ofer, geborene Ren als persönlich haftende Ge⸗
ellschafferin in die Gesellschaft eingetreten. Die Ehefrau Hofer ist von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen. raukfurt a. M., den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Erank gurt, Maim. 44230 Veröffentlichungen aus dem Haudelsregister. I) Deutsche Grundstücks⸗ und Geschästs⸗ Zeitung Redlich & Co. Hamburg mit Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a / M. unter der Firma: Deutsche Grundstücks⸗ und Geschäfts= 5 Redlich Co. Filiale Frankfurt
3 *
In Fraukfurt a. M. ist unter der Firma Deutsche Grundstücks- und Geschäfts⸗Zeltung Nedlich Co. Filiale Frankfurt a Gr. eine Zweignlederlassung des unter obiger Firma in Sam. burg von dem Rechtsanwalt Dr. jur. August Conrad Richard Seelemann zu Hamburg als Einjellaufmann betriebenen Handelsgeschäftes errichtet worden.
Max Schimmel. Das unter deser Firma seither in Berlin betriebene Handelsgeschäft isf nach Frankfurt a. M. verlegt worden. Inhaber der
irma sind die Kaufleute und Fabrikanten Karl
nors und Adolf André, beide zu Offenbach a. N. wohnhaft. Die r g ft ist eine offene Handels. gesellschaft und hat 1. Oktober 1507 begonnen.
3) Ernst Heimlich. Die Firma ist erloschen.
h Brunnen verwaltung Bad Teinach Ludwig Bauer. Dle Firma ist erloschen.
) Deutsche Gold und Silber⸗Scheide⸗ gustalt vorm. Rößler. Das stellvertretende Vorstandzmltglied Dr. Georg du Bolz, Frankfurt a. M., ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied er⸗ nannt worden.
6) Gasmotoren ⸗ Fabrik Deutz zu Cöln,
weigniederlassung Frankfurt aM. Dem
beringenieur Ferdinand Kramer zu Cöln⸗Deutz, dem Oberingenieur Rudolf Petzoldt zu Cöln, dem Oberingenieur Friedrich Wolfensberger zu Mulheim a. Rh, ist Prokura derart ertellt, daß jeder derselben mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandamitglied die Gesellschaft zu vertreten be— rechtigt t. Ingenieur Franz Böteführ zu Mülheim a. Rh. ist auß dem Vorstand ausgeschieden.
) Kinley Licht und Apparatebaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt a Mi. Der Ingenieur Philspp Ulmann sst als Geschãfts⸗ führer der Gesellschaft auꝛgeschleden. Frgulfurter Immobilien- Actien esell⸗
aschaft. Nach dem Beschluffe der Generalberfainmm⸗- lung vom 15. August 1907 soll da Grundkapital um höchstens 300 600 M herabgesetzt werden.
Vereinigte Specialgeschäfte für Büro⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ift von Groß Karben nach Franifurt a. M. zurückverlegt worden.
10 B. Goldschmidt. Die e,. ist geändert in: B. Goldschmidt Zum aro⸗ÄAß Stiefel, Schuh⸗ C Stiefel. Paradies. .
Frankfurt a. M.. den 21. August 1907.
Königliches Amiggericht. Abteilung 16. Frank Tfurt, Mam. 44231
In unser Handelgregister B ist heute folgendes eingetragen: Geiß . Heimlich, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitz in Frank
rt a. M. Gegenstand des Unternchmens sst die
ebernahme und Fortführung des bisher von Ernst Heimlich unter gleicher Firma betriebenen Geschafts, nämlich Fabrikation, An⸗ und Verkauf von elektrischen Bedarftartikeln, Bau bon Schalt, und Verteilungt⸗ tafeln für elektrische Zwecke und überhaupt der Be⸗ trieb aller in diefes Fach einschlagenden Geschäfte. Die Gesellschast kann sich auch an ähnlichen Unter- nehmungen beteiligen, solche käuflich übernehmen, . gründen, kurz alle eine Ver⸗ rößerung des Absatzes zum Zweck habenden Hand⸗ ungen vornehmen. Das Stammtkapftal beträgt 35 C00 10 Der Gesellschafter Ernst Heimlich über⸗ eignet der Gesellschaft das Vermögen des ihm ge— hörigen, bisher unter der Firma Ernst Heimlich zu Frankfurt . M. betriebenen Handelsgeschäfts auf Grund der Bilanz vom 1. Aprik 1807 init Aktiven und Passiven und mit allen aus Verträgen sich er⸗ gebenden Rechten und Pflichten, Warenvorr ten, Utensilien ufw. zum Gefamtauschlagspreig von 363 000 M Damit gilt seine sö00 . betragende Einlage als bezahlt. Im Übrigen erfolgt die Be— leichung in bar aug den Einlagen der Gesellschafterin ge. Anna Heimlich und der Gesellschafterin Frau Anna Geiß mit 6600 S½ς und 22 000 6 Geschäftg⸗ führer sind Ernst Heimlich, Kaufmann, und Wüheim 8 Elektrotechniker, beide wohnhaft zu Frankfurt a. M. Der Gesellschaftgvertrag ist am 17. August 1807 festgestellt.
Fraukfurt a. M., den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht Abteilung 16. Frank lsurt, Oder. 44232
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 1 registrierten Firma „Deutsche Continental⸗ Gas ⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft in Dessau mit Zweigniederlafsung in Frankfurt a S.“, heute eingetragen:
Die dem Cheschemiker Dr. Julius Bueb in Dessau erteilte Gesamtprokura ist am 1. Juli 1967 erloschen. Dem Chefkonstrukteur und Oberingenieur Robert Reister, dem Oberingenieur Franz Schäfer und dem Syndikus Dr, Hermann Muller, sämtlich in Dessau wohnhaft, ist vom J. Juli gö7 ab Ge= . in der Weise ertelst, daß jeder von
nen in Gemeinschaft mit einem anderen bestellten Prokuristen zur Zeichnung der Firma berechtigt ift.
Frankfurt a. G.. 159. August 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Freiburg, Breisgnn. 144234 Handelsregister.
. des Handelzregister Abteilung A wurde ein—⸗ getragen:
Band 1 O-. 237. Firma Franz Götzinger, Freiburg betr.
Die Prokurg des Friedrich Pflüger ist erloschen.
Band II O., Z. 252. Flrma Bernhard Boos,
reiburg.
Inhaber ist Bernhard Boos, Kaufmann, Freiburg. bel
Kolonial warengeschäft. and IL. O8. 392. Firma Josef Böllinger, Freiburg, ist erloschen. Band 7 OZ. 355. Firma Bureau für mo⸗ derne Reklame, Emil Bossert, Freiburg. Inhaber ist Emil Bossert, Kaufmann, Freiburg. Band 1II. D- 3. 88. Firma Hebting Pflüger,
reiburg ist erloschen; degglelchen die Prökurd' dez ilhelm 5 ö 'in. 2
Band IV O. 3. 254. Firma Brelsgau⸗ Brennerei, Greilfamer k Freiburg. Gesellschafter sind: Wilhelm Greilfamer, Kauf⸗ 6. reiburg, und Josef Dreifuß, Kaufmann, reibur
Die Hesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Juli 1907 begonnen.
Band II O38. 255. Firma Erstes Frei⸗ burger Privat Detektiv Justitut und Aus⸗ kunftei, Arnold Weith, Freiburg.
Inhaber ist Arnold Welth, Privatdetektiv, Freiburg. Freiburg, den 22. August 1907. Großh. Amtsgericht. Freiburg, Breiggan. (44233 Handelsregister. In das Handelsregister ß, Band 1, O.-8 60, wurde eingetragen: Danpfwaschanstalt Schönwasser, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Betzen⸗ hausen bei Freiburg i. B. betr. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August 1997 ist der Gesellschaftsvertrag in 7 abgeändert. ur Vertretung der Gesellschaft durch die Ge= schäfteführer ist die Mitwirtung von zwei Geschäfts⸗ führern erforderlich und genügend. Franz Lehmacher, Techniker, und dessen Ehefrau, Therese geb. Haas, in Betzenhausen sind als weitere Geschäftführer bestellt. Freiburg, den 22. August 1907. Großh. Amtsgericht. Freiburg, Breisgnm. 44236 Handelsregifter. In das Handelsregister Abteilung B Band 1 OZ. 7 wurde eingetragen: Attiengesellschaft der Rheinländer zu Frei- burg i. B. betr. Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Freiburg, den 3. Auguft 1505. Großh. Amtsgericht. Geldern. 44236 Im Handelsregister des Amtsgerichts Geldern ist eute folgendes eingetragen worden: Dle Zweig⸗ niederlassung der Firma S. van der Moolen zu Hamburg ist aufgehoben. Geldern, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirehem. Sandelsregister G. 44239) des Königlichen Amtsgerichts Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma:
Markmann C Moll, Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung“ zu Geisenkirchen ist am
5. August 1967 folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Fritz Koch zu Gelsenkirchen ist
Prokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung
der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Ge—
schäftsführer oder einem anderen Prokurlsten befugt ist.
Gemünd, Eitel. 144237
Die Firma Gebr. Ufer in Gemünd ist erloschen.
Gemünd, den 20. August 19607.
Königliches e aach. *.
Grü temthal. 44238
Zur Firma Gebrüder Beyer in Lichtenhain ist beute in das Handeleregisler eingetragen worden:
Drahtweber Loulz Beyer aus Lichtenhain ist am 15. August 1907 aus der Firma ausgeschleden. Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöfl. Marlin Beyer daselbst treibt das e en als Einzelkauf⸗ mann unter unveränderter Firma fort. Gräfeuthal, den 22. August 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II.
Greis wald. 443065
Im Handelsregister Abt. A Nr. 160 ist heute
eingetragen die . „Deutsche Grunbstücks⸗
und Geschäfts Zeitung Redlich Co., Ham- burg mit Zweignlederlassung in Greifswald unter der Firma Deutsche Grundstücks und Geschäfts⸗
Zeitung Redlich Eo. Filiale Greifswald“
und als Inhaber derselben Rechtganwalt Br. jur.
August Conrad Richard Seelemann in Hamburg.
Greifswald, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West g. 144240
In unser Handelsregister ist heute bei der Aken gesellschaft Deutsche Continental · Gas Gesell⸗ 6. zu Dessau mit Zweigniederlaffung zu Hagen . eingetragen:
ie dem Chefschemiker Dr. Julius Bueb in Dessau erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Dem Chefkonstrukteur und Oberingenieur Robert
Reister, dem Oberingenieur Franz Schäfer und dem
Syndilu Dr. Hermann Müller, sämtsich zu Deffau,
ist Gesamtprohura in der Wesse erteilt, daß jeder
von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zur e n ng der Firma berechtigt ist.
Sagen i. W., 21. August 1907.
Königl. Amtsgericht.
Hagen, West. 144241
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Stiefeleisen. Verkaufsstelle Gesellschaft mit be schrãukter en ng zu Hagen eingetragen:
Dle Gesellschaft ist am 10. August 19605 in Liqui dation getreten. Liquidator ist der bisherige Ge— schäfteführer Ingenieur Max Gerstein zu Hagen.
Hagen i. W., 21. August 1967.
Königl. Amtsgericht.
Hagen, Went tf. 144242 In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ gesellschaft: Hagener Badeanstalt zu Hagen ein- tragen: ( 3 Fabrikant Gustav Tesche zu Hagen ist zum J . st 1m agen i. W., 21. Augu ; 3 Königl. Amtsgericht. Hannover. 43998 Im hlesigen Handelsregister ist heute eingetragen: in Abteilung A. unter Nr. 3143 die Firma Robert Grabowsktz mit Niederlassung Haunoner und als Inhaber Ingenieur Robert Grabowsky in Hannover. unter Nr. 3144 die Firma Kesselsteinpulver⸗ Gesellschaft Ficht Ey, mit Sitz Ricklingen ei Hannover und als Gesellschafter Wegewärter Friedrich Ficht in Kemnade bel Bodenwerder und Kaufmann Albert Steinhage in Ricklingen bei Han— nover. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1907. unter Nr. 3145 errenhäuser . und Herrenhäuser tehbierhalle mit als Inhaber Restaurateur Oscar Lange in Hannover. unter Nr. 3146 die Firma Georg Karl Spar⸗ kuhl mit Niederlassung Sannover und als Inhaber
dle Firma Oscar Lange i
lederlassung Hannover und 19
Kaufmann Georg Karl Sparkuhl in Hannover. Geschäftszweig ist An, und Verkauf von Patenten. n Abteilung B.
zu Nr. 24 Firma Gasmotoren ⸗ Fabrik Deutz: Dem Ferdinand Kramer zu Cöln- Deutz, Rudolf Peßzoldt zu Cöln und Friedrich Wolfensberger ju Mulheim g. Rhein ist Prokura derart erteilt, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ fellschaft zu vertreten berechtigt ist. Franz Böte⸗ führer ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Haunover, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Heidelberg. Bekanntmachung. 44244 Zum Handelsregister A Band II O5. 143 wurde heute die . „Heinrich Winter jr. Nachf.“ in Heidelberg und als deren Inhaber der Kaufmann Viktor Kastelan in Heidelberg eingetragen. Dir Uebergang der im Betrlebe des Geschäfts be⸗ gründeten ö und Verbindlichkelten wurde bel dem Erwerbe des Geschäftg von der Heinrich Winter jr. Wwe. ausgeschlossen. (Angegebener Ge schäfts weg: Konfektlons. und Maßgeschäft.) Heidelberg, den 23. August 1965. Großh. Amtsgericht.
Herford. Betanntmachung. 44246 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der irma Herforder Leinenverein Wilhelm
euckhoff in Herford (Nr. 193 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Dem Fräulein Anna Griesbach zu Herford ist Prokura ertellt.
Herford, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, SchIes. 44246 Im Handelsregister A unter Nr. 81 ist ein— getragen, daß die Firma der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Stadtbrauerei Neurobe Ft. Rother, Zweigniederlassung Hirschberg “ erloschen ift.
Hirschberg i. Schl., den 9. August 1967.
Königliches Amtsgericht.
Hog. Handelsregister betr. 44247 I) „Chriftian Linhardt“ in Münchberg:
Agenturgeschäst des Kaufmanns Christian Heinrich
Linharbt in Münchberg.
2 „Ott E Michael“ in Weisßenstadt: Offene
andelggesellschaft der Bierbrauerelbesttzer Erhard
tt und Georg Michael in Weißenstadt seit J. Mai
1907 zum Betriebe einer Blerbrauerel.
3) „Hugo Kolbe“ in Hof: Gelöscht.
4 „Granit . Syenitwerke Frister Anton
Fritz Frister“ in Kirchenlamitz Bahnhof: Seit dem am 22. August 1907 erfolgten Rugtritt des Kaufmanns Anton Frister wird Geschäft und Firma von dem bisherigen anderen Gefellschafter 33 Frister in Niederlamitz allein fortgeführt.
5) „Gebr. Hönicka“ in Wunsiedel: An Stelle des perlebten Ernst Hönicka ist am 1 Oktober 1966 Kaufmann Heinxich Hönlcka in Wunstedel in dieses Bierbrauerelgeschäft eingetreten, welches von diesem und dem anderen Gesellschafter August Hönicka in offener Handelsgesellschaft fortbetrieben wird.
Hof, den 23. August 1907. Kgl. Amtsgericht. MUugum. 144248
Eingetragen in das Handelsregister Abt. A Rr. 13, Firma Gebrüder Mordhorst in Hufum.
Neuer Inhaber: Christian Mordhorst, Kaufmann n Husum. ö
Bie demselben ertellte Prokura ist erloschen.
Husum, den 20. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. IImonan. 44007] In unser Handelsregister Abt. A Bd. J isf beute unter Nr. 188 die Firma Hugo Reinhardt K Eg Ilmenguer Terraepttafabrik in Ilmenau, offene Handelsgesellschaft, und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Reinhardt und der Kaufmann Karl Reinhardt, belde hler, eingetragen worden. Ferner ist dafelbst eingetragen:
. als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ reten. ust 1907 begonnen.
Die Gesellschaft hat am 1. Au ur Vertretung der g ff f, ist jeder Gesell⸗ irma war
after selbständig ermächtigt. Die Fi Wer gl . Ilmenauer J
isher Hugo in Ilmendu (. Nr. 177. Abt. A. Bd. J d. S eg) Ilmenau, den 17. August 1907.
Großh. S. Amtsgericht. J.
Kamenz, Sachsem. 44249 Auf dem die Firma . Rietscher, Granf⸗ und Syenit⸗Werke und Dampfschleiferei, in n , betreffenden Blatt 231 det Handelgregssterg ift heute eingetragen worden, daß der Inhaber rnst . , ß bir Architekt, Bau und Steinmetz. meister, Kamenz, den 23. August 1907. Das Königliche Amtsgericht.
Katto wit, O.- S. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung. B ist am 17. August 1967 bei der unter Nr. 49 eingetragenen irma: „Oberschlesische Automobil Verkehrg⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in Kaito⸗ witz“ folgendetz eingetragen worden“ Die Ver— tretungsbesugnis des Ingenieurg Franz Reichardt in Kattowitz ist beendet. Der Kaufmann Franz Pielot und der Bankbeamte Johann Fiolka, besbe zu Katto⸗ witz, sind zu Geschäftsführern beftckkt. Königl. Amtsgericht Kattomitz. Königsberg,. Er. Dandelsregister 1 , . hehe in . m 22. Augu etragen: ö in Abtellung A bei Nr. 9 .
44308
ein die n id rd bi
e Firma Gottlie
in . r e 91 ch hier ist erloschen.
Für Pinnau „Aktien geseil , , , . ö. m. em ar ö rokura erteslt zur Ze be in Pinnau ist Gefamt—
ichnung der Firma mit einem em bn mn oder einem anderweiten Pro-
Konitn, Went.
In unser Handels register ist bei der ö
ng vom
Der Kaufmann Karl Reinhardt, en in das Ge⸗ H
Konstann. Handelsregister. 44251] Die Bekanntmachung vom 16. dz. Mtg., betr. daß Duroplattenwerk Konstanz G. m. b. H., wird dahin richtig gestellt, ef nicht jeder Gesellschafter, sondern jeder Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Konftanz, den 21. August 1907. Gr. Amtagericht.
Konstanz. Sandelsregister.
ö 44252] Zu Bd. II. O. -3. 130 Firma P. Gloeß R Cle in Konstanz wurde eingetragen: In Emmishofen wurde eine Zweigniederlassung errichtet. Konstanz, den 21. August 1907.
Großh. Amtsgerlcht.
Krenxnach. Bekaunimachung. 44253
In das Handelsregister Abt. A Mr. 163 ist bei der offenen Handelegefellschaft in Firma „D. Haas E Löb“ in Kreuznach eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Lzb, Kaufmann in Kreunnach, ist alleiniger Inhaber der Firma, dieselbe wird un—⸗ verändert fortgeführt.
Kreuznach, den 20. August 1907.
Köntal. Amtagericht.
Kreurna ch. Bekanntmachung. 44251 Unter Nr. 390 unseresz Handelgregisters A wurde heute die Firma „August Davld“ in Kreuznach
und als deren Inhaber Isaak genannt August Bapsd, Kaufmann daselbst, eingetragen. Kreuznach, den 20. August 1907. Königl. Amisgericht. Landau, Praln. (44266
Firma: Carl Weivenreich, Manufakturwaren⸗ bandlung in Edenkoben. Bisher Inhaber: Julius Weidenrtich; nunmehr: Jakob Keller, Kaufmann in Edenkoben. Firma geändert in: Earl Weiden reich Nachf.
Landau (vfalzz 24. August 1907. Amtsgericht.
Lang ens chwalbaech. 44073 Bekanntmachung.
In das Handelsregister B sst heute unter Nr. 1 laufende Nr. 2 bei der Gasaustalt Lang en⸗ schwalbach zu Langenschwalbach, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft: „Vereinigte Gas- werke jzu Augsburg, folgendes eingetragen worden:
In der Generalverfammkung vom 235. März 1907 wurde beschlossen, das Grun dkapstal der Gesellschaft durch Ausgabe von 959 — neunhundert und fünfzig
Stück — auf den Inhaber lautende Aktien zu je
1000 . — eintausend Mark — auf 2 bob 050 s — jwei Million fünfhunderttausend Mark — zu er⸗
öhen. Bezüglich der Ausführung des Beschlusses wird auf das General versammlungt protokoll — Urkunde des Notariats Augeburg 1 G. R. Nr. 715 Bl. 118 ff. d. A. — sowie auf den Auszug autz dem Gesell= schaftsregister des Königl. Amisgerichts Augsburg . 17. 6. 1907 Blatt 127 130 unserer Akten ver⸗ wiesen.
Langenschwalbach, den 21. August 1907.
önigliches Amtsgericht. 2.
Lehe. Bekanntmachung. 44266 In das Handelsregister A az, ist heute bei der Firma G. Raabe in Lehe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lehe, 21. August 1907. Königl. Amtsgericht.
Leipzig. (44014 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Lauf. Blatt 13 389 die Firma Böhme 4
Müller in Leipzig. Gesellschaster sind die Kauf⸗
leute Robert Curt Böhme und Alois Müller, 6.
in Leipjig. Dle Gesellschaft ist am 1. r,. . ö
errichtet worden. (Angegebener Geschäftzzweig:
Buiter⸗ und Margarinegroßhandlung); ut 2 auf. Blatt 13 3360 die Firma Fritz Sturtevn h
in Leipzig, Der Kaufmann Georg Fritz Sint eren ö.
in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschästszweig: olzagentur, und Kommisstonsgeschäft);
3) auf Blatt 315, betr. die Firma Georg
Wigand in Leipzig; Die Prokära des Otto
Ferdinand Jahr ist erloschen;
I auf Blatt Söbg, hetr. Lie Firma Max Heller in Leipzig; Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Franz Hermann Richard Hiecke jn Leipzig;
o), uf, Bigit id hö, bett. Kie Firma RNeichen⸗ bach sche Fommissions buchh. Staeglich * Eo. in Leipzig: Kurt Staeglich ist als Gesessschafter
ö ö sz. auf Blatt 85339, betr. die Firma Dampf— molferei Seehausen, Br. Parihey in Ser hausen; Die Firma ist erloschen. Leipzig, den 31. August 1907. t.
Fönigl. Amtsgericht. Abteilung 1IB. Lelipxig. K.
as2bt] In das Hande laregister ist heute eingetragen worden in gell icit 3 zi i, , mn gn roche
zig. Der Desskatessen händler mann ö. 63 in Leipzig sst Ih en an e , . eschästziweig: Betrkeß elner Delstat ichen iinngh
2) auf den' Mattern 575h und 6311, betr Firmen Juli ; z fabrit 8 us Böhm und Leipziger Plomben,
im „*. Co., beide in Lespzig: In das ö. ist . der 9. n 3. 6 ; ö. u . . , esellschaft ist am 21. Aug auf Blatt S;5z, betr. die Firma Max Epper- lein Co. in Leipzig: . . bereltg einge. t ggenen Yrokurist 3 Emll Oswald Georg Scharf fällt die Beschränfung der Prokurg alg Gefami⸗ pralura weg. Er führt den Eick Dr. jur.
4 auf Blatt 11 155, betr. die Firma Kleim * He ff in Leipzig: Carl Otto Ungerer ist als J nach Leutzsch berle n nne ,,
bre auf, Ilgtt h z, bett. die Firma Avolf Tenn 6 Dortmund verlegt worden, weshalb die Firma
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. ö Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Nerddzutschen Buchdruckerei und Verlage= ö fe n
t Berlin S., W
— —