*
Moses Max Goldstein, Kaufmann, beide zu Kempen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, sie hat am 265. Mai 1996 begonnen. Dem Kauf- mann Robert Süskind in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht. Deutseh-Eylan. Bekanntmachung. 44498 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr, 171 die Firma Fritz Wylutzei und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Wylutzkt in Dt. Eylau eingetragen worden. Dt. Eylau, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 44499 In unser Handelsregister ist die am 31. Juli 197 unter der Firma: „Sander R Co.“ er, richtete offene Handelsgesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter bermerkt: der Bauunternehmer Carl Möller zu Dortmund, 2 die Ehefrau Bauunternehmer Carl Möller, Karoline, geb. Paul, zu Dortmund, 3) der Gaͤrtnereibesttzer Heinrich Sander zu Selm, . r Gegenschatt i der 6 Zur Vertretung der Gesellscha nur der Ge⸗ sellschafter Carl here befugt. Dortmund, den 13. August 1907. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 44501
In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Weßffalia Automat mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen:
le Vertretung? befugnis des Kaufmann Peter
Arthur Noelle in Cöln Ghrenfeld ist beendigt und
an seiner Stelle der Kaufmann Wilhelm Wagener
zu Dortmund zum Geschäftsführer bestellt.
Dortmund, den 14. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 44500 Der Kaufmann Hermann Schwarz zu Derne ist
aus der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister
Schwarz“ zu Derne ausgeschieden. Jur Vertretung
der Gesellschaft ist nur Fräulein Johanna Schwarz
zu Derne berechtigt.
Dortmund, den 14. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Dres dom. 44502 In das Handeltreglster ist heute eingetragen worden 1 auf Blatt 10 678, betr. die Gesellschaft
Orientierungsgesellschaft für Vermietungs.
wesen. Gesellschaft mit beschräukter Haftung
in Dresden: Der Kaufmann Georg Woldeman
MNMareus ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge—
chälsführes ist bestellt der Buchdruckerelinhaher riedrich Wilhelm Müller in Dresden.
auf Blatt 6720, betr. die offene Handelsgesell⸗ schat P. Zirini in Dresden: Der Kaufmann Anastastus Panavote Iirint ist infolge Rblebens
ausgeschteden. 3 auf. Blatt 11 466 die Firma Bruno Bedarfsartikel in
ö . Clemens Bruno resben. Der Kaufmann Clemens Bruno äq in Dresden ist Inhaber. cha sch c auf Blatt 19 414, betr. die Firma Adelbert Biteiol in Dresden; Die Firma ist erloschen. Dresden, am 26. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Elbing. RBekanntmachung. 44512
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Vaffuferbahn Aktien Gesellschaft in Elbing — Nr. 16 des Registers — eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1907 das Grundkapital von 2 750 500 M0 auf 2828 090 4 erhöht und die beschloffene Er— höhung durch Zeichnung von 79 Stück Stammaktien zu je 1000 M erfolgt ist.
Elbing, den 23. August 1907.
Könialiches Amtsgericht.
Emden. Bekanntmachung. 44513
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 364 die Firma: „Reinhard G. Heits“ mit dem Sitze in Emden und als deren FInbaber der Baugewerksmesster Relnhard Gerhars Heits in Emden eingetragen worden.
Emden, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. II.
Eagen, Kuhr. 44514
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichtz zu Efsen Ruhr am 21. August 1307, Abt. B ju Rr. S3, die Gef. m. b. H. in Firma „Sinn . Cie, Gesellschaft mit beschräukter Daftung“ jzu Essen betreffend: Dem Kaufmann Carl Brandt zu Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsbefugt ist. Hasen, West. 44516
In unser Handeltzregister ist heute das durch Ver— trag vom 14. August 1907 gegründete Schraub⸗ stock⸗ Syndikat, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung zu Hagen i. W. eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Schraubftöcken und fertigen lofen Spin⸗ deln aus Hülsen (Geläufen). Die Bauer der Ge—= sellschaft it bis zum 31. Dezember 1913 bemeffen; sie läuft jedesmal um 1 Jahr weiter, sofern nicht bis einschl. 25. März des betreffenden Fahres von einem Gesellschafter gekündigt wird. Das Stamm lapital beträgt 100 go 6 Heschäftsführer sst Herr
ugen Jacobs ju Hagen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Dagen i. W. 24. August 190. Königl. Amtsgericht. Mamburęg. 44243 Eintragungen in das Handelsregifter. O07. August 22
19027. ö Wilh. Geseller . Comp. Persönlich haftender Gesellschafter: Wilhelm Gefeller, Tischlermeister, iu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman— ditisten und hat am 39. Auguft 19607 begonnen. Lewin & Loeper. Dlese Firma ist erloschen. . von Hugo Pabst. Diese erloschen. D. Diederichfen, zu Kiel mit Zweigniederlassung zu Hamburg. n renn ist erteilt an Heinrich Willer, Je zwei der Gesamtyrokuri ö 96 ö ö. ö sten sind gemeinschast asmotoren⸗ Fabr eutz, Zweignieder⸗ lassung. Hamburg, 3 der
Akltengesell t = 1 k . ni Gasmotoren⸗Fabrit Deutz
Böteführ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. rokura für die Hauptniederlassung ist erteilt
an Ferdinand Kramer, zu Cöln⸗Deutz, Rudolf Petzoldt, zu Cöln, und Friedrich Wolfensberger, ju Mülheim a. Rhein. Jeder derselben ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗ treten.
August 28.
Theodor Brockmeyer. Inhaber: Christoph Theodor Brockmeyer, Kaufmann, zu Hamburg. . 5 Die an F. EG. Schütt erteilte Prokura
erloschen.
9 Meyer's Sohn. Einzelprokura ist erteilt an den bisherigen Gesamtprokuristen Willt Carl Ferdinand Nupnau.
Maegli, Gaegauf E Cie. Der Gesellschafter
H. Gaegauf ist am 7. Februar 1906 durch Tod
aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden;
die Gesellschaft ist von den verbleibenden Gesell⸗
schaftern fortgesetzt worden. . Am 1 August 1807 ist Heinrich Robert Seiler,
Kaufmann, zu Langenthal (Schweiz), als Gesell⸗
schafter eingetreten; die Gesellschaft wird unter
der Firma Maegli K Co., fortgesetzt.
Eugen Nossack. Prokura ist ertellt an Alexander
Carl Friedrich Wendt.
Drost E Schulz, zu Charlottenburg mit Zweig⸗
niederlassung zu Hamburg. Prokura ist erteilt
an Carl Behrens.
Actien⸗ Brauerei Gesellschaft Friedrichshöhe vormals Patzenhofer, zu Berlin mit Zweig
niederlassung ju Hamburg. . Prokurg ist erteilt an Carl Siebert, zu Berlin,
mit der Befugnis, die Gesellschaft in Geimesnschaft
mit einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen und, sofern mehrere ordentlich: Vorstandsmitglieder vorhanden sind,
361. in Gemeinschaft mit einem solchen zu ver⸗
treten.
Lion R Co. Die Liquidatlon ist beendigt und die
Firma erloschen.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Hann. - Münden. 44517 Im Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist zu der
Flrma A. Riehm in Haun. Münden heute ein⸗
getragen:
Dem Kaufmann Fritz Riehm in Hann.⸗Münden ist Prokura erteilt.
Hann.⸗Münden, den 31. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Betanntmachung. 44518 In das Handelsregister A Band III O. -3. 143
wurde heute die Firma „Samuel Strauß“ in
Deidelberg und als deren Inhaber Kausmann
5. Strauß in Mainz eingetragen (Konfektion,
geschaft).
Heidelberg, den 24. August 1807.
Großh. Amtsgericht.
Hornberg, Harn. 44519 In das höesige Handelsregister A ist bet der unter
Nr. N eingetragenen offenen Handel sgefellschaft
Herzberger Gisengiesßterei Franz & Ee in
Derzberg a. S. eingetragen, daß der Kernmächer
ö Dehlschläger in Herzberg a. H. aus der Gefell.
chaft ausgeschisden ist.
Herzberg a. SH., den 20. August 1967.
Königliches Amtsgericht.
Koblenn. Bekanntmachung. 44520]
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 419 bei der Firma Michael Peiser, Coblenz, eingetragen: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Michael Peiser, Gertrude geh. Cordier, zu Koblenz⸗Mosel⸗ weiß übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Uebergange dez Geschäfts an Ehefrau Peiser ausgeschlossen. Koblenz, den 23. August 1907.
n lich z Amtsgericht. Abt. 6. Königshütte, O.-S. 4456621 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A ist heute die Firma „Ignatz 3 Königshütte“ gelöscht worden. 13 H.R. A 41. Königshütte, den 20. August 1997. . Königliches Amtsgericht.
Lage, Lippe. 144521]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen, daß dle ausscheldenden Vorstandsmitglieder der Aktiengesellschaft „Lippische Zuckerfabrik“ Gutt⸗ besttzer Fr. Frevert zu Milse. und Inspektor F. Wöhler in Lage als solch: wiedergewählt sind. Lage, den 22. August 1907.
Der Gerichtsschrelber Fürstl. Amtsgerichts. Limbach, Sachagenm. 44522 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Töpfer K Kramer in Limbach be⸗ treffenden Blatte 624 des hiesigen Handelsregisters ist beute eingetragen worden:
Der Kaufmann Karl Max Kramer in Limbach ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Mitgesellschasker, der Kauf. mann Albin Volkmar Töpfer in Limbach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Ginzelkaufmann fort.
Limbach, den 24. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lüneburg. . 44523
In das hiesige Handelsregister B Nr. 14 ist zu der Firma Triplex Gesellschaft für Soole⸗ verdampfung im Vacuum mit , .
Haftung zu Lüneburg heute folgendes eingetrggen:
1) Der Obersiedemeister Otto Lippig ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Ingenieur Rudolf Schad in Lüneburg zum Ge— schäftsführer bestellt.
2) Statutenänderung in der Gesellschaftsversamm-⸗ lung vom 22. Jult 1907: Je Tausend Mark eines Geschäͤftsanteils gewähren künftig eine Stimme.
Lüneburg, den 24. August 1997.
; Königl. Amtsgericht.
Moiss em. 44524
Im Handelsregister des unterzeichneten Amtzt⸗— gerscht,s sind heüte auf Blatt 599, die Firma Teutonia, Stanz. und Emaillierwerke Her⸗ mann Tants in Meißen betreffend, folgende Ein, träge bewirkt worden:
n das Handelsgeschäft sind eingetreten:
Aa. der Kaufmann Heinrich Theodor Johannes Ravenborg,
alleiniger Inhaber der F
b. der Kaufmann Max Hermann Ender, beide in Hamburg. Die 37 , ist am 17. August 1907 errichtet worden.
Die Firma lautet künftig: Teutonia, Stanz und Emaillierwerke H. Tants E Cp.
Meißen, am 24. August 1907.
Königliches Amtsgerlcht.
Nakel, WNetre. Bekauntmachung. 44527
Bei der unter Nr. 133 des Handelzregisterg Ab— teilung A eingetragenen Firma „Buchdruckerei W. Brewing“ ist heute folgendes eingetragen worden; f
Dle Firma ist geändert in: „Otto Brewing, Buchdruckerei“. Inhaber ist der Buchdruckerei= besitzer Otto Brewing in Nakel. Die Prokura dez Otto Brewing ist erloschen. Nakel, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oberstein. 44528
In das hlesige Handelsregister ist heute unter Nr. 195 folgendes eingetragen: Firma Ernst Purper in Idar. Firmeninhaber: Kaufmann Ernst Purper in Idar. Angegebener Geschäftsjweig: Sten handlung“. Oberstein, 22. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Oerlinghausen. 44529
In unser Handelzregister A ist heute bei der unter Nr. 83 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Carl Pfleiderer C Ce in Oerlinghaufen“ folgendes eingetragen:
Die offene handels gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber Der Firma ist jetzt der Zigarrenmacher Fritz Schling in Oerlinghausen.
Oerlinghausen, 24. August 1907.
; Fürstliches Amtsgericht.
PEIanen, Vogt]. 44530
In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:
2. auf Blatt 1199: Die Firma Walther ö in Plauen ist nach beendeter Liquidation erloschen;
b. auf dem die Firma Rudolf Luft in Plauen betreffenden Blatt 1484: Rudolf Luft ist aug— geschleden; Ida Martha Luft, geborene Waldmann, in Plauen ist Inhaberig; sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ste über.
Plauen, den 26. August 1907.
Das Königliche Amtzgericht. Posem. Bekanntmachung. 44531]
In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. He'4 bei der offenen Handelsgesellschaft Fautorowiez und Manheimer in Posen einge= tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige 9 nenn. ö Kantorowie
rma ist. Posen, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht. ö Pogen. Bekanntmachung. 44532
In unserem Handelsregister Abteilung A ist beute die unter Nummer 707 eingetragene Firma Emil Blumenthal in Posen gelöscht worden. Posen, den 19. August 1907.
nig Amtsgericht.
Rastenburg, Ostpr. ;. 144534 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 „Ostpreuß. Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗ Gesellschaft“ folgendes eingetragen: Der Kaufmann Boleslauß Mederski ist als Di˖ rektor und der bisherige Direktor Rittergutabesitzer Otto Kühl aus Köskeim als stellpertretender Direktor bestellt worden. 6. Prokura des Kaufmanns Rudolf Plaumann ist elöscht. ö . den 24. August 1907.
Königl. Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 44283
Auf Blatt 627 des hiesigen Handelsregisters ist heute ö worden, daß der Tischlermeister Herr Karl Hermann Neuberger in Reichenbach aus der Firma Carl Neuberger's Söhne in Reichen. bach ausgeschieden ist. Der seitherige Mitinhaber der Firmä Herr Tischlermeister Franz Eduard Neu. berger in Reichenbach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma unverändert alg Cinzel— kaufmann fort.
Reichenbach, am 23. August 1907. Königlich Sächstsches Amtsgericht. . are lfte fir C
In das Handelsregister für Einzelftrme heute eingetragen, daß die Firma Ii n n bader, mit dem Sitz in Pfullingen, erloschen ist
Reutlingen, den 23. August 1907. ꝛ
K. Amtggericht. Amtsrichter Keppler.
Rössel. Bekanntmachung. ac
1 * ö ö ö ö. unter Nr. H4 Firma „Julius Ftolesfans, ö.
waren. und Schan geschaft in z? nl WMaterlal⸗
achg?]
worden. eingetragen
Rössel, den 22. August 1907. Königlichen Amtsgericht. Sagan. ö
In unser Handelsregister Abt. B 44637 , ,, . beute. bel der
eberei zu Sagan e ,, ve ge n g orf, In der
1997 sst b schlossen worden, das Grundkapst ö. durch Ausgabe neuer, auf 33. ginn n, .
i,. ber lautend Siammattien äber j. 1600 é n ander Hlossene Erhöhung des gl ger ü genf . Dan Grundl apital betrigt jetzt 29 hoh * . getellt in g20 O00 M Stammaktien zu je od n⸗ . daktig; zn iz Lg 4. 8
n 3539 Aenderung dez Lem sor, häl isb; hat die
§ 3. des schlofsen. Ferner Lin ee, il n en tren be⸗
neuen Attien zum Parsturfe aut cht, daß die ,,,, . Schmalkalden ;
In das hiesige Handelt 44430 ger, n k * ö are e ,. er Mar Hofnann in malkalden, den 24. Au Königliches . hr.
Schwerin, Mechkin. 45381 In das Handelsreglster ist heute die Firma „Wiener Schuhwaren haus Inh. Berta Leiser“ und als deren Inhaber Berta Lesser hier eingetragen.
Schwerin i. Meckl., 23. August 1907.
Großherzoagliches Amtsgericht. Siegen. 44539
Bel der unter Nr. 73 unseres Handelsregisterg Abt. A eingetragenen Firma Sp. Schuß in Freuden berg ist heute folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen.
Siegen, den 22. August 1907.
Königliches Amtsgericht. solingen. ö 44293 Eintragung in das Handelsregister Abt. K.
Nr. Hz: Brauerei Beckmann, Aktiengesell ⸗ schaft in Solingen.
Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, Etr⸗ werb, Pachtung, Verpachtung und Betrieb von Brauerclen nebst Malereien und Eiserzeugung sowie sonstigen Nebenbeirieben, insbesondere auch Grwerh
der unter der Firma Carl Beckmann in Solingen betriebenen Brauerei.
Daß Grundkapital der Gesellschaft beträgt ein,
bunderttausend Mark und fer fällt in 150 auf den Inhaher lautende Aktien von je joo A Gründer der Gesellschaft sind: 1 DVeinrich Niemöller, Prokurist zu Solingen, 2) Carl Schnellenbach, Kaufmann zu Solingen, 3) Carl Leonhardt, Kaufmann zu Solingen, 4 gar Jullus Hindrichs, Kaufmann zu Solingen, Adolf Bongert, Kaufmann zu Solingen. Dieselben haben sämtliche Attien übernommen.
Vorstand der e ellschaft sst Doktor jurlz Han. 98
Beckmann zu Ohl
erteilt. Den Aufsichtsrat bilden:
a. Heheimer Kommerzienrat Friedrich Wilhelm .
Beckmann zu Solingen, b. Fabrikbesitzer Eduard Wüsthof daselbst, . Bierbrauerelbestger Hugo Beckmann , ; Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft e 3 gereichten Schriftstäcken, insbesondere von dem . unge her icht, bee Horsianßz und der hritgtieter de nschtstatz äber die Hräfeng, dec Hetgarg- der Ir n ung kann bei dem Gericht Cinsicht genomme erden. Der Gesellschafte vertrag ist am 27. Juli 190] festgestellt worben. 1 Tolingen, den J. August 1907. Königliches Amtsgericht. VI. 6 ö 25 . e Im hiesigen Handelsreglster Abteilung ; ,,, zeschift in Stadtilm. heute eingettagen worden: Die Firma ist erloschen. Stadtilm, den 22. August 1967. Fürst iche Umiegerscht Steinhach- Hnalienerz.
4145641 In dag Handelgregifter A. ist bei. der
unter
wurde h
der Kaufmann Julius Kolessa in hie If babe J
pinnerei und J
Nr. S5 eingekragenen Firma Emil Fichte, Stein /
Hallenberg, eingetragen worden: . frau * ns Eml Fichte, Nan 5 . 3 , n bach. Hwa enberg ist
Seine e . den 23. August 1807.
ont ß icht. Sraxhaen, lle anerit. en,
x. . ,, e e Sandelsregister Abt. A sind heute nter m fag ling tragen eden g riedrichstha
. Adam Bonn, . shas haber Adam Bonn, Kaufmann zu Friedrich
ck —
. irius, Bilditec
6 ien, Tn, e ihne,
tudolf Danz, . Bllyflock.
anz, Kaufmann zu 324. . .
ber Vale in Vgl Klingler, Alten ⸗/
Klingler, Kaufmann zu
ng. Sildsteg x n kante nuf hre r nn n Bildstoch 1 8 giga öl Kart Müller, dried i che hen ih . Miller, Selters wafer fabrikan ; htet Rr 12. Emil Wolscheudorff, Friedrichs. n her Emil Wan . Kaufmann
Inh ß. g, Bonem, Friedrichsthal ie ee Abraham Bonem, Kauffann zu Friedrichs nter Nr. 134: Ha In ö: Saus Dohm, Blldstock uf ch; n, n, n. ö. Inhaber 3h; Heinrich Ledig, Sulzbach 8 Dr ee eintic Ledig, Kaufmann zu Fenn, n Cen i n Conrad Woll, Katharina geb. Ledig un gh e ge lt, e, 4 äs Jakob Becker, Friedr ; 5 Jalob Becker, Kaufmann zu 3 nter Nr 137: Ve ö. uutri e Dter Seusweller . fn gn Peter dach . eus nelle ach ö. Ira , Anton stlesfiann, Sulza bach. nton Kleffmann, Kaufmann ju Unter Nr. 139:
Otto Spies, richsthal 3 . Spier i , , zihal. nhaber U. ö . Ney, ,,
. e R Sulgbach. den h e n
Thorn.
8 44300 er nf foren lte ite B ist heute die dur
richtete 2 ba. Julius . n ft a . ;.
au-, E d
it . ter⸗ nehmer, Penh k sind: Julius Grofsser, Dan hoff
tlich in Thorn.
Wird dag Geschãäftz ve 5
hältnis nicht bis jum Jo. weitere . gilt a ,, tritt jedegmar ein, fail 1. . . 9.
I * Jeschãft jahres di Rust in bi um
rer oder, wenn Prokuristen
. Selnrich Niembller zu Solingen ist Prokura
ww
t endet am 51. Deiember 191g
aiich .
r ee len , we ee