Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiget und Köüniglich Preußischen Staatsanzeiget.
Berlin, Mittwoch, den 28. August 1907.
6. Kommanditgesell en auf Aktien und Aktienge ö 7. Erwerbs. und . enossenschaften. oeschs c 8. Niederlafsung ꝛc. von 5. en. 9. Bankausweise. 19. Berschledene Bekanntmachungen.
JJ, ffentlicher Anzeiger.
9 Verkäufe. Veapachtun gen, Verdingungen ze. Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine befindet, das Verfahren hierdurch eingestellt und der grube am Galgenhügel . . 24 von 95bloß he,
Berlosung z. bon Wertpapieren. srungbschein auszugeben. Das Ver. auf den 19. März 10s, Vorm. Il Uhr, anberzumte ber. Gastwirt Friedrich Schumann in,. Groß- Y untersuhungssachen . n n,, ntragsteller keine Aufgebotetermin aufgehoben. wirschleben, bezw. bessen Erben, werden alt ,
,, . S
4439 iefserledigung. dung. Wismar, 23. August 19807. tümer gemäß 5 927 des Bürgerlichen Gesetzbuchs
; ö in, We el. der h. Komp. ö. den 19. Auqust 1907. Großherzogliches Amtsgericht. ausgeschlofsen
Inftt.Rleng. Graf Schwerin ( Peamm) , Rr. iü Kbrigliche; Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 6ö. ac ib2] Veschinß. . Bel Auflösung der Bernburger, Spar lasse
wegen * nenflucht unter dem 16. Juli 1907 er⸗ agg] Nuf gebot. Bee lam 11. November 1h in der Blattsammlung ß im 8 9 6 der damaligen Spar⸗ saffene Steckbrief ist erledigt. Ber Schriftsetzer Leo Jatzewglt in Grauden;, LX. 1010s erteilte Erbschein, betreffend die Erbfolge asfenherwaitung diesenigen Beträge be der Gerichte,
J Brorer ern, ben Th., lin gust ae, Getreldemarki, dat ung den Verluft der unter nach dem am 18. April 19M kr r Labijchin. ver= , ,,, P ö. unter Vor⸗
eric de . Bboffer ,, , , 44400 Schriftsetzets Boleglaus Szezulg autenden, von krafilg erklärt ersattung der hinterlegten Gelder 1 hiermit auz⸗
j If Friedrich Claus uns ausge ertigten Volkverstcherungs pol se angezeigt Labischin, den 24. Auqust 1907. ; e n, 64. wie , . Elen , ee ö cr rechtmähiger Jnhaher Re n gebot . Königliches Amtsgericht. gesgloss ,
Bernburg, den 16. August 1907.
„9 unter dem en beantragt. Ber gegenwärtige Inhaber ge⸗
* ,, Fahnenfluchts . Pol ee . wird hiermit aufgefordert, sich [44450 Bekauntmachung. ö Anhalt. Amtsgericht. Abteil. 4
erllaru w aufgekohen, da Ter Beschuldigte er= Kine halb vier Wochen, bei ns un tuell? l Has Herzogliche Äimizgericht Bernurg hat ßfutz lat] Oeffentliche Zustellung.
ö. 2'365 mr Et. G- 85 b clgensallß die in Beriust gefatzne Prliet Kani auf Antag. der Berechtigten folgendes Autschluß, Pie Frau Tuise Zwelling, geborene Schoenehec, ö ur 25 kedingungsgemäß für kraftlos erklärt und an Stelle urtell erlassen; 2 zu Köpenick, Klägerin, here , tigter: Rechts Flensburg. den 19 August 1907. derselben elne neu; Ausfertiqung erteilt wird. 1. Die nachste hend aufgeführten Urkunden werden znwalt G. Müller hier, Frgnzösis estraße 57 38,
Altona, 19. 18. Miyiston Berlin, ben 21. lußzust 139. für kraftlos erklärt; (klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Zweiling, e Gericht der 18. ; Victorla zu Berlin ) der Anhaltische Hypothekenbrief vom 7. Mal klagten, früher in Köpenid, et unbekannten Auf.
1. — —— Allgemeine Verf erungs. lktien, Gesellschaft. 1992 it bern gtußfettig ung der Schuld. und Pfand. ntzait, in den Akten . F. 6]. 67, mit dem
n, , . d D. Gerste n ber g. Generaldirektor. ö ger. 6. . . 4. . e . trennen und den
5x ö — vor. ausen a e . . eklagten für den schul digen eil zu erklären. Die
2) Aufgebote, Verlust u. Fun lach . unz auf 9. Ei. des Tapeierers und Ilgenflein, in Großpolery — eingetragen im Grund. Rlagerin ladet den Heklagten zur mündlichen Ver=
7 26. Fuche hon Stmargleben Bd. IL Bl, S1, ; ;
aachen, Zustellungen u. dergl. 3 . ö r n hn, . 3 die Forderungzurkunde den Schmiedemeisters a e,. . bie geen en ff,
44447 Zwangs versteig erung. Hahn Ne. 14 395 Über 6oo0 it dem Herrn Crnst Werihmann mn Aberstedt über 200 gwel. Hallesche. Ufer 20 l, auf den LR. Dezember
n , , ö 7, bel im Grund, z dachter Police wird hierm . . . ,. en, bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nwa
ö e,,
Blatt Nummer 4786, zur Zeit der Cintragung zu melden, iin en bie eigen, Bahe fit in n fed ern e, n euhünhen ö ee defann! gemacht.
Is den Namen des q d an deren Stelle dem Antrag⸗ n Güsten über ebenhundertun dig Berlin, den 223. August 1907. , e ..;/) ö. tragene Grundstück, bestehend autz: Vorderwohnhaus Berlin, den 25 August 1907. 1 j 3. e , , , , . Gerichtsschreiber des Königlichen gandgerichts II. mit linkem Seitenflügel, Quergebäude mit Seiten ⸗ Victoria zu Berlin ö . n ne, , M42] Oeffentliche Zustenln HZuntehuug. 1 R. Ao.
j Oftober . Ackien. Gesellschaft. ĩ
flügel rechis und jzwel Höfen, am 390 ; Allgemeine Versicherung 6s, Der Krawattennäher Heinrich Werliug zu Crefeld,
186. ge nnn n ö . Hie e cen er g. Generaldirektor. hö Ferderung:wehden ir zie Gheftgus drs ee, 1s. Kilgzr, ,
eichnete Gericht, . ö diger e ,, Her leger 44676 Nufgebot, . Kenftar nnd Gras Stollberg, Ernestine Eh Huh old, echtsanwall Mar Weller in Crefeld, klagt, gegen r. 1i5 -= 115 iI EQritte / Ber Pfandscheln Nr. el., den wir unterm n Pernburg über V6 (öweihunderh VWaier Gold feine Ehefrau, Margareta geb. Müller, ohne bekannten
werden. Vas Grundftück — Karten latt 15 Parzelle 260 Hotel, oz är den von uns für Herrn Wohn. und Aufenthaltsort, früher in Amerlka, Be⸗ 3 ritkel 19 180 der (660 M) aus der Schuld. und Pfandverschreibung ; a, Be
r e , en. . . , Christoph Elyerfeld, e . nh w n, ,. e , dener iz mlt gtächgnttung, . n, ö. ö Behauptung, daß seine Che= ö 6 nicht veranlagt. dead Nummer 28 888 , Ver . all kee, gl un als und. Zefstongverhandlung vom 3. März 18658 und . d, . 6 affen und Ghebruch getrieben r He bäudefieuerrolle ist das Grundstück bei einem . ; . . gebn sordern hiermit zur 36. Mal 1s64 sawie Zession vom 17. Dezember 1884; r ö 1 . in f jr. Ehe 1 scheiden, die Be⸗ tz t von 11 966 S mit 456 z rl. n, gt. wor i är gern iche bes de. sowse über Sö0 (dreihundert) Marl aus der Schuld. Nag j 1 64 h . gen Tell zu erklären und
fert gecänbdeffe nel veranlagt Ter Verstggerdhe, ann T f nz . bern nung, wn; Pfanbverschteizung voni sz. 5. Juli Jzß3 nehst . . . Last n legen. bermerk ist am 29. Juli Jo7 in das Grundbuch . en ö. . , 6 min . . 3 Zession vom JI. Delember 1884, sowie über 300 34 äger . ö . . mündlichen Ver⸗ eingettagen. S5 K. 35. 690; K zar, gc i iel falle seilthunder) Mark aus der Schuld, an ad g ,, ,, Berlin, den 14. August 190 ab gerechnet in Ber cht ten 1 Pfanbverschreibung vom 28. 30. Dee nber 1565 de, Manig chen Landgerichts in Frefeld auf den
1. golglichez Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 85. der Pfandscheinn gemäf Punt li der Versicherungg. rst' geen bon 13. Heiemher 15354. sohbie ber 22. Novenber iG, Vormittags Uhr,
bedingungen für nichtig erklärt werden wird. öl Tlhizunder) Matt aus der Schuld, und Saal 2, mit, der Aufforderung, einen bei dem ge⸗
44448 Zwan gehe stcig erung; jnschaft, kk Leipzig, den 15. Juli 190. ö , gon r 29. Januar 1566 8 ie. dachten 8 * elassenen an f zu bestellen.
Zum Zwelle. der ushebun . ehe Hef, ö Allgemein/ n,. . r. ; hruar 1868 nebft e vom 17. Dejember 1884 . * ö * . Zujtellung wird dieser n r hen des in Her lin e selltta ße r K n, und eben her her n ah r seertenie. enn, e lh iber l inbundertnöf Jm i; Mork gu bre , Te e, en r, im Grundbuche vom tan n ergertg⸗ 4 '. 9 . Dr. Bischoff. Müller. e Schuld. und Pienbberschtelbung wohn 3. De⸗ refeld, 3 9 aj ö. Micr inner is lg (fire pe Ge lstt lago Aufgekot. E 76lor. be? 18 = gl, Januar iss nehst 3 son ren als Gerichtsshe . 7 a, enn, Rummer zäcsz von den mg g . zperlbrrr, Her, anf den Namen! Fran Margareta Jörg 17. Beiember 1854 * eingetragen zm Grundbuche e er des Königlichen Landg . zur Zeit der Eintrachn nes r. gie bd, Witwe, Rodheim embed sascein dez Bank., don TRaistedizwernburn Bd. 165 Bl. 930, l4ad4y3] Oeffentliche Zuftelluung, 1 R 119746.
Bernhard Gustab auf den Namen des Malers Aris hen nser Friedrich Grieninger und. Sohn in üffenheim ) die Forderungsnz kunde de Gutobeitzt: Wil- Bie Gböfran Mar zRtorbmacher, Marla geb. Kohl, Li r eingetragenen en dgstich ,, ö. 2. . s erm d52 über eins Cinighlung helm Büäung in! Großmühlingen, über 186 (cin. in Crefeld Mer nniten Kirchstraße 12, iin , Ingenienr Panl Rorn ling ,. n rt Lohse, geb. bon Sho , ist zu Verlust gegangen, Auf Antrag hundertfechgundachtzig) Mark rückfländige Kaufgelder k Rechtzanwalt Wilcter in Dutar Korsellutz, c. Der Ig ö. ar . e elle, fer Sekonomengehefrau Margareta Kleinfchrodt von aug dem Kaufpertrage vom 2. Februar = 6. April Grefeld, klagt gegen den Zimmergesellen Mar Korb⸗ der Frgu Klara te un November Rodheim, welcher der genannte Kassaschein durch 1861 nehst Zefston vom 2. Nebember 18653 ein. macher, sräher in Sphum. Schönmasser bel dem besteht, soll dieses Grundstůck ö. h kes unter. Erbteilung überwiesen worden ist, ergeht an den. In. getragen In Brundbuch von Großmühlingen Bd. 1 Schauhelhesttzer Peis, 6e ohne bekannten Wohn⸗ 150, Vormittage 10 uhr, n . Zimmer haber dieses Kassascheins die Aufforderung, spätestens 1. 6, und Aufenthaltsort, Beklagten, unter der Be⸗ eichnete Gericht, Neue Si eich en, H ber stelgert in Au botelen nn Freitag, z. Marz n 907, H) die Forderungeurkunde dez Zimmermann bauptang, daß zer Beklagte Ghebruch getrieben, ls, iin erte ts 33. ) er 3 dot BVormlütags 9. Uhr, im Sttzungssaal des K. Heinrich Henkel in' Bernburg über 3000, (fünf⸗ dem Krunke ergeben, sie mißhandelt und mit emnem kid n. Dag Hrunz til, desteht hach nnn Enit Amtegerichte Uffenheim seine Rechte anzumelden und Klenk Hark aus dem Kanfvertrage vom 16. Zuli. Meser bedrohl habe, ferner ihre Mabel verkauft der Gebäudestenerrolle an. . . 9 . ohn. den assaschein borzulegen, widrigenfalls derselbe für 3. August 1883 nebst Gutttungs. und Löschüngs. Jwahe, mit dem Antrage auf. Scheidung der Che den Hof,. b. Sitenwohngebäude . 6s, ; ö ir den kraftlos erklärt wird, ßewihltzung vom 11. Sftober 1899 * eingętragzn . für den schuldigen Teil zu erklären ebäude, . Stall, und ist bt 1 en 0 0 ur Uffenheim, 24, August l307. im Ghuntbuche von Bergstadt Bernburg Bd. 24 und ihm die gosten den Rechtestreltz aufueriegen. Rutzungswert von 106 ö. ö j . Königl. Amtsgericht. Bl. 1209. And Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Grhaudestener veranlagt, as Grun kiel Ffäche Hö vemeyer. ) die Forderunggurkunde det Gutsbesitzers Andreas Der en nr des Rechtesfeelts vor die J., Zhi. ettennten Hofraumen belegen mit (ingr zgefchtuß. 4h. oz. Sinke in Gerbitz ber 2400 (weitausendvferhundert kammer des znt glichen Landgerichts in Crefeld an den
. fe; uicht ch g Ber Verstelgerungs⸗ adi ,, Mark aus der Schuld, und Pfandberschreib ang vam 22. November, 16607, Vormittags 9 Ühr, m
15. Funl 1307 in das Grundbuch 3 1.6. Juli 1880 nebst Teilquittung vom 7. Dejember Saal 2, mi geen gl , or ö ne höheren bös garen in Grundihch ban Meru , V,, Berlin, Jen 9 is Heitte. Abteilung ss. Weg cine rh h t, on 3e bite l hes Che, Bö K,, Mibinghartunben den Otero B Zwecse der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus.
Königliches Amtsgericht rin. . eingetragen. Willibald Vogel ist gestorben und hat s die Forderungzurkunden, des Oslonome il⸗ zug der Klage bekannt gemacht. (390137 Zwangs vers tr fen Ina. ben nach Ämserlkg ausgewanderten Alwin Vogel helm . ö. rpm thing Über 300 (drei, Crefeld, den 22. . 1907.
Im Wege den wanggvolistreckun soll das in zu als Erhen hinterlaffen. Dessen Aujenihest sst , aler . ö. der Schuld⸗ und Pfand⸗ Sten ek, Just. Anw.
Be lin, Srlfffelerstraß⸗ belegene, im Grundhuche von anbekannt. Auf Antrgg de hin eg wic hn ger schn⸗ bung vom ö 3. 57. Jun 855 sowie über als Gerichtschrelber des Königlichen Landgerichts. Den Umgebungen im Klreise Richerbarnim Band 164 Bogel aufgefordert, selne Rechte spaäiestens im Auf zb Koeiberdzs r ler Kuran eee, gels. 44468] Oeffentliche Zustell gien bös zur Zeit der Klntemnung des Ver, gebelgtermin anzumeipen, widzlgenfalle din Rg, und Pfandberschref hung vom ö. J. Sebrugr 1356! 16 , ghefren Ihr hs . fee uungzvermerls zn ö. ö e. 6 . desselben mit hem techn fie n . Wer gr 33 Grundbuch von Großmühlingen (porene S. gi gehn 5 , — erlin ein agen r * anberau 2 9 h = ö . , i b de n, 1997, Vormittags i gere , me nr be , 9 fe gf Y) daz Abrechnungsbuch der Sparkafse den Krelses Nr. * , ,,, Rechtdanwãlte Frank
nec Gericht = . . Bernburg in Bernburg Nr. 60 7öͤß. über 795, 84 und Br. jur. Gligs in Dortmund, klagt gegen 11 Uhr, . ers mn rf Wedding ö 20 ,, 3 ö ö Mark 84 Pfennige), auf Fhemann, den Metzger Wilhelm lee ie, an der Gerich ö Rr F Trer be, erffeigeri . Für tliche Amtsgericht Franz Berger in Altenburg lautend, in Dortmund, Linienstraße Nr. 8, jetzt unbelannten ene. 5. Acker an der Brüsseler⸗ Abse flu n Tipiiprohe fachen n, . . en drr ih, legt in der Se, 6 Eh ere mann,. Bernburg in Bernburg Nr. 62 599 . rg, ü dem Antrags gu Scheidung dr Ghtn Die glgerin , , . arzelle ; Ol 1. Ehefrau des Schäfers Wilhelm Ulrich, elmine or die vierte Zwilka ig⸗ dag. Vrennstück . e ist in 63 Hrundfteuer⸗ Der Steinbrucharbelter Karl Haas in Udenhain cb. Weife in Herbitz: lautend, ch . lichen Landgerichts in Dortmund . 21 166
73 4m Größe. ; k , . ,
Bernburg in Bernburg Rr. oh O36 über 616,18 mit der Aufforderung, einen bei dem gedacht ; e i e , ,,, n,, J e, , resteuer ist nech nicht erfolgt. Der , räteltlernltters grun, vor den nnter. dreher Friedrich Pannecke in Staßfurt lautend. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der
een gebermerk ist am n. Wh lob. g das en Her erahnen äiutge kottlferming m II. Bie gachgenannlen herschollenen Personen werden Klage bekannt gemacht.
Vr buch Keie tenefel⸗ Weitere ergibt der . wien r fallz die deer il 6 . e ö. ö 3 . Dortmund, den 20. August 1907.
wen e, h r n enslaz, den 26. Jull zo, Iird. An alle, welche Ausfunft über Leben oder 1 ö ö . hn „Ludwig Kouie) Polig, zu. al Di en in g Diät
Kerl hen Amtsgericht Ber ln Wckeird. Abi. ö. ö. be , nn ne in ö . , , n, , m J Landgerichts.
ler, . Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine He effentliche Zustellung.
64 ö a n ,, , e dem Gericht Anzelgf zu machen. ö pole e r . Marie geb. Bock, Die Ehefrau des Bergmann 23 Gillmeister
handen 1 kletunden. nmlich k. Schi g. K nuar 6 fell f hun ö ö. en . Gornsat, in Bergiamien, Prgzef , d, ) Carl Otto Eruciger, zuletzt wohnhaft in 1
be n, hen e gi i e nog sor 44ahba Beinb ꝛö mund, klagt gegen ibten Ghemann, B it. r. ; über je ; ernburg, geboren daselbst am 23. ; ö Bergmann Ult. D Nr. 380 Oo 3880 0lo über je 500 „, . Sachen betr. die Todeserklärung des früheren als 6. ' . . . 6 ,,, , et ö ,, Kietzn uttd, seiner Ghefrau, Johanne Chrisliane Henrielte gr. 15668 B. G. ,, Lit. B Nr. 588 411 638 426 nachdem der Häutler 5 Franz in Dorf Mellenburg Deyer, in Bernburg, und ausgewandert nach Amerika Ehe Die Kläger . rn. mie,. von dem Kaufmann Nudolf lch zu Dortmund, als Pfleger des verschollenen früheren Erbpächters Ende der 1850 er Lder Anfang der 1860 er Jahrs lichen Verh ö 4 . n , , vertreten durch den Rechtöanwalt Justizrat Dr, Gott. Heintich Stapelmann aus Kletzin feinen Antrag auf Als Zeitpunkt des Todes wird der 1. Januar 1665 Jhilt 2 ung deer echt tet en, fie wee falt zu Dortmund, begntzagt worden. Demäß Podeberklärung de Stapehnann zurückgenommen hat, festge— tesss. . ö es Königlichen Landgerichts in Dort= * lol, 1029 , m, toird der Aug, guch glauhwürdige Nachricht darktber elngetroffen ist, „UlII; Der im Grundbuch von Großwirschleben 53 n n V lellerin, der Reichsschulden verwaltung, verboten, eine l daß der Heinrich Stapelmann sich noch am Leben Bd. II Bl. 186 eingetragene Eigentümer der Kiez. 2 ei . 53 , . richte zugelassenen Anwalt