1907 / 209 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Sech st e

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 209.

kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts,, Vereins-, Geno ,,,, 3 e . . 34 r been mne nen der Cifenba

zeichen, Patente, Gebrauchgzmuster,

Berlin, Montag,

ihnen enthalten

den 2. September

1907.

enschaftg⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenre ern, der Urheb 7 P en. erscheint auch in einem besonderen ö unter ö. n tennrnngnren., 1,

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. amn. Ach

Dag Zentral Handelregister für das Deutsche Reich n,, in der Regel täglich. Der

ĩ̃ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 3. ö i,, , und ibn ialich Preußischen

Eelbstabholer duch dur Gtaatganzeigers, 8W.

Gebrauchsmuster.

Echluß.

315 029. Zementdrainrohrmaschine mit 09 Doppel hebel 6 Kernboljen und gain zur Herstellung von Zementdralnrohren mit nach unten eingejogener Lagerfläche, . Falkenhagen. Pritzwalk. 19. . 07. J. 15 881. z 8Iia. 314A 725. Sackfüllapparat mit a. 9 Kurhelantrteb. Paul Lindig, Rogätz a. E. 30.7. 0. . ea naa, Sn flacher Pappschachtel mit innen bedrucktem Deckel angeordnete runde, 9. . Blechdosen mit bedrucktem gewölbtem ö ö. für Bonbong. Julius deo senbeys ; ran

z 19528. a. H., Hauptstr. I5. 29. 6. 07. R .

z Ilg Werkzeug geformter Spiel an,, . von Zuckerwaren, Kon—⸗

3 ö Sarotti, Chokolaben ˖ & 4 ndustrie, A. G.. Berlin. 26. 6. O7. S. ; ga. 31 I T7I6. DYrehpen delaufhãngung. e welcher die Federbefestigungotlötzchen in 6 e. Ringteilen um wei unier einem n. . schneldende Yrehachsen beweglich sind Dahn , Echwenningen, W,. Würth, 4. Cie., ch ningen a. N. 18. 7. 07. J. 7376. ö san. 3a 714. Aus Gußeisen bestehender d stutzen für sibro chin . ö !. inen, ihr ifferhlatt aus übereinander angegrdnelen Iffferblättern welche durch . den Zeltunterschled verschlebener Erdpunkte erlenn

ich, Cöln a. Rh., Krefelder⸗ , , . 55 u fn 2s 0zb. *

He 1 . a. Vorrichtung zur regelbaren

9 der Flüssizkeitszuschläge zum ohn sser r. a g , , Franz . o Marsenburg, Sberläãnder Ufer 170. , gar! deen, s34. Für Ventilbrunnen mit be⸗ rie, Steigrohr hestimmter , . überdeckten Nebenauglässen. n, ,. . tur gfrfahr it , n o.,

ze, Ti os r fuck zur Verbindung . r e , eines Klosett⸗

it dem 1 . lhre . einem Bleirohrstück, welches

an einem Ende zehn enn dg, autgebildet ist. . .

mann Schütte, Remscheid, chützenstr. S4. 3. 8 O7. Sch. 26 330.

i it

315 187. Sinkkasten für Trenn ystem m en,. Wasserspiegel, bei dem 6 ö. oben durchbrochenen Eintauchzunge eine mi . SDeffnungen versehene Trennungswand an n. Geiger ' sche Fabrik f. Strasten⸗ C . . hãffer ma c grti en . G. m. b. S., Karlsruhe i. B. . Einweben

O72. Vorrichtung zum

6 , in durchgehender breiter Ware mit or fair s ad , Höfges, Corschen⸗ 9D. . .

. 3 074. Verflellbarer Schraubenring

. . Wilhem ritsche. Sitte,

Vertr.! Wilh. Heinrich S eidt, Elber⸗ ,, 28. 51. 5. 07. F 15 ö 86r. 315 686. Spitzenstoff mit lese; on Kräusel⸗ und Moosstoff, 6. Hofmann, Gera, Reuß. 24 6. 07. H. 33 820. en ö 86s. 318 108. Drabtgewebe aus Ketten. 39 , ern . 56 Cen g hen e. Nülederlahnstein a. Rh. 5. 7. 07. Sch. 26 166. S7a. 314 839. Drahtspanner mit umlegbarem Winkelhebel und Drahtklemmbacken. Gebr. Mener, alensee b. Berlin. 29. 6. 07. M. 24 482. ,,,, 8 rument zum nn ; ö Ernst Stocker, Luzern; Vertr.: Dr. B. Alexander, Katz, Pat. Anw., Berlin SW. 13. 12. 7. 67. St. öh, ö 875. 314703. Sicherung für Hämmer, Beile u. dal, bestehend aus elnem Metall bande, das mittelt Schraube und Stifte am Stiele befestigt wird, Carl Schultheis, Cöln, Metzerstt. 32. 16. 7. O.

Ech. A6 Idõ. Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber ber folgenden Gebrauchs⸗ zer sind nunmehr die nachbenannten . ; 31 ern 9241. C. A. Roscher Nachf., Markert⸗ dorf . Maschinenfabrik Bremer,

2 Hugo Bremer, Neheim. ö ib. 204 684. , , Atkumulatore

' „Berlin. ö

. 263 ÿ Josef Zwiebel, München, Da han fie g eis, Solingen. 36 bie r mne, g. Offenbach . G. Rsirebẽ, Offenbach a. M. . Mr. Dr. . W. ermaun Müller,

zob. 364 353. Fa. Gelbmacher, Cöln

rin go ox Rudolf

e eh, d, elner H el.

orth, Florenz; Vert: F. nf ah

Hal. Cm lle, Franffurk a. M. Schutzris.

Verlängerung der Me ist für die

7 ,,, an dem

na ührten ;

am . n . Tage gezahlt worden

Ulhelmstraße 32, bezogen werden.

2b. 233 585. Hosenspange usw. Abrie R Kühne, Meinerzhagen. 9. 8. 04. A. 7453. 8. 8. 07. 3b. 235 938. Hosenträger uspn. Gebr. Roth⸗ schilb C Co., Barmen. 6. g. 04. R. 14 352. 8

, .

ö 239 670. Vorrichtung zum Befestigen von Defenknöpfen usy. Maschinenfabrik Bremer, . . Neheim. 16. 7. 04.

5020. . zd. 236499. Wollwatte usw. , .

13. 8. 04. W. 16917. S. S8.

. reg 753. Schnittmuster usw. Theodor lerbes, Crefeld, Blumenstr. 73. 24. 9. O4. 331 3 907

Fc. 2883 583. Arbeitsspindel⸗Cinsatz usw.

Wilhelm Brinkmann, Velbert. 8. 8. 04. B. 25696.

.

3 2z35 224. Walzenpaar an Walzmaschinen . Karl Schrag, Haarhausen, Kr. Slegen. 36. 8. 04. Sch. 19353. 19. 8. O7. 8d. 284 363. Plättelsen uswn. Adolf Durst, Cannstatt. 15. 8. 04. D. 9111. 2. 8. O]. k .

in ⸗Aufsatz. un . 54 . Akt. Ges., Ilversgehofen. 26. 8. 04. . 34 zog. b elscharier deck usw. Moritz

2 Do ( 3*5ᷣ? G. m. b. S., Gera, R. 14 9. 04. J. 6324. 8. 7

9 ö ö. 286 103. Schwinge für Waschmaschinen usw. Weltwunder Combany G. m. H. H., Hamburg. 28. 7. 06. W. 20 i, . 907. Ie. 236 252. Sammelmappe usw. B. C. Funger ö. Gera, Reuß. 24 9. C4. 11657. 5. 8. O7. 2 ö . 237 149. Aufreihbander für Sammel mappen usw. Paul Melzer, Rirdorf, Jan astr. Iz, u. Paul Knost, Schöneberg, Gothenstr. 34. 30. 8. 04. M 17754. 7. 8. 07. ; Ile. 241 564. Schnellhefter usw. g], Stelzer, Heilbronn. 13. 8. 4. R. 14 262. 12. 8. 07.

234 606. Zirkulation. Wasserrohr⸗Kessel

. ; Främbs * Freudenberg, Schweidnitz. 13 8. 01. F. 11477. 13. 8. O7 159. 243 348. Sicherungshaken an . . maschinenwagen usw. Peter . 9. Co., Rödel

904. V. zz.

. . 179. Sprengzylinder usw— .

Rieniest. Tb. Teuer, Hrechen. König fülberfftt. A. 9. 03

4 362. 12. 8. 0]. z0c. zen. Entladewagen usw. 53. ö . dhe m,. Flachbodengüterwagen usw.

einrich Pützer, Aachen, Illicherstr. 213. 9. 9. 04 5 6868. 14. 5. 6?

9 53. 57. h. Dod. 236 707. Rollenlager usw. Deuts ö iebahn Werke, G. m. b. H., , . hriengha 15. 5. 07.

Danzig. 235 365. Funkenstrecke usw. Land⸗ 3. Seekabelwerke Akt -⸗Ges., Cöln Nippes.

54. L. 13 g55. Id. 8. G7. . ö z. Abiweigdose usw. Fa. F. W. Busch, Tilden schelb. I6. 3. 6. B. 3 Sd. 18 8. 5. 23e. 233 . J, J. .

usw. . nd Scheuer e fre nn sn g ghähles rn,

R Eo. , Geestemünde.

2. 8. 07.

2zge. 240 298. Gefäß usw. Joseph Heinz . da, u. Peter Krebitz, Munchen,

mann, Kötzschenhro 3g , . .

13. e en , i Azetylenentwickler usw. Nor⸗

26b. cetylen⸗Industrie, Fischer Foß

e , ,. 19. 9. 094. N. 5116. 15. 8. 07. 28a. 233 507. Antriebsborrichtung für Leder waljen usp. Fa. Gust., Rafflenbeul, Schwelm. 18. 8. 04. R. 14279. 7. 8. O. goa. 284 389. Cystostop usw. Reiniger, Gebbert Schall, Berlin. 27. 8. 04. R. 143523. 13. 8. 07. . 237 , . 3 n,,

uterer Verbandstoff⸗Fabr m ender, . 25. 8. 94. K. 22 502. 13. 8. 07. 30d. 237 004. Wollbinde, usw. Kaisers⸗ lauterer Verbanbstoff⸗ Fabrik Emil Bender. Kaisertzlautern. 25. 8. 04. K. 22 503. 13. 8. 07. 0d. 237 095. Cambriebinde usw. Kaisers⸗ lauterer Verbandstoff⸗Fabrik Emil Bender, Kaiserslautern. 25. 8. O4. KR. 22 504. 13. 8. 07 30d. 287 006. Leinenbinde us. Kaisers⸗ lauterer Verbaudstoff⸗ Fabrik Emil Bender, Kaiserslautern. 25. 8. G64. K. 22 505. 13. 8. 07. 30k. 234 EHS. Injektionsspritze usw. Wilhelm Frannich, Stützerbach b. Ilmenau. 26. 8. O4. K. 22 508. 13. 5. O7. 33b. 237 987. Handtasche usw. Fa. Fr. Wilhelm , a. M. 24. 9. O4.

5. 0. 4 ö O93. Haltevorrichtung für das

in Brotschneidmaschinen usw. Alexander⸗ , . ö. Nahmer, Att. Bes., Rem⸗ scheld. 13. 8. 064. A. 7463. 30. 7. 0. ö . . . e r nf. 28. urg⸗ , . ö;

Wahr gib, Re gie , gh

II. 8. 04. 16901 Ss 212. Bohnerballen usw. Frau 5 ,, n, = ift Chausser 91. 7052. 19. 8. 07. . . 36 Gardinenband usw. 8. Lindau, Roonstr. 182, u. Hugo ant g · 3. . abendstr. 70, Barmen. 165. 8. O4. L. ;

a . tograpble usw. Balneng, . Rürnberg. 20. 8. i

F 76 684. 21.7. O7.

In sertiongpreis 841. 235 E85. Küchenschippchen usw. Halba . . Hagen i. W. 14. 9. 04. H. 24 9.

25e. 238 281. Schraubenwinde usw. Richard Brückner, Nürnberg, Schniegl ingerstr. 41. 15. 9. G4. B. 25 845. 10. 8. 67.

26Gb. 235 908. Gagheizofen usw. Fa. FIrz. n, . München. 18. 5. 04. Sch. 19215.

26d. a3 229. Ventilations, Pendelklappe usw.

A. John, Akt. Ges., Ilversgehofen. 25. 5. 04. ch. 19 374. 1. 8. 07.

26d. 233 963. Ventilator usw. Klaeger,

, . C Co., Berlin. 29. 8. 64. K. 23 330.

26b, 284 202. Tischbentilator usw. Frau Pauline Thumm, Stuttgart, Gßlingerstr. 31. 51 8. 08. T. 6352. 17 8. O7.

268d. 235 027. Schornstein⸗Aufsatz usw. Schorustein ˖ Aufsatz und Blechwaren⸗Fabrit J. A. John, Att. Ges., Ilversgehofen. I. 9. 94. Sch. 19 314. 1. 8. 07.

7b. 239 2. Deckensteine usw. Walther J,. . Feldstr. 48. 17. 8. 04. g. I3 165. 4

288d. 235 358. Holzkistenstiftmaschine usw. K. Gebler, Leipzig, Plagwitz, Carl Heinestr. 75. 12. 9. 04. G. 12959. 7. 8. 67.

28e. 236 685. Werkzeug zur Holzbearbeitung usw. Paul Garn, Straßburg i. E., Vogesenstr. 63. 1. 9. 04. G. 12 959. 16. 8. 07.

421i. 234790. Schutzhülse für Kartoffelmieten⸗ Thermometer usw. eorg Holtz, Bruchau. 18. 3. 66. S. 26 5817, I58. . os 446. 235 322. k sür Zigarren usw. Wolf Löwenberg, Breslau, Tauentzlenpl. 1. 29. 8. 04. L. 13 140. 15. 8. O7.

6c. 247 527. Vergaser für flüssige Brenn⸗ stoffe uw. Max Thier, Erfurt. 57. 7. 04. 630 D 7. 97.

476. 249 120. Pleuelstange für Gamotoren ufw,. Max Thier, Erfurt, Dorotheenftr. J. 37. 7. 64. T. 6304. 23. 7. O7.

7c. 235 945. Vorrichtung zur wirksameren Betätigung von innen wirkenden Bandbremsen usw. Adolph Saurer, Arbon, Schwein; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat Anw., Berlin SW. 6i. 19 8. 04. Tn ; ö. henb .

ö. 929. auhenhefestigungsborrichtung usw. Alfons Mauser, Cöln⸗-Ehrenfelß. 21. 9. 04. ,

. 2. Rohr aus Kupfer usw. Friedri . Danzig⸗Langfuhr. 21. 160. 04. * 3.

47g, 28 4. Wechselventil usw. G. Scheld, . 32. 1. 9. 04. Sch. 6

479. 2385 1461. Hahn usw. C. FJ. S err ee, n Gil 15. 9. 04. 6. . 5c. 234 268. Einstellung der Steuerwell

von Fasson⸗ und Schraubenbänken usw. , . Offenbach a. M. 19. 8. 04. Sch. 19346.

49. 234 369. Ein. und Auglösungsvorrich⸗ tung für Fasson. und Schraubenbänke usw. Andr. . Offenbach a. M. 19. 5. 04. Sch. 19241.

9e. 239 562. Schrauben Schneideisen usw. Müller K Cie., Solothurn; Vertr: Can Pataky u Emil Wolf, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 160. 46. 04. M 18134. 9. 8. 07.

19f. 237 850. Schienenbiegevorrichtung usw. Internationales Patent u. Maschinen⸗Ex⸗ u. Importgeschäft Richard Lübers Civil ⸗Inge⸗ nieur, Görlitz. 17. J0. 64. J. 5377. 13. 3. 87 5d He. 235 660. Strahlen Saste usw. Otto . Markneukirchen. 24. 8. 04. T. 6342. 24g. 235 453. Stoffmusterkarton usw. Fa. Ir hin steimnayr, München. 12.9. 04. I 17 .

55d. 248271. Ast⸗ und Splitterfänger usw. . Finckh, Reutlingen. 15. 3. 94. F. 11 474.

d tze. 234 SAH. Vorrichtung zum Zertellen von

Papter⸗ u. dgl. Stoff bahnen ufw. Gd. S ürmaun, Köbschenbroda, u. S. Hurwmwitz, Dresden, Blafe⸗ witzerstr. 58. 9. 9. 04. ch 356. 8. 07

56a. 240 40. Kumtschloß usw. Louis Schubert, Wüstenbrand. 10. 9. 904. Sch. 19 3835. 15. 8. 07. 59a. 234 0924. Pumpe ufw. Franciz Whitwell Brackett, Colchester; Vertr. Pat. Anwälte Bern⸗ hard Blank, Chemnitz, u. Wilhelm Anderg. Berlin 8 V. 61. 18. 8. O4. B. 25 7655. 17. 8. 67. ö. . . f , n. e , don Jauchepumpen usw. Johann Bucher, Badisch= Rheinfelden. 5. 9. 04. B. 35 god. 15. 3. 07. st 59a. 285 226. Antrieb für Delpumpen usw. Ferdinand Bethäuser, Nürnberg, Fürtherstr. 312. 31. 9. 04. B. 25 915. 15 8. 07.

6LIa. 232 367. Vorrichtung zur Selbstrettung aus Feuerggefahr usw. ugo Klinghammer, Eisenach. 3. 8. 04. K. 22 5657. 2. 8. 07. SLa. 232 985. Rauchschutzmaske usw. Dräger werk Heinr. C Veruh. Dräger, Lübeck. 8. 8. 04. D. 9091. 22. 7. C7.

6 GZe. 238 284. Ventilverbindungsstück usw. 6 Yhvin⸗ Crimmitschau. 19. 9. 04. P. 93581. 13. 8.

6e, 240 802. Metallbeschlag usw. Maschinen⸗ abrik Bremer, Jnhaber Hugo Bremer,

eheim a. Ruhr. 1. J. 64. M. 17 891. 16. 8. 07. 63. 237 416. Gabelkopf für Fahrräder usw.

Bezugspreis beträgt L M 86 für dag Vierteljahr. . den , .,

er Druckeile 0 9.

201i. 238 405. Holzensich

zelne Nummern kosten 209

Simson Æ Co., Suhl. 19. 9g. O4. ; - rr , Suh 04. S. 11 544

4a. 237 203. Gefäßverschluß usw. Nieder⸗ rheinische ln zn e, en,, ö b. . Wevelinghoben. 21. g. G4. J. 5137. 14. 8. O7.

Esa. 283906. Druckschloß ufw. Dahl . . Saarbrücken. * ö * ** hien

Esd. 238 9s 4. Fensterfeststeller usw. Wilhelm Satz, J erwartstr. 123. 29. 8. 04.

Ssd. 241 087. Fensterfeststeller usw. Ma Allihn, Fließstr. I8, a. Fa. Nudolnh ven) Königsberg i. Dr. 265. g. G04. J. 7533. 27 7. 07. o,. 236 487. Taschenmeffer usw. G. v. Eigen, Solingen. 5. 9. 01. G. 74653. 5. 3. 67.

70e. 235 228. Schreibtafel usw. Fa. Carl K Reuß. 19. 8. O4. S. 11 435.

Ig. 235 109. Schuh usw. N. . . . ,. Leipzig. 10. 9. 04. ,

7Ha. 235 905. Einlegesohle usw. Stahringer, Chemnitz, Zöll . - ö. . 17 ö J a,. 236 225. Schuh für Plattfüße usw C. Wüst, Fiostock, itestr. 8. J. 9. 94. . . 4. . ö . Breitestr. 9. 3. 9. 94. a. 2328 482. Oberteil für Schuhwaren usw v, Arnim'sche Holzwollefab h, ; . 9 a, . ö , Rehau, Bayern. c. PVlatte usw. Fortuna Jö, , Cannstatt. 16. . F. 5

Re. 240 188. Vorrichtun an Maschi

, ö en n n nn, esellscha Ges. , M.

ö. 6 , 95 Frankfurt a. M. 15. 8. 04. c. 0 189. Vagrrichtung für M

Ausschärfen won Ledertellen 4 a ,, n nn.

, ,, , , Frankfurt a. M. 15. 3. Gz.

K. 22 427. . Abzug für Spiel eugschuß⸗

Schornstein⸗Aufsatz, und Blechwaren Fabri 5. 7737

Georg 9. O04.

, . waffen usw. J. G Schröbel, Nürnber . = 5 . ö. . . 3. 12. 8. 07. . ö SLadevorrichtung usw. C Leberecht. Amberg. 31. 3. 04. 8. n 10.8. ö. . k usw. Georg ein, Nürnberg, Wi 35. 8. 04. 3. ö 9. 9 dc ithstr. 35. 29. 98. 04 ü. 2 S97. Zigarren Abschneidvorricht usw. Continentale er g, . 9 96 Frankfurt a. M. 16. 8. 94. 6G. 4445. 14. 8. O7. SIa. 243 476. Bündelkettenpresse usw. Jo⸗ . ,, Zwiesel. 135. 8. 64. B. 35 650.

S2a. 239 868. Kondengwasser/ Ableitung usw a. S. Weisbach, C . H. 64. 6 17 395. 15. 3. nch ö

g. 2834940. Sprührohrmundstück usw. t 5 . Bischofsweg J. 5. 9. 04. . * .

87a. 234 822. Rohrzange usw. Vereinigte Beckersche Werkzeugfabriken, G. m. b. 9

ens cg VGieringhan en. 6. 9. 04. V. 4215. 8a. 2834 823. Gelenkhakenrohrzange usw.

Vereinigte Beckersche Werlzeugfabriken, G m. b. S., Remsche lb Vier 7 . , ,. nghausen. 6. 9g. 04 a. 2234 824. ohrzange usw. Verein Beckersche Werkzeugfabriken, G. m. . ö ,,,, 6. 9. 04. V. 4215.

37d. 233709. Hölierner Handarl . C. W. Julius Blaucke 4 e ,. Merseburg. 6. 8. 63. B. 25 733. 277.7. 07.

Aenderung in der Person

des Vertreters.

444. 233 798. Die bisherigen Vertret die Vollmacht niedergelegt. heren 4

Löschungen. n. Rule g. Verzichts. 26c. 306 931. W rmeregulierapparat usw. 278. 303 533. anzerplattendurchzug usw. 64a. 3806 284. ierbecher usw.

b. Jufolge rechtskräftigen Urteils. erung usw. Berlin, den 2. September 19075.

Kaiserliches Patentamt. Hau ß. 4565581]

Handelsregister.

Altona, Elbe. 45 , , in das Haudelsregister. 8. August 1907. A 1248. Paul Hansel, Altona⸗Ottensen. Der ö Gesellschafter, Maschinenfabrlkant

447

Johann Carl Paul Hansel in Altona⸗Ottensen ift letzt alleiniger Inhaber der Firma.

. Gesellschaft ist am 31. Jult 1907 aufgelöst worden.

Königl. Amtzgericht, Abt. 6, Altona.

Alzey. Bekanntmachung. 45

In unser Handel register Abteilung 6. , die Firma Rheinhesstsche Milchzentrale Bechtolsheim Ulzey Gmrii Porr int᷑⸗ in Vechtols heim und als Inhaber Gmnl Dortinl, Mollerch⸗ besitzer in Alzey, eingetragen.

Alzey, den 20. August 1907.

Gr. Amt gericht.