1907 / 219 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

beide früher zu Berlin, Bohenstraße 12, jetzt unbe⸗ halts, auf Grund der Behauptung, daß d 2) Aufgehote, Verlust⸗ Uu. Fund⸗ e te Aufenthalts, wegen der am. 1. Juni, 1. Juli dem . Ludwig , . in ö il n, k ö hört zie Men, rnts. Auguft Fo auß dem Mietzderträge vom der Fril vom 8. September 1306 bis 36. Januar sehlende Zinsschelne wird bern bc ö.

60 ellungen u. dergl, Id Jian nf, ait lc sälltgen Höickg mit zizoz geliesertz Waren fonfie geg bene barg. War. ; hen, un g 9 Dim Antrage auf vorläufig vossstreckbare und kosten, lebne zäs e schulde, worgu er durch ö K 6. September 1907

47810 Aufgebot. 6. F. 120714. pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 43 nebst 35 o abgezahlt und der Kaufmann Lehmann

Die Witwe Lousse Schattenberg, geb. Schüßler⸗ ö Hundert Jinsen Vön je 16 o seit i. Zuni, Harhlelbenden Rest der Schuld . den . duch Der Krelsausschusß des Treises Osterburg. in Wafzelsöet, HMüänhakätin ier Firmm s. W, ü Jall uh, is gut 507 als CGäesamtfcnkengt, een abgetrefen habt, mit be Antrage, den la g9)l Bekanntmachung.

Schattenberg daselbst, hat. vertreten durch den und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand. Bellagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Bei der am 3. d. Mts, erfolgten Auslosung Fuftizrat Krüger in Halberstadt, das. Lufgehht des lung des Rechtesfreits vor daz Königliche Amtsgericht Kläger 300 6 nebst 469 Zinsen seit dem 26. Ja⸗ der guf Grund der Allerhöchsten Privilegien hom don ihr am h September 1997 ausgestellte Blanko. zu ' Berlin. Mitte, Neue Friedrichsttaße 13 16, nug⸗ 1907 zu zahlen, und Das Urfeit fur vörlänkg z0, April, 1880. 13. Juli 1851, 35. Januar 1384 akzeptz über 761 6 32 3, fällig am 31. Desember J Treppe, Zimmer 174 176, auf den 8. No vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den und 14. November 18388 ausgefertigten Anleihe 1907, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird vember 1507, Vormittags 10 lihr. Zum Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechte— scheine des Kreises Jerichow R sind folgende

ssens in dem auf den 15. April Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug streits vor das Königliche Amtsgericht in Mitten Nnmmern gezogen worden;

aufgefordert, späte

ot, Vormittags 16 Uhr, dor den unter. der Klage bekannt gemächt. walde sHiarl auf den 1. November 67, I. Ausgabe Buchftabe E. Nr. 125 126 14

zeichneten Gericht anberaumten Arg totem ne e g., bend, September 1807. Vormbiiggs 10 uhr. Jum Zwecke der öffenk= ö, 2568 à 500 MppZp r. 3

feine Rechte anzumelden und den Wech el borzusegen, en kerm ann, Gerichts schrelher des. Koniglichen lichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage be, 33 uchstabe C. Nr. S 11 40 43 92 11 127 148

, bie Rraftloserklaͤrung des Wechsels er. Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 22. n n,, , . 3. 3 B uchstab R

olgen wird. ; uwalde ark), den 7. September 1907. ; be Buchstabe A. Nr. 12 47 57

f ur stabt. den . ö. . , in he n g il der Der . des Königlichen Amtsgerichts: K. . 3 . X. . fr alle , ,, * 26o7. Dulshurg. Ruhrorter Bank zu m,. bertreten w 281 à . d

durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts 48179 Bekanntmachung. Buchstabe C. Nr. 76 go A 200

48193 Aufgebot, 96 Wugen Rothichld in bert zem hrt . n. anwalt Gohen hier, klagt gegen 1) den Stuckteur. In, Sachen Bieler, Anna. Baugeschä ö n ; h ö 2 ieler, ; geschäftsinhaberin II. Ausgabe Buchftabe A. Nr. ö ü ue ile Til n n it, fr n 26 , . die Buchstabe n. alter r, , m e . . ier Noihschit' in Pfor beim für, eine , ,, , e mn, ö ö 1. ö 6. ö . J o. hauptung, gegen edel, Josef, Eisenbahn⸗ Ausgabe Buchstabe A. Nr. 4 , , ,, J JJ 6. ö uldete, 1j ö y ung, wird der Be pird r r gr g , e es ih, eh. J, kate s Wuchtabe C. Nr. C nn Boo . den . ii n ider re ten Au gchots. pflichtige Verurteilung zur abb , . vom 5. Sy em ber I507 zur mündlichen Ver. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleiheschelne , , , ,, , , , 5 in Höhe von ; 1 e . ünchen J, eilung eine und der dazu gehör j . vorzulegen, e , die Kraftlozerklärung der ane gleichie tig verklazten Cher, . für Zivilsachen Justizpalast Erdgeschoß, 261 weisungen den e mobln been , en . Urkunde erfolgen ö den 5. September 130. ladet den Beklagten zur mündlichen Vera n dlnnf, es Dienstag, den 5. Rovember Io, Bor. hiesigen Kreiskommunalkasse vom 1. April Nottenburg a. NM. . Rechtsstreits bor die 4. Zivilkammer des Königlichen mittags 9 uhr, Zimmer Nr. 4, geladen. Der gos ab in Smpfang zu nehmen. Von .

Rönigliches Amtsgericht. 9 än in Düffeldorf auf den 7. Dezember flägerische Vertreter wird, beant . Tage ab Amte iichter Möge rle. ö , Habe ö. ö. 3. . . . rt die Versinsung der ausgelosten Anleihe⸗

2. An Fundertsiebenund sünfzig Mark G h 4r65r8) Aufgebot, P. 4lo7 2. dtnen Kei dem gedachten Fertchte zugela fenen . zig, Mart sech; Pfennig, Haupt. ,, abtelnlseke zd Win ace be. , eee n rc er ne, fön bietö zögert e fe übe ich, Ter Kreisaus n ,,, ö . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. zu bezahlen. II. Der 1 die ö ; . K 3

schlossen hat,

Aüaluzbaues det Quzrstrahe Tl die, fel Kußseidorf, ben iz ertfunker 1907. Rechtustrelts zu irahen und za ersiatten. III. Das lade,

gr e e r nn a Flur 16 Nr. 6d6 105, ss f Schafhausen, Urteil wird für vorläufig volte ere nan 2. In Gemäßheit der Bestimmung in den von uns mroß 173 a, b. Flur 18 tr. C rlos, groß l/ Oh aj Gerichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. München, den JJ. September 1907. ausgegebenen Anleihescheinen bentehunggweise Leike des Grundstück; Flur 16 . a . gioß as 9 Oeffentliche Zuftelluug. Der K. Sekretär: (L. 8.) Frank. aer gr e, . wir hiermit zur g deere gute ekt. äh gen rinken, lila ele, gb. Biene ghberteä lagzio. Deffeniche Zuncgung. , . n G mene me,,

elde, rechts der Allee, zu Bad Wildungen, dem t straße Nr. 22, vertreten durch K ü Fe vesetäst, gehörig, Hörlit, Hartnamnstr; . Der Kaufmann Hesmann Gaede zu Stavenhagen Serie MI. 9. n. . . , 197 de, Rechtsanwalt Hasse, in Shen, . beten n vertreten durch Rechtganwalt Dr. Tobias 3. Lit. A Nr. 36 2 3000 Irnndstenermutlerroile von Bad Wilhangehn , ,,, Fit. . Nr. Zig Zig 3309 n 209090 wil e ed, d,, , , , ,,,, , , ,,, ,, ücksteile: a Flur a ö elieferten Waren, D Nr. 87 932 e , lid , . Cee e, i, , ö ö. . ö ö . . 3 j j . ö . ö 135 . ( ö J 1179 1274 lur 1 Nr. ) 284 a, Garten, be * z ö. 14118 ne * en erie LV. . J e . ĩ . ehörig, J . ; en de e re a . ö ö 2 ristian Böttcher, Schreiner dase 9 , Und bon is Wöchfelunkosten zu verurteilen und 3 ie r e, i. ir 1 36 , n. .

Art. 18 des Grunbbushs und Art. 33 der Grund⸗ . wit 3 h rern ln, lle von Bad Kine n, . . ö , , . . . zu 'erklzrcn, und label den Lit. B Rr. 34 2h 5zi R 1069 Me r ,,, 8 Gar ken, e egen , des , . vor . . r. . nn in ,, fdr a . ö 36 6 388 504 512 595 634 6683] 720 ö ! . 6 n, mmer 44, auf den daselbst; dem . e i ,,. . ö . . 33 *. Genta gs II uhr. , auf den 10. Oktober 1907, Serie IV. Abteilung II. ben, Ine bfg händ icke uteri won um elke er, ffn bh, Zuscllung wörd dicse: sermheggs n s, br Sun eech, den fent, Lit. Ez Rr. So 3 3006 M . ö nen, und nachdem die Bau- Auzzuß der Klage bekannt gemacht, . Zustellung wird dieser Auszug der Klage be; Lit. C Nr. S66 2000 , . n n n, dutch den Kreizbauführer e nf, , . j annt gemacht. Der Gerit oscheb ö. ö. . . ö ehbr de, „Der Gerichtsschreiber des Kön en Amtsgerichts. reiber. . r. * Theis zu Bad Wildungen, um kinleilung des Ent J . Serie TV. Abteilung an 0 .

z 293] Deffentliche Zuftell ung. ;

elgnungsberfahrens ersucht ha ; g Pfand⸗ 48 ; ĩ Lit. E Nr. 1198 à 3000 SJ

werden sämtliche Realprätendenten, seien e Der Anstedler Ferdinand Heidinger in Kelpin, ö. Lit. C Rr. 1261 2 2000 S

2 tische Pfandschuldner, Lehnsherren Prozeßbepollmächtigker: Rechtsanwalt Warda in 3 * = Lit. D Nr.

igen tft gil, ihre Ansprüche auf Thorn, klagt gegen den früheren Pächter Samuel ) unfall und nvaliditatẽ ac. * KR 3 6 ig Ko * 800 4A

Erbpach Bad ö ö trag an die Sladtgemeinde Bad Richter, früher in Polkau, Kreis Briesen, wohnhaft, . rere nn fe re, hen gduf den 18. No. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 5 Vers erung. Lit. A een. 3366 6 . g ühr, vor dem unter- daß der Betlggte dem Kläger aus einem baren Dar⸗ Keine. Lit. R. Nr. 659 3 2000 6s

vember 1907. Vorm. t anberaumten Aufgebotstermine leben den Betrag bon 66 verschulde, mit dem k e n , sie ihrer ÄAnfprüche auf den Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger . oer ö Jop * .

anjumelden, wöipr . 3 ; 1 Verluslig erklärt S5 Me mit oo Sinfen seil dem Klagemustellungetage z 25 preichneten Eni sch digung betrag . nicht ö euch 5 Urtell für vorfäufig vollstreckbar 5 Verkaufe, Verpachtungen, Sr lahm der Beträge erfolgt gegen Ein-

neerbzn. Ist auf, Alusschlleßung derem zu zahlen, ü fannt, so find die auf den ab⸗ zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur endung der betre ile ei, 3. n . Verdingungen ꝛc. ,, jutreten M wegen zu löschen. Ronigliche Amtsgericht zu Gollub Westyr. Zuf, den saszn Z. Januar 868 au durch umfer in vom geln . ö . 3 ö. . Heli f . i. . Der ö. 14. * , ben. Verkauf von 3. . ie nnn guch durch ,,, Fürstlichz Amtsgericht. I. Zum Zwedes en, nn, , . . r ca. sd augrangierten Bienstpferken findet erst um ki eiche Rand cn Beltz, ufgebot. —⸗ Autzzug der Klage bergnnt g o? 16. 9. 07, 30 ühr Vormittags, statt. le Hannoversche Bank in Hannover, . run und . dri c . , mutegericht. Teiegraphenbataillon gr. * . n den dezerklärung des a 21 ; K w . . h enen, bor ci. S) Jahren lasogg] Oeffentliche Zustellung. 45959 Bekanntmachung. Serie 12 Seit 1. Januar 1904; 5 Liner td ausgewanderlen Georg Friedrich Die Firma Louis Kador in Hohenfalja, Prozeß⸗ Verdingung von Deckungs⸗ und Stapelbohlen. erie L Lit. B Nr. 340 à 1000 M * ll mertta ge es, deg Äusgeboleberfahren? be. bey zin chllgter. Rechtegnwalt Grünberg in Hohen, „Beim unterzeichneten Artilleriedepot sollen zo 6 Serie] Sit 1. Januar 1995: . e, Antrag ist jugelassen. Es ergeht nun falza, klagt im eng, ge . Andreas 3 ö. n 3,0 m lang, erie I] . . 429 à 500 4 die Außforderung: 15. an den Verschollenen . Spies, früher in Wözedjin bei Mogilno, jetzt un⸗ C e g . . . d

Dienstag, den 7. Ju len? Aufenthastg, auf Grund des don der n ,,, e 4er, m n, d,, de, d,, , ,,,. ! . om 15. S6 M, ; ö. eit 1. . gebotstermin zu melden, widrigenfalls se 1h 2 . Pig ö f . 5 8. i e . . [, , ,,. . . k . ö ö J, . ö er⸗ ö ma . Vᷣormitta z / 103 en frier Wer nder Cob, deg Perschollenen zu er, hrötestiert, am 18. Hun ngeis Zahlung, Ed. Fethenernrne , derm sfleckben hl; Ferit i zßte fing j Wit. B Nr Zs n loo .

ft

ufgebotgtermine dem zsung im Regreßwege mit den beiden ge⸗ ; Il re . ,, 21 er lil , ee guf Verurteliung bey Be. Eöln . Weidenkgch * anberaumt. Serie 7 Abtellung 1 Lit. E Nr. Si R bob M

Ven 6. September 1907. tagten zur Zahlung 3, von. 300 nebst ß vom Vie Briefumschläge sind außen mit der Aufschrift Dameln, den 9 Septzmber 1907. K. Württbg. Amtsgericht Neuenbürg. Hundert Zin en selt dem 18. Juni 1907, b. von „Angebot auf Deckungs⸗ und Stapelbohlen“ Der Magistrat. Hlifsrichter Brau gr. Dish e ncht 8 bam Hundert Zinsen selt em iu dersehen. . Meyer. Veröffentlicht . 18. Juni 1907 und 36 . Wechselunkosten. Die , . . . . Amtsgerichts sekreiär Mössinger. Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen Ver en e, mg che e een 7. . 3 Peiner Stadtanleihe von 1903.

effentliche Zustellung. handlung ; Die ara ; - ,, ,, d

6 . w akower in . . . 3 ,,, i fiese nf , Johhze, Jutz Jum Zwecke der, öffentsichen Zusiellung H kin Beta. n ne,

ple dame tcß⸗ . stusstr. Vö, zuletzt angeblich wird dieler Auszug der Klagen bekannt gemacht, , Peha in hnncrtfts'bl nf Re Gesngesehst it zus Wochen bestimm ö in Wilmersdorf bel . ii h, 2. D. 18307, . 5) Verlosung A. bon Wert⸗ vn m e ff

29 D. enthalts, in den Alten der vom Bellagten ohensalza, den 4. September 1907. j 29 D 260007, au i protestierten Wechsel O? e r hr des Königlichen Amtsgerichts. papieren. h K Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

akzeptierten, mange 0 Je bezw. vom o über 2 36 Oeffentliche Zustellung. z n ir. f nn Icke en dom IJ. april le . ej . he dor Thoma Papieren befinden sich aus chli fich in Unterabieilung s. 9 Kommanditgesellschaften Aktien u. Aktiengesellsch.

Antrage auf, losten⸗ Klã den ledi 5 .

1907 über 260 M, mit dem e Zahlung in Heimertingen, ägers, gegen den ledigen, groß⸗

, . un

n ,, . ) ire, T e ü, erlenstetien, nnen if, we na, Von den auf Grund des Aikrhöch fen Prihilegiums Die Belanntmachungen ihr be bg lust wn m en.

, ge. er e ch, ol e, ee. . ee nern h, mi, i, m, en eigen ener ler n, gf, er, ,,,

id dem Iz. ; * dem v = erburg sind na orschrift des

. c. e en dl d, wie. Klage . n. n en hr n nn, Tilgungsplanes ausgelost worden: ö ago8o)] Betauntmachun

. ö ö de ,, , a, , den 28. No. , , J, Wh engen ien ten, ö ,

dat un dl 1 in Berlin ⸗Mitte, Däären nor, Vorm. 9 jär, geladen. Klage, mis. Von dem Buchstaben R. über je so . . e , ,,,, 9

9

Königliche Amtsgeri sten Stocks ; Frier cy lich; mmer 16 ded ersten partez wird beantragen, zu erkennen: 1) Der Be. Die Nummern 45 465 47 453 276 2853 362 408 ; ü mieden, 180 enn , bn, l schsiß zn Knien, f. Hani. 430 465. son rea . gerischen Vereingbank in Münch 8. . bertohenklichen Zujtz lung athahlen! 3 Pellagter Hal bie Koftgn s cht än, Kon den Puchstehzn, . zr, se. ö ,, ank in München

D uhr. Zum Zwecke wi belannt gema cht. kerfömnelrag'i6 bejn, zu zrfiatten. s) Bas Urieilk Die Nummern si ssi d g, ms d d, . kal mne g. ed ee ee Ie rin! e . i , , f, i T e dis ö i bät küt gi , , , , dae s ichtsschre llertissen, den 6. September ö 617 626 627. ö ü , lte. Abtellung 29. 3 K. Amlsgerichtsschrelberei. . Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die , . bräham Schlesinger in J las 9a] Oeffen iche Justellung. Pletner J. V. Berndor fer. gepr. Sekretarlatzadspirant. illi l e n , hn . u eijasser n, Oberwallstr., D Giqenkümer Fran Dit tl ellung. ällig gewordenen Zintscheinen und den dazu gehörigen . e er Restaurateur und Cin zrelen durch . ,, gchepe r,, in Königs e gr ene ssumen vom 1. April 1608 ab Elsenthal holzstoff⸗ & Papierfabrik

6 zu Berlin, Alt; t d lier Gutseppe dei der Kreistommunalkasse hierfelbst einzureichen . fi . . h . Cel üsherb bd bells, 4 n eie. Aufenkt. und den Nennwert der Anleihescheine dafür in Empfang Act. Ges. Grafenau Nied. Bayern. wabecker, essen efrau elene * ;