Stange. . 1 . 5 1769
25a.
ruhenden Stange. Hedwig Sonnenburgerstr. 14. 27. 7. 07. 25a. 314423.
Hedwig Kormann,
2122. Absperrvorrichtung für den oberen Teil des Fahrstuhlschachtes bei Baugufzügen, in Gestalt einer auf und abschiebbaren, durch Gegen⸗ gewichte teilweise ausgeglichenen und auf Anschlaͤgen Kormann. Berlin, K. 31 760.
Absperrvorrichtung für den oberen Teil des Fahrstuhlschachtes bei in Gestalt einer auf und nieder verschiebbaren und
auf Anschlägen rubenden Stange.
maun, 25a.
in
Berlin, Sonnenburgerstr. 14. 27 7. 907. K. 31 761.
14426.
oberen Teil des Fahrst Gestalt einer au Gegengewichte beei mann, B K. 31 826
Absperrborrichtung für den uhlschachtes bei Bauaufzügen, f und nieder verschiebbaren, durch nflußten Slange. erlin, Sonnenburgerstr. 14.
35 c. 31a 432. Vorgelege für
trlebene Bremsge
Co. G 26a. 314 209. Vorrichtung zum A
Hubwerke, häͤusen
m. b.
unter der Gazabteilung.
Berlin. 6g.
26a. Winkel Schöne 260.
Untersatz.
Fasanenstr. 76. 814448.
326g. eines Luf
Romauomski,
24. 6. O7. 26d.
26e. 26e. 26e. 26e
odesh
b. S., Ta.
27b. 3
Anke, Mannheim, A. 10431.
14502. schräg verlaufenden Que liche Konstruktionen.
27b.
Lage versetzt
Cöln a.
37d. 31 ischen. Gustah K R. 31 635.
und Türn . 278. 3
Schwellenplat
türen. T.
214 .
25. 7. 0. Wellner
31. 3. 06. Sa. 314 388. Einstellbares Sãͤgeschrãn eisen. Ernst Heimrich, Mehlls i. Th. 4.7. 07. H. 33933. BIA 65. Exzenterspannzwinge mit be⸗ weglichen und verstellbaren Spannbacken. Aderhold, Berlin SW. 13. 22. 4 O7. D. 12 677 28e. 312 376. Schnitz, und Hebeljange, aus auf gemeinsamer Grundplatke mit Slechzapfen dreh dem Drehpunkte von Federn beein⸗ fl Ften, gejahnten Klemmhacken und an' der Grund- chselbaren Schrauben zum Festhalten K Stellwaag, Winds⸗
Reißseder mit Füllvorrichtung. Cassel, Standepl. 13, u. P
38e.
Den z.,
aren, hi
platte auswe des Werkstückes.
beim. 2 12a.
arl F
214321. zur Rauchverzehrung, zügen und Lustzirkulationsmantel Commandit · Gesellschaft, Hamm i W. 17. 5. 07. W. 22 632.
814486. Kniestück mit veränderlicher röße für Ofenrohre. erg, Tempel hoferstr. 22. 22. 9. 06. Sch. 2a0l7. Kessel für Warmwasserheizung ückwand und auswechselbarem Peschel, Charlottenburg, O7. P. 12562
Regůlierbarer ; Verschlußteil ür Dampfheizungen. Elberfeld, Raventbergerstr. 158.
214340. mit abnehmbarer R
214501. rechten Auztrittsrohren. felde. 6. 7 3
214503. Vonacin B. 35 013
214504. Bonaeina, B. 35 014.
Genf;
2144831.
18 6. 07.
Hermann .
tbefeuchters f R. 19511.
w
2
de. 314 589. Gas. Flüssigteitgerhitzer mit ineinan erger Badeapparate⸗ Godesberg. 24. 6. 67. , n attinger, Effen a. Ruhr, K. 30 295. —
144AART.
14
eingekapfelten
Decken
bestehend aus einem in zwei Doppel Planeten getriebe. . i, m ne, g, Wind hoff
„Rhelne.
Schornsteinauffatz mit wag— . Falisch, Gr. Lichter.
214 509. Flüssigkeitserhitzer. . Frankfurt a. M., Bergerstr. 6. 29. 5. 07. 450. ͤ ; glüssigkeitserhltzer. Frankfurt a. M., Bergerstt. 86. 8. 5. . 48. 317 6878.
Flüsstgkeitserhitzer. Frankfurt a. M., Bergerflr. S. 8. 5. M7. 45e. 314 669.
Eiserne Wendeltreppe in qua- M
bereingnder 464. 314 261. Ma netelektrischer Zündapparat — ich. Straßburg. mit e zentrischen, gegen *
3 Lazareitstr. 39. 5. 6. 06. R. =. ö hen, Ka
27Te.
53. Kastenartige Schutzkappe für
Re
. Linnemann, Hagpe i. W. 28a. 314 287. Sageschrnkmaschlne. Johann
Duisburg⸗Meiderich,
W. 20373.
Vertr.:
nier
2. 6. 7. S röhlich,
aßmann, Ilmenau.
2b.
42e.
len, u. Dr. K. . Vertr. Dr. Friedrich 1. 7. 07. M. 24575.
* m. Kaiser,
2n. 314 42. Rechenschleber⸗ Schutz hülle. .
München, Thi ö. TX. 30 057 . kee if
2n.
214662. barer Nadel.
Augustenstr. 75. ; ze. 314438. Aus einem Winkel von 900 bestehender Neigungsmesser maringen. 1. 6. CQ. 214452. A ruck stehender Flüssi Ablaßkanal schlossener Meßbürette.
Oskar
des Flüs
b. *., 8
erlin.
57.
24451. JZeichenblatt mit am Rand aufgedruckten Maßstäben.
mann II, Lüdenscheid.
a.
314305.
3. 7. 07 P
G.
H.
29. 1. 907.
Parallelreißer mit frei einstell⸗ Kiel Gaarden, 2564.
Pietsch, 1
2. 7. O.
Friedr.
28. 6. 07. B
Deckel für
Berlin, Sonnen⸗
4. 7. 07. An der Herdplatte angegossene ufhängen der O. Krueger C Co.,
K. 31 393. Brilettofen mit Gußelnlage etagenfrmig ö Feuer⸗
Carl S
Franz Grzebski, Sig⸗ . ; .
pparat zum Dosieren unter keiten, mit einer an den gkeitgborrgtabehälters ange J. Medinger & Söhne, imbs, Neufeld a. Leitha; hlig, Rechtsanw., Dresden.
1438, 814 4853. Auzeinandernehmbares Gestell
für Sprechmaschinen u. dat. Earl Lindström,
Grätz, P 44a.
M. 24 650. 4a.
Bauaufzügen,
Hedwig Kor⸗
S 15786
Hedwig Kor“ .
elektrisch be⸗ . zeugbehälter. 3 7 67. 4b. R. 19561.
S q chmutz fänger 6
Ferd. 2b. Wilms, 1b.
chappach, z geräte.
45 c.
Grabrechen. Karl ss 5c.
ertr.:
Spirito 3. 7. 07.
Spirito 3. 7. 07.
schraube. Spirito
mit unterer
und Wasserhahn für messer alt der bereinigten Griffen. Fabrik G
— m.
Ich 11.2. 53.
Kr. Worms. 45g. Butter
24 595.
17 598.
Stuttgart. 6c.
Sülz. Stol zestr. 54. 76. and, Ex resden. 7c. Josef Pat. Anw.,
Klemmrin Ulriei, aul 25. 11. 06
156129.
49.
X. 17 895. 9f.
.
Wilh. Brink. A9f. 34 941.
schweißunge ine ge
Lohnzahlung
osen. 27. 214471.
314474. Material, die von Lesern einer bestimmten Zeitung bei der auf der Marke bezeichneten Firma in Zah' lung gegeben werden kann. Berlin, Alt Moabit 17. 18. 7. 07. Sch. 26 307 a, 314483. Hutnadel mit am Hut be— festigter Ansteckschutztabsel für die Spitze. Seufert, W
Schneider, Fulda. 214479. Steffenhagen, Tilsit. 25. 14552. den Rahinen schwenkbarer Schutzkappe. Baer K Co., Berlin. 8. 6. 07. B. 34 593 45b. 314 629. Stechkörper für Franz Ritter, Rasselwitz. 16. 5. M. 214621. zwangläufig mit den Vorderrädern geführten Grab⸗ elementen, . aus Schar und Elevator mit en traße 28. 7. 12. 06. 214659. einer Mähmaschine, Strohbinder, welche gemeinfam angetrieben werden. erdinand Girsig. Barzdorf,
kassetten mit Oeffnungen, deren e n . Rand sich auf die eingelegten Münzen auffetzt. Hans Hirt, 7. G7. H. 34 163.
Verler herfchluß für Kasten und Kästchen beliebiger Art und aus beliebigem Material. Emmerich Meyer, Düren, Rhld. 13. 7. GQ.
Wertmarke aus beliebigem Wilhelm Schurich,
Anna irzburg, Dominkkanerpl. 9. 1. 8. (CQ.
4b. 314A 446. Streichholzetui, bei dem die Höljer in die Rillen von Wellpapier oder Wellpappe eingelegt sind. Bergstr. 157. 22. 6. 07.
44b. 314 62. Zigarren⸗Anzünder mit Feuer⸗
Gust. Wolff, Rixdorf b. Berlin, W. 22679.
Bernard Wolff. Waldfee, Pfalz. W. 22 782. f , plin
2144783. Schachtel für Zigaretten usw. mit einem das Durchreißen (iner Umschließung er⸗ möglichenden Deckstreifen.
Rhänitzgasse 12. 17. 7. 07. 81I4AÆA7S5.
und Zigarrenspitzen
C. Wittig, Dresden, W. 22 833. Zwischenstück für Tabakpfeifen zum Auffangen des Nkkotins. 30. 7. 07. Sch 26 13. Salon⸗g3igarren / Automat. Joh. 7. 97. St. 9616. Taschenzündapparat mit um
Pflanzenloch⸗ Servitutwald b. . R. 19309.
Kartoffelerntemaschine mit
Jaeger, Lüdenscheid, Schützen.
6. J. 6835. . hit Erntemaschine, bestehend aus
einer Dreschmaschine und einem
Desterr. Schles.;
G;, Elener, Heinersdorf, Kr. Neiffe.
Ernst Hölzle, Oeflingen, Amt Sä 10 7. 07. H. 33 985.
midt, geb. H H
Arno 455. 314 663. Baum halter. 22. 7. 07. Hain i. Rieseng. 4. 7. 07. 3. ö 457. 24665. Drahtträger, für verschiedene Drahtabstände wagerechl und senkrecht an Weinberg⸗ pfosten verstellbar. 5 7 07 KR. 5 . 666. Behälter zwecks Zuführung bon zu den Otto Herrma
zum Einhängen der Federn. 28. 6. 07. . **. ö angeordneter Brennstoffbehälter. M. ilden, Cöln⸗ 2. J. 07. H. 33 38986. 8 214508. Klemmung festgelegter Lagerplatte. H port und 10. 7. 097. W. 214518. zweiteiliger Innenkug 135 7 67 4613. 47e. 314 519. Feststellbares Klemmbacken in der Jena. 13. 7. M. nf. 21432. Schlauchanschluß init kegel⸗ förmigem Rohrende, Ueberwurfmutter, in der Haube der Ueber angeordnetem Klemmring und einer
maschinenfahri Württ. 17. 6. 0 -. ö = 49a. 314 6584. Verstellbarer Bohrbügel für ö ö Ernst Scharmächter u. Robert taiger, Solingen. ,
Leroi. Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. 27. 7. (07. is ozz. 2. IA 3I7. Rohrbiegemaschine mit einer B
Rats der Spindel zum H Ter re nne, Wilhelmsburg. 29. 4.07. S. 15331.
TIA 656. Spannvorrichtung
m.
K
. 17 53 3141660.
für Rasenmaͤhmaschinen. Friedrich Seiden, Lesum. S. 15648.
Grasgfangkorb mit Gleitblech
Sensenring mit . ingen.
Gig in einem längeren Stig andgelenkschnur befestigtes Dreieck erkzeug zum Garbenbandabschneiden.
Peter Hissel, Tombüll b. Feldstebt. 8. 7. O7. H. 33 g75. 45f. 31 623. Aus dem eigentlichen Blumen- G. 17 524. topf und einem diesen aufnehmenden Einsatztopf zu⸗
Hohlkörper. Albert sammengesetzter Blumentopf für Ziergewächse. Lina Ortrudstr 5. 1.2. M.
Ausziehbarer Träger. Waldparkstr. 24.
agemann, Hamburg, Colonnaden 40. 32 384.
Georg Zenker, 3. 4602
Jakob Krieg II, Mölsheim, 15339.
Formen einer Butter formmaschine. 3 a. S., Dreyhauptstr. J.
für Maulwürfe. Carl 29. 6. 07.
. Sonnenhurgerflr. . 77
erdrehen gesicherten Bolzen
Fa. bert Vosch, B. 34926. ö Am Zylinder von Gasmotoren
Spurzapfenlager mit durch
ermaun Wie⸗
Import von Maschinen, 22 781.
Aststeilbarcz Kugelgelenk mit c Fa. Carl ö Jena.
Kugelgelenk mit
Innenkugel. Fa. Earl ist, 07 4614. . ö. k
auf daz Rohrende auf esetzter
28. 6. 07. Sch. 26 055.
züi4 323. . Schär fworrich⸗ Vaubegast. I§. . 6 t ür Steinmeißel, bei welcher eine . roger n,. und ein Amboß guf gemeln⸗ Wafferfahrzeuge.
samem Bett einstellbar sind. Strehla a. Elbe.
18. 6 07. Theodor Kautny, 31 485.
wurfmutter hinter dem angebrachten, lösbaren Buchfe. Gerard
üsseldorf. Grafenberg, Burgmüllerstr. 99. U. 8388
9a. 3H 642. Drehbank mit an der Vorder⸗ seite des Bettes geführtem Schlitten, an welchem ein unter der Spitzenmitte quer über daz Bett gehender Arm zur Befestigung des mitlaufenden Setzstockes vorgesehen ist. S. Schuler, Werkzeug
k 4 Eisengießerei, Göppingen, 7. Sch. 25 562.
O. Æ P.
eben des Tisches.
tauchform 65a. Fa. C. Oetling, O. 4268
für Blech. Vasing b. München. lunggahparat und einem
S2Da. 311 307. Nach beendeter Benähung eines jeden Knopfloches selbsttätig wirkende Abftellvorrich⸗ tung an Knopflochschneide und nähmaschinen. The Singer Manufacturing Compauh. Elhiaberh, New Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. J. Stucken berg, Pat⸗ Anwälte, Hamburg 1. 15. 5. 94. S. 11422. 52a. 314 305. Stoffklemme für Knopfloch⸗ schneid, und „nähmaschinen, bestehend aus zwa nebeneinander arbeitenden Stofftlemmen. The Singer Manufacturing Eomhanh, Elizabeth, New Jersey; Vertr.: Alexander Specht u. J. Stucken⸗ berg, Pat. Anwälte, Ham ßurg J. I5. 8. 0. S 15769. 531. 314 233. teßvorrichtung für Likör⸗ zucker Konfttüren, bestehend aut ineinandergeschobenen Röhren mit Durchlaßöffnungen. Carl Riebe, Dresden, Herm dorferstr. 13. J5. 7. 07. R. Ig 592 54g. 814 319. Reklamezwecken dienende Schränlchen mit Cinrichtung zur Aufnahme einer Uhr, eines Barometerg o. dgl. W. Davidowitz K Co., Berlin. 21. 5. 07. D. 123795.
54g. 314 326. Verpackungöhülle mit Be⸗ druckung auf beiden Seiten und Zipfelende zum Anfassen beim Abwickeln. G. Banthien, Hamburg, Jungmannstr. 23. 21. 6. 07. B. 34 865.
54g. 3214 54. Schaukasten für Ansichtspost. larten, Photographien u. dgl. Chr. Wachtel, Feeck= linghausen. 37. 3. 07. W. 22 164.
558. 314 487. Trockenborrichtung für endlose oder geteilte, feuchte Stoff, Papterbahnen o. dgl. Hermann Schoening, Berlin, Üferstr. 5. 10. 11. 66. Sch. 24 344. 558d. 314 516. Vorrichtung zum mechanischen Reinigen von Siebzylindern an Rundstebpapier⸗ und ö. Stofffängern u. dgl. Arno Unger, rimmitschau. 12. 7. 07. M. 2448. . 56a. 314 377. Peiischenstiel, an dessen Griff⸗ ende ein durch eine verschiebbare Hülse verdeckter Halen zum Aufheben entfallener Zügel angebracht ist. Albert 8zlume, Pankow b. Berlin, Wollank⸗ straße 135. 25. 6. O7. B. 34 839.
s5Ga. 314 89. Stirnjoch zur Bespannung von Rindvieh, gekennzeichnet durch ein an den Hörnern des Rindviehs zu besestigendes Stirnband und einem Bügel zur Befestigung der Zugleinen, die, durch Federn zwecks Ausgleich von Stößen miteinander verbunden sind. Pfistner . Ober⸗
lauringen. 22. 12. O6. P. 11 57a. 314 2350. Mattscheiben rahmen mit doppelten, symmetrisch zur Scheibe liegenden
Führungsflanschen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 13.7. 07. 3 4616.
57a. 314 351. Maltscheibenrahmen mit Ein⸗ richtung zum bequemen Herausnehmen und Einsetzen k Fa. Carl Zei, Jeng. I2. 7. 37.
. 9. lf, 3 Schnurzug ür photographische Apparate. ustav Ebelt, hte d, af n h, wert,, Guf .
57. 314 332. Apparat zum ununterbrochenen Kapieren von Photographien. Vickers Minim
hren n sten lt opieren von otographilen. Photo Printer, . 3.
zum fortlaufenden er nde Fer, dnn, „London; 3
ö Pat. Anw., Berlin SM. fr rin .
57 c. 314 354. Richtungtanzeiger zur Be—⸗ stimmung der richtigen Stellung dez , g ff. Apparates zu dem aufzunehmenden Gegenftand. n. n, Main, Gr. Bleiche 41. I5. 5. 07.
M. 5 7c. für Films und Glasplatten. 6 . BIA 287. Rotationspumpe, bei welcher der Kolben aus jwei ineinander geführten, durch . auseinander gehaltenen Teilen befteht. ust. Hillebrand, Werdohl. 22. 7. 07. S. 34 115. 59a, 314 288. Rotationspumpe mit besonderer Abdichtung der Stirnfläche der Kolhentrommel. gegen * e n 1 , . einer eder stehende ungescheibe. Gust. ebrand, T7. 07. H. 34119.
Werdohl. 22.
. ö . i ier er ö fahr⸗ u ragbare Pumpe. Friedr etzel, Gl ; J ö pz; . D ä J,
A. d. Klodnitz 10. — 623d. 314 2. Verschlu vorrichtung für die Achsschenkel an allen Sorten agenachsen, bestehend . . . . ae nn. adner 0. e Patent⸗ enfabrik, ee, , G f, e fh ate snl chen! De. 3114 20. Pneumatikresfen mit Schatz⸗ einlage, Eduard Eduer, Berlin, Bernburgerstr. tz. 24. J. 07. G. 9742.
gf. 21A 29. Fahrradständer. Oskar Jukes, . 6. J. 6813.
Ziehl, Glei⸗ 615.
de , mn rene, ü n es
ö z otorrgd mit horizontaler, i der Fahrtrichtung liegender Zylinderachfe . ö talen Kühlrippen des Ihylinderg. Fa. Richard . , K. 31 550.
*g. „AUntersetzer für Trinkgefä Zählvorrichtung, bei welchem . en , , It i . ö des Untersetzerg
ührt. Fr me, e 34. a k s . a. 31 ö echkonservendose mit = packung aus Pergamentpapier für if gn en, 28 . Hamburg, Mittelweg 25121. 25. 7. 67.
aa. 312302. Na ö schließender und ein ö chenverschluß. Anton ber, ö ö . . 3. 9 10 442.
ö Trichter aus Wellblech. Srilhoff, Apenrade. 15 7. C0. 21 ig beintich
Sah. 314 288. Flaschenlauftell ***, porydierbarem Material. e . .. resden, Lockwitzerstr. 7. 235. 7. 07. H. 34 131.
84e. 314 277. Faßpipe mit Luftkanal. Franz Richter, Biür, Böhmen 9 r. Paul Loog 3. ⸗
21528. Schwimm des üst fü er 6 39. Traggerüst für ö en,, . O6. K. 27 243 j a. = ettungs
trinken, bestehend aus 3 kö mit dem dargestellten Gase Brust zu legenden Schlauch.
ch dem Entl . Nan iht eeren sich selbst Al Gottmadingen,
aufublähenden, um die
ausschlleßender 74
Cunnertdorf kn
Otto Jacob, Halle a. S, Reilstt. 2 8. 7. O. J. 7344.
65g. 314 591. Eiserne Bruhnenkonstruklion für Flußschiffe als Ersatz für Holzbruhnen. R. Heuser, Pritzerbe. 11. 7. 07. H. I4 620.
65c. 214 598. Motorfahrrad für Wasserwege, gekennzeichnet durch an den Rädern angebrachte Schaufeln und einen daz Rad umgebenden, hohlen Schwimmrahmen. Oscar Ermann, Cöln, Hohe straße 2. 16. 7. 07. E. 10297.
S5c. 214 G28. Fähr⸗ oder Rettungsboot mit Flügelschraube und Antrieb durch Personen. Carl Herrmann, Dresden, Schreiberg 4. 15. 6. CO].
H. 33 392.
66h. 314 2276. Kastenförmiges Triebwerk⸗ gehäuse einer Wurstfüllmaschine, dessen oberer Teil zwalförmig an die Seitenteile anläuft. Albert Fischer, Zwickau i. S., Aeußere Plauenschestr. 18. 16. 7. 07. F. 15 927.
67a. 214 440. Schleifsteinabdrehvorrichtung mit durch Gewichthehel angedrückter und vorge— schobener am Zurückgehen gehinderter Hartguß . . Sr Richard Kempe, Dresden. 15. 6. 0].
69. 314 531. Säbelscheidenhalter aus einem Bügel mit innerer Feder als Verschluß des aff enen Bügelteileß. Carl Wagner, Freiburg i.
20. 7. 07. W. 22 865. 39. 214 532. Spaten mit auswechselbarem . von Stechow, Rastatt. 23. 7. 0]. 869. 314 537. Sicherheitsplatte mit seitlichen Abschwächungen für Rastergeräte Ad. Ur benz, Lausanne; Vertr.. C. W. Hopkins u. K. Dfluß, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 1. 1. 8. 07. d. iõ 458, 20d. 314 318. Leimbehälter mit am Deckel desselben vorgesehenem Schwammhalter. Alfred Reichelt, . Residenzstr. 23, M. gin, gr Dresden, Augshurgerstr. M7. 16. 3. 0.
298. 314566. An dem Daumen oder einem anderen Finger zu haltender Tintenlöscher. Ernst . Weber. Büsseldorf, Ehrenstr. 56. 3. 7. O. W. 22751.
0d. 312 5874. Anfeuchter für Marken, Ku—⸗ verte u. dgl, bei welchem die Zuführung der in f. keit zu dem Feuchtpolfter durch Drück auf die na ö giebigen Wande des Feuchtigkestsbehälterg erfolgt. Friedrich Mar. Raufchenbach, Leipzig-⸗Plagwitz, Carlheinestr. 57. 6. 7. 57. R 19 565. tn 10e. 314 572. Schreibunterlage mit Ie h en deren bewegliche Haltevorrichtung nebst lch tz einlagen mit Reklame⸗Inschriften versehen ist. 3 / Dilb, Stuttgart, Mörfkestr. 59. 5. 7. 07. H. 35 h a, n nsr, g ehen auf riger , Seite angebrachten Zelluloidüber ug versehener Le . absatz. Fraukfurter Schuhfabrik A.⸗G. ven, Otts Fer G Co., Frankfurt a. M. 3. 7.
Ih 856. /
Ii 314515. Augwechselbare Auflage ahh
p Pheto Printer, Limited, London; Vertr.: Heinrich für Stiefelabfatze mit LÄussparuhng und dahin . J bigem Nänbght Pat Anm, Beilin Sf. gl. 137m, gene d ider äches ke, de, aup 3 5 7c. 314 35.
Material. Wilh. Spieiter, Hannover, straße 39. . O7. S. 1559 7 1b. BI 5 , , n der e. , , Her, rng . — 1. . JC. C0. . . eG ia anguhimashinẽ mit ö dem Crhaustor angeordnetem Wassergefäß . . fangen des Staubes. Harry 83 ,, gart, Mittelstr. 2. 1. 7. 0. W. Ifo . re, din a6. Vorschlager fir rte ofs f, an einer Stelle offenen Fehlen el gh 26 Fehnel, Frankfurt a. M., Bergerstr. 2lè . i; 1 513. Elserne gare lg, är llebiger Sohlenform mit ,,, 1. 7. 67. Schuhmacher. Wilh. Greufstedt, B. 35 053
; . n des
Tic. 3ia 894. Vorrichtung n ge hee Fersentelleg von Schuhwerk, mit eine us führenden zum Stempel eine Relativbewegung a4 . llt edge, Trias. Ker de Böhle, Leipzig Stötteritz. 13. 7. 67. A. 10 404. rtmetall 22e, 312 637. Schießschesbe aus err , mit eingedrehten, hinterdrehten Rillen. den gh . Cöln a. Rh., Rolandstr. 93. 12. 6.
T. 8612. 9. . 1 . . ö i e r . ie dn. wir
, en, r . Lehgraaf,
Anschlag gebrachten Klöppeln. 2. 17 903. 2. 179 dess en
5 von Hufeisen e ln ne mme if, hten Spitzen zum Be⸗
Recklinghausen⸗ Sild. I. 7. 07. äs. 314 5890. Wanduhr mit Wecker, n, Klöppel eine eleltrische Schaltvorrichtung asltst s, Sl romsschiuf „inet leftristten Klingel. un Glühlichtleltung ecfolgt. gan Sauermann, ünchherg, Oberfr. I6. 7. 07 S. 15 65. ag; dn 4 675. Giettrische Türsscherungz. Alarm ⸗ vorrichtung mit Trockenelement, Läutewerk usw. nebst einem den Tärkontakt kurischlleßenden Relais auf, gemeinsamer Rrundplatie. Ärthur Jentsch, Selfhennergdors 4 S. 8. 7. 07. J. 7347. Za. nn 833. Aug cinem Slüc gegoffene Schlitten bell; (Giocte) mit einge offt: In r, Be. festigung auf einem Lederstreifen ) Y. dgl. mittels Schraubenmuster bestimm ten Schraubenbol jen. Tmann Husemgun, Ferlohn, 9. 07 Y. za C04. wie, dää 6s 6. Jwctte ige Kir igcifef mii Oeffnungen im vorderen Teil und zwischen dem
vorderen und dem rückwärti ĩ ordneten K,,
nstr. . 14 . . 1 e, O7. G. 17618
699. Dosenwecker mit durchbrochener gloclenschale. Hi. ,, gn e . . . . . Sch. 26 170. Gleich z Met für Gleich und Wechsesstromwecker. , Schuch · Hardt, Berimn. 13. 7. o * , f,,
a. 314 692. Feuermelder, besonders für ; enen, bestehend aus einem Weckerwerk, welches 9. Durchbrennen einegz Bandes ausgelöst wird ö ertönt. iin gan 3. Recklinghausen 13 0209
, , . än, did aG,. Gini a Signal⸗Trillerglocke mit zentr n ö die Glockenschase tragenden Bolzen , Sit nls shheln, welche durch einen nach beiden r; iu lit enden An jughebel angetrieben werden
öln,
ringer Metallwaren
ereinigte Thi . Akt. Ges., Mehlig ft. Eh. * 15. 7. G7.
7456. IA 581. el i dee , ,, latinschwamm erwärmter
n Gagan durch ihre Be rn . .