1907 / 219 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

II. Die Gesamtprokura des Hermann Zeikler und rma „Seinrich Schiele, Huch ⸗Æ Accidenzdruckerei Blakatinstitut“ in Regensburg ist erloschen; dem

Augusft Eisinger in Regensburg für die Fi

Faktor August Gisinger in Regensburg wurde Pro⸗ kura erteilt.

Regensburg, den 7. September 1907.

Kgl. Amtsgericht Regensburg. Regensburg. Bekanntmachung. (47890 . in das Handelsregister betr.

Dem Kaufmann Gustah Bosse in Regensburg wurde für die Firma: „Heinrich Schiele, Buch 83 Ac eidenz druckerel BPlakatiustitut“ In Regensburg Prokura ertellt; die Prokura des August Eisinger wurde gelöscht.

Regensburg, den 16. September 1907.

K. Amtsgericht Regensburg. Remscheid. 48123 In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde ein . ; z 3 r. ie Firma Eberhard Müller in Rem⸗ Heid Hölterfeld und als deren Inhaber der erkteugfabrikant Eberhard Müller in Remscheld⸗ . r. 396 zu der offenen Handelsgesellschaft Wilh. Becker in Remscheid: . ö

Die Witwe des Fabrikanten Wilhelm Becker, Pauline geb, Müller, ist aus der Gefensschaft aug⸗ eschieden. Gleichjeitig ist der Fabrikant Ferdinand

ülhelm Becker in Nemscheid in die Gefellschaft 6

als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten.

Remscheiüÿ, den 9. September 1907.

Könlgliches Amtegericht. Abt. 4.

HR oda, S.- A. Bekanntmachung. 48124

In unser Handel gregister Abt. ist beute unter Nr. 46 die Fiema Sermann Bleichroth mit dem Sitze in der Tälermühle b. Waltersdorf b. Roda S. A. und als deren Jnbaber der Herzogl. Revierforfter z. D. Friedrich Otto Hermann Bleich⸗ roth daselbst eingetragen worden.

Als Geschäftszweig ist das Schneiden von Bretter⸗

waren und die Herstellung von Holimehl angegeben. N

Roda, den 16. September 1507. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Rho.

In unser Handelsregister ist heute die Firma 23 Zöllner mit dem Sitz in Röbel und dem rang Zollner als Inhaber eingetragen. Röbel (Mecklb.), den 11. September 1907. Großherzogliches Amtagericht.

KRõbel. 48126

In unserem Handelsregister ist heute die Firma „Friedrich Alwart, J. Böttcher Nachfolger! gelöscht worden.

Röbel (( Mecklb.), den 11. September 1907. Großherzoaliches Amtsgericht. Saarbrücken. 47892

Unter Nr. 633 des Handeleregisters A wurde heute bel der Firma J. Coudert u. Co. der Fame des 2 ustad von Berg in Jultuz von Berg

gt.

Saarbrück-n, den 4. September 1807. Königliches Amtsgericht. 1. Sanrbruücken. 147891

Unter Nr. 508 des Handelsregisters A wurde heute bei der Firma Adams u. Schmidt St. Johann eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Saarbrücken, den 4. September 1907.

Königliches Amtagericht. 1. Saarbruecken. 47893

Unter Nr 647 des Handeltzregisters A wurde heute die Firma Paul Dietz, Dudiveiler, eingetragen. 83 nhaber ist der Ingenleur Paul Dietz in Bud⸗

eiler.

Saarbrücken, den 5. September 1907.

Königliches Amtsgericht. 1.

Sehles wig. Beranntmaming.

Eintragung in daz ndelsregister A betreffend die Firma „Kaush aus dorn und Koch . Der Gesellschaf ter e. ax Christian Koch ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die irma lautet letzt: Fauftzaus Merkur, Peter vhdorn. Der bisherige Gesellschafter eter riedrich Wilhelm Heydorn in Hamburg - Eimabüttel st alleiniger Inhaber der Firma.

Schleswig, den 2. September 1907. Königliches Amtegericht. Abt. 2.

Siegen. 148123 Bei der unter Ne. 17 unseres Handelsregisters Abteilung A eingelragenen Firma arckord Comp: in Siegen ist beuke folgendes vermerkt: 3 n . ist aufgelöst. Die Firma ist er= Siegen, den 6. Se tember 1907. Königliches Am tagericht. Soldan, Oatpr. Geranntm achung. [48130 In unser Handelgregister A sind folgende 6 eingetragen: (

Nr. 74. Nobert Markus in Soldau, Inhaber: Kaufmann Robert Markuz in Soldau. .

Nr. I5. David Managsse Soldau, In⸗ haber: Kaufmann David Manasse in Soldau.

Soldau, den 29. August 19805.

Königl. Amtsgericht. Spremberg, Lang fin. 48129] Saudelsregifster.

In unser Handeleregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „won 2 Glashüttenwerke Artiengesellschaft“ zu

riedrichshain N. L., mit Zweigniederlaffung zu Berlin, heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 17. August 1907 ist der Gesellschafta vertrag geändert.

Shremberg, Lausitz, den 9. September 1907.

Königliches Amtggericht.

48127 r. 260, Merkur, Hey⸗

Stettim. 148132 In unser K A ist heute unter Nr. 1918 die 6 „Alfred Zinke“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Zinke in Stettin eingetragen. Stettin, 7. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

, In unsler Handelgregister A ist heute bel Nr. 186 Gimma „Mech . Indom“ in Stettin) ein.

e e nr fer eswe rer,

a n e ,. 1 ati. 8.

48131

lasios] ] 8

Gtettin. 41481331 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 148 (Fiima „Sadina Automat, G. m. h ** in

Stettin) eingetragen: Richard Steinicke ist entlassen und an seiner Stelle der Kaufmann Paul Rottschalk in Stettin zum . bestellt. Stettin, 7. September 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stottin. ,,

In unser en . B ist heute bei Nr. 129 (Firma „Fischer rader, G. m. b. S.“ in gin, eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Besellschafter om 1. September 1907 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt.

Stettin, 9. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Straasburg, Els. Es wurde heute eingetragen: In das Firmenregister: Band VII Nr. 227 bei der Firma Medizinal⸗ Kreuz⸗Drogerie Schmid u. Becker in Straß⸗

burg: ; ; Der Inhaber Hans Holjberger ist gestorben. , ist auf dessen Witwe geb.

Das Fanny Kayser übergegangen, welche es unter der

alten Firma weiterführt. Band VIII Nr. 1938 die Firma Medizinal⸗ Kreuz Drogerie Schmid u. Becker in Straß⸗

urg. Inhaberin ist Witwe Hang Holzberger, geb. Fanny Kayser in Straßburg. Dem Kaufmann Otto Kayser in Straßburg ist Prokura erteilt. Band VII. Nr. 190 bei der Firma Julius Mantheim in Straßburg. ; Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven auf den Kauf⸗ mann Hermann Valfer in Straßburg Üübergegangen. Der Uebergang der Passioen und der ausstehenden Forderungen ist ausgeschloffen. Die Firma lautet jetzt Julius Mantheim

achf. Band VIII Nr. 197 die Firma Julius Maut⸗ heim Nachf. in en,

Valfer, Kaufmann in

Inhaber ist Hermann traßburg.

Band VIII Nr. 198 bei der Firma Mack u. Co. in Straßburg:

Dem Kaufmann Otto Hengki in Straßburg ist Gesamtprokura erteilt mit dem Recht, , , nn, mit einem der berelts bestellten Prokurlsten die Firma

zu zeichnen. In das Gesellschaftsregister:

Band N Nr. 132 bei der Firma Kunftanstalt Saturn, Gesellschaft mit beschrãnkter Sastung, mit dem Sitz in Straßburg:

Die 26 eit ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter aufgelöst. Der . Wilhelm Horn in Straßburg ist zum Liquidator bestellt. Band 1 Nr. 177 bei der Firma S. Süß n. Co.

in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Band X Nr. 14 die Firma Peterwitz u. Eise⸗ mann in Straßburg-⸗ Neudorf. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 1. Sep- ter e g galtende Geselschastet sud

ersönlich haftende Gesellschafter sind: 7 . Peterwitz, Kaufmann in Straßburg⸗

eudorf, Y Theodor Eisemann, Kaufmann in Straßburg. Angegebener Geschäftszweig: = ö Meßzgeresmaschinen, Bärme und Gewürze, Kühl anlagen und Eiskeller, landwirtschaftliche Maschinen, Torfmull und Torfstreu. Straßburg, den 6. September 1907. KRaiserl. Amtsgericht.

Varel. Amtsgericht Varel. Abt. J. 48138 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 214 folgendes eingetragen: 6 Reinhard Bolten, Varel.

lleiniger Inhaher: Kaufmann und Wirt Rein hard Bolten zu Varel. Geschäftszweig: Kolontalwarengeschäft.

48136

1907, August 31. Waldshnt. Sekanntmachung. 45866

In das Handelsregister B . 1ẽ wurde zu O. 3. 2, Firma Geselschaft für Holzstoff bereitung in Basel, Zweigniederlafsung in Albbruck, eingetragen:

Die Seleglerten des Fri

ö

La Roche Merian, Theophil Vischer⸗Vonder Müh und Oskar Ritter zeichnen kollektiv mit je einem Mitgliede der Zentraldirektkon (Hockenjog Vater oder Hockenjos Sohn).

Dem . Vischer ist Prokura in dem Sinne erteilt, daß er mit einem Mitglied der Zentral- direltlion oder auch mit einem der drei Delegierten des Verwaltungsrats kollektiv zeichnen kann. Waldshut, den 24. August 190.

Gr. Amtsgericht. III.

Welimnr. .

In unser Handel zregister Abteilung B ist am 6. September unter Nr. 19 die Aftiengesellschaft in Firma: „Apparatebauanstalt Weimar, Krtien- Elen en, vorm. Gebr. Schmidt“ mit dem

itze in Weimar eingetragen worden. Der Ge ö ist am 6. August 1507 festgestellt. Jegensland deß Unternehmeng ist der Erwerb und Fortbetrieh der Gisen. und Blechwaren fabrik, die von der Firma Gebr. Schmidt in Weimar neben einer ö , wird. ing besondere die Herstellung und der Vertrieb von Peginfektionzz. abparaten, Klosetteinrichtungen und ähnlichen Artikeln. Das 430 000 6 betragende Grundkapital ist in 450 auf den Inhaber lautende, zum Nennwert aus⸗ egebene Altlen zu je 1000 MS zerlegt. ie offene andelsgesellschaft Gebt Schmidt in Weimar bringt als Einlage in die Attiengesellschaft 363 en Aktiven und Passiven ein, welche sich aus der Bilanz per 30. Juni 1907 ergeben. Bie Akltiven und Passiben werden von der Aktiengesellschaft über⸗ nommen. Für die sich hiernach ergebenden Attiven

von tp 534 Mg, 21 abzüglich der Passiven 136 394.54

TI T7 werden der Firma Gebr. Schmidt von der Aktien⸗ gesellschaft 200 0909 S Aktien zum Nennbetrage gewährt und zur Ausgleichung der Gesamteinlage

189 00090 4 bar gejahlt. Die übrigen 250 900 , Aktien werden 31 sind bar eingezahlt. Die Aktien-

gesellschaft übernimmt die auf die Eisen. und Blech⸗ waren fabrik ö. Geschäfte der Firma Gebr. Schmidt mit Wirkung vom 1. Jult 1907. Sie tritt in alle für den bezeichneten Geschäftabetrieb der Firma. Gebr. Schmidt abgeschlossenen Vertragh— . ein. Die Firma Gehr. Schmldt leistet Bürgschaft für die von ihr auf die gl engere fg übertragenen Außenstände in dem Betrage, in dem sie in der Bilanz per 30. Juni 1907 aufgeführt sind. Der Geb. Medinnal⸗ und . Dr. Pfeiffer in Weimar überläßt die Aust utung und Verwertung der von ihm mit der Firma Gebr. Schmidt bisher konstrulerten Deg—⸗ infektiongapparate der Attiengesellschaft zur freien Verfügung, ebenso etwaige Verbesserungen oder Er⸗ gänzungen derselben. Durch Gewährung von 20 000 S Aktien und Zahlung von 15 0065 ft Dr. Pfeiffer abgefunden worden. Die Akttengesell⸗ schaft zahlt die bisher an Dr. Pfeiffer bon der irma Gebr. Schmidt gewährten 10 6s0 des Ver⸗ aufswertös der gen. Apparate der Firma Gebr. Schmidt in dem gleichen Maße, wie dlese die 10 0/9 an Dr. Pfeiffer jahlte, solange bis die 35 000 M, Abfindungssumme erfüllt sind. Diese Zahlungen sind dadurch bedingt, daß die erwähnten Apparate weiter⸗ hin vertrieben werden, d. h. die , auch vor . der 3h 000 M unterblelben, sobald ch die Akttengesellschaft der Fabritation anderer pparate zuwendet. 9 Kosten der Gründung trägt die Aktiengesell⸗

Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Ebenso bestellt der Aufsichtsrat Stell ver⸗ treter. Zu Willengerklärungen, ingbesondere zu Zeichnungen des Vorstands für die Gesellschaft, be⸗ darf es der Betätigung des Einzelvorstands event.

Betätigung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Vorstandsmitglieds in Verbindung mit der eines Prokuristen event. jweler Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Vorstand bedarf der Zustimmung des Aufsichtarats zur Veräußerung und Verpfändung von Grundstücken, zum Erwerb von solchen und zur Vornahme von Neu! und Umhauten, zur ffn einer neuen Fabrikation, Errichtung oder Auflösung von Zweignlederlassungen, Anstellung von ö. kuristen, Anstrengung von Prozessen und Abschließung von Vergleichen, wenn deren Gegenstand den Betrag von 3 „MS übersteigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die i oder satzungt⸗· gemäß hierzu berufenen Gesellschaftgorgane in dem en, e, Reichs auzeiger. Andere Blätter kann der Aufsichtgrat bestimmen. Zur Gültigkeit der Be⸗ kanntmachung genügt die einmalige Verbffentlichung, es sei denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Ver⸗ öffentlichung vorschreibt.

Die Berufung der Generalversammlungen geschieht durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand durch ein⸗ maliges Ausschreiben im Deutschen Reichzanzelger; . veröffentlichen, daß zwischen dem Tage der Bekann . ö dem der Versammlung mindestens

ochen liegen. , .

Die Hare e der Gesellschaft, welche sämtliche Aktlen übernommen haben, sind;

I) die Firma Gebrüder Schmidt in Weimar, offene Handelsgesellschaft, Inhaber Amandus und Felix Schmidt,

7) Amandus Schmidt

3) Bankier Richard 6 g,

4) Fabrikdirektor Rudolf Dietz

) Rechtganwalt Dr. Bruno Krehan,

ämilich aus Weimar.

Vorstand ist Fabrikdirektor Rudolf Dietz in Weimar.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind:

3 Rechtsanwalt Dr. Bruno Krehan,

2 Amandus Schmidt ESchulie,

35 Bankier Richard in Weimar.

Von den mit der Anmeldung der Gesellschast ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ ungsbericht des Vorstands, des , und er Revisoren kann bei dem unterschrlebenen Gericht, von dem Repistongbericht auch bei der Handelskammer des en, ,,, Sachsen hier Einsicht genommen werden.

Weimar, den 6. September 1907.

Großherzogl. S. Amtsgerscht.

Weliagen sels. ö In unser ell erg! Abteilung A ist be Nr. 159 Firma C. Kühn in Weißenfels am 10. September 1907 eingetragen: Die Firma ist in Carl Kühn geändert. . Königliches Amtsgericht Weißenfels.

Wetnlar. . J. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 15 am 26. August 1907 die Firma W. u. H. Seibert, Optisches Jastitut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wetzlar eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die er. stellung und der Vertrieb optischer und mechanischer . insbesondere der Fortbetrieb des zu etzlar bestehenden Fabrikgeschäfts W. u. H. Seibert. Dag Stammkapital beträgt 96 000 4. t k ist Wilhelm Seibert, Fabrikbesitzer n Wetzlar. , i fru schastederttag ist am 10. Angust 1907

festgestellt.

3 Gesellschafter bringen in die Gesellschaft das unter der Firma W. u. ö Seibert zu Wetzlar be⸗ triebene Fabrikgeschäft nebst ,. mit Aktiven und Passtven, jedoch unter Ausschluß der in der Katasteralgemelnde Wetzlar belegenen, im Grundbuche von Wetzlar auf den Namen der 8666 Firma eingetcagenen Immobilien ein. er Gesamtwert der elngebrachten Objekte beträgt 96 0900 S Hieran

nd Wilhelm Seibert mit 43 00. Jullus Seibert,

rau 8 anna bon Scheven, Frau Anna Mannfeld, arl Sesbert, Frau Emmy Col6man, Frau Ferdinand Selbert mit je 8000 M beteiligt.

Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs anzeiger.

IJ. Ghendaselbst ist heute eingetragen: Dem Heinrich Selbert ju Wetzlar . erteilt.

III. Die in dem hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 19 unter der Firma H. Seibert ein

* M. 1

tragene offene Handel ggesellschaft ist gels ;

. . den 29. August T ,,, . Königliches Amtsgericht.

zweler Prokuristen, bei mehreren Mitgliedern der

Wiesbaden. M898) Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregifter B ist beute unter ber

Firma „Terrain gesen schaft an. 6

schaft mit beschräukter Haftun es b eine . mit beschränkter 2 eingetragen, deren Sitz in Wiesbaden ist.

Gegenstand des üniernehmens ist der An= und Verkauf und die Bebauung von Grundstücken.

ö

e aführer sind der Bauunternehm

,, . und der Architekt Gusla Möhn n Biebrich a. Rh.

ft Gefellschaflzhertrag ist am 2. Juli 1807 fest geftellt.

Willen zerklärungen und Zeichnung müssen durch beide Geschafteführer ,,. ;

Wiesbaden, den 31. August 1807. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

wolk enateijn. 16g Auf Blatt 137 des Handelgregisters für den Berl des unterzeichneten Amttgerichts ist heute ig 1. Dezember 1905 errichtete offene an dels e l en; . unfer der Firma Gebr. Mehner Strumpffa . Großolbersdorf in Großolbersdorf eingetrag und verlautbart worden, daß die Eb ant n inrich Mehner und ö Albin Mehner, beide roßolbersdorf, Gesellschafter sind. J. Angegebener Geschäftszweig: Strumpfwirkere Woltenstein, den 6. September 1907. Königliches Amtsgericht.

**

Muren. n, In da Handel register des unterzeichneten ö ist heute eingetragen worden: baff n a. auf Blatt 18, die offene Handelsges . Der irma August Schütz in Wurzen beir. enz He ommerzienrat Carl Schütz in Wurzen nder sellschafter aungeschleden, der Kaufmann Otto Al an; Schütz in Wurzen ist in die Gesellschaft einge mn Bb. auf Flat 79, die Firma Otto Thieme Wurzen betreffend: Der 6 . st

Thieme in Wurzen ist als Inhaber autzges ö. verw. Thieme, geb. Böttger, dafelbst aberin. Wurzen, am 11. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister.

Rochnurm. Gintragung in bie Register lillo des Königlichen Autsgerichts Bochum

am 26. August 1907: ö. Sunderner Jagbverein Bochum. Die Satz! 1 ist am 3. Juli iso errichtet. Der Vor tand bestehs aus: Landrichter Lindemann als Vorsitzen den G. Schulte Oestrich als Schriftführer und Fabr Otto Cramer als Stellvertreter für beide, säm in Bochum. V.⸗R. 29.

HRanritsch. In unser Verelngregister ist heute unter Nr. der Verein zur . und Hebung der Unterbrin , e ausmärtiger

Schüler des hgiesigen Gymnaftums mit dem in Rawitsch e

53 etragen worden. awitsch, den 30. e f 1907. . Königliches l .

Genossenschaftzregister.

Borlin. 48148

In unser Genossenschaftgreglster ist beute be Nr. 364 Spar⸗ und n n der Hauß⸗ und Grundbesitzer, eingetragene Genossenschaft mit b schränkter Haftpflicht, Charlottenburg = eingetra e n. , h a fr. drr, ö ite dem Vorstand ausgeschtieden. erlin, den 6. 8] tember 1507. Königllcheg Amtsgericht Berlin Mhh Abtellung 88. 9

Rerlim.

In unser Genossenschaftsregister ist heute Nr. 128 Schönerlinder Milchverwertung geno schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränh,

ftpflicht 3 , eingetragen wor .

ie Genossenschaft ist durch Beschluß der gen . vom H. August 1907 aufgelöst. bisherigen Borflandgmitglleder find die Liquidato ö Berlin, den 7. September 1507. Königliches Amt gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. ;

4816

k. g ssenschaftgregister ist heute mn unser enossenschaftsregister eu Nr. 195 . Landwirtschaftliche Hl hin lal Geno , , für die Mark Brandenburg

zin

August Blöffer in Rathenow ist in den V ewählt. Berlin, den 7. September 1907. iches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8 3 Genoff ist B . n unser Genossenschaftsregister e Nr. 3 e r . r fr des Verhh der Vereine selbständiger Holz⸗ und FRohlenhi von Berlin und Umgegend, ‚, etragene Geng schaft mit beschräͤnkter Haftpflicht Berlin = tragen worden: Nach voslständiger Vertellun Genossenschaftghermögeng ist die Vertretungt, per Llquldatoren erloschen. Berlin, den tember 1907. Königliches Amtsgericht Berlin/ Abteilung 88.

. (

nrg, g of hate hlt g n n daz bhiesige enossenschaftsre Sschte 16 / ift Heute die Firma Ban. Brad

Gen psseuschaft. Ingetragene Genossen cha beschränkler Sasthslicht, mit dem Size s⸗ Stadt Sraunschiweig eingetragen. go Datz Statnt datlert vom 3. August ] escha Fegenstand dez Unternehmenz ist die gem w ö p nr, ,, jeder ene Rechnung und für andere. . z 9 Vor ö sind in ö gener sammlung vom 3. Uugust 19807 gemä 6, 1 der Maurer August Reland hiersels enden 2) der Jimmermann Wilhelm Wrede in er Maurer Hermann Steinmann Vorstand vertritt die , und außergerichtlich und zeichnet für

ie Berufung ber Generalversammlung. Regel vom . aus, doch kann,