26 c.
30/65 1907. M. Brockmann, Tutritzsch, Katzbachstr. 14.
G.: Chemische Fabrik. photphorfaurer Futterkalk, und Milchpulver.
Freß /
818 W.: Futtermittel,
1001542.
Br
fölerbeske mit Fressluss Brreqenchn
Leipꝛig⸗ 1907.
/ Mast⸗
mi diesem 23
werg
Preis: 35 Pfg. kee ,.
AI HI. Brockmann,
——
ockhann
HNnarkoB
S der chemischen Fpbrih ron
eng kütriszsch
B. 15 241.
.
Drone y hen
Als Schulemnrke
100 158.
Ia Bon
216 19607. Fa. burg a. M. 88 1907. igarren, Zigarillos,
16060 159.
heim. 88 1897 3. von Tabakfabrikaten und mport von W hun ebe renpackungen. . und Zigarettentüten, igarettenpapier, apter, Pappe, Kartons, oh⸗ und Halbstoffe zur und lIsthographische Erzeugnisse
M. Kopp, Klein⸗Krotzen⸗ 5 * : e nf ll W.: Zigaretten, Rauch,
; chnupftabak. x 166.
ingo denn
Tabakspfeifen und Tabaksbeutel, apier⸗ apierfabrikation, photo⸗
Künste und der Bruckerei.
g. 183 26. geweide, Fischmägen,
X Seplae, Kampher, . Borflen, Felle und , .
ausenblasen, Ziegenhaare,
. Federnkiele, n le, Seiden würmer, Bast. und Ro
Rau⸗ und Rohr, Rohrabfall,
Voge
gras. Culaliagras⸗
Cantharlden, Chinawurzjel, habarber, Galangal, Galnüffe, Thurmerie, Ossa Sesamumsagt, Erdnüsse, Pelzwerke,
Stroh⸗ Haͤuteabfälle, Ibälge, Vogelflügel,
Pferdemähnen, Menschen⸗
anfstränge, Cocons, rgeflecht, geschältes
Ingwer, Kassia, Kasstahlüten, Kafflaöl, Anis, Anisöl, Holzöl, Palmblätter, China⸗ Matten, Fußdecken.
42. 100161.
22 1907. Riguet Eo. , A. G.. Gautzsch⸗ Leipzig. 8s8 1907. G.: Nahrungs. und Ge⸗ nußmtttelfabrik und Im-
portgeschäft.
Mann ⸗ Vertrieb
teln. Export und Rauch K
Zigarettenkartong,
und Pappwaren, gl.
sowie Ctzengnisse 1.
von Fischfang
sonstiger vervplelfältigender 42. Loo 160.
g II 1905. Fa. Ad. Ernst „Hamburg. 818 G.: Import ⸗ und Cxportgeschäft. W. Phar mazeutische Chemikalien, Strümpfe, Socken, Hand- schuhe aus Leder und Wirk⸗ sloffen, metallene
apparate und
Ziegen,
d . , lackiert,
s , Leder,
eide, zeide,
och⸗ „geräte sowie deren Siber, Gold, Platin und Messing teilweise bearbeltetem Zustande und
dergl. sples are phönographische Mustkinstrumente,
En cht om gewebe Stoffe auß Wolle, Halbwelle,
2. Arineimittel, und hyglenische Zwecke, und Präparate,
Lebensmittel.
O. TIC.
geräte. arbstoffe, irnisse, La arne.
e, Klebstoffe.
Bier.
Weine, Mineralwässer, und Badesalze.
Bestandteile, Spirltuosen. in rohem und zwar in Blechen, Antlmon⸗ Waren,
Schirme.
Wachs.
KFerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Schildyatt, Fischbein, Bernstein, Meerschaum,
Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, ger , Blattmetalle.
alkoholfreie Getränke,
Echte und unechte Schmucksachen, leonische Ehristbaumschmuck.
NR. S407.
Ackerbau und Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute
chemische Produkte für medizinische pharmazeutische Drogen Konservierungg mittel
für
Toilette ·
Brunnen⸗
Knochen, Kork, Horn, Elfenbein, Perlmutter,
Zelluloid und ähn⸗
anwälte Oberjustizrat Friedrich
135 1907. Potter Drug E poration. Portland (V. St. A);
erbt, m ; ie: i 9e er, Sliefelschäfte, Garne und sichen Sioffen, Schnitze und Flechtwaren, wirne aus Wolle, Baumwolle, Halbwolle, ute, Bilderrahmen. 36 oder Flachs, Bindfaden aug Wolle, Baum. 22 a. Gesunddheitliche Instrumente und Geräte. wolle, Halbwolle, Seide, Jute, Hanf oder lachs, 34. Möbel. n Gespin sffasern aug Wolle, Baumwolle, Halbwolle, 26 a. Fleisch. und Fischwarch, Ileischextrakte, Jule, Hanf oder Flachs, Wolle, Baumwolle, Jute, Ron serpen. Gemüse Dbstz Fruchtsäfte, Gelees. anf und Flachz in rohem und teilwelse verarbeitetem p. Milk, Butter, Käͤse, Margarine, Speise⸗ i, Kaineelwolle, Jlegenwollg, Spirituosen, sle und Fette. ö . dat lirliche und Cunstliche Minrralwäsfer. Knöpfe für . Kaffee, Kaffcesurroggte, Tee, Zucker, Sirnp, Bekleidungszwecke, Uhrketten, Wachsperlen, echte und Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ unechte Schmucksachen Gold und Silberdraht, Würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali. Meble Sitte, und Brillantgsphnste auf Baum⸗ 4. Ralaohufter, Kakao, Schokolade, Juckerwaren, wolle oder Seide und andere leonische Waren, Bad. und Konditorciwaren Hefe, Backpulver. Kupfer und. Zinnfolie Gumml. Bälle, Puppen, . Diatetische Rährmittel, Mal. Schuhe, Stiefel, S* len, Bänder, Kämme 27. Papier, 36 pe, Karton, Papier⸗ und Papp = und 0 ache, irine, Schirmgestelle, waren, Roß. ünd Halbstoff: zur Papierfabri⸗ Schirmgriffe Sypanierstöcke und Krücken, Schmuck⸗ katlon, Tapeten. zn nupftahnshasen, Lichtes, iaschließlich 28. Pbotzgraphisch, and Dr gere eren n sf⸗ achtiichte. Jelluloidhälle, Bernstein, roh und ver. Spiel larten, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗ arbeitet, echt und imitiert, Tlerhörner, Zigarren, un gegenstande. igaretsenskitzen, Tabdckpfeifen, vbotographische 233. Poriellan. Glas und Waren daraus. pharate, Brillen. Pincgnen, Fern. und e zb. Knöpfe, Spitzen, Stickereien. sohrie andere oplisch⸗ Inftruimmcnte landwirtschaftliche 34. Parfine len, Seifen, Wasch. und Bleich⸗ Maschinen, Rähmaschinen und deren Bestandteile, mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farb⸗ Waschbechen, Clin er, Dechn Teller. Tassen, Kummen, zusäze zur Wasche, Fleckenentfernungs mittel, Kannen und Töpfe aus Ton oder Metall, emallliert, Schleifmittel. bemalt, verzinnt oder galpanistert, Bettstellen aus 35. Syplel waren. hder Metall, Möbel aus gebogenen Holz, 36. , Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Aunibushölser, roh und verarbeltel, Tasteninftrn.,! 35. RNohtabal, Tabakfabrlkate, Zigarettenpapier. mente, Holt und Blechblasinstrumente, Streich. 39. Matten. inftrumente, durch Platten, Bänder, Scheiben und 2. Goo no. ö
cb. und Mundharmonikas, Spleldosen, Trommeln,
fran, Käse und. Butter Natur. und Kunst;) 2 Syllsezle, medilinische Oele, Brennöle, deuchtble, ; i ehl, Essig, Senf in trockenem und flüssigem ; , , Juan. Schmit zelelnen. Schmirgelpapiei, Glas; Clien . waren, Kaffee, Tee afel. und Waschges irr, .
emca⸗ Cor⸗ ertr.: Rechts mil Bärwinkel u.
Maß riedrich Bärwinkel, Leipzig. 8/8 1907. Gr: erstellung und Bertrich von Drogen und medi⸗ zMlnischen , W.: Antlseptische, nerven⸗ slärkende, Verdauung befördernde und blutreinigende Plllen. B 9b.
eschr.
1600163.
Pohàr
52 1807. Fa. Rob. Neuhaus, Remscheid. 718 1907. G.: Fabrikation und Handel in Stahl- waren und Gisenwaren jeder Art. W.: Werkzeuge zur Bearbeitung von Metallen, Holi, Stein und Leder, Haug. und Küchengeräte.
2. 100165.
k 1 a (
All3 1907. Dr. Richards Dyspepsia Tablet Wffociation, New Jork (P. St. . Vert. Pat. Anw. Adalbert Müller, Berlin 8 R. 29. 818 j807. G.. Herstellung und Vertrieb von Hell mitteln. W. Heilmittel zur Blutreinigung und Nervenstärkung.
2.
N. 3496.
R. S510.
1090166.
lor in
23j4 1907. Dr. Itrgel Rau, Cöln a. Rh., Hohepforte 24. 318 1907. G.: Fabrikation und Vertrieb eines pharmazeutischen Präparates. W.: Ein pharmajeutisches Präparat.
R. S637.
2. 16 167. V. zs 7X. ECS Cu MM 1232 1907. Vereinigte Chemische Werke
A. G.. Charlottenburg, Salzufer 16. 38 190. G.: Chemische Fabrik. W.: Pharmazeutische Alu⸗ miniumprãparate.
2.
100168.
elgotan“
2914 1907. De. Arnold Voswinkel, Berlin, Kurfürstenstr. 154. 8/8 1907. G.: Apotheke und chemisches Laboratorlum. W.: Chemisch⸗pharmazeu⸗ tische Präparate.
V. 2927.
100173. L. 7995.
eich dnsfei
a 1906. Wilhelm Leifermann, e,, Düffernftr. 56. Ils 1907. G. Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen, Fahrrädenn, e er maschinen und Strickmaschinen. R.: Nähmnaschinen, Nähmaschinenbestandtelle, Nähmaschlnen hilfgapyarate, Naß maschinenlampen; Waschmaschinen, Wring⸗ maschinen, Wäschemangeln; Strickmaschinen.
23. P NM ih MA 840.
22/3 1907. Maschinenfabrik Moenus A.-G., entf a. M. Iss 1807. G.: Maschinenfabrik.
: Maschinen zum Abschärfen von Automobil GFleitschutzdecken und deren Messer, Messerschlitten, ,, Zuführungöwalzen und Form⸗ wal jen.
283.
100175. M. 10547.
LAMNCEA
233 1907. Maschinenfabrik Moenus A.-G., Frankfurt a. M. I/ 8 1907. G3 Maschinenfabrik. W.: Maschinen zum Nähen von Treihriemen mittels Rährsemen, sowie Treibriemen und Nähriemen.
262. 100176. 6p. 14 498.
keins Marsallla (disinlib mwussh
21 16 1907. Halberstädter Wurst⸗ u. Fleisch⸗ conferven⸗Fabrik Heine K Co., Halberstadt, Friedrichstr. 18. A8 1907 G.: Wurst⸗ und Fleisch⸗ Fsonservenfabrik. W. Schinkenwurst.
26a. 100177. S. 7⁊ 126. Spannemann scher Bahnbrecher feinstes Magen - E)lixir
Ferd. SpxTnnemann Nachfg. Magdeburg.
312 1906. Ferd. Spannemaunn Nachsg. Magdeburg, Königstr. 6. 98 1807. G.: Fabrik 6 Spirituosen, Fruchtsaftpresserei. W.: Frucht⸗
e.
2 100169. W. 8082.
„haemopurin“
Johann A. Wülfing, Berlin,
2714 1907. G.: Hersiellung vhar⸗
Friedrichstr. 231. 915 197.
majeutischer Präparate. W.: Pharmazeutische Prä⸗ parate. ; .
100170. R. IZ O62.
ahnbrecher
1114 1907. FJ. A. Kühler . Co., Magdeburg,
Brelteweg 1366. Is 1967. G.: Rum,; ikör⸗ Essenzen. und Konservenfabrik. W.: Liköre und andere Sprituosen.
20 vp. o NI. D. SIG.
Mater Bose
315 1907. Deutsche Petroleum⸗Verkaufs⸗
Gesenschaft m. b. S., Hamburg. 9/8 1907.
G;. Vertrieb von Oelen und Fetten. W.: Petro⸗
leum. Bescht. ;
22a. 100172. D. 6367. 2813 1907. Fa. .
Fr. M. Daubitz, I
Rudow, Kr. Teltow.
9/8 1967. G.: Her
stellung und . Ramm wanne. von Gummiwgren. 5 . W.: Chirurgische 8
Gummiwaren,
chirurgische und hygienische Geräte.
26 a. 100178. V. 2949.
ill lll
1915 1907. Versaudhaus California Ernft Luehning. . Danzigerstr. H/ 8 1907. 86. Frucht. Verfan dgeschä t. W.. Getrocknetes und frlsches
Obst, Backobst. Fruchtkonserben. = Beschr. 100181.
26 (. T. 4381.
22 1807. „Tätosin werken“, Jabrit land- wirt fchastlichet Krovutte. G. . S., gar. 98 1907 G.: Fabrik landwirtschaftlicher Produkte. W.: Mehl aus Getreide und Hülsenfrüchten aller
Art, Kartoffelmehl sowie Backhilfsmittel.
26 bp.
193 18907. A. G. Brinkmann, Gandersheim. 918 1907. G.: Käse⸗ fabrikation. W.: Käse.
100179.
B. 11 927.
Scrurz- MM
6 s. Gt scuürz]