1907 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Reichsanzeiger

und

taatsanzeiger

Königlich Preußischer S

I hrträgt vierteljährlich s M 0 3. P ger Bezugspreis hrtrũg . i ar Kelbstabholen den Postanstalten und Zeitungs spediteuren für . ö Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an;

Einzelne Aummern kosten 25 8.

66

. 63

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile Inserate nimmt an; die Königliche Er

und Königlich Ereußischen Staatag -

3. ition des Aeutschen Reichsanzeigerz gers

Berlin 8 W., Wilhelmstraßze 22.

8

M 220.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen 2c.

Deutsches Reich.

i i laggenzeugnissezs. ö

8 ,, die zur Unterstützung der

infolge der Erdbeben und Brandkatastrophe in San . die dee gewordenen Deutschen, eingegangen sind.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

i ersonalveränderungen. . . pa ,, in der Armee, in der Kaiserlichen

Marine und bei den Kaiserlichen Schutztruppen.

Seine Majestät der König haben w dem Pfarrer und Dechanten, Propst Franz Mags zu ee, und 3 3. Beigeordneten, Hüttendireltor er fig Lange zu . ö im Landkreise Essen den lerorden vierter Klasse, nie ,,, Wilhelm Keßler zu Eberswalde den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, dem Stadtverordneten, Kaufmann Otto Sauerbier zu Stargard i. Pomm dem Pfandhaustaxator a. D. Georg R . ann zu Frankfurt a. M den Postsekretären a. D. 9 zu Polsdam, Friß En gelhardt zu Sch= Söll zu Krauchenwiez, Oberamt Sig⸗ und dem Postagenten a. D, Johann Jacobs zu Kreise Wittlich den Königlichen Kronenorden vierter

KRlasse, iral Ingenohl, Kommandanten S. M. geh, ef, ha Kreuz der Ritter des Königlichen I

s. nzollern. . di 1 ert Boldt zu Danzig⸗Langfuhr den haber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗

ereifaktor Wilhelm Thomas zu Pader⸗ k Oberbriefträger Karl Fett zu Denzin . ö. Stolp. den pensionier ten Oberpostschaffnern im Landkreis Sn Mftünster i. M. und Balthafar Zingeler Ernst Zimm das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, De eindevorstehern Karl Grüttner zu Lindenbusch ; 9 Liegnitz und Heinrich Walter zu . im Landkre . dem Waisen rat, Häusler August im Kreise re e henbecka im ö. Hoyerswerda, dem Sch uster hilfen Heinrich Münstermann . R Landmesserge ö. n Stackmei ter berg ie lr. zu Haren im Kreise Meppen,

Sberbrieftrãgern Franz Hermann Kreise Warendorf, L

mann nierten

lau zu Fal ö. Kreife Filehne, burg a. S. un . .. 1. Schl., den penn

etch n rü, Karl Grau zu

3 al

Fark Rönnfanz zu 5 wart Schütz zi, Hall gersn Hermann gn n zu ; Kar dem penstonierten Gerichtsdiener ,, dem penstonlerten Stadt⸗

e b Statzner ;

o ke en are ö. zu Kueblinburg, dem Natsdiener

altensen im Kreise Springe, dem , F Schöne⸗ m

6. f. genannt illing g n . Riech ers zu bisherigen FJährmeister

beck ün Kreise Jalbe den m Landtreise Liegnitz, den Vorwerk zu 6 ir gen, . Stralau im Kreise Nieder⸗ Webermeistern Ern st. Wipperfürth, dem Kaufmann

elt han ga en en Karl H ö. . . achbeck'rmeister Js seph Rad ö. , n F . ö d Tanbkreise Dortmund, dem . len Uugz iso zn

m Eisendreher Ferdinand Gdeling

. 46. Straupitz im Jigarrenmacher Wilhel m Lorenz ö dem Haushälter i Tscharntke zu

Glogau, dem herrs Crefelb, dem Vorarbeiter Karl Reimann

Maurer Heinrich den irschberg, dem , i. Holstein,

dem

Berlin, Sonnabend, den 14. September, Abends.

i ise Liegnitz, dem Wegewärter Henrikus Triebel . ,, Landkreise Cassel und dem Waldarbeiter Ehristian Flörke zu Vaake im Kreise Hofgeismar das

ĩ wie . . 9 ih ard Thees zu Berlin die Rettungs⸗ medaille am Bande zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. önigli ächsischen Eisenbahnsekretär Au gu st

En . 3. 9 . Adlerorden vierter Klasse,

dem Brauereibesitzer Christian Havemann zu Schwerin in Mecklenburg den ö Kronenorden dritter Klasse,

dem m fel hes Reichs in Lugano Karl Franken, ollinspektor Hermann Schwarze beim Gouvernement euisch⸗Bstafrlka, dem Kangleisekretär bei der Braun⸗ chweigischen den, ee, ,,. ust Küsel zu Wilmerg. w. el Berlin, dem Eisenbahn etriebssekretär a. D. Adolf Schrepper zu Straßburg i. EC. und dem Photographen Uugust Lew erenz zu Schwerin in Mecklenburg den König⸗ lichen Kronenorden vierter Klasse sowie dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Hubert Ginmahl zu Eöln, bisher in Saargemünd, dem pensionierten Eisenbahnmaschinenwärter Jo hannes Kratz zu Saargemund unb dem pPensionierten Bahnwärter Andreas Doriath zu Drusenheim im Kreise Hagenau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

von

Deutsches Reich.

Das in Belfast aus Stahl neu erbaute Dampsschiff „President Grant“ von 11 12235 Registertons Nettoraum⸗ ehalt hat durch den Uebergang in das , Eigentum er Hamburg Amerikanischen ienge . zu . das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. em Schiffe, für welches die Eigentümerin Hamburg als eimatshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat n Belfast unter dem 23. August 1907 ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Bekanntmachung.

Zur Unterstützung der infolge der. Erdheben⸗ und Brandkatastrophe in San Franeisco hilfs⸗

bedürftig gewordenen Deutschen sind dem Unter⸗ zeichneten folgende Beträge zugegangen. 1806 Dollar Cente April 30] Kommerzienrat Werner in Los Angeles 40 al 15. Amtsgerichtgrat a. D. Bopp in Berlin 25 ö 26. den e deutscher Lehrerinnen in 3 n NVorr;̃ᷣ,, * uni 15. Deutsche in Mexiko... 2382 20 36 15. Magistrat der Stadt Schönebech. 7 608 ö 17 Rat der Königlichen Haupt · u. Residenz⸗ stadt Dresden 3 3 93 ö 25. Otto Müller in Frankfurt am Main 15 . 27. Deutsche in Hongkon nx 1267 93 August 79. A. Mollerich in N. Elsungen. 118 . 27. Julius J. Wiegand K , Februar 13. Rat der Stadt Leipzig...... 238 75 4528 07

Es wird . i an n iger Betrag ür den angegebenen Zweck verwen ist. San Francisco, den 1. August 190.

Bopp, Kaiserlicher Konsul.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nachgenannten, den betr. Provinziglkonfistorien als neben- amtliche . angehörenden Konsistorialräten: d Domprediger D. Goebel in Halle a. S.,

in Stettin, . rng sn gn Deutsch⸗Wilmers dorf bei Berlin,

B. Jacoby in Königsberg i. Pr, J a. D. Bergmann in Koblenz den Charakter als Geheimer KRonsistorialrat zu verleihen.

Just izmin ist eriu m. landesgerichtsrat, Geheimen Justizrat, Professor Dr. 36 bee ne. i. Pr. ist die nachgesuchte Dienst⸗

it Pension erteilt. 3 anf in . 9 Amtsgerichts rat Dütem eyer in Bassum

nach ssnabrück, der Amttzrichter Quirll in Rosenberg Westpr.)

1907.

als Landrichter nach Verden und der Amtsrichter Dr. Meyer in Uerdingen nach Crefeld.

Der Staatsanwalischaftsrat von Unrug in Osnabrück ist an die Staatsanwaltschaft J in Berlin nurn

Dem Notar Rummler in Schmiegel ist der Amtssitz in Wollstein angewiesen.

Der Rechtsanwalt Dr. . in Grünberg ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Breslau, mit An⸗ weisung seines . in Grünberg, ernannt worden.

In der Liste der Rechtsanwälte find gelöscht: die Rechts⸗ anwaͤlte Ju tt Creutzberger bei dem Amtsgericht in Grünberg, Boltze bei dem Landgericht N in Berlin, Rummler bei dem Amtsgericht in Schmiegel und Dr. Kahl bei dem Amtsgericht in Schönlanke.

In die Liste der Rechtsanwälte sttß eingetragen: der Re⸗ ierungsrat a. D. Dr. Fahren horst bei dem Amtsgericht in

uisburg⸗Ruhrort und dem Landgericht in Duisburg, die Rechtsanwälte Springe aus Neumünster bei dem Land⸗ gericht in Altena, Kummler aus Schmiegel bei dem Amts⸗ . t in Wollstein, Ddr. Or land in Stolp bei dem Amtsgericht aselbst, die Gerichtsassessoren Walter Kuntze hei dem Lanb⸗ gericht I in Berlin mit dem Wohnsitz in Charlottenburg, Dr. Bierganns bei dem Landgericht in Cöln, Arlt bei dem Amtsgericht in Charlottenburg und dem Landgericht MN in Berlin, Dr. Wiechowski bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Elbing, Staecker bei dem Amtsgericht und dem Landgericht in Graudenz. Dr. Wilhelm Kayser bei dem Amtsgericht in Köpenick, Adolf Molls bei dem Amts⸗ . in Blankenheim, Siehr bei dem Amtsgericht in

tallupönen, Holzendorff bei dem Amtsgericht in Greifen- berg i. Pomm. und Dr. Brandenburg bel dem Amtsgericht

in Pölitz. en, 2. Landgerichtsrat Dennhardt vom Landgericht M

Der in Berlin, der Amisgerichtsrat Seiler in Osterwieck und der Rechtsanwalt, Justizrat Waldeck in Korbach sind gestorben.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Dem JGartenbauinspeltor bei der Königlichen Friedrich Wilhelms⸗Universität hierselbst Huge Lindemuth ist der Titel Gartenbaudirektor verliehen worden.

Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. .

Der ordentliche Professor Dr. Leopold Heine zu Greifswald ist in gleicher Eigenschaft in die medizinische Fakultät der Universität zu Kiel versetzt worden.

Der bisherige Rektor Wilhelm Märker ist zum Kreis⸗ schulinspektor in Prechlau ernannt worden.

Am Schullehrerseminar in Leobschütz ist der bisherige kommissarische ö. Dwucet dortselbst als ordent⸗ licher Seminarlehrer angestellt worden.

Evangelischer Oberkirchenrat.

Der in die erste Pfarrstelle zu Hohensalza berufene Pfarrer und Superintendent Har . bisher in Czarnikau, ist zum Superintendenten der Diözese Hohensalza, Regierungs⸗ bezirks Bromberg, ernannt.

Per sonalveränder ungen.

Königlich Preusßische Armee.

Offiziere, Fähnriche usw. Ernennungen, Be⸗— förderungen und Versetzungen. Im aktiven . Wilhelmshöhe, 11. September. Prinz Wolfgang zu Sayn Wittgenstein-⸗Berleburg, in der Armee, und zwar als Lt. Regt. der Gardez du Corpt, vorläufig ohne Patent, angestellt, Frhr. p. Esebe ck, überzäͤhl. Rittm. im 1. Brandenburg. Drag. Regt. Nr. 2, . Oberlt. in der Versucheabt. der Verkehrgtruppen, deren

ommandos zur Dienftleiftung beim Marstall Seiner Majestät des KaiserJz und Königs bis auf weiteres verlängert. Frhr. b. Sohbeck, Lt. im Huf. Regt. Landgraf Friedrich II. von en omburg . d,, 9 . . 9 Oktober 1907 ab auf ein Jahr zur estütverwaltung kommandiert.

m ,,,, Wilbelmsh she, 11. September. Befördert: Falk enroth (Barmen), Sberlt. der Res. des Garde. fralnbats, zum Rlttm.; zu Oberlts: die Lts. der Res.: E M rs (Kalau bes Kaiser Alexander . Regtg. Nr. 1, w. er⸗ cron a des Garderür. Regt, Frhr. v. Richthofen (Strlegau) des 2. Gardeulan. Regt, Günther ll! . detz 4. Garde⸗ felbart. Regts.; zu Lite. der Jes. die Vlzefeldwebel biw. Vizewacht⸗ meister: Engelr echt (II Berlin), des Kaiser Franz Gardegren. Regts. Nr. 3, Michel (Halle a. S.) des 4. Garderegts. 3. F., Waßermann, Älbers (il Berlin), des Königin Elisabeth Garde⸗

ren. Regts. Rr. 3, Vallette (UI Berlin), des 2. Gardefeldart.

egts. Scotti (Allenstein), des 4. Gardefeldart, Regt, Rakenius (Ii Berlin), des Gardetralnbats. v. Aulock (Kreuzhurg), At. der Res. dez 1. Gardedrag. Regtg. Königin Viktoria von Großbrlann en und Irland, sein früheres Offizierpatent vom 18. Januar 1901 W. wiederverliehen.