82e. 318 081. Bufferschutzoorrichtung für 82. 314 963. Bierwärmer, bestehend aut sammenhängender Block zur Tafelrelnigung. Dr. führende Werkstück und an der Mündung der Füh⸗ Lutomobile oder andene Fahrjeuge. Arthur Motzkug, einer Porjesfsanrshr. mit gufschraubbaren Messing. Lilexaun be Posnans kh, Röpenick. 35. 8. 57. hung angebrachtzr, die Spule lragender NRingscheibe. Steglitz. Südende, Potsdamerstr. 3 a. 25. 8. 57. 9. dgl. Verschluß. Kart Steubler, Zwickau j. S., A. IG 364. Conrad, Brezlau, Neue Weltgasse 37. 15. 6. 07. R. 530. Marienyl. 19. 2. 8. 97. Si. 9635. 70e. 314 76. Linierapparat, bestehend aus G. 5869.
68e. 318 0s. Motorfahrjeug. Jos. Laier, d 4c. TIA 965. Aus zwei Elementarröhren ver⸗ Linierbrett mit Ma einteilung und Papierhalter 78. 3185 1854. Paraffinierapparat für Garne Süchteln. 3. 7. O7. T. 17 967. schiedener Metalle bestehendes Mietalfrohr. Johann sowie Reißschiene eber Schulze, Rötha J. S. aller Starken mit einem jwischen elner Frlktiongrolle 63e. 315 088. Steuerungsporrichtung für Jacob Müller, Basel; Vertr.: F. Haßlacher u. 3. 7. 07. Sch. 26 120. und einem Bruckftick angeordneten PVaraffinring. Automobil mit zwei unfer fich berbundenen teuer · G. Dippel, Pat. Anwaͤlte, Frankfurt a. M. * 3. 8. O7. 0e. 31 846. Blei. und Farbstiftspitz er. Heinrich Stadelmann, Veltheim b. Winterthur; tädern. Edmund Bohlig Halensee. 4. 7. 07. H. 74 785. ; Rudolf Hentschel, Leipnig, Sophienstr. 33. 77 Y Vertr.. Chuard Franke u- Georg Hirschfeld, Pat. B. 34 986. 4c. 315 Oos7. Faßhahn mit im Hahnschaft H. 33 839. Anwälte, Berlin 8wW. I3. 34. 5. 97. St. 9547. Sac. 315 108. Bügelfzrmiger Vuffer für und *küken angegrdnetem, besonderem Luftzuführungs. Toe. zin 586. Schreibutensillen-⸗ Ständer mit Ta. 21 S820. Handgriff für m ln Kraftwagen, der mit der Den f. in Verbindung kanal für den Flüssigkeitsbehãlter. Hugo Schulte, von den durcheinander gesleckten Enden eineg federnden Apparate. Alfred Klotz, Munchen, Blumenstr. 5h. steht. Gotthold Marcinomski. Dorkmund, Saar an nn v. d. Höhe, u. Gerhard Kleineheinrich, Metallstreifens gebildeten Halteklemmen. Paul J. 8. O7. K. 31 831.
hrückerstr. 23. 16. 7. 57. NM. 340674. ö Bokel b. Rietberg J. W. 4. 2. 0 Sch. 25 425. 84. Dresden, Tittmann sir. g. 8. 7. 07. 77a. 314 S822. Hantel, bestehend aus mit durch 62d. 3185 069. Federndes Rad für Gefährte 684. 314 871. Torpedoförmigeg ahrieug. Sch. 25 116. ö eine starke Holzstange verbundenen Kugeln. Brund mit auf der Nabe sitzenden Federn von eigentüm—. Georg Schmidt, Erlangen. 15. 7. 07 Sch. 5 165 19e. 214 885. Schrägstehender, mit in den Schilling. Gera, je 2. 8. C. Sch. 26 311. licher Form, welche eine Ausdehnung quer zur Rad. G5 a“ 21882. Automatisch wirkender Acetylen · Tisch einschiebbarem 61
z h en bersehener Halter für 7Xc. 214954. Tischke elbahn mit Schrauben⸗ richtung haben. Robert Kleemann, Wongrowitz, ECatwickler für Rettungs⸗ und Schwimmglrtel. eichenvorlagen u. dgl. Böttcher, Magdeburg, füßen, Kugelfang, Rein Posen. 10. 4 07. K. 30 729. ; it Bosau, Szidlack b. Großtarpowen. 22. 7. allenbergstr. 15. 15. 7.657. B. 35 051 Fingerstütze an dem mit Banden verfehenen Lauf. Sad. 318 124. GFlastisches Laufrad mit meh. B. 35 135.
ö. 70e. 315 939. Notizbuch. Ersatz in Form eines bret? Chr. Berteaux, Dresden, oritzstr. 16. . reren in dem Nabengehäufe angeordneten, ineinander S5f. 314 830. Eine die Stopfhũchsendichtung in einem Gehäuse befindlichen Rollenpagrez mit ab⸗ 27. 7. 07. B. 3518956. ewundenen Spiralfedern. August Lillge, Leipnig⸗ bel Stern wellenlagerun en ersetzende Buchse, wesche zuwickelndem Papierstreifen und Bleistifthülse. Kurt T*c. 215 1277. Tischkegelbahn mit drehbarem . 26. . 07. Z. 18 666. . an der nach dem Schiffginnern zu gefegenen Stirn Seifert, Dregden, Relsewitzerstr. 65. 135.7 9 Turm. And. Aug. Reichenberger, Rürnberg, 83e. 314 900. Vollreifen für Räder aus fläche der Sternbüchfe schleift. F. R. Cederball S. 15 701. = Lamprechtstr. 4.27 7 07. R. 19 663. Gummi · Ersatzmasse. Far Schmidt, Dresden, R Söner, Gothenburg; Verir. B. Petersen, Pat. Te. Zis E40. Notizbuch, Ersatz in Form eines 778. 314 S22. SHeduldspiel mit in der eine Adlergasse 38. 7. 2. 07. Sch. 24 991. Anw., Berlin 8w. 11. 75. 4. 65. C. 4
795. in einem Gehäuse befindlichen Rollenpaares mit ab. Kugel aufnehmenden Kapsel angeordneter S leuder⸗ 83e. 211 92. golbenstangengriff für Fahr 666. 314 79. An Fleischschneidemaschinen mit zuwẽt elenden Papierstreifen und. Geheimkässchen. und Fangyorrschtung. Joseph ö . Wdlustpumpen. C. Reher, Sprendlingen, Kr. rotierenden Messern (fogenannten Cuttern), die An. Vurt Seifert, Dresden, Reisewitzerstr. 65. 13. 7. 67. Naters Seitenstr. 5. 2. 8. 97) Offenbach 19 7 07. R. 15 605. ordnung der Lotschelbe auf einem Bolzen, der sich S. 15 795.
; . Id. 318 138. Gedulbspiel mit einem Kugeln 8ze. 315 114. Metallauflegerelfen mit Be. in einem am Gestellarm befindlichen Lager drehr. 7a. 314 768. Gewendet durchgenähter Schuh enthaltenden Gehaͤuse dessen Boden mit die Kugeln festigungs klemmen für phat f unn Erich Richard Heike, Maschinen fabrik, Berlin. mit gerißter Sohle. Vereinigte Frankische Schuh⸗ Neumann. Naunhof. 15. 7 67. II. 6979. 23. H. 34126. . fabriken vorm. Max Brust vorm. G. Berneis, der Kugeln nach diesen erschwerenden Hindern isfen Se. 8315 115. Metallauflegereifen mit Be⸗ 67a. 314 831. Poliervorrichtung für Löffel NUürnberg. 10 7. 67. V. Ha. festigungsklemmen für Automobilgummireifen. Erich u. dgl. mst durch eine Kurbel hin, und herbewegtem 7La. 14777. Schuh, bei welchem dle Lauf⸗ hauspl. 13. 2.7. 57 B. 3 Neumaun, Naunhof. I8. 7. G7 N. 6980. und entsprechend geführtem e n Johann platte des Absatzes aut wechselbar st. Luise Wol. 778. 34185 164. Schematisches Seege fechtaspiel. 88e. 315 1209. Aus einem Niet und einer be⸗ Reetz. Düsseldorf, Fürstenwallstr. 137. 2239. O6. finger, geb. Fresin von Steinãcker. Bres den, Reichg⸗ . W. Achenbach, Frankfurt a. M. Theobald onders zu vernietenden Schelbe bestehende Gleit · R. Ig odʒ. . straße 23. 16 7. 07. B. 22819. ** traße 24. 11. 7. 65. J. 19 3. rbvog rung für Räder von Fahrzeugen jeglicher G79. 314 85. Eilberstahlpoliermaschine mit 2Ha. 315 047. Schuhwert mit steifer Kappe. 7e. 314 S827. Luftschaufel. John Sheldon
rt, Richard Voigt, Rirdorh, Panniersir. 5. Rollensupport und den Stahl einklemmenden Backen. Detlef Lill, Hamburg. Hain m, Lulsenweg 45. 26.7. 67. Winnert u. Alfred John Mayer, Detrolt, N ichi⸗ 22. 7. 07. V. 5875. Gebrüder Vitte, Hagen⸗Cckesey i. W. 5 O7. g. 18095. ? an, X. St. A.; Vertr; Eustaee W. Hoprsns u. ieren äs. Montierhehhl zum Auf. und Veßhhz Ta. 315 049. Schuh mit Sohle aus Edrehter, Karl, Ystuz, Pal. n walt, if SW. Ii. 6. 8. oy. Abbringen der Bereifung von Motorwagen. Leon S7a. 314 858. Mit an elne Vlattform ange⸗ zusammengelegter Kokogfaserschnur. Rarl Walther, W. 27943. Valous. Berlin, Zimmer tr. . 24.7. 0. . 12 842. lenkten Handhebeln berbundene Arme in Verbindung Barmstedt ä. Holst. 22. 75. 67. W 22 854. Te. 314 828. Luftschaukel. John Sheldon Sze. 315 135. Gleitschutzplatte für Radreifen. mit durch Wasserkasten beschwerten Schleifsteinen Ic. 314762. Federnde Nabe zur Befestigung Winnett u. Alfred John Mayer, Detroit, Michi Rarl vn Stechnn, Berlin, Freue Win terfelbtstt .. . Schleffapparat für Teriaszofußböden. Dewast der Arbeitzscheiben uf der Arbeltgwelle von Schu, gan, VU St. zi. Vertr. Gre. W. Hopkins u. 25. 7. 07. St. 9620. ina, Ueljen. 9. 7. 67. C. 5965. augputzmaschinen. Harry
Wengen, Stuttgart, art Shun. at. inwaste, Renee . fon ,. S2f. 81A 930. Fahrradstütze. Nikolaus Richuer, G67. 311 T0. Sandstrahlgeblaͤsedüse mit aus- Mlittelstr. . 3. 7. 67. 368. 37 g Ke 2 g, p e, Berlin 8W. II. 56. Wehrden a. Saar. I5. 7. 07 R. 19 623.
wechselbarem Dampfmundstück. Adolf. Gusta zie. 3M 787. Vorrichtung an Ma in 27e, 312 949. 3 Sch j t. S3f. 318 1IT. Am Ha mengestell umklapp⸗ , Remscheid, Hongberg 35. 12. 7. 07 fön mn er af slschf ö 1. ;
Befestigen von Desenknöpfen an Schuhen mit eine Kersten, Großalmerode, Bej. G 6566. 1 ae gur gan rf, oritz Raue, Gilen⸗ H. 54 02 in den ö. der Führungehülse für den Ven tig inn K. II 749. , urg. 7 697 .
. 67. 314 848. Rasiermesseretui, bei welchem siift verlegbgren, seitlich ausschwingbaren Sperrarm. Te. IA 957. Karussell it aßi 62g. 315 084. Gepäckseitenwagen zum An⸗ der Deckel als Abziehriemen dien Gustab Pickelein, Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. W. 5. 7. O7. auf. und ahstelgender Yi 36 . K kuppeln an Fahrräder, Motorräder n dgl. Carl Elberfeld, Bachstr. 55. 4.7. 607 P. 12 580 R. 19 557.
z . Pyramiden förmigen Zwif Suteilen getragener Fahr Mauterer, Karlsruhe, Kaiserstr. 144. 3. 7. 07. G20 315 0785. Mit Schleifmasse umgebener 7 1c. 314 778. Fräg. Maschine zum Ablassen bahn. Martin Loebus, Belgern d. G. 30. 7. 67. M. 24568. und mit einem Griff versehener Holzstab als Messer⸗ des Schnittes an der Schuhsohlenkante vor dem L. 186048.
83g. 318 122. Vordere Befestigung
für schärsporrichtung. Ludwig Niffen, Hopfenfack ih, Schnittfräsen. Franz Birkhan, Strausberg B. 775. ZIA 82. Aus an einem Tragst bar ahrrad. Kettenkasten, bestehend aus einem mittels Gustav B. 35 088. ö ra geh rf
u. Tömlich, Hansapl. 15, Hamburg. Ferlin. I7. 7. G) hefestigtem Flügel wer bestehendes Wi ; chlitz verstell baren Bogenstück, an welchem eine die 17 6 607 k z W, Hennen,
749. 314 712. Für die Straßen passgnten Emi Gürckuer, Leipzig. Plagwitz schochersche⸗ Schelle verstellbar tragende Doppelschraube gelenkig 88a. 315 58. Türsicherung mittels Fest. sichtbar befestlgter Klappenschrank als bon der Woh- straße 6. 3. 8. 7. 3 33. befestigt ist. Fa. v. Schlesinger, Df ac a. M. stellung des Schlüffelg am Türgriff. Max stuhn, hung, aus zu betätigendes Hilfesignal. Willy Wulff, 27. 314919. Kotillongrtihel, bestehend aus 22. 7. 07. Sch. 5 23. 5 e, W. 23 3äb. sinem eine Blume nachbistenben Windradchen.
ö alle a. S, Grünstr. 32. 4. 7. 07. .J. 31 5658. Berlin, Oldenburgerstr. 15. 193 7 Sag. 318 123. Hintere Kettenkasten befestigung 8a. 318 13! Sicher eite in teh chi o weiches amn, zen ng. Sicherheits sperrer för sen ster, Maria David, nm. Jyistelle Seng. Curio c, fir Fahrrgzer, bestehend aus einer gelen lig besetigtti, don belden Seiten mite ßen chli fel 6e, Fügen ä. dgl. mit Schu paiarm. Jo Mtüllgr, Salzmannstr. J. 5. 3. G67. B. 15661 die derstellbare Schelle 6 Doppel schraube. sperrt und be welchem durch den auf demselben Heng j. don us Joscß Flict., Aachener lr. 66, Cöln. 2f. 214 039. Bexiergpparat mt einer bieg⸗ 2 P. Schlefinger, Offenbach a. HR. 22. 7. 07. Zapfen im Schloß verbleibenden hohl gerung auch 6 . 22 657. hen geschlitzten Röhre. Stto Nathan Berlin ⸗· ch. 26 249. die Schloßfalle z veckz Orff nens ber Färe bewegt Zaa. 312 7219. Elekirische Weckeranlage, deren . 15. 22. 3. O7. N. 6988. Gah. 314 890. Sattelstütze für , . werden kann., Sttomar Schürer u. a. Keil · Stromkreis durch die Zeiger einer Uh sh 314
r geschlossen 77 940. Vexierapparat mit ⸗ I. dgl. Hermann Prenzlau, Hainburg, Wollmann. werth. Schönlind b. Heinrichsgrün, u. asef Kern, wird. August Fischer, Neuenstein. J] J. O7. einander verschlungenen Sch Hel in . 78. 1. 12. 05. P. II 86s. 967.
nären, Sito NKaihan, eins ichsgrün, Höhmen; Vertr.. C. Hatatr n. F. 15 . BVerlin, Maggzinftr. I. 37 O7. XI. ö nh. 218 102. Lenkrad fir Fahrräder. J. 1 Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 9. 7. O7. Fam, gn *0. Eleftromagnetischer Zeichen. T7. 23 Ueber einer in , Skaletz. Oppeln. 153. 7. 57. S. 135 713. Sch. 26 i38. geber mit U- förmigem Gleltromagnet und mit bewegten Kurbenbahn mittels Drehbügelg frei⸗ 625. 315 132. Steuerung eines Fahrrades SSa. 315 1868. Permutationgschloß mit in die Schauzelchen versehenem Drehanker! Sarimann ,,, Mels ge Spiel fahrzeug. Nürnberger
mit einem langgebauten Rahmen duich elne zweile Schließklampe eingresfenden, zwecks Löseng der * Graun Att. Ges., Frankfurt a. M. 35.7 07. . 1 acer r., abrit, norm. Ge. Lenkstange, welche mit der Hauptlenkstange durch letzteren drehbaren Zuhgltungsschelben. Willtam 34 153. . 8, A. G., rnberg. 25. 7. 97. einstellhre Zwischengiieder verbunden ride r Täörand Stang, Wyälußing, Pennf, V. St. A; aa. na z26. Fernweder in Verbindung mit f nn vas Sylelseug in an mann Röhlk. Stein b. Laboe. 24.7. 07. JR. 19 775 Vertz NR. Deißler. Br. G. Döllner, MN. Sciser n WLektrischem Stromkress, dessen Leitungen an bie it! beim Scr nge! ang, e eng ogels Gzi. 3158 123. Sicherheitsbremfe für Fahr C. Maemesfe, Pat. Anwälte, Berlin SX. 61. Stundenzeigerwelle einerseitgz und anderseitz an * ,, . gj re 33. en Schwanz Rader u. dgl. Mar Rudolph, Weißenfelg. II. 7. 0, St. 9583. Einen vom Jeiger berührten Kontaktstift angeschlossen h 5. 93 p., Cöln a. Rh. 25.7. 07. 0. , is h 6b. 21M 289, Oeffnungs. und Schließbor. nd. Taksöb Sebastian, Ebenkoben. 5. . , 775. 31290858 Spiel
623k. 315 109. Dreirad, dessen Intriebskraft richtung für alle Arten Fenfter u. dal, mit durch S. 15736. ö 9 Irolfbahn , f pie sfugg darstellend eine das Gewicht des Fahrenden ist. Hang Scheich, Ketten ug betriebener Spindel nebst Mutter mit Jab. 314 718. Thermometer mit einmündenden . ö Ear er die Kugel im Fall bon Prausnitz Bei. Breslau. 16.7 O7 Sch. 25 185. lofer Schubstange owie unterer Sperr- und Schließ. Polen meh elettrischen Stromkreifeg, welcher beim in J,. . anderen eine Glock trifft.
82. zn s ig o. Fußführungswagen eines Fahr vorrichtung. avid Scherbel, Berlin, Barnim. Siesgen he Queck silbers geschloffen wird. Ma rr f Funn Wildberg. S.. A. Nagold. rades mit Antrieb durch . bestehend flraße 13. 10. 3. G5. Sch. 25 919. Mrs akramiak, Kiel. Gaarden, Pickertstr. 5. 30. 76) 3f nya ** Kind aug wel unteren Lauf- und bier oberen! Führungg. 686. 318 150. Von außen durch einen Stift⸗ P. 24691. . 833 99 exspielzeug, bestehend aus rellen mit dajwischen drehbar angebrachten Tritt., schlufel und Zahn stangen i hert ragung zu bewegender, ad; T4 nn, Wlarmapparat mit Kohlen. 9. *. tin 96 ; abe besestigten Scheibe mlt spiral⸗ blechen. Hermann Fööhlt, Stein b. Cabee n,. O7. für jede Tür paffender Sicherhellzr lege. Gustah saurebetrfeb. Schweizerische Fohlen säuretverke, förmigen Einschnitten. Carl Josmwig, Kiel, Metz. R. 15 677. 1 Schneider, ö Blücherpl. I7. 17 6. 0. Bern; Vertr.: SG. Dedreur u. 4. Weickmann, Pat., strgße 23. 25. 7. G. , 63, 318 131. Ginstellbare Schulterstũtze für 585 26 gg4. Anwälte, Müngen. 27. 5. 97. Sch 26 gh. IRF. 314988. Wmdrch mit am Rücken der 'in Fahrrad, ei welchem der Fufantrieb lan halb. 686. 315 1851. Riegelschutz an Stubentüren. 248. 14 723. r gr grief nnn, . für Flügel eingese ten Musttstimmen. Ernst Zipse, Fender, halb liegender Stellung C'solgt? Hermann Gustar Schneider, Chemnitz, Blsccherpi. I7. Automobile, Kennzeichnet durch einen 19t eren Stetten, Amt Lörrach J. B. 1. 7. 07. 5. I645. ät, Stein . Tabor n! gr og jh gn 17.5. 07. Sch. A g9h ö mit. Schiuderhebel, die ec Nane, Fe mg, *g; Lagerung fir vie güne der zr. 318 123. Freilauf, Jahrradanteie* an sv. 318 163. , mit durch ver⸗ iöfen, wodurch eine Sf elschs n sichtbar wird. zum Aufhaͤngen der Dekorat ongstacke an Buhnen Vettenrad und Kurbel. Gotthilf Nothermel, Wall. schiebbaren Ren einstellbarer Riegeist ange. Gustay Gustav Steuer; Ascherslchen. 30.7 0 St. 9630. dienenden Selle mit in Höhe der Rollentrãger⸗
heren, Q. Berahronn. M. e , es ,. Ndelph Heidrich, Leipzig Vel mar den Eisenbahn · c n S6 Z. nstreichme schi n mil dauernd schrwerpantte liegendem Rollen mittel, M 836. 315 149. Fahrrad, dessen Antrieb mit straße 129. 16. 7. M7 H. 33 994.
ö ereinigte
durchlässigem Sinfülsteb. Wolfgan euker, Maschiaenfabrik Augsburg und 3 Glertrometor erfolgt, welcher von Lin r im Rahmen, 86. Zis 1653. Kramp? nt unlöslich damit Schöncherg b. Berlin, Vorher ald 9 25 J. OM. baugesellschaf Rrruberg 1 gestell Wer bg blen Akkumulatorenbatterie gespeist verbundenen Befestigungsschrauben. W. Brunnöhler J. 4637. 5. 8. 07. V. 5901. ird, Demsn Vogel n. Florus Schtorte! Langen · jr. Velbert. II. 7. 97. B gh n, ö gr n 8G. Anstreichmaschine mit bauernd 77h. 314 9013. Flugmaschine, hestehend aus leuba · Nederbaln. I. 7. 57. V. 366. Sd, Ras EAS. Tärschiteßer mit Federspannung durchlassigem Ein fůllsteßz. Wolfgang Zenker, jwei durch Stäbe verbundenen Tragflächen, Motor G2t. 315 A2. Tretlager mit rohrförmiger, die und selbstdichten dem Flügelkolben für die Hemmung, Schöneberg b. Berlin, Vorbergstr. 5. 26 . tsch ; Schalen aufnehmend 1 Münsler 3. 4638.
ö mit Luftschraube und. L z er Hülse. Fa. Abam Dyel, Carl Wied, b. Cannstatt. 5. 1. G07. ö finen mr B tigung . Rüsselsheim a. M. 39. 7. 07. D. 4359 W. 635.
. oberen Flügel. Maxlmillan Sterk, Pasfau Inn⸗ x 21 715. 314 804. Anstreichmaschine mit heraus. stadt. 24 7 07 2h 9617 ( * S4a. 3814 713. Bierglazuntersaßz mit aus ieh ⸗ 89. 314 912. Glasermesser, dessen Griff nehmbgrem, umkepßrbarem Schragfla ⸗ 77h. 314 960. ñ barer Schrelbplaste. Görtz? Dartmaun, ö . in seiner ganzen Form und Größ— aus dem gang 8 ee mebern ke r n, , . . selbsttätigen . , . i.
Sal iuflen, Lippe. I4. 86. G07. H. 33 732. ohmaterial heraus geschüitten ist. Tigges Æ 33.7. . m An Wenn ns, P de birischsttigen, Kön en sbeir . en, , o, n,, dc, dad, Fusge, ehh. Ott Pohle, l ä Trg e gen . Gremen, Slel zweddienlich gebogenen Feder bersehener Flaschen· 63. 21A 981. FRaschenmeffer ohne . mit Essen a. Ruhr, Kurtstr. I5. 13.7 97. P. IZ 635. 256. 315 128. Winklsa a Draht mit . ö. Bonn a. Fch.; Göbenstr i. . K J , [. . . . on il g, für leicht trock. Sprühker enmaffe an delbend 6 , . s . ö eft. m ansen cck, nende Farben enende a t ö,, , ,, ,,, . nn,, , ,. ire fl 2 1 * P * orr Un, zur ußmitte w e * 3 . Glen a. hr, Graben tz 3. g. n nnn , . ,, . . , 3653
r, G nand Osten, Du ö ; j Gag,. 31818, Konservendofen Deffnungs . Beim Sito, Braunschweig, Ftoßftr. 3. 3 6. (O. . 28. 36. 7. gn Po f e ereafsi farolinger· 34. 3m 41 Metallbülse für elektrische vorrichtung, bei welcher die Deffnungszungẽ mit dem O. 4277.
ö ; Zünder mit fonisch weiche d 15e, 315 E89. Tuncher ( 'ingepreßten Rillen, durch Büchsenuntertelle ein Stück bildet. Ire drs Wattne, 706. 314 837. Kurrentschriftfederhalter mit Jakob Speh, der ler g le r cn, . prengkapfeln herschledenen n. Stavanger, Norwegen; Vertr. A bu Bols. Ney⸗ derstellbarer Haltevorrichtung und rechtwin keligem S. 15 7g3. . abrit Sei n lestzuhalten. Bergische Zi geh mond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Ginfatze mit verdrehbarer Zwinge. FRonrab Keck, 58. 3135 11. Durch Glastzylatte abgedecktes 6 34 sr nrich Voir Bensberg, Rid. 1 Berlin sm. 3. 31. 4. 05. W. I gin Sppingen. . 7 67. T. gn. , , Hör , ber bur än, 31d 062. ginmachegfag it Rinne jur hM 215 030. gear n. mit . zum Yrokatpulher gusge fllt sint' J, Georg Lorz, Nin Drehen n . bel i Preß· Aufnahme einer abdichtenden Maße. Kurt Auen, Ginfleckin der ZJederhalter und Kasten für Schreib. berg, Mitt! Kanalstr. 5. 37 7. G5. 7 16039 plan eineg doppelar migen Hebelg dle werden Gr. Salze b. Magdeburg. 2 5. 6. A. 109450. material sowie nter dem Aufsaß angeordneten Fil 766. 8315 1A7 Gefäß mit wei einen Innen, Fr 9 angreifenden Arme eri enge e, 9 465. Sa. 315 119. Draht bügelflaschenberschluß mit platten. Gustav Emil Büttuer, Glauchau. 19. . G7. wulst des Mantelz zwichen sich en Hl n n, 3 rich Albiez, Bühlerthal. 37 . Oberbügel, welcher dag Anschlagen deg Verschluseg B. 35 3 . Böden. uide Stiehle, Seltmanng,. NJ 9. hond is äs, fi den. FTlaschenhals verhindert. Flaschen· 708. 312764. Glasblock als Brlefbeschwerer 6. 6. 67 St. 9h05 Bayern. von Quer, und Länggrille
2
wa
Ver sch iu. ndustrie Lichtenstein Co., Fran, 8 h l. mit am Boden angebrachter Photographie. 7 6c. 317 S851. Herstellung ber ehen durch die Stranghresse, An . . 636 9 . 5. 15 6 . , eh. Nin, Bollergleben. J. 7. 97. n nr, n , , e, dilverling, Hörde i. .'. 7. 6. H. zz giz. . . 3 Sicherungsstreifen zum ern N. . ö. urchgeführ ö S ö 3 g wife, ö ö . . . ** . , e, e, . 5 . ere n i i e et 6. Echluß in der folgenden Bellage) 8 5. Sar dieck, Osnabrück, Wlesenbachstr⸗ 6. 27. 6. O7. Ferry) ö. der; i —
r n is er mit Luftauzlaß S. 33 355 . r,
20. 7. 07. . . Abschiießbar . 6 Verantwortlicher Redakteur: ö, d * , Dr. ntwortlicher Redakte k 3 . dartmanggruber oe z nn 781. Federkasten aus Pappe mit at Anwälte, Berl K. 3 . Naemere, Direktor Dr. eri che Charlottenburg. . . 8 en s , Henn smm d. . . * Schtelb⸗ und Zeichen harnitut. Jyosef DObgem g, Fc, zi A! Vorrichtung zum 66 Verlag der Cypebitin (He.ü'drich) in Berlin. Hang Rathje, Gims horn 83 5 6) ö . Piekar, Poft Scharley. 24. 6. O7. O. 4270. von Etingen u. dgl. mit an einer Schr n fh hen rp Verlags⸗ — . e. 314A 7334. Poröser, beim Reiben zu⸗ sitzenden lemmbacken für das durch dei Dun ar, Fer gg W fe , hn. 32 . u nsta erlin 8W., elmstra 5