1907 / 209 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Ob. 189 8443. Sortier- und Reinigungs. Fahrzeugen mit dem Wa enrahmen. Louis Renault, 862i. 189 s83. Rücktrittbremse für Frellauf · der Eintauchöffnung am Boden borgesehenen Ver⸗ . mit ober halb des rotierenden Flügel werkes . Frankr.; a C. Gronert u. W. räder. Fabrik für Präzisionsfahrradteise G. tiefung. Jultus Kiitsch, Hamm i. W. I6. 103 0. angeordneter Gleitfläche und Abfaug⸗ und Trangport⸗ Zimmermann. Pat. Anwälte, Berlin? 8 v5. 35. m. b. D.. Bielefeld. 15. 7 565. F. 20 423. K. 35 026.

vorrichtung für die leichteren 2 Anton Fie⸗ 5. 11. 05. R. 2 528. 84a. 189 761. Verfahren zum selbsttätig ab Z 0c. 189 771. r, ; Gebr.

binger, Gras. Vertr. Pang Heimann, Pat · Anw., Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung dichtenden Verschließen bor Flaschen, Konserven, Du ve, Hannoher. 23, 11. O6. 763.

Berlin SW. 11. 258. 8. 56. F. 22 175. 633. die Prio⸗ gefãßen u. dgl. unter Verwer dun eines zwischen Zoe. 189 775. Zeichenständer mit von der

SID. 189 729. Mechan sche Mundharmonika gemäß dem Uniongbertrage bom . T. öh dem Gefäßhalfe und dem Verschlußorgan liegenden Rückwand abgebogenen Zungen zum Festhalten bon

mit Einrichtung zur schritiweisen Fortschaltunz be; rität auf Grund der Anmeldung in Frankreich hom 0lastischen. Ringes. Srnst Dies feld, Berlin, Zeichenbloct. Ferdinand As helm, Berlin, Will

Notenbandes. Menzenhauer R Sch midt, Juh. 7 2. Ob anerkannt. Lůtzowstr. 966. J. 10. o. H. 17 597. denowstr. 1. 9. 3. 03. J. 15 453.

Denry Lang felder, Bersin. 26. 8. 55. H. 30 4653. 8636. 189 729. Vorrichtung zum Mildern oder STKa. 139 7262. Verfahren und Vorrichtung 7 19. 1589 776. Vorderschuh⸗ Steifkappe aus

18. 1889 730. Steuerunge hebelanordnung an Aufheben won Stößen insbesondere bei Fahrzeugen; zum Satinteren der Korke für Schaumwen flaschen' durchbrochenem Metall. Hang Schaefer u. Rudolf

Klavieren mit Spielvorrichtung. Ludwig Supfeld uf. J. Pat. 167 5391. Gdonnrd Schwob u. Louis Henri Paul Féron, Epernay, Frankr.;. Vertr.. S atfer, Hamburg, Poolstr. J1. 15. 12. O6.

Art. Ges., Leipzig. 2. I3. O65. HS. 39 352. irod, Paris; Vertr.: F. Haßlacher u. G! Dipvel, aritz Spreer, Pat. Anw., Leipzig. 1. 1.07. F. 2 785. Sh. 26779.

3nd. 189 888. Mustktinstrüment. Theodor al- Anwälte, r ef e nh 1I.5. 05. Sch. 25 774. Für diese Anmeldung ist bein der Prüfung gemäß 7Tia. i865 772. Fußbeklelidung. Leo Nord

. Oberloschwitz b. Dresden. 7 9. 66. 2b. 189 716. Spurhaltende elassische Vor⸗ dem Unlontbertrage bom .- * 3 die Prioritãt ein Nürnberg, Blumenthalstr. 4. 7. 2. 07. ; ; . ;. zichtung für Wagen von gleislosen Bahnen! M. H. 14. 12. G00 ? .

ägzns8 731. Blattwender mit nach ihrer th e. ö Xöne Brůssel. . B. guf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom Ib. 89 778. Reitsporn. Fan,

Auslösung durch Federn umzulegenden Wendearmen. . . 1 11. 12. 5. 065. 2. 6. 56 kannt. Zoppot b. Danzig. 20. 5. 606. ir mäbgiheihgsh, nen, den,, ,, , gg, Pat nw, Beim 8e n, .

8⸗ 61Ib. 189 8602. Varrichtung zum Verkorken 71Ib. 1889309. Absatzdoppelesfen mit au born, Pat. Anw. Berlin SM. 5. J 3365. K. 32 bol. 636. 189 721. Vorrichtung jum Auffangen und Entkorf⸗ y ö wechselbarem Laufeisen; Züs. 1. Pat. I75 99h. 1e, 189 732. Blattwender mit nach ihrer der Stöße bei Fahrleugen. Frederick Lamplough, . ke hen 33 ö , Rudolf Leistner, Köpenick. 7. 1. G6. L. 23 425. Auslösung durch Federn umzulegenden Wendegrmen; Brondesbury, u. Tomas Threlfall, London; 1b. I89 56562. Vorrichtung zum Füllen einer Wb. 185 7536. Meitsporn mit federnden 31 z. Pat. 189 731. Alexis Khalyalhischi, Odessa; Vert C. Röstel u. N. H. orn. Pat. Anwälte größeren Anzahl don Flaschen mittels bon einen Schenkeln. Heini Dieterle, Pforzheim, Rennfeld= ertr.: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin SR. I' Berlin 8. 11. 20.7 56 2. 233 953 gemeinfamen. Juleftunßßsr'he n dh chender Heber. straße 29. 36. 3. 57. P. 18 366.

WI. 95. T. 3 366. Sac, se T42. gahnräderwẽechselgetriebe sür hilippy, Neff, Ludwig shnfen . . I7. 5. G6. Ze, 152781. Majch ne zum Annageln von 582f. 189 733. Verfahren zur Herstellung von Motorfahrjeuge. HI. J Stein buch, Ta Haye, 3 S508 Schuhwerk. Obertessfen an Sohlen aut Holz oder Jjweißreichem, geschmacklich nicht derãndertem Kakao; HSojl. Vertr.. C. Srhnert n. K. Zimmermann, dab. * n 89 60s. ähnlichem Material. Cark Sattler, Steglitz,

; ) Vorrichtung zum Oeffnen von us. E. Pat. 183 737. Piquet u. Co. Act. Ges., Anwa in 8W. 61. 17.5 65. 9732. ; f ; ; Stubenrauchpl. 3. 18. 8. O6. S. 23 215 · aubsch Seiprig. 36. Jo. hie , n,, . al en en; gf. Pat, is 4.

Sac. 1585 213. Reibungsgetrieß r Motor. 3 s T72f. 189 889. Vistervorrichlung für Schuß ,,,, Kecsggung e. . 1 . . . n er Fri of fselbein München, Oltostt. . 14. 83. 5 waffen. Cisa Viertes, geb. 3 München,

weißreicher, geschmacklich nicht veränderter Schokolade ; z ö Comeniusstr. 1. 15. 5. O6! M. bin, ve dern ng ich al 18 7er ge ne schiebbarem getriebenen Resbrade Henry Pattison 54b. 189 608. Abfüllborrichtung mit kegel⸗

ä uigi Scaglia, Neapel, Jia; Verte“ aul fz üllbebᷣ 74a. 189 613. Verfahren, um durch den bel ee fel Gel, Jauch zehnß. i f ol. ir e e. Her ee reh ml n, ee. , g i J,, nel ; . ; . 3 ; u geben 4b. 189 s91. Voriichtung jum Deffnen einer 6z3c. 189 744. Lamellenreibungskupplung mit e,, nnn, , hn, , Freise, Bochum, Dorstenerstr. 215. 3. 53. 66. nhl mtels eises ene ien gehe, sFfrgnn nackheincnder durch, Federn gegen die Lamellen zu Perle: C. Fehlert, G. Lyubier, Fre Garnen gen; . d gor. . Dannover, Anderten sche Wiefe 30. J. fe. pressenden Druckplatten, ine ß fender? fern hen enn Düftner, Pat. Knwälte, Berlin/ e. fre ob. h,, , Rel nee hier ie. ö c 686 ötitz b. i. S. ö Berlin, Reichenbergerstr. 25. 15. 4. 06. 34s. 189 389. Verfahren zur Herstellung bon , . Kött b. Cosi . 6 Bals gls S. 537 6656. ;

J 18. 3. 06. N. 343. 8146. 189 807. i ; Hefäßen aus Papier, P- ppe oder Karton; Zus. . 63c. 189 715. Relbungsgetriebe, inghesondere , e gn , Hm ei Tarn 75a. 189 915. Vorrichtung zum selbsttätigen Pat. IS 426. Amer scan Paper Bottle Com. ür Motorfahrzeuge. Drfon Villian Davis, Re n baum Pat. An wo, Verf Sw. I. I63 j. 0, Lösen der Mittel zur Bewegungübertragung, z. B. Vaun, Philadelphia; Vertr.: J. Fehlert. G. Loubier, Adrian. St. A. Versr.. . dito. That , 3 , J ö ö,, eines Kopferftiftg auf daz Werkleug, für Maschinen Fr. Harmsen u. .. Bltiner, Pat. Anwälte, Berlin Berlin SY. 15. 23. 1. 96. D. I7 657 . 3 a1b. 189 762 Slaschenwaschmaschine; gus zur Herstellung profilierter Ma enartlkel nach einer X61. 5. 1. 65. . 13735. Fir diefe Anmeldung s bei ber Hräfung gemäß . 16 13. Buhl ben mn nec e Forierschelben d Ce, Magrold, Berlin, Adalbert⸗ Faß, 188 300. Ginichtzag jur stufenwelsen h hahe 1 rene, bn, , Rellame. Gas. Bele nchtung von Trankparenten u. dal. dem Unionsbertrage vom . i v6 die Priorität * . 13 n . ä bsasß err bin far Wein 8e. 189 782. Sy ndel füt, Spin / und Zwlrn⸗ el, e fler, Gichftt. ie, n, On Knau ß, auf Grund der Anmeldung in de Vereinigten und andere Flůjsigkeiten mit rr i en. durch Rmaschnen mit einen ragstich fürn br Spulg⸗ Gutenbergstr. 40, Stuttgart. 8. 8. 06. Sch. 26 056. Staat von Amer 9 ug ö den ö 1 en ĩ lert ische e, ber irkt J Abschluß Thomag Alexander Boyd U. Y C T. Boyd Sa. i189 591. Verfahren zur Herstellung von 6 en r 3 3 3 id . . 6 fo r e, ug n, Irn ö. 1 ir. Limited. Shettleston p. Glasgow; Vertr. M. Scleisstginen aus Kinstsiemme sfe rr e, ref triehene Sionglborr ichtun r ci Tm lion n e, Festgh fe hu g; bestg Bre, Hei, rel wing, Paten Hein ese. Aftttz; 66. reien. Otto Schmidt, Loschwitz. Dresden, Mater. egi er Sh f enn ö 2. cn em nen, t 2 ur . u. R , . Be nn M* 13. B. 1 489. steæße 1. 24. 1. 66. Sch 5 Sg. . Ka, n, ü n ,,,, B a3 H2**. . 3683. 139 8868. Vorrichtung an Selbstsplnnern ü, ss s. Verfahren und Kocher zur Her. kr beer n uff k, Sas, 488 766 Vorrichtung zum Füllen und r en bdernng der Faden fhannung beim Rinsenbemn stellung don Zellstoff. Alvar Müntzing, Stock. 930. 1869 z17 1 sch enkba en' Vorderrade Verschließen von laschen mit Bügel verschlüsfen Sãchsische Maschinen fabrik vorm. Rich. Hart⸗ bolm .. Vertr. G. Hisstek n. G H. Korn, Pat glagerter Anrieß 1 . essern für Jean Técrier r . Haute; Sahzie, Frantt; Bann, itt Gef., Gtzemniß 6. S. 1. i'm. Anwälte, Berlin sw. II. 26. 6. G65. os. Herten a. ö * wir, 3. aun, ern, Br, H dan eier te Gier , S. 36 295. r, D, liber. , . ,, . . e , gpiere aus braunem Holischliff. Ern iss dad . . ;. D. 77 Gg. ö 1 . gots. Schlackenwert ih Karlsbad? Vertr. A. vu Sc. 180 718. Brem einrichtung, ins besondere D. 30 * cht leit Schwesz; Vertr. H. Neubart, Pat. nw, Berlin Volg. Reymond, M. 6. „für Motorfahrzeuge. Wilbesm ZDreesten, Schöne. 65a. 189 766. Vorrichtung fur Fernleitung 8X. 61. 5. 8. 64. g. jg geg. ; e n gn , anf . , nn Wit Fröbe eri. Markfn Lutterst. 1. ,h, . r e renn, uttzie gelet d, weren. od., 189 613. Maschine zum Q ferien , Läc ü ss ae. Dernldteng zun Ghrtzlen der J frich i ö. Perch ne, fir echte zur . 9 wie, oe, rere, Ee, Lscagsali, otgheren, f e. Ilsfs: Tor derlei erneñ Kraft sehrienger. Kurt Stern gu, Aughutzm ng ber Hotgäi , Trast er Wellen im giderz Irene, . . T n rr, r. rte sd Geh , Fat. nme, Berlin 8 i Din, il e nen, , , , deren, , n, went; in n ,, ann, , de . XJ. C6. G. 12254. öcac. I89 20. Antriebvorrichtung fur Motor. munzlekenden Abteilungen angeordneter S mmer. J. Re, Pat. 5 . öde d sor, Tarrichtung, em. Waschen der ä, me snardere Fahrzeuge mitt le Stoßeflangen. John Dutchinn s! Lenden; Vertr. Paul Müser, aer ms 18. Anlage zur Vortäuschung e ö, ,, ,,,, Mhterpꝛaffsafahrt. Rami Cn Grof, g üer um Bruderhaus, Reutlingen, Wärtt. I3 1. 57 A. Elliot, Pat. Anw. Berlin 8W. 48. 9. 3. 66. 53565. 189 768. Vorrichtung für Schiffe zur Ober Forstbaug. 8 7. 03. G. J3 Hoy sei,, . 31368. J. 13 475. ĩ Ausnutzung der motorischen Kraft der Wellen im 78a. 189 389. Zindhol masch ne mit rupren⸗ . Fs. 189 726. Spritzꝛohr für Maschinen der S3c. 169 781. Vorrichtung zum Anziehen des Seegang dermittels' im lch dem Meerwaffer kom; weser Aren nn! . Pr enn . . ,, ; 6 olzstoff⸗ und Zellulosefabrikatlon; Jus. . Bremeban dez für die Ve n r fan des Planeten. munszierenden Abteilungen angeordncter Schwimmer. : n n, en e . 6 f at, 160 233 Heinrich Schaaf, Gothen, Anhalt. radgetriebes für Kraftfahrieuge. Juternäationale John Dutchlugs, London; Vertr.: Pauf Müller, Talum, wr rf? le fer. Y , e s Sn ööz, Automobil Reygratur Wertstkiten Earl CGgcar Pat. Anw., Berlin 8W. Hi. 7. 2. 05. H. Ih 777) Fer ihm, , Huhn rt, gt, 2. Jg e,. S886. 189 802. Maschine zur Herstellung ab⸗ Schlobach,. Breslau. 5. J. 96. J. 9372. 65f. 189 769. Schiffspropeller. GFonstantin San ö. iss in. 33 bes waschbarer, fett · ind wasserdichter, geruch, und ge, 86 189 232 Planschelbengeiriche für Motor! von Barlgewen, Berlin, Uugsburgerstr. 45 her sich h elf fe end e en, estehend. aus schmackloser Papiere auf kastemn Wege. Jofef wagen. Gdouard de Mor fier, Bologna, Ital.; 20. 3. 56. B. 43561. ö 6 . . en Messertrommel. Gerhard Pering. Dellbrück, Bez. Coöln. ö . . 36a. 189 882. Schlachtspreie für Großvieb. seks, He ligenstadt, Cichsfeid. 5. 3. G5. Q. 6 835. Fp 10 Ez Vertr: F. Neubauer, Pat. Anw., Berlin Sv, i' Maschinenfabrit Germania vorm. d, Soda. 163 ,. Hebelpresse mit Sicherung g ge nn, f, . . God s ennerilhtann hzter, Fchtzeshe * Sohn. Chemnitz i. S. 6. 165. 5. e. , r r leser, n, Pheategraphischen Tombinationgnegatiben; Jus' n Pan ( d N. 30 7335. 5 . 18 garl Pietzner. Wæen. Vertr. A. ohr. agen. k ö ö ö 189 698. Maschine zum Polieren von . . 84. Schachtofen, namentlich Schacht⸗ be us, W. Kindewald, Pat.. Anwasse, Eifurt. 99 180 n nden nn ber Hebelßcstarg. He rc ghezen ih Ten hen ö r e e rg, euezung, Ernst Schmatolla, 29. 5. 06. P. 18541. . zur Gin stellun] des Getriebe und zum 3 von dãtschen⸗ Bürsten⸗ C Pinsel⸗Fabrit Gd. . n, gil eln. 22. 21 8. 06. Sch. 25 128. 6 6 . , , Motorfahrzeugen. XI. Darrgeg * Eie Ltd., , K Co., Schönheide, Erjgb. 3. 6. 86. e G ite . igen in in rr l fn erphosphat. Emulsion; Zus. z. Pat. ö ö : K. ö 57 S. 22 880. en sKreuzbodenbeuteh. r Sc sertz, banner kl eb el e, r,, e, , hen, e n, e ,, t ; ; ifmaschine, Wil helm Schlapy, Berlin Gneisenau. W. ; 33 5e 5 oT. . ir ghet, Tn. ig ls de bor en Rad. John Newton . . 31. 10. 56. 96 536 5 ae s 6. Wapackunggborrichtun für graphische Atellers mit äiberspannten elekkrischen Glüh⸗ Halfzur Voor Ipöwich Engl. Vertr. Br. H. G71. I89 16. NMaschine zum Ginschleifen von unde Gegenstände, wie Vlechdosen u. dal. James sinben welche Zuf Zuleitunggdräͤhten berscht ben Mlerander Ka, Pat. Anw. Ber r g 15. i4. i 65. Ventilen. Charles Ridley, Hopenfrh, Engl. Vertr.: Rustin Harne, London; rtr. Guard Fräh ken n ad. Phil ß Georg von der gippe! Wien; Yiergh ,, K Rohrhach 1. W. Bindewald, Pat. Inwalt⸗ örfurt., 6. diuschsesd Pat. Anwälte, Berlin SW. 13 Vertr.: A. du Volt Rehm and, M. Wagner u. G. vad. 189 s99. ederndes Rad. Jom Old 4. 11. G65. R. 23 516. ö ö i. . 8. 38 144. ; ö Enn Het nate, Veriin sFr. fäl g. 8. gels, , ür diff?! Sone, rr btfnn, Fir diese Anneke nebel o prüfung genih ; . . Anmeldung ite hel der Prüfung gemäß Für, diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemaͤß k i er s,, . dem Unlonsvertrage vom ie g die Prioritét dem Untonevertrage vom 14. Ig IJ die Priorltãt dem uber lm men mit C slerreich garn don S3c. 188 7553. Nazreiscn aud ein scinen Luft zuf Grund der Anmeldung in Cugland vom 4.1 os zuf Grund. zer Anmeldung In England vom . eee * 1. rn Hmmerns, Frgderich George Pie sinn, London; anerkannt. B. 6. o anerkannt. ; chtung zum zyliüdrbchen . 189 621. Metallfaß mit abnehmbarem

Vertr.: A, Loll J. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin anerkannt. ; S7a, 189 611. Vorrt 264 68, . Ausschlei aden. Aug. Schmalenbach Pphpillengröße des beobachtenben ä lg ein einen 3g. 1889 787. Gift faitel, nk besondere für G 1 . ö Ech. 26 943. .. .

S7zTe. 189598. Belichtungsmesser, bei dem die J3.3. He 3 ,., K. Glaßstäben.

ö ö Thüringer Glas- Instrumenten⸗ ;

Mokorfahrraäder. Zpzuis de Nome, Alameha, Kalif; 81e. 189 900. 5 ge, , e e ., Vertr.. C. Fehler, G. Loubier, Fr. ha n fen ö Ir ip K; Sn, t * Eo, Linjsen hai Th. Papler. oder e ian e hien zur Serstellung von Norw.; Vertr.: C. leper, H. Springmann, h. . . Vat. Anwãlte, Berlin 8 zy. 67. 10. 8. 066. Gra- 189 22709. Werkstücktrãger für Weikeug Hi ech t. Vill iam Righter Comings, 5 . den at. Anwalt, Beriln R j. Ih Fir diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemůß e sinen, incheson dere Schleifmaschinen mit ge⸗ mledzn, Gel. Vernr, D. Neubart. Pat - Anw.,

, . 5. 06. B. 44 627. trennten, gegen die Wagerecht⸗ genelg en Ftichtflächen. Dirlin s . si. 3 ior 5g 6.

9a. 189 897. Verbindung zweler einfa d * ät Wilhelm Berg, Biel „Kl. 3 le, 180 287. Au u f wirkenden Kolbenpumpen zu einer doppelt . . lä. f Bs die Prioritat B. 44 528. , Dahnhofftt. d ii. So h acerrichtang für egsten

u . ö. , , r. k— 5 ö r nnn, M. 9 . . 9 Derr ichtun se. 189 788. r chte n g, k K ,, . ,, w,, , ,

Für diese Anmeldung . bei der Prüfung gemäß uf Bernd der . . 9 . e 2 4 1. 6; h ö . vom Ja. 17 gg die Priorität dem Unionsbertrage vom 1 3 die Priorität Staaten von Amerika vom 27 12. 04 anerkannt. drücker mit geteiltem ö Arthur leib, Leipzig, 10. 7. 65 e helbeng in Großbritannien vom

12. 63h. 189 802. Vorrichtung zur Ver id tmannstr. ö. 5. 7. 66. J. 9 ; e g. Fächdecenknmchhuä zer Schwen ven mh, ff,. ö . Si er n , mar. Sile ene s a, waz ish lun schstüthhe ( 1. 4. O5 anerkannt. . an Fahrrädern. Emanuel Christian Theobald Bois, St. Dꝛurent de bam puffet, Frankr.; Vertr. Abwaff en von . mit Cine m vom .

. . a n in, k ö , , . . ö gn e ö. . Der erg, . Fes g, Kent , , ,, n , ; en, die m en Gasen gefü nd. Kopen n; Vertr.: A. z imindewald, K. Hallbauer, Pat. Anw e, 68. 5. 9. ; 6. ö s ö Fra we er, n. Bernh. gr ter en . ., . . on. . r i, , ö ö , 60 2.6. * ö . ö . Werrichtung zum Feststellen sb. Zusammenhängend =. .

6 msd sog. Durch Reibung feststellbare von Lenkflangen für Fahrraäzer. Fa. Alezauder derschluß fur lUnser⸗ un ft She ber gente (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) . ng, fir Wagen; Zuf C. 14 835

Pat. Eppel, Solingen. 21. 5. G66

ernard us. z. . Röttgen. Hennef a. d. Sieg. I. 9. 966. R. ö n g. It, Bad Tölz, Dberbayern. . a,. r n. . . ö 3c 5e , der n. ö. 83. ö . ahr⸗ und Motorräder. ae mhfl, München, Anordnu . Grifflächen und beg 1 ; ren,, we, del bel rzschtun für ö 29. 3. 8. O56. R. 33 556. der tick ge Fingerhaltung n re f, Direkt W nn swortischer , b Drehe gbr, ,. ern gar niche Wagen. Sah n ze, 780. Verstellbgre Lenkstange für ahn, Berlin, ,, 47. 3.7. 08. ö trettor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 . Sede ö ar en tein. Branden. i er g. . 464 . ; ,, . . . ,, hz s. Morsbach. Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin. . 2. . ö 3 F. A. Hoppen, Anw., olingen, rw h 6. 06. 4 / erbindung der Federn von. Berlin sry. 13. 33. 3. O6. Hehe zorn gd ö Tintenfaß ai . vr e e , rn . . rlin SM., ;