1907 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Beklagten zur Zahlung von 2164,24 M nebst 5 oso Ilinfen vom 1. Jull 1307 an Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 3. Kammer für Handelt sachen des Königlichen Landgerichts zu Frankfurt a. M. auf den TD. November 1907, Vormittags OD Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht. 11. 0. 20407.

Frankfurt a. M., den 24. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 144191

Der Viehhändler Franz Batsch zu Fellhammer, K Rechtsanwalt Krutmeyer zu

ottekberg, klagt gegen 1) den Fleischer Hugo Hänsel, ) 46 Ehefrau, beide früher in Gottes⸗ berg, Aberstraß. Nr. 6, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. daß sie ihm an Restkaufgeld für im Mai 1807 gelisfertes Vieh 175 6 schul zen, mit deim Antrage, 1) die Beklagten als Gesamtschaldner kostenpflchtig zu verurteilen, an den Kläger 175 nebst 4 vom Handert Ilnsen seit dem 15. Mai 1907 zu zahlen, 2) den Beklagten ju 1 außerdem zu herurteslen, sich die Zwangs⸗ vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ghefrau . zu lassen, das Urteil für vorläufig voll. streckoar zu erklären. Der Klaͤger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht zu Gottegberg auf den 20. Oktober E907, Vormittags 9 Uhr. 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Gottesberg, den 16. August 1807. Der Gerichtsschreiber des Göniglichen Amtsgerichts.

[4492] Oeffentlich Zustellnug.

Die Firma Mundwiller & Flubacher, Uhren⸗ fabrik in St. Ludwig, Prozeßbevollmächtigter: Ge= schäfttagent Spony in St. Ludwig, klagt gegen den Uhrmacher Ernst Albert Lampart uad desfen Che frau, Ida Rosalle geb. Hostettler, früber in St. Ludwig, nun ohne bekannten Aufenthaltsort, unser der Behauptung, daß ihr die Bellaglen als samt— verbindliche Schuldner für Darlehn und Waren. lieferungen in den Jakren 19065 und 1907 276, 64 4 schulden, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner zur Zahlung von W, ß M nebst 400 Iinsen vom Klagetage ab. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstrelts vor hag Kasserliche Amtsgericht in Hüningen guf Mittwoch, den S. November 807, Vor mittags 9 Ühr. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht.

Hüniugen, den 22. m 1907.

(unterschrift)h, . G. Sekretär,

Gerichteschreiber des Raiserlichen Amt gerlchts.

439561] Deffentliche Zustellung. Nr. 7C71 7.

Die Firma Heinrich Bär und Söhne in Karl- ruhe, Proseßbzvollmächligter: Rechtganwalt Dr. Gllenbagen daselbst, klagt gegen die Frau Gmille Merkle, Handlung, früher iu Eutingen b. Pforr⸗

mann kostenpflichtig zur Duldun streckung zu berurteilen.

der öffentlichen Zustellung wird dieser Klage bekannt gemacht. Königsberg i. Pr., den 16. August 1907.

Befeld,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44194] Oeffentli einer Klage. -. ( Rr. 146 1397. M chloffermeister in e u . . 3. ,. Lebr, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Gebhardt , h zug Klag. in Lahr, klagt gegen den Wirt Albert Brög, zuletzt 3 J. ; in Lahr, jetzt unbekannten AufenthMalis, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm aus Werkvertrag vom Jahr 1806 den Restbetrag von 1064 4 50 9 schulde, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckeare ag o6) Oeffentliche Zustellung. O 469107. Verurteilung des Heklagten jur Zahlung vos 1044 Der Viebhändler Sylvain Cahen in Bolchen, 50 38 nebst 40/0 Zinsen hleraug vom Klagezustellungs⸗ tage an und der Kosten des Arrestverfahrens. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver des Rechttstreilz vor das Großherzogliche Wohn, und Kufenshaltzor Amtsgericht zu Lahr auf Mittwoch, den 36. O tober L967, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Lahr, den 290. August 1907. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts: Eisenträger, Gr. Amtasgerichtssekretaäͤr.

entliche Zustellung einer Klage.

alter, Zigarren n Mannheim, Inhaber: Emil bepoll mächtigter: n Mannheim, klagt gegen Michael Liß, Handlung, früher in Holthausen bei estf, dann in Recklinghausen, jetzt un- bekannten Aufenthalts, unter der ihr der Beklagte aus Warenkauf 405 4A 35 3 schulde, daß die Klägerin zur Sicherun spruchs einen Arrestbefehl bet dem Kgl.

trop erwirkt habe und daß Mannheim ver einbarter Erfüllunggort sel, mit dem Antrage, den Beklagten ju verurteilen

35 9 nebst H o/ 3mse zustellungstage an zu bejahlen und die Kosten des Rechtsstreits und dez Arrestberfahreng zu tragen, sowie dag Urteil gegen Sicherheitglelstung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtostreitg vor die Kammer 11 für Handelssachen des Großherzoglichen andgerichtz zu Mannheim auf Samstag, den 9. Sttober 1902, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be— stellen Zum Zwecke der öffentlichen der Klage bekannt gemacht. eim, den 21. Au Brandner, Gerichtsschre

Oeffentliche Zu stellung. Die Rattowltzer mr e, g ö

er

144195] Oeff Nr. 2

fabrik und Nobtabat Maier daselbst, anwalt Dr. Bernheim

ehauptung, daß

an die Klägerin 405 M n hierauf vom Klage⸗

Die Klägerin ladet

ustellung wird

er Gr. Tandgerichta. ellschaft für Bergbau und

heim, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗= bguztung, daß die Beklagte Von der Kiggerin 3m 18, April 1807 Waren zum Abruf innerhalb ein eg Vierteljahrez gekauft habe und Graben als Er. füllunggort vercinhart worden fei, mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar, kostenfällig zu berurtellen: die Korbflasch⸗ Nr. I5 3565, enthaltend 253 Liter Kognakperschnitt, abzunehmen und an die Flägerin am 18. Oftober 1907 A 43,10 nebst Ho / Zins zu bezahlen, die Korbflasche franko in gutem Zustande Wrüg zugeben oder westere e 350 zu be— zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreils vor dag Groß= herzogliche Amtzgericht zu Karlgruhe auf Montag, den 4. Stiober A502, Bormittags 5 Uhe . Alademiestr. 2 A, III. Sto, Zimmer ir. 17.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht.

Karlsruhe, den 21, August 1907.

(L. S.) Bruch Gerichtsschreiber Grozß. Amtsgerichts.

144193 Destentlivhe Ju nellang. .

Die Ehefrau Catharina Dorothea Kuberg, geb. Eichenberg. zu Hohenwestent, Prozeßbebollmächtigker; Recht anwaft, Justtjrat . in Helde, klagt gegen den Möbelfabrikanten Christian Ladwig Helnrich Gallinat, früher in Kiel, jetzt unb Fannfen Aufent- halts, unter der Bebauptung, daß der Beklagte, mit

dem sie in Geschäfteperbindung gestanden und dem !

sie zur Sicherbeit der aus dieser ihm etwa erwachsenden

ufer ch; auf dem derzeit ihr gehbrigen, im nach- folgenden Antrag näher bezeichneten Grundstück eine Sicherungshypothek bis zur Höhe voa 2000 e bestellt babe, zur Bewilligung der Löschung dieser Sicherungsz⸗ hypothek i n. sel, da er irgend welche An⸗ sprüche gegen sie infolge Aufhörens der Geschäftg⸗ verbindung nicht mehr habe. Klägerin habe ihr Grundstück verkauft und aufgelassen und . dem Käufer gegenüber verpflichtet, die Sicherung bypothek zur Löschung zu bringen, daher nach §5 167, 1144 B. G- B. zur Klage aktiy legituüntert., Klägerin hat beantragt: den Beklagten zu verurtellen, eln juwilligen, daß die im Grundbuche von Lunden Band XIV Art. Nr. 60 in Abteisung III unter Nr. 3 für h eingetragene Sicherungshypot kek voa 200 4 gelbscht werde, ihm die Kosten des Rechtaftreits aufzuerlegen und das Urteil ventuell gegen i r ngen, ür vorläufig bollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Bellasten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die zweite Jiollkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Kiel auf den 7. November E907, Vormitzags 10 Uhr, mit der Auf- ern, einen bei dem gedachten Gerichte zuge. laßenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der zffent=

lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

bekannt gemacht.

Kiel, den 2. August 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. (44363 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Amalie Bardtke in Königsberg i. Pr. Alter Garten Nr. 38, rozeßbevollmächtigte

Rechtsanwälte Justizrat Dr. Seelig und Weck ier, . gegen 1) die Frau Ida Sternberg, geb. Schernus, ) deren Ehemann, Gigentũmer Sternuß erg. früher in Königsberg J. Pr, jetzt unbekannten Auf⸗ Enthalts, mit dem Antrage: 15 die beklagte Gbefrau durch vorläufig voll streckbares Urte kostenpflichtig an die Klägerin jur Vermeidung der

an olf sttec ung in das Grundftück Brasdorf es Vermögen 300 6 Teil.

hypothekenforderung zu za en, 2) den beklagten Ehe⸗

zu verurteilen,

r. 42 und in ihr sonsti

Eisenhũttenbe mächtigter: Rechtsanwalt Mlerjejewski in Myslowi

gegen den Gutsbest Metschke, früher in Pekersdorf bei Hirschberg, unbekannten Ausenthallg, wegen 300 M6, mit Antrage. den Beklagten zu verurteilen, als perfön— licher Schuldner und zur Vermeidung der Zwangz⸗ vollstreckung in die zwei Knxen alten Rechts des Stelnkohlenbergwerks Friedrichs glück (bt. E Ifd. Nr. 25 des Grundbuchs), an die Kläsertn 350 M nebst 6 do Zinsen seit dem J. Januar 1856 zu zablen, die Kosten des Rechtzftreitz zu tragen, und daz Urteil für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündli Rechttstrells vor das Könlaliche Amtagericht in Myglowitz auf den Z. November 1807, Zum Zwecke der offentlichen

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. G. 151307. Myslowitz, den 39. August 1907 Feist, Gerichtsschrelber des Könlg Oeffentliche Zyffellung. Der Metzgermelster Artus Lehr in H Vrozeßbevnollmächtigter: Rechtzbelstand egen den Metzger Ernst Polista, ngen, zur Zeit ohne bekannten alisort, unter der Behauptung, für einen am 26. Juli 1957 ge= 9g bon 308. 50 M schulbe. gkeit dec Amtsgerichts Romba eiten, wird dleser Änspruch a igt. Er beantragt, den Bellagt hlung von 306, 00 6 nebst o/o dem Klagezustellunggtage zu verurteilen und daz ergehende Urteil für vorsäußt ündlichen Verh ö hi . it mündlichen Verhandlung des Re e Termin dafür ist auf den 6. S

. . ermin dafür ist auf den 5. September 1907, Vor⸗

ö . , ,

tzer Karl Friedrt

n Verhandlun

mittags 9 Uhr.

niglichen Amtsgerichts.

n Rombach, klagt her in Hagend ohn⸗ und Aufenth

chsen einen Beira Um dle Zuständt nicht zu Überschr 300, 00 M erma

vollstreckbar 2005 t abgängt Schi 2 1 abßängige enen w ö 3 . öffentlich verkauft werden* .

Mittwoch, den 18. Vormittags AO Uhr, Zwecke der 6ffentlichen Zu der Klage bekannt gemacht.

Rombach, den 73. August 1907. Der k des .

C 46407. ken) v e n, mn , g ö. marken) vom Nechnungsbürenn ab

St. Johann Saarbrücken, im Nugust 1956 rozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand F. Schmitt z j ! R klagt. gegen. den! Genf Menn, Königliche hen bak nd . . 9 . . . / annten Wohn und Aufen 3 ; tung, daß berselhe ihm für ein im laufenden . ö . . . ö. 5) . X. bon Wert⸗ ulde, mit dem Antrage, den agten kosten . verurteilen, dem Kläger 78, 40 M nebst 409 6 ap eren. eit dem Klagezustellungstage zu gehende Urteil für vorläufig voll Der . be t J . . Verhandlung des Re re or alserliche . in Rombach in Lothringen auf Mitt . ö. am el gat ach ung . e . = j ustellung wird dieser Auszüg der Rlags be— Stadtgemeinde Lluven kannt gemacht. Rombach, den 23. August 190.

Vo sen, Aktuar, ( . als Gerichtsschreiber des“ Kalserlichen Amtsgerichts. Nr. g4 93 iber e 20609

z g i, b wog e,, n e ,, , er;, e, zie be ann K

8. Schmitt in Fkombah, klagt gegen den Ernst Der Hagistrat.

* 2 *

0 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Oeffentliche Zustellun Der Karl Lopy, Viehhändler und tozeßbevoll mächtigter:

der Zwangsvoll⸗ Polifta, Metzger, früher in Hagendingen, zur Zeit Die Klägerin ladet die ohne bekannten Wohn und Aufenthastzorf, unter Bellagken zur mündlichen Verhandlung des Rechts. der Behauptung, daß der Beklagte ihm für gelieferte streits vor das Königliche Amtsgericht, Abt. 13, in Vieh 24. einen Restbetrag bon 155,20 M schulde, Königeberg i Pr., Zimmer Nr. 3, auf den 29. No- mlt dem Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ gember 9007, Vormittage 9 Uhr. Zum Zwecke urteilen, an den Kläger 197,50 M nebft 4G Zinsen

uszug der seit dem Klagezustellungstage zu jablen und das er—

3 Urtell für vorl ut vollstreckbar zu erklären. er Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung deg Rechtsstreitĩc vor daß Katferliche Amtsgericht in Rombach in Lothringen auf Mitt woch, den 8. November 1907, Vormittags

ach, den 23. August 1907. Vosen, Aktuar, Gerichtzschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.

. eßbevollmächtigter: Rechtsbeistand F. Schmitt n Rombach, klagt een den Metzger Ernst Poliska, früher in Hagendingen, kur it ohne bekannten

unter der Behauptung . der Beklagte ihm für ein am J. Tuguft 195065 gellefertes Rind einen Betrag von 267 4 schulde, mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten jur Zahlung von 267 0 nebft 46/0 Iinfen seit dem Klagezustellunggtage und auf vorläufige Vollstred barkellzerklärung deg ergehenden Ürtells. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreltz, vor das Katferliche Amtsgericht in Rombach auf Mittwoch, den LT. November 1907, Vormittags LO uhr, immer Nr. 9. Zum Zwecke der sfegs der u⸗ n wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ ma

Fiombach, den 2. August 1907

Der Gerichteschrelber des Kajserlichen Amtsgerichta: Vo sen, Altuar.

(44201

In Sachen des Jiegelelarbeiters Vinjen; Skoda, früber in Trittau ĩ iegelel), gegen den Jiegelmeister * Deyping in Lütsenses ver Dwerkathen wegen . 2e. ist der auf den 24. Auqust 1507 anberaumte Termin aufgehoben, da der Kläger, dessen Aufenthalttort unbekannt ist, nicht bat geladen werden können. Neuer Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung ist angesetzt auf den 80. Oktober 1967, Vormittags ül Uhr. Zu diesem Termin wird der Kläger Skoda vor das Amtagericht Trittau von Amte wegen geladen. Zum Zwecke der öffentlichen n n wird dieser Beschlußauszug bekannt ge—⸗ ma

Trittau, den 20. August 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (44203 Oeffentliche Zastellung.

Walter Niemann, Weingroßhändler in fen am Lech, Kläger, durch die Rechtzanwälte Gebhart und

Dr. Rau in Zwelbrücken vertreten, hat gegen J. Martin Erüfser, Landesprodukten., und Wein roßbändler, früher in St. Ingbert, jur 5 ohne . ohn und Aufenthaltaort abwesend, Be⸗ klagten, zum Kl. Landgerichte Zweibrücken Klage im Wechselproiesse mit dem Antrage erhoben: den Be⸗ klagten zu verurteilen, an Kläger den Wechselbetra

von 418 6 20 8 nebst go / Zinsen vom J. Augu

1907 sowie die Protestkosten und Spesen mit 17 4 32 46 bejahlen, hem Beklagten die Proꝛeßkosten zur Last zu legen und das Urteil . r vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ ung des Rechtsstreits ist Termin in die öffentliche Sitzung der 2. Zivilkammer des bezeichneten Gerichts vom L7. Ottaber L99097, Vormittags 9 Uhr, anheraumt. Zu diesem Termin wird der Beklagte mit der Aufforderung geladen, einen bei dem Proich⸗

ericht zugelassenen Rechttzanwalt zum Anwalt zu estellen. B 692507.

Zweibrücken, 23. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: Neumayer, K. Kanzletrat.

) unfall und Inhaliditatg. . Versicherung.

seine. Verkäufe, Berpachtungen, Verdingungen 3c.

43879 Bekauntmachu

Aufschrift versehene Angebote biz zu diesem Zelt;

. 236 punkte bersiegelt und portofrel an ung einnmrreichen.

; uschlagefrist 214 Tage. Die Verkanfzunterlagen llegen im Rechnungsburegu,

chen Amtsgerichts: 5 16. unseres Verwaltung gebäudeg zu St.

Oeffentliche Zustellung. Der Nikolaus Lefort,

ohann (Saar) aug und werden gege Fin- sendung von elner Mark (in ö e g lf n,

egeben.

tion.

en, zur Zeit ohne be⸗ e / altsort, unter der Be=

2

ahlen und daz er- Die Bekanntmachungen üher den Verl kreckbar zu erklären. Papieren befinden sich ausschließlich in it. n fd et

Unterabteilung z.

1. März ISdo ausge

aleihe der ber 606 000

werden nach stattgehabter Au 9. . zur Rücksahlung der la el lar . 1. 3 A808 gekündigt. 23

odemann.

h) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Herr Bankier Gustab Koehler, Fürstenwalbe a. Spree, ist durch Tod aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden.

O. Titel 's Kunsttöpferei Actiengesellschaft.

Der Aufsichts rat. 44338 Anton Ephraim, Vorsitzender. 441603 Bek guntmachung. ;

Herr Geheimer Oberfinanzrat a. D. Maximilian von Klitzing ist in den Aufsichtsrat unserer Bank eingetreten.

Verlin,. 24. August 1907.

Deutsch⸗siatische Bank. Erich. Messing. k Mannheimer Attiendruckerei A.-G. 43624 iln Mannheim.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den L 8. September 100 *, Nach. mittags Uhr, in unserem Haufe R Rr. 14 statt⸗ findenden XVIII. ordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen. ö 1 ö schäste bericht. Vorlage der Mllan, Fevistons herich und GEntlaftung. 3) Wahl jweier Aufsichidralgmit glieder. Der Aussichtsrat. Robert Kram er, Vorsttzender.

44102 Bekanntmachung. Attien · Gesellschaft . bergbauliche Arbeiten,

achen. ; In den ien s neuzuwählenden Auffichtsrat wurden die Herren Adrian Bertling zu Haarlem, Doktor 25 Dleckboff zu Bochum, Direktor Pleter Goedkoop zu Haarlem, Dokter Leo Mesritz zu 's Grabenhag, Johann Frederik Anton van Nets zu Antwerpen, Siegfried Bauer zu Bonn ö auf die statutmäßige Dauer wiedergewählt. . Neu Hinzugemählt wurde auf die statutmäß P Dauer Herr Doltoe Hendrik Tuymelaar, Rech . anwalt zu Hemstedt hig der Aufsichtsrat in Zukunft wieder aug sieben Mitgliedern besteht. Der Borstanb. J. Koster. . 453583 Nähmaschlnenfasrst Karlsruhe vormals Haid E Neu. ö Die ,, ordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre wird Donnerstag, 26. Geptember 1907, Nachmittags z Uhr— im Geschäftalokale deg Bankhauseg Straus & Co- Karlruhe, Friedrichsplatz Nr. 1, stattfinden. Tagesordnung: nz I) Beratung des Gere r und der Blla ür 19067

r J ! 2) Beschlußfafsung über Verwendung des Rein ö . r Erteilung der Entlastung an srektion und Aufsichtgrat. d ur Teilnahme an der Generalpersammlung sin . Aktionäre berechtigt, deren Aktien spätesteus am 2G. September A967 auf den Namen ein⸗ eschrieben oder bei der Gesellschaftskasse oder ö dem Bankhause Straus R. Co., Karlszuhe, oder bei einem Notar (5 19 der Statuten) hinter⸗ legt sind. Karlsruhe, den 26. August 1907. Der Aussicht rat. Karl August Schneider.

44381 e e beehren ung hierdurch, unsere er ,, jur diesjährigen ortzeutlichen Gensalhgj, stat= lung, welche in Aachen, Illlcher h eßeyl 1907 findet, auf Freitag, den TXT. Fep tem hen Vormittags . ö einzuladen. agegorduung: 8, n Zertse de e, , zee er, d. der Bllanz mit Gewinn- unh Verlustt , 3 . Dr n n. rn ve fag er es Aufsichtgratg zu diese . sowie J, derselben durch die Deneral versammlung. s für 2) e in. des Vorstands und Aufsichtsra das abgelaufene Geschäftsjahr. Wahlen zum Aufsichksrat. Aachen, den 36. August 1907.

Haugesellschaft für elektrische Anlagen. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: Spring feld, Justizrat:::1— 44777

Die geebrten Aktionäre der dern gosscherßt

ollaut, Aet. Gef., werden ju der auf Sun ben ö. den . Septemzer b. J., zibends Z ug,, Saale der Börse⸗ hierfelbst stattfindenden ord

. ergebenst n ben r awer sammanlitug hierdurch

Tagesordnung: . I) Geschaftzbericht . Genehmigung der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung f ö. Jun Iööhl; unter Gallaftung' des Au , 4. 3 . ltalled ahl von Au Sratsmitaliedern. . ur Teslnahme an der Generalberfammlung. . kechtigen Ginlaßkarten und Stimmmeltel, die 6. D Tage vor der Versammlung in den Se ift I kunden auf dem Bureau ber Ge sellschafl oder be der Emder Ban Aet. ⸗Ges. in den een, m der Aktien ober gegen eine genügende Beschesnigung über deren Dell ausgegeben weiden. Emden, den 25. Au ust 1907. Der 3

t. C. H. Rensen,

ö orsitzender. Schriftführer. ,,,

Ziesar Groß wusterwitz. achtrag zur Tagesordnung der am Zi. Sept 196067, Börmittags 9; Uhr, im Rat 3 in Jicfar stattfindenden eneraly mlung: ) Ktndigung dez mfr ,, & Co. iu Berlin unterm 2. Schtember 1901 abge⸗

S8. Oktober schlossenen Betriebzvertrags.

c wilbang, ciner. Beile ed rin cinschaft ait. de ,,,,

Ziesar, den 36. August 1907.

Ber Aufsichtsrat. 44370 Graf von w eben.