1907 / 205 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

9

fest, Is, per 3 Monat 763.

Wien, 26. August. Vormittags 19 Uhr bo Min. M , 6 ö. i. 6 pr. i. a, i. 60, Ungar. wo W. pr. ult. S6, 30. Ungar. d 6

en, eech .

, Defterr. Staatgbahn ver ult. Sts og, Sh dbabngesellschast 6 ker n Bankherein 3 Rreditanstalt, Oesterr, Me ult. 3 e skans ln en lig. öh sd, Länder gan! Ilg o, Dr gh kerßer e rant. U geäzen en gesehschaft. Deer. lp; os, 6d; eichsbanknoten pr. ult. 117,50, Unionbank 53, 00, Prager

(W. T. 33) Elußg 2k 00 Englische

ond 3 . gn on, 27. August ankeingang sl 000

ols do i, Silber 31. fd Ster lis, Pribatdiskont lis,

H. Madrtd. 27. August. (. X. Y Liss , . ) ew No August. .T. B. röffnete n r. 6 a die aus London vorllegenden Mel⸗ . der Rückgang det Sterlingwechselkurses und die ü e, Autfichten bejüglich eines Erfolge der Zeichnungen auf die neue An⸗ ighl dengel leren höork den Bassfters Anhaß iu Veckungen gaben. 1 weiteren Verlaufe in lber fr en se rann, einen mmunggwechsel, wobe esonder e ; ö nn. Ii ene and St g eh der Itlew York Central⸗ nd der ünton Pacisiebahn in itleidenschaft geiogen wurden. Am Mittag geriet der Verkehr ins Stoden, Nachmittags ö st die altung wieder etwas auf vereinzelte Käufe kleiner Posten, In Etzten Börfenstunde machte sich auf die Grwartung, da deß chatzamts am hiesigen latze bebeutende Depossten peiden würden, Deckunghbedür nis geltend. Schluß bei fester Grund mung ruhig. Für Rechnung Londons wurden per Saldo 40 Oo Stück ltien gekauft. a er o 550 Stück. Held auf. 2 Stunden Durchschn. Jingrate 21, do. ö. für letztes Darlehn des Tages 23, ele anf London (60 Vage) . 6, i, 457, 1ö, ber, Commercial Barg 683 os, Ten den ar) eld: Leicht. Rio de Fanelro, 27. August. W. T. B.) ae auf dondon 161.

Kursberichte von den auswärtigen Warenmär kten.

Magdeburg, 28. August. ( lucker 88 ,. 0. S ; . mmung: . Kristallzucker J mit Sa ; 19,62 ö 1 , 866 J ö . ö d o frei an Bor 3 ; , 39 . ö 19, 96 . 30. ö . . „Sktober 19.9 Gö., 19,30 Br., * bet; =. Dejember 19. 50 Gd., 19,66 Br. = bei., Januar · an 19,85

Schwächer. Cö5ln, 27. August. S6. 63 Rübsl loko 2 Oktober 77 50. Gr nie n, Ir sugust, W. R d, zrjen cht) He gern Schmal. Fest. Voko, Tube und Firkin 47, oppeleimer 41. Kasfec. Behauptet; = O dee bb er nwollbörse. Baumwolle. Ruhig.

Dam bugg⸗ 27. August. (W. T. B.) Petroleum. Standard white lolo .=

95 Hane Geyfenber bol gd g r.

9 e antos eptember J ejember 5 ö i Nai 32 Gd. Ruhig. —=— Jud er ma rt. (än angsbericht) Rübenrohjucker J. Produkt Basis 388 os9 Rende⸗ ment neue Ufance frel an Bord Hamburg August 20, 0h, September z0 0b, Oktober 19516, De ember 19,60, Mär 1555, Mal 1820.

Matt.

. 5 . apest, 2. August. (W. T. B.) Raps August 17,90 Gd. C etz g, 27. August. (B. T. B) sse grauen dish

fest, 10 sh. 7 d. Verkäufer. Räben *ohzucker Joko stetig, 10 sh.

J ö 3 . 27. August. (W. T. B) (Schluß) Chile Kupfer

27. August. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: , ; . ö n l nar eferungen:; au el ig. u ö . binn Dezember⸗Januar

ber 6,69 Deiemhe ärz⸗Aprlil 6,57,

2. 4. 6. 57, Januar, Februar 5, S5, Februar Mär; 6.66,

U , e, e, i ö l ammern bentehen d. M. fität 104 (19isaR), 30x Water courgnte Qual. e nne, Vr n 7 (1233), 40r Mule courante Quͤalltät I2iss (12), 410r M Revner 112 ig . 3 121 3 1 J r . ö Mabel 31 61). 106 Cops in . zh (33), 1861 Cops für Raähnolrn a9 (), Lor Foubhz oi , Dunlitgt it, Ch, . dh i, ö Suelltät dor Goh). Tendenz: . , . e. T. B) Schluß.) Roheisen . ,, . , o. W. T. B) Java⸗ Ka ff ee good ordingry 36. ; 6 August. (W. T. B.) (Schluß) Rohjucker ene ihr , ion i , Wei eth fee lee, ,. . oo kg August 27so September 271, Dfober⸗ Januar 28h, anuarAßrll 29.

27. August; (GB. T. B.) Petroleum. haf li e i wesß loks X ber. Dr., v5. August 22 Br. do. September 61 ö po. Sttober Dejember 22 Br. Fel, Sch mal August 1533

; ft. (W. T. B) (Schluß. Baumwolle ,,, al Lieferung ver Qiober 12.50, de fir ö Dezember 1242 Baumwollepreiß in New Drseans 1316, elroleum Standard white in New Hdork Selb, do, do. in hig n, 46, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Erebit Balances at Oil Us, Gch di, Western Stem 8eh do Rohe u. Brotherg . Hetteldefracht nach lverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 6ise, do. Rr r, Gepiemher 6b. Zo. da. November h. ö,. Zucker M12, Zinn

zy. 46 77,6, Kupfer 18 25 = 19.00.

Berdingungen im Auslande.

Australien.

30. ber 18097. Office of the Deputy Postmaster . ne. Lieferung von 2344 Stück elektrischer Clemente verschiehene? Syfteme; zd Stück berschledener telephonischer ,

rate und anderer Materlallen für Telephone. Naͤhereß beim Relcht⸗ anzeiger). ;

Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhguse findet morgen, Donnerstag, eine Aufführung bon - Samsan und Dalilg. statt, mit Frau Goetze als Balla, Herrn Grüning als Samson, Herrn Bachmann als Ober⸗ priesser und Herrn Berger als Abhnelech. In der früher von Herrn Wütckopf gefungenen Partie, des allen Hebräers trilt das neuver. pflichtet Mitglied der Königlichen Sper Herr von Schwind zum ersten Male auf. Franeis Maclennan, ein junger amerllanischer Tenor, ist nach erfolgtem Probesingen bor dem Generalintendanten von Fülsen für die Königliche Oper ,, worden und wird in der nächsten Zeit sein Probegastspiel beginnen.

u C zatgrihen Stag pi ban g eit ia enen nden des Ver n rn ein: Fur den 25. und zi. d. M. haben die Vor⸗ stellungen getauscht werden müssen, und zwar wird morgen, Donnerstag, als 174. Abonnemmentzvorstellung das Lust spiel „‚Feenhänder und am Sonnabend als 176. Abonnements vorste . Ein Fallissement gegeben. Die für die 174. bezw. 176. bonnementsvorstellung Jeenhänder bezw, in l feng, an der faffe gelauften Billette haben, wie die Generalintendantur der Königlichen Schauspiele mittellt, Gültigkeik für die neu angesetzten Vorstellungen (Donnerstag 174. Feenhände', Sonn⸗ abenb 176. Ein Falli emenk (), können aher auch an der Vormittags kaffe und am Tage der Vorftellung selbst an der Vormittagt⸗ und Abendkaffe gegen Erstattung auch des Aufgeldes zurückgegeben werden; e missen aber bis zum Beginn der Vorstellung zurückgegeben sein. jne sphtere Zurücknahme der Billette findet nicht statt.

Im Reuen K chen Sperntheater schließt das dies jährige Sommergastspiel unter der Lestung des Dtrektors Ferenezy Sonntag, den 1. September. Frau Mig Werber und Fräulein Grabitz h ihrem Ürlauß, wieder auftreten.

Im Neuen Schauspielthause schließt am 31. das Gastspiel Herr Walden

m Lu stfpielhause geht am kommenden Sonntagnachmittgg, ö ö ! Alibi“ in Szene. An

Theater⸗

Bie Neue Bühne“ (Bireltion; Friedrich, Weber ⸗Robine) hat den Ramen . Deutsche Nat ionalbühne“, Gesellschaft für muß. kalische und dramatische Kunst, angenommen und dessen gerichtliche Eintragung veranlaßt. Ba neue, wesentlich erweiterte Programm erscheint Anfang September.

Mannigfaltiges. Berlin, 28. August 1907.

Die Urania⸗ Sternwarte in der Inbalidenstraße ist allabend⸗ lich don 7e bis 11. Uhr dem Publikum geöffnet. Zu beobachten sind der Marg, der Saturn, Boppelsterne und Sternhaufen.

Hannover, 27. August. Seine Majestät der Kaiser und König hat dem Sfarbtvirektor Tramm in Hannoper Aller⸗ höchftseine P boto graphie mit eigenhändiger Unterschrift und Rahmen verliehen.

Heute, Morgens fur, nach 9h Uhr, traf Seine Majestät in Beme⸗ rode ein und stieg zu Pferde. Anerhöchstderselbe nahm zunaͤchst die Begrüßung der Krelsbertretung des Landkreises Hannover ieee, setzte

abnenkompagnie, die das egiment Rr. 77 gestellt hatte, und ritt auf den h ad . Es folgten Ihm K ronprinz, Ihre

Albert von Ihre Hoheiten der Herzog Paul F Regent von Braunschwelg, Heriog Johann Albrecht zu Mecklen⸗ burg. Vor der Front übergab Seine . der Kaiser zunächst die neuen, Feldzeichen an die entspre kommandeure und begrüßte hierauf die Kriegervereine, die in langer Front vor der Tribüne standen. Es folgte die P X. Armeekorps. und der für das Manöver formierten Kavallertedivision B, die qus 8 Kavallerlereglmentern besteht. Stünzner kommandierte die Parade, die in Seine Majestät ritt die Front beider dem Vorbeimarsch defillerte die Infanterie Kaballerie im Schritt. Sejne Majestat der Kaiser führte das Regiment Königsulanen. Seine Rönigliche Hoheit der Großherzog von Mecklenburg und Seine Hoheit der Herzog Paul der Regent von Brauns weig mlt dem 2, Infanterteregiment und den Braunschweiger Husaren. Albert von Belgien . bei den 16. Dragonern. Gegen 1 Uhr kehrte Seine Ma eflät der Kalser an der Spitze des Köntas. ulanenregiments und der Fahnenkompagnie des Regiments Nr. 77 vom i n. nach dem Nesidenischlosse zurück.

achmittags um 6 Uhr empfing Seine Majestät der Kaiser diejenigen amerikanischen Segler, die an den Wett⸗ fahrten der onderklafse in Kiel teilgenommen haben, und ver⸗ teilte eigenhändig die, Preise für die Werttfahr te n. Sämtliche err, waren zur Par adeta fe! geladen, die Abends 7 Uhr im

ef idenzschlosse ö Während der Tafel brachte Seine

wann einen Trinkfpruch auf das X. Armeekorps aus.

bends Si Uhr fand großer Zapfenstreich der Musikkorps des X. Ärmeekorps statt, dem Seine Majestät der Kaiser mit den Fürstlichkeiten von dem sogenannten Wintergarten des Schlosseg aus bewohnten. Dle Musik rückte hom Waterloo. Pliatze an. Die Menge berelteke dem Kaiser vor, während und nach dem Zapfenstreich stürmische Huldigungen.

London, 27. August, (W. T. 29 Wie ein Telegramm aus Devonport meldet, traf dort das Linienschiff Com mon⸗ wealth“ mit einem schweren Led ein; daz Schiff war beim Ein⸗ laufen in den Hafen von Tamlash auf Grund geraten; die Bodenplatten sind in beträchtlichem Umfange eingedrückt.

ont Martin, 21. August. 3 früh fand, wie die Vosf. Ztg.“ . in Gegenwart der Königin⸗Witwe Margherita die eierliche Einweihung deg enlabora⸗ forium auf dem Monte Rosa statt. Der Minister des öffent= lichen Unterrichts war durch den Professor Pagliani vertreten, der ankündigte, daß dag Institut den Namen Angelo Mosso“ tragen wird, zu Ehren des berühmten Turiner ph m f dessen An gun man dag Instltut verdankt. Der reef h tarlin von der Königlichen Akademie in London sprach im Namen der fremden 6 en und gelehrten Gesellschaften. Der Professor Mo ffo selbst aͤußerte sich über die welten Ziele des Instituts. Von Gelehrten waren anwesend Düring aug Wien, Sara in Basel, Fuchs⸗ Grlangen, Mattlrolo⸗Turin, Saleott!. Reapel und Alessandria aus Rom.

Nach Schluß der Redaktion eingegangene De peschen.

Konstantinopel g 28. August. (Meldung des „Wiener

K. K. Telegr-Korr⸗-Guregus“) Die Pforte überreichte gestern abend der persischen ,, im Anschlu an das gestern erlassene Irade eine o te. Sie ist

kurz und fündigt nur, die Ernennung, der türkischen Mitglieder für *. gemischte Untersuchun . . tür . Grenzangelegenheit an. Außer dem Wall von Bitlis und dem Mütessariflik von Kerkuk ö der Kommission der Rat am Kassationshef Emin

ey, ein Brigadegeneral und ein Oberst an. Der persische Bot⸗ schafter fand die lürkische Note nicht befriedigend, namentlich weil sie nicht eine Erklrung über die Zarůch iehung der türkischen Truppen enthält, und unternahm heute neue Schritte beim Minister des Aeußern und beim Iildiz.

Wetterbericht vom 28. August 1907, Vormittags gt Uhr.

7 * Name der . Wind J Witterun g elt un, , wette ö. ,. fiatien . . *. . Borkum. T7663 SW heiter 13, 0 meist bewölkt Keltum 76rd WNW heiter TJ T Nachm. Niederschl. damburg Räd Re W molten 10 2 Nachm. Niederschl. Srnem nde os] TW J wolli 167 2 Wetterleuchten Rügenwalder r münde. 762, WNW wollig 137 10 Gewitter Neufahrwasfer Jol J NW. = bededt ö Nachts Niedersch(. Memel 755 s SSW? Regen Is X Nachts Niedersch!. Lachen ds SSG L wol fenl. T5 d meist bewölkt vannoder.· I671 W 2 wostenl 115 1 Schauer Berne ss , Wr bal bed, ü, . = melst bewöstt Fresden JI66 b WMW Y bededt s d gyemlich heiter Breslau. 754.5 W 3 hetter 155 5 nemlich heiter Bromberg Töss d NW X bedeckt Js 1 Nachts Niederschl. Me; sss MG Jm ollen id N Porwiegend Heiter Frankfurt. M. 765 6 8 7 wostent. Js J borwiegend helter Karlsruhe, &. 7555 NMS J wollen! 5 7 vorwiegend heller Mönchen To I SW 3 heiter TJ d dorwlegend hester (Wilhelmshay.) Stornowayꝝy 769,6 SSW 3 wolkig 94 meist bewölkt Kiel Malin Head 757,1 S 5 Regen 106 ö bewölkt (Wustrow i. M. Valentia I568,4 SSO 3 bedeckt 144 Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr. Seillyr . 17636 ONO L heiter 144 Nachts Niedersch ( Gassel Aberdeen I62.0 SSW bedeckt 94 lemlich helter Magdeburg) Shlelds 7632 SW 2 Regen 117 Cee. ; [Gr ũinperg Schl.) Holvhead 76238 SSW g halb bed. 139 meist bewölkt

W isans, Ns.) Isle dix 7612 SO A bedeckt 200 09

RFrĩsãrichshaf)

St. Mathieu 7617 NO 4 halb bed. 15.4 9 vorwiegend helter RBamberg] Grisne Q . Paris ds d. wostens. 15,1 60 Vllsstngen 7öõs ö SSS T heiter 15 4 6 delder 6 1 886 W T halbbed 1511 90 Bode s d NG ( beiter 76 5 Chrlfllan fund Gd Windst. wosfenl 88 0 Skudesnes 7öd ? Windst. wolkig 105 15 Slagen TS WW heiter 13 J 8

, ,, gher hegen oö, r , Han bed, ,

Narsstc = d d w . J ds J Sroaholm sd W N bal bee. 18 =. 2 Wisby 7d d WKW sr wollig 159 0 . Fern psand D W W ü heiter 186 paparanda T N QU heiter . J * Riga.. 752,1 SG I halb hed. 86 2 Wilna 637 Windst. bedeckt 88 9 Pinsk 757 SSO I bedeckt 140 0 Petersburg 75 I RW J bededhk 106 16 Wien öl Rindst. Dunst 1760 60 Prag Tos Windsl. beiter 11600 8 en e, , , e, , , Florenz 766, 1 S 2 Dunst 164 0 Cagllar Jö. 38 MW J halb bed 213 0 Warschau öl WM MKW bedeckt 146 2 Thorehann d 8 J halb bed. 33 —— . Seydlefsorx ISG d Windsl. bedeckt 50 Therbourg os RG TJ heiter 146 3 2 Tlerment 668 8 J bedeckt ,,, Blarritz 7558 SO 1 Bewitt,. 22 33 Nia NNTöäb d Windst. beiter 151 d 3 Rratan NJI657 We Wi woltenl 1953 0D Lemberg 7ö5ß5 SSW wolkenl,. 135 60 Sermanstad 7667 S8 1 wollenl 1533 60 Triest Jos 1 Windf wostenl,. 233 8 2 Bandit Töss G wolken 8 J = Vborno . —— —— Belgrad NJI65 4 Windst. wolkenl. 6 n ö Selsingfors 7585 W halb bed 9,9 1 Kuopl⸗= 669 W 2 bedeckt 58, 1 Sirch NJIöb J 8 J bhalb bed. 163 ; Genf öh d 8 NJ all bed. 164 37 Tugand - 66, N ĩwonten. 186 5 8 Säntis . ro, WSWswoltig 6,6 —— Wide bb d SW L wolli 106 Vorsland Bi 753 5 ð wong 155

Maxima über 766 mm liegen über Südrußla

verlagert, über Süddeutschland, ein Minimum . w ., 4 finder sich über der Biacghasee, ein solcheß unter 757 mm nördlich von Schottland und ein solches unter 747 mm über Lappland. In Irland ist das Barometer stark gefallen. In Deutschland ist daz Wetter, bei geringer Wärmeänderung, im Osten wolkig, sonst meist helter mit schwachen Westwinden; der Norden hatte egen falle.

Deutsche Seewarte.

Mitteilungen des Königli 3 Observatorium t . inn , n,, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ;

Ballonaufstieg 2. August 1907, 94 bis 10 Uhr Vormittags:

ĩ ation Seehöhe ..... 122 m 500 m 1000 m] 1500 m] 1660 m] Temperatur (00) 13,565 11,8 Rel. Ichtgä. C/ 66 71 * 5 35

Wind Richtung 8 WS8w WSG s Geschw. mps ] 1 big 2 5 46 a

7 9 Fast bedeckt, starker Nebel. Zwischen 230 und 46 m Höhe

Temperat ; g . peraturjunghme von 12,1 auf 1273, darüber Abnahme der

uchtigkeit. In der größt ĩ emperatur, k r,