1907 / 205 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

. b r

a ed ,

ö a .

Müteilung, betreffend die nächste Prüfung für Seesteuerleute

Deutscher Reichsanzeiger

Königlich Preußi

und

Der Keznugspreis hetrũgt nierteljährlich d 40 3.

AZnsertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. Inserate nimmt an; die Königliche Expedition

scher Staatsanzeiger.

alten nehmen Kestellung au; für Kerlin außer ,, . und Jeitungaspeditenren für rlbstahbholer ö. her Peutfchen Rei e . z

die Expedition 8W. Wilhelmstraste Nr. 22. gbnigiich Kr ahishen . n ,, nn i ne cn ko st en 25 5. ĩ. . Berlin SVW. , Wilhelmstraste Nr. 32. 6

Einzeln

M 205.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Drdensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich. Erste Beilage:

Ernennungen 2c. ; 6. betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von

Zivilstandsakten

in Elafleth. Königreich Preußen.

Erste Beilage: ; , Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sige Personalveränderungen, . Erlaß, betreffend die Verleihung des Rechts zur ; . bes Chausseegeldes an den Kreis Züllichau⸗

Schwiebus. ; Nachtrag zu der Ausführungsbestimmung vom 12. August 15606 zu dem Gesetz . die . igung zum höheren Ver⸗ ltungedienst vom 19. Augult che, V betreffend . Ziehung der 3. Klasse der 217. Königlich preußischen Klassenlotterie. Bekanntmachung, betreffend den Winterkursus der Lehranstalten

fur Musik.

Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: aus Anlaß Allerhöchstihrer Anwesenheit in der Provinz Hannover hei den diesjährigen großen Herbstmanövern des VII. und X. Armeekorps den nachbenannten Personen Aus⸗ zeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten:

das Großkreuz des Roten Adlerordens: ürst zu Innhausen und Knyphausen, Wirklicher Gehelmer Rat in Liltetsburg, Kreis Norden; n zum Roten Adlerorden zweiter Klasse . mit Eichenlaub: . Chalybaeus, Wirklicher Oberkonsistorialrat,

äsident des Vandeskonsistoriums in Hannover, Hen r, Kamlah, Generalleutnant z. D. in Hannover;

den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub:

rnekow, Re ierungspräsident in Osnabrück, . 26. . Kammerherr, Landrat a. D. in

, Oberlandesgerichtspräsident in Celle,

Ir Wagner, Geheimen Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ fessor an der Universität in Göttingen;

den Roten Adlerorden zweiter Klasse: Graf Eckbrecht , . Montmartin, aupimann a. D. in Hannover, ;

*in, ö Marenholtz, Jammerherr, Ritterguts⸗ besitzer in Groß⸗Schwülper, Kreis Gifhorn; ten Adlerorden dritter Klasse mit der

6. Le wife und Schwertern am Ringe:;

von Wrochem, Oberstleutnant z. D. in Osnabrück;

i zniagliche Krone zum Roten Adlerorden . . Klasse mit der Schleife:

Schaper, Professor, Kunstmaler in Hannover;

oten Ablerorden dritter Klasse mit der Schleife: ö rese Präsident. der Ostfriesischen Stände, Land⸗ schafts rat und Rüittergutsbesitzer in Hinte, Landkreis Emden, . Goetze, e,. , der Han⸗ deskreditansta ö ö nde, . Generalsuperintendent in Hildesheim, Dr. Kielhorn, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, . Köhler, Bberpostdirektor in Hamburg, Rieh , . in, Professor 'r Technischen Hochschule in ; . ö 9 i Verwaltungsgerichtsdireltor in Hildesheim, Wolff, Gust av Ad olf, Oberforstmeister und Mitirigent der Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten bei der Kaniglichen Regierung in Hildesheim; den Roten Adlerorden vierter Klasse: Adickes, Amtsgerichtsrat in Nienburg a;. W., . Oft . . eng, Profesfor, Realgymnasialoberlehrer in erode a. H., . e pon Ar cnstor ff, Rittergulsbesitzer in gohe, Kreis Nienburg, Bakker, Obertelegraphensekretär in Emden, Baring, Pastor prim. in Gronau, Batt mer, Rechnungsrat, Regierungshauptkassenbuchhalter

in Hannover, . Baum, Reglerungs⸗ und Baurat, Vorstand der Eisen⸗

De Dr.

von F

Becker, gend erich r r in Aurich 53 Dr. Beckhaus, Sanitätsrat, Kreis phyfikus in Königs⸗

tter, Herzogtum Braunschweig, . K 3 Professor an der Technischen Hochschule

in Hannover, Behrens, Rechnungsrat, Hannover,

Behr en s, Kanzleirat, Provinzialschulsekretär in Hannover, Beindorff, Fabrikbesitzer in Hannover,

Eisenbahnbetriebsingenieur in

Beitzen, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hildesheim, .

Dr. med. Berthold, Fabrikbesitzer in Hannover,

Beseler, Landesökonomierat, Klostergutspächter in Weende, Landkreis Göttingen, J ) .

Beyse, Amtsrat, Domänenpächter in Katlenburg, Kreis Northeim, ; . ; w

Bit ler, Regierungsrat, Mitglied der Eisenbahndirektion in Hannover, ; ö

Bod enstab, Rechnungsrat, Regierungssekretär in Hildesheim,

Bomann, Fabrikant in Celle,

Borheck, Senator und Standesbeamter in Göttingen,

Born . Großherzoglich hessischer Geheimer Ober⸗ finanzrat, eichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern in Hannover, ;

Dr. Both, Professor, Direltor des Realgymnasiums und Gymnasiums in Goslar, ; .

Boysen, Baurat, Landesbauinspektor in Hildesheim,

Brand, Bürgervorsteherworthalter, Kaufmann in Göttingen,

Brandes, Medizinalrat, Pharmazeutischer Assessor bei dem Medizinalkollegium in Hannover,

Braun, Postrat in Hamburg,

Brockmann, Landgerichtsrat in Stade,

Brofang, Fabrikdirektor in Wunstorf, Kreis Neustadt

a. Rbge.

5 rüning, Baurat, Landesbauinspektor in Göttingen, Buchhol˖, Rechnungsrat, Renbant der Hauptklosterkasse in Hannover, ; ;

Büning, Amtesgerichtsrat, aufsichtsführender Richter bei dem Amtsgericht in Leer, ; ;

Fampe, Rechnungsrat, Rentmeister in Hameln, Caspar, Großherzoglich mecklenburg strelitzscher Ge⸗ helmer Kommerzienrat, ankier in Hannover, Colpe, Amtsgerichtsrat in Hannover, Cordes, Superintendent in Hoya, Erotog ino, Forstmeister in rubenhagen, Doein ck, Oberpostsekretär in Osnabrück, ; ; Driest, Rechnungsrat, Regierungshauptkassenkassierer in

Aurich, Drop, Senator, Fabrikbesitzer in Hannover, Dr. Dumrath, Landrat in Stade, ; Gdler, Fabrikbesitzer in Hannover,

Kreis Einbeck,

Ehlermann, Sberamtmann in Domäne Salder, Herzogtum Braunschweig, . ;

Dr. Eilker, Direktor des Realgymnasiums i. E. in Geestemünde,

Engelhardt, Landrat in Lüneburg,

Dr. Euker, Sanitätsrat in Brinkum, Fstreis Syke,

Fastenrath, Professor, Realghmnasialdirektor in Quaken⸗ brück, Kreis Bersenbrück,

Fischer, Senator in Linden,

ischer, Kanzleirat, Dbersekretär bei der Staatsanwalt⸗ schaft in Verden,

Fresen ius, Amtsgerichtsrat in Alfeld a. C.,

w Postmeister in Quakenbrück,

roning, Forsimeister in Har forsthaus vor Herzberg a. H.,

Gaebel, Bankdirektor, 5. orstandsõbeamter der Reichsbankstelle in Emden

Graf von Galen, Kreisdeputierter, Gutsbesitzer in Bever⸗ sundern, Kreis Lingen,

Garvens, Fabrikbesitzer in Hannover,

Geyer, Regierungsrat in Hannover,

Görges, Professor, Gymnasialoberlehrer in Hameln, Dr. Graf von Görtz-⸗Wrisberg, Kammerherr, Ma⸗ joratsbesitzer in Wrisbergholzen, .

Götting, Stadtsyndikas in Hildesheim,

Golter mann, Regierungs- und Baurat in Hannover,

Goffel, Superintendent und Kreisschulin ektor in Marienhafe, Kreis Norden, n . Graf Grote, Kreisdeputierter, Fideikommißbesitzer in

Breese i. Br., Kreis Dannenberg, Grote, Senator in Hannover, Günther, Erster Siaatsanwalt bei dem Landgericht in Göttingen, Habich, Schiffsreeder und Bauunternehmer in Emden, Hagenah, Kommerzienrat in Bremervörde, . Rechnungsrat, Konsistorialsekretär in Han⸗ Harries, Hauptmann d. L, Hofbesitzer in Uenzen, Kreis

Hannover,

Hannover,

bahndirektion in

1907.

Heine, Rechnungsrat, Kassierer bei der Justizhauptlasse

in Celle,

von der Hellen, Forstmeister in Nienburg a. W., elms, Hauptmann 4. D., in Hannover, erzig, Baurat, Landbauinspeltor in Hildesheim, 2 r. Heß, etats mäßiger Professor an der Technischen

Hochschule in Hannoyer,

Br. Hilmer, Professor, Oberlehrer am Realgymnasium

und Gymnasium in Goslar,

em ly, Fabrikbesitzer in Nienburg a. W., ogrefe, Landrentmeister in Stade, Honemann, Steuerinspektor, Obersteuer kontrolleur in

Kreis Hümmlin

usmann, Pastor in Esterwegen, Landkreis

amlah, Rütergutsbesitzer in Kronsberg,

Regierungs- und Baurat, Mitglied der Eisen⸗ annover, emeindevorsteher, Hofbesitzer in Harpenfeld,

Kayser, Kerkhof,

Kreis Wittlage,

Klander, Oberlandmesser in Duderstadt,

Rlaproth, Direktor der Hannoverschen Bank in Hannover, ö

Kleine, Regierungsrat beim Oberpräsidium in Hannover,

Kleinert, Baurat, Kreisbauinspektor in Hannover,

Br won Kleist, Professor, Gymnasiaidirektor in Aurich, Klocke, Regierungs- und Forstrat in Hildesheim,

Klug, Senator, Architekt und Maurermeister in Hannover, von bem Knefebeck, Landrat in Lychow,

Dr. Koellner, Rechtsanwalt in Verden,

Korb, Regierungsrat in Hildesheim,

Freiherr von Korff, Fideikommißbesitzer in Sutthausen, Landkreis Osnabrück,

Kortmann, Steuerinspektor, Katasterkontrolleur in Hannover, ; Kram er, Senator, Rentner in Osnabrück,

Fabrikbesitzer in Osnabrück, erichtsdirektor in Lüneburg,

asserbauinspektor in Verden, Hildesheim,

Kromschröder, Kulenkamp, Land Lampe, Baurat, Laudahn, Professor, Gymnasialoberlehrer in Dr. Lessing, Regierungsrat in Osnabrück, Lindemann, Landgerichtsrat in Hannover Lindenberg, Pastor in Koppenbrügge, Kreis Hameln, Loefing, Senator, Rentner in Emden, Dr. Loh in Ann, Direktor der städtischen höheren Töchter⸗ schule I in Hannover, TLühdorff, Regierungs- und Gewerberat in Lüneburg, Lüthcke, Postmeister in . Malkmus, etatsmäßiger Professor an der Königlichen K Hochschule in Hannover, Malzfeld, Mühlenbesitzer in Hannover, von Man dels loh, Regierungsrat in Lüneburg, Mart in, Postdirektor in Norden, Maschke, Baurat, Wasserbauinspektor, Stellvertreter des Weserstrombaudirektors in 2 . . ei, . . . Hannover,

einecke, Kanzleirat, ersekretär bei ĩ in Osnabrück, t ,, Dr. Mertens, Senator in Hannover, Meyer, Regierungsrat in Hannover, . er, , in ö

eyer, Superintendent in Bramsche, Kreis Be ü Meyer, Postdirektor in Emden, 3. ö Meyer, 4 Th., Oberpostsekretär in Hannover, . . in Weener,

ey er, Kreisdeputierter, Ho i ĩ aer. . ; p Hofbesitzer in Heiligenloh,

ichaelis, Forstmeister in Hemeln, Kreis Möller, . in e, e, ,, Juslizrat, Rechtsanwalt und Notar in

zich . Professor, Direktor der Klosterschule in ; üller, Wilhelm, Landesökonomierat i in e, . Mühle, Kreis Rotenburg i. . , Nei e, Pastor in Medingen, Kreis Uelzen, Niemeyer, Amtegerichtsrat in Harburg, ö. 36. [. Medizinalrat, Kreisarzt in Goslar, ß obiling, Regierungsrat beim Oberpräsibium in

ldeke, Hauptmann a. D., Standesbeamter in Hannover,

Nölk . ; ; ; greis 9 . . ; Pastor und Kreisschulinspektor in Wesuwe,

Obermann, Steueri

a Steuerinspeltor, Pagenstecher, Zigarrenfabrikant in Osnabrück Dr. Pansch, Realschuldirektor in gan rech,

Dr. Pelz, Sanitätsrat, dirigi fran benz an . Cr l gat dirigierender Arzt am Stadt⸗

Katasterkontrolleur in

bahn werlstatlen in speltion c in Leinhausen,

Soyg, Heine, Postdirektor in Wilhelmshaven,

Personn, Schuldirektor

Göttingen, und Kreisschulinspellor in