1907 / 219 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 219. Berlin, Freitag, den 13. September 1907.

dieser Bellage, in welcher die Belanntmachungen gug den Handels, Güterrecht. Vereins. Henoffenschafte, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, d J reichen, pier, n nn, slnse Kon bahn enhalten ind, erschetnt auh in einem besonderen Blatt , iber Haren

kurfe, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann achungen der Else

Jentral⸗Handels register für das Deutsche Fieich. En. 21934)

alle Postanftalten, in Berlin entral Handel gregister . . Deutsche Reich er ut in ber Ktegel äglig. Der

Vag Zentral⸗ andelgregister für das Deutsche Reich lann durch , Das che Grychitson des Deutschen hteichzanzelgers und gn glich Freußlschen Geiug preis beträgt A A 80 Vierte 26. ,, . . werden. Fnfertkonspreiß für den Raum 6. Druchieñle . zelne Nummern kosten 20 .

Vom Zentral Handelsregister für da f. Eisenbahn · Oberbaumaterial

8 Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 219 A. und 219 B. ausgegeben. Flein. Clsenwaren, hHwgienische act. pharmazeutische Drogen und er , r, und zwar Motore, Fahrzeugrahmen

Waren eich en. Schlosser⸗ und Schmiedegrbeiten, chlöfser, Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tler⸗ und ahrzeughebel,

Gg bedeuten: das . her Namen den Tag Be . Drahtwaren, Blechwgren, Anker, flanzenvertilgungsmittel, Desinfeltionsmiitel, Kon⸗ ben a e 1 ,

Es bedeuten. Ea, dein Jtamtgn den Tag der Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗ servlerungsmittel für Lebensmittel, Trocken. und Pedal Lagerungen, Werkseughehmter 96 ale und

der Anmelbu g. Re Geschafto betrieb W.= Waren beschläge, Rüstungen Glocken Schlittschuhe, Ventilation Apparate. Bade und Klosettanlagen, telle. Beschr. nd Fahrzeug⸗

Rintragung, G. ö. 1 b. 84 heren Haken und HDesen, Geldschranke und Kassetten, Tollettegerãte, chemische Produkte für industrielle, 17 oo 1

Beschr· S Der An nmglvinng 64 nechanisch bearheltete Fassonmetallleile, ge⸗ wiffenschaftliche und bhotographische Zwecke, Firnifse, . 986. F. I 670. 5. Lacke, Harze Klebstoffe, Mineralwässer, alkoholfreie ;

beigefügt waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

99410. S. 14 A3. 10. Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Getränke, Brunnen und Badesalje, Wachs, technische 1951 1907. Franz Kahl⸗

Säle und Fette, Schmiermütiel, ärttiiche, gefund Krgudt, Altana, Pächstt. SJ.

34. ahrräder, Automobil · und Fahrradzubehör, . teile. heitliche, Rettungs, und Feuerlösch Appargte, 2918 1907. G.: Vertrieh von 11. Farbftoffe, Farben, Blattmetalle, Instrumęente, Geräte und Bandagen, diätetische Gold. und Silberwaren sowie 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Nahrmittel, Druckerelerzeugniss⸗ Schilder, photo⸗ von Sportartikeln aller Art 13. Firnifse, Lacke, Beizen, Haͤrße, Klebstoffe, graphische Grseugnfffe, kosmerische Mittel, ätheriche . Hold. und Silberwkren, ; . Lederputz · und Lederkon serplerungs⸗ Beke, Seifen, Wasch- und Bleichmittel, Turn- und Waren aus Neusilber Alfenide 106 19.7. Frangols Haby, Berlin, Mittel mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner ; Sportgerãte. , n, 53 a siraße 7s. 4j09 136M. G3 Fabri und. Vertrieb miafff. 12. Jm . oss, , Tble ihne. . Län btoginetischen Mitteln und Deräten. W. Fiste 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtfeile. 3 , e mn, . and flüjs e Seisfn, allet rh, Seifenpusper. Naster· 19. Sespinstfasern. gol stermaterial, Packmaterial.

Rastetwaffer, Par fümgrien, 16a. 3 10 ö Too 107. R. Sai7.

ier. en scbaffi . Pomngden, Zabapulhzt. Zah heren, Jahn p. Weine, Splrituosen, ö fer ieee, tische c. ö alkoholfreie Getränke, Brunnen ⸗˖

JJ und kosmetische el und Geräte zu and Badesalje. . Behandlung der Haut, dsr Hagre. dez Barke, des 17. Gdelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel und M Schnurrbartes und des Mundes. = Beschr. ö ö ginn . 0 Enanla 7049. ritannig und ähnlichen Meta egie . 28. 99 702. C. 7 und unechte Schmucksachen, leonische z 116 18907. Ja. Bal. Rockenmeher, Würnbutg. Is 19807. G.: Fahrradgeschäft und mechanische

ech Waren, Ehristbaumschmugd. 18. Gummi, Gummierfatzstoffe und Waren daraus

für technische Zwecke. 19. Schirme, ce, Reisegerãte. 25 a. Srennmateriglien, b. Wacht, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Werkstatt. W: Kappenschärf⸗ und Ked

1 = er * maschinen, Fahrräder, Motorräder, ee Motorfahrzeuge, Fahrradständer, Moĩorradsländer, Montierapparaie, Nippelspanner, Unterlegscheihen, Wagenheber, Cepächhaitet, Sättel, Sattellaschen, Lenkstangen, Griffe, Glocken, Laternen, Signal und ZJeichengeber, Fahrradreifen, Lauf decken, Luftschläuche,

27 brir Riettg enn. , e enen, Thill, Docht. g. Ilie . Werner r, i865. 21. Wären, aus. Hölß. Knächen. Kerle, Horn, Motorrelfen, Motorlaufdecken, Motorluftschlä 8. a,,. . , igarren, . ö. , . ge ben, e lea, vedale e g., Rauch, Kau⸗ un nuvftahake. stein ! elgen, Kurbeln, . * e, e ns, e,, n een n,, . ö J 9. Figuren für Konfektions⸗ und ,, . ö Befesligungg⸗ und Den, ; ; a. Carl Mäkel orrichtungen für Fahrräder und z 22a. I r n . 3 und 288 1967. G.;: Import, und eiae d n r. stellschlösser, . ich l . Fer n. ppargte, Jnftrumente. und Ge wie: 100 414. Beschr. Dampfmaschinen, Elektromotoren, Karb at ö lte agen, kunstlsche Gliedmaßen, Augen, 3 q ; Bescht w Zähne. . 1004892. B. 13 109. b. bi g cr e ern re . 2 2 166 198. F. Gs 1s. mp. „elektrotechnische, äge⸗ gnal⸗ g l z e r ,,, nelnllnl Hafnfys . n . nstrumente. . V. zig, ü bin g lten, Zigarren, 23. Naschinen, Naschlnentelle, Treibriemen, 142 1966. Bonwit, Auerbach . Silber⸗ 0 0 . Rauch? Kan. un = 775 Schläuche, Automaten, Haut,. und Küchen- stein, Berlin, Kurstr. 3940. 2918 19067. G.;: ö III. N. 10 . geräte, Stall⸗ Garten und landwirtschaft · Konfektionsgeschä W. ,,, ö 41*. 2 dre Gerte. ; 6 ,,, ö . . 2 ,, A. . e gf. Polsterwaren, Taperierdeko · und Kinder, nämlich: r Tg ir Hir, gi, en ger. , k . 25. ö,, . . . Satten a , , s, n , KAleiderröcke mittel sowie Spezial. Schmieröle und dn n g. ö . 3 ö. it r eng ö apufen. J 100 199. S. 14A 163. n, Gemüse, „Fruchtsäste, elees. n b. Tier, Milch. Butter, Kaͤse, Margarine, 4. 100293. B. 15 380. (. Speiseble und Fette. J . Kaffee, . Tee, Zucker, Sirup, ( Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Hewůrze, Saucen, Cssig. Senf, Kochsalz. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, e. . Nährmittel, Malz, Futtermittel, 27. Papier, Pappe, Karton. Papier- und. Papp Der beste Schuh-u Leder- n,, Halbstoffe zur Papier⸗ Glanz der Welt garanhirt frei ; eten. . . 89 28. Photograyhische und Druckereiereugnisse, Spiel⸗ 3 Saure und dem leder schad karten, Schilder, Buchstaben, Druckstõcke, ichen Bestandteilen. - 0 . Kunstgegenstände. ; ö. . 3 . 29. . Ton, Glas, Glimmer und Waren 6 1907. Fa. Carl Mãäkel, Hhamhurg. ö argus. ; ! . aft. z BVofamentlerwaren, Bänder, Besa artikel . ö . Gärtnerei · und 3h ö. , . . . ,. . ; „For twirtschafts⸗ ärtnerel⸗ un . atller⸗,, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. T ili MMνM NM QC 6. . ie ee, f r wur bon gischsanß 32. S reit, Zeichen. Nia. und Madellierwaren, 296 190, . . Billard. Und Signierkreide, Bureau; und . . Willy Baum,. Berlin. 298 *6s3 1307. Hermann Heymann, Dülken, Rheinl. 3 ar iel, chemische Produkte für medi⸗ Kontorgeräte (ausgenommen Möbel,), . : Gifenwarenfabrlk. W.: Herde und 2918 1907. G.: Warenhaus. W.: Wichfe Leder⸗ 2 . und hygienische g g zern , 4 J ö zungen. . , q ) aster, Verband⸗ (k = ö ö . 6 a. bin,, ö, h , r d,, e n e n, 3 K , . ĩ i ; en, Wasch, und Bleichmitte ñ K hiafell onemittel Honfervierungsmittel für und Slaäͤrkepräparate, Farbzusäte zur Wãsche, serrolcum Gas Hocher Hilll

1642. 100 501. . 181089.

Hill

24s7 1907. Bürgerliches Brauhaus. in

ebene mittel künst⸗ Fleckenenifernungsmittel, Rostschu mittel, Putz⸗ a. Kopjbedeckungen, gt seurntbeiten hi Län und Poliermittel k für ö liche Blumen. Leder), Schleifmittel. .

ö z . c. Strum l ö ö ; rengstofft, Jündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ u, Viersen. J tert, l ginnt el . ö , ,h refer, ,, er.

L f ö träger, werkskörper, Gescho Krawatten, Hosenträger 37. Erne, nn stftelne, Jemenk, Kalk, Kies, Gips, ., 6 Vertrieb e

Ode al.

wãsche etts, andschuhe. ! Kühl⸗, ech, Asphalt. Teer, Hoblikonferpierungomitte „von roleum⸗Gagtz⸗ 4. , e wine, un . er r e be hen, transportable Häuser, Koch⸗ Apparaten. We: ,, . 57. 3918 oh!. rocken, und Beni sotinn nd Klosettan lagen Schornsieine, Baumaterial izn. Petroleum. Gag, Koch⸗ . ; Bler und allobolfreles Hier. Wasserleitungz⸗ Bade / u ne, Kämme, 38. Rohtabat, Tabak fabrikase, Jigarettenpapier. Apparate. 86 . S6. Sv. 11 IAI. 8. Worllen. Bin engen, t HYutz material, 33. Teppiche, Matten, Linoleum Wachtuch/ G = 3

k . wwanlfoptioh

i 1

Schwämme, Lollettegerã e, 1116 1307. Mar Dellmann, Berlin Rirdorf.

Stahlspãne. . lle, wissen⸗ Sacke. rodukte fer e, ü Feuer⸗ 40. Übren und Ubrteile, . j chaftliche und photograp Lötmiltel Abdruck 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Fil. Beschr. 318 . i e . a. , n . ! . 12 graphen. und Sprechma nen⸗Geschäft. . oto⸗ J,, ö 10 100 05. D. 6028. grabhische und phonographische pparate und deren

löschmittel, Härte, und masse für zahnärztliche Zwecke Bestandteile, insbesondere Kinematographen, Sprech

2. sneralische Rohprodulte., un, 90 9 ; . ö. , ene maschinen, Apparate zur Aufnahme und Wiedergabe d Isoliermittel, Asbestfabrikate· X erf 6X lebender, prechender und mustzierender Photographien, Films, Schallplatten, Schallwalzen, Multiplikatoren

7. schutz un . , Ya. Rohe und teilweise bearhe . n eiten für photographische Films und? B. Mresferschmiedewa ren, Werkzeuge, Sensen, 2bse 1907. J. 8. girmse, Charlottenburg, 26110 1806. Deutsche Molorfahrzeug⸗Fabrik Kalklicht und elektrische Bogen⸗ Lampen, ö Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Spreestr. . 206 1567. G.: Verlag, Herstellung Gesenlschaft m. b. S., Berlin. V5 1607. G.: Abblend. Vorrichtungen, Entwicklungöapparate ö Nadeln, Fischangeln. mh Vertrleb von Neuheiten aller Art. Wr Urꝛnei. Motorfahrzeug Fabrik W.; Land und Wasferfahr⸗ Schaukelwannen und Schalen für phorographischẽ . . Waren mittel, chemische Produkte für medismnische und ! zeuge, Automobile, Fahrraͤder, Automobil und Iwecte.