1907 / 205 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Pf ann schmidt, Baurat, Wasserbauinspektor in Hannover,

Rathge, Osnabrück, . Dr. Raven, Direktor der Provinzialackerbauschule in Ebstorf, Kreis Uelzen, . ; Reinking, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Düne⸗ burg, Kreis Meppen, Renn er, Schulrat, Kreisschulinspektor in Linden, Dr. Renn er, Professor, Gymnasialoberlehrer in Göttingen. Röder s, Kommerzienrat, Fabrikant in Soltau, Röver, Oberpostsekretär in Goslar, Roscher, Amtsgerichtsrat in Herzberg a. 6. Rotermund, Superintendent in Bockenem, Marienburg, ; Rühlm ann, Baurat, Krelsbauinspektor in Hildesheim, Sachsze, Polizeinnspektor in Hannover, ; Saraum, Baurat, Meliorationsbauinspektor in Stade, . ö er, Erster Staatsanwalt bei dem Landgericht in Verden,

ö Landesrat in

Rechnungsrat, Hauptsteueramtsrendant in

Kreis

annover, ( Schmidt, Regierungs- und Baurat, Vorstand der Eisen⸗ bahnmaschineninspeklion in Hameln, ; midt, H. C. W., Oberpostsekretär in Hannover, Scholz, Postdirektor in Uelzen, Schorcht, Bürgermeister in Verden, Dr. Schuchhardt, Professor, Direktor des Kestner⸗ museums in Hannover, ö Schulze, Franz, Oberlandmesser in Aurich, k Dr. Schwartz, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, Schwieger Oberbahnhofsvorsteher in Wunstorf, Dr. von Seelhorst, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, . Sehl, Bankrat, Zweiter Vorstandsbeamter der Reichs⸗ bankhauptstelle in Hannover, ; Spatz ier, Buͤrgermeister in Wildemann, Kreis Zellerfeld, Stahn, Bürgermeister in Nienburg a. W. Stech er, Apothekenbesitzer in Stade, . von Steuber, Superintendent in Badbergen, Kreis Bersenbrück, ; . Strüver, Rechnungsrat, Eisenbahnbetriebsingenieur in Hannover, ] ; . Dr. Tholen, Medizinalrat, Kreisarzt in Papenburg, Kreis Aschendorf, ; . Dr. Tischm ann, Sanitätsrat in Bad Lauterberg a. 8 Tölke, Senior min. und Pastor prim. in Northeim, Dr. Tollens, Geheimer Regierungsrat, außerordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, * Trimpler, Kanzleirat, Generalkommissionssekretär in Hannover, Trum m ler, Landgerichtsdirektor in Hannover, AUeberschaer, Regierungsrat bei der Provinzialstener⸗ direktion in Hannover, Uhtho ff, Baurat, Landesbauinspektor in Aurich,

. Dr. Verworn, ordentlicher Professor an der Universitãät in Göttingen, ö Vibrans,. Oekonomierat, Rittergutsbesitzer in Wend⸗ hausen, Kreis Marienburg,

Vieth, Professor, Leiter des milchwirtschaftlichen Instituts in Hameln,

ö 3 Oberleutnant a. D., Plantagenbesitzer in Nien⸗ urg a. W. Volk, Baurat, Militärbauinspektor, Vorstand des Militär⸗ bauamts Hannover I in Hannover, Dr. Wattenberg, Geheimer Sanitätsrat in Harburg, Weber, Eisenbahnbetriebsingenieur in Göttingen, Graf von Wedel, Landrat in Hannover, Wehriede, Kreisdeputierter, Hofbesitzer in Klein⸗Mimme⸗ lage, Kreis Bersenbrück, Weinhagen, Justizrat, Rechtsanwalt und Notar in Hildesheim, ö Weinlig, Senator, Fabrikant in Harburg, Wenzel, Forstmeister in Polle, Kreis Hanieln, Wegsnigk, Baurat, Kreisbauinspektor in Verden, Westru m, Justizrat, Rechtsanwalt in Celle, von Wiarda, Landgerichtsdirektor in Hannover, Wiese, Eisenbahnsekretär in Hannover, Wilkeng, Fabrikbesitzet in Hemelingen, Kreis Achim, Wolf, Regierungsrat in Hildesheim 6. . und Rterguisbefitzer in Walsrode, Kreis Fallingbostel, ö ö en, Direktor der städtischen höheren Mädchen⸗ schule in Einbeck, . ; Wychgram, Oekonomierat, Gutsbesitzer in Wybelsum, Kreis Emden;

den Königlichen Kronenorden erster Klasse:

Dr. Planck, Wirklicher Geheimer, Rat, ordentlicher Honorarprofessor an der Universität in Göttingen;

den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Dr. Ehlers, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Pro⸗ fessor an der Universität in Göttingen;

den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Graf von Alten⸗-Linsingen, Kammerherr, Majorats⸗ besitzer in Linden, . Arnold, Geheimer Regierungsrat, eiatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Hannover, ; Dr. von Bar, Geheimer Justizrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, K Dr. Bertram, Hischof von Hildesheim in Hildesheim, von Düring, Geheimer Regierungsrat, Landrat a. D. in Münden, D. Hartwig, Oberkonsistorialrat und Abt zu Loccum in Hannover,

. Dr. . Geheimer Medizinalrat, Mitglied des Medizinalkollegiums in Hannover, Burtzi g Geheimer . Direktor der ver⸗ einigten lan schaftlichen i . n Hannover, ; Dr. Kiepert, Geheimer Regierungsrat, etatsmäßiger Professor an der Technischen . in Hannover, Dr. Köllner, Geheimer Medizinalrat, Mitglied des me n ns in Hannover, ichten berg, Landeshauptmann in Hannover,

Von Reden, Geheimer Oberjustizraͤt, Senatspräsident bei dem Oberlandesgericht in Celle, Graf von Steinberg, Kammerherr,

i Majoratsherr in Brüggen, Kreis Gronau; . h .

direktion in Hannover,

den Königlichen Kronenorden dritter Klasse:

Annuske, Oberpostrat, Abteilungsdirigent bei der Ober⸗ postdirektion in Hamburg,

Bachmann, Geheimer Regierungsrat, Regierungsrat in Osnabrück, .

Bahr endt, Oberregierungsrat bei der Generalkommission in Hannover, ; !

Beneke, Rechnungsrat, Regierungspräsidialsekretär in Hannover,

Bergmann, Geheimer Justizrat, Oberlandesgerichtsrat in Celle,

Graf,. von Berg⸗Schönfeld, Kammerherr, Polizei⸗ präsident in Hannover, . .

Brandt, Qber⸗ und Geheimer Baurat bei der Eisen— bahndirektion in Hannover,

Bredt, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Goslar,

reiherr von dem , Kammerherr,

Fideikommißbefitzer in Hünnefelb, Kreis Wittlage,

Cas par, Oberregierungsrat in sn hanf

Dr. Coun cler, Professor an der Forstakademie in Hann. Münden,

von Detten, , in Hildesheim, Dr. Dewitz von Woyn a, Landrat in Neustaht a— Rbge. Dieckmann, Bürgermeister in Leer, Dr. Doebner, Geheimer Archivrat, Archivdirektor in Hannover, ö ; Feldmann, Kreisbeputierter, Rittergutsbesitzer in Franken⸗ feld, Kreis Fallingbostel, ; Dr. Fleischmann, Geheimer Regierungsrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen, von Garssen, Bürgermeister in Goslar, Gau da, Strafanstallgdirektor in Hameln, Geiger, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Lehe, Götz von Olen husen, Kainmerherr, Rittergutsbesitzer, Major a. D. in Hannover, Dr. Gürtler, Geheimer Medizinalrat, Regierungs⸗ und Medizinalrat in Hannover, agedorn, Landgerichtspräsident in Aurich, am ann, Verwaltungsgerichtsdirektor in Lüneburg, andt, ei dem Oberlandesgericht

Senats prãäsident in Celle, ; Geheimer Regierungsrat,

Dr. Hilbert, Ge Professor an der Universität in Göttingen,

ö Senator a. D. in Stade,

eß, Landgerichtspräsident in Lüneburg,

Jun geblodt, Geheimer Baurat, Intenhantur⸗ und Bau⸗ rat bei der Intendantur des X. Armeelorps in Hannover,

Junker, Geheimer Baurat, Regierungs- und Baurat in Osnabrück,

Ka ppelhoff, Bankier in Emden,

Dr. Knüpling, Gutsbesitzer in Jacobidrebber, Kreis Diepholz,

Kriege, Geheimer Regierungsrat, Landrat in Bentheim, . Wberstleutnant a. D. in Göttingen,

ordentlicher

Lehmann, Ober- und Geheimer Regierungsrat bei der Eisenbahndirektion in Hannover, ; Dr. Lehmann, ax, Geheimer Regierungsrat, ordent⸗ licher Professor an der Universität in Göttingen,

Leist, Oberregierungsrat in Lüneburg,

Dr Liebisch, Geheimer Bergrat, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen.

„Ludowieg, Geheimer Regierungsrat, Oberbürger—

meister a. D. in Waldhausen, Landkreis Hannover,

Luyken, Landgerichtspräsident in Osnabrück, von Mandelsloh, Kreisdeputierter, Rittergutsbesitzer in Düendorf, Kreis Neustaht a. Rbge.,

Dr. Meister, Oberkonsistorlalrat in Hannover, Müller, Karl, Geheimer Regierungsrat, Regierungs⸗

orstrat in Hildesheim, ;

Dr. Graf zu Münster, Erblandmarschall, Majorats— besitzer in Derneburg, Otto, . in Herzberg a. H., von Pestel, Kammerherr, Landrat in Melle, Peters, Geheimer

und

aurat, Mitglied der Eisenbahn⸗

Pfort, Geheimer Bergrat in Lautenthal, Kreis Zellerfeld, Dr. Quitte, Geheimer Medizinalrat, Regierungt⸗ und Medizinalrat in Aurich,

ander, Amtsrat, Klostergutspächter in Himmelsthür, Landkreis Hildesheim, Schleyer, etatsmäßiger Professor an der Technischen Hochschule in Hannover, von Schiichting, Oberpostdirektor in Bremen, Siegel, Geheimer Justizrat, Amtsgerichtsrat und aufsichtsführender Richter bei dem Amts ericht in Hannover, Sym pher, Geheimer Bergrat in Clausthal, Taureck, Ober lleutnant a D. in Osnabrück, Tied ge, Schulrat, Seminardirektor in Hannover, D. Dr. Ti chackert, ordentlicher Professor an der Universität in Göttingen,

Volkmann, Geheimer Baurat, Regierungs⸗ und Baurat in Hannover;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse:

Abelmann, Gemeindevorsteher in Döhren, Landkreis Hannover, Adler, Proviantamtsrendant in Wolfenbüttel, Alpers, Seminarlehrer in Hannover, Beckmann, Senator in Goslar, de Beer, Gutsbesitzer in Loquard, Kreis Emden, ö Bergmann, Oberinspektor bei dem Gerichtsgefängnis in annover, .

Bergmann, Generalsekretär des landwirischaftlichen Hauptvereins Qsnabrück und Arenberg-Meppen in Osnabrück, Beushausen, Eisenbahngütervorsteher in Northeim,

Blancke, Gemeindevorsteher, Hofbesitzer in Rethmar, . Schieds Fabrikant i

e midt, iedsmann, Fabrikant in Hannover

Block, Hegemeister in Beckeln, Kreis Syke, 2 .

Bödeker, Oberbahnassistent in Lehrte,

Bölling, Proviantamtsrendant in Osnabrück,

Borchers, Stadtsteuerselretär in Linden

Born, Revierförster in D g een Kreis Springe,

von Borstel, Hemeindevorsteher, Hof- und Ziegelei⸗ besitzer in Krautsand, Kreis Kehdingen,

Braun, Sekretär und Hausinspektor an der Technischen Hochschule in Hannover, ;

Da em berg, Postsekretär in Freren,

Damms, Proviantamtsrendant in Verden, Danne, Bahnmeister erster Klasse in Hannover,

Dettmer, Rektor in Harburg,

Dieckmann, Samtgemeindevorsteher, Dampfziegeleibesitzer

und Kaufmann in , Kreis Lingen, Dierking, Postsekretär in Dassel, ; Dobber kau, Rittergutspächter in Wittingen, Kreis Isenhagen, ö Doerr, städtischer Oberförster in 6 . Dunkhase, Vollmeier und Schleusenverbandsvorsteher in Brinkum, Kreis Syke, ö Edel, Fabritbefitz in Quendorf, Kreis Grafschaft Bentheim, ; Es ke, Polizeikommissar in Leer, Euchler, Bürgermeister in Aerzen, Kreis Hameln, Feige, Revierfirster in Ilfeld, t eldhus, Gemeindevorsteher und vereidigter Auklionator in Zwischenahn, Großherzogtum Oldenburg, inck, Gemeindevorsteher, Vollhöfner in Altenwerder, Landkreis Harburg,

Fischer, Her mann, Oberschichtmeister in Rothehütte, Kreis Ilfeld, ö rankenbh erg, Ziegeleibesitzer in Hildesheim, ressel, Kaufmann in Lüneburg,

ricke, Wanderlehrer für das Genossenschaftswesen in Hannover,

Friehe, Gemeindevorsteher, Hofbesitzer in Stederdorf, Kreis Peine,

Gärtner, Rektor an der . in Celle,

Gehrdts, Gutsbesitzer in Eppensen, Kreis elzen

Gra epel, Kaufmann in Westrhauderfehn, Kreis Leer,

Grote II., Hofbesitzer in Klauen, Kreis Peine,

Grotmann, technischer Eisenbahnbetriebssekretär in Han⸗ nover,

Hrußendorf, Kaufmann in Bockenem, Kreis Marienburg,

Günther, Fleckensvorsteher und Kreisdepufierter in Harsefeld, Kreis Stade, ;

Handelsmann, Rendant der Provinzial-Heil⸗ und Pflegeanstalt in Osnabrück,

zartwig, Schneidermeister in Hildes heim

eede, Gemein devorfsteher, Flößereiunternehmer und Holz⸗

händler in Gimte, Kreis Münden,

erbst, ehemaliger Sparkassenrendant in Wennigsen,

Landkreis Linden, n

Hesse, Kreisdeputierter, Grundbesitzer in Weener, offm ann, Polizeisekretär in Hannover, oppenbrock, Kreisdeputierter, Hofbesitzer in Gerden,

Kreis Melle, ;

. Gemeindevorsteher, Gutsbesitzer in Heyen⸗ horn, Kreis Leer, . ;

Ja gau, Schulinspektor und Leiter der Mitzelschule in

ameln,

8 Jagau, Gutsbesitzer in Garlstorf, Kreis Winsen, -. Kguy, Bürgervorsteherwortführer, Rentner in Münden, Klinker, Gemeindevorsteher, Reniner in Rösdorf, Land⸗

kreis Göttingen

Knothe, Badetommissar des Nordseebades Langeoog,

Koch, Ernst, Eisenbahnwerkmeister in Lehrte,

Kockat, Hegemeister in Trochel, Kreis Rotenburg

Körner, Oberinspektor und Rittergutspächter in Limmer, Kreis Alfeld,

Kösel, Kreisdeputierter, Hof⸗ und Brennereihesitzer in Holtensen, Landkreis Linden, z g 3 Köster, Kreisdeputierter, Rentner in Neuland, Kreis ork,

Lagemann, Samtgemeindevorsteher, Hosbesißer in Well ße nf, Kreis Melle, ö. Lehmann, Kanzleirat, Spezialkommissionssekretär in

Verden, Löwenstein, Bernhard, Rentner in Hannover, Lübbecke, Gutsbesitzer in Ringstedt, Kreis Lehe, Lüpke, Oberbahnassistent in Springe,

Lüring, Kreisdeputierter, Fabrikant in Wustrow, Kreis Lychow,

Martin, Kaserneninspektor in Hannover, Mensching, Senator in Uelzen, Messerschmidt, Kaufmann in Hannover

Meßw arb, Buͤrgermeister, Archttekt in Rehburg, Kreis Stolzenau,

e yer, Rektor in .

Meyer, Spezialkommissiongfekretär in Hann Meyer, Stadtsekretär in Nienburg a. .

1. W., eyer, Au gust, e messer in Heiligenberg, Kreis Hoya,

Meyer, Gerichts bollzieher in Aufi ö Guts ein in Bie eg, Kreis Ho

Dude er heim, ekonom in Gleboldehausen, Kreis Witt her zu Stirpe, Hofbesizer in Stirpe, Kreis

öhlenkamp, Gemei ö J . in 36 6 inn e meindevorsteher und Kreisdeputierter M

ohr, Schultheiß,

, .

in irsi j d Müller, Weinnhen z ftr e T inn nit se⸗ Kreis Wittmund,

,,,, ö. . Hi e hn rar ö , . 33 ö . rl irie in Hannover, ; ehrer

Otte, Hol händler in He n lfm , . ngenieur in annover,

. pen, Schornstein egermeister in Lüneburg , . ih Idesheim ; Hhöberg, KViihrim, enn

. ö entner in Linden,

Farge, Kreis Blumenthal, aufmann und siellverh rsitzenber n i l, , , , nee.

dteiedeyn er en ö in Walsrode, Kreis

fmann in Gifhorn,

Revierförster in Georgsplatz, (dt, Emil, Königli i usen

ö. 9 ar tel glich . ö a, ,.

,, annenberg, annenberg in Neu⸗Döhingen, Scunhert, Prokurist in Hannover,

Schütte, Polizeitonmn hn Sie . missar in Kreis . n n .

aunover Standeszbeamter in Lauenslein⸗

ufmann in Papenburg, Kreis