tag, den 24. September d. J., Vormittags 9
Uhr. . den 24. August 1907. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.
Schwedt. gContursverfahren. 441541 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Gmil Grunow zu Neue Mühle bei Vierraden wird heute, am 22. August 1907, Nachmittags 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ melnschuldner seine Zahlungsunfähigkeit dargetan und Konkurgeröffnung beantragt hat. Der Kaufmann Ludwig Freyhoff in Schwedt a. O. wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1907 bei dem Gericht anzumelden. Gg wird zur ,, äber die Belbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusseg und eintretenden Falls über die im § 132 der KRonkurgordnung bezeichneten Gegenstände und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2i6. September 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgz⸗ masse gehörige Sache in . haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche * aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis jum 5. September 1907 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Schwedt a. O. Urach. (44158 Kgl. Württ. Amtsgericht Urach. Ueber das Vermögen des Karl Daiber, Kauf⸗ manns in Urach, persönlich haftenden Gesellschafters der Firma G. Weber u. Co., Holzwarenfabrik in Eßlingen, Zweigniederlafsung in Urach, ist am 22. August 1307, Vormittags 114 Uhr, das Kon kursber fahren eröffnet und Amtsgerichtssekretär Baur in Urach zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 17. Sep- tember 1907. Wahl und allgemeiner Prüfungt⸗ termin am Mittwoch, den 25. September 1907, Vormittags 107 Uhr. Den 22. August 1907.
Stv. Gerichtsschreiber Hofmann. Wegscheid. Bekanntmachung. e Das K. Amtsgericht Wegscheld hat mit Beschlu vom Heutigen in Sachen Konkurs Liebl den Konkurt⸗ eröffnungsbeschluß vom 7. August 1907, Vorm. 11 Uhr, dahin berichtigt, daß die Firma, über deren Vermögen das Konkursverfahren eröffnet ist, nicht Eduard Liebl C Cie., sondern richtig „August Utz
We. Nachflg. Ed. Liebl . Cie.“ heißt.
Weg scheid, den 23. Lug n 1907. Gerichtẽschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. J. V.: Bachmann, Sekr.⸗Assisten . Wilhelmshaven. Konkursverfahren. 44163 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schlüter in Wilhelmshaven, alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Schlüter in Wilhelms haven, ist heute, am 24. August 1807, Vorm. 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brunnemann in Wilhelmzhaven. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung: 21. Sep⸗ tember 1907, Vorm. II Uhr. Prüfunge⸗ termin: 26. Oktober 19927, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Sep-
tember 1907.
Königliches Amtsgericht in Wilhelmshaven.
Kis chofs werdu, Sachsen. 144113 Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Gasthofsbesitzers Friedrich August Kurze in Goldbach wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. Kis ehofs werda, Sa chsem. 44112 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwarenhändlerin Agnes Selma verehel. Neumann, geb. Hauskeller, in Bischofswerda wird , We it! des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ischofswerda, den 26. August 1907. . Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. = (44115 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Papierw areufabrik Gesellschaft mit deschränkter Haftung hier, Schillerstr. 97, ist . Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ehoben. . Eharlottenburg, den 198. August 1997. Der Gerichtsschreiber . am g Amtsgerichts.
Dieune. gontursverfahren. (44121 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Bildhauers Viktor Laroche, früher in Dieuze, jet in Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dieuze, den 21. August 1907. Kaiserliches Amtsgericht. FErank furt, Main. 44122] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des ß Nobert Thienel, hier, Geschäfts⸗ lokal: Kronprinzenstraße 40 pt,, Pribatwohnung: Kronprinzenstr. 53, iet Cannstatt, Ludwigstraße 435, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußbertellung aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 16. August 1907.
Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. ö . Geldern. Konkursverfahren. 44124
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Peter Heinrich Schmitz in Aldekerk, Hochstraße 39, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juli 19607 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 79. Juli 1507 bestätigt ist, hlerdurch aufgehoben.
Geldern, den 23. August 1907.
Königliches Amtsgericht. 2. Halberstadt. Fontursverfahren. 44127]
Das Konkursherfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hackemesser zu Wege— leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Dalberstadt, den 36. August 1807.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Heringen, Helme. Vekanntmachung. 43397]
Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Gastwirts Karl Gichelmaun in Auleben wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Heringen 4. H., den 15. August 1907.
Königliches Amtagericht. Herzberg, Elster. 44130 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmwarenhändlers Emil Görner zu Herz- berg (Elster) wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichßtermine dom 19. Juni 1907 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Juni 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Herzberg (Elster), den 22. August 1907.
Königliches Amtaaerscht. Hirschberg, Seches. 144132 Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Tayeziermeisters Rudolf Werner in Hirsch⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. . 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. August 1907 bestätigt ist, gemäß 5 190 K.-O. aufgehoben. Hirschberg i. Schl., den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Idstein. Konkursverfahren. 144133
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Heinrich Zimmermann in Vockenhausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ir bon CGinwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bel der Verteilung zu berüͤck⸗ sichtigenden Forderungen und zur J. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 19. Seytember E907, Mittags IL2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. Idstein, den 9. August 1907.
Villwock, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kirchhundem. Konkursberfahren. 44135
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers und Eisenwarenhändlers Jo. hann Kersting in Kirchhundem ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. September 1907, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Kirchhundem, den 16. August 1907.
ter Hofstedte, Amtagerichtssekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kölleda. 44116
In dem Konkursverfahren über das ö des Kaufmanns Max Triebel in Kölleda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß verieichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaßsung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensftücke der Schlußtermin auf den E9. September 190, Vormittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Kölleda, den 21. August 1907. ;
Braune, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Leisnig. 44137]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast⸗ wirts Friedrich Carl Seiboth in Doberschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leisnig, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht. Lüben, Sehles. 44138
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Arthur Ritter in Luüben ist zur Abnahme der K des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertharen Vermögengstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den A8. September E90, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Lüben, den 21. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Metꝝ. Konkursverfahren. 44140
Das Konkursverfahren Über das VPerudlst 9j Fuhrmanns Ludmig Mayer in Queul eu wird
nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.
Metz, den 22. August 1907. Kaiserliches Amtsgericht. Metꝝ. Konkursverfahren.
144141 Das Konkursyerfahren über daz V
ermögen der
eb. Hartmann, in Metz wird nach erfolgter Ab- . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 22. August 1907. Kaiserliches Amisgerlcht.
Minden, Westf. Ftonkursverfahren. 41142]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Weinberg aus Minden, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den L9. September 1907, Vormittags L05 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt. Schluß rechnung at auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. he, offen.
Minden, den 22. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Nauem. Konkurgnverfahren. 144143 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des
Paul Büttner in Tremmen ist zur Prüfung der
nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
den 27 September 1907, Vormittags AL Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Nauen, den 19. August 1907.
(Unkterschrift),
Gerichtsschreiber des Königllchen Amtsgerichts. Nienburg, Weser. Beschlusz. (44367
Dat Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts und Fruchthändlers Heinrich Knoke in Meinkingsburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
ö a. d. W., den 22. August 1907.
önigliches Amtsgericht. 11.
Ehefrau des Wirts Leo Herbeth, Katharinn T
Osnabrück. 44144
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Maschinenmeister Wilhelm Weber und Lina geb. Beckmann in Osnabrück wird, da eine verfügbare Masse nicht mehr vorhanden ist, eingestellt.
Osnabrück, den 11. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Plettenberg. 44149
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurernmeisters Wilhelm Funke zu Oesterau wird eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor- handen ist. Plettenberg, den 20. August 1907.
Königl. Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. 44147 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Richard Men⸗ delski in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 14. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Eotsdam. Konkursverfahren. 44148 Das Konkursberfahren über das Vermögen 1) des
Schuhmachermeisters Emil Vollbrecht, 2 des
Schuhmachergesellen Vinzenz Kabele, beide in
Nomwawes, Kreujstr. 14, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hirrdurch aufgehoben. Potsdam, den 22 August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Riesa.
44151 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Niederlagsbesitzers Franz Bruno Wolff in Strehla, Inhabers der Firma Bruno Wolff da⸗ selbst, wird nach Abhaltung dez Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Riesa, den 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Salzwedel. Konkursverfahren. [44153 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hoch, z. Zt. in Porbitz, In⸗= haber der Firma: „Delikatessenhaus Markmworth“ in Salzwedel, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangg« vergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 9. September 1907, Vormittags 150 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Salzwedel — Zimmer Nr. J — heim Herrn Gerichtzassessor Bech anberaumt. Der Vergleichsporschlag und die Zu—⸗ stimmungzserklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei 3 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Salzwedel, den 19. August 1907. Edelmann, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sandnuun, Elbe. Konkursverfahren. [44152 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Molkereigenossenschaft Molkenberg eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit , Haft⸗ pflicht in Molkenberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalter, zur Erhebung von Eln« wendungen gegen dag Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. September 1907, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, selbst bestimmt. 2 i Sandau (Elbe), den 20. August 190)7. Wiemann, Amtsgerichtesekretär, Gerichtsschrelber des Köntglichen Amtsgerichts. Schönebeck, Eihe. 44167 Bekanntmachung. Im Konkurse über das Vermögen des Architekten Paul Stitterich soll die Verteilung der Maffe erfolgen, Dazu sind vorhanden 16, M 18 3. Nach dem auf der Gerichtzschreiberei niedergelegten Ver= zeichnisse sind dabei 33 884 ½ 17 nicht bevor- rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Schönebeck, Elbe, den 22. August 1907. Aug. Luther, Konkursperwaster.
Toftlund. Bekanntmachung. 44156
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Franz Christian Franzen in Scherrebek ist der k August Jensen in Scherrebek an Stelle des bisherigen Verwalters zum Konkursverwalter ernannt.
Toftlund, den 22. Augnst 1907. Königliches Amtsgericht.
Tremegs em. Konkursuerfahren. 44157 Das Konkursverfahren über das ermbl 9 Fabrikbesitzers Dittmar Manasse in Freihof bei Tremessen, Inhabers der „Stärkefabrik Tremessen, Dittmar Manasse, Frelhof bei
remeffen.“, wird nach erfolgler Ab Schlußtermins hierdurch aufgeho ö haltung des
Tremessen, den 17. August 190. Königliches Amtsgericht.
Varel, Oldenb. Beschfsus. 4 Das Konkursverfahren über das Lernt . abwesenden Schmiedemeisters Gerhard Thor⸗ mählen aus Norzerschweiburg wird auf Antrag des Pflegerg degselben eingestellt, nachdem sämtliche betelligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung
erteilt haben. Amtsgericht Varel, 1907, August 16. Gerichtsschrelber.
Verbffentlicht: Der Vechelde. gtontursverfahren.
Das Konkurgberfahren n das Derne 19 Ackermanns und früheren Gemein dev orstehers den rg er ech. ö. Gli len nen wird nach erfolgter Abhaltun ,, g des Schlußterming hierdurch
Vechelde, den 15. August 1907.
ö ntegericht ose.
Watteng che 4. ads) Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Schneidermeisters Julius Kordt in Watten˖ scheid wird, weil eine den Koften deg Verfahren n,, Konkurmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ gestellt. . Wattenscheid, 14. August 1907. Königl. Amtsgericht. Wolmirstedt, zx. Makdeb.
Das Konlurgv aer, g. d ö nkursberfahren üher aufmauns Franz Schmidt ( ag. Vermögen det
NRudblyy Cher lein) enn e w .
der bestätigte Zwangsvergleich vom 6. August 1907
rechtzkräftig geworden ist, aufgehoben. Wolmirftedt, den 22. August 1907. Königl. Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Staatsbahngütertarif, Gruppen III. Tarifheft IM E. Mit Gültigkeit vom 1. September 1907 erhält der Augsnahmetarif 44 für Ammoniak, rohe Kali⸗ salze ꝛc. nach Dzieditz, Oderberg, Otzwiecim hinsicht⸗ lich des Geltungsbereichs eine erweiterte Fass. 1. — Nähere Auskunft geben die beteiligten Güterabferti⸗
gungen und das Verkehrsbureau der Königlichen Eisenbahndirektion Berlin.
Berlin, den 23. August 1907. Königliche Eisenbahndirektion, namen der beteillgten Verwaltungen.
44351) Eulengebirgsbahn.
Mit sofortiger Gültigkeit wird für Kohlenschlacke von Station Suckertshöf nach Silberberg Stadt der Eulengebirgäabahn ein, ermäßlgter Frachtsatz von O, 6 ις für 100 kg eingeführt.
Nähere Auskunft ertellen die Dienststellen.
Berlin, den 20. August 1907.
Betriebsabteilung Berlin der Gesellschaft m. b. H. Lenz Co.
44353 Im Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Tierverkehre
treten am 15. Oktober 1967 für den Verkehr
zwischen den Stationen Leipzig Berl. Bhf, Leipsig
Eilenb. Bhf., Leipzig M. Th. Bhf. und Plagwüitz
Lindenau Pr. Stb, des Dtrektionsbezirks Halle einer⸗
seits und den Stationen Engel dorf, Leipzig Bayer.
Bhf, Leipzig Vieh⸗ und Schlachthof, Leipzig
Dresdn. Bhf. und Leipzig⸗Konnewitz der Sächsischen
Staatzeisenbahnen anvderseitp anderweste Ent.
fernungen und Frachtsaͤtze in Kraft, die jum Tell
niedriger, in der Hauptsache aber höher sind alt .
bisher gültigen. Nähere Auskunft gibt unser Ver⸗
lehrsbureau in Dreßden (Wiener Straße 41D. —
Dresden, den 24. August 1907.
Kgl. Gen, Dir, d. Sächs. Staats eisenbahnen,
als geschäftsführende Verwaltung.
44354 5 Mitteldeutsch · Vayerischer Güterverkehr. a. Mit Gültigkeit vom j. September 1907 wird
der Tarif, wie folgt, ergänzt:
1) Die für die Abfertigung von Eil. und Fracht. stückgut im Einzelgewicht biz 250 Kg eingerichtete Station Neukirchen⸗Balbini der Bayerischen Staate eisenbabnen wird in den direkten Verkehr einbezogen. Der Frachtberechnung werden die um 69 km zu erhöhenden Entfernungen der Station Weiden zu Grunde gelegt;
Y im Autnahmetarif 2 (Rohstoff tarif) erhält die Ziffer 6 des Warenverzeichnisses folgende feln
„6. Kartoffeln, frische, sowie Abfallwasser“ (usw.
wie bisher);
3) der Ausnahmetarif ha für Steine des Spezial- tarif II usw. wird durch Aufnahme folgender . ergänzt:;
Birkenwerder —Walhallastraße 125 3
Leipzig Berl. Bhf. Würzburg 81
Ellenb. Bbf. — ö l M. Th. Bhf. — . Eutritzsch = J 81
b. Der Tarif wird wie folgt berichtigt:
I) Die Station Straß⸗Moos dient nunmehr dem unbeschränkten Güterverkehr, in Buchbrunnen. Maln⸗ steckheim und in Eitensheim kann Eil und Fra z stückgut im Einzelgewicht bis 260 Kg abgefert . werden; bei Jennyghöhe werden die Beschränkung zeichen St, W gestrichen; ;
2) Folgende Entfernungen werden nachgetragen;, ö
auf Seite 33 Meiningen preuß. Stzb.- Marrgrü 215 km und Ritschenhausen Marxgrün 211 Em, . Seite 163 Schwarzbach i. E Hart nin
m
3) Auf Seite 266 wird in der Anmerkung zu den Anwendungtbedingungen deg Äugnahmetarisz 4 dat Datum des angesührlen Ausnahmetarifg für Dünge⸗ mittel usw. geändert in „J. Mal 1967
Erfurt, den 20. August 1867.
gönigliche Cisenbahndirekltion, als geschäftsführende Verwaltung.
44352
33 z ür 91 100g.
als365]
Gr. Badische Staats eisenbahnen.
Am 26. September d. Ig. wih d Bahn⸗ strece ,,,, ie neue
K 61. August 1507. r. 44356 Jeneraldirettion.
Neue Benennung der Station Thale. ,,, g Thale Staatsbahnhof genannt. Magdeburg, den 21. August 6 enn
stõuniglche Gijenb latz5n che Cilenbahnvirertion.
Mitteldeuisch · Berlin Nordostdeutscher M . Vraunkohlenverkehr. . it Gültigkeit vom J. Scptember' d. J. wird die — ation Janikom (Hirektlons ßeztrf Steitin als mpfangsffaiion in den Tarif für den vörberichneien 6. elbe, — eher die Höhe der Frachtsätze geben die be⸗ teiligten lere ert mn gh fg . Auskunft. Stettin, den 23. August T)7. : Rönigliche Gisenbahndirertion, m Namen der beteiligten Verwaltungen. 6 Vetanntmachung. m i. September 1z9r tritt er VII. Nachträg um Heft 9. . Deutsch· Pin Heinrichbahn· Güter ⸗
tarif in Kraf Mungzdorf und
enthalt ü = sonstige Aende . . er wird von Presse bon 5
rungen diz Haupttari . Druck sachenerwallung zum Siraßburg, den 22 August 1907. ne Ger er liche Generaldireltion r Eisenbahnen in Glsas⸗ Lothringen.
—
; Verantwortlicher Redakteur: Direltor Dr. err he tee resfenburg.
Verlag der Cypedition (Heidrich) in Berlin.
Drug ger rb eutschen Buchhrncercl und Verlag.
Anstalt Berlin e, WM helmstraße Nr. 3.