⸗ 1 25, J Berlin, Bergmannstraße 109. Frist, zur Anmeldung Hintze hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowte . Die Mitglieder des Vorstands sind: Albert Dem deltec 36 Obhhestec 6 g . E38 Innkirrgford big J. Oktober 1907. Erste ginn gi, gfrist bis zum 14. September 1507. Erste . n na und Heinrich Jödden jun, amtlich 1 Sbelfeld c ber K K ) 7 . und , Průfungs.
; September 1907 16 Kin dermeffer 126. 29) Kinderlöffel. 125, Glaubigerversammlung am 21. Ss ' ; ö e Teesieb 226, Vormittags 10 Uhr. PYrüfun gtermin am termin am 23. September 1907, Vormittags 6 ECinsicht der Liste der gent ist in den 3 fel gg, 2s) Teest d 116, 33) Tesie . 9 hr. Prüfung 9
ö latbefleck 226 a, 2. Oltober, L907, Vormittags A0 uhr, 10 uhr. Zimmer Nr. 11. ,., ,,, , , e lier e, , d deere 2 u 8 ; Stockwerk, Zimmer . n niglichen Amtsgerichts. ö Adr lie! Amtsgericht. 333 Pastetenheber 426, 26) Spargel eber ö 9
amd . 6, 31) Kuchenheher 226, mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1907. wTäömnstein, emen. lat o] 3) . .
—
Hamburg. gsonkursverfahren. 441311
Bekanntmachung. enn 6 t, 37) Zuckerftrenlöffel 26, Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinri
e d Genossenschaftaregister den ,, , * ö 5g, 37) Zuckerzange 26 Berlin Mitte. Abt. 83. Peter Dode Emken Wilrodt .
. . 3 dhe, . Ser n , 33 Nuchengakel 128, 39) Bonhonschanf.. 263, Rur sg8tüdt — agli alleinigen Inhabers der Firma Baffe * Schröder m. u. H. in
, ä e, glerbested 26, di, mn stäbl 26, leber den Nachlaß des Malers Friedrich
m , ne gr Heinr. Diegel Ill 49 IFischttanchiezbestet 3, D gf. . Wilhelm Beher in Gurgstädt wird heute; am
, ,
ichen, f ,,, in . der Landwirt 293 i n sfere ges gf n e ; 126, ,,, Ker ne n, .
ziegel i 8 6 rotgabel 2E, anwa nger hier. Änmeldefrist bis zum 21. Sep.
. Diegel in Pfaffen · Schwaben heim in den Vor , ,. 26. , ag, drste Glaubigerversammlung. am 1.
land gen lt!“ Wale horn, Aufsichtzrat propisorisch Röbel Bzlumenschale 45e /s gn, Y Kerb 21. 8 ; . ; September 1907, Nachmittags 5 Uhr. . 6, goed, ge Horb öl en nete. er ,. am 4. Dttober E957, Nach. . nhe
5) Blumenschale 615s48 em versammlung defigit⸗ zum Vorstandtzmitglied ge⸗ . . . J . g r, ,. k und Anzeigepflicht * 3er r Gu, Zuckerdese Fih s, vögir ) Kaffe; Burgftädt, den z Mu ut eo Wöllstein, 23. August 1907. laune? Ribs, 1211, 16). Teekannz 9gih s, 1.11, ger i her e gsnerizt. Gr. Amtsgericht. II) Rahmkanne lbsz H zs ln 135 Piamenschase zin, Rhein. Konfürseroffuung. (cis Zer hat. 3 144331! 3fse4 * em, 137 . Statngtte Bergteig? ä, Ueber das Vermögen der Dandelngesellschaft Die unter Nr. 265 deg hiesigen Henassenschafts. 14] Sta nette CJustiti ä, 15) Siatzeite (For. unter wer Firma „Stavenbrüäu Geseschaft mit . n , II). SGäbreibleng belchranttter Haftung ln Cölg, öigelstein ee regnen , nr, net f rer, ae n, , H enen, Kein h g r e n zeichen, geen Tun aft öl, Reli: st 16 . . ö 3 8 a Ih Siegel re , Giegel ; Ln aher, f. Konturzherfahren eröffget morden
a,,, zu Hamburg, Deichstraße 8, wird heute, Nachmittags (z Uhr, Konkurs eröffnet, Ver walter! Buchhalter H. Hartung, gr. Theater. straße 24 pf. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September d. J. einschließlich. Anmelde frist bis zum 23. September d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 18. September 1907, Vorm. 163 Uhr. Allgemeiner Prüfungt⸗ termin d. S. Oktober L9go7, Vorm. E04 u Amtsgericht Hamburg, den 24. August 1907. MHannover. Konkursverfahren. 44129] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Klempner-⸗ meisters Bruno Neuhaus, Marie geb. Senn holz, in Hannover, Burgstr 8. wird heute, am 34. Lugust 1907, Nachmittags 127 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kahn hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. ,, sind bis zum 15. September 1997 bei
*
ij der Rechtgzanwalt Sr. Gaul II. in dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerbersamm-⸗ Zerbfst, den 26. August 490 fön d a,, säh Siegelstock, 28, 9 ö. J . ,, , Herzogliches Amtsgericht. stock 28. 27) Leuchter 3b all em, 6 Ittoben 1967. Ablauf der Änmesdefrist an dem. Forderungen auf den 23. Sentember 1907 Vor
. zeug zi, . 29) Briefe ziß., 30 Tisch. eiben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am seuerzeug 3lö, 33 y . 35 6a . . September 1507, Vormittags . Uhr,
mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 9636 Am Clevertor Nr. 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arr
leuchter 315, Ind' allgemeiner Prüfungstermin am 6. Sttober mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1907. Musterregister. chale . ö zn ; 35) . 130. Vormittags l Uhr, an hiesiger Gerichts; Köntglicheß Amtsgericht in Daunover. 4 A. (Die aus ländischen Muster werden unter . j h 39) Ich *in he 6 m 460) Vistten= ih . g, Hinterhaus links, J. Ctage, ,, r,, , , Leipiig veroffentlicht. lar len schase te , ,,,, 8 5 ö. 232 August 1907. Königsberg gestorbenen . . Geislingen, Steige. 45922] 42 teen, 9 e hne cha e ä ben, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ö . Augu . J . ö ewe ssegen Mfusferrewister wurde folgendes wenden, wnschel, , m ä nn. mer,, , ,,,
eingetragen: 345 a/iß em, 47) Korb 433/40 em, 48) Korb Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ , sie . 3 nthaliend je 50 Vbbildungen neuer II7 Hal em. 18a. 3 Servietten · oy Y, b Crnft ziorer, in Tem kerl it deute, ee fs, , , Ar n ö,, Hon tfägz fi, ht, dar Kon tas Muster, plastische ger n hutzft Rürn., ring 148, 3) Serpiettenring 1480, Servietten am 24. Aug. Vormittags hr, das Konkurs. N ee baden z6. ) . , . 148 d. H) Serviettenring 1480, 3 Servletten⸗ eg lg eröffnet worden. Der Gefängnisberwalter ; 30, 5 33 1 . 3 143 f, 7) Serviettenring 18, 8 Servietten ⸗ i. , k . , Kork: Veuntschland zo, 6) Kork. Destente 0 bag 1s, 8 Salgestell 6 sa, 19) Servietten. erüannt. Dffener Arrest mit Anzeigefr st bis zum I Kork: Desterreich 11 30 6 Ungarn 30, . h, Y) Ge let tencing 226k, I23) Sali⸗ 20. September, Forderungsanmeldefrist bis zum ö e Jol / . 13) Zahnftocherträger 125 1h Salz. J0. September 190 bestimmt; erste Gläubigerher⸗ J 3 ö. 6. lf 16) Messer ban 6) Kartoffel · sammlung ist auf Mittimoch, den 11. September Ueber den Nachlaß der Postschaffuer Ferdinand ngiand zo, ig) Kork: Spansen z, 63 rt, gel zs, n Sahigestell 26, 16 *in, Los, Vormittags 1a ühr, allgemein; pri, 'chiüer Witwe, Marte geb. Schindler, in Bereinigt? Staaten v. Amerild. z, ö 656 ke rtr , Hag e , Eda, sungstermmn auf Samstag, den L2. Oktober fonstanz ft heute, am 23. August Joo, Nach ⸗ Schwei; zo, 17) Kock: Bulgarlen 39; i 53. 35 fehler zo. 21) Zahnstochertrãger 1967, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Böhmen zä,. 16 Fort. Prag Bo; SY erf, Be,, Zabnftech̃erttäger Sog, W Zahnstocher, zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt Konkursverwalter Gemelndewaisenrat Kleiner hier. I) Kork: Hl a, 223) Kerk; ; 4. ö. ) . * e sön, S ahn stocherträger dot, 25) Vöffel. worden. Anmeldefrist und offener Arrest mit , ,, . * i. 363 3) 6 . [/ 29) Rort: 184, 33 666 H /ss em, 26) Vöffelkorb . 3. ee, r J ä, fs ihn . i n, dork: 48a, , 5. er Ger re . — . 6 . , generic le e, er ? 106 September 15907, Vormittags 8 ühr.
Rechtsanwalt. Weck hier. Anmeldefrist für Konkurg. forderungen bis zum 30. September 1907. Erste Gläubigerversammlung den L9. September 1907, Vormittags 160 Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 29. Sttober L907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Rr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ößis zum 15. September 1907. Königsberg i. Pr., den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Konstang. Konkursverfahren. 441341
. e, Lirßr., zo; Cihggeftes 1162, 36) Gssiggestell 3162, Dresden. 44118
Iz Kort: 48 . 3h ö. Sig kr os, 35) Li gi ge Kabarett 3 4. gz) Gelen ;. ] Konstanz, den 23. August 1907.
ö 63 Lil - etch is Lg, z7) Tausbecher 31) Gssigge tell 16 3 32) Kabcte ; Ueber das Vermögen des Restaurateurs und ; . , e n Bericicsärcter Srehä. Integetictz: Rosel.
1 ; ö;
6 H,. 13 1, 40) Becher 3360, 15 1, 41) Becher gestell 14212, 36) Kabarett 3344s5, 37) Butter⸗ nenn ende en, Leih iigerffraße F. wird er. . 1, ) Humpen hl6 klo, 3 l 453 Humpen dose S816, 38) Butterdose 213, 3 Butter am 24. August 1967, Vormittags iz Uhr, dat hiöst' j, 4) Humpen 419 0,8 1. a6) Welnkrug dose 8164, 40) Bůkuitdose 8s, 4I) Biskuit dose ankürzpersehren eröffnet. 1491,41, 45) Weinserpier 716 sß 48 em, 47) Wein⸗ Fiß a, 42) Bulterdose 816 R. 43) Bliskuitdose 273,
ir m, n,, K isiongrat Bernhard Canzler, hier, Pirnaische⸗ trug 7i6 i, J, 48), Fischplatte lib en, 14) Butterdose sls Ja, 43 Wutterdose Gale chi sel enn in n m in fil bis . ki ö korf, den Konkurs eröffnet. Konkurgberwa
ü kö) Ka npletts zg, dh Salaistzüsl ö em, gl Fete J u 1bun bern dn Tr, Jep, Rcchianwalt Pfghler aus Bad Reichenhall. Offen , a, . 33451 . 45 Salatschüsse 917 Gel em , ,,,, 9 Uhr. drr Ken ue ehe, rist in g, 91 bis zi, ier, ) Punschserviee 9s, M Pansch, e) Käscklier Szäpssit ein, Bo) Salatschüffel ref mit Anzeigerfsicht bis um 16. September 1607. mn Samztag, den I. September 1967, ein n ; vice vl se 3) Punschservie, 9l6 / 6 4 Wein. 18/1, 9m. ö Dresden, den 24. August 1907. nn. Anmeldung der Konkurgforderungen his zum e ) Visttenkartenschal 5b. 3) am, Kön gliches Aurtogericht. tag. f. September Ih einschließiich beftlnmt, hh r, D, Bowie zig ß be , Hing! teuchtet 116. rz, J) Rirmieuchter lg ry aul 10) Vahltermin nn n , äber die Wahl n 119, Bowle 11566 1 . 10 Punsch⸗ 4) Vssitenkarten schale 34d, ) Pandleuchle. i, Æreadem. j Schlo 5 werd eines anderen Verwalters, Hesfellung eines Gläu= . 6. 16 Punschglaghalter olg 0) Punsch. 6 Schrelbieug 416.9) Schteibieng is er d) Sichrelb⸗ (Ueber Bas Vermögen ö. , , , gerd unf gun dann über die in S5 132, 134 und 39h. 13 Panschglaghalter 195, 14) Flaschen⸗ zeug 1I6a, 59) Kontakte f. elektr. Klingen 35, Gustav Adolf . 1 ö nerst t ; hier sne r, berechneten Fragen Freitag, den a helft 392, ö Punschtöffel 28. 16) Flaschen· 10) Kontakte f. elektr. Klingeln 36 115 Kontakte f. wird heute, am . ugu ö achm . I. Zeptemter Ih ob, Btachmitiags uhr, känder 139, 3 le 28 12 65 j, 18 Bowle] elektr, Klingeln 37 153 Rontakte f. eleltr. Klingeln 33, 3 Uhr, dat ö , . 4 ff net. . '. ö Ligemcinen Prüfungstermin au Freitag, den ständer 192, 17 e Te, 27 dsHöhe 27 gm, 153) FRontakte f. elektr. Klingeln 39. 14) Kontakte f. verwalter: n nn , e r ö er, Alem see rwn g,, Machmlttags z ühr, je 286,5 I h . Iz C, Ii) Tafelaufsatz (lektr Klingeln 46. 6) Photographterahmen 195 hier, Ji . ö e 1 , efris 1 . r diba schfichen Sihin ghsag ie beitimmt. ,,, , , .. 231 /, Höhe . 35 richtschale 24h alzz em 445/14 X 2L em, 18) Photographierahmen 103 aA, am 2X. , 907, . ag . , Gerichtoschrelber. (. 33 Mayr, 8. Sektetãr. ö , , äs db gm Laduig, 18 born geerhie u g, .. 9 ö ,, mit Anzeigepflicht bis zum 16. Sep. — 3 umen. rahmen 101, otographierahmen . ;
i fn affe fat ,,,, em, 22) Photographierahmen 1022 23) Selfendose 16a, Dresden, 8 ö e icht , iz, niich Um gericht. . 9 Blumenschale i Ssz6ß em, Is) Jahnpulberdose 116 a, 37) ö mah dose 1152, Duaseldorr. Goniursversahren,. d4Lol gn he e g o be R em Hüqo, I) Zucker 83) Bomadedose 1162, 29) Pärfümflakon ißa, Ueber das Vermögen der Amalle Levy. Ju⸗ ,,, 6 33) Zucberlorb d H, 6 Seifendose 116 zi) Puderdbfe 116 b, zz) Zahn⸗ haberin eines Geschäfts für Militäreffekten 6 198, 32) ice he n 36) Zuckerkorb, 401, puivperdose 116 6, 33) Pomadedose 116, 34) ae, in Düffeldorf. Tannenstraße 31, wird heute, am n i e r fee m, mme , er, n, ,,. . Zugkerkor gie ssfi em, 35 Zackerkorß hürstendosz, 116, ö) Ponmadedofe, 166 k. b, 23. Jluguff 1367, Nachmittggs 1 Uhr, dat Konkurs n,, k , n rFsterterb. Sl Zuckertasten z31ist ng, ss) Ran ädose m. Glätter Lis, ff. Zabnbürsten. verfahren, erkf ict, Der Ftechtsaniwall Bloem . Eden ann m, 9 n n, * Klit en., ) z95 a, C66 1, 46) Heß becher 1k6a, 3) Teeleffcf zös L r. 8) Schwarm n Däsfeldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. 11 . , a 6 9 hr. 39) Heißwas tonnen If Boniloniafs. bz ä i, schale 113, 46) Frifterlampe 116, 44. Teckessel . Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum udwig ö 3 . *. . . n ,, Kkergetgrif 4 Hängeg i, Tä, Schtemer 1ögt;. CGrste Gläubige berlammsang ,,, . 49 Hon ay e rtchn Bönbontzkörbchen 6d id am, 43) Glettr. Klingeigriff 6 Hängen. 4 4c Elektr. sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, nhauser. gestell 236 39 . lh r bi g len dcfe ig bs, Klingelgriff 3. Dänen 13. 45 Cleftr. KRlingelgriff den 26. September A907, Vormittags 8 Uhr, Pinne. (44145 8 ,, ich rs, g; gäahmtanne giß is, K. häng 14. 46 Wanhtell 330MM em, . 3 s, den mierheichneten Gericht, Sac 64 bes Ucker dat Wahn ögen zer Kauffrau Kezttwe Cigzg 9 1. 47) . . ne ls Ks, 1 1, bo) Kaffeckanne cher ö a sßo ern, A8) Visttenkarten schale 33 J 967 Justijgebäudes am Königsplatz, Zugang durch daz Scheffler in Pinne ist heute, am 21. August 1307 ie e e. . w 26, 50 Vißttenkartenschale n , ., 190 . , 9 . eröffnet l . 24k, 2) Salistteuer zo k, 5z6sat m, . 5. z worden. Konkurtzberwalter: Gerichtesekretär 4. D. 9). ö , ö 3 i 8 ,,, 3. in gant Königliches Amtsgericht. Abt. 14a. Stein in Pinne, Gerichtsstraße. Anmeldefrist bis ,. 3 6) Söstmessarstünzer 1 12, 7 a. Den 22. August - v. Amtsrichter Freudenstadt. 441231 75. September 1907. Erste Gläubigerversammlung ähm tis, s) Rlerbechergestel zs s; M Cisgefaß st. Amtsgericht Freudenstadt.
II) Bigtultdos neber Mr Mr e , w fern . 2 . ,. . 1021hr. k 1 50 sꝛ0 em, Biskultdose ku eber den Nachlaß des verstorbenen Karl Gern⸗ gemeiner Prüfungstermin den 28. September , , Fern, . em, 15) Präsentier ; Kon rse. hardt, Bierbrauereibesizer zur Nose“ in 1007, Vormittags 1 Uhr, i. 93
; 14) Präsentierhrett gib s60 em, ö Auszug. 44110) Freudenstadt, ist beute, Vormitiags oz Uhr, das mit Anzeigepflicht bis 23. September 1907. Hip e r l gigs 16 u, 29 . ne e n , n, r , 6 e g n Ronkurgherfahren eröffnet worden. Konkursverwalter, Pinne, den 21. August 18907
sentierbreit 148a126 em, 17) Pr sttaßs 44 üÜhr, Über das Vermögen des Gerichts notar Schmid in Freudenstadt. Offener Königliches Amtgzgericht. 3824 8 ü ö. r nr ettzgiblhen an. D, Jofes Pölt in Bad Töiz Arreft, Anmelde. und Anzeigefrist bis 14. September Ronneburg. Kontursversahren. e . ]
. f 3 ö 44150 19) Präsen (u daffen Antrag den Konkurs eröffnet. Konkurs. jdbs. Erste Gläubigerkersammsung und Prüsungt. Ucher das Vermögen des Ziggrrenfabritaut ß n, lh ch bale öh. , Aschschale 36e. . irg lad ball ehr. won! Lobkowiß in termin ahn 23. Scptenpber 1907, Nachm. Uhr. Walter Granert . e gig erte fe ü e ,, äs, Hints, Berner Airrest t erlassen, e rt en z. Kg i. rt in Polzig, Gesellwcastr. des
ö . unter der nicht ei ne. nter L wf , ö Herichtelchreiber wäre. ar , ,, , neider 21 7 71
g ; Grauert in Pölzig betriebenen Cigarren⸗ ). Nontku forderungen ift bis Donnerstag, den 19. Sep. Gr ätn x. Posen. Rontursverfahren. 44125] fabrikations, n e , e, J . , , , , , , n er geren n, dn, lf, gil,
. achmittags 4 Uhr, das Kon⸗ le fte i l amn, z) Ilgarettenkasten it n T fein äber die Wahl eines anderen Mucha in GBuk n
st am 2. August 1907, Nach kursverfahren eröffnet ? d S Schrelbleug Verwal lers fowle ütßer die Bestellung eines Gläubiger, mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; en. rj . , n
s, ¶ 8. ausschussen, dann äber die in den S5 132, 134 und Kaufmann Robert Guttmann in Buk. Anmeldefrist Arrest ist erlassen. ige⸗ j
3 . 34 137 der Konkurgordnung bezeichneten Fragen ist in Kis z0. September 1907. Erste Gläubigerversamm. . . Hl e gf zornh eh e f . 2 0 Siegelst ck z4a8. Ai) Federschale M18, 1e] Br'ef. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfunggtermin lung den 29. September 1907, Vormittags versammlung: 23. September 1907 Wer. zff ner 15, 43) Briesmarfenkasten 218, äh Kalender auf; Samstag, den 25. Segtember 1907, 9h uhr. Allgemeiner Prüfungztermin den 18. Ok⸗ . ö
Laufen, O. HKayern. 44366
Dag K. Amtsgericht Laufen bat über das Ver= Konkurgverwalter: Herr mögen Auna Schmid, vormals Händlerin in Abens, nun wohnhaft in Mehring bei .
bis 14. September 1907. Offener Arrest, mit An-
mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 248, 45) K der 248 2, 46) Bl ker Vorm. O Uhr, Sitzungs aal bestimmt. tober E907, Vormittags 94 Uhr. Offener 28. Skt 18907, . 34 3 e , e. gi7 36 . . Bad Tölz, den 24. August 1907. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 19407. ie,, e n , r fg, . schlie ol, M Tasekauffatz bbsss Sito, bo) Tafei. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts Tölz. Grätz, den 22. August 1997. Der Jerichtoschrelber des Der oalichen Amttgerscht ad J. ö n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö bor.
1 Benno. Rr. 159. 1) Vorleger 26. 2) Tafelgabel 26. 3) Tafel ˖ Ueber das Bermögen des Schuhwarenhändlers Halberstadt. Konkursverfahren. 44126 nn , , . 44155
messer 26, H Tafellzffek 25, 53 Saucelöffel 35, Siegfried Salomon in Berlin, Petersburger, Ueber daz Vermögen des Fleischermeisters Mar , er n r, des Ingenieurs Fritz
elit, scigabel 6, I) Vefsertineffer S6. s Bessert. straße 1g Bribatwobmung: Pftersburgerstra bh), ist Kaellner i ute. Vermittagz 11 Uhr, Kenfurh , , k , , ,
Verwalter: Kaufma 18 ⸗ von dem König. Königlichen Amtsgerichts, Abt. nn Paul Meysel hier. , , ,,, , ,
Erste Gläubigerver⸗ teng⸗-
heutigen Tage, Nachmittags 1220 . 5 12) zraffcelöffel 26, 13 Mokkalöffel 26, 14) Kuchen! verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in ! verfahren . ö . . . Průfungeterm min: