1907 / 208 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Conze, Hauptlehrer in Haspe, Landkreis Hagen, Dreisbach, Lehrer in Hamm, . Hauptlehrer in Ahlen, Kreis Beckum, Bort afeihoff, Lehrer in Vardingholt 1 bei Rhede, Kreis orken, , Hüppe, Lehrer in Stevede, Kreis Coesfeld, Keck, Lehrer in Wessum, Kreis Ahaus, Meyer, Hauptlehrer in Recklinghausen, Sstendorf, Lehrer in Münster, . Stein, Hauptlehrer in Brackel, Landkreis Dortmund. Sundermann, Lehrer in Antrup, Kreis Tecklenburg, Vahle, Lehrer in Werfen, Kreis Herford, Westemeyer, Hauptlehrer in Rhynern, Stadtkreis Hamm, Wolff, Lehrer in Drelstiesenbach, Kreis Siegen, Jander, Hauptlehrer in Wetter, Landkreis Hagen;

das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens:

Arens, Gemeindevorsteher in Elbe, Kreis Olpe, Berglar, , in Bverhagen, Kreis Lipp⸗

Gemeindevorsteher in Ebbinghausen, Kreis

Gemeindevorsteher in Fürstenberg, Kreis

Gemeindevorsteher in Ikenhausen, Kreis War⸗

ur

gie rse, Gemeindevorsteher und Standesbeamter in Bödefeld, Kreis Meschede, SHiegemann, Geme Lippsiadt,

ilgers,

Biel 36 er, * ülshoff genannt Kücke, Gemeindevorsteher in Pelkum,

Landkreis Hamm, . e ibzüchter in Dankersen, Kreis Minden, n,, .

1, Renteidiener 9a. 9. eh r mann, Amts- und Gemeindekassenrendant in

L DOberji ck, Landkreis Bielefeld, . bert . Landwirt in Niederdornberg, Landkreis Bielefeld,

üller, Gemeindevorsteher in Oeynhausen, Kreis Höxter, r ne fh Gemeindevorsteher in ichen, Kreis Höxter, Mu lthaup, Fürftlicher Bauverwalter in Detmold, Nüser, Kreisaͤusschußsekretär in Paderborn, Preußner, Bahnhofsrestaurateur in Arnsberg,

Poli. eitommissar in Hörde, ; . emeindevorsteher in Nordhemmern, Kreis

i,, Sekretär am Provinzialarbeitshause in

i Kreis Lippstadt, . 36 ef g. Fin l e eher in Quetzen, Kreis Minden, Schäffer, Amtsbeigeordneter und Sparkassenrendant in ld, Kreis Herford, J . geh fg ge erf ,,, in Stendenbach, Kreis Siegen, Söhngen, Gemeindevorsteher in Nieder⸗Stüter, Kreis Hahtingen, ö. K Traut, Gemeindevorsteher in Lippe, Kreis Siegen, Vogelsang, Kanzleivorsteher bei der Provinzial verwaltung

in Münster, . ; * . Schornsteinfegermeister in Wiedenbrück;

das Allgemeine Ehrenzeichen: echt, Privatförster in Füchtorf, Kreis Warendorf, ire , . r ell in Vorhelm, Kees Bedum,; Audehm, ß in Günnigfeld, lsenkirchen, . Ei enbahnzugführer in Dortmund. ; Barkey, Kaufmann in Rattenstroth, Kreis Wiedenbrück, Belgardt, Kanzleidiener beim Provinzialschulkollegium

in Münster, Bender,

stadt, Deimel, Lippstadt, Drolshagen, Büren, Fehring,

indevorsteher in Altenrüthen, Kreis

in Münster,

j skanzleiinspektor Regierungs kanzlei sp Landkreis

Gemeindevorsteher in Vilsendorf,

Grubensteiger in Flammersbach, Kreis Siegen, Bernhard, Oberbrlefträger in Dortmund. Bieler, Aufbereitungssteiger in Lippe, Kreis Siegen, Böhm er, Aufseher beim Propinzialarbeitshause

ĩ Kreis Lippstadt, . ö Denn g ene r, rl und städtischer Eichmeister in

in

Kamen, Landkreis Hamm, igschaffner in Soest, . ; . * eff, beim Pröovinzialarbeitshause in

r gs leis , ahr

Ke adt,

ke Amtspolizelbiener in Heek, Kreis Ahaus, Buse, Knappschafisältester in Osterfeld, Landkreis i en, .

der n fon er Bureaudiener in Hörde, ; Font ad, Schneidermeister in Altenberge, Kreis Steinfurt, Degenhardt, Oberpostschaffner in lohn,

von Delft, Privatsekreiär in Bocholt, Kreis Borken, Dentrich, a in Minden, Dodt, Graveur in Iserlohn, Dönnebrink, Pensionär in Warburg, Dörr, Werkobermeister in Gelsenkirchen, Droll, Klempnermeister in Ahlen, Kreis Beckum, Eggert, Kreisbote in Halle i. W.,

in Anröchte,

Ernst, Kommunalförster a. D. Kreis

ö ken stern, weiter Pedell der Universität in Münster, legen baum, abrikarbeiter in Ammeln, Kreis Ahaus, 15ttmann, Polizeisergeant in Langendreer, Landkreis

Bochum, K ranke Oberpostschaffner in Münster, rerk, Hahnhofswirt in Sage im Fürstentum Lippe,

uch s, Schulblener in Hagen, unke, Landwirt in Buren, angler, Stadtbote in Geisenkirchen, Gerber, Eifenbahnlokomotivführer in Paderborn, Geyer, Kanzleidiener beim Konsistorium in Münster, Gob däus, Äufseher in Herne, Göcke, Raseur in Münster, . Goldstein, wah wn ne und Gefangenwärter in Cher fis e beanttzt in Hörde rindel, Aufsichtsbeam ö . 2 Malermeister in Salzuflen im Fürstentum

Tecklenburg, Kreis Waren⸗

Gronemeier,

? 2 Gud e, Gemeindevorsteher in Leeden, Kreis nr, früh. Küfer in Ostenfelde,

agemeier, Eisenbahnzugführer in Münster, 6 pe e, . z Weitmar, Kreis Bochum, eine, Landwirt in Gelborf, Nr. 6, Kreis Bückeburg, erlin g, Cifenbahnwagenmeister in Lippstadt,

Lipp

5 eu schober⸗ Former in Herdecke, Landkreis Hagen, ilgers, ECifenbahnlokomolivführer in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen,

1 Landwirt in Grimminghausen, Kreis Meschede,

ock, Polizeiwachtmeister in Münster,

öffer II, Fabrikarbeiter in Attendorn, Kreis . uch olle, Zimmerhauer in Holsterhausen, Kreis Gelsen⸗ irchen,

Hollmann, Seidenweber in Pavenstädt, Landgemeinde Gütersloh, Kreis Wiedenbrück,

orftkötter, Oberpostschaffner in Münster,

üffm ann, Amtsverordneter in Fiestel, Kreis Lübbecke, üpping, Gerichtsdiener in Kirch undem,

üster, Polizeidiener in Lette, Krels Coesfeld,

undt, Vereinsbote in Siegen,

9 em ann, Heuerling in RNiederjöllenbeck, Landkreis Bielefeld, ; ;

. Kolon in Lette, Kreis Coesfeld,

örgenshaus, Mitglied der kirchlichen Gemeinde⸗ vertretung in Hagen,

Kenneke, Fürstlicher Förster in Sabbenhausen im Fürstentum Lippe ;

Kill, Aufbereiter in Rinsdorf, Kreis Siegen,

Klaas, Weber in Ochtrup, Kreis Steinfurt,

Klewe, Fausdiener beim Mathiashospital in Rheine, Kreis Steinfurt,

Kloer, Eisenbahnlokomotioführer in Siegen,

Knäpper, Eisenbahnweichensteller in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen, J ;

Knode, berittener Gendarmeriewachtmeister in Watten⸗ scheid, Landkreis Gelsenlkirchen.

Koch, Gemeindeverordneter in Gorspen⸗Vahlsen, Kreis Minden, . . Köster, Gemeindevorsteher in Füchtorf, Kreis Warendorf,

Köster, Konditor in Werdohl, Kreis Altena,

Kötter, Eisenbahnlademeister in Soest,

Korte, Oberpostschaffner in Bielefeld,

Kotten stein, Polizeisergeant in Sendenhorst, Kreis Beckum, ; . ; ;

Kreth, i , in Siegen, Kroemer, technischer Bureau⸗ und Landmessergehilfe in

Münster,

Krull, Polizeisergeant in Isselhorst, Landkreis Bielefeld, Kühn, Polizeiwachtmeister in Münster, Küpper, Berginvalide in Leithe, Landkreis Gelsenkirchen,

Lam mert, Polizeisergeant in Bommern, Kreis Hagen, Tatfch, Raschinenauffeher in Salchendorf Kreig Siegen, Tem ke, Gerichtsdiener bei dem Landgericht in Hagen, Leonhard, Kreisbote in . Linde, Kesselwärter in Hi chenbach, Kreis Siegen, Tingenhoff, Kanzleigehilfe in Brilon, Löhr, Kolon in . Kreis Lübbecke, Löppenberg, Aufseher beim Provinzialarbeitshause in Benninghausen, Kreis Lippstadt,. Lub e, Probinzialstraßenmeister in Olsberg, Kreis Brilon, Tünsdorf, flädtischer Haumeister a. D. in Brilon, Tütgert, Fuhrunternehmer in Oldendorf, Kreis Halle i. W., ü ö Luhmann, Aufseher beim Provinzialarbeitshause in Benninghausen, Kreis Lippstadt, Märker, Privatmann in Bochum, J Märtin, e , in Albersloh, Landkreis Münster, Mellenthin, Schloßaufseher in Münster, ö Menting, Bauunternehmer in Biemenhorst, Kreis Borkum, ; Mertens, , in Münster, ; Meyer, Botenmeister bei dem Landgericht in Münster, Michels, Fußgendarmeriewachtmeister in Olpe, Möhring, Amtspolizeidiener in Buldern, Kreis Coesfeld, Möhrs, Gärtner in Hagen, Möllers, Privatbote in Coesfeld, RMönning, Maurermeister in Dortmund, Müller, Hermann, Grubensteiger in Siegen, Mur, Anstreichermeister in Amelsbühren, Landkreis Münster, . Reugarten, Kaufmann in Huckarde, Landkreis Dortmund, Nolting, Poltzeisergeant in Rehme, Kreis Minden, Sberkött er, Cisenbahnweichensteller in Burgsteinfurt, Ober mowe, 8 rh hen f. in Exter, Kreis Herford, Sblau, Sberbriefträger in Bielefeld, Slze, Steueraufseher in ö . Bahnwärter in Eissen, reis Warburg, lock, Fahrsteiger in Bochum, Pothm ann, berittener Gendarmeriewachtmeister in Levern, Kreis Lübbecke, ö Propp ert, Oberbriefträger in Bocholt, Ranbermann, Schneider in Bielefeld, Raulfs, Polizeisergeant in Münster, Rein ken obbe, Oberpostschaffner in Minden, Reinoldt, Bäckermeister in Hamm, Reith, Kanzleidiener bei der Provinzialverwaltung in Münster, ; Riegelmeyer, Polizeisergeant in Appelhülsen, Landkreis Münster, ; Ro er, ,,, , in Soest, Röttger, Oberbriefträger in Minden, Röwekam p, Vorarbeiter in Ahlen, Kreis Beckum, Rogge, Steueraufseher in Olpe, Rosenberg, Steueraufseher in Warburg, Rühlemann, Provinzialstraßenmeister in Münster, Rüs ken, berittener Gendarmeriewachtmeister in Neuhaus, Kreis Paderborn, Rüthing. Eisenbahnstellwerksweichensteller in Hering⸗ hausen, Kreis Meschede, . Rumpf, Wiegemeister a. D. in Niederschelden, Kreis iegen, ; . Sander, Kreischausseewärter in Espelkamp, Kreis Lübbecke, Sander, Kötter und Invalide in Olfen, Kreis Lüding⸗

ausen, Sanders, Polizeisergeant in Bochum Sauer, Vollziehungsbeamter in Münster, Sauer, städlischer Vollziehungsbeamter in Neheim, Kreis Arnsberg, Sauerland, Kirchenküster in Soest, Shelf Oberpostschaffner in Minden. Schaefer, Polizeisergeant in Bottrop, Landkreis Reckling⸗

h

hausen, h Schar fenk amp, Rentner in Bottrop, Landkreis Reckling⸗

ausen, Scharphoff, Maurerpolier in Coesfeld,

Scheipers, Weber in Ochtrup, Kreis Steinfurt Scheumann, Eisenbahnschaffner in J .

S ö. Oberpostschaffner in Münster, Schimon eck, Kassendiener bei der Reichsbanknebenstelle

Alteng,

Schumacher, Rentner in Hattingen,

Schwanz, , in Blomberg, Fürstentum Lippe, Schweins, Kanzleidiener bei der Provinzialverwaltung in . fiadt scher Wass t

evering, städtischer Wassermeister in Warburg,

Sievert, Portier in Dülmen, Kreis Coesfeld, ]

. Sommereisen, Pelizeiwachtmeister a. D., Gefangen⸗ wärter in Barop, Kreis Hörde,

Speer, stãdtischer Fuhrparkverwalter in Münster,

Spieß, Regierungsbote in Münster, sii , teueraufseher in Borghorst, Kreis Burg⸗

einfurt,

Sprave sen., Anstreichermeister in Annen, Kreis Hörde

Stelbrink, e, e, in Vlotho, Kreis . ö

Stephan, ö in Bochum,

Storbeck L, Fußgen armeriewachtmeister in Gevelsberg, Kreis Schwelm,

St o rk, Heuermann in Ladbergen, Kreis Tecklenburg,

Stracke, Fabrikarbeiter in Fredeburg, Kreis Meschede,

Stremmel, Färbermeister in Warendorf,

Ströcker, Kötter in Beelen, Kreis Warendorf,

Stumpenhorst, Kreisbote in Beckum,

Surholt, Provinzialstraßenmeister in Sundern, Kreis Arnsberg,

J . Polizeisergeant in Ennigloh, Kreis erford,

9. . Provinzialstraßenmeister in Letmathe, Kreis erlohn,

Töllner, Eisenbahnweichensteller in Milspe, Kreis Schwelm,

Tönker, Magistratsbote in Münster, Trümper, Knappschaftsinvalide in Brackel, Landkreis Dortmund, Tüllinghoff, Seminarschuldiener in Münster, Voigt, berittener Gendarmeriewachtmeister in Beverungen, Kreis Höxter, 3 . h in . a ußgendarmeriewachtmeister in Holsterhausen, Landtreis Gelsenklrchen, ö Warnstorf, Vollziehungsbeamter in Minden, Warschau, Kreisbote in Paderborn, Weber, Franz, Eisenbahnwagenmeister in Coesfeld, Weber, Gerichisdiener und Kastellan in Laasphe, Wellmann, Fabrikarbeiter in Ochttup, Kreis Steinfurt, Werner, Gefangenaufseher in Dorsten ö ö Provinzialstraßenmeister in Winterberg, Kreis rilon, . Wieden roth, Oberpostschaffner in Münster, Wiegand, Bberpostschaffner in Dortmund, Wieners, Oberpostschaffner in Peckelsheim, Win dhorst, Gemeinde- und Kirchenkassenrendant in Mennighüffen, Kreis Herford, Winkelmann, CEisenbahnweichensteller erster Klasse, Bahnhofsaufseher in Lenningsen, Landkreis Hamm ch , Fabrikarbeiter in Langerfeld, Kreis welm, Wirth, Eisenbahnwerkführer in Hagen, sie Wüstenhöfer, Sattlermesster in Berleburg, Kreis Wittgen⸗ ein, eising er, Fabrikarbeiter in Borghorst, Kreis Steinfurt, im mermann ., Fußgendarmeriewachtmeister in Castrop, Landkreis Dortmund, amn ahr Gerichtsdiener in Lüdinghausen ur mühlen, Bahnwärter in Höpingen, glreis Coesfeld

Seine Maßsestät der König haben aus Anlaß der . in der Provinz Wr nls! ferner Allergnädigst zu verleihen geruht:

die Würde als Schloßhauptm ann von Münster mit dem Prädikat Exzellenz: dem Landrat und Kammerherrn Grafen Klemens von Korff-Schmising auf Tatenhausen, Kreis Halle i. W., die Kammerherrnwürde: dem Landrat und Erbmarschall von Hervorden i Wilhelm von Ledebur auf Kine, Kreis . dem Rittergutsbesiter Freiherrn Friedrich von Twickel auf Ermelinghoff, Kreis Lüdinghausen, dem Rittergutsbesiter n n, Friedrich von Bodel⸗ schwin gh⸗Plettenberg auf Heeren, Kreis Hamm, und dem Rittergulsbesitzer Freiherrn Klemens von Twickel auf Haus Stovern, Kreis Lingen.

Ferner haben Seine Majestät der Kai 5 aus bem gleichen Anlaß Allergnaͤdigst . , dem Kammerherrn, Landrat a. D. Gra i : von win, 9 n, 5 Kreis . arakter als Wirklicher ĩ i er rar nen cher Geheimer Rat mit dem dem Generalkommissiongprãäsidenten Ascher in dem Regierungspräsidenten von , in . dem Regierungspräsidenten Dr. Kruse in Minden den. Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗ ; ö mit dem Range der Räte erster Klasse em Geheimen Oberfi i i aid een, k und Provinzialsteuerdirektor en Charakter als Wirklicher Geheimer inan ; ö. . . Range der Räte . . 2 em Landgerichtspräsidenten Krobitzsch in Münster . * a,, . von . en in Arns⸗ em Senatsprãäsident i zey**n sf̃ präsidenten beim Oberlandesgericht in Hamm den Charakter als Geheimer Oberustizrat mit dem

Range der Räte zweiter Klasse,