1907 / 204 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zember 19606 an dem gemeinschaf lichen Vermögen * . Handelsgesellschaft Fried. Schröder C

o. zustand.

Es bringen also die Gesellschafter an Stamm⸗ einlagen eln:

a. Friedrich Schröder 21 500 6,

b. Wilhelm Schöttler 21 500 A,

C. Josef Isselstein 21 500 4

Anlangend die einzelnen Werte der Immobilien, Mobilien ꝛe., des eingebrachten Geschäfttunter⸗ nehmens, so stellen sich dieselben wie folgt:

Es werden eingebracht auß der alten Firma bezw. Gesellschaft Friedrich Schröder & Co.

L. Immobilien

lur 9 Nr. 892 183, 893/183, 185 und 182 Ge⸗

meinde Stadt Recklinghausen, mit aufstehenden Ge⸗ bäulichkeiten, wozu insbesondere der Ringofen, das Ziegelhaus und ein Schuppen gehören, zu dem Ge—⸗ samtwert für Grund und Boden und Gebäude mit

41 950 0 ferner Flur 9 Nr. 1731, 727,173, Flur 10 Nr. 406/101 Stadt zu dem Ge⸗

samtwerte von. 6700 .

i. S. 8 606 ö.

II. An Kapitalpermögen insgesamt . 11930

III. An Mobiliar und Inventar. 3920.

zusammen: 64 509 Js

Necklinghausen, den 18. August 1967.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Regensburg. Bekanntmachung. 44282

Eintragung in das Handelsregister betr.

Dle Firma: Wilhelm Taucher Weisges Brauhaus“ in Regensburg wurde geändert in „Lagerbierbrauerei Wilhelm Taucher Regens⸗ urg“; dem Kaufmang Carl Ponkratz in Regeng⸗ burg wurde Prokura erteilt.

Regensburg. den 24. August 1907.

K. Amtsgericht Regenzburg.

Remscheid, 44025 In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde

eingetragen: 61 Hugo Müller in Remscheid

r. 810 die und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Müller

in Remscheld. Nr. 84 zu der Firmg Hugo Müller in Rem⸗ scheid: Das Geschäft ist auf, die Ehefrau Hugo Müller, Martha 6h Raack, in Remscheid Über- gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiva und Passiva ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Hugo Müller ausgeschlossen. Dem Kaufmann Hugo Müller in Remscheid ist Prokura erteilt. Remscheid, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Remscheid. 44024 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 37 wurde zu der Firma Stahlinerke Rich. Linden⸗ berg, Aktiengesellschaft in Remscheid eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Sgwald Weber in Remscheid. Hasten ist erloschen. Remscheid, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Schvwartan. 4429

zu Nr. 34 (Firma Henning von getragen: mehr.

lassung weitergeführt. Schwartau, 20. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Segeberg. Bekanntmachung.

Abt. II.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Vollmacht des Liquidators erloschen ist. Segeberg, den 20. August 19607. Königliches Amtsgericht. Soran, XN. -L.

als persönlich haftende Gesellschafter:

1) der Kaufmann Kurt Hoffmann,

2) der Kaufmann Georg Rüdiger, beide in Sorau,

gonnen hat, eingetragen worden. Sorau, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Spandau.

eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Spandau, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Spandnun.

Dem Carl Gesamtprokura erteilt, 8

rechtigt ist.

Spanbau. den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stralsund. ;

Oeffentliche Bekanntmachung.

sund eingetragen.

Stralsund, den 19. August 1907. Königliches Amtagericht.

Stuttgart- Cannstatt.

Rheydt, Bz. DHSüsgeidorf᷑. 44284

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 4 bei der Firma Rheydter Actienbaugesell, schaft in Rheydt folgendes eingetragen:

Der Fabrlkbesitzer Emil Wienands ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Rentner Heinrich Heine aus Rheydt gewählt.

Rheydt, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Ritzebũttel.. (44285 Eintragung in das Handelsregister. 19607. August 22.

Nordische Fisch⸗ Compagnie Alte Liebe, Fischerhaus Euxhaven, Briest; Cuxhaven. ö

Gesellschafter:; Kaufmann Ernst Adolph Emil Briest in Cuxhaven und Schlachtermeister Johann Emil Ferdinand Friedrich Schmidt in Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 21. August 1907.

Der Gesellschafter Schmidt ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Die Gesellschaft jetzt das bisher von dem Gesell⸗ schaster Briest unter der nicht eingetragenen Firma A. E. Briest geführte Geschäft fort, ohne dessen im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkelten zu übernehmen.

Daß Amtsgericht Ritzebüttel. Saarhbhricken. 144286

Unter Nr. S29 des Handelsregisters wurde heute die Firma Heinrich Steidl, St. Johaun ein, getragen. Ihr Inhaber ist der Kaufmann Heinrich

Steid! in St. Johann. Geschäftszweig: Verkauf von Petroleum engros. Saarbrücken, den 20. August 1907. Kgl. Amtsgericht. 1. Saarbrücken. (41287

Bei der Firma Carl Kautz, Nachf. Inhaber Paul Tietz zu St. Johann ist heute im hiesigen Vandeltregister eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 21. August 1907.

Kgl. Amtsgericht. 1. Sanrlouig. 44288

In unserem Handelzregister A ist bei Nr. 295 eingetragen worden, daß die Firma Witwe Elisa—⸗ beth Clemens in Wadgafsen erloschen ist.

Saarlouis, den 20. August 1907.

Kgl. Amtes gericht. 6. Schmalkalden. 44289]

In das hiesie Handelsregister Abteilung A sst zu Nr. 194 (Firma E. Mandel in Schmalkaldesh folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert

a: Emil Hahn, vormals L. Mandel in Schmalkalden.

Schmalkalden, den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Sehopr heim. Jetanntmachung. 44290

Zun Handelsregister Abteilung Band 143.108 Durde eingetragen: Mechanische Bleicherei und Färberei Hausen i. W., Behringer und Co, in Hausen i. W., offene Handelsgesellschaft. Die Ge= sellschaft hat am 1. Jun 1907 begonnen. .

Gesellschafter sind: Friedrich Behringer, Fabrikant, Daunen,. Bartlin Boetsch, Prsbatier, Basel, Wilhelm Nesch, Privatier, Lörrach.

. Geschiftszweig: Färben und Bleichen von Baumwollgespinsten. Schopfheim, den 23. August 1907.

Gr. Amtsgericht.

K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Cannstatt. Im hiesigen Handelsregister Band II Blatt 255 ist beute bei der Firma

Ba Sch worden:

oschen. Der Eintrag wird daher gelöscht. Cannstatt, den 19. August 19607. Amtsrichter Dr. Pfander. Stuttgart- Cannstatt. K. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt.

worden:

getreten: ? Hermann Mayer, Kaufmann in Cannstatt, Alfred Hirsch, Kaufmann in Cannstatt. Den 20. August 1907. . Amtgzrichter Dr. Pfander. Sulzbach, Saar.

getragen worden. Sulzbach, den 5. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Swakopmund. Bekanntmachung.

d. Reg.) eingetragen:

mund ist Prokura erteilt.

Swakopmund, den 10. Juli 1907. Der Kasserliche Bezirksrichter: (E S8) Küh nast.

In das Handelsregister wurde eingetragen: a. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

gesellschaft in Um:

Aktiven und Passiven auf den Teilhaber Edua Herdegen, Kaufmann in Ulm übergegangen. b. Abteilung für Einzelfirmen:

Ulm.

Inhaber: in Umm.

Eduard Herdegen,

Den 22. August 1907

Str. Amtsrichter Weil.

Wilhelms havem. Betanutmachung. 41301] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist unter Firma: „Arnold Schocke, Wil.

Nr. 110 zu der helmshaven“ heute folgendes eingetragen: . k August 1907 elmshanen, den 15. Aug = . Königl. Amtsgericht. Wilsdruff.

In das hiesige Handel sregister Abt. A ist heute

Minden in Lübeck, Zweigniederlafsung in Schwartau) ein⸗

Die Hauptniederlassung in Lübeck besteht nicht Die Zweigniederlassung wird als Hauptnieder⸗

44292 Die unter Nr. 3 unseres Handelsregisters B ein getragene Firma: Dampfbrotfabrik nn,, n Fahrenkrug, ist erloschen. Ferner ist daselbst ein⸗ getragen worden, daß nach beendeter Liquidation die

44294 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 244 die offene Handelsgesellschaft „Hoff⸗ mann . Nüdiger“ mlt dem Sltz in Sorau und

sowie daß die Gesellschaft am 1. Mal 1907 be⸗

44077 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 424 ist

heute bei der Firma Auguste Hacker Nachfolger, Inhaber Kaufmann Hermann Simon zu Spandau,

44030 In unserem Hardelsregister Abt. B Nr. 2 ist heute bei der Firma Aktien⸗Brauerel⸗ Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer, Berlin, Jwelgniederlassung Spandau eingetragen worden: Siebert in Berlin ist dergestalt

er in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands oder einem stell—

vertretenden Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗

44295

In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 132 das Erlöschen der Firma Heinrich Rampe Stral⸗

44032

für Einzel ö tt. gerei⸗ und Tiefbau⸗Gesellschaft, Inh.: Max ckhardt, Kaufmann in Hedelfingen, eingetragen

ö an Geschäft ist aufgegeben und die Firma er⸗

440331

Im biesigen Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band II Blatt 30 ist am 19. August 1907 bei der Firma Hirsch C Maher in Caunstatt eingetragen

Mit Wirkung vom 1. August 18907 ab ist der Tellhaber Josef Mayer, Kaufmann in Cannstatt, aus der offenen Handelsgesellschaft ausgetreten und es sind an dessen Stelle in die Gesellschaft ein

44296 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 die Firma Gebr. George in Friedrichs⸗ thal, Inhaber Kurt George zu Friedrichsthal, ein⸗

44298 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Hugo C. J. Smidt hier (Nr. 29

Dem Kaufmann Viktor v. Gierszeweki in Swakop⸗

vim, Donau. K. Amtsgericht Um. [44299]

zu der Firma Wilh. Kölle, offene Handels

Die Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist 3.

Die Flrma Wilh. Kölle, Hauptniederlassung in Kaufmann

Prokurist: Hermann Bodamer, Kaufmann in Ulm.

144302

Auf Blatt 96 des hiesigen Handelgregisters ist heute die Firma Meinert * Köhler in Röhrs⸗ darf eingetragen worden. Gesellschafter sind: 4. Klara Marie Meinert, geb. Lindner, b. der geprüfte Huf beschlagmeister Karl Paul Louis Köhler, beide in

1] Röhrsdorf bet Wilsdruff. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1906 errichtet worden. Angegebener Ge— schäftsjweig: Bau und Reparatur von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten, Fahrrädern und Räh⸗ maschinen sowie Handel mit den vorbezeichneten Gegenständen und mit eisernen Gefäßen.

Wilsdruff, den 22. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Wind hnk. Bekanntmachung. ee

Im hiesigen Handeleregister Abteilung B ist heute unter Nr. 7 bei der Swakopmunder Buch⸗ handlung, G. m. b. H., in Swakopmund folgendes eingetragen worden:

Das Kapital ist auf 150 000 S erhöht. Die Kapitalserhöhung ist von der Versammlung der Ge ellschafter am 17. Februar 1907 beschlossen worden.

Windhuk, den 18. Juli 1907.

Der Kaiserliche Benirksrichter. Zabrze. 441304

Im hiesigen Handelsregister A sind nachstehende intragungen erfolgt:

1) Am 30 Jul 1907 bei Nr. 26, betr. die Firma Reinhold Maiß in Ruda, daß die Firma in eine offene W umgewandelt ist. Die Ge⸗ selllchaft hat am 25. Mai 1903 begonnen,. Gesell⸗; schafter sind die Handelsfrau Valeska Maiß, geb. Janik, und deren Kinder Max, Marie, Reinhold, Paul, Hedwig und Elisabeth Geschwister Malß, sämtlich in Ruda. Zar Vertretung der Gesellschaft ist nur die Handelssrau Valeska Maiß, geb. Janik, ermächtigt. Der bisherige Firmeninhaber, Kaufmann Reinhold Maiß in Ruda ist verstorben und gelöscht.

2) Am 6. August 1907 bei Nr. 202, betr. die Firma J. G. Drabik'sche Kommandite in Ruda, daß die Firma jetzt Josef Ceppa lautet.

5) Am 9. August 19607 unter Nr. 320 die Firma Karl Olbrich in Zaborze und als Inhaber der Gasthaugbesttzer Karl Olbeich ebenda.

4 Am 19 August 1907 unter Nr. 321 die Firma Benno Loch, Speditionsgeschäft in Ruda, und als Inhaber der Spediteur Benno Loch ebenda. Amtsgericht Zabrze.

Genossenschaftsregister.

KRreisach. Bekanntmachung. 44309

Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 3, betr. „Land⸗ wirtschaftlicher Consumnverein Æ Abstzverein e. G. m. u. H., Bischoffingen.“ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Otto Eberle, Landwirt in Bischoffiagen, ist Simon Handloser, Steuererheber daselbst, gewählt worden. Breisach, den 22. August 1967.

Gr. Amtsgericht.

Kückebnurg. Bekanntmachung. 44310

In das hiesige Genossenschaftsregtster ist heute zur Firma: „Rousumwverein Kelldorf, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, daß das Statut vom 8. März 1895 durch ein neues (vom 3. Februar 1997) ersetzt und daß darin die höchste . der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse ch beteiligen kann, auf zehn festgesetzt ist. Bückeburg, den 21. August 19607.

Fürstliches Amfaägericht. 22.

Cöln, Reim. / [43895

Kempen, Rheim. Belauntmachung. 44316] In dem Genossenschafisregister Nr. 27 ist zu der Genossenschaft St. Tönis⸗Tack'scher Spar⸗ und Darlehnstassen⸗Verein. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in St. Tönis heute folgendes eingetragen worden: ;

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Josef Bendels ist Gerhard Dannewitz, Landwirt in St. Tönis, in den Vorstand gewählt worden.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Juni 1907 erhält der Abs. 1 des § 45 des Statuts folgende Fassung: ö

§z 43: Der Geschäflsanteil, d. i. die Geschäfts einlage, mit der sich zeder Genosse beteiligen kann, wird auf Fünfzig Mark festgesetzt. Der Betrag kann voll eingezahlt werden; ein Fünflel muß sofort beim Eintritt in einem Betrage entrichtet werden. Eine Erhöhung der auf den Geschäftzanteil zu leistenden Ginzahlungen unterliegt dem Beschlusse der Generalversammlung.

Kemwen, den 12. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Lud wigsharem, Rhein. 443191 Genossenschaftsregister.

Betr. Spar⸗ und Darlehens kaffe eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuhofen. Aus dem Vorstand ist der Stein. druckr Ignaz Maier in Neuhofen ausgeschleden und an dessen Stelle der Landwirt Adam Karl J. ebenda gewählt.

Ludwigs zafen a. Rh., 17. August 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Lidens cheid. Bekanntmachung. Id44318 In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute be der unter Nr. Hh eingetragenen Genossenschaft: Kon⸗ sumwerein für Ober ⸗Brügge und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht, Oberbrügge elngetragen, daß durch Beschluß vom 20. Juli i807 das Statut der Ge⸗ nossenschaft geändert ist. Lüdenscheid, den 10. August 19607. Königliches Amtagericht.

Metz. Genossenschaftsregister Metz. 44320

Im Genossenschaftsreglster Band 1 unter Nr. 865 wurde bei der Firma „Bwauverein Glückauf. ein getragene Genafsenschaft mit beschräukter Haftpflicht in St. Marie aux ⸗Chönes“ heute eingetragen:

Adolf Herling, Hültendireltor in Maizisres bet Metz, ist aus dem Vorstand autzgeschieden; an dessen Stelle ist E. Blauel, Betriebschef in MaiztHres bei Metz, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Metz, den . 1807,

Kaiserliches Amtsgericht.

Mülhausen, EIs. 463211 Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band III Nr. 85 ist heute bel dem Konsum⸗ verein Riebisheim, eingetragene Geuofsen⸗ schaft mit beschräukter Haftpfiüicht in Riedie⸗

heim, eingetragen worden: An Stelle von Robert Dillinger ist Benjamin

Wilhelm in Riedisheim als Voistandsmitglied ge⸗ wählt worden.

Mülhausen, den 23. August 1907.

In das Genossenschaftsregister ist am 22. Augu 1907 eingetragen: Nr. 90. „Bodenverwertungs« genossenschaft der Bürgermeisterei Dürih, eingetragene Genoffenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, Fischenich. Gegenstand des Unter nehmens ist Verwertung des Grundbesitzes der Mit- glieder sowie Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Grundstücken durch die Genossenschaft, die JIntereffen der Mitglieder bei erforderlichen An, und Verläufen in jeder Hinsicht zu wahren und die hierzu notwendigen Maßnahmen zu treffen. Haftsumme für jeden Geschäftzanteil: 100 S6. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 19 Vorstand: Jakob Zopes, Handel sgärtner, Fischenich, Genossenschaftsvorsteher; Gottfried Pannes, Landwirt, Kendenich, Stell⸗ vertreter; Gottfried Kurth, Rentner, Kendenich; Michael Löhrer, Landwirt, Hürth; Hermann Müller, Gastwirt, Hürth. Statut vom 7. August 1807. Bekanntmachungen und Willengzerklärungen des Vorstandz erfolgen durch den Vorsteher oder Stellvertreter und ein weiteres Mitglied; erstere im Rheinischen Genossenschaftsblatt, Cöln. Geschäftsjahr vom 1. Juli bit 30. Juni. Einsicht der Genossenliste ist gestattet. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.

Ehers wald e. 44312

Bei der im Genossenschaftzregister unter Nr. 12 eingetragenen Tuchener Milchverwertungs⸗ genossenschaft E. G. m. b. H. ist vermerkt, daß der Gastwirt August Becker aus dem Vorstand aut— eschieden und an seiner Stelle in den Vorstand der 3 August Bree gewählt ist.

Eberswalde, den 22. August 1907.

Könial. Amtsgericht.

Gnesen. . 443131

In unser Genofsenschaftsreglster ist bei Rr. 15 Bismarksfelber Darleh ns kassenverein Ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß Johann Bigalke aus dem Vorstande geschieden und der Lehrer Richard Bock in ö in den Vorstand gewählt worden ist.

Gnesen, den 22. August 1907.

Königliches Amtgericht.

Grä tenthal. l(4ad314

Zum Fousumverein zu Gräfenthal e. G m b. H. ist heute in das Geno . . ö . ssenschaftgregister ein. er Porzellanfor eier Louis Wurmehl z thal ist aus dem Vorstand . 6 rf en,

Stelle als Stellvertreter des Geschä is führer ist der

Zimmermann Bernhard Ja ö? W,, e eehftnherd Nato in Gääeitkal in ken

Gräfenthal, den 22. August 1907. Herzjogl. Amtsgericht. Abt. II.

und Umgegend, eingetragene e nn,

mit beschräntter Hasipflicht

betreffend, ist heute . n fe gn.

. durch Beschluß der Generalver min an ,

Ahnert und Ri Liquidatoren ö. Baldauf beide i Oberlungwitz

dohenstein Crnftthal, am 25 , .

Kaiserliches Amtsgericht.

Nenss.

Mitgliedes Henrl . Beisitzer in den . . gien,

ferner ist der j hin abel ern ict He e , der Statzten .

ö (6. erhöht worden ist. . g life ien, , ,. Neuß, den 21. August 1907.

önigl. Amtsgericht.

. 4623 län ler, Genossenschaftaregister ist bet! Nr. 5

ge e,, n le r übe gltuh enschaft, ,,, ,

. 1 . ; e. eingetragen worden:

Ge fl shste y ls dh fähig, wartelluhg des

mögeng ist die i det. ranienburg, den 3th en fon .

Königlicheg Amtsgericht. Dr. ,, ö w Ręehenbach, Schien. 44326

nn unser Genossenschaftzregister ist 4 ber ö. Centralmolkerei di an abe ght, ,, H. eingetragen worben: z a i glu der, Generalversammlung vom . 53 7 sind Bestimmungen über Cinzablung. 3 etriebsfonds, deffen Verzinsung und Rück z uh ö . aufgenommen. = „Den 20. August 1907. Königliches An tegerichli Stargaxd, Pomm.

An Stelle des von seinen Gescha einen, Vorstandzmitglieh Karl eee ff . W, ,

aul B e gag h . in den Vorstand ver

44328

G. hlt. targard?. m. b. H., gewä Amte gericht Pomim., 23. August 1995. Königl. Vreden, Ex. Mi 29 . ö. ngter. 4432091

; nossenschaftzregister ist heute unter

ö. die durch Statut vom ö Suh tech errichtete nossenschaft unter der Firma „Gemeinnützigen auvgrein, eingetragene eu pssenschast mt

beschränkter Haft ĩ ö Stadtlohn ane n sischr mit dem Sltze

Gegenstand

HMHohengtein-ErnSGtfaI. ö amilten in eigen erbauten oder angekauften Auf Blatt 8 dez Genz läts ls] Hänsern ge und bete gonsumverein „em en fen ref, den und jweckmäßig eingersch

unter der F

zwei Vorstandmitglie der d ch das St dilohner Volteßiatt und ard leer mn gh dn Adtlahse⸗ lin uische n C rer n der Kirchentür im Aushang

Pie Haftfumme betrügt 100 6. Die höchste zu e g ,der Gef ir, nell detrle, eh. z üindliche und schrifiliche Willen gerklaͤrungen pe

la Vorstands ind f Genossenschaft verbindlich

wenn zwei Vorstandzmitglieder sie abgeben.