1907 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Unter uchunggsachen.

1. en ; * 6. Tommanditgesell

3. Aufgebote, Verlust , und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S li A 9. ö. . gese rr, auf Aktien und Akttengesellsch. 3. Unfall. und Invalidität 2. Vẽrfichẽrung. ff nt ; Fund Wirtschaftsgenoffenschaften.

ö ᷣööᷣ Here er. e ich er zeiger 6 ö. r n nr. bon i, e nn

Ba

Verlofung 2. bon Weriadieren. 10. Verschiehene Bekanntmachungen. 9 Untersuchungssachen. ö ö J il 2 He. n, . Dltoher 1305 Die Clisabeth Rose wird. aufgefordert, spätestens in falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfol. en wird. August Mewes 3 neuf r Ten Tens den 1.6, wär än, Mittags lass: j ga, , Stratiburg it; v, g, len nit. g He rn, n, r, n . , . und Beschlagnahmever fügung. Raiserliches Amtogericht und Hon die sen n t. ; i ,, ,, e rn, der ünterfuchungssache gegen Ken dzur Dig. * Ge, mn gg genommen ist, beantragt. widrigen falls sie für tot erklärt werden! omm! **, pale 5 3. e . rern. 82680 Aufgebot. F 107. ö. 3. der Urkunden werden aufgefordert, alle, welche lle über Leben oder Tob ber Veorg Gduard Schande ger, go. 9. 1858 Der Geschäftgzagent Fell Egly dahler in feiner spätestens in dem auf den 3. Ottober 1907, Elifabeth Rofe ju. erteilen vermögen, ergeht bie

t.

Figenschast als bfleger des Figchlasfeg der an. Iz Uhr, var ben unterzeichneten Gerichte, Kissingen⸗ Aufforderung, spätestenz im J t Marburg, J e ford der Tg Juli 1806 dahier verftorbenen AMngelita Weinum straße 6, Jimmer 30 II, anberaumten Aufgebotg. Gericht Anzelge . . ,,

hat, das. Aufgebot der zz volgen Ffandbriee ben terne ihre Rechte anzumelden und di tsotdnung der . lie eln oig fe der ch e und die Urkunden ,, 13. August 1907.

ast für Boden. und Kommunalkredit vorzulegen, widrigenfallg deren Kraftlogerklaͤrung er⸗ igliches Amtsgericht.

in Elsaß. Lothringen Ser. J Lit. A Nr. 015 477 und folgen wird. 3. den. D. II. 3. 5. * 2 Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Ser. Il dil. M r- 5 gz e- je Soo M be, Pankotng, din * Mãr / 6 e, 9 inn, ö 3 Lr mftadt, den 29. August 1907. antragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Königliches Amtggericht. Abteil. I. streß n j . , ki bi rf n , Gerilger , bes lidl e. 23. Dipisun. b ehh ge de ee ire, en lögs,n k ,, Der ,. Ob dor dem unterzeichneten Gerlcht 3 56, rr 8dr i rh. Ergen Aldinget, Inhaber eines fed; für lot jn erhitzen Her heöelchnet., Ver. von Strantz, enauer, geschoß. anber e un r r n ser bers mn fene g . nstallationsgeschäftes fär elektrischẽ Anlagen in schollene wird aufgefordert, sich spätefteng in dem Generalleutnant Kriegsgerichtsrat. 3 die irt den wer den n n t. Stuttgart, Weimarstraße 438,6 vertreten durch den auf den 8. 263 1998, Mittags 12 Uhr, vor uud Diwiflonckommnandeur. falls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen een nmel. Br, R osen sein in , Friedrich- dem unterzeichneten Gericht anhergumten Auf⸗ liess eM] gahnenftuchtsectfãrung. ö , , , . n der ler fan eee ms: dommuncihredit tin ee l g, delbeten· * ln erklaͤrung des am 14. Junt 1906 bon der Maschinen,. erklärung erfolgen wird. An a e, welche Auskunft 1) den Gefrelten Wilhelm Goltz der 2. Kom haber der Papiere eine Leistung zu bewirken. hebt errang i G emns dar zuegehlehten, auf liber chen abcä, Ted des Berschöhengn. mn erg len paquie II Gan m secke 6 sg, Stra sfburg. ben II, m , gs. Müller in Waldenburg (Sachsen) gezogenen, von vermögen, ergeht die Aufforderung, spätesteng im Auf⸗ N den Matrosenartilleristen Nikolaus Weinand Raiserliches lmtegericht. hn g angengmmen, im anf gb. Sctgtembeß gebeten ine den, Henscht Ain z ju machen. der 2, Kompagnie II. Matrofenartisierieabfeisung, / lob, fili gewefenen Wechsels nber swelhundert Templin, den . üug;ust if, N den Matrofen Anders Linus Lundbergd ber . w k ,, nn, . mbc er der ,, . 0e, nein 5. i l ; Rentgen, Po ö. n dem au och, W. Amtsgericht Waiblingen. . , . . i r sendini fan, vormals an Rüttgen i. Lothr, wohnbaft, hat das Aufs bot M den 1 n ärz A908, Barmittags 11 lÜihr, 6. 1

u 5 z angeblich gestohlenen 40so Werger'schen Braueres⸗ vor dem unterzeschneten Gerichte anberaumten Auf- In Sachen der Todezerkfärung d 8 am 15. Januar . J 2 . Beyerlein der Y fon A Iir, 35 aber oog beantrggt. Der gebotstermine feine Rechte anjumesden und die ür. 1835 Winnenden ee, , 0 Amerika 6

6 den Heiler Friedrich Georg Dörger der Inhaber der Üürkunde wird aufgefordert, spätestenz kunde borzulegen, , die Kraftloserklärung und seit mehr als 15) Jahren verschollenen Gottlob

; in dem auf Donnerstag, den 23. April be, der Aͤrkurk erfolgen wir erdinan ergeht hiemit bie Aufforderung? , . e Te dini, vormals an Vorm. LO Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Waldenburg, am 29. Juli 1907. . 8. , spätestens . u ee 63 den Martosen eee etafse des Soldaten; r Nr. 18 anberaumten Liu ge botgtermlne sesn⸗ Königlich Sach isches Amtsgericht. termine zu melden, wibrigen falls bie Todsserklärung standes Kari Friedrich Wilßeim Ramphöfencrltg. Rechte anzumelden und die mnlene t dorzulegen, 45713) Nufgebor. erfolgen wird; b. an alle, welche Auskunft über ,, wid rigenfalls deren Kraftlogerklärung erfolgen wird. Die Witwe Marl irn geh, Schröder, in Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen her. enen Torpedomatrgsen Leotold Wilhelm Johann Worms, den 31. Auguft 16. , , , . Wübhenhorst der 1. Kompagnie IJ. Torpedobshiston Großherzoglichez Amtsgericht. im He, gsuc ban Fütstenbeig Platt zöß perreich. Anzing In machen. Mufgetatermin ist bestinnnt dormals an Jord S. mne fel sbach? ; (ger) Ziegler. naten Hausgrundftücks dag Aufgebot der auf, dies⸗m auf: Freitag, den 20. Mtärz 1908, iitiags H. den Lorhetohc her Mar in e rf gr gchardt Verb fentlicht. . S3. Göfzen leuchter, Grundstück Abt il Fol. 4 ir. ben Tuchmachen 12 uͤhr J der Kempen e e Ter ü n, Gerichtsschrelber Gr. Am lsgerschtz. . den n, in m e. n,, ,, Den 28. Ain, gero J othek von u usschließun n . ben e g n gn, . 23. . den g . f lag gad Aufgebot. 6 Gläubiger 2 . ö geren n, . 456426 Aufgebot. F. 407. rstrafgesetzbu owie der 366, 360 Der 9. , ju Aachen hat das Aufgebot 9 Die Witwe Karl Schmel jer, Therese geb. Schott

der Militarstrafgerichtgord di ĩ. Hypothekengläubigers werden deshalb aufgesordert, ,,,, ,, . Helbbiüin . he, ne, ,,, nd, ee en, d, , Kalle mohar er ele, sust 167 JJ , n , ö, . . , . Kaiserliches Gericht der II. Marinein pektion. zu Bredengh beantragt. Der Inhaber der Ürkunde gebotstermine ihre Jtechte anzumelden, widrigenfallz , , ,, ; ah sellsren. Ber

ö ar deren Ausschließung erfolgen wird. beleichnete Verschollene wird aufgefordert, wird aufgefordert, spätestenz in dem auf den 6. Mär em auf Donnerstag, 2 em 18. Jill 10 gegen den Relemwisten 606, Vyrmittagg ä] lühr, bor hem nne ar h enn ee , e wd. ,, gen , n Gmĩl Söhse ld aus Ven Landwehrbenirt J dien ler zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 6, anberaumten ; , , , . 3 P 207. zeichneten Gericht, im Sitzungsfaale, anberaumten are, Fahnenfiuchtẽerlsäung wird gerd h af. . , n r , , lun Tenn senf, , , gehoben. eg ö . en . I) Der Kolonialwarenhändler Guftazd Loobes in . neff, . 3 erf fh elche Auskunft Düsseldors Wesel, den 26. August 1907. Werben. der eg fe g Wickrath, ) der Schreinermeister Heinrich Schulte über ohen, ergeht die Nufforb rene zu, ertessen J Gericht der 14 Dipifton. Königliche? Marcel icht. ö Ger cht rung, spätestens in abr 6 Grundbuch bon Hbenkirchen Band 45 Artikel 3221 Aufgebotstermine nieige zu machen.

In der Unterabteilung 8 der heutigen Nr. für den Antragfleller zu 3 eingetragenen Hypoiheck Jabern, den 27. August 1967. , , m ,, . ; eine Gekanntmachung der König angenen othekenbriefs beantragt. Der Inhaber e lung. 15 6 erlassene Fahnenfluchtzerklärung wird auf⸗ ber Nenteubant ih bie Proving Sranden. . 4 3 aufgefordert, e eff in dem Am 5, Januar 1507 ft im . ( 1e. , h e. burg in Berlin, betr. Auslosung hen Fentenbriesen, auf bern. März 1908, Bormittags 6 uhr, Halle a. der . in 6h . S. wohnhch Gericht ann Bivision . . . ire als gerichtlich für kraftlos vor Dem unten schneten Gericht anberaumten gewesene Sekonomleinspektor udolph . G . ; ö erklärt verzeichnet sin

B. Aufgebotttermine seine Rechte anzumelden und bie Sohn des Oekonomen Leopold von Segel om, . ab? 9g) J in, an. fi enn; ö die Kraftlog⸗ 6 ir . , . beer n. und ; 25. September 1903 von ung auf dag erklärung der Urkunde erfolgen wirb. rben Higher nicht ermittelt sind, werden bie ö Aufgebote, Verlust u. Fund *. . . der . ore, , ,, . n e e, g,, e. ö ischer, Kinder des Fleischermeisters Herrn Jofe gliches Amtsgericht. een, . hen sachen, Zustellungen u. dergl. ischer in Wörth, e . drei Versicherungd · 2738 Aufgebot. F. 1. 2. 07. , ,,, u ,,, bel . 16186 erzz, r. 468. 79 und än se se , Per girbelter Mgatkht ährntzt ln Gunz? , ein big lee e J,. hr, d , g is,, , , dss aufg Göarllz Tischei, bar antrag. Ae Beschelleae nn Jätch hltjal; die Festsfeliung zrfe ßen wirh, neanderer Gib Der Amtsgerichtssekretar Friedrich Aermänn ua Rr. Lr auf Robert Jischer' nnd Ft e e ng. ö März 1585 in als der, Preußeische Fiztus nicht vorhanden ist. Ver e e hat das Aufgebot der 3. bo Landes kredit hanna Fischer lautend sind uns als veilgten ahlendors . ) Hernnam, geen! Hartwig Echwarz, reine Nachlatzbestand ist, abgeschätzt auf 1 4 i r nn , Tln , Gassl 3. is zi, geaenge gemeldet worden. ir fordern den, ober geb. 3. Äprit 1567 in , 3. F, beide juicßi Salle Ez . . August . aeg 6 89 26 . 18609 0 s, den gen, n weten Heft, diele Berficherungäscheine wohnhaft in Karg n 3. für tot ju erklaren. Hie nigliches Amtsgericht. Abt. 15. . . t * 3. * den xlitkunden.¶ kird. aun etwa befinden, hierdurch auf, sich innerhalb beseichneten Verschollenen werden aufgefordert, fich a5? 12 Eier 3 p 465 idem auß den . Uphrit 063. Eri un, ge, ein u melzen, andernfalls die spätestenz in dem auf den . Htah ä e, rn b, ln Ausschlußurtell vom 28. Auaust 190 ö mn, 3 k Versichezungsscheine gemäß s j0 ber in denselben mötiage n uhr, bor dem unterzeichneten Gericht der Wechfel c d' Meimbreffen, 35. August ht kern , en, mn, 6. hi e de. abgedgickten Ichingungen für nichtig erklärt und belt unten nm ehe lern me zu melden, widrigen. über c, ausgestellt von! G. Frankenberg, an?

durch Neuausfertigungen erseßt werden Alls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, welche genommen horn? Bei ogene inri können, were enslls die Kraftioaertlätung der Dresden, den 31. August 150. ile r. über Leben oder Tod der Verschosfenen ö il zahlbar am , , e lil, ö

. , . ĩ , . . . Abt. vin und Lebens. Versicherung zu Sregben. le gern , em Gerichte ,,, . ohn nn Gaffct fut lraffie erllart w . ; Clemens. Burg a. FJ, den 14. August 19937. Cassel, den 29. August 1907. llooosg] 46419 Königliches Anitsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung Vn

. id e n glare el Terenten hat heute . J , ,. . . . ö . . . ö J e, achse) i . des Kön ; ö eben de rmachermeisterg Herrn E 0 er Landman u e we deg d tg ;

ä ban le, reeaß Panke, heben in gGauffres in 3 e , ,. Tar. Dietrich, Wilhelmine geb. Pimmel, beide . ga , . ie ba g J .

a

Tl crbeß. Feen dbck daz Nu geben be, Kan über S öh. anden gekommen,. Heluhe m, haben beantragt, den verschollenn Wm hat. das al ge, ,. 20 . e nn, Der gegenwärtige Inhaber derfelben 1 m ü elm Anton Gref, geboren am 16. Bezember ö ö , de

, , , , , , , e, n, , , min dee, d e, , d. Ein ber 59m nsttes , urn, nr? uu melden, rigenfa e berlorene Police für seiner f . er, bon Holz. 29. Aprik 1599 über dle im Grundbuch!

. en Amtsgerichte ke fn am . . y been n, n, mr min. . J, . n Band l geölstt 3 n Abteilun . ö,,

bejelchnete Verschossene wird fge⸗ t ö 6 einge mmer Nr. 31, anberaumten KAufgebotztermint. seine Leipzig, den 1. September 1907 ordert, sich fat i ,,, krafflog ertiar. . ö . . vorzulegen, . , , n. 6 Gesellschaft. . ö 10 uhr, . 6 . . Dis Roslen fall geen l n rer zur Last.

* . * 6 kinn der nehmnde er. Die Direftlon für Henn land reichneten Gericht anberaumten. Aufgebotgzer mi! zu Reinfeld, den n A negen ( . hu ein, dial ig Mar 180 benroth. melden, widrigenfalls die , erfolgen Der Gerichtesch ber ahl 57

Der Gerichtoschrelber herr dar ch Amigerichte 16: . uc . = 3 E II07. 1. . 9 . . e e, 9 ö. laß zs]j ö . ellen Amtegerichtg. ; Si gendag. 1 er Poltteisergeant Peter Hamacher aus M. Giad— rmögen, ergeht Auf Antrag der R ung.

d bach hat das Aufgeßot dess angeblt ie Auffgrderung, spätestens im Rufgebotgtenn i' ist nend, elne Friedrich wet in Rengets=,

labg2s3] Vn gebot. Ce erg , ch ee, e fr lere g; Gerscht Anzeige zu machen. 36 . ist durch Aus schlußurt. ien n hen mts

Der Kreistimmermesster Sito Klockentöger aut denkircht Nr. zöäß über 136 35 M. ausgestelst. Diez, den 23. August 1907. gericht Wald in Hohen alten den g August 1907

Schoppenstedit hat das Aufgeßot der Aktie ir. 3s für die Brüder Peter und Johann Königlichez Amtsgericht. J. ver über die im rundhuch von Rengetsweiler der ö Schöppenstedt vom J. Zul letzterer aii r f in . a, 46716 ö ö il al rtitel 10 i. Abteslung ill unter 1865 über 50 Taler Kurant, lautend auf den Namen bee früher in Weltschewesl bei Oden? rchen, bean Der Kaufmann Grnft Paul Be c * eingetzagene Hypothek von 250 M für die des . Deinzich Horenburg in Hachum be., tragt. r Inhaber der Urkunde wird. Gufgefordert, burg, vertreten durch den ustt . . . ,, ö. an . . ., Kah ö n ben 7 den 31. Deen. moo, burg, kat beuntragt, den ö n W . nme f ö I ordert, estens in dem rz Vormittag r, vor dem unter, ö . orhen. . 90s, Vormittags 10 Uhr, bor dem unter“ Jerich, Zknmer 12, anberaumten . irg hy e fe, 3, , zu n erseburg Wald (Hohenzollern), den 2. . 1907. gichneten Gericht anberaumten Aufgebolgtermin- seine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, für tof ju erklären Ver * 3. 9 1 , , Königlicheg Amtegerich R te anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfällg die Kraftlogerklärung der Urkunde er wird aufgefordert, sich spate ß. *. e. Verschollene 45434 Oeffentliche Zustellung. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er. folgen wirb. n gie egg, , . 3 auf den Die Ehefran . Moritz, Agneg geb. Saure, . folgen wird. Odenkirchen, den 17. Juni 1907. dent nuf nr, 9 g, 6 hr, vor jn Ostheim Kölnerstraße 4, Prozeßbevollmächtigter: chöppenstedt, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht 9 f ; 3 . 15, ieh b d mn n . in Kalt han i. den e e , Amtsgericht. lolals] . melden, widrigen fall—s die Kodczer kad n gn zu Gärtner Lamberi Moritz, . ö. enthaltz⸗ . nnn n. Herr Karl Block zu ard , bon bertreten wird. An alle, welche Ausfunft üben eben 9 en grteg, unter der ö ö ö eklagte Che⸗ . Aufgebot. o'. durch den Justhzrat Ernst Hoffmann zin Pant Lob dez Versch . t bruch geirieben . ö ö. nt gh auf Ghe⸗ e, n,, fe g ieunkirchen, verrät rcd Austcbot sss angeblich gstöblenen, an die Auffgrder ung, späte testete, , , en fladez den Bellagten zur K ö ner be Säsrgzmünd, s. Deiember bos fällig gewesenen echt. an deen Gericht Anzeige ju machen. ermine nin iich en n n , . ie ef ee vor die . ö . Il Cso igen Pfandbriefe der Franz.⸗Buchholz, den 5. September 1905, über . den 29. Auqust 1907 zehnte . . . ilhen Landgerichts in ingha . . l090. c, der bon ihm auf A. Bathauer, Van Königliches m age . A. Abt. z. Cöln . ut (. *. er 1907, Vor⸗ an e benin, benin b ir. ci sd über geichäff 'in Frans Buch holt, getogen und bon diesen asg) Vn gedes. 17 , , . röchen t der uff arderung, einen bei hee, aten e; n dem f 2 ö. aug eu , en mn gn ö ö. ed Arbeiter Martin i. aus e n el , e ene ö 3. eden gf ge n, ö ; ö ; =. er miedemelster Julius Grunow zu Fran, feld = ; ellun bor dem unkerte che ber r n. 1 uhr 46 G uchholß verkreten vurch den Juftüsrit Crnst: e gr er fn Bb, en Elisaberz Rofe, wien Lieser ius fu ber elle bekannt gemãchl lung

etw

ob. ber Boffuiann n ane e ü e, Aufgebot des an. Kaidswe be Hlansenbeng bench n hel , en . ichen dandgeri t

eantragt. Treitz, Gerichteschre