1907 / 219 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

eee . . . 4

86 ; Fünfte Beilage M 21S. Berlin, Freitag, den 13. Seytember 41947 86 Der Inhalt bieser Beilage, mn welcher die Bekanntmachungen zug den Handels, Güterre ttz⸗, Vereinß⸗ k kurse, sowie bie Cart und Fa zplanbetanntmächungen der arsenbahnen enthalten D, erscheinl auch in einem befonderen Giant unter den Titel as Zentral ⸗Handelgreglfter fir dan Deutsche Reih kann durch alle Poflanstelten, in Berlin Vas Jentral⸗ Hanbelgregister 8. 3 . . Den ger t ,. ö ö. Kier , Heutfchen eich s neigen und r aki; Freußiscken Se n gspreld bfirägt J. ö . e e. . ir der Rege! zäglic = Der Staattanzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen ; agt.˖ nzelne Nummern kosten RM . 1 8 ? m Q—Q—Qüyͥ 8 —r— w 1. rer. reer 6 z 3) Maurer und Ziinmermeistet Gmil Bautzmann, Zuckerwaren aller Art, Biekuit, Früchtzn. &. 6 andelsre iter. H Raufmrann Carl Bock, sämtlich in Mstzen. Bie konnagen und einschla ĩge Früchten, Kar Mümgter, Went, Bekanntmachun 5 nit 48103, Vesshaͤflgflihter vertreten die Get ischast in der shöläglsen Artikeln szrie Verlaufe, C. Int eunser Gesellickaftz r gzister it zu 3 . Weife, daß mindestens zwe Gescha tssührer der ge. Betrieß von Unternehmungen, welche mit dem vor- Rohling C Schmitz zu ; 5. Siptember 1807 unter Rr. ho eingetragen die r erg kafigen angegebenen Zwecke zusammenhängen oder . worden, daß die in 2 i . w Firma Peter Friedrich Warner in 3 Engen, den ö. August 1907. Königliches Amts⸗ Feiligung an solchen Unternehmungen in jeder gesetz= Röniglicheg Au j lich zulässigen Form. Die Gesellschaft 3. ju Nünstern, J 48122

um Deutschen Reichtzanzeiger und Königlich Preußischen S z zeig g ĩ t . chen Staatsanzeiger. ĩ Denossenschaftg⸗, Zelchen⸗ Muster, und Söꝛ JJ; zeichen, Palente. Gebrauchtmuster, Kon „Jetchen Mußte und Sörsenzegtstern, ber Ued herrecktzeintragzzolle, üher Waren ; 1 1 ; 3 9 tral⸗Handelsregist für das D 9 Zentral⸗H?anudelsregister Ju as De e Neich. cn. zip) Gelbstahh oer euch Dur ie Jän gliche Cry * werden In seztisnzpreis fit. den Raurag einer Drucktelle 86 9. . und sonftige Automaten, ferner der Erwerb und der Nr. 156 eingetragenen 9 . ; . ffenen Handelsges In legen er deligenistz Vteiling e it n schriebenen oder vorgedruckten Firma ihre Nameng⸗ a, , en aun , , ,, weck zu fördern geeignet erscheinen, sowie die Be⸗ k s Borstes) und als deren Inhaber: Peter Friedri geh utter Ahe n wn diesem Zweck die der Firma Königl, Preuß u. Kgisl. Im biesitgen Handelgreghter n g, , m, 1. Nr. 1

arner in Lühe . or 8109 eber ; Magdeburg. 481089]! Destr. Jof Chocol. Fabrikanten Gebr. Stollwerck zu hente ju der Firma Frölich a9 r c Comp. zu

Jork, den 6. Sey Königliches Amlagericht. 15 Bei der Firma c uftard. Neum !!‘ unter Foln ; gehbrende Schokoladen- und Zuck xaiserslauterm. 47867 Nr. 499. des Handelsregisters . iht, eingetragen: fabrik int, i . 1) Dag von dem Kaufmann, Helnrich Lauterbach Der Rauftann Haul en, , n , 9 JJ ,, . k n das Geschäft als perfbnlich haftende? Gesellschafler nternehmungen. Grundkapital: 16 600 00 , . inter, 3 ö . J. nigliches Amtsgericht.

9 ö gh. an . . . ingetret Die offene Handelgesellschaft hat am ulius Stimann Nachfolger, eingztzeten,

365. e nr, e ar! betriebene . n e ten er ig ö eln 3. . J lautende Pyr mngzs. R schäst gemischtes Waren eschäst sst unter 2 Bel der Rr. Jä73 des selben Registers ver⸗ arten zu se 1boõ . Si men lautende Stamm. onenhb ung. 48116 gel, fuß n m Geschäfigbetriebe begründeten zeichneten Firma „Theodor Hitzeroth / ist ein. xen Stani maktien An ol 4 , ,. haben vor R. Württ. Amtsgericht Neuenbürg, Forderungen und Verbindlichteiten uf den Kauf= getragen: Albert 5. ot ist durch Tod aug der Söipidcnde und im Falle de Aut so kumulatibe 5 Handelsregister, Abt. für Gesellschaft firmen mann Adolf Bohlander, in Winnweller wohnhaft; Gesclischaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist dessen schast auf vorzugsrveife . 2 ij sung der Gesell⸗ E beute bei der Firma Leder fabrik Bir ken fein übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Julius Witwe Marie Hitzeroth, geb Mtelßner, in Magde. rrages und ber aus früh zahlung ihres Nenn heod. F. Beckers Nachf.) in Birkenfeld ein⸗ Sttmann Nachfolger, Inh. A. Byhlander“ burg in die Gefellschaft als perfönlich haftender Ge⸗ fine gen Wipigenden betrage , etwa rück⸗ n . worden: am gleichen Sitze eier fade Die Firma „Julius sellschafter eingetreten Zur Vertretung der Gesell⸗ enn u gehen ber i 59 , der Rein · it Dem Kaufmann Hant Ebeling in Pforihelm Vit ia nu gra chfolger, Jah. Helnrich Lauter schaft ist nur der ,, Theobor Hitzetoth macht, ist der Fehlbetrag der h . dende richt aus, if . rokura erteilt worden. bach“ ist erloschen. ermächtigt. Dem Karl Zabel zu Magdeburg ist rescttze ö lach . Divldenden . Der Gesellschafter Karl Fischer, Kaufmann in

3) Betreff: Die Firma „Ferd. Loeb“ mit dem Prokurg 5 8 zeter / unter Rr 206 notarteller Form zu bestellende 2 ö . . am 1. April 1907 aus der Gesellschaft

3 rma „Georg J Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren Ben 7. Septbr. 1907. Gerichtsassessor Brauer

Sitze t i f n, m 6. a g, r n en, er, , g, 5

wa, Un Drcrnnoschel, als Firmeninhaber gelöscht; ders , , . —ᷣ n n ,

nunmehriger Firmeninhaber deffen Witwe Rosina Magdeburg, den 11. eng s, 8 , , fee e i , Ha fg rn , . 3 k n

. n , , n Oblrmoschel wohnhaft. Königliches Amts gericht Abteilung 8. es der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands unt ö . ,,, Saisez aner a. . hl. Maimx. as 10] Cder cints Vorftandsmitgl led: und eines Probe ften, l ich e err n r, n rb e nr. Ha gl. Amtsgericht Negistergericht. In unser , wurde heute eingetragen:; Stell vertretende Vorstandemltglieder stehen bezüglich statt, Neus ö w

K aslos Fiel l,. 6 hrtain Die dem Kauf der Vertte un gobe fe nis den ordentlichen Mitgliedern Die i rr er, J , elch. Der Aufsichtgrat ist ermächtigt, jedem der Neusalz a. O., ö Juli 1907

Bekanntmachung. mann Wilhelm Fell erteilte . ist erloschen. 1 In das Handelsregister 3 Band nn, O. 8. 15 Pee Chefran Wllhelm Fuhr, Varbgra geb. Maher, 6! aber der frühe . . ist . . . , h N . n . , KNordah ö nvereinigung 4 au Cafas, Juhaher Fr. Paizot, Mains. glie es Vorstands di ia, ange. mit Zweig Die dem Kaufmann 5 Hendorf in Mainz lh zu vertreren. ö . ö ö ist heute unter ö ö. ; Handelsg sellschift Müller . W dbnnts

nr , Here, we ine, Wie elt. Wält' whrottlan if erkoschen. Bie Flrma s ntederlassung arlsruhe ein . erteilte Prokura erloschen. e Firma ist er⸗ g Stollwerck, Karl Stollwerck ,. * ö . den 4. September 1907. gie . c , ĩ 8 k a e ler, t . , ; . uristen: ul Müller Rz h Hirn magen. mn ro ß b. mi gericht , , l . ban enn ee e l r is , m wenne dior h n den 7. September 1907

Eonitn, MWentkn-. 41810561 mannheim. Saudelsregi ö gister asia ; e n g, w ,, e n i , dhl * 169 5 3. 6 gen: Firma z J deren roku ö ig ; = . Fonitz, den 6. September „Ehemische Fabrik Manz Gamber, Ge—⸗ —ᷣ . 3 . ö. . . 4581191. nis erteilt. zie Gesellschaft n unser Handeltregister wurde unter A463 hei

D*

Königliches Amtsgericht. sellsc ast mit deschr nnter Haftung“, Waun n inn, (ahwer inen Uhl, senriicgen Wetten der Firma Kugust Walt in Mühlheim a. M'.

Crenanneh. Betgnetrmgchtn; islob] heim. i bei der Firma Segenstand des Unternehmens ist die Fahrlkation machungen der Gesellschaft, insbesondere die Be. eingetragen: rufung der Generalversammlung, erfolgen durch den Die dem Kaufmann Herrn Karl Noll zu Mühl

In das Handelsregister B Nr. „Kreuznacher Lackfabrik, en el, g, , und . J J . ,,, e ger leon

r n g . lung 3 är e m l nlr ö r . e ur eschlu er Gen ria anz amber ehenden, bisher 3 SGptember I99 ist die, Hesellschaft aufgelöst., dem Pabrikanten Georg Mann gehörigen Fabrit= 2) Gro Æ Grandke, Sttz: M ö Großherzogliches Amt ,, ae , l, gf el eff en. Dale, lg, irwnsens d , ,, w gtreuan ach e iche Am egericht. Das Stamme tal ö . Sclofser in vi nchen. und n gere e lf. ol e,, ., , , neid. Deranntmachung. a8tor] Ju Geschästsführern ind bestellt, Dr, Albert 6. , nun in Ulm. Gefellschat au. Pirmasens, den 15. September 1907 fit heute zu der unter Mark, Chemiker, Mannheim, und Heinrich Spitz⸗ 8 e el V Allcininhaber: Ludwig Groß, ö ; Plön K ; as 20]

se ster A In unser handele renn el Cenze Suß. inte, nnn, e n Ar 16 Inge e re er, j Sefelsschaft ö. 3 69 D. mg, n itz. kung. Der Ge— z Roseunhgher. Sitz Münch n. n= H. Har9 Eüdens . sell lch Tr, lis . nag 99 6. 165 bader? Kaufman iar Nofen hauer ö Unter Nr. 28 des Handelsregisters A ö D e e ii lefg ener Igo le, , weg fe tell. 9 unn de n, , ner , In, wn der, Fangen nr, , n, da, ö Serge deg ' af elt; wel Cespaäteßshrer güte nn,, e, mige, , ,,,, , . heran nr mn lanssg] vertreten, welche dil Firma n der We Kaufmann Fritz Hornung in. München flecher Firma, die an l. Säehtem er leg? begs, id ens enold. Delanntmachung. ö er Welse zeichnen, handlungs, und K ö Bolz Hat, aher gegangen. Gefellschcft gonnen In unser Handelgleghter H sst heute unter Nr. 26 * fie, zur geschriegenen oder auf mechanischem an n f. und Kommisstonsgeschäft, Ecke Hedwig—⸗ Johanne g 86 Il. schaster sind die aufleute n g abrit Saver, Ge- 34 hergestellten Firma der Gesellschast ihre 9 9 . de , fer g z er und Hermann Christlan nens unkerschrift beffügen. a J Bauerutheater Philipp der Genannte ö j , Bie Gesamtprotura . .

die Firma: Meta ware given tier Haftung“ mit zem ells , , * 6. gh . ö . ö. , 2 ö in An,. Schäfer, Thealerdireltor in Münch T . ; eine Sta ; ; . ö,, and gli dr n Firma Me, 9 R . 6 Geschäftslolal: . . Rani gliches Amin gericht. ) Georg W. Dietrich. Sitz München., In4 Qnedlinburg. 47885 In unser Handelsregister ist heute folgendes ein.;

geschloffen worden. Hegenst Mar pber Vertrleb von Metall, Seschäft mit allen Aktiven und Passtben, wie solche 2

J , . e n aher rm e, in dem dem Selen chaftzoerttäg. anch schl ö. haber; Georg Wilhelm Dietrich, Verlags huchhändler e

JJ ä, ,,, ,

. . rma:

ue. ue i , , d, ,d. 5 Vosef Brivathankt, Jine ig nie derla ffting e , .

schafte. Heschäftaführẽr find. der Kaufmann Wil, Gach an

helm. Froefe zu Hälper i. W. und der Yircktor Sachen zum Werte han . miar 4 262 766,509 Wolfgang Vogt Josef in Quedli )

ĩ welde bei Um in der Weise, daß die Gesellschaft gang Vogt, Fabrikant in Bruck, Teigwaren n Quedlinburg: Nach dem du ten Be⸗

arl Bergmann, zu Bberschönewelde bei Berlin. hr, , den g liger ichten ö . ö Vogt . r men e n ,, , in r rr, ö. ; ö den Inhaber lautende ier i fee r go . .

K ? . j äftzführer sind für sich allein zur Ver⸗ ö. . r g berechtigt. Datz Stamm- Inventar vom 1. Jull 1g07 ruhenden Y Höen e 86 ur Deckung . Schulden von. Vos 12679 nit ef hr chr armorholzwerke, Gesellschaft 3 05 0 t ; H r nenn a bring 3. , . . . J . vonn T 77 Ninchen. , . Dach che n . ge en, 27 600 O00 4. ze i ü * . 2 e 7. B. in die Gesellschast ein das auf die von dem Cinbringer über Beschluß des Kgl. Landgerichte , n . 26. Mär, 1907 ist der i,, ö. Abs. b (Vergütung des Aufsichtsrate) und 5 15

Froese zu Hal 1èä 50563 der St Stammeinl , hn grun tüc Flur 3 . er euer, nommene Stammeinlage von⸗ 59 000. = 8. Auguft 1907 wurde Geschäfte führer Marti ir ausstehenden Gebäuden und verrechnet werden, während di 6 . dernen de Halber in rden, während die rest⸗ s zur rechtökräftigen Entscheidung über die Gültig (Stimmreght in der Generghd ü Flur zi zossöß derselben lichen. ö m. , A4 366,23 keit des von der ,, ö. b. In Abtellung A nern , , ,,, Louis Graßhoff Quedlinburg: Die rotura

von dem Grundstücke eil. t en 3 melnde den nördlichen Teil, soweit e unter. von dem Cinbringer in Geid auf feine Stamm. 5. August 1307 hinsichti ie Steuerge legten grill ten s enn, an g, nn, . 3 ber Geena . , , , , m, * Technikers Emil Graßhoff ist erloschen. Das ö . n untmachungen der Gesellschaft er⸗ era Com aft ist a ö j , a , ,,

e he, , neh. , , Herütschaflen summ Preise um S Ha schinen. Werkzeuge und folgen im. Deutschen Neich auzeiger. h aylan. w u, gen. . i o n,, ne f ig . , 36. aunheim, . Spt. 150 andelsgesellschaft aufgelöst; . . Louis Graßhoff forkführt. Dabei ist der Ueber- 2121,96 M, 6 und ha . 65 . n en, Gr. Amtsgericht. I. nhaber: Kaufmann Nathan Kaplan in Paris. an der im Geschähste betriebe begründeten Schulden Prelfe von habb 93 . sowie I n yngretn. aubelsregister Metz. 481153 sh). Vereinigte Papierwaarenfgbriken Eger ei dem Erwerbe des Geschästs durch Emil Graß aer fir gr g b Tien. der Gesell, . Im Geselschefe reite; er dag. unter ü,, , enn, Gef ncht nil b, mn, de, hoff ausgeschlossen. Dl, Pöffentllchen Velanntmachungen der ze g. wilhke bei ber Firma „Lothringer Consert en, Rug. Gig; Hills sn. n de Gesa hahe. Tüedliabugg; den . Seytemher 1907. schef:; Mlsolgen! durch den Deutschen fabrit Mailson Rongi bel Metz, Gefell schast bersammlung vom 63. Juli lo. wurde ., Ab⸗ . Königliches Amtagericht. nuit beschräntter Sastung zu Yälson Rouge änberung beg Gefelischafißderkragg u. a. auch hin. Qaedhinhugs, 21886 ö ä. Firma der mit dem Lit jn Läpkböings, In unser Handelsregister 4, ist heute 9. ber burg errlchleten Zweignieberfafsung der Gesellschaft unter Nr. 413 vermerkten offenen Handelegesell schaft

anzeiger. er scheid. e, ,. heute eingetragen: 9 1 Königliche d=. 48108 . zu Metz, ist als Ge, beschlofsen. Biefe Füma lanlet: Carl Gauer, in Firma Bickel . Prescßurger, Thale, einge, F . deltzregister B ist unter Nr. 4 am An befsen Stelle f 1. Kaufmann Heinrich Vogt Gefell schaft mit beschränkter Haftung. Ein- tragen, daß der Kaufmann Moritz Preßburger aus 30. lune ö. nh e li nnr, chen jn Main zum Geschäftgfülhrer hestellt worden. vet er, ga er, ber gi München. G her, ,. ö nah * ö, i 33 Jui 180. errichtet inne ben he tun Retz, den G Eeht c nbe⸗ 189], änderte Firma: Deutsche . 5 , haftender , gef. ?. . i Yer ö ; üg Gesellschaft mit ee r e. . Rafe ches Amtsgericht. fer bre Gä,. . 3 . Pyro. ift der Ce g , . 3. n Lützen eingetragen warnen. Litzen Hümehen. Sandelsregifster. as 19 5) Gesellschaft für clertrische Juduftrie mit haber G. Spindel C S. Bigel ! Thale, geandert bed nr, Saftung chen. In And under Rr. A158 der Abtellung A des Handels. er

wandlung aus der . t J. Nen eingetr jrmen ig:

Kn nngzeitkng &. Cz. offene HKinht gaeselischaf 3. Ten nge agent ö n ö ist

; gesellschaft. ee hschaftärversaminlung om 33 Minen 16d, reg sters am gleichen Tage neu eingetragen, End des linernehmen 9 bez . Qucdlinburg, den 5. September 1507.

J Gebrüder Stoll n Lützen / eniftanden. Gegen ,,, vues eren wurde ie, enn Königliches Amtsgericht.

tniederlassun Cüln;

1st bib chzetti i der Landiwle schaf̃ inth. Hen . ; rer en 18 München. Akt engesellschaft. Der Gefellschaftz⸗ nach n herer Maßgabe des Protolells beschlossen. ,, n, n hertrag ift festgesteilt am 6. Jul 195 und ab Eingetragen ö. 11. September 1907. Regensburg. Setannimachung. U8S89]

Cad enn nn nen erterkung der ., geandert duich die Gen eralberfammiunge be hlüsse III. Löschungen , Firmen. Eintragung in das Handelsregister betr 9 bes bom 26. April 190 unt 53. Februar 1967. Gegen. Eugen Boecks Nachf. Sz; München. J. Der Kaufmann Isal Pick in Regensburg bettcibt 11. September 1907. unter der Firma . Pick! mit dem Sitze in

u

drzeugnisse im Handelsverkehr, Die H J fland des Unternehmens ift die Fabrikatlon und der München, ' Geschäfteführer von Schokoladen und Rakaoprãparaten, Kgl. Amtggericht München J. Regensburg ein Kunstbildergeschäft.

Slammtapttalg beträgt 96 000 „6 sind: I) are l besiger Gar] Heldenreuter⸗ ert