1907 / 209 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

können. ; ld, Göben/ richtun um Zurückschleudern des Quecksilbersß aus 82. 314 897. Kehrpflug mit verslellbarem, ] kalender mit alg Gutschein dienenden Abret , , De ant n Rhld., G n, n 65 n,. drehbaren Haken, in den Grindel führendem und baltendem, das Wenden und Reklamefeldern ö. dem . nn. 6 . Allrath tragenden Karton. Otto Senger, Braunschweig, . 15 627 ö

2728. h . s welchen das Thermometer mit der an seinem Ober. zulassendem Kranz, d. 315 162. Rollladenkette, bestehend au ch h , n,, , , n,, n.

in Doppelssen eingreifenden Doppelhaken, die mit ende vorgesehenen Oese eingehängt wird. 06. ö ihren ,, Befefligungsöfen durch je Müller, Elgersburg i. Th. 4. 7. O7. M. 24 577. 451. 314 8896. Gehärteter Hufftollen von drel= 54g. 315 938. Zusammenlegbarer Auglage⸗ (cine durch diefe hindurchgchende Schraube in einer 421. 314758. Tellvorrichtung für körnige fach Leförmigem Sternguerschnitt, bis zum Schluß ständer für Schirme, Stöcke u. dgl. W. C. Poles, Aussparung des Rollladenftabes festgehalten werden. Massen mit Aufgabetrichter, zerteilendem Kegel und scharf bleibend, Siegbert Schwarz, Berlin, Lychener· Nantwich, n. W. W. suight, Hereford, Engl.; Wilbelm Hanf, Mainz, Am Zollhafen 16. J. 7. 07. Äuffanggefäßen, J. P. Lange Söhne, Altona straße 23. 16. 2. 6b. Sch. 20 35. Vertr. Albert Elliot u. Br. Maursee Lillenfeid, H. 33991. 8 . 966 ö 456. 314 903. Mit einem breiten Band und Pat. Anwälte, Berlin Sy. 45. 157 90. P. 12 605. zrd. Zis 167. Kettenglied aut starkem Gisenblech 21. 314 759. Aus Kondengwasser⸗Bürette mit einer Verschlußtülle bersehener Fliegenfänger. Jos. 48. 315 O43. Reklame Annoncen? Serhlette für Rolladen oder Rolljalousiefetien, dessen eine Ende ständigem Zu. und Abfluß und Behälter mit ständig Ant, Meyer, Straßburg i. E., Seelotgasse 1. gus Seidenpapier. Thaddäus von ZJamabzki, mit einer kurz umßchogcnen Sese versehen und deffen in. das Köndenswaffer Übertrekendem Reagens be, 1. 6. G D 44, ö Lübeck, Fischstr. I9. 15 7 607. 3. 468326.

anderes Ende ankerförmig antgestanzt ist. Jofcph stehender Apparat zur ununterbrochenen Prüfung von 456. 214 918. us aufgchängten, nur nach ag. 3115 945. Träger mit augwechselbaren Zander, Lindenstt“ 3 1. Anton ztohle, Linden, Kondengwasffer auf. Vorhanden ein bon Jucker, jnnen nachgeben den Staãhen gebildete Falle für Nage- Speisefolgeanzeigetäfelchen. Bertha Silbermann, straße 134, M.⸗Gladbach. 12. 7. 07. Z. 4570. Alexander Lipski, Kiew, Rußl.; Vertr.: Ernst von tiere. Paul Thiel, Borlas b. Rabenau i. S. Frankfurt a. M. Seumestr. 8. 19.7. 07. S. 15 7535. Egb. Zis io? *eHlufklghpbare Kaͤrteschttznor. Nicffen, Pat Anw., Berlin M. 506. 5. J. O!. . . O. , , '6h'l= ö Sag, 315 982. Vorrichtung zur Kennseichnung richtung für Fenster. Auguste Götz, geb. Batten . 17 924. 45. RI 920, Fliegenfänger, trommelförmig, von Fepäckstücken, bestehend aug einer 3. Zeichen seld, Kelntg Cinbetau. Wẽelundstr. 5. 31. 7. 6. 21. 15 Oꝛ6. eld. Butpremęter, Dr; Rah. mit schiebbarem, Flle nahstreiche au bother be, dersehenen, zum Änhän gen sngerichteten Tafel Grnst Hon ren n Muencke, Berlin, Luffenstr. 58. 8.7. 07. M. 24 622. strichenen, auf einer durch viereckige Scheiben ge. Schellig, Gera, . 2. . , Sg 26 ,. Ard. Zis 191. Zaun mit die Pfosten über. 2m. 8314 334. Nechenschieber, desfen Junge lagerten Achsz aufgewickklten Fangbanze. Fritz Schulz sag. ns Gs. Porcschtung zur Kennzeichnung tragenden Latten. Tall Grähn, Pankow, Brehme. guf der Rückseite mit einer zum Qundrleren, jun. Akt, Ges., Leipzig. 10. 7. 07. Sch. 26 133, von Gepäckstücken, bestehend aut einer mil Zeichen straße 3. 31. 7. . G. f 7j ; Quadratwurzelaug ehen, Kubtzteren und Kubltwurzel, 48a. 314 914. Verbrennungskraftmasching mit verfehenen Tafel in Blockform. Grnst Schellig, 376. 218 156. Brehtür mit an einer acht- dusziehen, auf der Vorderseite zwischen der üblichen guf. einem Fahrgestell angeordnete Motor. Ma- Gera, Reuß. 7. 7. C.. Sch. 26 73.

kantigen hohlen Mittelachse radial angeordneten, Multiplikationg. und Dibsstonsteilung mit einer schinen⸗ und Motgrenfahrit Scharrer Groft, 54g, nF 056. Vorrichtung zur Fennjeichnung doppelgliedrigen Flügeln, welche sich um die Mittel. Tellung jum Ablefen von Logarithmen versehen ist. Nürnberg. 5. J. 07. M. 24 sos] n, won. Hepäcksfücken, beffehend, auß in f An hängeh en achse drehen und sich durch un , vermittels Albert , Stuttgart, Canzleistr. 15. 18. 3. 07. i . 9m re r me n, i , , , rr nn, EIrnst Schellig, eines 23 847. . ; d = a, Reuß. 7. O. 26276. J ee, n . . gis . y für J ö Ytonstki Cllenburg. , . 6 volle Steinhreite . 8. 07 J ; Vorlagen auf Zeichenpgpier zum Du 12. 7. G7. E. ; ö eichende ärfrolle für Steine von Hol ö. 27f. n s ,, Strand und Garten- Haus, ,,, , Berlin, Demminerstt. 1. A698. 314 58. Verkapselung für magnetclek. maschinen. JJ. J. M. Both, 2 ' 7 ö

d . I. 4. 67. 10 060. trische Zündappargte, bei welcher das in den Rillen 9. . Brenz. 39. 7. 07. B. 55353. r,, ,,, zn. A5 OI9. Leselehrmaschine, bestehend aus der bergrößerten Lagerdeckel liegende Abschlußblech in 558. 214 813. Aus unteresnander verbundenen sind, über welche dag vordere Vachtell herunter⸗ Tafeln mit Linlatur, welche durch Schieber beliebig an der Grundplatte angeordnete Shlihe hineingreift. profllierten Stäben bestehende Knotenfangplatte mit J kress Lelnle Karle, n, n nnn, w br ge, f ,, . ; ; „Kr. Gnesen. 22. 6. 97. K. 31 418. ; ,,, . attenstärke reichenden Nuten. . . Post Friedrichsholm. 13. 7. O7 , . . ö für Me . , ö k ö 6 . k 1 on,, 8 ; ö g. richtungen aller Art mit einem ein gegen Rüg⸗ ü ng eines zur Funken⸗ 8 22. orrichtung zum Re , e n , n , . gesichertes Zahnrad und die Anzelgeborrich, Prüfung dienenden, federnden Hebels, der von dem von Papier, und Happen fg n . ur n Material und darauf befindlichen, die Wand tragenden tung ., . an ,. kJ i, ö Arno Unger, Crimmftschau. 16.7 07. ̃ ( senen. Kinematographen⸗ un = ; ; uhe. 3. 7. 607. n. 2445. li. 4g. w ,, . Bb. S., Berlin. 12. 7. O7. J. JI. 4729. 2E 7235. Schwimmerventil, bestehend aus 358. 314 9245. Stoffzufuhr⸗-Regulator für dorf · 9 7 J.. . J 363. za. Fi So. Kontroll. und Registrier, Vor. sinem Zulaufstutzen Und einem an diefem ange. Paptermaschinen, der durch bie Papierwage betätigt 8a. id 8278. Tragbare, durch elektrische richtung für verbrauchte Briefmarken u. dgl. Arthur lenkten, den Schwimmer tragenden und die Mun, wird und mit einem Signallaut werk verbundem ißt ö , . . ö . Ewald Müller, Sachs, Bersin, Alexandrinenstr. 49. 25. 7. 607. dung des Stutzeng n e . und absperrenden Hermann Menzel, Straupftz b. dirschberg . Schl . Wäb alis 12. Reghstterkess uit äbluhten . . 6 Schmidt, Geestemünde. r, Gen ib , ws, 315 Gis. um Schneiden 89. 31 Registrierkasse mit Zähluhren, 25. 5. 07, . . a: 314 745. Schloß zum Verkuü . , Teisten, welche stetz den Inhalt an verschiedenen Münzsorten E78. A5 S5. Ventilhahn mit das Ganie Verlängern der Sh s . ia pe . mit selbsttätiger Meüͤckschnellborrichtung. M. Mohr, einiesn angeben und einer Zäͤbluhr, die den Gesamt⸗ in vollständig glatter Form Üüberdeckendem Oberteil. geschirren. Andreas Wange u. Christian Lauritzen, R Berlin, Gartenstr. JS. 17. 6. G07. M. 24 462. inhalt anzeigt. , Müller, Punschgi b. Scheffer . Oehlmggumn, G. m. b. H., Berlin. Grabenstein. 13. 5. G7. KB. 25 657 ö sern. Drehßater Hobeltzankhaken mit Tachau;, Vert; Alzis, Begl, Reichenau b. Wald. . 2. . . k 5649, 314 74. Pferdeschoner, bei welchem das zel gezahnfen Widerlagern. Emil Strunz, aug. 246. 7. Med, st, a. Shindelborschuborrichtung gn Zugscheit an einer borltontalen, mit Husferseen ver; Weißen tert i. Fichtelg I5. 6. M7. St. 3613. 4zb. 314 724. Postkarten, Automat, gekenn- Bohrmaschinen. Georg Christian Vogel, Markt- schenen Stange befestigt ist. Fa. Richard gtempe 2a, 31A 933. Wege ⸗Lineal für Grapur ge⸗ zeichnet durch drehbare Walle mit mehreren Karten.! leuthen, Bayern. 10, 7. 97. V. 5842. Dresden. 13. 7. 607. K. 31 G39. s banter Wege. Richard Korbgeweidt, Berlin, fächern, die, vor der Schaubffnung festgehalten, die 494, 315 E06. Tischbohrmaschine, deren unterer, 6a. 314 8068. Sattelgessell für Herren, und Hollmannstr 9/10. 16. 7. 07. R. 31 412. gewünschte Karte nach Geldeinwurf und Hug ab- die Bohrplatte und den Antrieb enthaltender Tell, Damensaͤttel aus gehärtetem, mit Leinen bezogenem 2c. 31A 8160. Saulenstativ mit umklappbaren geben. Wilhelm; von Knobelsdorff, Bochum, abnehmbar angeordnet ist. Hermann Vincent, . Franz Kaul, Halle a. S., Goeben⸗ Füßen für pholographische Kameras. Hugo Thieme, Spitbeŕ . I9. 7. G. Kr sl S2, Stettin, hladrsnstr. 8. 15. . 67. B. 357. traße 23. 35. 7. 67. FT. i 743 ; Drödden, Bären ftelnerfte J. 29. 7. 57 T. FSziö. är. 314 809. Parrichtung zur Verhinderung 49a, 218 141. Dohrwinkel für Drehbänke, der 574. 314 768. Mattscheibenrahmen, der mit 12. 314 811, Visserinstrument mit ö. , 356 i e, keen e gn f mdr. . . . und Rückselte in die Kamerg einge eig. Fa. Carl Zeist, minderwertigen Geldöstüchen, 2 radialer ung un oben werden ; . 3 , . zyn . ö . Louis G. in. b. H., Cöln⸗-Lindenthal. 29. 7. 07. eile dazu verstellbar ist. Eduard n ichn e ., ö . . 7 r i shrügener, J2c. 314 812. Justierlatte für Entfernungs⸗ B. 365 225. ; Frankfurt 4. M., Taunutstr. 3. 18. 7. 57. 57a. 414 759. Mattscheibenrahmen, der sowohl meffer, mit Vorder, und. Hintervisier in der Längs, 44, 314 233. Schnalle mit Befestigungeösen G. 17 661. . mit der Vorder- als auch rück fete! an diergämn? richtung der Latte und einem Eintrittsspiegel. Fa. zur Verhinderung des seitlichen Verschiebens. Friß 49. 315 071. Lötrohr mit hinter der Mündung angelegt werden kann. Fa. Dr. R. Krügen ö. Carl Zeiß, Jena. 29. 7. 07. 3. 4646. Schaupert, Göppingen. 16. 3. 0. Sch 26 46. liegende Däse. Frau Fmmag Mantz, Stuttgart, Frankfurt a. H. 18. 7 dM. T* 31 es 4 2c. 315 63 LI. Stativlopf mit regulierbarer 444. 314 761. Lederkrampe, deren Ober und Ludwigstr. 0. 16. 4 O7. M. 24 227. 579. 31471. Brleftaschen ähnlich zusammen⸗ Spreizung. Gustav Geiger, München, Maximillans., Unterteil durch umgebogen Ränder miteinander ver 495. 315 100. Vorrichtung zum Richten von legbate photographische Kamera. Folbe & Schulze Patz 16. 11. 7. O7. G. 17 612. bunden sind. Fuchs * Rösler, Altenburg, Sc. Cisenbahnschienen o. zg. mit baatweife fenkrechten Rabengl b. Hrezben, ö, , r,, m gn, ige, ze. 315 032. Statipkopf mit das Gewinde 5. J. O7. F. 5 876. und wagerechten Richtrollenachsen. Ja. Earl 87a. 3186 138. Fernauglöfung für photogra⸗ bzw. Schraube tragender Zwischenplatte. Gustay 444. 314781. nn, . Grevenbäeoich, Rhld. I3. 7. M. phische Apparate mik Hebelauslösung. Gustap

„Maximillanspl. I6. 11. 7. 07. Verbindung. Theodor Baer, Hanau. h - . ; Ebelt, Schkeuditz. 265. 7 G7. G. , nc, , ö 5 0b. 215 O22. Künstliche Mühlsteinguflage 8 7c. 214 . n n i i lgtun g

G. 17613. B. 35103. 1 2c. iR 7A. Gas, und Wassermesser ait 4a. 314 2386. Sicherheits Hutnadel. Paul mit sppiralförmig, gezahnter, Schärfe. Johann vorrichtung für lichtempfindlich, Parr r welches direkt eine n . Zahl ab. Schwenke, Lichtenberg b. Berlin. 35. 7. 02. Jigenhorn, Ffm. 4.5. 97. Z. 4555. Schu ze, Vl ic . K 53 ah Wilitz Rietz schmann K Cos Cheinnitz. Sch. Z6 25. 360. A5 661. Speiseporrichtung an dem Sch. 5 181. ö 18. 7. G5. P. 13 625. ) Tia. IA 805. Abnehmbarer Schmuckaufsatz Aufgebetrichter an Müllereimaschinen. Kalter 96. 3165 A898. Neetationopumpe mit Zylind 42e. AS G28. Aus konzentrisch angeordneten für glatte Ehe, u. dal, nher g Gustab Bischoff, Trieurfabrit und Fabrik gelochter Bleche decklbefestigung durch Kiem mb n und . doppelt konischen Gehäusen bestehende . Pforihefin. 27 J O7. B. 35 206. Mayer * Cie., Kall. Mehld. 5. 8. 67. sI8. Sust. Hwiliebraub, Werbohl. 75. 0 S. 34 235. ur Verdeutlichung des Bruckunterschledes in in Gas, 44a. 314 908. Verstellbarer Ring. H. Hein, S0od. 315 962. Ventllator an Reinigungs 6365. 314 904. Bloc wagen 9. gern uft. oder Bampfleltungen eingefügten Meßleltungen. son, Hannover, Hildesheimerstr. 205. 27. 6. O7. maschlnen für Müllereizwecke. Kalker Trieurfabrit baut, mit Verlaͤngerungsstang. zum , Ifec v. Geldern, Düsseldorf, Graf Avolfstr. 46. H. 33 868. und Fabrik gelochter Gleche Mayer d Cie., langer Gegenstänte. Iteinhosd Müller ie J. 7. 07. G. 176595. 44. 3214 909. Auf einem Ring verschlebhare Kalk, Rhld. 3. 8. 07. K. 31 849. . Blocksberg 33. 20. 6. 07. M. 24 1457 ; ö. ze. 315 041. Meßvorrichtung für körnige Gtikette, welche auch nach Ueberschieben über die Ver, Ac. 314 238. NMechanisches Glockenspiel für 36. 31 008. Im Scharnier aufschlagbare Waren, deren Faffungöbher mögen durch Verschlebung bindungestellen des Ringes den Ring zusammen. Harmonikas und ähnliche Jungenstimmeninftrumente, nach vorn seststehende Deschselstntze. Otto Schömer s ines zelesteparligen * Ginfatt'z beliebig verandert halten kann. H. Heinson, Hannover, dll des dessen Hämmer von durch den beim Spielen erzeugten Babenhausen, Bayern. 32 5. Y). Sch 5 6065. werden kann. Otto Kind, Kotthaufen, Kr. Gum, heimerstr. 205. 57. 6. 07. H. 33 869. Luftstrom in Bewegung belegte Klappen zum Ün. G36. 34 9ä6. Aug präpgrierler. FilU, mit mersbach, Rhld. 13. 7. O7. K. 31 605. 44a. 31 972. Zum Deffnen eingerichteter schlag gebracht werden. ermann Weiß,. Neu- eingezogenen Schgfwollfäden bestehender Wi cher zum 42e. 315 042. Meßvorrlchtung für körnige Manschetten!nopf. ie,, , Wenßstem b. Altwasser. 18. 4 07. W. 25 282. Reinigen lackietker Wagen u. gl. Fa. Union Waren mit durch einen Schieber in zwei Räume straße 13. 7. 8. 97. R. 19754. 51d. 215 O25. Hohle Spielwalze für Or. Mert, München. 7. 6. 07. 3 24539. zeilegbarem Meßbehälter. Stto Kind, Kotthausen, 44a. 312 874. Knopf mit Perlmutter⸗Kopf chestrlong und ähnliche Musikwerke, die durch ein. 3b. 3Ia 811. Auswechsel barer aus mehreren Rr. Hum merzbach, Rhld. I3. 7. 67. K. Il sbb. platte und als Nietkopf. gestaltetem Stegende. geschobene Böden abgesteift ist. Original⸗Mußtk. ineinander schiebkaren Röhren bestehender Scherbaum 129. 303 049. Apparat zur Ueberwachung des Robert Grlem ann, Bergedorf, . 8. 07. E. 10 314. werke Paul Lochmann, G. m. b. H., Leipzig. (Veichfels. Paul Malchom, Berlin, Böftgerstr. 3. Gleichlauf von übereinstimmend arheltenden Kine⸗ 446. 31754. Tönende Spitze für Zigarren 8. J. 07. O. 4284. 7. 6 57. MH. 24 pas. und Zigaretten. Frau Wilhelmine Bauschlicher, Za. 314 916. Nähmaschine, insbesondere für G36. 313 086. Vorwagentraverse mit elastischer Berlln, Friedrichstt. 207. 18. 2. 0. D. I8 377. Berlin, Gitschinerstr. 3 2. 7. 97. B. 34961. Schuhe, mit wagerecht liegendem, einen Einschnitt Zugvorrichtung, Verstelfungsffück und Gliedern zur ! Schalttrichter fär Sprech, 4b. 314 765. Tutendes Blasrohr, gleichzeitig un (eln Horn hösizzendem Lager zur Führung deg Verbindung, mit den Won wagengestell. Facques Zigarren und , Frau Wilhelmine Schlffchenß. Jullus Larsen, Kopenhagen; Vertr.. Schmitt, zürich; Vertr.: Alfreh Joseph, Pat Anw. sprechen den Phosographie, dadurch gekennzeichnet, daß Bauschlicher, Berlin, Gitschinerstr. 8. 9. J. O. Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. Hamburg Ji. 3 7. 657. Sch. 2g 06 ö sich im Innern deßselben ein Prolertlonsbildschirm be-! B. 36018. 8.7. 07. 8. 178288. 4 ; G23b. 38 O91. Lastwagen mit Schienen, zu⸗ ndgt, Albert Költzow, Gr.-⸗Lichterfelde. 3 8. 0656. A446. 314 286. Papierzigarrenspitze mit aus 529. 3A 922. Nähmaschinentisch für ver⸗ 6 Schienenschrotleiter und auswechselbaren R. 28 69g. einem Wickelblatt geblldeter Hülse mit gerader End, senkbare. Oberteile. Eugen Courant, Berlin, Loren. eint. Lamprecht, Jauer, 5. 7. 6 naht. Rühm * Müller, Königsee i. Th. 10.7. 07. . . . . t ö . k L. 17945. ö echseln der ür R. 19595. 1b. Postnachnahmelgrte mit an 636. 315 094. Sportw h ch ö, . Tal 314780. Tabakspfelfe mit unter der 6 Postanwelsunggformular, Johann Kölle, gesetztem, den Griff . laß zi gꝛ 38 Mundspitze n ge n fn e dn, . , . e. . . 5. 9 ö ö ö Fre Zeitz. 8. 7. G7. S. 4383. 429. 314 92768. nahme geeignete Sprech Rauch Und Speichelfübrung. Heinr midt, . . ur usammenfalten als 63b,. E65 O98. Vorrichtung jzum Festste maschine mit . 9 1 . Caffes, Westcing 54. 18. 7. 97. Sch. 26 211. Brief verwendharer Bogen, dessen einer Teil mit der Wagenräder, bestebend aus ue auf . . Otcar, irn oiß, Neusladt b. Ceburg. 4b. 314 821. Zigargenspitze mit diamztralem yorstehenden Rändern versehen ist, die sich beim Zu, angebrachten Kupplung, Carl Sauer, Dusfelbor, 9. 5. 05. A. 9212. Meffer in der Nähe der ö Fran; Richard fammenfalten gegeneinanderlegen und dur u. Hoffeldflr. 34. II. 7 07. S. Ih 714. 423. 314 977. Schutzkappe für die Triebfeder Decar Heinrich, Lübeck, Uhlandstr. 68. 2. 8. O.. sammenkleben. einen , bilden. Richard 6zö. 3185 116. Bis nahe zum Erdboden von Sprechmaschinen. Sctar Mrnold, Neustadt S. 34 26365. Schawer, Cöln, Sudermannstr. 12. 11. 7. O7. reichende Schytz vorrichtung an Kinderwagen und b. Coburg. 9. 6. 06. A. 8313. 4b. 314 825. Als Rauchserbice dienende zu. Sch. 26 144. ; Sportkarren ir Verhütung des Beschmutzeng der 420. 314 731. Kombinierter Bogenlichtschein⸗; sammenhängende Verbindung von drei gegen . Ss4b. 315 146. Ansichtspostlarte mit imitiertem Klösder an den Räbern. Carl Winlin Braun⸗ werser und Projektionsappargt mit schräggestellten ,,, Gebrauchsteilen, wie. Aschenbecher, ö verbunden mit Aufstellvorrichtung und schweig, Hennebergstr. 7. 17 7. 0. . 22 826. Kohlen und zwischen Linsenföstem und Lichtpunkt Jändholzbehälter und Jigarrenabschneider. Fhrlstian Einrichtung zum Aufhängn. Christliches Ver., G63b. 315 113. Jerlegbarer Fabeltrangport= einschaltharem Hohlspiegel, Siemens Schuckert. Tink, Stuitgart, nf f 96. 5. 8. 07. L. 8 072. lagshaus Kuaphe X Schrader G. m. b. H., wagen. Siemens, chückertwerke G. m. b. S., werke G. m. b. S., Bzrlin. 18 3. 63. S. 14765. 45. 314 O41. Tahalpfeife mit im Raug, Dies den, 3. . o. Chbös !; Berlin. 18. 7. G. S. I5 Jos. . 42h. Zi 76. Steifer, masssb, lederne Feld, kanal angeordnetem durchbohrten Stopfen. J. F. 548. 31132. Vorrichtung zum Auftragen 686. 3185 113. ,, ssecherbehälter, defsen Hauptteil weder genäht noch Richollg, London; Vertr.. Robert. Desßfler, Dr. von Klebestoff auf Etifetten o. dgl. Hermann unter der Polsterung. Theobor Hermann Sonne, . ist. Fa. Earl Zeist, Jena. 15. 4. 65. Geor n, . . u. 6 . . Berlin, Uferstraße 5. 15. 2. 07. in n nn, . . 9. „Ber 61. 23. 7. 07. N. 6990. . ' . k. w/ 1490 Dat. Anh slt ö . 54g. 314 748. Warenständer mit Befestigung Blattfedern je jwei den Kasten mittels perschiehbarer

22h. Pohotographischer Sucher für 44b. 14 964. Tisch-Feuerzeug mit doppeltem K festen. . Brennstoffbehäͤlter für Zündung und Leuchlflamme. der Ware durch Federklemmen. Georg Seibel, esen tragende . ,, Janusz nem schwingbaren Spiegel befsehend. Nathenower Henry Feilchenfeld. Berlin, Alerandrinenstt. z? a. Darmstadt, Elisabethenstr. 409. 21. 6. 07. 643 589. ö , . j . . 24 705. Opti sche nbustrie⸗Anstalt vorm. Emil Busch 35. 8 07. F. 16020. 54g. 31 8249. Adressen ver elchnis in Buchform 635. 31 . Rodelschlitten mit schmaler A. G., Ran ben nn, gg. , G. H. 18 713. db. 314 989. Tisch Feuerzeug mit Brennstoff⸗ mit Register und Naum. für ieklame neben den schnecschuhartiger? Gleit. und Unterssützungäfläche. . 215 89 , , aut einem Stück behälter für Zündflamme. Henry , . , er , ö a. Rh., . . e gn ee, . 3 ö ö ) 1 ö ö ö entenstr. 3. 14 . =. . . . 3 2 r⸗Palter sehendem Frder⸗, Steg⸗ und Gut key s ig ng Berlin, Alexandrinenstr. 72. 6. 8. 07. F * 16. 14 866. Aufmachung für Schmuckgegen, mit jwel bägelartig miteinander verhundenen' Be.

teil. . ö. ö. ĩ tärke 3 August Schlitigen, Rathenow. 20. 3. 0 . mn n ml. stände in Form eines menschlichen Körpers. 6 festigungsgabeln. Julius er ener, Bersin,

s . Sch. 25 315. 12h. 315 St. , Wien; Vertr. Richard Horwitz, Strähle, Nagold. Post Calm. 12. J. 07. St. 268. Äirchstr. 13. 11. J. 073. R sörmig nach , mah en un in hn. ig n, . r. . mi oz.“ Sag. dns S6. Fröfeur Serplette mit Spiegel, Sac. 318 0683. Mit dem Motor start ver— ? X Go. Nachf. Gebr. 46. a5 A. Strelchbolsbehälter mit be, reklame. Max Schloff, Saarlouis. 28. 6. O7. bundenes, am Wagengestell gelenkig angeordnete

stehender Feder anke r r ne g. . ; ür tar ten und Zigaretten. Sch. 25 gt. Frkckwer fin Sastinagen; llo zekrun, Cozm . ö e . n n r et . 9 . z1 Soz. SIg. 318 021. Rabatt und Reklame ⸗Abreiß. i. S. 22. 10. 06. P. 1 6353. oßwig