1606.
1003502. EG. 4687
G. m. b.
. Max Elb, Exportgeschäft, Hersfellung und Vertrieh chemischer, techn
1011 19805.
6. H., Dresden, Löbtau, Tkarandterstr. 40.
Apparate sowie von Nähr⸗ und Genußmitteln. W.: Ingred natürliche und künstliche Kohlenfäurebäder. — Beschr.
298 1907. scher und vharmajeutischer Präparate und
ienzen zu Kur⸗ und Laxutzbädern aller Art,
24.
26 4 1907.
Grieneisen 1907.
W.: Metall),
Blumen stãnder, Urnen (für Feuerbe
Fa. Berlin.
Julius 30 / 8 G.: Beerdigungginstitut. Särge (aus Hol, oder Kandelaber Katafalke, Bahrtücher, stattung).
1090505.
uli 6hiFh
23. 100 504. W. 78600. Wilten, Adamaaffe 11, Innsbruck; Vertr.: Pat.⸗ Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. JI. 308 1g07. SD.. Herslellung und Vertrieb von Parfümerien und losmetischen Präparaten. W. Parfümerlen und osmetische Präparat, wie Creme. Tollettenwasser, 23 m. in flüssiger Form (Toilettenmilch
sl 18066. Würter ö
zoß 1007. G. Jahr, far i d n , s. a, n nn,.
maschinen. Schiffchen und Stahlapparate W.: Härte
und Lötmittel, Messerschmie de waren, Werkzeuge,
Sensen, Sicheln, Nadeln Klein. E fenwar en, Schloffer⸗
und Schmiedearbesten, Schlösser, Beschlaͤge, Draht.
Paten. Blechwaren. Sia hstugeln. mecha nisch bearbeitete
assanmetasl telle. Automobile, Fabhäder Autamobil, zofs 1897. Bernigroth, Hagedorn * Co.
Deler, Speschen, Nippel, Ketten, Sattel, Taschen,
instrumente, Spanner, Naben, Räder, reifen, Säbel. telle. Maschin
maten, Haug. und
Werkzeuge;
Lager, Brillen, B Gabeln, Lenkstan
Stock und Pei en, Na chinente Küchengeraͤt
Zubehörteile, nämlich: umpen, Achsen, Pedale, remsen, Laternen, Blag⸗=
Zündkerzen, Riemen, renner Griffe, Felgen, ngen, G ocken, Gummi⸗ tschenbalter. Fahrzeug. ile, Treibriemen, Auto⸗
Nähmaschinen, Naͤh⸗
Bremen, 08 1307. G. Herstellung und Vertrieb don Tabak Fabrikaten. W.; Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabak.
cal Mocyf
R. I3 22H.
e, maschinentelle, Nähmasch n⸗nnadeln, Rahma inen⸗ spulen, Näbmaschinenjschiffchen. pelt . Karton. Papier. und Paphwwaren. Photegrabhische 1535 18097. Grich Krumbholz, Moulins b. Metz. und Druckerelerzeugniffe, Druckstõcke. Uhren und zo / 1967. G.: Apotheke. W: Pharmazeutische Uhrtelle Präparate. 264. 106 866. S. Tos. 1060 8NX. S. 72212.
bini Flach
1913 1907. Dr. Ludwig von Orth. Charlotten⸗
; Contradol
24 19097. Dr. Speier Æ von Kar ger, Berlin, n stellung und Vertrieb von Zuckerwaren. W Zucker · W. Chemisch pbarmazeutische Produkte. waren.
27.
1090507.
C. 7028.
2014 1907.
Crescent
Tyvewriter Supply
19903512. W. 7828.
OClyptol .
o 1807. Wilhelm Wolff, Samburg, Claut Grotbstr. 197. 30 8 1807. G. Gbemisches Labo⸗ satorium. W.: Arzneimittel, Verbandftoffe, chemische Produlte für medizinische und hyzienische Zwecke, harmateutiscke Drogen und Prähargte, Pflaster, ier⸗ und T flanzendertiigungtK nm ttes, Dezinfettionz⸗ mültel, Non servierunge mittel für Lebene mittel, Zucker. waren, Spirituosen.
5.
1003513. S. 7572.
Company, Boston (V. St. A); Vertr. Hat? 8 . 2
Anw. Selmar Reitzenbaum, Berlin e h. Celluloid. Zahnbũurste. . . von e,, 2
ubehör. : Farbbänder und Koblenpapier.— / / —
. 2 ö, . 31. oo dos. CS. STF. —
CI an s
n Bzuen,
.
X Neben ztehende Schutrmarke däargt fas bees. ualbertrerliches 5 3 Die Handel n mit Neaslsberaraus cinneln ac! vorgfulnjg verankert em garate nicht hetssem octer bochendem U acer auscctaen . .
06, 1807. Sächs. Karbäischen., Bürsten⸗ A Vinsel⸗Fabrik Ed. Flemming A Co., Schön; heide i S. 3018 1807. G. Bürsten.,, Pinsel⸗ und Kammfabrik. W.: Zahnbürsten.
91. 109035135.
Ar abo
2911 1907. Walter v. Taschitzti, Breslau,
Lützowstt. 5. 31/8 1907. G: Fabrikation und Vertritb von Stalleinrich ungen. W.: Gifenkon⸗
T. 1316.
k struttionen in Landwintschait und Industrie, und
; K . n , , .
ö tengitter. Beißgitter für
l 40s. Geste Tiroler Parsümeriefabrit re e r e, . Krippeniische, Firkeltröge Otio Klemmt emer. W und Krippenschutzk anten. ;
votheler Jnus bruck.
47 1907. Max Schachnom Co., Berlin, e f 100. * 1907. G.: Engros⸗ und Fabrikations , Geschäft in Toiletteartikeln. W.: Bürsten und Kämme.
1a. 100516.
Ensis
6s5 19067. Gebr. irnberger. Budenheim
K. IZ 166.
b Mainz. 3118 1967. G.: Lack- und Farbenfabrik. W.: Lacke. — Beschr. 6 1. 190 517. N. 3510. 212 1907. Wilh. Nürnberg, Perleberg. , ö W.: Schuh⸗Creme. 16. 190519. J. 6310. . Cet 3E ii 2414 1906. Fa. Gustav Falk. Rathenow.
. . 3118 1907. G.: Destillation sowie ,,
ikateß · Waren · Handlung. Wein, er, ar ö Kaff ee, Würze für Speisen, Houillone, Saucen. 16D.
oo dzt. T. 12 6883.
alien er Fabrikanr
ERNST HIENZI-ER vormals o firms fiubolbr HitRnzcEß. Vit E R. BabiscnkR Scuw)aßzwar
O7. t Kienzler, Villingen, am oberen 6. . * G.: lernen n, und Brannt⸗ weinbrennerei. W.: Spirituosen, insbesondere Bitter⸗ liköre. 16.
1905290.
.
S. 708.
*
B. GRS SIES C C OGG
25195 1906. B. Gassies Co. Successeur
Louis Elichagaray, Mannheim (Baden). 31/8
16x. 100 318. B. 18 181. Ss5 1907. Fa. A. Behrens, ö. burg. 31ũ8 1907. G.: Destillation. 2: Elköre. B. ; n ung, 9562. 1907. G: Wein und Spirituo en handl slftele 8. 100 312. Sch Verne, esahelftzie Fruchtgettani, üer Sirupe, alkoholfreie Limonaden und a Grog. — . 1 100 322. M. 10
8 h.
berg b. Berlin, Geis bergstr. 29,
15512 196. Fa. F. 66
Äitörfabrsk und. Welngroßhandlung.
Kognak und Rum.
W. Manegold, Shig—
dene,
b.
fon von Likören, & . W.: Liköre, Stillweine, .
*. 100 32.
214 1907. Fa. F Berlin, ,, .
— M. mo Sos.˖
Rübezahl
W. Manegold, 3 3118 1997. G.:
Champagner.
Schöneberg] ( 7
Handel mi
23 100 524. G. 568 . 2 66 ö Hleg IF ö wel daer gahrradfahs n . 3 er,, ,, , 150? 6. Jentrifugenfabrit. W.: wn, 260. 100 525. 8. *
6ecto
66
1907. Fa. Julius Gottschalk,
ohsanl )' 31/8 1907. G.: Funstmihle
ö 5 .
l
2
„Roland“ II/ 8 1907.
6a. 100 526.
öyal⸗
1714 1907. G. m
* b G.: Kaka
S.
Kaffee, Tee, Cakeg, Zuckerwaren.
Cacao Comp] h.
ö ⸗ Branden bun o. Schokoladen. . fss
warenfabrik. W: Kakao, Schokoladen, Ko
24.
3I/8 1907. G Fabrik kosmenscher
.
100529.
nien
X e er ,, ret
h/ 1907. Fa. Curt staulfust,
arsümerien. We Kosmellsche und räparate, Parfümerlen.
Rh ir, life .