r
zum Deutschen Reichsanze
3 204.
Der Inhalt dieser Beilage,
zeichen, Paten e. Gebrauch gmuster, Konkurse, sowie
in welcher die Bekanntmachung
Fünfte
Gũterre
sen aug den Handels,, die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der E
Jentral⸗Handelsregister
Das Zentral ⸗Handelgregister far d Eelbstabhoser 39 . ki wh Cr Giaatzan eigerf. 8M. Wilheimstraße 32
edition des Deu czogen werden.
kann durch alle Postanstalten. in Berlin für
. chen Reichsanieigers und giön glich Preußischen
33 *
. d Oskar Merbreier Mannheim, und Willi Miller, Handelsregister⸗ Me run, sind zu prokuristen bestellt und gemeinsam Lolprisg acebs8] Kur , 96 Gesenschaft und Zeichnung der 6 Handelsregister ist heute eingetragen 3 de, a , .
; roßh. Am . 1) zuf Blatt 13 392 die Firma. Adols glauß be n s e . 3 d der Kaufmann Mannheim. Sandelsregister. oh 9 6363 wr l . . Reprodulllong· Zum andeltregister Abteilung A wurde heute Photograph Franz Ferdinand, Burkhardt, beide in ciißf tt gen mn .
eib üg. und? ber Cbemigraph. Gustad. Mar Riehle e Dh shn * C ft an. ü, iu nst ig! (Angegebener Geschãftszwelg;: Be⸗ s NReprodultionsanstast) j
3 auf Blatt? Sa26, betr. die Aktlenge Gasmotoren Fabri Deutz in Leipzig, niederlassung. Franz Vorstands ausgeschieden.
beringenleuren Ferdingnd Kramer
Rudolf Fln und Friedrich Wolfen , 69 ,. von ihnen dar Gemeinschaft mit einem einem anderen Prokuristen
berger in Mülheim a. Rh. die Hesellschaft nur in Vorstandgmitglied oder e e Binn 3) au a . in Leipzig, Zwelgniederlassung: Saudel ist als e schast ausgeschleden; 4) auf den Blätiern 10 577 und Firmen! Richard Earl Schmidt * Es Verlags buchhandlung
ie Fi . n. . fall kommt; wet halb die Firma hler in Weßsa ; . . 13 387, betr. die d Oberingenieur
3 h Fal lag
Kaufmann
Böleführ ist als Mitglled des
gb60, betr. die Firma J. Sauden
II S665, betr. dle
beide in
andelsniederlassung und der Wohnsitz Verlin verlegt worden, F
irma Langbein Pfanhauser Wer ke ile ien ge e chat n Lelpgig:
Friedrich Jeder von ihnen darf
Firma „SE. Fischer⸗
ift M. mit auf Älbert Wolff, der Ueber⸗
Riegel“ in Attiben und samt der Kaufmann in Mannheim, ang der in dem Betriebe des ; ö t bei ef . des Geschäfts lber olff ausgeschlofsen. u Prokurg der Frau Karoline Elisabeta Fischer, geb. Riegel, ist erloschen. 2 B. . ö F . aunheim. ; * E 6 . ing juni er, kten und Commerghau . , n, ö . mt der Firma nn Hehe Kaufmann in Mannheim, über⸗
Ho. TI O. 8. 1665, Firma Walter E Reim. ö. n Mannheim. Die Gefellschast ist mit 14. August 1907 aufgelbst und das Aktiven und Passiven und samt der den Gesellschafter Karl Reimling als
i 5 . Daus Dandes ty
Vd. III O. 3. 21. Firma, an an . 3 Mannheim, K 3, 29, In- 'öbeltransporteur in
„Clotilde Gut ˖
ll t .
den
Josef
und G.
ichard . ist Hans Dandesky,
6) Bd. XIII O.. 3. 22, Firma
; Leipzig. „ WHannheim. Inhaberin ist. Clotilde die Gefellschast nur in Gemeinschaft mit einem macher. M. m', grunstbandl Vorstandzmitglled oder einem anderen Prokuristen Gutmacher, ledig, K *. 6 ung,
vertreten, den 24. August 1907. veips . ij hen Amkögericht. Abt. IIB.
4wigshafen Rhein. 64 Dandelsregister.
Betr. Firma Klehr K Eie., offene Handels⸗
Dannstadt in Liquid. Die Firma ist erloschen.
R.. 17. August 1907.
i n . in guidatlon ist beendet. Ludwigshafen a. Kn9l. Amtsgericht. Ludwigshnfen, Mn eim. Handelsregister.
Pollturselsten und henne rn S. J. 3, Firn „Buchdruskere; Merkur August Binzen“ Inhaber ist August
442659 laje junior, Buchdrucker, Mannheim, August oe fendt, Mannheim, sst as Proturist bestell. Buch, Kunst und Alzldenzdruckerei. Die Mannheim, 17. August 1907. ö Marggrabowa. 44261 In das Handelsregister A ist heule unter Nr. 111
die Firma Rudolf Reich
mit dem Sitze in So⸗ Folken und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann
44260
Petr. Fi miheinifches Kaufhaus für Rudolf Reich in Sokolken eingetragen, 2 za eee, ff. r gehn Sin a. Rh. Btarggraboma, den 29. August 1907
mit Zweign ederlass ungen Speyer. Dle a. H. ,. afen a.
. Kgl. Amtsgericht. Sandelsregister.
sind a ier ,
Lübeck.
Am sellschafst. mit Patent Cigarren, Haftung in Berlin,
Ver Gefellschaftsperteag ĩ feslgestellt. Gegenstand, Herstellung und der Vertrieb gon Zigarren, nd sonstigen Artikeln der Branche wertung der dem Kaufmann 8 Pelgeamn vi li Paten ie auf Jigarrenanf m In- und Auslande.
83 Clem mtapstal beträgt 236 h00 6
Heschãftsführer ist der Kaufmann Ogcar in Potsdam.
. ren ca wird ö Enn nis Amtsgericht, Abt. VII. Malin.
Ihn e e eg hori- Czfriisthaf!
Egan X
. Achtschin in Frankfurt Hesamiprolura ertellt. da Anbreas Schrepfer oder
beschränkter Haftung
t am 11.
d E
irma r rns iel fn 25. Jul
Geselschafter sind hiispp Lenhard und Teo Lesem,
ö n gg August 1807.
Y der Gesellschaft ist nach ö verlegt. elsregister erloschen. Die Gesellschaft
z Firma ist für das blesize wand z) Friedrich Reih in Mainz. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mannz, den 19. August 1907. Großb. Amtsgericht.
in Neustadt a. S. Jweigniederlassungen in Neustadt
19. August 1907.
25. August 1907 ist ef rener re.
Hesellschaft mit beschränkter
in Lü 3er gieren e. 13.
t mens ist , , f sowie die zear Denker in
durch den Geschäftsführer Prokuristen zusgnnnen, vertreten.
Handelsregister wurde beute eingetragen:
Dem Kaufmann Josef 4. M. ist in der Weise s er in Gemeinschaft mit Otto Hensing, beide in Frankfurt . M., Die Firma verbindlich zeichnet.
Königliches Amtsgericht. Memmingen. Berannnimachung. I44262 Die unter der Firma Gebrüder Frommel in Memmingen bestandene Zweigniederlassung der in Uugsburg befindlichen auptniederlaff ung ist auf . Die Prokura des Cduard Glaser ist er⸗
oschen. lernen, den 24. August 1907. Kgl. Amtsgericht.
Met. Handelsregister Metz. 44263 Im gelen ich fer ait Band V unter Nr. 48 die wurde bel der Firma „Gisen, und Stahlmagren abrik Somborn Æ Cie., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bolchen“ heute ein⸗ getragen;
Der 5 16 dez Gesellschaftsvertrags ist dahin ab⸗ geändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschãft⸗ fuͤhrer vertreten wird.
Zum Geschaftsführer ist Robert Somborn, Kauf mann in Bolchen, ernannt. .
Johann Somborn ist als Geschäftsführer mit dem 1. Februar 1997 ausgeschieden.
Metz, den 17. August 1907.
Kalserliches Amtsgericht.
Michelstadt. Bekanntmachung. 44264
In unser Handelsregister A wurde heute folgender Esntrag vollzogen.
Johann Heinrich Mühlhäuser in König und Gegrig Andrea Mühlbäuser in Steinbach betreiben selt J. Juni d. Is. zu Steinbach in offener Handels gesellschast Tine? Cssengießerei unter der Firma: „Gebrüder Mühlhäuser .
Michelstadt, den 21. August 1907.
und
44396
beck.
Ver⸗
ertigung
Denker
43519 illiam
Lesem,
errichtet Großherjogl. Amtsgericht. Ber. münchen. Sandelsregifter. . I. Neu eingetragene Firmen. I) Karl Ach. Sitz: München. Inhaber:
Karl Ach, Bankier in Munchen, Bank geschäft, Herrn⸗
Manz, den sraße 27 a. Gohl. Amlegericzt 135920 ; 35 Hans Seebauer. Sltz; München. In⸗ Mai nꝝ. ö. l. ö haber: Hang Seebauer, Melber in München, Mehl⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: und Hülsenfrüchtenkandblung, Blumenstz. Il a. Bebriider Hamm in Mainz. Dem Kaufmann ) Maier R Co. Sitz. nchen. Offene Rn Wahl in ö mn erteilt. Handels ge sclsschajt; eg nn. 31. ugnf so. isch. Mainz, den 17. ag . konserven handlung, Adel heldstt. 1. ,, ner Großh. Amtsgericht. aun Fehr, Maier Und Josef Winkler, Kaufleute in 9 Mi en. In unser Handeltregister wurde heute . len: 2 * Grötsch . A. Ernst. Sltz: Munchen. hasteni er ie. in Mainz. Der Sitz Offene Ha
Die FRunststemfabrikationẽ eschäft, Pfarrweg 9. Gesell⸗ schaster; Emil Grötsch, Steinmetzmeister, und Albert Ernst, Maurermelster, beide in München.
5) Gustav Calwer. Sttz: München. In haber: Kaufmann Gustad Adolf Calwer in München,
Sägewerk und Hollhandlung, Schyrenstr. 6.
Mannheim. Handelsregifter. 44016 II. Veränderungen eingetragener Firmen. Nr. 4583. Zum Handelgregister 3 Band MM, I) Attiengesellschaft für Asphallirung und O Z. 36, Firma dv. A. Bender Sÿhne Gesell, Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich,
schaft mit beschränkter Haftung in heim, wunde heute eingetragen:
Mann. ZFmweigniederlafsung München. Hauptnteder⸗
saffung Charlottenburg. Paul Lehmann aus dem
ndelsgesellschaft; . b. August 1907. J
Beilage
nd, erscheint auch in einem
und Börfenregfftern, der Urheberrechtzeintragsrolle, üb aren⸗ ende r i nnter ,
iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Verlin, Dienstag, den 27. August
te-, Vereins , Zeichen ⸗ Muster⸗ ssenbahnen enthalten
1907.
für das Deutsche Neich. on. 2c cg
Das Zentral ⸗Handelregister fe Bezugspreis beträgt . 86 98 für e fr ein ref für den Raum elner Drudh
Vorstand ausgeschleden. Prokura des August Renner ö Welterer Prokurist: Richard Kröger in amburg,
eile
vertretungsberechtigt mit einem andern
oder stellver⸗ fretenden Vorstandsmitglied.
Y Continentaler eitschriften⸗ und Bücher Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sltz;: München. Liquidator Fran Dor gelöscht.
3) Karl Fricker. Sitz: München. Prokurist: Möichael Haat in München.
München, 24 August 1997.
K. Amtsgericht München J. M. Gladbach. 44266
In das Handelsregister A Nr. 95 ist bei der Firma W. Æ G. Hölters in M. Gladbach ein⸗ getragen: r
Dem Kaufmann, Gustap Hölterg junior zu MGladbach und dem Kaufmann Walter Hölters ju M.Gladbach ist Prokura erteilt, und zwar dem ersteren mit der Maßgabe, ö derselbe auch zum Erwerbe, zur Veräußerung, Belastung und Freigabe von Grundstücken, überhaupt zur Vertretung der Firma in allen Grundbuchsachen ermächtigt ist.
M.chladbach, den 18. August 1907.
Königl. Amtsgericht.
Neheim. Bekanntmachung. ö In unserem Handels register Abteilung B ist be der unter Rr. I eingetragenen Firma Chemische Fabrik in Neheim, Zweigniederlassung des Vereins für chemische Industrie in Mainz eingetragen worden, daß der Dr. Gustav Rumpf in Frankfurt a. M. aus dem Vorstand ausgeschieden sowie daß dem Kaufmann Cugen Siegle in ö a. M. Prokura in der Welse grtesst ist, daß er nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorflandsmltglied oder einem anderen Kollektivprokuristen zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma K sein soll. Ferner ist bei genannter Firma nachträglich ein⸗ efrtagen, daß die Herren Carl Wirth, Dr. Theodor Uke und Philipp Haubart, alle zu Frankfurt a. M. zu Kolleltivprokurisien bestellt sind. Neheim, den 19. August 1907.
rokuriffen oder einem Vorstandtz⸗
das Deutsche Reich e dag Vierteljahr. — 20 8.
Paderborn.
Pforzheim. Hanvelsregister.
Königliches Amtsgericht.
Neuss. Handelsregister zu Neust. 44268 In das hiesige Handel sregister Abteilung A ist heüte unter Nr. 218 bei der i. „Aug. Busch“ zu Neuß folgendes einget ragen worden: 85 Kaufmann Alex Busch zu Neuß ist Prokura erteilt. . Neußf, den 21. mn, 1907. Königl. Amtsgericht. Cenustadt O. -S. 44270 Bel der in unserem Handelsregister A unter Nr. 205 , , Firma Max Emler in Neustadt O. S. ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf die Max Emlerschen Erben: Frau Hotelbesitzer Selma Emler, geb. Kirchner, in Neu, stadt S. S. und deren Kinder Dlga und Adolf Emler in Neustadt OS. übergegangen. König⸗ 3 Amtggericht Neustadt O. S., den 21. August Neustadt, Sachsem. 44269 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 86 das Erlöfchen der Firma Grust Marschner ver⸗ lautbart worden. I RNeustadt, Sa., am 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 144271 Auf Blatt 349 Abt, 1 des hiesigen Handels regifters ist heute die Firma Reinhard Werner in OSelsuitz i. V. und als deren Inhaber der Kauf⸗ . Grnst Reinhard Werner daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäflezweig: Handel mit Materlal⸗ waren, Spirituosen und Pulver, Selsnitz, am 23. August 1907. Königliches Amtsgericht. Oschersleben. 144272 In unser Handeltregister B ist heute unter Nr. 16 bel der Firma „Magdeburger Vrivatbank, Zweigniederlassung schersleben“ eingetragen worden, daß durch die Generalversammlung vom 26. März 1907 die Erhöhung des Grundkapitals um J zo O50 M durch Ausgabe bon 3600 auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je 1000 6 beschlossen und daß diefe Erhöhung inzwischen durchgeführt ist. Oschers leben, am 21. August 1907 Königliches Amtsgericht.
Osnabrück. Bekanntmachung. 442731
auf den bisheri mann in Pforzheim, über. Die
Int . Abt. B ist unter Nr. 48 beute e ngetragen: Osnabrücker Kunstwerk⸗ stätten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Ssuabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist . gestellt am 8. August 1907. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verfertigung kunstgewerblicher Er⸗= zeugnisse und der Handel mit diesen, insbesondere die ortführung der von J. F. 563 zu Osnabrück etriebenen Kunsttischlerei. Das Stammkapital be⸗ trägt 70 009 Der Gesellschafter Julius Friedrich Schütze bringt das von ihm betrsebene Geschäft .F. Schütze in die Gesellschaft ein. Der Geld. wert dich inlage ist auf 4013 K* 18 3 fest⸗ 7 t. Paul Otto Schmidt bringt ein die Grund—⸗ tücke Kartenblatt 178 von Osnabrück Parzellen 31, 32, 33. z2449 im Wert von 25 000 S6 Pie Ge⸗ schäftsfũhrer sind: der Architekt Julius Friedrich Schũtze und der Kaufmann Paul QAto Schmidt, 6 e r, e , , . fuͤr sich ; esellschaft zu vertrete
Firma zu zeichnen. . K
Osnabrück, den 18. August 190.
Königliches Amttzgericht. VI.
cheint in der Regel täglich. — Der inzelne Nummern . iz . —
Osnabrück. Bekanntmachung. 6.
In daz hiesige Handelsregister B Nr. 2 ist heute zur Firma Ziegelwerk Lüstringen, Gesellschaft ,,, Haftung, Lüstringen, einge⸗ ragen:
er Kaufmann Heinrich Arlng zu Osnabrück ist
infolge Ablebens als m nn, ausgeschieden und der Kaufmann Johann Helnrich Gätze zu Ozna—= bruck an seine Stelle getreten.
Osnabrück, 23. August 1907.
Königliches Amtsgericht. VI. Ostritꝝ. 41275 Auf Blatt 14 des Handelsregisters für den Bent des unterzeichneten Am sgerichts, die Firma Ostritzer Drogenhandlung Johann Vosselt Nachf. Inh. ,,. Müller betr., ist heute eingetragen
worden: Die Firma lautet künftig: Ostritzer Drogen handlung Johann Poffelt Nachf. Inh. Karl
Tröger.
Inhaber ist der Drogist Karl Otto Tröger in Ostritz, an den der bisherige Inhaber daz Handelt⸗ geschäft samt der Firma veräußert hat. Der neue Inhaber hafter nicht füär die im Betrieb de Ge⸗ at begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, eg gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ibn über.
Dstritz, am 23 August 1907.
Königliches Amtsgericht.
144276 In das Handelsregister Abt. A ist bei der . B. Burghaus ju Paderborn (Nr. 145 des
Registers) heute eingetragen worden;
nhaber ist der Kaufmann Richard Herz in
Paderborn, den 21. August 1807. Königliches Amtsgericht.
Paderborn.
44277
Zu Abt. A wurde eingetragen; I Zu Band V O8. 192 (Firma L. Amann E Sohn, Pforzheim): Der Gesellschafter Ludwig
Amann ift am 24. Mär 1997 gestorben und aus⸗ r . , Amann Witwe, Katharina Bar⸗ ara geb. Keller, hier ist in das Geschäft als per- sönlich haftende Gefellschafterin am 17. Mal 1907 eingetreten.
3) Zu Band Y S3. 42: Die offene andels⸗ gefellschaft Sarer & Co. hier ist aufgelöst und die Firma erloschen.
37 Zu Band J O8. 57: Vie Firma Peter Jourdan, Pforzheim, ist erloschen.
3 Ju Band 1 S3. 257 (Firma Nob. Dycker.
0 r Daz Geschäft ging mit der Firma auf
souterlefabritant Ernst Hoffmann hier über.
5) Zu Band 1 O3. 92 (Firma Garagnon X Co., hier): Die offene ,, ist seit J. August 1997 aufgelöst. Das Geschäft gin nebst Firma auf den bisherigen Gesellschafter, ö mann . in Pforjbeim über.
6) Zu Band Yꝰ O. 3. 38 (Firma Küchler * Herion hier): Dle offene Handelsgesellschaft ist seit 31. Jull 19807 aufgelöst. Das Gn gin en Gesellschafter Emil Herion, . irma wurde
Herion, Pforzheim“, .
„Emil Pforzheim, den 22. August 1907. Gr. Amttgericht. IV. Pots dam. ö 4279 Die in unserm Handelsregister unter Nr, 525
eingetragene offene Hande ggesellschaft in Firma:
„Julius Tschepke & Sohn“, Potsdam, gelöst; die Firma ist erloschen. Potsdam, den 20. August 1997.
Königl. Amtsgericht.
Abteilung 1. Potsdam. In unser Handelgregister A ist unter Firma; „Paul Nabe“, Potsdam, Inh. Kauf⸗ mann Paul Rabe in Polsdam, eingetragen worden. Potsdam, den 21. Augqust 199. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
Pyrmont. 442830 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist zu der Firma Dringenguer Mühle Weber * Wenck zur Saline bei Pyrmont heute folgendes ,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Pyrmont, den 24. August 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
Recklinghaugen. 44281
In das Handelsregister Abtellung B des unter- zeichneten Gerichts ist unter Nr. 42 heute die durch . vom 1. August 1907 errichtete Gesellschast mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ring⸗ ofenzlegelei Friedrich Schröder K Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Recklinghausen eingetragen worden.
gin , ker, e, ,, ö.
Der Betrieb der von den Gesellschaftern unt der . Frledrich Schröder und Co. offene r gesellschaft in Recklinghausen im Jahre 1896 er⸗ richteten Ringofenziegelei,
* der Verlauf der Zlegelelprodukte und
3) die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.
Daß Stammkapltal beträgt 61 500 Je
Geschäftsführer sind die Bauunternehmer Friedrich
ist auf⸗
44278 Nr. 766 die
Schröder, Wil helm Schöttl saͤmtlich in Recklinghausen. er und Josef Isselstein,
Die Stammeinlagen der Gesellschaft Dieselben werden nicht in bar .
gebrachter Stammkapitalanteil eines jed schafters wird vielmehr derjenige eren se. 5 gesehen, welcher jedem nach der Bilanz vom 31. De-