er m me
li7alij
Bel der inf
burg
, n,
J olge unserer Bekanntmachung vom 24. April d. Jö. heute geschehenen m Ver⸗ losung von Rentenbriefen der Provinz Brauden.˖
nd folgende Stücke gezogen worden:
S859 8893 389
9329 9355 9365 9394 94 9667 9822 9971
19329 10751 11541 12011 12471 126577 13207 15692 14171 141849 15396 16249 15938 17192 17775 18258 19168 19439 19765 20188
Lit. E und zwar d 1208 1344
10333 10890 11719 12073 12511 12916 13276 13752 14206 14892 15439 16287 16982 17220 17829 18313 19246 19480 19864 20194. zu
L. A0 Rentenbriefe. Lit. A zu 2000 „M (E000 Tir.) und zwar die Nrn. 212 223 295 308 386 412 897 814 50d 1241 1267 1362 15657 1699 1943 2077 2085 2314 25653 2851 2961 3147 3410 3469 3339 3665 3811 3861 3920 4060 4119 4169 4637 4765 4841 5196 5260 5556 83 5733 5834 5934 5986 6002 6072 6137 66238 6654 6692 6738 6782 6813 6856 7136 7465 7541 7599 7642 7665 76953 7317 8029 36059 S238 8515 8315 S555 S571 S630 S639 8656 5 S623 giol gl4l 199 gas 9313 26 9ga40 9453 9198 9602 10290 19305 10655 10703 11255 11930
19348 19973 1781 12305 12520 12972 13285 13794 14243 15018 15510 16364 17043 17450 17872 18325 19306 19530 19918
1500 M (5600 Tir) 85 S
9994 4
19401 109539 18990 12312 12542 13053 13322 13938 14433 15031 15788 16532 171091 17634 17874 18597 19321 19634 20038
10179 10233 109477
11095 113895 12324 12647 13133 13487 13994 14491 15032 15869 16396 17110 17710 17902 18729 19366 19618 20044
11164 11917 12409 125652 13149 13648 140290 14607 15267 16095 166009 17125 17715 17921 18807 194904 19717 20080
ie Nrn. 62 345 356 454 5651 969 1563 1617 1677 1720 1752 1823
19575 2655 2435 2477 2552 2637 3307 3328 Zh 6545 674 3675 3701 3803 33882 3939 41I4 4335 4210 4351 4439 4589 4615 4835, 4561 5is5 53681 531g H333 bg 56ßs3 579] 5599 598 5g5? 6633 069 sorz 6123 6136 6254 6271 6495 65's 6590 S592 6662 6713 6564 6865 ös6ßz 6937 6b 6985 7024 7120 7Ig4 7357 7278 7285 7280 7319
Lit. C zu 3090 zwar die Nrn. 7 366 40
Fi43 giss 9589 gög6 gaz 9483 göo3 gl 15 S822 827 984 915 2929 1 186 10278 19398 19405 19)
977 . 71 19651
19154 11148 1150) 11740 12121 12631 13317 14124 14608 14921 15648 16234 16801 17999 17975 18625 19253 196465 20025 20354 21201 21922 22191 23071 23445 23949 24807 25126 25345 25716 26898 26186 26825 27004 27153
Ins
10388 10631 11189 11769 12639 12847
1166 1548 1744 12213 12724 13513 141652 14611 15119 15816 16338 16814 17437 18018 18727 19294 19777 20044 20485 21261 21971 22230 23189 23558 24131 24840 25148 26558 26726 26031 26697 26838 27029 27159 27601
10431 1
Joh 11434 11513 12540 gibs 13930 14526 14803 15733 16361 16803 17407 18173 . 19164 Ih / 20057 20528 Ilbgß 21599 21834 363
1169 11567 11837 12278 12858 13544 14309 14616 16124 15889 16462 16942 17469 18127 18778 19373 19849 20161 20749 21521 21982 22349 23211 25613 242165 24855 25176 26582 26738 26061 26607 26839 27046 27220
18743 18811 19210 19385 19330 19758 19821 198
20230 20286 . r, Gon.
240 Stück,
4296 4363 5673 57197 6385 6395 6912 70390
12453 12570
131684
13290 14038 14608 16303 16197 16893 17152 17747 18243 18824 19105 19745 20089
kůck, 1018 1872 3543 4042 1849 5877 6283 6742 7135
„S (100 Tir) 345 Stück, und
3 440 631 923 951 1036 1095 Il6s 12395 1455 1611 1735 1815 2187 2204 2532 2545 25366 2957 3029 3035 z0og5 3192 3191 3595 3456 Shzß 3615 3352 3395 3980 4079 A153 4355 4391 4551 45894 4966 4995 5936 d327 5376 5ild 55s be56ß 6808 5867 5870 6136 6222 S226 297 5305 6643 6791 7063 7369 7462 7490 76015 7529 7641 8002 S259 S459 8462 S565 S572 3780 S820 3903 3235
1233 11671 1873 12283 13002 13618 14361 14631 161590 15619 16618 17034 17537 181938 188679 19420 19886 20224 20826 21673 22034 22664 23224 25619 24246 24866 25224 266090 25757 26116 26639 26869 27096 27266
1266 115890 11885 12523 13117 13731 14383 14751 15451 16003 16687 17048 17539 18293 18899 19472 19909 20276 20895 21649 229069 22718 23228 23644 24473 24927 262285 26613 25787 26219 26680 26924 27097 27429
20h81 20663 20
2lo6d 21407 21494 Ilso? 21616 21638 21960 21966 22083
11307 11696 11939 126651 132090 13748 14461 14893 15614 1616565 16647 17059 17868 18472 18929 19485 19995 20318 20960 21742 2130 229865 23275 28673 24564 24966 25262 26617 256843 26336 26723 26981 27110 27469
3424 4062 4991 5730 b707 7440 8258 S756 420 9768
2226 Toahß 722274 225813
3312 4156 5277
12556 13218 ist die Bestimmung des Rentenbankgesetzes vom ö seb
14596 14916 1363 g 16181 auf gleichem Wege i ö des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten
1ig4h ü . 15607? Summen über S0 S handelt, ist einem so
15961 trage eine ordnungsmäßige 19556 19941 , 21916 22189 23019 23431 23899 24673 25032 25268 26633 25853 26471 26771 26990 27123 27472
213
3500 4269 5066 5763 6900 7494 8312 8970 9464 9804
22401 22412 22424 22470 22472 22477 22492 Iz4g3 336iß 22736 22842 22891 22961 253055 2560657 23119 23125 23130 23134 23137.
Lit. E zu 320 S (10 Tlr) 17 Stück, und zwar die Rrn. 95807 9871 9874 9323 9943 9944 9953 10071 10073 10095 10137 10146 10237 10247 10292 10312 10324.
I. ZI oο Rentenbriefe. L zu 3060 S 2 Stick, und zwar die
Nra. 173 360. 66 M zu 1500 M, 1. Stück, und jwar die
69 Lit. X zu 300 M 1 Stück, und zwar die Nr. 169. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ Ihrherh dieselben, und zwar die 400 Rentenbriefe lt. A bis B mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe VIII Nr. 3— 16 nebst Erneuerungsschein, die vorgenannten 30 Rentenbriefe mit dem Erneue⸗ rungsschein zur Reihe 3 bei der hiesigen Renten bankkasse, Klosterstraße 76 , vom 1. Oktoher d. Is. ab an den Werktagen von 9 bis 1 Uhr einzultefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbrlefe in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. Is. ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf. Von den früher verlosten Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind die nachstehend genannten Stücke noch nicht zur Ginlösung bel der Renten- bankkasse vorgelegt worden, obwohl seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen sind. Rückständig sind: A. A proz. Rentenbriefe. April 1899 Lit. G Nr. 13130. Oktober 1899 Lit. D Nr. 6885. Aprll 1909 Lit. D Nr. 1961. Oktober 1900 Lit. G0 Ne. 8179. Lit. D Nr. 3728. April 1901 Lit. G Nr. 10291. Lit. D Nr. 16901. Oktober 1901 Lit. A Nr. 1079. Iyrll 190 Lit H Rr. Sad, Oktober 1902 Lit. D Nr. 737 816 11231. April 1903 Lit. A Nr. 14051. Lit. G Nr. 7430. Lit. D Ne. 6511. 1. Oktober 1905 Lit. O0 Nr. 5707. Lit. D Nr. 336 1946 3648. 1. April 1904 Lit. G Nr. 3927 19374 26665. Lit. D Nr. 17297. Lit. E Nr. 10225 10226. Oktober 1904 Lit. D Nr. 5692. April 1905 Lit. B Nr. 5672. Lit. GC Nr. 16963 27164. Lit. D Nr. 384 14424. E. 33 proz. Reutenbriefe. Oktober 1906 Lit. N Nr. 96. Januar 1901 Lit. J Nr. 6. Sktober 1901 Lit. P Nr. 6. Oktober 1902 Lit. N Nr. 96. C. . . kraftlos erklärt:
Lit. G Nr. 9237 2 . Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder
holt aufgefordert, den Nenn vert derselben nach Abzug deß Betrages der von den mltabzuliefernden insschelnen etwa fehlenden Stücke bei unserer affe in Empfang zu nehmen.
Wegen Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe
r —
— —
— — X
Die Einlieferung der ausgelosten Rentenbri die n n,, kann 9 durch die Post . und mit dem . erfolgen, daß der Geldbetrag
ermittelt werde. Die Zusendung
ers, und zwar bei Summen bis zu Posianwelsung. Sofern es hh um lchen An⸗
Quittung beizufügen. Berlin, den 15. Mal 1907. Königliche Direktion
des Empfän S800 S dur
94282 Bekanntmachung.
Bei der diesjährigen Auslosfung der Gum⸗ binner Stadtanleihescheine behufs Amorthsation sind folgende Nummern gezogen worden;
A. Von der II. Ausgab: (1881). Buchstabe A Nr. 17 21 33 26 388 39 41 über je 1666 M . Buchstabe R Ne. 60 über 500 M0 Buchfstabe O Nr. 175 219 266 319 323 378 über je 200
ü. Von der IV. Ausgabe (1884). Buchstabe A Nr. 10 12 i7 über je 1000 Buchftabe R Nr. 56 über 500 Blese Anleihescheine werden den Inhabern behufs Einlöfung am 1. Oktober d. Is. hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den ausgelosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom L. Ok⸗ tober d. Is. ab bei der hiesigen Stadtkafse
egen Rückgabe der Anleiheschelne mit den dazu ge— n, erst nach dem 1. Oktober fällig werdenden ingscheinen bar in Empfang zu nehmen sind. Der eldbetrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbQehalten werden. Vom J. Oktober d. Ig. hört die Verzinsung der ausgelosten Anletheschelne auf. Gumbinnen, den 23. Februar 1907.
Der Magistrat.
ö
uslosung von Stabtanleihescheinen. Bel der heute stattgehabten Auslosung der grog Anleihescheine der Stadt Landsberg g. W. Emisston 1896 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe AA Nr. 32 40 1277 184 über je 2000 M6
Buchstabe A Nr. 356 385 419 438 456 511 531 593 622 über je 109000 0
Buchstabe æ. Nr. 635 665 676 746 781 80] 817 965 938 956 g68 1027 1052 1073 1206 1338 über je 800 ö
Buachstabe C Nr. 36 über 200
Wir kündigen die vorbezeichneten Stadtanleihe . scheine den Inhabern hiermit jum 1. Oktober d. J., Indem wir bemerken, daß die . gegen Einlieferung der Anleihescheine nebst dazu gehörenden Iingschelnen vom 1. Oktober 1907 ab bei der hiesigen Kämmereitasse oder dem Bankhause G. C Landsberger · Verlin und Breslau auß⸗ Ezahlt werden. Die . der ausgelosten
[17710] Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ losung der zum L. Oktober L907 einzulösenden 3 der Provinz Posen sind folgende tücke gezogen worden: . A 0½ige Reutenbriefe.
Lit. A zu 00 „ (i HoG Taler) 192 Stück, und zwar die Nummer: 225 265 628 650 857 899 905 1289 1511 1674 1754 1798 1994 2069 2220 2231 2235 2309 2390 2391 2557 2610 2761 2778 2999 3049 3115 3151 3479 3618 3665 3806 3862 3867 4108 4132 4154 4265 4333 4346 4381 4468 4470 4593 4720 4732 4852 4864 4875 4904 4952 5074 5146 5154 5177 5354 5366 5405 5419 5475 5525 5797 5958 5994 6117 6153 6219 6232 6483 6567 6592 6859 7079 7234 73490 7457 7515 7565 7653 7809 7882 8275 8384 8496 8516 8554 8594 8716 8758 8921 8999 9137 9167 9g249 g432 9515 95h 96552 9612 9631 680 9712 9730 9748 9764 9810 9826 9850 10009 10034 10056 10100 10116 10386 109487 109510 109591 10640 10651 10658 10713 10744 10754 10797 10808 10846 10847 10973 11029 11054 11139 11164 11193 11202 11226 11290 11319 11338 11342 11343 11430 11477 11554 11556 11593 11824 11885 11897 11927 11929 11946 11959 11967 11930 12083 12092 12126 12157 12167 12188 12280 12335 12397 12399 12497 12425 12492 12517 12572 126588 12695 12698 12748 12762 12768 12816 12829 12985 13089 13122 13197 13214 13225 13235 13236 13272 13312 13350 13352 13455
13519 13521.
Lit. E ju 1500 MS (509 Taler) 65 Stück, und jwar die Nummern: 68 95 109 115 301 796 1032 1069 1106 1224 1279 1394 1406 1440 1563 1762 2194 2393 2556 26568 2734 2811 2817 2827 2911 2927 2960 2966 3072 3081 3152 3260 3275 3331 3332 3120 3437 3457 3523 3542 3558 3577 n, e g , ,, n, we, g, ez
4337 4350 436: 4455 4475 4489 4598 4601. .
Lit. C zu 3200 M (190 Taler) 260 Stück,
und zwar die Nummern: 96 142 166 323 404 6535
Lit. L zu 0690 S 15 Stück, und zwar die Nrn. 25 69 99 231 266 455 649 6
1jbäz JLiof 1165 iisz J26. . . M ju 1500 Æ 1 Stück, und zwar die Lit. N zu 300 ½ 12 Stück, und
n es 302 329 355 Rz 181 Bos s r . Lit. H ju 78 M 7 Stück, und
zr, Tisnts r, g, bill und hat die Arn. . P ju 80 M 3 Stück, und zwar die Nrn. 106
7 238.
Die Inhaber dieser Rentenbriefe w ⸗ gefordert, sie in kursfähigem ö. ö. dazu gehörigen Zinsscheinen . und Erneuerungsscheinen
= mst Anwasangen — bei der hiefigen Renten ⸗ bankkasse, Kanonenplatz Nr. 11 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. I6 I, vom L. Oktober 1907 ab an ben Wochentagen von bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen. und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Oktober 1907 ab hört die Verzinsung der
ausgelosten Rentenbriefe auf.
st dem P. Oktober d. J. auf. tadfanleihescheine bört m ö 2
d 8b r a. W., den 1 Landsberg a ar Ha gistrat.
uzwärtigen Inhabern bon ausgelosten Renten
fe leer gf ge
asse durch die Post portofrei und mit dem einzusenden, daß der Gelrbetrag auf glei 3 . ühermittelt werbe. Die Jufendung des Geides ge⸗
schieht dann auf Gefahr und Kosten dez Empfän erg,
. sie an die Rentenbank⸗
und zwar bei S i . . ummen bis 800 S durch Post Sofern es sich um Summen über 800 M handel
ist einem sol . folgendem an . Antrage eine Qulttung na
ch aus der
6. Mark ür d.. ausgel jeff. ö ö. . 8e osten Rentenbrief .. der Propin;
erhalten,
öni
bel eng ö le machen wir noch bekannt, daß v früher verloften Nentenhbriefen w Posen, seit deren Faͤlligkeit 2 Jahre und darüber pe ge fn , ö iir , . bei der Renten⸗ n eingereicht sind, aus den ,,, 5 . n, ge Nentenbriefe.
seit 1. Ayris idr gieren z,
seit 1. Oktober 1899: Lit. H Nr. I4652.
seit 1. April 1900: Lit. D Nr. 11459. . 1. Oktober 1900: Lit. D Nr. 7370 10106
seit 1. Aprll 1801: Lit. 0 Nr. A6 Nr. oßz r Th laß Jiabhf 11, . . . 1901: Lit. G Nr. 17788, Lit D
seit 23 il 19 2: 3 . Rietz Apri 16d: Lit. B Nr. ocz, eit. 0
seit 1. Oktober 1992: Lit.
, Kitz r H fir. is K . 33 8 .
,,
fel. 1. Ottoher 1963: Lit. G Nr. bozl 10572
ö. 3. 1 zi g; . 13 . ö r 94: ; 3
ish, Kitas nr äs cg br wos lzots
zol 755 1152 16rd i937 2125 2131 3243 2457 seit IJ. April Igoh: 23, Li 2793 3124 3164 3295 3513 3551 3553 3570 3790 Nr. 4491, pan, 0 J Lt * zs, zörl she z5rh 4653 ig 1337 4566 66 Fir. Ibo. ,. is, ig ü öl ö htl sss ö i. z 0ο Reuteuhriefe 5341 537 5391 5489 5585 5h32 59ggz gh. 5070 z 1. April 1501: Vit. G Rr. 7 6159 5796 696g 7128 74553 7653 7677 7716 78363 seit 1. Oktober golf: Lit. 5 Nr. 35 J , , dn bee 44 ei . ? ; ö , n ü Tober ächet' ß, Reizt. Oltobet ls; eit. X Ne. 44, Lit. o JJ . e . ⸗. . 5 ö. ö. . ö —ᷣ . April 1905: Lit. L Rr. 571, Lit. P 135 —ᷣ r 11414 11185 11529 11555 115830 1. 16 . . , . J . sh27 15566 15677 Die Inhaber dieser Renten V ; rer alien erinnert, wobei gleichzetti 13040 13041 13047 13075 13094 15119 15124 aufmerksam gemacht wird , . . 16. 13291 1334 13404 13415, nn ges. . . hun 3 ., w el . ; 3684 137833 13794 13830 13959 14515 Rentenbriefe binnen 10 Jahren verfahren . 14014 14018 14945 14066 14566 1441 14437 Pofen, den 23. Mal 1967 ; 1, , , , , n, , w r fe gn , 15145 15159 15235 13569 15335 1 . J . ö . 15404 15544 15588 15639 21306 Bekanntmachung , , . zes, 16s, iz iä . Von den guf Grund des Ah:rhshsten Pripileg , 88 16358 16381 16397 vom 14. August 1882 außgefertigte 6 . J , d , ,, l, 155609 i536. 2. Von dem Buch ü 1553 i55gß 1556 18s; 15336 1545 1 g , ie g, g e ö. . . . ö. , lis nn, 3 s 105 jos 116 146 151 231 25. . aler) 218 Stück, und b. ĩ ü 3 die Nummern: 958 1050 1080 1233 1427 n . V , ,. 1 ö. 11 . z 1641 16416 1634 1755 i855 265 2733 . , . . 1. 2332 27 2900 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgel , , 4837 507 5169 5217 wordenen insscheinen und den hi . n , , g, g, , g, , , ,, , , e, , , , , , , g, s ee, ge, f, , n, ,,, ,. ö. . ö. ö. . ö. . , k der Anleihescheine dafür in Empfang zu S6g6 58307 5311 st dem J. Ja : 6 , 2 ö. . S547 §55h 8580 8680 der 2 rh en 9j . u J e äh g4rs gaß4 gaht göög zh Höh gö5l gra? ang n' ö l or, sn WKööb, hö ish 196g 1613 * Nn J. Januar 1994 Lit. A Nr. Hö ih z . 1g 10315 16365 jßäteh jötßz Am 1. Januat 1ööß t. Ii, s wer 4 G . 6 . 1133 11453 11 iistz iiäzs 4h ö r bg e rin , en 3 35 lis jiss; 1134 1i5st iigsi Zesfen, Ken 38. Mah 1997“ ö 13064 12075 12655 jaigi 121g, 12218 133 ; Der Magi 15565 15388 17169 13413 isis 12555 153595 8 Fat. 13755 137595 13555 139195 1317 1513 1317) J J a5 1575 1373 Obiigatio ; 157965 13570 13826 13957 140561 141531 145365 ö , 6 14649 1471 147369 14766 14563 jazz Bel der heute in Gegenwart eineg? Notars vor 14883 14888 14963. ö Verlosung von Obligationen sind II. 34 mige Reutenbriefe. olgende Nummern gezogen:
L. ZI J Bbligationen 1 Lit. . Nr. gr , i gen 3. Lit. R Nr. 111 über 3000 M, . 9 . K à 1000 . ö 1236 1 . 60 1104 1141 1147 1247 I. ZI oυ! Obligatio 1 ö. Lit. rr, e ö . 37 21 t 2 Lit. A Nr. 1 , 2 ,. ö Lit. C Nr. 327 397 à 500 M. ö. 8 Le 1, 9 . at 1896. git. M Ie fob if e gi , Lit. E Nr. 325 357 à 5090 Die Rückzahlung derselben erfolgt gegen deren Ein⸗= lieferung mit den dazu gehörigen, nicht fälligen Coupons und Talons am 2. Januar 1968 bei der Dannoverschen Bauk vormals Simon Heine⸗ mann in Lüneburg oder Kur⸗ und Neumnärki. . ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. . kt dem Rückjahlungstermine hört die Veri insung Lüneburg, den 1. Juni 190. Wasser. Geno ssenschaft der Ilmenau⸗ iederung. Der Direktor:
(L. 8) C. Sponagel.