1907 / 220 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

M 220. Berlin, Sonnabend, den 14.

Ber Inhalt dieser Hellage, zeichen, Vatente, Gebraucht muster, Kon

furse, sowoie die Varif⸗ und Fahrplanbckannkmachungen der Ei enbahnen en

ü Reich kann durch alle Postanftalten, in Berlin ür Daz 6 , . k Reichzanzeigerß und Rdn iglich 5. Gl e wegers, JV. Wilhelmstraße 32, berogen werden. ͤ

Vom Sentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich“

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

September

1907.

8 5 ' , 9 8 9 m welcher bie Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechtz / Vereint . re . . , r e stern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren

unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 2x

entral⸗Handelgregister für das Deuische Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Being preis beträgt L A 86 8 für dag Vierteljahr. Ginjelne Nummern kosten 9 g. . für den Raum elner Druckteile 30 4. , *

48327] am 39, August 1907 begonnen. An 8

ö Æ Völcker⸗ delsgefellschaft Vonachten . 7 . e fn. Bie Liqufdation ist beendet. ige nen n

Adorf, Vogt a8328] kurs ertei 2

betr., ist heute eingetragen Amtsgericht. Abt. 12c. , . Adorf ist in das Handels geschäft eingetreten, die Se⸗ R erghe üdelsr e gister Abteilung B ist heute bei mlt dem Sitze

tember 1967. 9 in etrag laszn] zeselsschaftz eing bomb ag. April Ipo? AHengteim. Nr. 46 ist bei der Firma i. der Se e mer g n n, urch . Berlin.

B. Silber stein !*) segung der S

It Westf. . . Handel zregister . eingetragen:

Paber der Kaufmann Carl Brinkmann zu Werdohl Gegenstand des Unternehmens:

; bfolgen, während die anderen 300 Aktien den alten Seuslente erlich en ilch , 6 he , derart zur Verfügung zu stellen sind, daß Handelsregister. T ber dor erh in Fiber en bie Gesellschast ba auf zehn alte Aktien drei neue binnen zehn Tagen Firma Ernst Tilmes jr. nach Gesellschaftsbekanntmachung bezogen werden

chen. ö ; ö. st 51 wurde heute bei de; 9 n können. Biefe Aktionäre haben zu entrichten die auf nen, fen Garnen, wor i en, Snhaher der J diese Aktien geleisteten Einzahlungen nebst 4 Prozent

ken, nber Firma Wuppertaler ZJinftn vom Tage der Einjahlung, fernt 3 Prozent

3 Des Äktiennennwertes, also 8 Prozent Aufgeld sowie Dis Firma sst erloschen, Gürubleicherei Auguft Vogel, in Barmen; ; September oo? kel din Barmen ift Fro, den Schlußscheinftempel, . lichen, e h , , , w,. Dem ,,, i g i de kleene lapttel ehh jeht mn 1s

J. , . ; P . den Inhaber und über 1000 lautende Auf Blatt 111 des Ha ) Barmen, den 7. bei Nr. 1195 r“ Actien⸗Gesellschaft für Geldschrank⸗

d Metallindustrie (ipn Liq.) zu Berlin:

; ichtet worden, 8 Han . le , ,,, ö. . ö. n , . g. HJ ᷣ. . ist als beendigt angemeldet, die 3 j ö = I iengese ; ma ist erloschen. 3 , watzseriät ääors an 16. Sr n ne, Din lender, Hehn gti. Kerle, an , September 1907. 3 en worden, daß nach dem He; Königliches Anitsgersch Berlin- Möitte. Abteilung 8.

Sandelsregister 483391

Im Handelt techster c hafen Kaufmann Ludwig das r t ,. bon 3 zu 2 heräbgesetzt ist bes öriglichen i, ,,,. Berlin · Mitte.

37 tein eingetragen: Hheträgt. lung AX. E, un ö. ö ö i n, ,. . J . n . 1967 . in das Handelsregister z em n: nente , , , Abi. 6. Königliches Antegeri uszan Rr. 35 781. Firma: Verlag Deutsche Reform⸗ w 48330 in. Handelsregister buchführung Fritz Dreger, Berlin. Inhaber:

ke wander , i Berlin ⸗Mitte. 3 Dreger, Kaufmann, erl. ; r.

n. Offene Handelsgesellschaft: Reinke

Cordt, teilung R. ö 30 782. , . wren; ö ö It,. Die Firma ter Nr. ossermeister, Berlin, rie einke, An⸗ , . . Berliuen Verlags huchdruckerei schläger, Berlin, 3) Frau Auguste Reinke, geb. Unter Nr. 240 ist die Firma Carl Brinkmann, Aetiengefellschaft SFohnke, Berlin. Die Befellschaft hat am 3. Sep⸗ Kleinhammer, Kreis Alteng, und als deren. In, mit dem Sitze zu Berlin. tember 1907 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗

3 t sind nur Adolf Reinke und Friedrich Reinke, Vertrieb von Verlags. und. Druckereigeschästen e gn ö. 6 ih 6. inn en f einke

neu eingetragen. ö be Rechnung. a, den 3. September 190 jeder Art für eigen dez fremde Rechnung Bei Rr. 554 (Firma Schnapp . Geiseler, Altena, dein nn f, int gerlcht. ö bo bos ge n , r in, ede, , r. est. . vorm. naph eler. er Frau 4 . ur, e, , he sind unter Nr. 341 die I) Fritz . , nl Gesfeler, geb. Fischer, Friedenau, ist Prokura erteilt. ffene wandelsgeseüschaft Damm *. se, un, e pam ö. k Inhaber wohnt in Friedenau. ö ö. Dan ag deren Jnhaber die Kaufseute KWilhesm Ektlengesehscha nt. tras ist 2. Jull 1867? Bei N hs (ene Fandel sellschaft S Su Börm und Carl Susberg, beibgzn günther, gin, Dez, cFeselifhhaftäbertrag ist am 27. Ju mann, Berlin): Ver bisherige Gesellschafter Aifrd . Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder festgestellt nd die Gesell Haft tret f 1 d Sußmann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ 8 gaftẽr ermächtigt. Nach ihm wird die esellschaft vertreten, fa der schaft ist aufgelöst. esells 5. September 1907. Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemein. Pei Nr. 7636 offene Handelsgesellschaft Simson

Altena, derg ni ed Amtsgericht.

dag bel . Firma Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: erl schen

Bas Grundkapital zerfällt in 600 je auf den In⸗

Norddeutsche Bank in Hamburg, Möitgliedern des Vorstands ernennen. Die von der inhaber der

Gintragugg C e n be i

In unser

unter Nr. 25, dre erlef hen ist dem Deutschen Reichsanzeiger, die die Gegenstände Be Rr.

i in güugerburg und]

Sitz in Augerburg

Hotelier Mar Keewlt. Sepüenmher zo. d

Anklam · unter Nr. 131 ist die Frufungsberschte des Vorstands und des Aussichtz. Bölng * Hi

, Benn par Heilen m6 seen, .

2 Kernburg. Imngetragen. Tem elt. Ber siner Lloyd Aktien Gesellschaft

König 48337 a dem schon durchgeführten Beschluß der eingetragen;

I Bel Firma erg e ge e eff n, lung beschlofsene Aenderung der Satzung. Star nmeinlage

. enleurts ö In K 16h oo; sie sind vom dessen Ablebens erloschen, ausgegeben zum Kunse von o; lie in , . . . 1963 ab gewinnantells berechtigt, hin sichtlich ,,,

KRarmen. ö ; . n , , , osg aufs Jahr auf den Nennwert der Aktien au ĩ RR. A Nr. ei de ' ho e, e, e ser fi der gaus, i nge r dnn f ehen sr mann Emil Steinhoff jr, in e iuschener. . der auf sie gezahlten Beträge an 3 oh . . 3 ö Tesihaber die schaft innerhalb s Tagen beheichhklen

w

achung. 48334] Vorsttzenden oder seines Stellvertreters. Die General. . Angernrꝶ; , n, A ist heute . werden von dem Aufsichtsrat oder ,, . ande daß die Firma „J. Raw, dem Vorstand durch einmalige Bekanntàmachung in Fr. Trrl. Vernhard S

schaftlich durch zwei Mitglieder des Vorstands oder 4 To. Suhl, mit 53 fung in Ber iu): , e . ĩ eilun r. ĩ efellschaft az Perfön aftender Geselischafter ,, Gere oh!, ein? stands und enen Prokuristen. dd dlm, Hie .

rokura des Leonhard Simson ist

get ragen. te ist erloschen. ; Bel Nr. 21 035 Girma Fritz Schallge, ae, Prokura r , , , str erlosch haber und über 1059 lautende Attien, die um Treptomm) Bie Firma lautet jetz: Ei able se

907.

den . eptemher g Jtennbetrage aus gegeben werden. Der Vorstand besteht ,

Altena⸗ Rdn gliches Amtegericht. 33 nach ö des Aufsichtsrats aus einem oder n ge, n fe ,, , Inhaber a, Elbe- 1 ift 48333 aus mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt Beil ir 27 2685 ö (Gyn nr it gese schaft Traut

Altona,; in das Handelsregister. werden, der Widerruf der Beftellung stehr dem Auf. 4 Eo. Tomm'nndit. Gefelischast, Verlin) Her

sichtzrat zu; dieser kann auch Stellvertreter Lon bisherige Rommanditist Cmil Schutheiß ist Allein. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

B 84. Altona. Die Prokura des ß en Bekanntmach werden x 264 iliale, M Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden Die Firma lautet jetzt: Traut Co. . . ö. . ö. . in dem ,, 6 R i wl (hemd Carl . Lübeck ultah gynigl. Am te gerichl. 4 . die des Aufsichtsrats erfordern, die Unter é mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweig

iff. 29 641 6 Handelsgesellschaft

rawahy, Ange Seytember 1907. der Verhandlung anzugeben hat, einberufen. X Hügel in Liquid 8 ;

An zerburr g; g e, Triac. ,, . ,,,. berannimaghng, sg! übernzmmen bahent sinhz Berlin, den J. Schemer 19h, *r er , Handclsreniser KRbteikung A ist ein- . 3. D. Helnrich von Warendorff zu Char Föͤnigliches Amtsgericht Berlln⸗Mitte. Abt. 86. n .

tragen: ; . 2) Rentner Max Wendeborn zu Schöneberg, KRerlim. Sanudelsregifter 48340

ö. . 6 3. N J. Wieszies Nach 3 Bberstleutnant 4. B. Gduard Von Möntowt des Königlichen , , Berlin · Mitte. a. unter ö (

mit dem zu Friedenau, A. . Inhaber W ihn, e , Schneide⸗ . Rittergutsbesitzer Julius Peters zu Hohen ö 1907 1 in das Handeltzregister eingett ;

hre in Angerburg; schwarfs bei Rostock, dle nden e, T gn eng ct böte rter gel, Neumann zu Friedenau. Kehre, Firma. P. Haese. Nfg. ud nee, ö , . ö. . . 3 . e , . ii r. irre f, e 3.75 a . ö . .

, . Naurermeistet öran ö 3 . ö. . . ö ö. ö ll . n n. ö Carl Dresler, Berlin) erburg; 6 echtsanwa ugo Caro zu Berlin ell⸗ J .

. am 1. Euere e e el, ü. , des e , ] ; Die .. Naujocks ist erloschen. Schlos goͤtel. 3n d' als beren Inhaber der N Nenner Mar Hebauet zu Berlin, . Bei Nr. (Firma Gustav Böing, Berlin):

j Rechtganwalt Georg Pinn zu Berlin, Kaufmann Hans Hitzigrath in Berlin ist in das us in Angerburg, 3 3 ö. ö i. 3 Hermann bon Beschäft eingetreten. Jetzt offene Handel egesellschaft. An gerburg, den ts gericht Graberg zu Charlottenburg. Der Uebergang der Verbindlichkeiten auf die Geseil.

Königl. Auto ger ; Bon ben mit der Änmelbung der Gesellschaft ein schast ist, ausgzschlofsen, Die Gesellschaft hat am 48336 gereichten. Schriftstück n,. insbefondere Hon dem 1. August 1907 begonnen. Die Firma lautet jetzt:

tzigrath.

ister R In unser Hanbel le i tlam und als deren ichneten Gerscht Einficht Berlin, den 19. September 1907, Ur wiener uh , n Antlam heute . , eriht Ginsiht E liber ntzgse e nn, wüittt. Abt. go.

48342

; J ; Bei der Firma „Kali⸗Stzndikat, Gesellschaft An lam ist hren September 1907. . mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu mit beschrä̃nkter gaftung⸗ n ö Anklam, 9 g 6 Anlegern. Abt. 3. Hamburg: Rr. 29 des Handelsregisters Abteilung B ist heute

ung. Augsburg. Belannimach etragen: Generalbersammlung vom 3. September 1807 ist da? Hurch Beschluß der Gesellschafter vom 19. Juni . ann“ in Frundfapital um öho s erhöht und beträgt 196, ist das Siammfapstal der Hesessschaft bis um . jietzt 1 600 900 6 vierundzwan igtausendachthundert Reichsmark erhöht, Auge zurg? Firma erloschen, Maschinenfahrit . Ferner die weitere durch dieselbe Generalversamm. sodaß, än Falle die gesamte Kapttaigerhöhung alg

übernommen wird, das Stammkapital

un : Prokura des Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht; II4 300 M beträgt. Nür G.“ in Augsburg: olge Die Grundkapitalgerhöhung werden sog je Bernburg, den 9. September 19807. . gz enng nf aaf ln Ihc ber ö h e lautende Aktien axe oli Amtsgericht.

483453

. j st fin In unser Handelgregister Abteilung R ist bei Nr. 8 8338] der Beträge aber, die vor diesem Tage gezah ; Funker! her Firma E. Gundlach 1 fuͤr die Zelt vorher nur insoweit, als auf ste bis ö . n n, ö. i, . heute folgendes

Irden: Tas Grunkkapital ist um

,, , Bieleseld, den 3. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eonn. Bekanntmachung. 48344

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 729 eingetragenen Firma „Martin Hager in Boun“ eingetragen worden, daß die

irma auf die Wwe, Antonie Hager, Rentnerin zu

onn, übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.

Bonn, den 10. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

KRranuns chm eig. 485346

Bei der im hiesigen Handelsregister Band VIII Seite 136 eingetragenen Firma Braunschweiger Verkehrs und Lombard Bank zu Braun⸗ schweig Römermann C Co. ist heute bermerkt, daß der Mitgesellschafter Kaufmann Oskar Römer⸗ mann hieselbst am 4. d. Mts. aus der unter der vorbezeichneten Firma bestehenden offenen Handels. gesellschaft gusgeschleden und dagegen der Kaufmann Richard Behrens hieselbst an demselben Tage in die selbe als Teilhaber eingetreten ist.

Braunschweig, den 5. September 1907.

en , Amtsgericht. 24.

Wegmann. Krannschweig. . 345 In das hiesige Handelsregister Band VII Blatt 376

ist, heute eingetragen: Die Firma „Erich Brandes“ ist heute gelöscht. den 5. September 1907. erzogliches Amtsgericht. 24. R. Wegmann.

Rremen. 418347 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 11. September 1907:

Alhayat Gesellschaft mit beschräukter Haftun in Liquidation, Bremen: Die Liquidation ö beendet und die Firma erloschen.

Schumacher & Witte, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. September 1907. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Johannes Friedrich Diedrich Schumacher und Ernst Claus . Witte. Angegebener Geschäftszweig:

ertrieb von Maschinen, Werkzeugen und Tischlerei⸗ bedarfartikeln. Bremen, den 11. September 1907. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Füůrhölter. Sekretär.

Rreslam. eee In unser Handelsreglster Abteilung B ist be

Nr. 189 Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier,

Zweigniederlaffung von Wandsbek heute

eingetragen worden: Dr. jur. Max von Obstfelder,

Hamburg, ist als weiterer Geschäftsführer bestellt. Breslau, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

EBreslan. 148348

In unser Handelgregister Abteilung B ist bei Nr. 177 Vereinigung deutscher Parket fabriken, Gesellschaft mit beschrünkter Haftun hier heute eingetragen worden: Durch 2 der Generalversammlung vom 27. August 1907 ist die Gesellschaft n . Liquldatoren sind Kauf⸗ mann Georg Hauck zu Steinau a. Oder und Ingenieur Fritz Langeheine zu Breslau.

Breslau, den 7. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

CreCseld. 48353 In das hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden bei der gi. Bertha Wolff in Erefeld: Nunmehrige Inhaberin ist Johanne Neiteler in Crefeld. . Erefeld, den 20. August 1807. Königl. Amtsgericht. Crefgeld. 48351

In das hiesige . ist heute eingetragen worden bei der Firma Slips⸗ und Krawatten fabrik von Hammann R Goldmüntz, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Crefeld: Der Julie Hammann, Geschäftsleiterin in Crefeld, ist Prokura erteilt.

refeld, den g. September 1907. Königl. Amtsgericht. Crefeld. (48352

In das hiesige Handelregister ist heute eingetragen worden bei der Firma Gebr. Kluge in Crefeld:

Den Kaufleuten Karl Kluge in Bockum und . Bruncko zu Crefeld ist Gesamtprokura erteilt.

Erefeld, den 10. September 1907.

Königl. Amtsgericht. , ige when 485354 entliche Aufforderung.

Die Firma SH. Becker Inhaber: Heinrich Becker in Darmftadt foll von Amts wegen in dem ß des unterzeichneten Gerichts gelöscht werden. 8 ergeht hiermit an den eingetragenen Inhaber Heinrich Becker, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, die Aufforderung, binnen einer Fr von drei Monaten seinen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Eöschung geltend zu machen, andernfalls die Firma von Amts wegen gelzscht wird.

Darmftabt, den 10. September 1967.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Darmstadt. 48356 Oeffentliche Aufforderung.

Die Firma Practieable Daus J. Probst, Juhaber; Johannes Probst II. in Darmstadt. soll von Amts wegen in dem Handelsregister des unterzeichneten Gerichts gelöscht werden. Es ergeht hiermit an den eingetragenen Inhaber Johannes