1907 / 203 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

und dadur 314239. Knusperhäuschen mit ein und einer losen exzentrischen Nabenhälste, welch letztere schinenfabrik Akt. Ges., Düsseldorf. 23. 8. Vlhelm ö, , gegn n g. ten Verllefungen in den Wänden, und Halte, mittels Schtauben verbunden und zum Fenrklenimen R. 22 406 so, J. 565 fiche, ö 16. 13 In, e. id e de afselte nl dne; ng ei vie darin? eingesetzten Konfektstücke. Fa. auf. die Peripherie passender Walzen eingerichtet sind. 11e. 237 9783. Haken usw. a. Louis . Jleichleitig mit Anschlag und abstellbarem Nasselwerk alter Stock. Solingen. 5. 12. 95. St. 9035. Wilh. Spalthoff Coesfeld. 14. 6. 57. S. 655. Rouette, Düsseldorf. 4. 8. 4. R. 14 28. O7. ; dersehenen Glocfe. * Thebuer, Berlin, Köthener 77f. 312 2857. Fla Mnkleldchuphe als Kinder., 888. 214620. Ginfeitiges Ehenillegeweße für Le. 210 362. Porordner für Papiere usw. - strahe 456. 8. 7. 6 1. J splelieng, chemitt C. Nlelderdor kg; nd Erla mt. Tischde den, Tir. und Fenstetporhänge u lw. Friedrich „Fortschritt ! Fabri f. Patentartikel, 3. . 4ß. 314 589. Hurch Schwimmer betätigte nittel,. Ottilie Krauß, geb. Schũle, Stuttgart, Paul Köppe, Oederan, 22. 6. 07, K. 31 427. Schreibw. Branche G. m. b. H., Freiburg i. B. Neldeyor richtung fůr Cectwasser n Schiffen. Herm. Wagenburgstr. 6. u. Flara Sander, geb. Loeser, s6g. 314 664. Flachdraht⸗Webelitze, deren 10. 8. 04. F. 11473. 3. 8. 07. Jaenicke, Mandeburg⸗ W, Gr DYleddorferstt. 0. Göln a. Rh, Sil deboldyl. 26. 25. 5. G7. F. 31 481. Fadenauge oder Maillonteil von dunklerer , 12f. 234 691. Saugheber usw. Friedrich 37. of. J g⸗W., ; r g ii 266. Selbsttätige Hemmwvocrichtung ist. Moritz Prager, Berlin⸗ Schöneberg, Martin / Sauerbrey, Ilmenau i. Th. 12. 8. 04. S. 11 413. ad. ani 684. Laternenscheibe für Kraft, und für Triebwerke von Swielfahrzeugen, mit am Fahr ⸗= Lutherstr. 4. 5. 7. O7. P. 12577. 10. 8. 07. LKndere Fahr cuge. Wilk. Elan Důsseldorf, zeuggebcuse derschlebbarem Hemmschuh. Näru. S7. 31 21A. Kistenbffner. Wilh. Lang 158. 234 022. Aus Druckformen beste hende Prin; Geor te 1 7 97. ng 6 berger Mechanuisch · Dptisch⸗ Spieimaręenfabrit guth. Chlingen 4. N 21. 6. O.. 8 17350. Anordnung für Schnellpressen usw. Duplexꝝ Prin Ida. I E227. Verst ellbarer Anschlag mit Schoenuer g. a. B. S., Nürnberg. 9. 7. 57. 87Z a. EA 3212. Haltevorrichtung für Ga, ting Preß Co., Battle Creek; Vertr.: Albert Ahstreichern fũr daz W tstũck an Prägepressen bei N. 6968. zangenschenkel während des Ginfräͤsens der Greif⸗ Elstot, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. 25. 8. 04. welchem daz vordere G . n Anschlages mit einem 7f. 314541. Zweigetellter Puppenrumpt mit zähne in daz Zangenmaul, Peter Wie ber, Femscheid, O. 9i37. 3 3. 07 Abstrescherplatichen s Deescben ist, daß es daz Werk hd noꝛtcphengeu nd fatte alt Verhfn d ung tic Decar Wilhelmstr. 4. 8. 7. G7. W. 22763. 159g. 262 608. Vorrichtung zum Rückwärts ück übergreift. F 9g rl strause, Leipzig Anger KUrnoid, Reustadt b. Coburg. 76. 55. .. S211. SZ. 314 322. Haltevorrichtung für Ha) schieben des Wagens an Schreihmaschinen usm. Att. Crottendorf 15 5. * 8K * 616. 77. 314571. Stab au porösem, das Durch zangenschenkel während. des Einfräsens der Greif · Ges. vorm; Seidel Naumann, Dresden. 5a. 312 2a. Mit 6 Brennerrohr dauernd blasen zulassendem Holi zur Erleugung von Seifen zühne in das Zangenmaul Peter Wieber, Femscheid, 7 8. 04. A. 499. 24. 7. 07. ber gi. e n af , schaninsiguren. Wi eim Albert, Dresden, Königs⸗ Wilhelnistr. 4. 8. 7. 07. W. 22770. 151. 234 030. Kopiermaschlne usw. Alexguder⸗ rankfurt a In arg. 0j H 33 811 brückerstr. 62. 4.7. O7. A. 10 375. z Sza. 314 sss. Zweirädriger Installations-= werk A. von der Nahmer Akt. Ges., Zweig Se. z In Taz. Malbuch mlt garbflãchen ud] f. z sSo6. Splelieugkreisel in Gestalt wagen mit Werkzeugkasten und auftlahrharem Rohr, niederlaffung Berlin, Berlin. 26. 8. 66. A. 7495. Vorrichtung um Hallen des Pinsels in der Rück ciner menschllchen Figur. Georg Lindner, Berger⸗ Hhraubft g. Wil. Brucker, Donauwörth. 20. 5. G7. 2 7. 97. wand. tun sidruct· und Verlagsanstalt, Wezel straße b7, uz Hugo Feen h, dichwaldftr. 41, B. 34 869 w. 151i. 234 081. Kopiermaschine usw. Alexauder⸗ X Naumann Akt. Gef., Lespnig⸗ Reudnitz 11.7. 57. Frankfurt a. M. 15. J. O7. 8. 17 980. S7za. 314 6272. Verstellbarer Schraubenschlüssel werk A. von der Nahmer Akt.⸗Ges., Zweig⸗ X I'm ann t. Ges., Lelpng ; äsrlutz na q 8. Durch Sinstzten oder Cin mit am Shaft durch eine Hl e. g ührter ben, niederlafsfung Berlin, Berlin. 25. 5. 04. A. 748. Sc. Ia A0. Pianselreinĩ ungsgestell. Fa. schleben einer Wünderkerze feuer pelend gemachte licher Back. und in einem nen, des Schaftes 22. 7. 07. J Günther M* 5 6 r , 657. W. 22831. Tigur. Erste Thüringer Ehristbaumschmuck · und elner Mutter in der Hälfe drehbar gehaltener Züc. 2834 AI2. Isolierstück zur Lagerung der w . rn C. Weinrich, Worbig. 19.7. 0. n nr me ü, g. . , . . , ,,,, ga * 6 6 .* * 3 21 . . n a. . 89. . . 3 38. =. r wi ibn a . in f Fo. G. n. b. S 6 a ons. and g . nit einn re. ö 3 ,, ö,, . . . rg . 25. 6. 07. M. selichen Pferde nachgrahmien Bewegungen zun au raubenzieher und Holibohrer. eutfsche hängung usw. Grun ehmichen, Karlzruhe Fi mi ns; i ig ga, ant e, ö 1 Narkirch Spiralbohrer, 6 ugfabriken G. m. b. 1. 6 6. 5. 04. G. 12 976. 6. 8. O7 d . .

Dartmann, Stuttgart. 15. 6. ö -. ,. ö J O7. Sch. 6 225 FS.. Remscheid. Güldenwerth. id J. 0. Del Fil. 21c. 234 847. Schaltergriff usw. Voigt * 68. 311 2589. . 9 rankfurt a. .

. ö n iR 618. An einem Zugorgan sich empor, 89ge. 314490. Selbsttãtiger Rohrreiniger für Haeffner Akt. ⸗Ges., i g rf, s. 3 , . , , ü lte Cie reelle. L. . 8. B. es., d, ö. 21 g⸗ 9. . * . stz . . ud b. Eee an eordnetem Schwunggewichtsregher. Albert Braunschweig. 18. 4. M7. D. 12 6658. 210. 234917. Oelschalter uswm. Voigt enen 2 j h , ö murnertschen Gewicht. stiauke, Nürnberg, Rümleinghof 5. 253.7. 67. 89e. 314A A941. Selbsttätiger Rohrreiniger für Haeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. wen bst Wurstehlen Mäser nge, der , i Fig , , , . . 1 4 ö. er h fer er, Hel. he, . h. 314 619. Flugapparals gekennzeichnet Braunschwelg. 18. 4. G7. D. 12 638. 21e. 235 3233. Werkzeug zum Ausfräsen usm. rel e. 566 e. Henk i r Eu, Anteiechmotor wer Verkilal, und einen S9e. 31 A902. Selbstiätiger Rohrreiniger für Fa. C. W. Kehrs, üsseldorf. 31. 8. 04. St; August Dubs, Heppenheim, . Horizonialsvlinder mit Luftschrauben, und zu beiden Verdampfapparate o. dgl. v. Dolffs * Helle, R. 22 589. 5. 8. 9. 337 21e. 236 565. Klemmenplatte für Elektri⸗-

44. 3 3

t. lagflügel. Cduard Meiners, Braunschwelg. 18 4. 07. D. 12 660. , ,. . . . 3 ede, Pf ehz. M. 247165. S9e. 31A 526. Selbsttätiger Rohrreiniger für zitätszähler ufw. „Danubia!“ Akt. Ges. für Reind, . Berlin, Heidenfeldstr. 8. II. 9* bp. 3 4 341. Sprühherze, heren aug einem Verdampfapparate o. dgl. B. Dolffs * Helle, Gaswerks, Beleuchtungs und Messaphargte,

Ist b. e Ende zu B weig. 17. 7. G97. D. I3 020. T. u. Wien. 7. 10. G3. B. za dana 2869. Balsschlagtrommel. Sntgn ,,, . . e,, raunschweig . S. u. Wien. 7. J0. O4. D. g239.

ö . irh ser, Win, Starch, 18. 11.7. S5. enen Set weer e, kn Ge hn r, Aenderungen in der Person zr, sz a0. nsr , gr g. Leun

19 699 o. dgl. hindur * i. des J bers

' r h hn, Fabri Fun; h ; es Inhabers. Jeitz. 29. 3. G4. L. 13 2035. S. 8. GO].

. ai nn,, e ,,, Srl . a . ö , ef oe ö , ,,, , , ,. i,, ee.

9 ö ö 8. ün * m nm 2 P Gru

lier , m, kelelche. Blend 2 . ss . e r n ö , , ,, enannten Personen. Sinn sffee, mn r ig. Ha., O, zsäß. 8. 8. or.

Ta. 311546. Schwinn hanẽ ihh vf bach a4. M., Sprendlingerlandst. , . 53 az 625. Jelder & Bartenstein, ö 2 g i.

inger durch faltige Zwischenbahnen ver unden sind. K. 31 666. . armen. . . . . ( . 296. 314 252. Bickelmaschine für Handbetrieb. Ag. 30s 798. Eri uninges, Charlotten⸗ 1. 7. 67.

ier hiän , Dito Richter, Freiberg 2 ö 6e. 6 rich Henninges, Charlotten · 34. S3 371. Dbersuftdäsenanordnung usp.

4. F. Germeshausen, Bremen. II. 6. burg, Goethepark 18.

3 36 * l w chwimmbans cha mit aus⸗ 9 15 ; 25. e n s. Goodwin Car Company, Popp s. Weisheit, Nürnberg. 2 8. Gs. P. O5ls.

a: Em er, n, demischen, liegenden zoh, in 494. iggrren. Bering. Apparat mit FhicagJ; Vertr.. Paul Müller, Pat Anw. Berlin 16. 7. 63. Ihr, lehr i der Bilhe hm Ilan e, Riefa a. G. vierfachem, ausziehhgrem Boden. Paul Glöckner, sw. ßs. ( 241. 234 372. Oberluftdusenanordnung usm. . u. n gas? Waldheim i. S. 253. 4. 97. G. 17 241. 345. 299 6588. Christian Spohrmaun, Laube. Popp * Weisheit, Nürnberg. 22. 8. 04. P. 314. 77a, RMI * Das Schwimmhandschuh, der das Sae. n ä 26. Fruchtversandlarton aus Pappe, gast b. Dresden. 16. 7. 07. ö rellen der Finger gestattet. Wülhelm Stade, dessen Inneres durch einen Anstrich oder ein Prä⸗ 7b. 278 228. 278 264. Adolf Winkel ˖ 26c. 232 315. Karburator usw. Adolph 5a aG. 27. 5. MM. St. 9468. parat ausgekleidet ist. Jos. Esselbach, Dresden, mann, Wiesbaden, Albrechtstr Saurer, Arbon, Schwelz; Vertr. Eustace W. 77a. 314550. Vorrichtung, bestehend aus Blumenstr' 67. 15. 7. 07. E. 10 284. 4b. 310 528. Farl Streubel, Dresden Sopkins u. Karl Sstus, Pat. Anwälte, Berlin 8X. 11. Stab mit verschlebbarem Gewicht jum Heben und Süc. 314 270. Als Tragdorrichtung dienender Wettinerstr. 15. IJ. 5. 04. S. 11351. 24. 7. O7. Stärken der Muskeln. Albert Klein, Straßburg Sactherschluß. Agence Fran aise Maurice 1c. 273 162. 313 3581. Württember⸗ 227c. 237 0153. Flnssigkeitstrommelgebläse usm. k G., Kleberstaden 16. 5. 6. O.. K 3123. Waxime Labin, Wien; Vertr.: Nobert, Delßler, gische Sarmonikafabrit Ch. Weis,, Trossingen. Thiem C Töwe, Hälle . S. 8. 9. O6. T 6z6b. 77a. IA B93. Besonderg zum Erklettern von Dr. er n . Mar Seiler u. Erich Maemzck; zäg. 313 SIAz3. M. M. Kokoieck, Berlin, . 5. O

elsernen Trägern für Llektrischt Leitungen o. dgl. Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 6. 17. 7. 07. E. 17 963. Eifasserstr. 59. 27c. 237 016. Flüssigkeitstrommelgebläse um. dlenendes i i se⸗ mlt gegeneinander verstellbaren Se. E G55. Aufmachung für Obftkisten in 6 1 185. Emil Merkelbach, Grenz⸗ Thiem * Töwe, Halle a. S. 9. 9. 04. T. 6366. Backen. BSust. Grünewald, Rombach, Lothr. allen Größen; Gebrüder Jacob * Theodor hausen h. Koblenz. 6. 8. O7.

LE. 7 07. G. 176 KEsurade Rorderney 10. 6. 67. C. 536? är, zo 6665. Ferdinand Gothot, Mülheim 30k. 2386 G68 3. Winkelstück usm. J Beutel

16 ö ;

7 601. Vorrichtung zur Muekelübung 8S1c. 314 674. Karton aug einem Rähmchen g. Ruhr. rock d Sohn, München. 16. 8. 04. B. 25 699.

. ** an einem Gestell ich Selle auf und mit darumgelegtem Mantel. Tabak, und Ci⸗ d, 124. 3. 8. O. ö

relohemnelichen Gewichtekastenz mit! bens chem Dtn at n, „‚uliheg,“ F. 2. Wolf, za. 373 43 mBilbel, en, Biecbaden, ob; 232 184. Wsestig unge re tung fir ußbrelt und verstellbar am Gestell befestigten Deenden, Ho. 7. O7. T. S660, (ämserstl. 33, Wilhelm Bach, Frankfurt, a; Me künstliche Zähne ufr. Dr. Fred. Eggler, SGöp⸗ . ur Führung der Selle nebst in beliebiger Ent S ne. 31A 688. Kiftenverschluß mit beweglichem Glückstr. 7. Georg Karl Korumannz Rödel helm, vingen, Witt. 3. 8. 946. G. ds, D, , ,

fernung len lh wrate einstellbarem, Ruderstihl.; Dr. Dice und Pitt, mit Sesen. eischen Belchen Rh . glüst geh, tornmann, iödelheim, n. Tos, e, ese Glaoflasche Menerhof

ö 7.07. A

usw. f ird, um die nr, Ernst Kuopff, Frankfurt a. M., Fichardstr. 14. K Cie., Cassel. 8. . 04. M. 17945. 1238. O7. Hrun ai sezaud er, Reichenhall. 117.07; io 4iJ, Bügzei msttels Plombe festgehalten w eier, Gent Küopff, Frankfurt a. Ir. . . i u konnen. Fritz Winkler, 3 J ga. 283 558. Tiegelofen usw. Ernst Haus 776. 314 609. Vefestigungsborrichtung mit Risie leicht verschl h 59. 9) G , ,h. Verlängerung der Schutzfrist. mann, Cöln, ,, 5. 8. 04. 9 .

stelfen Seltenstützen für Schneeschuhe. S. H Gher⸗ Koblenz, Altengtg ö ; ö J . ; z ö 314 237. Als ellentrommel ausgebildete Vie Verlängerungsgebühr von 66 MS ist für die 2. 8. C. le en. ger io, . ö , ,, für r n , ee tungen. nachstehend aufgeführten Gebrauchs muster an dem 31. 234297. FJormsandmischmaschine usm. . . n ö , Se B ergftein, ; Breslau, Tlergartenstr. 18. . *. er en g , . 2. ,, . Uferstr. 5. J. 9. C04. e., 3 na ss. Kugelsplel mit gegen eine 3. 3. 06. B. 30 265. 3. AUnterkle ö ; ö. . ö . . ö 9. lit radiumhaltiger Leucht- Münnerstadt. I. 8. O4. S. 11347. 29.7. 07. za. 2BIL SLO. Stabspitzenverschluß für Schirme Spielbahn o. Ml. einstellbarer gengellenkesnne. Carl dg. n gr g , Dinahans, zh s ü. Buusttell für irheltssacken ustt. uw. Fa. E= Rob. , .

blatt. Arthur bene, ehh, e, J n, n, , , e, e. e, ,.

ö. Fa. 34A 250. Uhrzeiger mi rablumhaltiger 2. 3. 064. U. 1802. 2. 8. O. 2 2b. 233817. Koffer usw. Hermann Nominder , , 5 n J r, J. D77. -G. at-Anwälte, Berlin 8W. 11. 23. 8. 04. R. ;

Herren Gr fg Tbrner. khh, , gärn, Gibbet fir Fateß, * or slkeis iz s oö. d , . Sn e 5 33d. 267 434. Reiselissen usw. Robert

6 26 194. b. Mann⸗ 8. 8. O7. endeluhren. Georg Krauth, Waldhof b. Mann⸗ 8. 8. ;

, . . Ge . . . Fre. 97. K. 1 eb. ze 261 836. Grubenstempel usB. Ernst Wohlfarth, Pforzheim. 8. J. 04. W. 16757. en durgbano n nice e, dechtwinflig, taff gs, a Wös Krell Vor tung ment, Fizrkenn. Hochteldé. A. 10. 0&. M. 18 1615. 3 7. 0. en, tie e roth röieborf, Rhld. lich lum BVestilli'eren Hon Serwasser, welche zur 6. 8. 7. 346. 231 949. Silebmesser usw. Karl Benno *. . Alher 16 ‚. ; Kühlung des Kondbenzwässers mit einem hesonderen Fh. 363 A444. Schlammpersatz⸗ Vorrichtung usm. Reichel, Berlin⸗Wilmersdorf, Pfaljburgerstr. 26 b. 7d, n,. Mühlenspleltafel, hei der die Rüblraum mit darin befindlicher Kühlschlange ver⸗ Friedrich Sommer, Essen a. Ruhr, Viehoferstr. 2. 35. 7. 04. R. 14202. 24. 7. O].

gen 36. Art ber ben ben. Hrucktnöpfe ichen ut Hans Palle en, Hamburg, Gckern order. II. 10, 9s. S Il 66. ,. 8. 0. 4c. 284 813. Vorrichtung zum Bohnen von de md en 29 Hoserh. Rüsing Paderborn. straße 89. 27. O7. P. 12661. Ga. 233 070. Anschlußstück usw. Metall Fußböden usw. Blitzbohner ⸗Gesellschaft m. b. 6 werden Josey ö 35. 314 222. Sohlentonstrution aus Beton wert J. Goegg! . Sohn, München. I5. 5. 66. H., Berlin. 2. 9. G4. P. D340. 26. J. 9].

19466. . 36 fär Tropftörper, bestehend aus Traverfen mit ab, M. 17794. 17. . 07. 34e. 231594. ollladen⸗ Gurthalt ; ai. . . . f gan ben Hesfläths und Hut armierten, mit, nach Sb. 232577. Garbottichablaßventil usw. Franz Karl Schaefer, Beethovenstt. 22, u, 36 833 verfeh⸗ nen, von lösbaren Rundstäben eingerahmten, . aber en nn l gel re il un rer len . ö Bad Kösen. 1. 8. 04. R. 14214. 2 . . 1, Mannheim. 8. J. 64. . . 0m en. e . n * . . . . . 6 . 7, , , , , rule ; ö , . ; . atte usw. o ehrle, 7er n Si. Spiellasten mit horinzontal Se . ke nen ö 6 . , 34. 3. 3. 01.

d be Paul Braun, Berlin, zur Verhütung vgn ö . ,, 5 9 B. 34 651. in welchen sich Wasserleitungen und Behälter be= 348. 234 106. Halter jur Aufnahme det

18 M 77D. 314 BST. Anzelge. Vorrichtung für die Finden, J. Brem, Frankfurt a. M., Gruͤneburg Gf, 234 812. Faßwaschmaschinenring usw. S. Matratzenbodeng usw. Schickler, zur . kommende 5 ar Schltuder! weg 17. 15.7 OG. D. 15019. Schwieder Sächs. Gummi. u. Guttgpercha⸗ irn, 23. 8. R. e (, De 9 spielen. Friedrich & wagen, Berlin, Gaudystr. 1. 3. . . eh te . , Dresden. 9. 9. 04. Sch. 19 367. 246 281 107. Matratze nnch uswr. Schictler 19. 6. 07. B. 34 842. anzt, be .8. O. *X Eo. ĩ ) . wn e a! Vorrichtung an Spleltischen der Wulst festzehalten wird, welche, zu Verbindung 7a. 2584 134. Walzvorrichtung usw. Duis- 3. 66 Co., Elberfeld. 23. 8. 04. Sch. 19 245. , ,, , , ne bre gen ger erer re en.

anke. . u. . J e n, . 3. 5. ; ö ö verabreichter e , Ibin Seifer m a, peng a uisburg 5. 04. D. 9191. ö Heidelberg. 19. 8. 04. N. H084.

. ö M * . ld und Mark . 36. k zur Verbindung v * ⸗. 3 782. K l

914 562. Mechanische Geld⸗ und Marten . ö rbindung von Ta. Kammwalzengerüst usw. Jün -

auggaheporrichtung für Münzenspiele. Anna Wenzel, Wasserzuleitungen mit Klolette mit einem in einem terather Gewerkschaft, . . 7 3. ö 8 , , ,

3 ö, e Tul betein Dobritzerstr. Ib. le r e , en ni i hn 3 där . aut. n H r rr ig n g. cmannstr. Ib. 6) 7. G. 6. 6 ; ? einlage. Fa. „Pforzheim. 3. 10. 06. Te. ö t . t 10 2 ö.

256 Tn wpgpillon mit fernrohrgrtiger . il bs otrichtung zum Bor rund zi. 280 857, Stelloerschtung für Schul

ͤ selbsttätigen Zurückschleben d 8 . , Sung . Düfsfeldorf, Weber zi 680. Expansiongkamm für Zettel usw. , en n e rn. ehen * . 1

S6Ga.

sfraße J. 15 . und Schlichtmaschlnen. Fa. C. E; Egelhaaf, Gef., Brannschweig. 11.8. 04 ö ö

äs, lan göh' Srieigenshft wit berntttels bine, Wär t rd, Gan eetung fi ,, , , , m mn, der Steigbügel und Zügel bewirkter Sebelbetätigung För dg n4 320. Federnde Spannvorrichtung für Werke, Weißenfels. 15.9. 0. N. ol 18. 31. 7.07 Fin Eh. Rosenthal, . Co., Atte Gef, zur Fortrückung eines ahnrades und Forthewegung die Webkette an mechanischen Websfühlen. Julius ga. 234 920. Gestellrahmen für Garntroadᷣ 4 . Alg stronach, Kronach. 20. 8. o. P. dig des Pferdes. n, m,. Ronneburg, S. M. Schmitz. Rheydt, Bachsti 224. 3. 6.07. Sch. Ib 862. kammern usw. M. Rudolf Jahr, Gera i. Je, Ii e. ; .

16. 5. 065. G. 17636. Soc. än äößs. Um inneren Ende durch Blei . 8. 94. J. F298. 33. 1. 0) x 2am 414. Brenner für Gagheinssen usm. Tze. 314 612. Anordnung zur Bewegung der vereinigte Spulenschlittenführung für Tüllstühle 8b. 232 09837. Schutzvorrichtung an Lästrier ö G Co., Dessau. 6. 9. O4. J. 531

Karussellpferde, bestehend gus unter dem Karussell, mit augsschließlich unterem. Spulenschlittenantrieb. maschi sw. 158. 07

. sich drehenden Kurbelstangen, auf welchen zie Schubert . Salzer, Maschinenfabrik Akt. 5 arb ech n gr. 36 26c. 283 021. Wasserheistessel uw. Henry i montiert sind. Friedrich Unruh, Landstuhl, Ges., Chemnitz. 1. I O7. Sch. 26 082. 10a. 240 500. Winde zum Heben vo K* ke. 8 . Dari Vertr. Dr. BH. Alergndern Ca alj. 26. 7. 07. U. 24b6. 86c. 314 641. Klemmscheibe mit einer festen ofentüren usn. Hartung, FKuhn Cen . . Berlin 8W. 13. 8. 8. 04. H. 24 .