1907 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kroatien ⸗Slavonien:

Retz ' C6), Schwelncseuche und Schweinepest 963 God) Rollauf

der Schweine 1 ci)

Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgeblete Nr. 69

in 2 Gemeinden und 2 Gehöfte

Pockenseuche d . Desterrelch, Lungenseuche des Rind biehs und , . 6 2 Sesterrelich und Ungarn

nicht aufgetreten.

Handel und Gewerbe.

Nach der Woche nübersickt der Reichs ban. gem 25. August

l807 betrugen (6 und im Vergleich jur Vorwoche):

Aktiva: 190 1966 10906 Metallbestand (der A 4 * Bestand an kurz.

ählgem deutschen

elde oder an Gold in Barren oder aug⸗ lindischen Münzen, dag Klstogr. fein zu

rg M berechneh ) 936 es oh0 gho 229 000 989 371 000

Bestand an Reichs.

4 24 Slo oo. zz Joh ooo C. 26 Sp ooo)

laffenscheinen. 9l Bos ooo 2 ges Co, 2 , geg

Beftand an Noten

C Bös Goo) (6. 363 oo Il? bho)

anderer Banken 31 603 900 33 313 000 29 bb 909

635 ooo) (. 6 029 20) *

6 211 000)

Besland an Wechseln 1 O34 433 2 gos 3 oo0 S465 267 000

Bestand an Lombard

Ez zlo ooo) - 543 Soo) (- J h64 Oοο)

forderungen 60 959 90 52 748 900 57 125 900

C 13 Lil oo) (= 3 din 33g (C= og obo)

Bestand an Gffekten s Ii 45 S , sI 660] 69 980 os

Bestand an sonstigen Aktiven J

Pa ssiva:

C TI 0b ooο . 16 1335 55 ( 2 89 oo)

104 359 000 117924999 94 869 000 4 1798000 4 1 50h ooο, (K 7 692 000)

dag Grundkapital . 180 000 090 130 ooo ooo 180 000 00

der Reservefondt der Betrag der um⸗

dert un derandert (unverändert inte 64 84 ooo 00h

64 814

unherãndert) (unverändert) (unverandert)

laufenden Roten. 1 zbo zz oo9 ] 1 287 985 930 1245 443 000

die sonstigen täglich ale na .

24 Sr oο - ö hbä6ß Goo) (— 20 160 000)

. . 616 308 909 67 bbs oo B99 839 000

C 6 Go) (6 6 gg ge] ch . * Hõo)

36 619 0090 25 67 Mo die sonftigen Passib. 4 , e ( n Ge, Söchs cd. sb)

Die Zunahme det Metallbestandes bl eb um 3,3 M ll. Mark h nter der vor ahr gen Zunahme urũck. ech el, Lombard, Effekten l Mill. Mark gegen

und sonstige Akliven betrugen zusammen 1211,97 . 1. Maik. .

(Aus den im Reichszamt des Innern zusammengestell ten Nachrichten für Handel und Industrie *.)

Außenhandel der Vereinigten Staate im Fiskaljahr 1906107.

n von Amerika

Die Hauptzahlen der Außenhandelsstatistit der Vereinigten

Stacten von Amerika für dag letzte ier Juni 1907, im Vergleich mit dem Vor ahre

Tabellen enthalten: 1905/06 a Werte

von Juli 1906 bis

nd in den nachstehenden

1906107 in Dollars

Einfuhr nach Warengruppen:

Nahrung mittel in rohem Zustand

und Schlachtvieh . 5. 134315448 150 074 765 oder

, mn h . . 140 3658 114 168 340 736

ö . 4 36 . .

Welterverarbeitung . 220

. ng zum Verbra ch). 30] S1 zs zb 69 9I5

Hef fe n,, 16 od 50

Summe der Einfuhr IXI db 446 1 Va gaĩ 75

Ausfuhr 36 , ustan .

n en eh 1 . 8 zd 177 216 467 167 323 674 ise oder

n n , . . . 34 z386 462 zah 6r6 8h

Rohmaterialien zum Gewerbe⸗ ö ,,,

gebrauch. abrikate, ferlig jum Verbra

, . . ; 36 236 biz . Weiterberarheitung . 6 . .. 1466 603 gz

erschledene Waren. . Inländische Erzeugnisse; zushmmen T Vr

Fremde, wiederauzgesührte Waren Summe der Ausfuhr Tri 64 bob

260 613 378

6 791 584 7330 230 Ti 5d Vys

25 911118 26 133 141 TT dos 6d.

Ein und Ausfuhr nach Erdteilen und Hauptländern. 8 ;

in fuhr. 1906 06 gos / o 6 19007 Erdteile: Wert in 66h h. 126 20

8 ö 47 291 e r neff 255 357 2563 576 39

Südamerika

I460 433 1659 1466 Ih 15665 82 157

sean 1 140 593 Nssen und Ozeanien 3. 3. 242 26 63. 6

9 29 21 127 1 auptländer:

39 ) 210 9ꝛ9 2465 112 583 999 667 593 8 i535 145 161 545 234 742 266 663

16g 456 123 3903 r 653 113 60h . , , So 3 4h z nr, bi 450 , 166 167 183 306 , , 5 gzů5 9 253 os 135 g5 gas ö i ö. . 27 56 Ig dh 8 V i ,

52 hö! 68 911 38 46

5 38 770.

Japan Hi Phe Journal of Commèeres and Gommèercial Bulletin.)

Außenhandel der chilenischen Provini Valdivia 1906. Im Jahre 1906 wurden nach der Probinz Valdivia ein⸗

geführt:

. e Waren ollftele Waren J Zusammen Im Jahre 10h somit mehr im Jahre 19606

. 3 60 301

2924036 5551 337 3588 M2 2045 266.

Dle Einfuhr hat besonders in zollfrelen Wgren zugenommen, nament- sich in landwirkschaftlichen und industriellen Maschlnen, die zum

größten Teile aus England und Nordamerika kamen. Es wurden B. aus England gegen 105 Lokomobllen, aus Nordamerika sehr Hier Dresch Mäh, Säe⸗ und andere landwirtschaftliche Maschinen eingeführt, während aus Deutschland nur 4 big. 5 Dreschmaschinen mik Lokomobilen bezogen wurden, J., und Nordamerika lieferten auch elne große Anzahl Sägebänke neb .

Der Anteil an der Einfuhr dürfte fich annähernd, wie folgt, stellen Deut schland Ho yo England 26 Fso, Nordamerika 29 Mo,

n installierten Wellblech Galvanisationswer ke, erlitt dagegen einen nennengwerten Ausfall an fertigem galvanisiertem Wellblech.

und Kaffe. Indien: Rels und Getreidesäcke. Die Äusfuhr betrug nach den Anschreibungen des Valdivianer

Zollamts 2 933 451 Voll, ist aber nach Richtigstellung der, fälschlich

angefetzten Werte für einige Hauptartikel auf 2390 000 Doll. zu ver⸗

nach chilenischen Häfen ausgeführt. Wie in, den vorhergehenden Jahren richtet sich die Ausfuhr zum größten Teile nach Deutschland. Nach den Angaben des Valdivianer Jollamts wurden in den Jahren 1905 und 1966 von den hauptsächlichsten Auzfuhrartikeln nach Ham⸗

b usgeführt: ö d 1905 1906

kg 5 kg 8 Soblleder 1500580 1 951 274) 1098357 1647 355 Wolle). 63 581 38 510 24 650 26793

aarc̃r 23 950 24 900 21 656 23 822 Rr. . 6731 8 440 14421 21 637 , 111 8695 I 886 Weizen 1547 200 192 944 Barten . 2790 33 480 8 246 103 070 Alkohol.. 32 400 17900 Sale; . 166 300 19 460 srbsen. . . 9. h 500 ä,, ,, Hut nan , ö . 365 580 12453 Fanninextrakt. 124 000 69 000.

R 2 Sohlleder sind für 1805 zu 1,30 Doll. und für 1906 zu 1,0 Doll. angenommen,

7 Wolle ging. obgleich sie unter Hamburg figurlert, wohl zum größten Tell nach Bremen. Wolle wurde außerdem im Jahre 1966 ausgeführt: nach Habre= . 11 700 kg .

LViperpoohbhh-. . 32169

New Jork. . 30 000 . (Nach einem Bericht des Kaiserllchen Konsulats in Valdivia.)

Handel über Puerto Cabello (Venejuela) 19606. Die Ware neinfuhr über ir Cabello nach Venezuela be⸗ wertete sich im Jahre 1806, wie olgt:

Wert

Bol. Aus Deutschland . 1569196 noten, 27733 311 den' Vereinigten Staaten von Amerika 2708 920 ann,, ;, 85 744 n-, 729 707 rann, 489 323 Fnleennn⸗ 239590

Zusammen . 3 2865391.

Die Einfuhr Frankreichs erscheint gegen das Vorjahr, in welchem sie elnen Weit won 606. 7 Bol. darstellte, fehr gering. Sie ist in ber Tat größer, denn da seit Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen rankreich und Venezuela die französischen Waren nicht mehr hirekl nach Venennzla verschifft werden können, müssen sie über Ham-⸗ burg, Liverpool und Amfterdam gesandt werden, und die betreffenden Werte find deshalb in den für Beutschland, England und die Nieder sande angegebenen. Werten enthalten.

Die enfin über Puerto Cabello setzte sich folgender maßen zusammen (die Werte sind in Klammern beigefügt): Kaffee 12 763 357 Kg. C6 275 84 Bol) Kakao 911 697 kg 1232721 Bol.) Rindehäute 463 5563 kg (898 068 Bol) Rehfelle 35 761 Kg G67 887 Bol) Jlegenfelle zol be] Ko (6532 111 6 = Divldsoi 68 558 kg (65679 3 Hol; 92 398 kg C991 Bol. Fopra 67 0b6 Kg (18 912 Bol.

Bol) Cæeulza 2o87 (G05 Bol) Verschiedene Waren 0b 144 kg 66 577 Bol) = Lebendes Bleh 71 8o6 Stück (6 267 810 Bo ). (Nach einem Bericht des Kalserlichen Konsulats n Puerfo Cabello)

Natal.

Lizenzgebühren für Handlungsreisende, Nach einem Gesegentwurf, betreffend die Vereinigung und. Abänderung der Gesetze über Lizenzen und Stempelabgahen, soll die jährliche Lijenz⸗ gebühr der Handlungsreisenden für jede Firma oder Handlung, bie ein Handlungsreisender vertritt, 25 Pfd. Sterl. betragen.) Im Sinne deg Gesetzeg gelten als Handlungsreisende alle Agenten oder Vertreter von Personen, Firmen oder Gesellschaften, die keinen bestimmten de alt in der Kolonie haben, sondern von Drt zu, Ort reisen, um Bestellungen auf die Waren und Erieugnisse ihrer Auftraggeber aufzunehmen. In gleichem Sinne gelten als Handlungtreisende auch solche Agenten äugländischer Firmen, die (ihren Verwaltungsbezirk (magisterial Division), worin sie ihr eigenes Geschäft oder ihren Geschäftssitz haben, verlossen, um unter Mltsührung von Mustern oder in anderer Weife Bestellungen auf die Waren ihres Auftraggebers aufzunehmen. Als Handlungrelsende werden in gleicher Weise auch die von Agenten ausländischer Firmen mit dem Aufsuchen von Bestellungen . Personen angesehen. (Ehe Natal Government Ga- z6tbe.

Wagengestellung für Kohle, Kot und Briketts am 26. Aug ust 1907:

Ruhrrevler Oberschlesisches R Anzahl der a 6

Gestellt... A 704 7755 ö. gestellt —.

Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Ei Desterreichischen Südbahn vom 11. 3 enn en, 6 Kronen, gegen die definitiven Cinnahmen des entsprechenden Zeitraumt

Bieher 10 Psd. Sterls; vergl. die Zusammenstellung der all. er r ge rig n gn über Handlungsreisende im Deutschen Handelz⸗«

des Vorjahres Mehreinnahme 146 8583 Kronen und gegen die ] ro⸗ visorsschen Einnahmen 265 B29 Kronen mehr. = Die ie h men . Desterreichisch⸗Angarischen Staatsbahn (österreichisches Netz) betrugen vom 11. bis 39. August: 2 018 247 Kronen, gegen dle defint⸗ fiben Ginnahmen det entsprechenden Zeitraums des ö. res Mehr⸗ einnahme S3 039 Kronen, gegen die provisorischen . 259 869

Kronen.

Few Jork, 26. August. (W. T. B). Die Fi der Stadt kündigt an, daß sie am 10. Gen . 3 , ,, z o Bondt der Stadt New Jork jur Subskription anbieten werde.

Die Prelgnotirrungen vom Berliner Produktenmarkt sowie die vom Rönigfichen Poltzelprästdlum ermsttelten M kt Berlin bam r sich in der ö 3 M

Kursberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

Ham burg. 26. August, (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ ramm 2790 Br., 284 Gd. Silb. n 3 . ö h J en, 27. August, Vorm ags 10 Uhr 50 Min. d. 8 Ginh. 6/0 Rente M. M. pr. Arr. 96,06, gar n,, 3 r ig. pt. lt. S6 7d, ÜUndar, J Gosbrente og 16, Ungar. 4069 Rente in Kr. W. Sh15, Türkische Loe per M. d. M. 181,50, Buschtierader Gisenb. Akt. Lit. B Nordwestbahnakt. Tit. B per ult. = = Desterr. Staatsbahn ver ult. 64 5g, Südbahngesellschaft 155 25, Wiener Bankverein 527,00, Kreditanstalt, err. per ult. 6öl, 0, Kreditbank, Ungar, allg. I35 3560 Länderbank 419,25, Brürer ,, —— Mont ange fellschaft. Desterr. Aly. 588,50, Beutsche HFeichsbanknoten pr. ult. 1I7, 43, Unionbank 530, 00, Prager , . . 8) (Schluß ondon, 26. August. . T. B. uß) 2 o/o Engli

ga. il, Sic t k, Snber So Dach en g

Sterl.

Paris, 26. August. W. T. B) (Schluß) Z 0so Franz. Rente

Kaufflust und Deckungen der Baissiers fest. Bald danach erfolgten feiteng der letzteren erneute Angriffe 3. die Wahrnehmung von

er bevorstehende Zahlungs⸗ einstellungen und infolge von Reduzterung der Dividenden 9

. Rechnung Londons wurden per Saldo 20 000 Stück Aktien ge⸗ aut. Gefamtumsatz 530 og Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate A, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 Wechfel aüf London (60 Tage) K, S2 8b, Cable Trangfers 487,760, Silber, Commeresal Barg 681. Tendenz für Geld: 3

Rio de Janesro, 25. August. (W. T. B.) echsel auf London 161.

Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Essener Börse vom 26. August 1907. Amtlicher Kurgbericht; Kohlen, Kotz und Briketts. en,, sen des Rheinisch⸗ Westfälischen Rohlensyndikats fär die Tonne ab Werk) J. Gag und lamm oble; 2. Gasförderkohle 12550 - 1600 b. Gag⸗ Eumnsochertohle ii, ßs— 1750 , e. Flamm ßrderlohle l. p pin Io M, d. Stũcktohle 13,50 - 14,50 4ς, e. n,, 13, 99 bit 1460 , s. Nußkohle gew. Korn 1 und I 1 , po. do. II 13,00 - 13,0 , bo. bo. IV 12, 00 - 12, 50 dιν, g. eff oM 0 e, boeh s ge, bo, ofs mn, .

Co s, Hh. 7 oo - 9.50 M; II. 3 e

gor bert ohe 1,509 11 5 ., 6. Bestitierte Kohle 12 156-13. 65

* ann hke fs, o = , d, Riußkahle, gem. Rorn J 13 zin e we, do, bo, öh ic b K, do, dar, Hh lich bis T ob e, do, do. TY. is Cb-= I ho e, e, Koktohll 12 2s == i, 5 , III. . Kohle: a. Förderkohle 16, Oo -= II, O) ς, h. do- ierle 1-25 = 12.25 , . dy, aufgebesserte, je nach dem Stũck⸗ 3 12135-14565 6, d. Stäc'tohle i, O0 = 15,06 αι, e. Nuß ohle, gew. Korn 1 und I 14,56 -17,. 56 M, do, do, IJ 1669 biz g/ d M6, do. do. M lic = i f, s. Anthrgnit Iluß A,

Rorn * r*) jd bo- ig 65 , do. do bo - 6 o ort zrdergtais gög. lo Cõ. , , Gruckohle uner 0 mr? Ebod oel , Th. Koks. 2. Hedäsenels 1660. 169, ,

ä döner. Britertg. Hättettz j. nad. Hualstät il, bo bi⸗ 14h 6. = Markt unverändert Dle nächste Bzrsenversammlung findet am Mittwoch, den 28. August 1507, Nachmittag von 3 bis 1 Uhr, im Stadtgartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.

Magde burg, 21. August. (W. T. B) Zuckerbe richt. Korn⸗ jucker 88 Grad 0. S. 9b. 3 76 364 3 8. . Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I' o. 8. 19,75. Kristallzucker J mit Sack —— Gem, Raffinade m. S. 19, 623. Gemahlene Mell 1“ mit Sack 19,00. Stimmung: Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Au R 26 55 Gd, 20 15 Br.. = bel., September 20, 05 Gd., zog 3. 3 6. 6 . ö ö. 36. . Dltober⸗ ezembe I . ö r, ——— bei, anuar⸗ or · gz e nn . b . ö. n, 26. August. T. B. Rübßl lolo 79 50, Oktober 7750. Bre nen, 6. . W. T. B3) or ej lußbericht rivatnotierungen. Schmalj. Fest. Loko, Tuhg und Firkin 4651 oppeleimer I. Kaffees. Behguptet, Dffütielle otierungen 4 . Baumwolle. Fest. Upland loko middl. am burg, 26. August. (W. T. B. ou, er ,, . . am burg, 2. August. (W. T. B.) Kaffee. . bericht) Good average Santoz e . g' hel 31 Gd, März lz Gd., Mal 314 Gd. Trägt. Zu ckermarkt. (Anfangzbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basig 38 9 Rende⸗ ment neue Ufance frei an Bord Hamburg August 20,15, September 1 . 19,8, Dezember 19,655, Ii, 20 65, Mal 20, 25.

z a . apest, 26. August. (W. T. B.) Raptz August 90 God.,

, x. London, 26. August. (W. T. B.) 960 h i , Tr Heclhrer ir, ,, mer d f

rt. Lon don, 26. A z fan, 4 a i . (W. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer erpool, 26. August. (W. T. B) B r . Ballen, dabon für Spekulation 2 er nn : i J f . g. Amerlkanische good ordinary Lieferungen: Kaum sletig. Au ö r, 74, r ⸗Dejember 6,68, Dezember 9e. . ; lember Januar , ,n 6,65, Februar⸗März 6,566, Märj⸗April 6,67,

Glasgow, 26. ; matt, He iber zroh h . 8 B) (Schluß) Rohelsen

Amsterd 26. ordinary 3b. 2 T. B Java - Kaffee good