1907 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Verbreitung von Tierkrankheiten im Auslande. 27) Hebe, daz Vermzgen dez Hermann Ber er in Kuezurm are

Schweiz. , K. , 6 , 1 533 om 28. Augu Nr. 9. = PVroptsorischer Konkurg⸗ 3.9. Juni 1907. 104-16. Juni 18097. 1. 23. Juni 19807. 24.560. Juni 1997. maffeperwalter: Abpotat Dr. Hein Kiesler in Cjernom itz“. Wahl- Kantone: Drte: Ställe: Kantone: Srte: Stile: Kantone: Sete Ställe: Kantone: Orte: Ställe: . Termin . Wahl deg 2 nber d em me Maul und Klauenseuche. Oktober 1807, Vormittags 1] Uhr. Bie Forderungen? sind bis . . ö 4 4 2 und 5 Weiten e ,, ,, i. n, ö er Anmeldun n in Czerno ohn 4 unggbevoll⸗ Stäbchen rotlauf und Schweine seuche. mächtigter nainhaft zu machen. Leut gn en, rt . jur 6 6 6 8 2 26 8 24 25 . ö der Ansprüche) 35. Oktober 1907, Vormiltags 11 Uhr. Bosnien und Herzegowina. nd chuhe aller Art lauch fingerlose) zo 20), Hüte 35 (zo), Schirme ö. Juni 1907. * Meterwaren im Stück, ö . de leer, aus Wagen gestellun g füt Kobe, ofs und Brikett Shweincdest Gch c inesencbe) Wolle zh 9 leiden. Sammet. KVelhet. Pins gta nder Br n (1659, am 31. Aug ust 1867: ö dergJl aus Baumwolle oder Leinen? . Ec), wollene Socken obe Ruhrrevbier Oberschlestsches Repler ) ; Zahl der verseuchten Strümpfe 3) (ah), dergleichen aus Baumwolle 26, elektrisch Gene ł Aniahl der Wagen . Benirke: Drte: Höfe: ; toren und, Motoren bis S5) Pferbckrafti 66 andere i5r (iz), Gestellt . 21 671 7 304 10 15 59. Akkumulatoren, Kabel, Kohlenstifte 5 CFreh, Schlenen 125, Träger Nicht gestellt 363 272 aus Eisen und Stahl 17 (27), Stacheldraht 36 (205. Draht⸗ ber 1907: am 1. September Niederlande. geflecht, Boljen 365 (25), Wichse, Pollermittel 460 (36), Fir. 25 Gestelltt . gzY6dh) 138 Juni 1907. Hb Lack 56, Porzeslanwaren“ fomk⸗ Mosailkplatten 26, achziegel, Nicht gestellt . ö Schweinescuche Bodenplatten, Glas 30, Calciumcarbid 10 (frei), Salieylsanre, Bor⸗ 8 Provinzen: Sri ahl des Viehes: säure 25 (20, Heilmittel 15, dergi. opiumhaltig und Saccharin 1 !. f . 30 Schilling für das Pfund; Mößel ü (30), Galanterlewaren Der wprovisorische Augwelg der Yruttoeinnahmen der 1 ; 5 Band., Beutzrlen, aug nag, eahmte. äg öh, Kunzpf⸗ Warschau⸗ Wiener Eisenbahn für Jul 159. 9. ibt, laut ö. w 25 Schnall:n. Niadein zo 6) . Elo ttecher 39. Hö), Meldung des 385. T. B., Cin Gesamtelnnahme von 31 dio is . 2 , Hod n dr n n 9 89) Rubel gegen 1 755 jo Ruzei in Vorjahre. Die Cinnabmen Janger w . apiern arten g' h Riavier? 5 zo) nabert ' 360 Gh Hr betragen I2 377 883 Rubel gegen 12 295 505 Rudel im ö 15, atronen 30 (20, Jeltun gt olfenpapier 10 (frei), Gegenstande des ö ren be w 3 1. eineren Tafelgenusses 260 (6), Kameras, Zau erlaternen, photo⸗

ö i , wghesi , , * 265), i len 5 fei) Tabalspfeifen e Reh lamedrucksaen, Kataloge ., die vom Königlichen olizeipräsidium ermsttelten Marktpreife in ür das Pfund; Tabak z Pee, Zigarren 8 Pee⸗ für das Pfund; Sandel und Gewerbe. Kerosin 37 ' finn, Gallas 38 rr pe gf, ih 3 63 r Berlin befinden sich in der Börsen beilage. J (Aus den im Reichsamt des Innern zu sam menge stellten für das Pfund. Nachrichten für Handel und In dustrie *) Die Freiliste umfaßt hauptsächlich Handwerkzeug aller Art, Belgien. . für Buchbinder und Satt er, auch gewisse Werkzeug n

Umwandlung von Wertzöllen in spezifische 35lte, maschingn. .

Die Preiznotierungen vom Berliner Produktenmarkt sowie

Bemäß einer auf Grund des Artikelzt des Gesetzes vom 16. Jun olgende Zölle sollen in zern treten, en der Ressortminister ch geeignete Qualitäten sind gefragt . Sie Preise konnten sich für

1905 unterm 12. August 1907 erlaffenen Königlichen Verordnung Qualltäten behaupten, abweichenbe Sorten sind dagegen unherkäuflich. wird vom 1. Juni 1965 ab der ef enn für die nachbezeichneten mulchenl beftatigt. daß der betreffende Erwerbe jwein in ge

inge ; Die heutigen Notierungen sind: Hof⸗ und Genossenschaftgbutter

elenneneeke, die seKz: der Verteilung, mit iz Me ache ten nige re nnen, fie f, e teht , n unter legen, anderweit, wie folgt. festgesetzt: eisen, einfache Bleche, anderwelt nicht zoissfischti ge Eisen, und Stahl. Schmal: Wahrend die bevorstehenden Septemberandienungen Wollengewebe im Gewichte bon .. als 200 g auf 1 4m: röhren 134 Mäbmaschinen Garbenbinder j7i, verzinktes Wellblech einen Brug auf die Terminnotlerungen augfihten, wurden für effektive gemischt mit Seide, die Wolle dem Gewichte 30 (25) Waschma chien 25), landwirtschaftliche Maschinen 37 Fi5 Ware im Gegensatz dazu höhere Preise gefordert, da der Bedarf gut

26 vorherrschend. 169 kg Reingewicht 400 Franken

ĩ ist. Die heutigen Notlerungen sind: Choc Western Steam 524 biz andere J . ,, 3 3. 9 i n Einen e e me i en , n, 521 *, amerikanischeg Tafel schmal⸗ n, a) 4 M, Berliner Stabt⸗ UVonitour Belgs.) Ber werkgmaschinen gußeiserne Röhren Bolzen und! Muttern 336 schmali (Krone) 4a big S5 „a, Berliner ratenschmal; (Kornblume) 36 Schienen, nnter la geh latte gewalzte Träger 2 (1737. 65 bis 66 Æ Spec: Fest. aschinen für Strohhüte, Gum mischlauche, Drahkgaie (273). siir Serbien. Fterwaren im Stück wirß bei Verrventun zu wasser dichten Gummi⸗ Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner ; Ursprungszeugnisse für die Ware neinfuhr aus Ver- stoffen J des Zolses, für Maschinen für r en. Fill und Filhüte Schlacht ieh markt vom 35 August 1907. Zum Verkaufe trags staaten. In Ergänzung des Erlasses vom g. Maß (a. 8 bei Aufstellung in der Fabrik der volle Zoll zurückvergůtet. ltanben 4174 Rinder, 1206 Kälber, idé ötß Schafe, 16571 Schweinẽ⸗ d J. Z. Nr. g9oJ, hat der serbische Finan jminister unterm 25. Jul Ferner nach dem Board of Trade Journal: . Marktreife nach ben Ermittelungen ber Pre estsezunge rommiission. (a. St.) S. J. Z. Nr. 16 381, die Zollämter angewiesen, für die An⸗ Schienen, Schienenlaschen, Laschenbolzen, Verbindungsstũcke, Stangen, Bezahlt wurden für 160 Pfund ober 59 kg S kin n, in 5 wendung des Vertraggiarifs alz Nachweis für die Herkunft der Waren Weichen, Weichen zungen, Her stücke und Kreuzungen für Esfen. und (bejw. für 1 Pfund in . aus Vertrags staaten auch solche Ursprungszeugnisse anzunehmen, die .. Wert 12 v. S. Für Rinder: Ochfen; h vollfleischig, ausgemästet, höchsten nur von Polizei, oder Gem ein de be h rd en oder auch nur von Maschlnen und Geräte für Acker, Garten⸗ und Weinbau, Schlachtwertg, höchstens 7 Jahre ast, sI bis 33 ge; Y junge einer Handel skam mer ausgestellt sind. Grpske Novine] Rohrauflader auf Raͤdern, Furchen machende Planier⸗ flelschige, nicht ausgemästete und altere ausgemästete 70 big 76 ; ,,, ir e ,. 3 6 ö desen Gehe roll, Til d, de gh. Sartenschlauche, Gartenspritzen. ; Straßenwal en für pit 1 ger . Schlachtwerts 79 bis 75 ½; 2) mäßlg genährt Bulgarien. Pferde, und Maschinenbetrse6 . Yta sensch ne ide east ,, Fut genghrts ältere ss Fiß 71 s, s) geri Renghäte Untersuchung von einge führten Anilinfarben in den hrmgschinen, Sprengvorrichtun gen! Wegebaupfluge, so bis 64 4 = Färfen und Kühe: i) za. vollflelschige, aug. Solł. Keb tnf. Nach den bisher geltenden Bestimmungen Wegeschaufeln, Scharten, Schaufeln, Rodmaschinen, gemäͤstete Färsen höchsten Schlachtwertz = big! Mt; b. i chr, wurden die zum Färben von Nahrung mitteln dienenden Anil in⸗ . und Pferdegöpel, Häckselschneidemesser, ausgemstete Kühe höchsfen Schlachtwerts, höchstenz 7 Jahre alt, farben zur Einfuhr zugelassen, sofern fie die Aufschrift frei von ö Magen hül sungsmaschinen, Kulti⸗ 760 . 75 ; ) ͤltere ausgemäͤstete Kühe und weniger gut ent. Arsenik sowie überhaupt von metallischen Giften trugen. Nachdem vatoren, außer den scheibenförmigen, Eigen, Pflüge, wickelte jungere Kühe und Färsen 66 big 55 S; 39) h genährte im bemischen Laboratorium der BVirertin für die öffentliche Gesund⸗ vflagscharen, Pflug · Stieichbretter, Messereggen, Wiege⸗ Fäͤrfen und Kühe 66 big 6s M, h gering genaͤhrte Färfen und Kühe beitapflege durch Unter uchung derartiger, von den Sankt atgbehörden maschinen, Brücken. und andere Wagen, Adbdittong⸗, 55 i. 58 4. ( eingesandter Farben festgestellt ist, daß viele von ihnen Arsenst ent und Hꝛechenmaschinen nebst allem Zubehör, Kontroll= Kälber; 1) feinste Mastkälber Vollmilchmast) und befte ö. obwohl sie die vorgeschrlebene Aufschrift trugen, hat der nassen, Gegengewich s. Feder wagen (counter scales spring Saugkälber Si bis S5 ; ] mit ier. Maftkälber und gute Saug- bulgarische hin min ster zurch Rundschreiben an die Zollämter von halances] für Chemiker, Balkenwagen mit Laufgewicht lliber 75 pig S6 c,. 3 geringe Sauglälber o3 bis 63 A6, ) Alter 15. 26. Jull d. J, Rr. 19 481, angeordnet, daß alle Anilinfarben 1 v. Wert 20 v. H. ering genaäͤhrte Kälber resser) 58 big 63 guz dem Augland, ö. wenn fie die, Aufschrift frei von Maschinen zum gleichteitigen Schälen, Enthülsen und EGin⸗ gering 3 . y. und jüngere Masthammel 8h big Arsenik usw. tra len, im Laboratortum des ollamts unterfucht und sacken von Mals, Maschinen zum gleichzeltigen Schälen 88 Æt 53) qiter⸗ Masthammel 78 bis 83 M 3) mäßig genährte nur dann zur Eimfübr zugelaffan werdendes en, wenn die Analvse und Enthölsen von Malz, Scheiben für landwirtschaft.· ham mel und 364 fe Merischafe5 6g bis 73 M,. Holsteiner 236 daß die Farben den Aufschriften vollkommen entsprechen, d. h. liche Gerate, Scheiben ul ivaloren, Dijllmaschinen um 2 ei f . ex 9 „ä, für 160 Pfund ebendgewicht keine Gifte enthalten. Zollãmter, bes denen eine hg at' eic, Viühgen, Särn und für Here neyftl ef . Zubehör, e 9 ; bestehen, sollen die Anilinproben an dag nãchstliegende Zollamt. Pflüge zur Bearbeitung von . der mif Baum Schwelne: Man jahlte für 100 Pfund lebenb loder ho Eg) J laboratortum fenden. an,. 1 . ; ,,, . mit Io ö/ g Taraabsug: I * n , . Schweine: cine ger nit Pferde, und anderer - Rassen und deren Kreunungen, chsteng 14 Jahr alt: a. im Gewicht . Konzessionterung von Clekrtritritätswerken für Lucknow Hlonderg eingef f hrte Ilz, Heilen en, Hrifcheite, bon 220 big 280 Pfund 65 biz * A3; b. üher 280 Pfund lebend . Brit i ch. dien) Hr fre fiene g a . , KRäserj = Hie = , . Ce lige Schwein. oe bin 6e e, warfne Die Bꝛrltish Castern Eleetrie Power Co. Ltd. G74 Old Broad sterfäser alen Art, Käschre fen, entwickelte 58 big 61 4M 9 bis 4

e 1 auen h Street) in London hat Konzesstonen zur Errichtung elektrischer Werke k gt een ü let fg, diefer annen Brütay rte,

Nähren (foster mothwers), chiffs⸗ in Lucknow erworben. Bi elben erstrecken sowohl auf Einrichtung . glellri cher Straßenbahn ö. guch auf 6 elettrischer Kraft ar maschinen, Dampfteffei, 36

inen, Zubehör und Auts— Berlin, 31. Auguft. Menatzsbericht der .

ö ö . . tän digen

Privgte zu Belcuchtungg. und Arheito vet. r eantich . . Deputation der Wollinterefsenten. Nach 2. . .

. .. die * . ö =. . ö Selen nen Abd n Tre. een . ö ö. ö Jul h e Ge toe . , n fre, ine eren , l isstendenjatoren; Sheife bedarsg in die 6 Ie ge g, e sselisgen rr.

Üüberflügelt von Cawnyore, das mit io? o3d6 Ginwohnern die industrielle ar. ß . ö Tanks, gefüllt oder leer, je 100 Gallonen oder ein Teil Geschãf aan ndigungen enthalten,

geltend. wenn ĩ ; 25 v. S5. IFndm fn sich auch false des befriedigenden de 3 Schlll. Die Umsätze betrugen demnach etwa 3500 Zentner Rlckenwäschen

Die beiden Lizenzen für die in Lucknow zu errichtenden Werke

aon . e liegen im Abdruck aug der Senkt of India. dom 25. Juli cr. im Zestschriften usw, die ect nge, wee, wn, , h.

; . . Tatsache des regen Verlaufs der Londo r den, nächten vier Wochen in RKelchza mi dlz Innern. Berkin n d e, ö. . k chr gute Wollen besonderl gefragt ,, * gi mes, Wilhelm straße 7a, Zimmer 174, zur Anficht auz und können nach Preiglisten Mund andelakalaloq: * sowie *. Pruck⸗ Steigerung erfuhren blieben die Prelse für deulsche Wo en unver⸗ Ablauf dieser Frist auswärtigen Interessenten für kurze Zeit übersandt ind. Lithogrgphle Sachen aun e hat! (shooting) a ändert, Für FRolonlalwoslen war die Nachfrage im Juss big Mitte werden. (Bericht des Kaiseriichen Generalkonsulats in Kalkutta) Rerlame m eck? ' BVfund 6 Pee. Vugust war eine gute; jedoch beü nur kleinen bene ern in der lehteren ö Zeit gber kamen größere Geschäfte mit Sylnnern und Fabrikanten zum L nf fu afnbie henden Preisen. Verte nftunz, ee, etwa Gbinesisches Konkursgesetz. 3500 Hallen Kap, und etwa 2505 Balfen australische und Buenos Das chinesische Handelgministerium hatte im elt f, Jahre Konkurse im Auslande. Aires Wollen, zusammen etwa 6000 Ballen. zin Konkurggesetz vorgelegt, dat durch Taiserlichen rlaß vom Galizien 26. April v. J. genehmigt worden sst. Gine Uehersetzung des- ;

ährend d fen vier W Reichzamt des Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Jakob Beigel in Berlin, 31. August. Wochenb 5 ke, Stärtke⸗ ,,, e r, gelen f, , nn, JJ und kann nach Ablauf diefer Frst auf Antrag Intereffenten zur e,, . . en ,, n b, lh. , bleibt die Tendenz für Karto ö, 3 ö . z n e '

Ginsichtrahne überfandt weiden Tarnobrieg. . Termin zur Wahl des denim itiwen Ron tur! la. . r ge, und find die Prelfe anziehend. Es sind zu notieren

elstärte 2034 / mf wer ee ter li. Srpiea er l, Ben tees güne l Die Forde Il. rr nr. i. . ö . ech

; i. 4 6 = 18. Australischer Bund. kungen, find, bis zum 4à. Dit ober ig? beibende g. Leh. Beslirkegericht , geen e w g n,,

23 34 4, in Tarnobrieg anzumelden; in der Anmeldun ist ein in Tarnobreg Gxyortstru 23 24 6, Kap slrup 16 Teufels; meer ges chen goht tenen bis t ende ste gust lun ssbepsl nc ter engt . gn, ar, , n, kay gg, ift , . hende weilere angaben vor. wobei die den Waren, schgesc ten 6 Termin zur Festffellung der AnsprücheJ 9. Dltober Bieres ut. 6. 6 , Hertrif* , weiß I. 206. bis Ziffern, wosern nicht etwas anderes angegeben ist, die Zölle in Pro— 1907, Vormittags g Uhr. 26 S, do. elunda 35 ifm gel 2 und Schlesische ö. i en, Teri 1 i fe r eellanmerlen Ziffern die Vorzug lle . 6 i, nn, a r . ö 13 a n n, rstellen: . . 2 ö ö . oder teilweiss aus Wolle oder Seide 456 Konkurs ist eröffnet: K 56 = 47 S, Vo. gc z. . * andere (Einschl. Spitze nkragen), Nadeln, seidene Taschentũcher, 1) Ueber dag geg gin, des Benjamin Stammler in 2 6 , K cherbfen . Malsstärke 3 6 , . ; nähen sorien, Gamaschen 10 (3) Wischtücher, Pferdedecken z (33), Czernowitz mittels Bef lusseß des K. R. Landesgericht Ahl nter bf 1 we i bsen 20-265 .. . gar,, me. Werlchite Schmuckf dern, Bern. ce 18, Hesatz (wenn nicht gan; teütung JV, Rn Ciernowitz vom 28. August 1897 * Ni. 8. La g5r) . 36 E 4, ĩinl. ne, . ; , n . der tellmeise aus Gold. oder Silber einschl, Schnallen, Knoͤpfe, Proyisorischer Konlurgmaffeperwalter! Advokat Dr. Simon Kehl⸗ russische Hoh „S, ungarische weiße n. 6 . * pb. Signs 38 is). verzinkte Wellblech 25 29), Lampen (einschl. mann in Czernowitz. Wah tagfahrt (Termin zur Wahl deg definite 6 kin 23 214 , große ö , D ,, . n g g, 35 . Gatbfen, letirt che Oefen 30 2 Glüh⸗ Konkursmasseverwal ters Qttober IS, Vormlttags Uhr. Die Genf 16 *39 eine do. 10 45 6 weiße green e, 5 *, n. P * , andwirtsbaftliche Heaschinen ordern gel End big zum s5. Ittober, 159, nn dem Cenannten Din len Sb ge, Hanftörner 26 = 9 , er , Gee, Werl zen a, n 86. masch inen, Schreißinaschinen 0 ericht anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Ciernowstz wohn. o g , 356. -= 4 , Flauer Mohn Fi anf Hen , m, ., / Blankerts *, a3 ecken a é . 36, a . hafter ö ter ö ö machen. Ligulbierungg. Italo lo 1, . 66. , . 9 J ; fei er , , ln , . 53 Naptkuchen . .