1907 / 208 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

45128

Bekanntmachung.

Die Inhaber von 3 do Renteubriefen der Provinz Brandenburg Lit. L bis E, zu denen der letzte der ausgegebenen Zingschein; am 1. Ok- tober d. J. fällig wird, werden hierdurch aufgefordert,

vom . November d. J. ab die Abhebung der neuen Zinsscheine Reihe 3 Nr. 1-16 nebst Erneucrungsschein auf Grund der mit den Zins—⸗ scheinen Reihe 2 ausgegebenen Erneuerungsscheine zu bewirken und dabei folgendes zu beachten:

I) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1997 ausgelosten Rentenbriefen werden neue Zinsscheine nicht verabreicht, vielmehr sind bei der Einlösung der aus⸗ gelosten Rentenbriefe die Erneuerungsscheine nach unserer Bekanntmachung vom 15. Mai d. J. und den bei früheren Auslosungen ergangenen Bekannt⸗ machungen an die Rentenbankkasse mit abzuliefern.

2) Die Einlieferung der Erneuerungsscheine behufs Empfangnahme neuer Zins und Erneuerungsscheine ist zu bewirken:

a in Berlin selbst in dem Lokale der Rentenbank⸗ kasse, Klosterstraße Nr. 76 1 hierselbst, an den Werktagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr,

b. von auswärts mit der Post portofrei unter

der Adresse der unterzeichneten Neutenb ank. direktion. 3) Den Erneuerungsscheinen ist bei der Einreichung eine Nachwelsung nach dem untenstehenden Schema in nur einem Exemplare beizufügen. In derselben sind die Erneuerungescheine nach Klassen die höhere der niederen vorangehend sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß auf der Nachwelsung, gleichdiel, ob die Ein⸗ reichung in Berlin selbst oder von auswärts mit der , erfolgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und vollzogene Quittung über die neuen Zins, und Erneuerungsscheine gleich mitbefindlich sein.

Die sorgaͤltige und richtige Aufstellung der Nach⸗ weisung nebst Empfangsbescheinigung wird zur Ver⸗ . von Weiterungen dringend empfohlen; bei wesentlichen Mängeln werden die Erneuerungs⸗ cheine ohne die neuen Zinsscheine zurückgegeben.

ormulare zu den Nachweisungen werden vom XO. Oktober d. J. ab von der Rentenbankkasse in Berlin sowie von sämtlichen Kreiskassen der Provinz auf Ersuchen unentgeltlich verahreicht.

4) Werden die Erneuerungsscheine im Lokale der Rentenbankkasse abgegeben (zu 2a), so erhält der Ein⸗ liefernde entweder 96 die neuen Zins. und Er—⸗ neuerungsscheine oder eine Gegenbeschelnigung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der neuen Zins⸗ und Erneuerungs⸗ scheine gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken f 5) Werden die Erneuerungsscheine mit der Post . Gu 2b), so erfolgt innerhalb 3 Wochen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins. und. Erneuerungescheine, oder eine Benach— richtigung über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist davon gleich nach Ablauf der drei Wochen der unterzeichneten Rentenbankdirektion mittels ein⸗ geschrlebenen Briefes Anzeige zu erstatten.

Die Uebermsttlung der neuen Ilntscheine erfolgt unter Angabe des vollen Nennwerts, wenn nicht bei der Einreichung der Erneuerungeschesne beantragt wird, daß die Sendung unter Angabe eines geringeren Wertes oder unter der Bezeichnung ‚Einschreiben!“ zur Post pee werde.

6) Sind Erneuerungsscheine abhanden gekommen, so müssen behufs Ausreichung der neuen Zins und Erneuerungsscheine die Rentenbriefe . der unter⸗ zeichneten Rentenbankdirektion mit besonderer Eingabe eingereicht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der Rentenbriefe anzuraten, die Cinreichung vor dem 1. November d. J. zu bewirken, damit nicht etwa vorher die Ausreichung der neuen Zint scheine an einen anderen gegen Vorlegung des Er. neuerungsscheinz .

Verlin, den 23. August 1907.

Königliche Direktion der Rentenbauk für die Provinz Graudenburg. Des Einrelchers Name und Stand

J ) nächste Poststation des Wohnort....

Gegen Ablieferung der zu umstehend verzeichneten

Die Rückzahlung erfolgt am J. September d6. Is. bei der Gremischen Hypothekenbank oder Herren Beruhd. Loose Co., hierselbst, gegen Cinlleferung der Anteilscheine und der dazu . Zinsscheine.

Der Vorstand. Bremen, den 1. September 1907.

/ / / ///

9 Kommeanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

45124

Attien und Aktieninterimsscheine der Eisenbahn Renten Bank.

Die neuen Couponsbogen zu . Aktien und

Aktieninterimsscheinen können gegen Einlieferung der

betr. Talong unter Beifügung doppelter Nummern⸗

verzeichnisse bei der Dresdner Bank in Frank

furt a. M. in Empfang genommen werden.

Frankfurt a. M., im August 1907.

G fend ahn. tene, Bank.

45361

ĩ Die ttt angie unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. September 1907, Vormittags 12 Uhr, im Geschaͤftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Vorschlags der Gewinn⸗ verteilung nebst dem Berichte des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats.

b. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

C. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

d. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung

liegen vom 8. September d§. Is. ab bei der Gesell⸗

schaftskasse zur Einsicht der Aktionäre aus.

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen

wollen, haben die Aktien spätestens 24 Stunden

vor der Versammlung gemäß § 24 des Gesell«

. bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗

egen.

Cöln, den 30. August 1907.

Brohltal⸗CEisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Meyer, Regierungsrat a. D.

4553453

In Gemäßheit der 22 ff. unserer Statuten laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der Donners⸗ tag, den 10. Ottober 1997, Nachmittags 2 Uhr, in Kulmbach im Sitzungszimmer der Brauerei, Lichtenfelser Straße Nr. 6, abzuhaltenden XIII. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

453441 K

absz9] F. Butzhe & Co.

Ahktiengesellschaft für Metall - Industrie. Gemäß 5 244 des H.G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Generaldirektor Hubert Claus, önigl. Kommerzienrat in Berlin, durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist. Berlin, den 30. August 1907. Der Vorstand. E. Bluhm. Haupt.

45347] Neustettiner Hartziegel Fabrik, A. G. Generalversammlung am Montag, den 20. September 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Rathaus. Tagesorbnung; 1) Vorlage des Geschäftzz= berichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto pro 180607. 2) Beschlußfassung über Dividende. 3) Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstandz. 4) Neuwahl eines Aufsichtsrats, mltglieds. Der Aufsichtsrat. Wilcke.

45348

Gemeinnützige Baugesellschaft zu Lüneburg.

Die Aktionäre werden hiermit zur 37. ordent- lichen Generalversammlung auf Freitag, den LZ. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Völckers Hotel eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht. 2) Bericht des Aufsichtgrats über die stattgehabte Reviston. 3) Beschlußfassung über den zu verteilenden Rein

gewinn. Erteilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtgrat. 5) Wahl des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Eintrittskarten zur Generalversamml ung werden im Kontor der Haunoverschen Bank, vorm. Simon Heinemann, gegen Vorzeigung der Aktien ausgehändigt.

Lüneburg, 29. August 1907.

Der Aufsichts rat.

J. G. Leppien.

ch365

Mech. Leinenspinnerei CK Weberei A. G. Memmingen.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, zu welcher unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 65 der Statuten und 5 255 Abf. 3 des Handelsgesetzbuchs eingeladen werden, findet am Mittwoch, 18. September J. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum Bayerischen Hof in Memmingen statt.

Die Tagesordnung bilden: 1) Geschäftebericht und Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtzrats. 3). Verteilung des Reingewinns. Die diesbezüglichen Vorlagen sind vom 1. Sep⸗ tember J. J. an in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Memmingen zur Einsicht der Aktionäre aus,

ö a I) Vortrag des Geschäfteberichts und des Rechnungs ˖ abschlusses sowie des Berichts des Aufsichtsratz und Beschlußfassung üher Genehmigung derselben und Entlastung der Gesellschaftsorgane. 2 Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinn. 3) Ersatzwahl zum Aufsichtgrat. edruckte Geschäftsberichte stehen unseren Aktionären vom 10. September a. c ab in unserem Bureau in Kulmbach, bei der Berliner Handels⸗Gesell . schaft in Berlin, Behrenstraße 32, bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38, und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau zur Verfügung. An diesen Stellen oder bei einem deutschen Notar können auch Aktien oder von der Reichsbank oder Königl. Bayerischen Bank ausgestellte Depotscheine über Aktien, deren Nummern in den Depotscheinen auf⸗ geführt sind, von Aktionären, welche der General⸗ versammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, mindestens fünf Tage vor der General-

gelegt. leg n r, 1. September 1997. Im Uuftrag des Aufsichtsrats: A. Sch neibel, Direktor.

416353) Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur Teil nahme an der auf Freitag, den 4. Oktober 1907, Nachmittags G6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notart, Herrn Justizrats Dr. W. Kilzer,

e . a. M., örsenstraße 17, anberaumten diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . a. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung und des Berichte über das letzte

Geschãäfts jahr. b. Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung. e. Entlastung des Aufsichtsratz und des Vorstands. Die Aktien oder die über die Hinterlegung der

versgmmlung, den Tag der Hinterlegung und lhen fich berhaltenden Depotsch nne, sind gemäß . ö . 3 der Generalversammlung nicht . 3 20 des Statuts 29 6 2. , er. bei Sind dit. L. zu doo) t iber... 53 niedergelegt werden. dex ene r feuer s ff fr. = Tic er j in geg nber. , dn. Fulmnmkb ach, ben 28, August 1997. nen , n,, We n in rf! ö. NR geg, 2 Reichelbräu, Altien⸗Gesellschaft. vormals Otto Kurth. Offenbach a. M. J . 5 ö ö W. Schroeder. G. Schmidt. Der Auffichtsrat. Carl Heimbürger. n' Sm iber ö n 1 aõlog

sind die Zinsscheine Reihe 3 Nr. 1— 16 über die Zinsen vom 1. Oktober 1907 bis 30. September 1915 nebst Erneuerungsscheinen von der Königlichen Direktion der Rentenbank für die Provinz Branden⸗ burg zu Berlin an den Unterzeichneten ausgereicht

worden. ; J dae 1309 ö Nachweisung über Stück ö Reihe 2 zu Rentenbriefen der Provinz Brandenburg.

Der Rentenbriefe

8 Summe * Buch⸗ Nr Betrag für jede & staben ; Klasse . *. 10.

1 L 10 3000

2 = 400 3000 6000

3 AM. 15 1500 1500

4 N 91 300

5. . 85 3660

6 ' 55 360 900

7 O 90 75 75

8 * 73 30 . 30

Summa. 8605

Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärke-

fabrik mit beschränkter Hastung, Bremen. Bei der am 268. Mal a. e. stattgefundenen Aus⸗

n unserer A0s0 Unleihe vom Jahre 1894 *

gende Nummern gejogen: ñ Sog, Nr. kes

à C uod. Rr. 188 328 z61 397 461

466 Sos 664 65.

S Kosten des Betriebes.... 661 Mn nne, 3300 , . rneuerungskonto.. . Sp 2 500,

Anleihebegebungskonto. 700, Reingewinn wie folgt zu 36

Reservefonds ..... 41 5/0 Dividende... 6 300. T,, 142.41

Vortrag d. neue Rechnung . 1858.45

6 9808

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30.

z Her 20.

z 6. 6 . Frundstück und Gaswerksanlage.. 2593 109 6 Vttienkapitaks . 140 009 Kassabestand und Debitoren... 3 048 15 Hypothekarische Anleihe... 66 000 Gager zorro ö,, 18 613 05 Kautiongeff lte. 1000 Gasmeisterkautien ... 1006 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 454 90 Vertrag für Salär, Löhne, Unkosten, Anleihebegebungskosten ..... K,, , 3 h26 04

Mn nen nn, 40 rneuerungs konto... lo ad Reservefondekonto K 452 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Vortrag aus 1905 96 M 123,9 Reingewinn in 1966s07 . 6 366. 37 6 98086 A] ol ll 2 ol Ig

uni 1997.

Vortrag aus 190506 Bruttoertrãgnis. h

w

37 992 Bremen, vr dau. im August 1907.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke sen., Joh. Brandt. i . 9. herr nner.

37 2 9ꝛ

Rerlbiezt und dich ie n,, ümneanchit eeshten

A. Redecker, beeldigter Blcherrevisor.

463601 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Mittwoch, den 25. September a. C., Nachmittags 2 Uhr, in Gmpel statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Erledigung der in den Artikeln 26, 27 und 383 des zweiten revidierten Statuts vorgesehenen

Geschãfte. ö 2) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den verstorbenen Herrn J. D. Nering Bögel. Der Aufsichtarat der Actien Gesellschaft Prinz Leopold zu Empel.

läsco Alktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus zu Stendal.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 18. September 1997, Nach, mittags 24 Uhr, im Saale des Schützen hauses in Stendal startfindenden gußerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

, , Tagesordnung:

Abänderung deg Gefellschafizvertrages nach Maß⸗ gabe der nachstehenden Aenderungsanträge. ; 1) Im § 2 wird hinser dem Worte , Brauerel das Wort „sowien gestrichen; der Paragraph erhlt den Zusatz ‚sowte die Herstellung alkoholfreier Ge tränke; ferner der Erwerb und Betrieb von Wirt är behufg AÄbsatzes der Erzengniffe der Gesell =

aft.“

2a. Im § 3 werden die Worte: ‚das Domiinil der Gesellschast und gestrichen. „Amortisation' ersetzt

b. Im Sz 8 wird das Wort durch Kraftlogerklärunge.

3) Die 85 9– 11 werden gestrichen; die folgenden Paragraphen erhalten neue fortlaufende Ordnungt⸗ ö erg sz 14A Abs. 1 wird hinter dem Worte

a. Im A 1 wird hinter dem . eingefügt: „welcher Aktionär ein muß.“

b. Der dritte Absatz deg 5 14 A erhält die Fassung:

Regelmäßige Gegenstände der Tagetzordnung der ordentlichen Generalverfammlung sind:

1) Vorlegung des wom Vorftmnd erstatteten, mit den Bemerkungen des Auffichtgratz versehenen Jahreg ; berichts sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfasfung über diefe Vorlagen und über die Gewinnverteilung.

2) Entlastung deg Vorslands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Aufsichttratgmitgliedern.“

e. Im fünsten Übfaß des 8 14 . werden Die Worte zur Gültigkeit der sonstigen Beschlüsse der Generalversammlung genügt eine Mehrheit von wel Dritteln“ gestrichen. /

d. Der letzte Absatz des 5 14 A erhält die Fassung: „Die gerichtlich oder notariell aufzune tie e, Protokolle ber bie Generalpersammlungen find selten des Vorsttzenden unterschriftlich zu vollftehen. tte

5a. Im 5 14 B werden der zwelte und . Absatz gestrichen, im vierten Absatz werden die Wo 1 nach dieser Perioden ersetzt durch Nach der gesetz bestimmten Amtsdauer des ersten Aufsichtsrats. j b. Im achten Abfatz des j4 B werden die Worte der Vorstand und! ersetzt durch der Vorstand oder ; ferner am Schluß des Absatzes hinzugefügt: „be Stimmengleschheit entscheidet der Vorsitzende“.

e. Der fünszehnte Ahsatz des 14 erhält die Fassung:

„Der Aufstchtsrat überwacht den Vorftand in allen Zweigen der Verwaltung und hat sich zu diesem Zwecke von dem Gange der Angelegenheiten der Gesenschaft zu unterrichten. Er hat ferner von dem Vorffand die nötige Berlchterstattung zu fordern und lann jederleit die Bücher und Schristen der Gesellschast einsehen, den Bestand der Geschäftskasse und die Be— stände der Handelspapiere und Waren untersuchen.

d. Der Schlußsatz des 14 erhält die gegen. Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz der durch ihre Amtsführung entstehenden baren Auslagen für ihre Mühewaltung eine Ver⸗

ütung von jährlich insgesamt 5060 „, über deren

. anz m beschließt.“

m 1d das Wort Am“ ersetzt du ö. Worte Am Schluffe deg gef ne z. 3.

ö. * gg. wird daz Wort beobachtet ! ersetzt

8) Der § 17 wird gestrichen

R Im 8 18 wird bie Besti strichen; die fol , mmung zu d ge⸗ ö,,

10 In d die Auflösung der Gesellschaft

9 . i igen Schlußbestimmung werden die Worte

die Mitglieder dez Vorst ö Stendal, den Jo⸗ . .

Der Aufsichtsrat. Georg .

mlu 5 ng vom 27. Juni 1907 6 300. nominal wecks H

Beschluß it run lan gi beschlossen;

uns Offerten 1* 000, . . 9

ĩ nominal unt en⸗ 3 rn en, zu machen: .

zureichen.

) Der verlangte Kauf .;

preig ei en

, i. n ;

Die billigen n,. bon ung gan

ie , Die DOfferenten mũssen cal,

d kJ Kaufpreis wird., nach Ab S Ie, , g , , ea len i . Die Cine die EGlaubiger ausgerhl

in n gang. an er nen alb dreier Tage

wipe e afl ce, Mah mseenssärnn mn ie

. wird. Lien hot als nicht erfol e

ahkung ale lf r T lpidendenbogen sind

Berlin, den gh. August 1907.

Norddent che Gnmmj. und Guttapertha . garen Fahrih vormals Fonrobert

Reimann Ahltien. chesellschast. Der Vorstaub. Schön.

fferten sind schriftli 2 spätestens den 6. e n e n, 32

.

ie St 4 ö,,