1907 / 204 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Paris, 26. August. (W. T. B.) (Schluß) Rohzucker ruhig, 880 /o neue Kondition 44 244. Weißer Zucker matt, Nr. 3 E. . ö 277, September 2733, Oktober⸗Januar 284,

anugr⸗April 29.

Antwerpen, 26. August. (W. T. B.) Petroleum. Raffintertes Type weiß lol 22 bej. Br., do. August 22 Br., do. September 227 Br., do. Oktober⸗Dezember 23 Br. Fest. Schmalz August 1133.

New Jork, 26. August. (B. T. B.) (Schluß) Baumwolle preis in New Jork 13.50, do. für Lieferung per Oktober 12,14, do. für Lieferung Dezember 123.26, Baumwollepreis in New Orleans 13116, . Standard white in New Jork 8, 45, do. do. in Philadelphia „40, do. Refined (in Cases) 10, 90, do. Credit Balances at Oil City L178, Schmalz Western Steam 9g, 50, do. Rohe u. Brothers 9.70. Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 63s, do. Hit Nr. 7 September 5, 50, do. do. Nobember 5, 50, Zucker 3, 42, Zinn zo ss (Fr r, Kupfer 18315 -= 19 b.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn. 5. September 1907, 12 Uhr. Direktion der priv. österr. u. ungarn. Staatzeisenbahngesellschaft in Wien: Lieferung bon Papier. Näheres

bei der genannten Direktion (Materialwesen) J. Schwarzenbergplatz Nr. 3, Souterrain. Belgien.

2. September 1907, 11 Uhr. Station d Anvergs. Gare⸗ centrale: Bau eines Güterschuppens an der Station Cappellen.

12593 Fr. Sicherheitsleistung 1100 Fr. Cahier des charges . 9 159 für 70 Centimes. Eingeschriebene Angebote zum August.

4. September 1907. 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung von Ergänzungsstücken für Wagen und Waggons. Cahier des charges sp6cial Nr. 1001. 5 Lose.

. September 1967, 11 Uhr. Au hospices Bruges, 4 Rue des Chartreuses: Bau einer Entbindungsanstalt in der, Oostermeersch . 78 445 . Cahier des charges für 1 Fr.

7. September 1907. In den verschiedenen Gefängnissen des Königreichs 6, von Tongreg, Arlon, Neuschâteau und Marche): Lieferung von Kartoffeln vom 1. Oktober 1907 bis 30. Sep⸗ tember 1908.

10. September 19067, 10 Uhr. Commandant du gönie de Bruxelles Est, Square Marguerite 24: Ausführung ver— schiedener Bautenarbelten an der neuen Gendarmeriekaserne in Irak bei Brüssel. 195 564 Fr. Sicherheitzleistung 20 000 Fr. Gahier Jes charges und die Pläne für z Fr, bezw. 25 Fri, Rue des Augustins 15 in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 7. September.

10. September 1907. Commandant du göénie de bEnceinte d Anvers, Rue du Mal 21; Bau eines neuen Militärhospitals in Antwerpen. 112 130 Fr. Sicherheitsleistung 5600 Fr. Ein⸗ geschriebene Angebote zum 7. September.

12. September 1507, 3 Uhr. Maison egmmungle in Ohey Namur): Lieferung von Schulmöbeln für die Mädchenschule 1100 Fr.

icherheitsleistung 50 Fr.

11. September 1967, 4 Uhr. Maison gommunale in Zetrud- Lumay (Brabant); Lieferung von Schulmöbeln für die Schulen von Zetrud⸗Lumay und Autgaerden. Angebote zum 7. September.

13. September 1907, 195 Uhr, Direction des ponts et ehauss6es, 16 Place du Chätelain in Ixelles bei Brüssel: L Los, Ausführung von Viaduktarbeiten in Schaerbeek, 230 T6 Fr. Sicherheitsleistung 23 00 Fr. Gahier des charges Nr. 118 und die Pläne für 8h ttz, hejw. 22, s0 Fr., Rue des Augustins 15 in Brüssel. Gingeschriebene Angebote zum 9. September.

20. September 1907, 10 Uhr. H5tel des ponts et chaussdes in Gent: Verbrelterung und Vertiefung der Lyz in Gent. I9653 Fr. Sicherheitsleistung 4000 Fr. Cahier des charges Nr. 127 und der Plan für 20 Centimes bezw. 230 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 16. September, Rue des Augustins 15 in Brüssel.

4. Oktober 1907, 19 Uhr. H6tel des ponts et chaussées in Gent: Ausbesserung des Kanaltz von Gent nach Terneuzen. 213 716 Fr. Uchte j tin 4h 000 Fr. Cahier des charges Nr. 132 für 110 Fr. Prei der Pläne: Nr. 1 —= 1,10 Fr., Nr. 2 920 Fr, Nr. 3 2 Fr., Nr. 4 3 Fr., Rr. 5 Ir, Rr. 5 Fr, Nr. 3 a0 Fr. Rus deg Augustingz Jo in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 30. September.

Norwegen.

13. Septemher 1907, 3 Uhr. Staatebahnen in Christignia. Lieferung von: 7650 Achsen mit Rädern, 40 Mütelteilen zu Rädern, 212 Radhandagen, 50 Achsen. Angebote in verstegeltem Brlefumschlag mit der Aufschrift Hjul? werden im EGxpeditiongbureau der Essen⸗ bahnverwaltung, Jernbanetorvet 89 Christianig, entgegengenommen.

Zeichnungen und Bedingungen im Bureau des Direktorg der Maschinen⸗ abteilung, ebendaselbst. c

1. Unter uchunggsachen. 2. . . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. en er, mn auf Altten und Aktiengesellsch.

7. Erwerbg⸗ und chaftsgenossenschafte 8. Niederlassung ꝛc. von gie ge ier srn ö 9. .

10. Verschledene Bekanntmachungen.

) Untersuchungssachen,

[44342 Steckbriefserledigung.

Der hinter den Schlächtermeister Hermann Stümer in den Akten 5 C. J. N9I. 04 wegen Betruges am 5. Dezember 1904 erlassene Steckbrief ist erledigt.

Berlin, den 22. August 1907.

Königliche Staatsanwaltschaft J. 144345) Fahnen flucht serklärung. der Untersuchungssache gegen den zur Dig⸗ 9 tion der Ersatzbehörden entlassenen Dragoner kauriee Becker aus dem Landwehrbezirk Lörrach, eboren 29. 4. 1873 zu Lausanne (Schweiz), wegen ahnenflucht, wird auf Grund der 658 ff. dez

r m r r n g sowie der 356, 360 der MNilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Colmar i. E., den 22. August 1907.

Gericht der 39. Diviston. 144349

Fahnen flucht er klũrung und Beschlaguahmeverfügung. In der Untersuchungssache gegen den Matrosen Karl. Heinrich Ehlers von der 5. Kompagnie 1. Matrosendibision vormals S. M. S. „Condor, eboren am 3. August 1885 zu Langenhorn b. Ham urg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der ö 6g ff. Leg Müiltärstrafgefetzbuch sodie der g5 zo, Ib0 der Militärstrafgerichtsordnung der . hierdurch für fahnenflüchtig erklart und, sein im Oe l hen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag egt. ; Kiel, den 20. August 1907. Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion. Der Gerichtsherr: Wieh J. V. Merten, . Rapilan jur Ser. Marinekriegsgerichtgrat.

[4348] Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung.

In der Untersuchun gssache gegen den Heizer Wil⸗ helm Heronimus Karl Neubert pon der 2. Kompagnie J. Werftdivision vormals S. M. S. . Condor, ge⸗ boren am 14. Februar 1885 zu Flensburg, Krels Flensburg, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der x 65 5. des Milltärstrafgesetzbuchs sowie der

SS 366, 360 der Militärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Veutschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt.

August Sainteve, geboren zu Lettenbach, Gemeinde St. Quirin, am 2. des Genannten wieder aufgehoben. Zabern, 17. n 1907. Der Kaiserllche Erste Staatsanwalt.

(44349 Beschluß. Die Fahnenfluchtserklärung vom 9. März 1907, betr., den Marinefel dartilleristen Wilhelm Josef Möller der Stammbatterle deg III. Seebatailfons, wird gemäß 5 362 M.-St.⸗G. O. hiermit aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 24. August 1907. Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektlon.

11

Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

44361 . erung.

Im Wege der Jwangsévollstreckung soll das in Lichtenberg, ö 24. belegene, im Grundbuche von Lichtenberg (Berlin) Band 10 Blatt Rr. 267 zur Zelt der Eintragung des Versteigerungsbermerkz auf den Namen des Inspeltorg Justus Kreitel jetzt zu Berlin, Istaderstraße 10 wohnhaft einge⸗ tragene Grundstück am 7. November 190, Vormittags 10 Uhr, durch dag unterjeichnete Gericht, Neue Friedrichstraße 13—15, Zimmer Nr. 113— 115, III. (drittes Stockwerk), verfteigert werden. Das Grundstüch Kartenblatt 2, Par⸗ zelle Nr. 3398 / 111 ist nach Artikel Nr. 1082 der Grund steuermutterrolle 3 a 64 m 9 und bel einem Rein⸗ ertrag von 255 M nicht jur Grundsteuer veranlagt. Die auf dem Grundstück etwa errichteten Gebäude sind bislang zur Gebäudesteuer nicht beranlagt. Der Verstelgerungsvermerk ist am 2. August 1907 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 102. G07.

Berlin, den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. 39411 Zwangsversteigerung.

Im Wege der , soll das in Berlin belegene, im Grundbuche von den Um— —ᷣ . Band 261 Blatt Nr. 10 056 zur Zeit der

intragung des Versteigerungsvermerkg auf den Namen des Malermeisterz Gustay Bontoux in Berlin eingetragene Grundstück am 28. Seytember L907, Bormittags A0 Uhr, durch dag unter. zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle = Brunnen

ugust 1870, unter Freisprechung W

zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle Berlin⸗ edding, N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 32 versteigert werden. Das Grundstück, Acker in der Kamerunerstraße, Parzelle Rartenblatt Nr. 20, lächenabschnitt 704/45 2c. und 716/50 2c. ist unter rt. 23 904 der Grundsteuermutterrolle eingetragen. Es hat 0,37 Tlr. Grundsteuerreinertrag, ist 8 a 14m groß und zur Gebäudesteuer ausweislich des Katasterauszuges vom 31. Jull 1907 nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am BH. August 1907 in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.

Berlin, den 18. August 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7.

44170 Zwangsversteigerung.

Im Wege der r, , soll das in Berlin, Brüsselerstraße 15, belegene, im Grundbuche bon den Umgebungen im reise Niederbarnim Band 153 Blatt Nr. 556 l zur pet der Eintragung des Versteigerunggvermerks auf den Namen des Töpfermeisters Paul Henkel in Berlin, im Konkurs vertreten durch den Konkursverwalter W. Goedel jun., Charlottenburg, Tauroggenstraße 1, eingetragene Grundstück am 21. Ottober 19027, Vormittags 10 ö durch das unterzeichnete Gericht an der Gerlich gstelle k immer Nr. 30 1, verstelgert werden. Das Grundstück, Acker in der Gemarkung Berlin, Brüsselerstraße 13, besteht aus dem Trennstück Kartenblatt 20 Parzelle 849/75 von S. 75 a Größe, ist in der Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks Berlin unter Artikel 23 919 eingetragen und mit 05g Tlr. Reinertrag zur Grundsteuer, zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist am 15. August 1967 in das , eingetragen. Das Nähere ergibt der Aushang an der Gerichtstafel.

Berlin, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

80395 J, ,.

Es ist das Aufgebot folgender, angeblich abhanden ekommener Schuldverschrelbungen der Preußischen taatzanleihen von den nachstehenden Personen be— antragt worden:

I) Lit. F Nr. 194 402 und Nr. 204 der 3. Gjoigen vormals 4 0 gigen konsolidierten i a Staatsanleihe von 1387 über je 2)0 , beantragt

von dem Kaufmann Arthur Schneider i . Neustadt, vertreten dur n, . .

S

Nr. 649 470 über 300 S6, beantragt von dem Bau unternehmer Bernhard Hansen in Bredstedt.

Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, svätestenz in dem auf den 28. September 1907, Vorm. II Uhr, vor dem unterjeschneten Gerichte, Neue Friedrichstraße 13 14, III. Stock, Zimmer 106 - 198, anberaumten Aufgebotgtermin lhre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Berlin, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 84.

23954 Aufgebot. F. Io. 1. Die Firma i, alk in Düsseldorf hat das ,. des angeblich bei ihr verloren gegangenen Kuxscheins Nr. 433 der Gewerkschaft Wildberg zu Wildberg bei K beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Januar hg, Bormittags AO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten ,, eln echte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloszerklärung der Urkunde erfolgen wird. Waldbröl, den 25. Junt 1907. Adnieliche Amt gericht

Aufgebot.

Die von uns am 31. Dezember 1898 auf das Leben des technischen Leiters einer Buchdruckerel Jullus Schramm in Freiburg i. Baden unter Nr. 42 466. ausgestellt; Police ist abhanden gekommen. Der derzeitige Besitzer dieser Police wird deshalb auf⸗

439541

gefordert, binnen G Monaten, vom Tage der ;

ersten Veröffentlichung dieser Anzeige ab gerechnet also bis zum 27. Februar 1968 sich bel der unterzeichneten , zu melden, wibrigen falls die Police für kraftlos erklart wird.

Berlin, den 27. August 1907.

Deutschland n,, zu Berlin. Mertins. 44362) J . . in , hat am 23. August 1907 as folgende Aufgebot erlassen:

Auf. Antrag des Kaufmanng Jacob Ratztowe t zu Schippenbell i. Osspr. wird der unhekannte 8 haber des am 5. Nobember 1906 von W. Kraus Berlin üer den Betrag von e 175,55 gusgestellten, auf den Bürstenfabrikanten H. Plate in Bremen,

Kiel, den 30. August 1907. . Kaiserllches Gericht der J. Marineinspektion. Der Gerichtsherr:

Wiehe

3 ten, ] umfaßt die n ,, Marinekriegsgerichtsrat. Jer gez / iy 144346 Fahnenfluchtserklãrung.

. Wilhelm Schwarzenberg der 7. Komp. ,,

nfant. Regt. Nr. 130, geb am 28. 3. 1884 zu Herten, . er, fir n, wird auf Grund der SS 69 ff. des Mllttärstrafgesetzbuchs sowie der 366, 360 der Milltärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hier⸗ . für fahnenflüchtig erklärt. etz, den 19. August 1907. erlag der. Distor. 144343 Jahnensfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Husaren Karl Maier, 4. Cekadron Husarenregiments Nr. 9, . ahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des ilitärstrafgesetzbuchs sowie der 55 566, 360 der Milltärstrafgerichtzordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Straßburg i. G., den 22. August 1907. Gericht der 31. Diviston. 44344

Fahnensluchtsertlärung.

In der Untersuchungssache gegen den Dragoner

ranz Schmidt L. 5. Gskadron Dragonerregiments

r. 15, wegen Fahnenflucht, wird auf Gruͤnd der S5 69ff. be g ile e hu sowie der * 356, I60 der Milttärstrafgerichtgordnung der Beschuldigte hlerdurch für fahnenflüchtig erklärt.

Straßburg i. EG., den 22. Auaust 1907.

Gericht der 31. Division.

4430] Verfa

? Beschluß. ; Die wider den Mugketier . Wilhelm Weidig der 7. Kompagnie Infanterieregiments Nr. 32 am 21. Januar 1962 erlassene Fahnenfluchts. erklärung und Vermögensbeschlagnahme wird hiermit zurückgenommen. Cassel, den 23. August 1907. Gericht der 22. Diviston. 143131 Bekanntmachung. Die , , in. des hiesigen Landgerichts hat dur rteil vom 3. August 1907 die am 39. No- vember 1893 irn, Vermögensbeschlagnahme be⸗ H züglich des der Verletzung der Wehrpflicht angeklagten

anlagt.

39112

Arti

44169 Im

Amttgerichts

platz Zimmer Nr. 30, Treppe, verfteigert werden. Bad Sri dit, Garten, Sh fließe t, legt delpz in der Gemarkung der Stadtgemeinbe Beriin und Trennstücke Kartenblatt. 27 Parzelle de. von 6 3 09 am Größe. ö . nh . 26 036 ein⸗ etragen und mit 1, aler Reinertrag zu . In der Untersuchungssache gegen den Mugketier f Dle auf dem . n. ohpigen konsolidierten ö . Dr e n ge nichl ber⸗ pen en Staattanlelhe bon 18

er Versteigerungsvermer am 1 1307 in daz Grundbuch ö ergibt der Aushang an der Gerichtstafel des unter— Dis Inh zelchneten Gerichts.

Berlin, den 31. Juli 1807. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6.

Baulichkeiten sind

Im Wege der Tegel belegene, im Blatt Nr. 570 zur Zeit der Eintragung des Ver—= steligerungsvermerks Böitchermeister Ottili, Gayk, geb. Schultz, in Regel eingetragene Grundstück am 25. September 19607, Vormittags EI Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, versteigert werden. Datz Srund⸗ stück, Garten an der Brunowstraße, liegt im Ge—= meindebezirk Tegel und umfaßt Kartenblatt 1. Parzelle Nr. 1843 157 von 82 164m 5 ö Es ist in der Grundsteuermutterrolle unter

el 490 eingetragen und mit 0,32 Taler Rein⸗ ertrag zur Gehaͤudesteuer veranlagt. rungöbermerk ist am 26. Jult 1907 in das Grund buch eingetragen. hänge an der Gerichts, und Gemeindetafel.

Berlin, den 31. Juli 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6.

Zwangsversteigerung. ege der Zwangs vollstre e Kamerunerstraße, helegene, im Grundbuche des Königl.! in St erlin⸗Wedding von den Umgebungen Berlins im Krelse Nieder Barnim Band 139 Blatt L Nr. 5132 zur Zelt der . Versteigerungs⸗ vermerks auf den Namen des J Virus in. Berlin und des Maurerpoliers Paul Sabottke in Wilmersdorf als Miteigentümer je zur

,, erung.

älfte eingetragene Grundstück am 5. Ortober 1907, Vormittags ILL Uhr, durch das unter⸗

über je 00 M, beantragt don Vogeler, geborenen Hennemeyer, Kantstr. g3 a;

3) Vit, Rr. 384 194 der 3

Es ist in

antragt von dem Eishändler G

ngetragen. Berlin, Zeughofstr. J

Da Westere nhaber

spätestenß in dem auf den

zeichneten Gericht, Neue Friedri

wangtvollstreckung soll das in

termine ihre Rechte anzumelden u rundhuche von Tegel Band 19

vorzulegen, widrigenfall rkunden er e hn! ö. ö auf den Namen der Frau

Königliches A l8ag6g A

Ce ist das Aufgabe sßchht,

worden:

die Trennstlcke z) der Schuldver

. Sohne Wilhelm Lange ö

der a en e chuldverschreibung

Nr. 113 391

Der Verstelge⸗ Das Weitere ergeben die Aug—

C. der Schuldverschreiun

ng soll das in Berlin, di

d. der Schusdperschreibun

aurerpoliers Otto konsolldierten Staat be

Louife Gerhosd in cher

der Schuld ; solidierten G n e i

die Rechts anwä =. justizrat Liebster, Dr. Dletsch 3. 3 eie, .

zig; 3 Lit. D Nr. 91 144 und Nr. 91 145 der 35 0/ te b ehr, Preußischen Staat gar ener . 4,

der Witwe Berta zu Charlottenburg,

30 über 1000 M, duard Poetschick zu der Urkunden werden aufgefordert, 8. September f dem unter⸗ III. Stock, Zimmer 113115, an . n dh, nd dig Urkunden hg ftlozerklärung der

1907, Vormittags 11 .

Berlin, den 22. Dezember 1906.

u folgender preußi . papiere zum Zwecke den e le üg ie ele

3 u gr. der gef ungen der konsolidlerten 3. ĩ

1 60. ( Nr. 21 191 über 300 , ö. ,, 3 ö . fgebot. . ö. eg nne Der Arbeiter Gustav en m Hohrnofsen, k, Gustab Buchtmann in . ö d g der 3 früher 4 pro. . geen rg Staattzanleihe hon 1557 uhr 0

6 e NRechtzanwall⸗- e hr etre, e dg 3c

Erben des werst utvorsteherg a. D. Fritz Ludwig gi e, )

gen der zaatsgnleihe von 1885 Ait. und 23 355 je über 200 beantragt ö sch

ng der 3 pr ö anleihe hon ,

Qberneuland, Schevemoor 16h 6, gezogenen, von diesem akzeptierten Und am 8. Februar 1967 fällig gewesenen Wechsels hiermit aufgefordert, den bezeichneten Wechsel unter Anmeldung feiner Rechte auf denselben spätestenß in dem hlermst auf Donnerstag, den 2. April 1998, Nachmittags 8 Uhr, vor dem Amtegerichte, im Gerichtshaufe hierselbst, J. Oben, geschoh, Zimmer Nr. 78, anberaumten Au fgebott⸗ kermine dem Gerichte vorzulegen, widrigenfallg der= selbe für kraftlos erklärt werden soll.“ Bremen, den 23. August 1907.

Der Gerichtaschreiber des Amtsgerichts: oeh Fürhölter, Sekretär. 8 Aufgebot. Die Ehefrau det Y leit nantes 1. D. . Winter, Agnes geb. Engelbrecht, in Schwerin ha das Aufgebot bes Hyporheienbrlefz vom 15. Dktober

, laut desfen für fie auf dem hier an der, Güldenstraße No. af. 620 belegenen Hanse 110029 * alg Hypothek haften. Die unbekannten

mtsgericht Berlin. sstitte. Abtellung 8p. Inhzzer Jens Shpotheßenhtiefß werben aufgefordert

hre Ansprüche an den Brief spätesteng in vem auf den 1. Dezember d. Irs., Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 22 angesetzten Termine anzumelben und den Hypotheken⸗ brief vorzulegen, widrigen allz dieser für kraftlos er= klärt werden wird. Brauunschweig, den 18. April 1907. Herzogliches Amtggerlcht. R. Wegmann.

alls 55

Tit ch töten durch Jast ljrat Sander hln Wiüsterhausen 4.

hat das Aufgebot der othekenpost von 309 eingetragen in . . ü bes Grun buch bon Höohenosen Band 1 Blatt Nr. 1. zum 3we der Ausschliefung dez Hyppthekengläublgerg und a, gr der Kraftlosgerklärxung des Spybot helen hid ,,

ed aufgefordert, spätesten auf den 22. Lern feed od! le, Tas EHE uhr, vor dem unter eichneten Geri ; rn beraumten Aufgebottztermine 59 Rechte an mh 8 und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die z d ließung des Gläubigers mit seinen Rechten 5 die Kraftlozerklürung der Urkundt erfolgen wird

usterhaufen a. D., ven 15. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Y prozentigen r. 23 385

/ 1 0