Nachtrag
iblatt.) (Schluß aus dem Daup zu der hanf ir r ge r enn, vom 12. August
Sei je st znia haben Allergnädigst geruht: 1906 zu dem Gesetze über die Befähigung zum , 2 in Hannover dem Inten⸗ höheren dern , , . August 1906 bare g rere, anreden, ö brg ; ö Abf. 4 der Anaführwung asel i leihen, und zwar: n änzung de . er Ausführungs⸗
selbst Auszeichnungen zu verle , , . 127 August 1906 zu dem Gesetze über die Be⸗=
den Stern zum Kronenorden zweiter Klasse. fihmUng? zum hoheren Verwaltunggdienst vom 16. August dem Intendanten und Kammerherrn von Lepel⸗ Snitz i n ĩerdur . daß außer den bort vorgesehenen
den Roten Adlerorden vierter Klasse: Prähikaten für das Bestehen der w dg mn rf,
den Prädikaten „ausreichend und gut!
dem Oberregisseur Ellmenreich und aut , J den Königlichen Kronensrden . Klasise. Der Finanzminister. Der Minister des Innern. dem Rechtstonsulenten, Geheimen . In Vertretung: In Vertretung: den Königlichen Kronenorden vierter Klasse⸗ Do mbois.“ von Bisch offsh au sen. dem Kammermustkus Mö ller; das Allgemeine Ehrenzeichen: Finanzministerium. ,, Hofrat: Königliche Generallotteried irektion. den Ghara z ; Bekanntmachung. ,, . en n, en ele en e ; 3. Klasse der Röni '? dem Opernsänger Rudolf Moest, und lötterie sind nach ben ; 65 6 und 13 des Lotterieplans ⸗ unter Vorlegung der bezüglichen Lose aus der 2. Klasse bis J z den Titel Lam mervir uss: ; d zum 3. September d. 39 bends 8 Ühr, bei Verlust den Kammermusilern Eichel, Lorleberg, Voigt un . Anrechts einzulbsen. ; Klöp fel. Vie Ziehung der 3. Klasse dieser Lotterie wird am
Außerdem ist aus demselben Anlaß im Bereich des König J. Septem hen b . . ö. im Ziehungssaale des
. j z Lotlerlegebäudes i lichen Theaters in Hannover verliehen worden Deen, den 2. August 1907.
der Titel Ma schinerieoberinspektor: Königliche Generallotteriedirektion. dem Maschineninspektor Mund; Ulrich.
der Titel Garderobeoberinspektor: bem Garherobein petto Müller Ministerium für Handel und Gewerbe.
— Der Unterstaatssekretãr im Ministerium für Handel und Gewerbe Dr. Richter ist an Stelle des zum inister der Dentsches Reich. geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten ernannten
Manad bei dem Kaiserlichen Vize . eher Unterstaatssekretärs Dr. Holle zum Vorsitzenden
kon , auf rumd des 3 1 bes Gesetzes vom der Au nil nm des Königlichen Materialprüfungsamts * w 1870 in Verbindung mit 3 85 dez 5 vom 6. Fe⸗ ernannt worden.
ßbrüar 1575 für den Amisbezirk des Vizekonsulats die Er⸗ .
maͤchtigung erteilt worden, . der Beurlaubung des mit Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
der Verwaltung des e ,, r gen ge Medizinalangelegenheiten.
Rößler als Vertreter des Vizekonsuls ärgerlich gültige Ehe , ; ; 46 . don ReichJangehörigen und Schutzgengssen mit 7 n ,, 6 gar n 1 .
Hife der unter ö chutze stehenden Schweizer, 8 it 56h fr .
vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle P ö. 9 gel rer . . i t der biherige Seminar
von solchen zu ,,, lehrer Beyer aus Bromberg als Seminaroberlehrer angestellt
worden.
Der Kaiserliche Konsul Schrader in Palma de Mallorca
(Spanien) ist gestorben. Königliche Akademie der Künste. . Winterkursus der Lehranstalten für Musik. ird am 7. September 180, mit einer Atademische Meister schulgn füWVt mustkalische rid elle Heck ecfenl⸗ begonnen werden. Komposition in Berlin. R Vorsteher: die Professoren Dr, Bruch, Humperdinck und Gernsheim. ; ; Die Meisterschulen haben den Zweck, den in sie aufgenommenen gönigreich Preu z e n. Schütern Gelegenheit zur weiteren, Mueblldung in der Komposttton
38 . t srtelbarer Leitung elnes Meisters zu geben. Genügend vor⸗
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht. baren , rr, e , einem der vorgenannten . ch an⸗
den Oberprãů identen der Provinz han e, v. jur. eg n , haf sh bei ,,, an i, .
. an Uu er⸗ 5 Mona ober persoön zu melden un e Kompositionen
. Adam Wentzel in den erblichen Adel - en ee . auch den KRachwels einer untadelhaften leben. ; tflichen Führung) vorzulegen,
ĩt Ueber dle präktische Befähigung der ,,. . in
Seine Majestät der Kön ig haben Allergnäbigst geruht: t e fie lee ln rü . i. Der lnterricht
d Militẽrintendanturg ssefsor Burchgrdi, Vorstand der hach ler nh im, Bureau der Akademie der Künste, Berlin W. St,
Intendant der 2. Gardedivision, zum ilitätintendanturrat Pariser Platz 4.
B. Akademische Hochschule für Musik in Berlin.
zu ernennen . j dem Hhilitarbauin pekte ir ge gn gl . Direktorium: die Professoren Dr. Bruch, Rud orff und Schul ze. Charakter als Baurat m . na neden gn, un J wg. ersichtlich ĩ owie . zi welchtt im Bureau der Anftalt unentgeltlich zu haben ist. . ich Mahls bei de Genera lmisstẽttasse, den j 26g Anmelbung sst schristlich und portofrei unter Beifügung der
unemann bei der Landesaufnahme, dem unter Rr. Vll des Prospelt⸗ angegebenen Nachwelse, aus denen das Ie rr Güntsch in Graudenz, dem röͤplant⸗- nr studletende Hauptfach ersichtzich sein muß spätesteng bis zum meister Floe the in Lyck, dem Lazarettoberinspektor urk in 30. September 1907 an das Dirertorium der Königlichen akademischen en o hen Zestun goberbauwarten Hochb aum von der Hochschule für Musik, Charlottenburg, Fasanenstraße 1. zu richten. eu . de fe. Wilhelm II., a6 von der uch muß aut det Meldung hervorgehen, daß dem Aspiranten der d Herlfftatzin Meß Pri gähe sehs chr n fungen sär as Wutethalbiaht tsch gos den Charakter als Rechnungsrat zu ver eihen. finder lait : I) für Komposttin, Klavier und . Vloloncell, Harfe, ; s Augut . . vil Ih e in , 9 K gn , er, ö 5 Uhr, icht vom 6. August. d. J w ür Gesang den 7. ober, Nachmittags 3 Wu rf . chwiebus, Regierungsbezirk Frank⸗ I) für Violine den 8. Otter, Morgenz 8 Uhr, haute und in dauernde 4) für Chorschule und Chor den 14. Oltober, Vormittag ‚. von Züllichau über 11 u
T. df mhm Kreißgrenze in der Richtung nach Pommer ßig ] ven d sich ohne weltere Benachrichtigungen zu
den Besn n? des Chausseegeldtarifs vom 26. Februar Berlin, den 28. August 1607 ( 1840 ( i. S. 94 63 e des . 3s vom Der Vorsttzende des Senats, Sektion für Musik.
6 (Gesetzlammi. S. 139/140) ein chließlich der in **
ersserem enthallenen Vestimmungen über die, Befreiungen sowie Dr. Bruch.
ber fonstigen, hie Erhebung betreffenden ni , Vorschriften
( vorbehaltlich der Abänderung der sä
ämilichen vorgauf⸗ geführten Bestimmungen — verleihen. Die eingereichte Karte ö zurück ;
. . dlhelmohöhe, den —ᷣ . . , . ö . Seine Exzellenz der Präsident des Reichseisenba Breitenbach. Wirkliche Geheime Rat Dr. Schulz, vom ,., hnamts,
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
1 /
12g
Nichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 28. August.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten
estern nachmittag im Schloß zu 6 die Vorträge des
efs des Zivllkabinetts und des Vertreters des Aus⸗ wärtigen Amts.
Die von dem Königlichen Staatsministerium dem Land⸗ tage der Monarchie vorgelegte Denkschrift ä ma zig ga re deutscher Kulturarbeit 1886— 1906 *, in der die wirt⸗ schaftlichen Erfolge der Ansiedlungskommission für Westpreu ßen und Poösen während der ersten Jahre ihres Bestehens und die n ihrer Tätigkeit auf die gesamte wirtschaftliche gur ge ng er Ansiedlungsprovinzen auf wissenschafilicher Grundlage bargestellt sind, if von dem Ministerium für Land⸗ wirtschafl, Domänen und orsten durch W. Moesers Buch⸗ druckerei, Berlin 8. 14, Stallfchreiberstraße 34135, . Selbstkostenpreise von 8 zuzüglich der Porto⸗ osten zu beziehen.
Der Präfident des Bundesamts für das Heimatwesen Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Kelch ist vom Urlaub zurückgekehrt.
Der Oberrechnungskammerdirektor, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Koch ist vom Urlaub zurückgekehrt.
Der Regierungsassessor Scheurich in Herford ist der Königlichen Regierung in Oppeln zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden.
Die Regierungsreferendare Böhme aus Marienwerder, Dr. jur. von Weller aus Düsseldorf und Dr. Volkmann aus Königsberg haben die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.
Laut ¶ Meldung, des W. T. B.. ind S. M. S. „Fürst Bismarck“ mit dem Chef des Kreu a,, S M SS. „Leipzig“ und „Niobe“ und S. M. Tpdbte. „8. 90“ und , Ta ku gestern in Tsingtau ,,,
S. M. S. „Bremen“ ist vorgestern in Montreal ein⸗ getroffen und geht am HY. September von dort nach Quebeck weiter.
Deutsche Kolonien.
Nach einem aus Windhuk in Deutsch⸗Südwestafrika eingegangenen 2 at, wie W. T. B.“ berichtet, der Gouverneur von Schuckm ann die Geschäfte des Gouverne⸗ ments am 26. August übernommen. :
Weiter wird aus Deutsch⸗Südwestafrika gemeldet:
Die Pferdewache des Telegraphenposteng Blumpu etz ist am 23. August Nachmittags. 1 Em Ffllich diefes Ortes von etwa acht , wahrscheinlich aug der Gegend von Rietfontein,
eschossen worden. Gefreiter Friedrich Menge, früher beim Infanterleregiment Nr. 196, erhielt inen leichten Schultersckuß. Die Pferde wurden in Sicherheit gebracht. Die Verfolgung wurde auf; r Db diese Hottentotten zu Morengas Bande gehören, ist jwelfelhaft.
Großbritannien und Irland.
Nachdem das Unterhaus die meisten Abänderungs⸗ vorschlaͤge zur englischen Lan dbill abgelehnt hat, hat das Oberhaus diefe fallen lassen; das Gesetz ist damit tatsächlich in der vom Unterhause . angenommen. Gleich⸗ 6. angenommen hat das Oberhaus die Gesetzvorlagen über
as Patentwesen und über die Einfuhr von Nahrungs⸗ mitteln. Bezüglich der Vorlage, betreffend die Wieder⸗ einsetzung der irischen Landpächter, ist zwischen beiden Haͤusern ein Kompromiß erzielt und das Gesetz schließlich an⸗ genommen worden. Die . eberische Arbeit des Oberhauses wurde, W. T. B.“ zufolge, gestern damit beschlossen, daß das 86. die Vorlage über die Garantie des Reichs für die
nleihe der Kolonie Transpaal im Betrage von 5 Milllonen Pfd. Sterl. in allen Lesungen annahm
Im Unterhause erklärte gestern der Premierminister Camp bell⸗Bannerman in Erwiderung einer Anfrage, daß die die Haager Konferenz betreffenden — nach Abschluß der Konferenz veröffentlicht werden würden. Es werde dann zu ersehen sein, daß die britischen Vertreter si ihrer Aufgabe in einer für sie selbst rühmlichen Weise . Eng, , . 3 Sodann kündigte
er Premierminister an, daß die Vertagun . . . ,, ie „W. T. B.“ aus Dublin unter dem heuti Datum meldet, teilt das dortige Amtsblatt mit, ir, Grafschaften Clare, Galway, King's County Leitrim, Langford, Roscommon für in Aufruhr be⸗ nn. erklärt sind und der Verstärkung an Polizeimann⸗ chaften bedürfen. — Infolge der irischen Landunruhen sind das Parlamentsmiiglied Farrel und vierzig andere Personen verhaftet; es ist gegen sie das gerichtliche Verfahren eingeleitet.
J Nu hland. ie Kaiserin⸗Witwe reiste gestern, wie ‚W. T. B.“ meldet, an Bord der jarnaja ,. 6 ö. 3 263 3. „Poljarnaja Swesda“ von Kron⸗ . e Petersburger Telegraphenagentur“ ist zu Er⸗ n ermächtigt, daß die Blättermeldung jah 89 . 2. ehrt, der zufolge Rußland durch ein besonderes 4 — abkommen Japan in der Nordmandschurei neue Ver⸗ günstigungen gewährt habe, die in den früheren Verträgen
nicht vorgesehen waren, so insbesondere die Einbezi . in die kin be , , ,