1907 / 204 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern ; 2. 563 Abonnementsvorstellung. Die lustigen

onnabend: Hoffmanns Er zãhlungen.

i . die Oper Die lustigen Weiber von Windsor“ von Nicola. Dat Sa ljbur g. 26. August. W. T. B.) Der Berliner Student . aus ö schön ö Sine Majestät der Kaifer, Ginra y im Steinernen Meer abgestürzt und fchwer ver⸗ Berlin, 2. August 1907. . 3. . K . von . die letzt nach Berchtesgaden gebracht worden. Wo befinden die größten Krähenkolonien in Deutsch., große Foöffoge fübr e, wurde mit Fanfaren und Hochrufen empfangen, land? . . ö interessante Frage behandelt wofür er Sich dankend verneigte. Mei Seiner Masestãt dem Kaiser Kopenhagen, 25. August. (W. T. B.) Der 11. . n . O. Otto in der Deutschen Jägerzeitung.'. Ez handelt fich bel der Be. nahmen in der Loge die anderen anwesenden Färstlichteiten . deg Internationalen Skatistischen In stitutz ig ö. . antwortung der Frage natürlich nur um die Saat. oder ee rr ute morgen um 9 Uhr 20 Minuten ist Seine Masestät mittag im Reichstagt.zgebäude durch den Kronprinzen r ähe, Corvus frugilegus. Ba die Lebengbedingungen diesen Vogel der Kalser bom Restdenzschloß im Automobil zur Pargde des als Chrenpraͤsident eröffnet worden. an acterbautreibende Gegenden binden, fo fehlt er mehr oder minder X. Armeekorps bei Bemerode abgefahren. Das Publikum K ih ift bier cke überall da, wo Gebirge, weitausgedehnte Waldungen, große Heiden bereitete Seiner Majestät lebhafte Huldigungen. Dag Wetter ift Hakodate, 26. August. (W. X. B.) Heute früh ist h 5 . und Einöden vorhanden sind. In folchen Bezirken a er, in denen regnerisch. große Feuergbrunst ausgebrochen; fast drei . . inmitten fruchtbarer Aecker Feldgehölie i rf hrengt sind, ist er gern ganzen Stadt ist eingeäschert. Die Konfulate, m . zu Hause, und dort findet man denn auch felne zahlreichen Nester in Wien, 26. August. (W. T. B.) Einer Lokalkorrespondenz zu⸗ nahme des amerikanischen, sind niedergebrannt. Tolonieberbäünden angelegt. Im neuen Naumann“ wird vie obige folge ist der Tourist Aler Fulter aus Schautein bel Eilkirch im aber bie . zahlenmäßig ö. G, Rörig zu beantworten verfucht. Nach der 38. beim Hund ke hljoch in den Zikkertaler Alpen ab⸗ Tokio, 26. . (W. T. B.). Die Berichte ü digte abelle, die dort für Beutschland unter ae i rim der Staatz. gestürjt und tot liegen geblieben. Ferner ist om Süd,. Springflut (ogl, Rr. 203 d. Bl) zeigen, daß der auf. . und der unter Staatsaufsicht stehenden Pripatforsten zu sammengeftellt eg. des Monte Ceve dale der reichs deutsche Tourist Piꝛoesl Schaden 6 ist, als man angenommen hatte. Ble Hokka 4. worden ist, scheint unter den preußischen Prohlnzen hinsichtlich der Über elnen Cizabhang don nahezu 56 Metern Höhe abgestürzt und und die Zentralbghn find an mehr als 20 Stellen . Anzahl und der Besetzung der einzelnen Kräßenkolonien Pommern mit schw er verletzt und bewußtlos liegen Pblieben. Den Bemühungen s beschädigt. Man glaubt, daß die im Budget für . . Ih Kolonien, darunter 25 0h Horste in 6 Kolonien mit je über 1066 eineg Bergführerz ist es gelungen, den Verunglückten zu retten und gesehenen Beträge nicht ausreichen werden, um dle Äuggaben zu de 9. ö Nestern, die erste Stelle einjuneß men. Es folgen dann Brandenburg in ein Meraner Krankenhaus zu bringen. Der Schaden an Privateigentum wird auf mehrere Millionen geschätzt. mit 14 Kolonien, darunter F große mit 117606 fe und Hannover mit 22 Kolonien, darunter 7 große mit 16 550 Restern. Bis krãähen⸗ ö / 4 ö 2. . a e. . der . é w etracht kommt, weist unter rähenkolonien nur 2 große i k zusammen do00 Nestern auf. Danach muß Pommern i größte Wetterbericht vom 2. August 1807, Vormittagz 9p Uhr. 7 2 Rrähenkolonie mit etwa 605 Neftern' besitzen. Ünter den Bund'ez= Nasame der ö. Wind⸗ 53 . Witterungg⸗ stagten wellen Bayern 23, Elfaß Lothringen 14 und Medfenburg—, 23 . 1 richtung, Wetter 36 verlauf ö 3! Krähenkolonien auf. Aber Braunschweig hat eine große Name der ö.. Wind⸗ 72 ; Witterungg⸗ Beobachtungs⸗ , Dm. etter . der jetzten Kolonie mit 21 O00 Nestern. Diesen Wohnplatz imuß man mithin als Beobachtunge· 3 richtung, Wetter * verlau station 6314 slarie 8 * 24 Stunden is größte Krähenkolonie in Deutschland bezelchnen. Dann solgen statlo 333 Wind⸗ 4 Der letzten 285 . ir, Cann chen ö . . 3 . ation 3 stãrke 28 24 Stunden —— ; 2 ungen im neuen Naumann beträgt die Gesamtjahl der Refter * nm 9 ü . der E ahn in Preußen in den oben bejeichneten Waldungen Haharanda . es! e. . ) 135 110, im übrigen Deutschland 66 4539. BDiefe Summe bon rund Borkum 763,3 S Lwollig 139 0 ziemlich heiter Riga ) woltig 2 200 9000 Nestern erhöht sich, wenn man den Gesamtprivatbefitz an Faun 6336 SW J wollig IJ d messt bewösti Wilna 6371 SW n eden sh 5 ö Waldungen mitverrechnet, auf rund 465 000 Stück. ,,,, niemsich heser Pins.. 66, WSW heiter 1536 6 2 Smneminde gd T J wellen. , N bormlegend Kelter Vetercbnrg , W , egen nn s Hannover, 27. August. (B. T. B.) Seine Majestaät Rugenwarder⸗ Wlen 663 Windst. wollkenl. 146 53 der Kgiser traf gesteri um 2 hr Jo Minuten mit Sonderzug, münde 645 SW. 3 wollig 128 O vorwiegend heiter Prag 66m Windst. bedeckk 111 5 , ng n nnn dem ,,,, re, Tensehenese , inen, , d berni mn den,, Fm 36 8 N NJ wollen. 153 3 . militärischer ü n ren u. a. re Isg 5 . ö die Prinzen Eitel-⸗Friedrich und Memel 634 W d balb bed 148 d Nemisch Felter ö, . 55 , i. . ; 5 QAskar, Ter Generaloberst van Lindeguist, der Rommandierende Aachen F755 7 SW- eded 144 0 messt bewösf Cagliari! 9 NNW * heslter z 8 General von Stünzner, der Oberpräsident Dr. Wentzel und der Fannoder 776i S SSG Jbededt 17 X Schauer Warschau·. 756.4 WS Wi bededt 10,6 0 Voligeipräsident Graf won Berg sfowie die gefamt. Gencralitäͤt und Berimn Jos J SW cha IJ X Vorm. Niederschl. Thorgsharn 756 4 Windsl. halb beo. S5 = die Kommandeure der an der Kaiferparade eijnehmenden Truppen ⸗· 758 1 fbr 153 jj Serbia or s G8 h egen 5J teile. Die Ehrenkompagnie hatte das Füsilierregiment General. Dregden 66 halb bed. 8 0 JIlemlich heiter = r j ß fen Print Albrecht von Preußen Rr. 73 gestellt. Seine Bregfan br Windst. Nebel Ja d melss bewöstt Cherbourg Jöh 7 R J bedef 164 0 w alestät der Kaiser, von dem tausendköͤpfigen, auf dem Bahnhofs. Bromberg Iöb,J Windst. wollen., 171 D dorwiegend Helfer Clermont 648 NO 1 wolken. I5, 3 6 plaß ver sammelten Publikum lebhaft begräßet, slieg zu fende Ne os d We Gebe, ö d isemklch weite, Barr 6s Wmndst. helter D 3 und hielt Seinen Einzug in die Stadt durch das Spalier der Fran r mr. * J ͤ Ri. Jol Rindt won 53s d Darnison , eskortiert von einer Schwadron der Königzuanen. Frank art M 753 3 D J helter 128 0 nemlsich helfer . ; 2 0 23. Die Huldigungen fetzten sich fort? bie zum Ikar platz. Talern B. en, = J walten, I N barwegend Helfer Karan = ee s R n a be, s s . wo die Vertreter der städtischen Behörden Seine Majest⸗t Můͤnchen = 7657 SW J hester 16427 O vorwiegend hester Lemberg T7665 SW J bedeckt 167 8 ö ö J ö . . . ,. K (WMiheimshav.) Dermanstadt 7671 MS I wolten, i555 5 aren m ren ulbannern aufgestellt. er Stadtdirektor f n 7 ö. Tramm hielt hier sine Ansprache an Sein. Mäjestät den, Kaiser Stornoway 5836 NW Regen 84 liemlich heiter Tritt Ish MWindst. wollen!. i 9 . und erer dann Allerhöchstdemselben den E hrenpokal mil den (ieh) Brindist = 613 Nad J wollten,. 0 . Worten; Die Vertretung, unferer Stadt bringt am heutigen Tage Malin Bead 517 WMW 5 halb bed. 1157 vorwiegend heiter ghorns 7656 NSG TJ wolfen. I 7 Eurer Majestät beim Eintritt n die Provin . ihre Huldi⸗ Vustroꝝ j. M.) Belgrad 766,8 Windst. wolken. 63 5 2 M dar . ö. . n, m, n,, 2 . Valentia 765,5 NMMO 1bedeckt 106 ziemlich heiter Hesssngf 55 ? 75 15 R J beben j5õ 71 J * entgegenzunehmen. eine ae * aiser er⸗ ö Königepg. Br) = . ö widerke in überaus warmen Worten und trank auf dag ö Kuopio 750,5 WN W? bedeckt 8, 9 ö ö Denn g . . . . ,. Sele nn Ge welt 10 ea , 3er Zurlch JT65 5 8 1 , 133 3 . überreichte einer ale em aiser men umen⸗ . 6, wolken. z . ke. 36 . 8 Sen ge mat ö. . Aberdeen de Sg g wollen, 109 ge g . 2. 0 3 1 womng 5 5ᷓ * rachte ein dreifaches Hoch au ne Majestät aus, in das die ö ĩ anwesenden n jubelnd einstimmten. Ylerauf wurde der Cinzug Shields Gl SW 2 wollig 17 meisst bewolt Säntis 3 We hester 65 = 2 bis zum Schloffe forigesezt. Vor dem Refidenzfchkosse ermieg (Grünberg gehl) Wick . Fs W J bedeckt 55 —— . wir wn, nn, e, . Nr. ö . Volphead 639 . 3 halb bed. 122 meist bewöltt Vorland Bi sm 5 SS d bedect KB5 = ren. Im osse fand großer Zivilempfang stait. Im Mmlbaus, s) . -. ö a Laufe des Nachmittagz trafen ein: Seine Kaiserliche und König Idle dix 763,3 OM O zsheiter 165 O0 vorwiegend heiter O , . . . . e e r nn, i ee. ö. Hrn r. 8 z e ger ger g 32 h Eriochriehs hat) r. ,. u ae fend Minima unter 755 mm It 39. ncht, Regent von Braunschweig, Seine Königliche Höhelt der Prin ; ö ; r . ö Preußen . Seine 5. der Herzog . St Mean len d ul e . . ö. . . e ö riedrich zu Mecklenburg. mber. en Farzer m Um ! Uhr begab Lich Seine Majestät der Kaiser nach Grisnei Gd SW 3 bedeckt 15.0 O vorwiegend heiter Deutschland ist das Wetter, bel geringer ien e ge, egen. dem Stände hau tz, wo ein . ahl seitens der Probinz Han! Parss=— ö, Rd J wollten. JS 5 Nordwesten wolkig, sonst helter; der Ntordwesten hatte m . ober stattfand. Mit Seiner Majeslaät erschlenen auch Seine Kalfer= VUllssngen Törn d SW d eden, ma = 2 Deutsche Seewarte⸗ liche und Königliche Hoheit der Kronprinz, Ihre Königlichen Deb 7637 SSS bern 113 5 heiten die Prinzen Eitel Friedrich und Osfar und Prinz 2 ; l i 83 K bert von Belgien. Während des Wahles hielt in Vertretung des Bode Windst. wol lig 2 358 2 Mitten des Königlichen Asro nautischen erkrankten Vorsttzenden des Provinzsalausschuffes, Fürsten zu Inn? Christiansund 5g. Windst. Regen 165 7 etlungen , . n und, Knyphausen, der Stadtdirektor Tram m eine Rede, in der er Studer ne d Ss G g bedesr on -= . Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, , i r n. . ,,, rg ner. Skagen orf WW J heller 137 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. . die . Stadt ö . gern g, . ö. . 2 6 . i. h —— Drachenaufstieg vom 26. August 1907, 9 bis 11 Uhr Vormittags: ede klang in einem dreifachen Hoch au— me Maße ausg. wenhagen ĩ j . . . ö Kaiser . mit einem Trinkspruch auf Farsfc?— ö, , waffen = , . . Aufstieg auf etwa 2000 m Höhe. Apparatdrachen abgeriffe ö . Sin lm ,, n, nenn n o, . ö em Festmahl im Ständehaus begab Sich Seine Majestät Stogholm 1 . ; um 9 66 49 be n n, Scha uspieih aufe, wo auf Wiebe Sb r w wan be,. i (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Allerhöchsten Befehl Galavörstellung stattfand. Gegeben wurde Derndsand 5s Kön Ibedectt . 2. Erfsten Beilage) Theater. Dentsches Theater. Mittwoch: Der gtauf. Heeg, Tagge, .

Familiennachrichten. Verlobt; Frl. Charlotte von Ritz, ꝛichtenom mit

—⸗ ü rlede · eiber vag Windsez., Kom isäpßniass ch, Mittwoitz: genre dnn ge Anfans S ur Theater des Weslens. (tation: Zoologischer ö. ö ldichtenom bel J in . ö Donnergtag? Zum 3 Haie Fräulein Jute. ö. ke e T , e eme ; ö . cer en; Fin Sohn: Hrn. Grafen Münster . a. . . n en, bon prna bei Leipzigs. Eine Roch ter: Hrn. fal. Mufktaltftäze elt e,, ger tape ne! ir Län und Leo Sten En geengäen, ö Hrn, Blech. Regie: rr. Oberregisseur Droescher. Lehr. Frendar Kurt von Huge (Casseh.

Baß it: ů63. Dall e reistẽ 6er. Anfang r ssht. le hn he ter. Mittwoch, Abends 74 uhr: e erte und folgende Tage. Die lustige pi fr Dr. Alexander Gllinger (Königsberg Schauspielhauß. 17353. Abonnementhorstellung. * 3 Abende 8 uhr: Die Stützen ver twe. PYr.). 36 d, , er, , nn, oe, tushieth e , d , n ,. er eisernen ö auspiel in . = ö ö. d. H.

i. . 3 Herz Ytegifseur Keßler. Freitag, äbende 8 Uhr: Hedda Gabler. an nn ,, 236) Mittwoch, Her ien dem n e (Löwenbruch,

r. 3 =. [ . Orr eteetg, unte eber des Pietz, 8 chillertheater. O. CQ alinertheater) Donner tag und olgende Tage: Husfarensteber.

Morwitz⸗Oher. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Populäre , bei halben Preisen: . Zaudb

erflöte.

Residenztheater. (Direktion: Richardallerander)

Große Oper von W. A. Mozart. Mittwoch, Abendg g' hr: Verantwortlicher Redakteur: remieut. Musihß von Jaequeg Offenbach. Regie: - hr: Haben Sie nichts zu ö . beg. Dirigent: Arthur Peigter. Anfang h a rn ö . ö Vorstellung rene Schwank in nen en . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg

tz. ber , n, er F Ie Hinortelluns . din w und Pierre Veber. Mobert *r Trivelin:

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Alexander] Helnrich Bötel. Der Troubadour.

onnerg täg nd folgende Tage: Haben Sie nichts Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Schguspielhaus. 174. Abonnementgborstellung. Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: zu verzollen ; h Anstalt Beriin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. Gin Fallissement. Anfang sr Ühr. Wiedereröffnung (an Goethes Geburtstag, Jum Sechs Beilagen suss. Oberntheater. Unter Leitung des Pirekters: erften Male: Gätz von Berkichiugen. Schauspiel Thaliathenter. Mittwoch, Abends 8 uhr: Fastspiel den Jofs Ferencih-Enfembleg. 144. Vor. sn h Aufzügen von n . von 6 4 Ihr Sechs. Uhr. nel . (einschließlich Börsen⸗Bellage), ellung; Wiener Blut. Operette in 3 Aten Donnergtag, AÄbends 8 hr: tz von Ber⸗ Donnerglag und folgende Tage: Ihr spwie die Juhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent., don Johann Strauß. Regie: Adolf Kühn. Diri, i . Outkel. fage: Ihr Sechs, uhr. lichen Anzeigers 6 ließ der unter gent: Arthur Deister. Anfang Z ühr. . , . Rr. O ve nen chen e n, eg. kN err Senator. en J Neues Schanspielhaus. 0Gnsemhblegastspiel , n . nahe Dahnhof e r, den, n. . 583 . . 9 36. ö ( Sommerpresse.) n,. Oper. Mittwoch, Abends 8 uhr: . . 5Fräulein Josette = 4 ö . Uugust A907, nraner och: Raffles. an . armen. onner ; ro z . Donnerztag bis Zorn e. Naffles. Donnergztag: Hoffmanns Erzãhlungen. meine d fclaende Cage: r ũulein doseuc Bremer . . . er, ö

in Bremen.