1907 / 203 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 203. Berlin, Montag, den 2s. August 1907.

ᷣ—

. —— . . Se Damn den Handels, Güterrechts;, Vereins. Geno enschaftg . Zechen, Muster. und Bęorsenreglftern, der nrheberrcchtgein trage rolle, ber Naren- zeichen, ven, . k e n g r r ln ne e nizen der 5 enthalten . erschtint auch in einem befondcren Blatt unter dein Titel , =

Zeutral⸗Handels register für das Deutsche Neich. on zgäch

8 ü ich iann durch alle Postanftalten, in Berlin ür Dag Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglic D en fu ech ad 6. , ,, w fh, Heer, und Königlich 5 Be . beträgt A M 86 3 ö. dag Viertellagr. a. Nummern kosten 0 . ö werben. In fertionspreis für den Raum einer Drucheil 20 2.

——

,, m Roland Gesellschalt mit be⸗ Die Prokuren des Kaufmanns Hermann Kiefer und Halle, Sanle. 43996 Handelsregister. ö . in Breslau eingetragen des Kaufmann Heinrich . nd erloschen. Im Dandel s register Abteilung A Nr. 1902 ist J Korden. Der Gesellschaftsvertrag ist, am 33. Juli Duisburg. den 17. August 1307. bente die Firma: Spodium ⸗Fabrik Amnrendorf, Rlumenthal, Mann. lisssz Kar errichtet. GYchenstand deg Untgrnthmens ift Königliches Antsgericht. Paul Eisenschmidt zu Ammendorf und als In— Bekanntmachung. Grrichtung und Betrieb bon Weinrestaurants und aisburg. a3? 50) haber der Kaufmann Paul Gisenschmidt zu Halle

sster Abteilung tr. I Weinhandlungen. Stammkapital: 20 000 M Ge⸗ r' den Gändelzreglster A ist bei Nummer hbiö a. S. eingetragen worden.

In daß biesige Handelsre ist. heute sngeirggen die m , z Tale a2. S. den 15. August 1397, mit dem l err fun rl: Blumenthal und als . 65 le r. bestellt, dann wird. die Ge⸗ , Weber iu Duie burg Königliches Amtagericht. Abtl. 19.

deren Inhaber der Kaufmann Anton Pawilk in sessschaft durch im ndesens zwei Geschäftsführer sber bert e ien Gn Weber hat das Handelsgeschäft Hahne, ganlke. 43997

Blumenthal. d einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 6 m Handelsregister Abteilung A. Nr. 1638, h . ,, ,. den 21. August 1907. . ; ,, ö, k . . treffend die Firma Paul K in Halle a. 67 Rönlgllches Amtsgericht. IJ. TWeranntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 5 Helchrrn gelen in Vuighurg übertragen. ist beute eingetragen: Der Kaufmann Alexanker Walter KRoecholt Vertanntmachun 4iodl] den Deutschen dielchsauz eig er Duisburg, den 13. Äugust 1807. in Halle a. S. ist in das Geschäft alg persäönlich ene, Hanel tegsster ihn Tang A li am Bresidu. 3 . . t Königliches Anitegericht. leren, G r m e e gen 3 ; gliches Amtsgericht. enistandene Ge am 21. August . zen hen n karge bel ir. ib, Girma Teoth sr Xn Pnuisburg. laä3753] gonnen. Der Sltz der Gesellschaft ist jetzt Ammen ⸗˖

denberg zu Bocholt) eingetragen worden, daß dem Hentach-Eylam. BVelaunutmachung. 43985 Ir bag gändelgregister B sst unter Nummer 1160 Ranfumnnd Gmil Honders zu Bocholt für die ge In umefer, Handelerzgiter Abt line) äst deute die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma denz Prokura des Alexander Walter ist erloschen.

dachte Firma Prokura erteilt ist. unter Nr. 170 dle Firma Julius Scheidemgnn Dent che Bedachungs⸗ Gesellscha mit be⸗ . ; Fw, e

0 erlo . ; Ede . ö. worden. ö

Bocholt, den 26, August 1307. Dt. Eylau, den 14. . ar Gegenstand des Unternehmens ist Ae Neuanlage k . sster Abt. A . Rönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. und Instandhaltung der Bächer von Wohnhäusern, unter Rr. 452 53 Firma K unh 96 nRordesholm. 43740] wren dem laäzoss] Fabrsten und sonstigtn Gehauden in und zue haublung W. Schmidt mit dem gie laffanga.

ter B am 20. Augu ; sster ist heute eingetragen worden: bonnement und die Ausführung aller Dacharbeiten 3 ö

ö in das Handelzreglster! . Dare . . die 3 Friedrich Erhard im Stadtkreis uteburg in Bamborn Marxloh, Hom ˖ 3. gr r er rl! e, . 5

gFic 4: Zenmentwaren. und Ziegelfabrit ja Preh den, Der Faufmann Carl Friedrich Erhard berg Mörs, Mülheim a.. Ruhr und, berhausen. gc nagen ; ng,

Vorrde, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung; in Drezden ist Inbaher. Bas Stammkaptta! beträgt 20 9000 . burg, den 21. Auzust 189! dorde. (Ungegebener eschiftezweig: etrieb eines Waren. Auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Kön liches Authgericht. 1 Geschaftzführer: Architekt Alexander Völkel in agenluten. und Rom msffiono geschästs) 1 Hamseolt in die Gesellschaft ein: ar, ,,

Vor ß Buchhalter Siko Möller in Kiel. Yr an Bialt io Si. bet c fend die Zirma Graf I) die Lijen des Gebrauchs musterg Nummer 260 2rbur g- . 44000ĩ Bie Gefeschaft ist ine Gesellschaft mit beschränkter A Dofinaun in Dret den; Ye Firma ist erloschen. Dachfenster mit ungleich langer hettenaufhängzng fär In das biesige Handelsregister Abt, B Nr. 4 aftung, Der Hefellschafts ertigz ist qmm 36. Juli * rel ben, am 23. Auguft 1907. dle einlelnen Teile und doppelten, in der Mitte der Darburgzer Palmkernoelfabriken. Gesell⸗

. ahgeschlossen. Die Gesellschaft oll folge Krnigliches Amtgericht. Abt. III. ensterlangfelten einander gegenüber angeordneten schaft mit beschräntter Haftung Hamburg mit

sortbestehen, als Material zur pciführung des Be— abe ebeln; Jweigniederlafsung unter gleiche. Firma in Har.

fir r er, , , ge nr F delregister A ist bei Nummer 70s gi i en, k ᷣᷣ . 3 . ,, e r steht na em Gee . . . g ngeleiter mit wingendem, an der Auflagestelle J = 3 e lie g ee der Gese lschaft ju. die Firma F. A. sKlücken ju Duisburg betreffend, a gelen Haken, . diese beiden ö sind? Sarburg den 3l, August 1997.

Ges enstand des Unternehmens, st: Die Herstellung eingetragen; einrich Abendroth und. Karl bewertet mit je 50b0 fünftausend Mark, also Königliches Amtsgericht. IX.

Kaufleuten

und Verwertung aller Artzn von Zementwaren unter en ins gesamt mit 10 990 NHeilaherg. 44001

ö , e e, e, ee, d, gigen. ; sburg, den 14. August 1907. burg; ö ngetragen, daß die dort unter Nr. 70 eingetragene,

Bl wäsfentlschen Helanntmachungen der Gesellschst Duisburg, en Ber Gesellschaftevertrag ist am 9. August 1907 Hierorigß omiesslerte offene Handelsgesellschgft i

erfelgen urch den Reichsanzeiger und die Itzehoer Königliches Amtsgericht. ses c c stest. . en , ,. . 2. 6 . 0

Nachrichten. ; Duisburg. a3751] Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen it. Das Geschäft wird unt verãndert p a, . . In das Handelsregister A ist bei Nummer 317, durch den Deuischen ed n n. . . . ,. Gr f, nge ,. e. , ,. i. . en he ten waren ö. , ,, Georg Hahn ju . . befindet fich Blatt 2 der Wohlgemuth in Heils berg fortgesetzt. we, ,. uisburg betreffend, eingetragen; eglsterakten. Heilsberg, den 16 August 1907.

S9, AWö g und z0hss deg Kartenblatts 6 der Ec. Die Firma ist umgeändert in Auto matenmwerke . den 19. August 1807. Re gliches Amte gericht. Abt. 1 maärkung Groß Flinibek mit den darauf und darin Fran Georg Hahn. 8K igliches Mutlggericht. dnigliches Amte gericht. . befindiichen ,, , ,,, der nf, ö 15. ö. 1607 puisburg. lass) ge, . Register für Attien gen gef, ö Gebäuden und den beweg ö. Königliches Amtogericht. ö 33 D . , . bel. ö. der , 9 ö, Zweig⸗ ; nis burg. e Fir 3. t, 6 einget )

; , er gene, cel irh 6 . In das Firmenregister ist bei Nummer gör, die als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Römer e nf . 5. , ö wren.

alten Hehe unter der Firma. emen warft gd , Dull een Loh zu Duisburg betreffend, zu n,, ,, , , . 6 . ,, .

. ü en eingetragen worden; . ; . al um urch Auggabe von; . 6. . ö. n . w. . J von . ö. . ist Königliches Amtegericht. . ö, lautenden Altlen 6. ie hob n ; j d m 2. Ju erstorben und laut Erhicheins hom . N erhöht werden. . Kill here witze in nuit or oc“ gh G linhss, eseherbe de hei Wh, dae ganelerehlter Ai be Runner, dg e ssbang ch Orundtaritels ist obigen n 9. wholm, den 20. August 1997. Kand Henrictte geb. Küpper, und zen u der Ghe die Firma E. Heckmann zu Berlin mit Zweig. Beschluß gemãß duichgeführt.

a. mit iht hervorgegangenen Kindern Aung Margarethe 1 in Duisb betreffend ö Spalle 8 Durch den Beschluß der Heneral ver- Königliche Amteg Amke erich Anna Gertrud und Auguste Else Helene von Loh, . , samrilung vom 26. März 1997 ist der Gesellschafts⸗ Eordesholm. äz'39] mit denen die Witwe Lie Gütergemelnschaft nach Die dem Herrn Eugen Hausbrand erleilte Pro hertrag zu S5 12 Abs. 8 (Vergütung des Aufsichtè⸗

In das Handelt register s ist beute bel Rr. s, ken Gesctzze bom 16. äpril 1860 fortsetzt. Die kurs ist ö,. ; rate) und 16 (Stimmrecht in der Geneialversamm⸗ Fitma H. Lindau in Schönbeck, eingetragen: Wüwè Kenfmann Julsug Kon Lab, Anna gehorene 1 Duisburg, den 20. August 1807, lung) geändert.

Vie Firma ist erloschen. ihre, zn Hulgkutg bat das Händzlnggschäst, an Königliches Au tegericht. Helumstedt, 19. August 1907.

Bordesholm, den 20. 2 . den Kaufmann ne, dr i ,, 1. mn n, , las hen cßiich gntaeritt.

. 3 Amtsgericht. va käuflich übertragen, welcher s . n 14399. och. . nn,. 43742 ö veränderten Firma Julius In dat biesig? Handelsre ister Nr. 330 ist E5ehst, Main. Bekannt gachung. [44003

nynuns ehr eig. Lzregister Band JV B von Loh Nachfolger weiterführt. hbeme eingettagen die Firma G. & Mt. Bollmann, In unser Handelsregister Abteil ung . i e, de,

In das hiesig a zregister Ban Sie Firma ö! n datz Handelsreglster A unter Beemen, mit einem unter der Firma „G. M. Fltna Beyer bach NRachsolger in Krifte (ir. s 81. 3 4 e nd g n schafr mit Nummer. o r , mn, st 1807 ö k des Registers) heute folgendes eingetragen ,.

enter nt den 15. Augu . n n etrieben Igeschäft. In⸗ .

beschränkter Haftung Zweigniederlassung der Duisburg Ci gl her 9 uu tegericht. baber der Firma ist der Faufmann Ernst Martin , . 3 n, ,,.

in Berlin bestehenden auptnitederlassung a , . a0 BVonmarn dn Bremen. Dem Friedrich Heinrich . . ho, ) j erg j 6. Heinrich i ,. i ffn n Er vom Din elsreg itz A ist kel Numach Ki le e , Bren re,, , , g, ,, K . ö. * * * * 1 * *

u e io 5. gta GHöcbrüber Kiefer zu Duisburg betreffend, . Gssig., Fruchtsaft. und Likör tell, Vrolära if erloschen.

ö ; F ie J ; Höchst a. M., den 20. August 1907. ö Herre nünde, den 13. August 190,

. h von Jigarren, Zigaretten eininhaber des Handelsgeschäftg und der ; Königliches Amtsgericht. Abt. 6. dir e er e , n, . . Geber lrfer, der Kom mer ten ai, Joe gan islickes Imtig. abt. 1 3 337

. . Homhurg v. d. Höhe. 44604 Kaufmann Skar Denker in ptsdam Kiefer zu Dutghurg, ist am 15. Juni 1907 verster ben. Gela enn irαhem. Dandelsregister 43921] erüffentlichung aus dem Han . . ö. Ilgarrenanfertigung im In⸗ Df hat in feinem am 25. Juli 1907 publizierten des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsen glechen. 2. en 4 9 3 r und Auglande. gemein schaftz ichen Testamente om . Sepiember Unter Nr. S6 ist die Firma Dorothen Wester⸗ Homburg v. S. Höhe. all ung Spalte 6a: Kaufmmgnn Oglar Denker in Potsdam. 906 seine Chefrau Maria geborene Dörtelmann zu holz, Geisenkirchen und als deren Inhaberin In diese Firma sind die Kaufleute Ernst Mar Spalte 6b: Die Gesellschaft zouh durch den Pulzburg zu feiner Alleinerbin eingeletzt, sodaß die Fräulein Dorothea. Westerholt zu Gelsenlirchen am und Charles Baedell zu London al offene gang Geschafteführer oder durch ? Proluristen zusammen ö elf über dat Handelbgeschäft mit der Firma 10. August 1907 eingetragen worden. gesellscha ter cingetreten. e, ,,

vertreten. le alleinige unelngeschränkte Disposition besitßz. z b D. Hi erg fte eichnung geschieht in der Weise, daß die Die m Kommerzienrat Josef Kiefer, Marig 6 die Firma Gebrüder . . . . ut .

di er, n ger dels riehbene wo er auf nechansschein gehörene Börtelmann, welche Hande ie zischtst ! . er be ä,, , ,, d,, , b, . . , , , em,, ni l, hn dtn zer Gselsbalt , n . JJ

a40os/

beträgt 236 500 I) Kaufmann und Architekt Hermann Klefer zu Tode des bisherigen Inhaberg, Kaufmanns Konrad 66 die Clamimzinlzge big ger eit , 8, . . den 2. Augnst 180 Mattheus zu Horn, dessen Witwe Sefie 2 Kaufmann. Oskar Henker in Potsdam außer 2600 * 2) Bauingenieur Emil Kiefer zu Duisburg, . Cen r vel 9 . 7 Schierenberg zu Horn eingetragen worden. bern ides solgende Sacheinlage im Werte won Ic Gheleute Taufmann Heinrich Heuser und Anna nialiches Imtegericht Horn, den 13. August 190. 266 900 cin, und zwar die von ihm unter der eborene Kiefer zu Dulghurg, Gr oss-Geran. Berfanntmachung. [43259 Fürstliches Amtsgericht.

krma Skar Denker betrishenen, zu Potsdam und 4) Gheleute Riltmeister Karl Hartmann und Helene In unser Handel tregister unter SR. X 185 Jenn. K 44006

lautthal a. H. belegenen Zigarren fab lations ttt n eborene Klefer zu Cassel wurde heute eingetragen: die Firma Guthmann Auf Nr. h ) . 3 2 Heschäste, fowie die, unter der Firma . h. aufg er enen, oraß , daz Handelsgeschäst als offene und Hübner zu Ginsheim. . alleinigen In- . . 2. , , , 9 386 berrkebenen, ju Berlin, Wilmersdorf, Leinzig Har delsgesellschaft von shr mit den zu 1 bis 4 vor- haber sind; Herwart e nch 3 3 * . und Mitiwelda belegenen Zweigniiederlassungen, ce, genannten Kindern beim, Schmiegerlindern 1) Rkolaus Guihmann I.,. Müller in Ginsheim, der Hotelbesitzer Ghiistian Wilhelm 2 De.

ämtli ten Akt 1 nz Hi . 3 ee n n . ,, auedr icklichen Beslimmung 3 . . . n. da elbst. daselbst cr ahctragen örns,, e ihn hennglich der d. . . und“ Ginschränkung, daß außer ihr, der Witwe roß⸗Gerau, den 20. August 1907. Jens, am J5. August 1907 ö e. ine n . Zenk . ö 9 ö Josef Käfer, nur noch die 3 Gesell. . 2. ,, Großherzog. S. Ämtagericht, IV . schafter: agen, Wett. F 4 6 und den Vereinigten Staaten erteilten g Faufmann und Architekt Hermann Külefer, In unser Handelsregister ist heute bei eln Rien. Bekanntmachung. 44008] Patente. ö p. Bauingenieur Emil Kiefer, C. Buchwald R 6. 5 irma Giutragung in das Handelsregifter, ö n n Ti ö 6. Kaufmann Heinrich Heuser schränkter n, , * s gal , Pony. ; zur Vertretung. der Händelegesellschaft und zur Dem Ingenieur Emil Heine und, dem Raufman⸗ K* än e rel; ; i In unser Handelsregister Abtellung B istᷓ heute ie Prokurg des Baulngenieurs Hugo Neuhaus en i. W., 1. Uingdorf i. Prolurg erteilt. ; und! Mn scocre nd left. Ban duns Wein, mn Huispurg klelbt bestche. , . ine g , n

Königliches Amtegericht. Abt. 3,