189 321. Verfahren und Ofen jum Trocknen und Verkolen von Briketts. Robert Frled⸗ laender, Berlin, Brückenallee 6. 22. 3. O6. R. Il H40. 16a. 189 325. Liegender Kolgofen mit Zug⸗ umkehr und Vorwärmung der Verbrennungsluft, bei dem abwechselnd den geradzahligen und den ungerad⸗ zahligen Helzzügen Gas und Luft zugeführt werden und die verbrannten 6. in entsprechendem Wechsel zw. geradzahligen Zügen ab⸗ fallen. Heinrich Koppers, Gssen, Ruhr, Isenberg⸗ straße 36. 25. 3. 06. K. 31 653. 10a. 189 326. Liegender Regenerativkolgofen mit senkrechten Sen en und Zugumkehr. Franz ö ortmund, Beurhautzstr. 16. 5. 4. 06. 10a. 159 3227. Kohlenstampfmaschine mit durch Preßluft betriebenem Stampfer. Franz Méeguin

R Co.,. Act. Gef., Dillingen, Saar. 7. 16. 06. M. 307339. zit. 189 469. Vorrichtung für Papier-

beschneldemaschinen zum Beschneiden von Register⸗ blättern. Buchmann . Waldmeyer, ö . Otto Ggie, Pat. Anw., Lörrach. 2. 2. O7.

45364. Lie. 189 470. Haltevorrichtung für lose Blätter. Olto Skrebba, Freiburg i. B., Uhlandstr. 13. 26. 10. 038. S. 23 579. 11e. 189 7171. Vorrichtung zum Sammeln von Büchern und ahnlichen flachen gleichartigen Gegenständen. Marx Schmidt, Berlin, Manteuffel⸗ straße 66. J. 3. M7. Sch. 27 312. 124. 189 328. Verfahren zur Ginführung von Tuft und anderen Gasen in Flüssigkeiten. lols Serenyi, Berlin, Kalser Wil elmstr. 46, u. Ge⸗ brüder Jacob, Berlin. 4. 8. O6. S. 23 146. LIZe. L689 329. Vorrichtung zur Relnigung von Gafen unter Benutzung eines mit Schraubenkan ausgestatteten . Gottfried Ir oc e, Kalserg⸗

sautern, Rhpf. 606. Z 5684. 121. 1889 320. Verfahren zur . von 6. pie keramische Induftrie sowie als ff llmittel für arben u. dgl. geeignetem ,,, ikat. Erich von Seenten, Parig; Vertr.: Neubart, 5 Anw., Berlin 8X. 61. 12. 9. 05. S. 23 350. 12i. 189 330. Verfahren zur Darstellung von Schwefelséure nach dem Kammerprinfip unter Ver⸗ wendung bon gegebenenfalls mit Füllkörpern oder anderen Widerstaͤnden auggesetzten rohrähnlichen Realtlonsrãumen. Olga Niedenführ, geb. Chotko, Halensee b. Berlin. 14. 4. 05. N. 7785.

zi. 189 472. Varrichtung jur Erzeugun von Stickstoffsauerstoffberbindungen aus e,, und Luft. er,, C Marmon Company, Indianapollt, V. St. A.; Vertr.; G. W. Hoplinz u. K. Osius, ö Berlin SW. 11.

16. . os N. gi.

12t. 185 1273. Sättigungskasten zur Dar⸗ stellung von Ammonialsaljen. Julius Plzaät, Prag; Vertr. Fr Meffert u. Dr. L. Sell, I , . n, n,. 9. 06. . 18 872.

ö Einrichtung zur Erzeugung vo . durch Elektrolyse von , , Alkalichlorid unter ,, einer Bleilathode. Cornello Lenne Sagut, Salonikt, Türkei; Vertr.: Singe egenbaum, Hal- Anw, Berlin 87. Il. 3 Wo den 6. fah

n. Verfahren und Vorrichtu Orydation von Metallen durch . 2 aus cinem Gemisch von Metallpulper und Luft be⸗ stchenden Strableg,. Camille Leon Charles Bertou. , ; 3 5 ieh, 9 J Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, -

. 5 n, i. e erlin NW. 40. 9. 1 Verfahren zur Darstellung v Fettsäureisobornylestern aut gn n m , . ä . Chemische Fabrik

e Ges., 7 . r. 6 adebeul b. Bregden.

o. 331. Verfahren zur Darstellung von Dimenthyldimethylenäther. K. A.

: . de, . . her. K. A. Lingner, Dretzden.

o. 332. Verfahren zur Darst gesättigten Fettsäuren und . . 3. gesättigten Fettsäuren und deren Estern durch elektrolyüsche Reduktion in Gegenwart von Säuren;

Zus. z. Pat. 187 788. C. J. Boehrin 3 Waldhof b. Mannheim. 6 *

120. 189 333. Verfahren zur D gie gl enen. dee, 2 6 2 2 * e e * 1.1 1. 36 . ef, Berlln. 16. 1. Q.

o. 189 476. Verfahren zur D Negnesu mn verbigdun gen von . tischen Reihe. Dr. A. Hesse, Wilmersdorf b. Berlin Hohenzollernplatz 7. 7. 2. 06. H. 377 269. ; 1209. 189 477. Verfahren und Einrichtung zur e, von Amiden der höheren Fettsaäuren Chemische Werke Hansa G. m. b. 5 heme⸗ fingen b. Bremen. II. 5. O6. C. 147053.

12p. 189 334. Verfahren zur Herstellung von