anderen vom Aufsichts rat zu beielchnenden Zeitungen, 6 daß . die zes re f. 8. . außerhalb des bre b gane , ab . die üinterschrisst des Vorsitzen den oder d ss — . unler e den' Worten Gebrüder Stoll. erck Attiengesellschast Der Aufsichtezat tragen. ö. Generalbersammlung wird vom Aufsichtsrate ĩ . Vorstand unter Mitteilung des Orts, der Zeit 9 des Iwecks in der Regel nach dem Sitze der Il lc g und, sofern im Gesetze Abweichendes cht befijmmt ist, durch einmalige Bekanntmachung 9 . Reichs und Königlich Preußischen arent ger einberufen. Die Bekanntmachung Ill mindestens 21 Tage vor rmine erfolgen, wobel der Erf. anntmachung enthaltenden . soll. fa. den 21. Augu ; Königiiches are e d , Hur Abteilung 89.
Rerlin. audeĩsregister 44209) des ir aliched , Berlin · Mitte. t
ung A. Am 22. August 1907 ist in das Handelsregister ein = getragen worben:
dem anberaumten einungtag des die latts cht init⸗
ermann Michelmann Restaurateur, ö HM hg Schmargendorf. D . . behonn n g . * . der
e nn, geb. Bethge, fü i, ,, 9. den 6 Betriebe ausge
Bel Nr. ; e . r en 366 . ,,, ante
t ist auf . L., n Loewe Palast
abe s chöneberg.
. w der gr 63 i. ö e, .
egründet bindlichkelten ei de 96 ,, den Kafetier Keßler ausgeschlossen. E Rr 188359. (Firma. Al. l
(Offene Handelt gesellschaft
Co., . ist ane n Sibeber der Firma. Dle Ge e U st.
, . 2 Offene Handels gese lschost Panitz X Nie mann, Ylebenau);. Ble Gesell⸗ tz aufgelöst. Bie ih? ist erloschen. Berlin, den 22. August 1907. k Königliches Amtsgeri Berlin. Mitte. Abt. 86.
. Handelsre iner 44208 e Tnisuichen dimts gerichts Berlin .
Abteilung A- Am 22. August 1907 ist in das Handels regster
eingetragen worden;
Fr. 30 719. Offene Handelsgesellschaft: Inter nationale Patent ⸗ Holzbiegeanftalt Baade E Co., Berlin. Sess lan tte 9 Willy Baade, reis
10. t 1967 begonnen. ga ist nur Herr Will Baade entweder in Gemelnfchaft, mit Herrn Farl' Redlich oder in Ge—
; 720. Offene Haadelsge sellschaft E . Gefellschafter: I) Kühnen, Kaufmann, 2] Ebwin Genow Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Jun
1 ö 39 ben, Firma: A. G. Bautz, Breslau mit Iwelgnlederlass ung in Berlin. Inhaber: Adolph
zu Berlin. z ne Firina Theodor Escher, Nfl. Bei Rr. ig 286. Cirnm z Raveau ist er⸗
des Paul
Girmg 8 ernte m g i ö arlottenburg)⸗
. . gar Lemcke. Yi Gesamt. rokuta des Otto Kropf und der Lucie Kreischmer
le het bestehen z. Firma A. Fischer, Berlin):
66 Nr. . j 23 .
hic g. e f, (Firma W. Guhl, Berlin):
Die Firma lautet jeßt: W. Huhl Juh. Walter
Rein *, e Wilhelm Thürnau, Sffene Handelt⸗
n fe 17 Kaufmann Walter
Kaufmann Wilhelm r gz
. ö l g.
er in dem e triebe
6 Le e gen Be ßtndlichtelten auf die
n): Der , ien . alleiniger Jahaber de .
sst erloschen die Zwelg⸗ n, fe ere f .
44 verlegt. J igalupo ra ö ö ge⸗ g eher n . ; Ble Firma ist erloschen. den 2 u
ugo Di
2 Rhein Verannimachung rf nn, Handelsregister wurde heute bei der
Fina Nicolaus Mener in Bi
getr en. Das Geschäßt
Peler Josef Meyer in
Bingen ke anne un wir veelcldemfcihen unker der seitherlgen Fi
rma welterges ahr. Der Maria Josesg geborenen Bꝛill, 3 . Hꝛichlaus Meyer in Bingen, ist Prokura erteilt.
Bingen, den 22. August 1997.
Gr. Amtsgericht. 1
Bonn. Bekanntmachung. 144212
In unser Handelgregister Abt. A ist bei Nr. 90 off ene andelsgesellschaft in Firma „Gebrüder
Fischel zu Bonn heute eingetragen worden; er Kaufmann Slegfried gi ist aus der Ge⸗ sellschaft auggeschleden. Das eschäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesell schafter Kaufmann Adolf, Fischel in Bonn fortgesetzt. Bonn, den 22. August 196. Königl. Amttgericht. Abt. 9.
Veröffentlichungen des afsschtgrats u. ,
t . é J . F
44213
Geheime Kommerzienrat Ronful Dr. Eduard oritz Eichborn in ingetragen. . . rere schollb, Egon Meyer, Ludwig Wohlfahrt und Georg Jung sind in der Weise zur Vertretung , dab . ur Vertretung ichkung der Firma befugt Lind. . dd i che! Amtsgericht Brieg. ruchsal. Bekanntmachung. ; 44214 In das diesseitige . Abt. A Band II Ne. 32 ist heute die Firma Josef Roeckl, Min, golsheim, und als Inhaber der Kaufmann Josef Ftoeckl in Mingols beim eingetragen worden. Ge⸗ ch stie nne j ,,. * Holihandlung. . ugu ö . . Amtggericht. KRückeburg; vetannrma chung 44216 In dag hiesige Hande gregister Abt. B ist zur irma: „Nieder sächsis e Baut, Filiale der Dresdner Baut“ in Bückeburg heute einge⸗
21 6. Gesellschaftgvertra der Dresdner Bank ist durch Beschluß der eneralversammlung vom 36. Mär 1507 in den FSS 165 und 16 abgeändert
worden
bs. 2 des neuen § 16 sind Willens ⸗ . en, insbeson dere Zeichnungen des Vor stands, r die Gesellschaft verbindlich, wenn sie
ü Mitgliedern des Vorstands oder von en nin ige n Gemeinschaft mit elnem Pro⸗ kuristen abg⸗ eben sind. Stellvertretende Vorstandt⸗ mitglieder ehe in dieser Beziehung den Vorstands. mitgliedern gleich . Bückeburg, den 21. August 1907.
Ur
Fůrstliches Amtgericht. 2a. 1 .
Güdingen. Berannutmachung. (44216
In unser Handelgregister A wurde heute ein⸗ getragen:
wach. gung gofabothete dingen. Sduard Scheffer zu eln n,, e , Berthahn n . 4
p. Hofapothete ' Berkfehn beireibi fa
25. August 1907. Großh. Hess. Amtsgericht. Chemni
tz.
ndelsregister
7 . . 6. . Scheppach“ in emnitz: 4 verehel. Scheppach, Fhemnitz ist aus gefchl den, Herr Kaufmann Georg Julius Scheppach in Ehemniß ist Inhaber; er be⸗ Feibt das Geschäft unter der bisherigen Firma
weiter;
2) auf Blatt hob, betr. die hiesige Firma „Gasmotorenfabrik, Deutz !/ Zweigniederlassung der zu Cöln⸗Deutz unter gleicher Firma bestehenden Altiengesellschaft: die Herren Sberingenleure F nand Kramer in Cöln⸗ Deutz, ! Cöln und Friedrich Wolfensberger in Mülheim haben Prokurg. ertellt erhalten. darf die n,, nur in , j 8 uristen vertreten. in Mälheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden; 3) auf. Blatt 5786, bett. gesellschaft in Firma „Alfred Barth & Gan st⸗ augen in Chemnitz: herr Ingenieur Karl Eduard Gotthilf Max Ganßauge in Chemnitz ist als Sesell⸗ schafter auggeschleden, der andere Gesellschafter Herr Kaufmann Gustap. Alfred Barth in Chemnitz be⸗ treibt das Geschäst unter der seltherigen Firma allein weiter.
nitz, am 22. August 1907.
246 gi c hn, Unger. Abt. B. Danzig. Bekanntmachung. 44220
In unser Handel gregister Abtelkung Æ ist hʒute unler Nr. 1483 die Firma „Bruno Radtke“ in Danzig · Sch idlitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann enn, Radtke zu Dan ig · Schidlitz eingetragen. Hag Geschäft führt Materlalwaren. 3
44217
wurde heute eingetragen: die Firma „Joh.
Frau Johanne Marie geb. Dietzmann, in
2
. zu Cöln und riedrich Wolfensberger ju Ilheim a n ger gemelnschaftlich mit einem anderen rokuristen oder einem Vorstandsmit gliede die Ge⸗ sen ce nn berg n, i ftos. uzig, den 22. Augu ⸗ . Königliches getsgericht. 10. arms ta dt. 44221 . unser Handels register A wurde heute ein⸗ getragen. Hinsichtlich der irma Carl Naumann, Darm. abt: Ber seitherlge Firmeninhaber Karl. Ferdinand. eren in Darmstadt ist aus geschieden. Geschäft sind auf dessen Sohn Karl Georg Max Naumann in Darmstadt am 1. August 1807 über gegangen
naeng. Firma: Graef'sche ⸗Armgturen & Maschinen fabrik, Theodor Brust, Darmfstadt. Jahaber ist Theodor Brust, Darmstadt. Angegebener
und Firma
d Beschäflszweig: Fabrikationggeschäft in Armaturen,
Hafchinen, Tlefbohr / und sonftigen Apparaten sowie Metall guß.
Dar mstadt, den 23, August 19807. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt L Dresden. . ien,
Auf Blatt 11464 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Hutgeflechteompagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze n Dresden und weiter folgendes eingetragen
worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Jun 1907 ab⸗ geschlossen und am 6. August 1967 abgeändert
worden. Gegenstand deg Unternehmen ist der Handel mit
Hutgeflechten aller Art und die Herstellung v Kinderhäubchen. Herstellung von
23. August Ma
getragenen Firma Duüsseldorfer Welnschrank⸗ und
5 heute eingetragen; Die Liquidation ist beendet. Dle
Das Stammapltal beträgt fünfundzwan nigtausend
Ik. Zum , ist bestellt der Kaufmann Emil Größler in Pirna. Dresden, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. ver, g. delsregister ist heute einget . n das Handels register eute eingetragen worden; Y auf Blatt Foz, betreffend die Gesellschaft Landverwerthung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Dresden; Der Rechtz anwalt Theodor Fachardt ist nicht mehr Seschäftaführer. Der Privat. mann Paul Zschörner ist nicht mehr Stellvertreter des Geschäftsführers. Zum Geschůfts führer ist bestellt der Privatmann Paul Ischörner in Dresden. Zum Stellvertreter des Geschäftsführers ist bestellt der Kaufmann Ernst Siegmund Eckhardt in Dorn⸗ reichenbach
3) auf Blatt 11 455 die Firma Kell Giese in Dresden, Zweigniederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma beftehenden offenen Handels⸗ gesellschaft. Gefellschafter sind die , Bau⸗
Barmen. Preußischen Elberfeld,
Elber geld.
eingetragen. Glberfeld,
EClber eld. GElberfeld,
melster Hermann Arno Kell und Wilhelm Georg Giese, beide in Leipzig. Bie Geselsschaft hat am Elper geld. I0. September 1806 .
3) auf Blatt 11 275. etreffend die offene Handels. erloschen. gesellschaft „Raumkunst. Vereinigte Werk stätten Elberfeld, ür Funstgewerbe, Bernhardt, Hartmann,
eisewitz, Ritter in Dres dea: In die Gesell Ertart.
schaft sin zwei Kommanyitisten eingetreten. Die offene andelsgesellschaft ist hierdurch in eine Kom, manditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Juli 1907 begonnen hat.
Dresden, am 24. August 1907 dn lichen Ten ier ül. PDsseldor .
Unter Nr. 496 des andelgreglsters B wurde heute eingetragen die Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Sim lex Ball Retainer Co., mit beschrãnkter Haftung mit dem Sittze in Düfsel⸗ dorf. Gegenstand des Anternehmens ist Verwertung und Ausbeutung des englischen Patentes Nummer 22 171 auf einen Kugelhalterring und des in England Patentes guf einen Kugel balterring Vertrieb von Fabrikaten der
Abt. II. Erfurt.
44043
Handels geschãft mann
Simplex
die Kaufleute Ernst ö
belde in Düsseldorf, bestellt. Das Stammkapttal beträgt 20 O90 ,. Die vorbezeich⸗ neten Geschäftsführer, Gesellschafter Wehberg und von der Mühlen, bringen zur BVeckung eines Be⸗ trages von je 7500 aus der von j-dem von ihnen übernommenen Stammeinlage von 10 000 , also 1m ganzen jur Deckung eines Metrages don 15 00 2
ledigli h August Anton
durch den „Deutschen Reichsan zeiger und „Königl. Preuß. Staats anzeiger. Düffeldorf, den 19. August 1907. Könlgliches Amtsgericht. PDüsseldors. 41042 Bel der unter Nr. 444 des Handelsregisters B ein ·
begonnen hat. ermãchti
6) C
ist erloschen
teil erelartitel · Ʒabrit esenssschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Düffeldorf, wurde heute
hachgetragen, daß der Kaufmann Josef Sonnet zu
Buffeldorf als Geschäftsführer ausgeschieden ist, und
. die Gesellschaft fernerhin nur durch einen Ge—
schäfts führer vertreten wird. . Düffeldorf, den 18 in, 1907. Königliches mtsgericht.
— —
Eisenach. Befanntmachung. 44226
In das Handelsregister sst bel der unter Nr. 8 eingetragenen Firma „Ereditbaut n Filiale der agdeburger Privatbank“ in Gisenach weiter eingetragen worden:
Der Beschluß der eneralversammlung vom 26 März 1907, betreffend Erhöhung des Grund⸗ kapifals um 3 600 9090 is, ist durchgeführt. A 5 Eifenach, den 21, August 1997.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 4
scheiden des Das Geschä
I . ft auf
isherigen
Siegler & Co. in Liquid., Elberfeld — ist
uf Firma ist erloschen. Glberfeld, den 21. August 19807.
Königl. Amtsgericht. 15. FiIiper tel d. 43992 Unter Nr. 67 des Handelsregisters B — Gas⸗ möbtoren Fabrik Deutz zu Cöln-Deutz, Zweig⸗ ö Elberfeld — sist heute eingetragen worden:
Den Oberlngenieuren Ferdinand Kramer zu Cöln⸗= Deutz, Rudols Petzoldt zu Cöln und . Wolfensberger zu Mülbeim am Rhein ist Prokura derart erteilt, daß Jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Proluristen oder einem orstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Franz Böteführ ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Elberfeld, den 21. August 190.
ig. Anh eig. i. Fiber eld. 44226
Unter Rr. 161 des Handelsregisters B ist heute die 6 . „Automobildroschken Gesellschaft mit
eschränkter . zu Elberfeld eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli 1907 ei gh Gegenstand des Unternehmen ist die
uschaffung von Automobildroschken jeder Art sowle Frrschtung, Üebernahme und Betrieb von Verkehre unternehmungen i Art zur Beförderung von Per sonen in Clberfeld. Das Stammkapital beträgt 130 000 Der Aufsichtsrat bestellt den Geschäfts. führer und kann die Vertretungebefugnis desselben in der Weise beschränken, daß er zur . und Abhebung von Geldbetrãgen und Eingehung von Verpflichtungen für die Gesellschaft der Gegenzeich̃
schaft
Kaufmann
genleur
irma Carl zapgki zu
nung eines von dem Aufsichtzrat zu ernennenden Be K vollmächtigten bedarf. Die Zeichnung geschieht in — 3
Die Firma Fritz Baehren —
den 23. August 1997. Königl. Amtögericht. 13.
In unser Handelsregister A ist die Firma Heinrich deren Inhaber der daselbst eingetragen. den 22. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankfrurt, Naim.
Veröffentlichungen aus dem Sandelsregister. ) Josef Diamant. dem Sitz zu Frankfurt a. mann 6 Diamant zu
Sigmund Feuchtwanger ist Cintzelprokura erteilt. 2) Albrecht Herwich. dem Sitz zu Frankfurt a. M. s mann Albrecht Handelsgeschäft als 3) Friedrich E⸗gelhardt. mit dem Sitz zu Kaufmann Friedrich Wilhelm Engelhardt furt a. Main ein Handelsgeschäft als Ginzelkaufmann. I) Kallenbach dem Sitze zu Frankfurt Ingenteur Alfred Kallenbach und der Kaufmann Ädolf Seiffermann, 4. KW., cine offene Handels gesellschaft, die am J. Ja- nuar 1907 begonnen hat. 5) Concessionirtes Plakat ⸗ Institut Frank⸗ furt a. M. Franz Eck dieser Fitma mit dem Sitz zu Frankfurt a. M betreiben die Kaufleute Franz
offene Handel agesellschaft, Zur Vertretung chafter Heinrich August Anton Eckstein
gt. Chemisch technische Indust eie Dr. Bode o. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
nur der Gesells
7) Albert Ste aust * Co 1907 ist der Kau u . g. M. als persönlich . ter in obengenannte Firma Geschäft wird als offene der bözherigen Firma ortgeführt. 8) Russisch Deutsche Exportgesellschaft für Landwirischaftliche Simlesff Go. Die offene Handels aufmanns P ft ist auf den Gese Simleff übergegangen, welcher es mann unter der bisherigen Firma weiterführt. 39) Bamberger Hertz, W niederlassung in
vom 1. Auguft
miederkasfung ist den Kaufmann Heinrich rankfurt a. Main übergegangen, irma weiterführt.
n . Haftung., Der Kaufmann Paul Dorn⸗ ö. ist n,, . aufmann Jakob Latscha zu Frankfurt 4. M. um Geschafts führer bestellt. 9. ist für sich allein berechti 12) . 2 m eschränkter Haftung. Deplore ist als Ges Anf f Gdouard zum Geschäftsführer bestellt worden. 13) Hector & Brofius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
eiß Stiftung zu Jena in Angelegenheiten der
der Welse, daß zu der geschriebenen oder auf mecha⸗ nischem Wege hergestellten die Namengunter führer ist der Direktor
i der Gesellschaft ꝑrift bei , a riebrich Kellermeler in
erner wird bekannt gemacht:
in ernnntmachungen der Sesellschaft erfol durch den Deutschen sellschaft erfolgen
Neichs und stöniglich
Staatsanzeiger. den 21. August 1907. Königl. Amtsgericht. 15.
3990
4 Unter Rr. 1944 des Handelsregisters A 1 heute die Firma L. Kaufmann Sh
als deren Jnhaber der Kaufmann Louls Katz daselbst
den 22. August 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
ne, Elberfeld, und
439911
Die Firma Joseyh stahn⸗Elberfeld ist erloschen. den 22. August 1907. Königl. Amtsgericht. 13.
144225 Elberfeld ist
44229] heute unter Nr. 1020 Boigt in Erfurt und als Möbel sabrikant Heinrich Voigt
August 1907.
az 96]
Unter dieser Firma mit M. betreibt der Kauf⸗ Frankfurt a. Main ein als Einzelkaufmann. Dem Kaas⸗= zu Frankfurt a. M.
Unter dieser Firma mit betreibt der Kauf ⸗ erwich zu Frankfurt a. M. ein Ein jelkaufmann.
Unter dieser a. Main betrei
irma t der zu Frank⸗
Frankfurt
Co. Uater dieser Firma mit
a. M. betreiben der beide wohnhaft zu Frankfurt
stein d Sohn. Unter Eckstein und Heintich ju Frankfurt a. M. eins die am 1. Juli 1862
der Gesellschaft ist
Eckstein
Mit Wirkung mann Otto Kahn
aftender 24 .
eingetreten. 3 w n, chaft unter
aschinen J
esellschaft ist durch Aug⸗ ilipp Rosenthal au gelöst. schafter Joseph als Ginzelkauf⸗
orms mit Zweig Frankfurt a. M. Die hiestge alt n,, Handels⸗
Bamberger ju der es unter der Dem Kaufmann
. idr. Clver reid. 44227] Jakob Bamberger zu Worms ist Prosura ertellt. J . i Tt. 1. Unter Rr. 1943 des Handelbregisters A 9 Ha, , ö? Geiger che Kan ierhand lte; Da] Berann machung ais] die Fimg Earl Uugust . C iberse lt] Handelsg'schäst in auf den Kaufmann Mar Brandeis , . , n 6 deb en en r i n gien. H bed dafelbst eingetragen. Firma. Geiger sche Papierhandlung, Mar bche¶ hiolbrcn sebr i Derne, el G bin, ein mit Gioerjeis. 3 rg oc , , . 3 üg, folgendes eingetragen: gl. Amtsgericht. 15. geb. sst dur welgnlederlassung in Danzig, solg getrag — Uebergang des Geschäfts erloschen ü us dem Vorstand ausgetreten. Hmber geld. 43389 ran er r aer u , ae ef Unter Nr. 1233 des Handelgregisters == Friedr. Ii Lichdi, och Co, Besellschaft mit be=
Der
Jeder der Geschäftsführer I, die Firma zu vertreten. raukfurt a. M. Gesell zäukt Adolyh äftsführer ausgeschleden und der Kahl zu Frankfurt a. Main
Ingenieurbureau, In-
ans Brosius ist nicht mehr Geschäfts führer. Unter Abänderung des 10 des , , ift in der Versammlung der Gesellschafter vom 3. August 1907 beschlossen worden, daß die Gesell⸗ schaft einen oder mehrere Geschäftsführer bestellt und bestimmt, ob dieselben einzeln oder gemeinschaft⸗= lich die Gesellschast in vertreten herechtigt sind, Vie jeßzigen Geschäftsführer sind berechtigt, jeder für sich 9 ö 3 er n zu a
rl Ze ena mit Zwe . a. Main. en , gen
Der Vertreter der Carl
eiß daselbst Professor Dr. Siegfried . ö ber e. elm Konra er in ist z Vertreter der Carl Zeiß Stiftung 2 er n gen, 36 26 der Professor Dr. udo 0 r, after w 1 genannten Professor Dr. C ĩ erteilte Prokura ist ig 2 e ,. Otto Schott zu Jena ist 15) Krapf K Hofer.
Der Kaufmann
Die dem letzt⸗
Dem Dr. Friedrich 4 3 2 er Kaufman i
einrich Hofer ist aus der Hann
Gleichzeitig ist die Ehefrau Elise