Verichte von deutschen JFruchtmärkten.
Zusammengestellt im Kalserlichen Statistischen Amt.
— — — ——— Qualität Außerdem wurden 180⸗ Durchschnltte / Am vorigen elta gering mittel aut Verkaufte ¶ Verkauf. ö Nartttage ae, . i r ? ür l Septbr Marktort Geiahlter Preis für 1 Doppeltentner Menge wert 1᷑ Boppel⸗ e. V ( 26 niedrigster höchfter nlebrigfler hächster niedrig ster Hechter . ,, e , ee. ie. s. s. . . . . de. — Weizen. 13 ab gferg a e, 20 50 20, 50 2 — A, 590 ] 21 50 ; . ‚ , k = 8 2l oo 2l oo J 3kb5b6 Ii 56 . . ⸗ x we, mi- ! 4g go 20 00 Id 16 Ih. 566 30 6h . 25 do 20 28 260 28 H. 9. ⸗ ö nn,, 6 Il. dõ 31 gö L g6 33 56 22 56 ; = w J Il 66 31 76 32 16 33 36 35 36 ; ; r; ; ; . 1 Striegau.. . . 2 6 32 36 32 16 33 96 33 36 33 5h ; ; ; t Yirschberg i. Schl. 36 2200 2200 27 56 22.56 23, 30 25 36 ; ; ; (. ö = — = — 23 30 3555 3 430 do 262 23,10 22 50 5. 9. 70 ö I 1920 1970 1970 2020 39 a5 9 76 ; —. ; k . 23 ö. 26 66 6 66 Il 56 Il 6h ; ö e ern. J 20,30 20 bo 36 3 86 Il, 16 50 1220 2033 20 00 6.9. 3 ö k * 2 . 86 5 31 66 26 lo go 21. Il 6 11.3. ‚. Dinkelsbühl. 2. 17,20 17 40 1756 1776 17 36 15 66 6 165 . 6 6 45. ö K . * z3a566 zizisd A; 33h . . 2. i. Wrttbg... w 20 00 20, 00 22.20 2220 c 22,40 22.60 56 1238 22,11 22,00 5. 9. = ö k 6 2 35 55 3 = 2 4 8 37 00 21 h. J . e enden K 19650 1950 7,56 1 2209 23 00 bob 13 260 33 66 — 3 5. 5. 1200 Friedlard j. Medibg; .;. 2 — Ü. — 1165 IL Ho hob 1 556 Il 66 ; . j 1 . . 22, 40 22, 80 — — ; = ; . ö. ; Kernen (euthũlster Spelz, Dinkel, Fesen). 12 Dinkeltbühl.. D, Beg 2080. zz, 0 . z s F ro) 49 1083 2211 ; b ö ö JJ 22, 0 2220 — — 2240 22 40 459 10188 22, 22 22, 10 4.9 . ; angenau J. Wrttbßgg. 4 22 65 22 40 22 80 33 06 35 25 156 3456 37 5 ö 5. 3 . Roggen. 12. Landsberg a. W. ..... ls 50 1850 2 * 19, 00 1900 ‚ ; . . ; d ö w 2. —m 19 19,00 1950 19350 ö . . ͤ 7 569 ; r,, // , , , , , n, 3 8 e, w 1 6655 18. 56 1965 15.50 1545 195 10 ᷓ . k JJ 63 ĩ ; ꝛ ; . iss 1380 25 h . ! z ; . . d SHirschberg i. Schl.. K 3 of 1866 iz 59 19 5 26 6 I go h ; ; ⸗ . w — . — K * K = 36 65 35 36 z 150 6z zi 20 10 19,90 5.9 9 QNuerfatt : 383 160 1109 119 1g B, n ; ö ö. w . . 15 55 15 56 230 06 2696 ; ; 25 . w 18600 ig zo i iss iss go 5 * ,,,, 3 Iinklelsbühl ö 18 0 18 to . 33 . ö d 2555 153 15 65 15 26 ü 9 9 is ßß 585 5 io 363 . ; . ü * de, J . — 1l35 18 0 = 6 — ; ; 926 5.9 . ö. 2 19 P / ; ĩ 1 1939 19, . ö Veubrandenbur z ö 28 161 3 236 . . 6 1 ttz 18,60 18,38 B. 9. 1600 edel secibBr—-—= — — ö. 2 1856 16 36 1 666 is 166 18, 16 180 . ; ö K . — 1800 18, 40 — ' =. . — ; Ger ste. 12. Kw / ö — ö — ; . J 1400 1 . ö . 20 300 18 00 15,00 b.9 ö kö JJ 15 00 Ib, 90 165, 59 15 50 16.99 16,9 ö ; . — z . ,, 14 30 14,60 1470 15.900 15, 10 15.390 . . ö ö . . k Braugerste — 23 1636 15,70 16,80 1739 — ö . ö . gi 1 , ,, ; . ; 5.9 20 ö MJ 108640. is b 1633 1846 ö - 1 1859 1930 ; , ; J ö ; 2. 12 3 . 18 65 1859 420 1680 16560 11.9 5 ö , ĩ — — 16 36 Ib g 15400 139g 3 56 17336 ö . ö w . ö ] 3 gg 2 dangenau i. . J — — 20, 20 20, 20 33 * ö . 1916 18,60 5.9. z 8 za, 19 00 1836 19 70 1950 1950 ' 16.3 1606 5. 3. 1 400 = e ,, . ? — — — — 16,30 16,30 00 11 419 ; 16 06 5.9 . ö ee m,, — ö ö — 1650 16, 50 760 1165 16, b0 ; . ; 1 Chateau Salinn ö — — — — 1800 18, 40 . . = ‚. Safer. 1282. Landeherg a. SB. . . . 1800 1690 — — 1700 1700 ; — * . ö ö ö . 17 00 1700 1720 1720 17,59 17350 . . ; . . 15 65 1 65 16535 1536. 13 6 16 96 50 75 1159 1g 8.9 ; ö n.,, 158 15 15. 15 ĩ5 5 I. õ 15 36 25 590 16,0 1b, I6 5.9 ; w 16.26 15 56, 15 56 1766 1755 ; ; . ⸗ = ; ö ,, 175 1756 176. 17 55 1525, ] x ö . . ; ö , l 15 b 15. 460 166 1755 . ö . . . ; ; 3 15 35, 16. 65 12000 17 36 1535, 15 55, ; ; . — ö e es r eh c⸗ , , 17460 1759 17369 15 9h 15 50 28, 496 I 1333 8.3. ! ö — — 16,55 15,60 1609 16, 90 1186 18 644 16,80 1600 6.9. 40 n hie ent k is s 16 1 ö. f 6. 6 63 ; ö = = ; i is 55 1ic53 1439 3 1230 1 g 13 6. 29 1 Geldern Kö — = — 2. 15 55 1555 256 31565 1705 is bg 113. 16 äabl w 17,50 1739 1520 15.45 20 95 26 347 1777 184 1. 5 2 Qurelsbübl. 15. 6 16 55 1536 . . ö 6 * 2 26 65 22366 — . 3 66 21, J0 ; ; , neuer 1640 1709 ig zess iso iso 15 2191 16 16; 6. g. ; JJ ;/ . angenau i. 4 ⸗ . . ö ö . . . 2 19555 15 o — 2 25 457 1536 1909 9. . 3 2 — — — 1639 1659 d zh z iz , n, ,. z ooo ; me derb h geiz. ; * ö . 3 16 55 16 165 ob 5 165 16 25 I6 Jo 5. 5. ; ö häteau⸗Salins. 4 = 36 . ; 1809 8 . ;
Bemerkungen. Dee verkaufte Gin liegender Strich (— in den
Spa
Menge wird auf b ken für Preis
Ssachen.
1. Unter uchun
2. A * te, ö rlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. . — Sen dr e. 24. Versicheru
4.
5
Verkäufe, Verpachtungen, Verdin . . 2c. von Wertpapieren.
ng. gungen ꝛc.
olle Doppelientner und der Verkaufgwert auf volle Mart abgerundet mitgeteilt. Der Durch e hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nich' vo
Sffentlicher Anzeiger.
rgekommen ist, ein Punkt (.) in
6. Fommanditges ö ir e und . erlassung ꝛe.
9. Hande r s.e ö. 10. Verschledene Belanntmachungen.
schnittspreis wird aus den unah ; den letzten sechg Spalten, unahgerundeten
.
daß entsprechender 7 richt fehlt.
hlen berechnet.
en auf Aktien und Aktiengesellsch. chafts Een erer.
n Rechtsanwälten. !
) Untersuchungssachen, 8000
4809 ; ö Die ien unter dem 13. Mai 1907 erlassene
Bekanntmachun , betreffend Ermlttl
29. August 1890 in Ma
Rudolf Günther ist 3 5. J. dae den 10 September 1907.
18
Der Erste Staatsanwalt.
181 Beschlagnahmenerfügung. In der Untersuchängssache gegen den Gefreiten der Reserhe Ausust Roth der 418. Inft. Regt, ö Fnenfluchl, wird auf Grund der S8 65 ff. de n GJ. B. sowie der 5 St. G. O. der Berga gte bierdu 2 . and f ᷣö Deutsch zen . ö n m . 2 belegt.
Srpte uber 1 Gericht der z. Yiw ion
deburg g, e fer.
ung des am
ö
ö 5 d. rch für fahnen. en Relche be⸗
48185
Verfügung. bezirk II Altona, g Fahnenflucht, wird auf
In der Untersuchungsfache gegen den Infanteristen Grund des § 69 des Johann Heumann der 10.17. JnftRgts, wegen der S§ 366, I6z6z der Mil itãrstrafgerichtgordnung dag ahnenflucht, wird auf Grund der S5 65 ff. d. M. Vermögen des Beschuldigten, sowelt eß im Deut chen
ti G.. B. sowie der S§ 356, 360 d M.⸗St. G. 8. Reiche liegt, mit Beschlag belegt.
der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Flensburg, Landau, 10. September 1967. fe,, Gericht der 3. Division.
Verfügung. 6 In der Untersuchungssache geen den Infanterlsten lä! eschin Josef Meng der J 15.
48186]
Altona,
ilitarstrafgesetzbuch⸗g sowie
den Seytember 1907. Gericht der 18. Division.
Auf Antrag der Königlichen Stagtganwaltschaft
Inst⸗ Regis, wegen Fahnen. wird gegen den Grubenarbelter Jofef Ril h act wird auf Grund der S5 sg f. d. M Ste G. B. . 15 ghz 1882 zu Lodz, er , owie der S§ 355, 360 d. M. St.- G. O. der Be⸗ mögen, 3 Wohnsitz ↄder gewöhnlicher Aufenthallz⸗
schuldigte hierdurch fär fabnenflächtig erffärt. ort Hochheide, katholisch, welcher hinreich⸗ , Landau, 19. September 1907. . . eint, als 5 4. . bg, Gericht der 3. Diviston. sich dem Cintriit in den Dienst des stehenden Seeres
9 Beschlagnahme verfügung. der der Flotte zu, entziehen, ohne Grlaubnig bas n der Untersu ö, wider den Rekruten Bundesgebiet a f, zu haben und nach erreichtem Grich Bernhard Loulg Kiaffen aug dem Landwehr. militärischen Alter fich außerhalb bez Bunde gebletz
aufzuhalten —
elethuchs — dag Hauptweifahren bor der en mmer des Königlichen Landgerichts in lp ö öffnet. Zugleich wird in Ermangelung nach wel einzelner Vermögenzstücke dag im a on r, her befindliche k des Angeklagten au S5 140 letzter A z25 der Strafprojeßordnung mi ; Kleve, den 22. August 1907.
Königliches Landgericht. Ferienkammer. nn. (gez) Sarrazin. * a ö. , der Abs
(
Vorstehender 26 der
Kön
. des Königlichen eu ge
8583 Strasprofeßordnung zur bffen Renntnig gebrach ,, Kleve, den 27. August
Vergehen gegen 5 1401 des e
Grund d; 5 4589, gab J. satz des ern e , alen.
radze. Mannesgm et beglaubigt:
nterschrift), Attuar, Beschluß wird in Gem tlichen
lt. 1907. igliche Staatganwaltschaft. ;