1907 / 220 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

. thalts, die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ehefrau Oskar Her⸗ . . 23 Mo⸗ i n, . setzt das e unter unveränderter

naten seinen etwaigen Widerspruch gegen die beab⸗

sichtigte Löschung geltend zu machen, andernfalls die

Firma von Amts wegen gelöscht wird. Darnmftadt, den 109. September 1907. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

ö. fort. Dem Kaufmann Ogkar Hermann effert in Wersten ist Prokura erteilt. Gerresheim, den 9. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Glei witn. 418371

l. Darmstadt. lass! In unser Handelsregister ist heute bei der in

In ** andelsregister A wurde heute ein⸗ etragen hinsichtlich der Firma Gustau Brobbeck, ö Die Firma ist geändert in Cigarren⸗ Schmidt. Inh. Wilhelm Schmidt, Darmstadt.

Darmstadt, den 10. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Delmenhorst. 48357

In unser Handelsregister Abt. A ist zur Firma Christoph Runge in Delmenhorst eingetragen:

Der Inhaber Christoph Georg Hermann Runge ist verstorben.

Durch Vertrag der Erben ist das Geschäft und die Firma auf den Miterben Wilhelm Hinrich Runge übergegangen, der dasselbe unter Beibehaltung der Firma für alleinige Rechnung weiterführt.

Delmenhorst, 1907, September 6.

Großh. Amtsgericht. III. PDortmum d. (48455

Der Ehefrau Richard Mölter, Bertha geb. Reinbart, ju Dortmund sst für die Firma: „Richard Mölter“ zu Dortmund Prokura erteilt.

Dortmund, den 36. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

KREibenstock. 148361]

Auf. Blatt 295 des Handeleregisterß für den Stadtbeitrk Eibenstock ist heute die Firma Ge⸗ brüder Kober mit dem Sitze in Cibenstock ein⸗ getragen worden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Adolf und Kurt Emil Kober, beide in Eibenstock.

Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1907 begonnen.

Angegebener Geschäftsweig: Stickereifabrikation.

ECibenstock, am 10. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 48362

Auf Platt 374 des hiesigen Handelgregisters, die Firma Konrad Brand in Trieb betreffend, ist heute folgender Eintrag:

Die Hsm iam ist nach Plauen i. V. verlegt worden; . kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall,

bewirkt worden.

Falkenstein, am 9. September 1907.

Königlicheg Amtsgericht. Filehne. Bekanntmachung. 48363

In unserem Handelgreglster ist heute unter Nr. 88 die Firma Hugo Nickel, Kreuz, und al deren Inhaber der Kaufmann Hugo Rick in Kreuz eingetragen worden.

Filehne, den 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Erank fart, Oder. 48364

In unser Handelgregister A ist bei Nr. 213 . Wilhelm Weiß in Frankfurt a. S.

eute eingetragen: Die Firma ist erloschen. rankfurt a. O.. 7. September 15607. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Frank furt, Oder. 48365

In unser Handelsregister A Rr. 101 ist bei der Firma C arl Dorn Nachfolger in Frankfurt a. O. heute eingetragen worden: In Zitiau sst eine Zweigniederlassung der Firma Carl Dorn Nach⸗ folger errichtet.

rankfurt a. O. 11. September 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Fraustadt. 483665

In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 44 eingetragenen Firma Max Preiser in Fraustadt folgendes eingetragen worden?

Die Firma lautet Jetzt: Maschinen. und Metall. waren Fabrik Max Preiser Nachflg. Erich Weidner. it 8 ist der Ingenieur Erich Weidner in Frau⸗

adt. austadt, den 109. September 1907.

. Königliches Amtsgericht. Ereyburg, Unatirmt. .

Im Handelsregister sind bei der Kom manditgesell⸗ 6 Kloß . (Freyburg ⸗Unstrut) etzt zusammen 7 Kommanditisten eingetragen.

Freyburg (Uastrut), den 6. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Geestemünde. Befanntmachung. [483688

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 25 i heute eingetragen die Firma: Fischversandgeschäft „Badenia“, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, mit dem Sitz in Geestemünde. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf und Versand von frischen und geräucherten See⸗ und Flußfischen, Schaltieren, Herstellung und oder Vandel von marinierten Fischen, überhaupt der Betrieb aller Zweige des Fischhandels und der damit verwandten Gewerbe. Das Stammkapital beträgt 26 9000 M½ς Geschäftsführer ist Kaufmann Hugo Hilck

in Bremerhaven. Der Gesellschaftsvertrag ist am h

9. September 1907 festgestellt.

Geestemünde, den 11. September 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Gelsenkirehen. Dandeisregister A 48456 des stöniglichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 663 ist am 3. September 18907 die

trma Drogerie zum Reichsadler, Wanne mit

weigniederlassung in Gelsenkirchen, und als deren

nhaber der Kaufmann Wilhelm Ruscher in Wanne eingetragen worden.

Gerresheim. Bekanntmachung. 148369

In unser Handelsregister A Nr. 268 wurde heute eingetragen dle offene Handelsgesellschaft Maschinen⸗ fabrik OD. H. Meffert Cie. in Wersten und als deren Gesellschafter 1) Kaufmann Oskar Her⸗ mann Meffert zu Wersten, 2) dessen Ehefrau, Emma geb. Kaufmann, zu Wersten.

Die Gesellschaft hat am 1. September 1907 be⸗ gonnen.

Gerresheim, den 3. September 1907.

Königliches Amtsgericht. Gerresheim. er, ,, 148370 . ien . rn, .

offenen el sgese a a nenfa

O. H. teffert Ei. in Wersten folgendes

er Vaufmann Oskar Herm K

Abt. A Nr. 531 eingetragenen Firma „M. Luck⸗ hardt Nachfolger“ eingetragen worden: Die weigniederlassungen in Beuthen und Gleiwitz nd an den Kaufmann Ephraim Schragenheim in Breslau durch Vertrag übergegangen und werden unter der irma „M. Luckhardi Nachf.“ fort⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Geschäft be⸗ ründeten ö auf Ephraim Schragen⸗ eim ist ausgeschlossen. erner ist in Abteilung B unter Nr. 33 die Firma „M. Luckhardt Nachfolger Gesellschaft mit

. . worden. Der Gesellschaftsvertra ist am 30. Jun 1907 festgestellt. Alleiniger de , gen ist der Kaufmann Cphraim Schragenheim in Breslau. Das Stammkapital beträgt 75 000 S Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb der unter der Firma M. Luckhardt Nachfolger in den Orten Beuthen O. S. Gleiwitz, Königshütte und Zabrze bestehenden Möbel. und Warenaug⸗ stattungsgeschäfte und ähnlicher Geschäfte sowie die Neubegründung solcher Geschaͤfte.

Amtsgericht Gleiwitz, den 29. August 1907.

Grüt, Rr. Pogen. Bekanntmachung. 48372 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 114 eingetragene Firma Arthur Diosegi, Upotheke mit Drogen, Opalenitza, ist erloschen. Grätz, den 31. August 1907. K. Amtegericht. Gross- Geran. 48373 In unser Handelsregister unter H.-R. B 4 wurde beute berügl. der vereinigten Maschinenfabrit Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürn⸗ 2 A.“ G. eingetragen: Die Prokura des Oberingenieurs Otto Müller in

Augsburg ist infolge dessen Ablebens erloschen.

Groß Gerau, den 11. September 1967. Großherzogliches Amtsgericht. Gx. Salve. 48374 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 4, Munitionswerke Schönebeck a Elbe, Gesell⸗ m. mit beschränkter Haftung, Groß⸗Salze, olgende Eintragung bewirkt: I) An Stelle des Gustav Friedrich ist dem Kauf⸗ mann Ogcar Arndt zu Gr.⸗Sal ze 854 erteilt. ) An Stelle von Bernhard Castenhol; ist Gustav Friedrich zu Schönebeck, bisher Prokurist, zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. r.⸗Salze, den 19. September 1907. Königliches Amtaggericht. Haspe. 48375 In das hiesige , Abt. A ist bei der unter 174 eingetragenen Firma „Voerder Eisen⸗ gießierei Spannagel * Kissing“ zu Vörde ein. . worden, daß die Firma in „Voerder

tahl d Eisengießerei alter Spaunnagel“ zu Vörde geändert ist. z .

Haspe, den 7. Seytember 1907. Königliches Amtsgericht.

nrela. 48379

In das Handelgregister des unterjeichneten Ge— richts Abteilung B ist zu der unter Rr. 5 einge— tragenen Akriengesellschaft in Firma „Freiherrli

von Sckarbstein'sche Ilfelder Thalbrauerei“ in Ilfeld am X September 1907 eingetragen, daß der Kaufmann Johann Menz zu Ilfeld an Stelle

des ausgeschiedenen Kaufmanns rmann Roer

Nordhausen zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Ilfeld, den 5. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Jenn. 48378 Auf Nin. 335 und 440 der Abt. A unferes Handel zregisterg sind die Firmen J. Carl und Her⸗ mann Merz in Jena gelöscht worden. Jena, am 11. September 1907. Großherzogl. S. Amtsgericht. ITV.

Kalbe, Sanle. 48380 Im Handelsregister A ist heute die Firma Ton⸗ und Ofenwerke Calbe a. S., früher Schwenke K Seeger, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Buhlers in Kalbe a. S. eingetragen. Amtsgericht Kalbe a. S., den 2. September 1907.

Kalbe, Saale. 148381

Die Firma Franz Messow in Kalbe a. S. ist erloschen.

Amtsgericht Kalbe a. S.. am 2. September 1907. Königstein, Eibe. 48385

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 78, betreffend die Firma . Lösche in Königstein: Der bisherige Inhaber Karl Hermann Lösche ist ausgeschleden. Anna Mathilde . Lösche, geb. Ziesche, in Königstein ist In—

erin

aberin.

2) auf Blatt löl, betreffend die Firma König⸗ steiner Blumenfabrik Lösche R Eo. in 66 stein: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der Gefsell⸗= schafter Emil Bruno Unrasch ist ausgeschleden. Bas Handelsgeschäft wird von Karl Hermann Lösche unter der bisherigen Firma fortgeführt.

3) auf Blatt 140, betreffend die Firma Ober⸗ kirchleithener Sandsteinwerke Friedr. Raben in Königstein: Die Firma ist erloschen. Fönigstein, am 11. Sevtember 1907.

Königliches Amtsgericht.

Marienburg, Wetpr. 48388

In unser Handelgregister A ist heute die Firma „E. Balzer in ,. und als deren nz aber der Kaufmann Emil Balzer ebenda ein⸗ getragen worden. Marienburg, den 3. September 1907.

n liche Amtsgericht. Mühlhausen, Fhür. 48389 Im Handelsregister A ist die Firma Nr. 73, E. . Mühlhausen i. Th., heute gelöscht worden.

Mühlhausen i. Th., den 10. September 1907. Noni ice te eric. Nennkirchen, Kz. Frier. 48390 In das hiesige . Abteilung A ist beute unter Nr. 265 die Firma Philipp Euler junior, Neunkirchen Reg. Bez. Trier, und als deren alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Philipp

beschränkter Haftung“ mik dem Sitze in Gleiwitz N

Euler junior zu Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, ein⸗ getragen worden.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den h. Sep⸗ tember 1907. Königliches Amtsgericht. Neunkirchen, KÆGz. Erler. 48391 In das hiesige Handelsregister ist heute in Ab- teilung B unter Nr. 9, betreffend die Firma Rheinische Lothriugische Ziegelwerke, G. m. b. H. zu Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, ein- etragen worden, daß dem Kaufmann Albin Bauer . Handlungsbollmacht in der Art erteilt ist, daß er berechtigt ist, ann mit einem bestellten Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den h. Sep⸗ tember 1907. Königliches Amtsgericht.

Norhurg. 48392

In das hlesige Handelsregister A ist heute unter r. 26 eingetragen: Offene Hande ,,. Hansen C Petersen, n , Gesellschafter; Kaufmann Hiendre Hansen, Norburg, Kaufmann Jacoh Petersen, Norburg.

Die Gesellschaft hat am J. September 1507 be- gonnen.

Norburg, den 9g. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Norden. 48394

In das hiesige alte Handelsregister ist heute Blatt 439 zu der Firma Sund Behrends, Thee⸗ haus Wadi⸗Kisan, ju Norden eingetragen, daß dem Kaufmann Wllhelm Hilliger in Westgaste Pro= kura erteilt ist.

Norden, den 7. Seytember 1907. =

Königliches Amtsgericht. II.

Norden. 48393

J

In das hiesige Handelzregister Abt. A Nr. 66 ist heute eingetragen die Firma Onno Behrends mit Niederlassungsort Norden und alsz Inhaber der⸗ selben Kaufmann Onno Behrends in Süderneuland. Dem Kaufmann Christoph Behrends in Süder⸗ neuland und dem Kaufmann Willhelm Hilliger zu Westgaste ist Prokura erteilt. Jeder kann bie Firma vbertreten.

Nordon, den 7. September 1907.

Königliches Amtegericht. II.

Oels, Schles. 48395

J

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 13 verzeichneten Firma Reinhold Guhr, Oels, heut eingetragen worden, daß die Firma jetzt Oswald Pohl, vormals Reinhold Guhr, Oels, lautet und auf den Kaufmann Dgwald Pohi in Oels übergegangen ist.

Amtsgericht Oels, den 10. September 1907.

Firmaseng. Bekanntmachung. 48396 andelgregistereintrag. IH yLouis Semmler.“ Sitz Pirmasens. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Semmler in Pirmaseng übergegangen, der eg unter der bisherigen 3 3 Roth Nachf. Philipp Rei Gru ot achf. ein⸗ hard. Sig Virmasens. Hen k „Philipp Neinhard“. Pirmasens, den 11. September 1907. Königl. Amtsgericht. Pogen. . 47667 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1566 die Firma Gugen Mamloh in Vosen und als deren Inhaber der Kaufmann Gugen Mamlok zu Posen eingetragen worden. Posen, den 5. September 1907. Könialiches Amtsgericht. Quer trart. 48399 In unserm Handelsregister A ist heute dag Er—˖ löschen der unter Nr. 103 verzeichneten Firma Julius Laute zu Querfurt eingetragen. Querfurt, den 6. September 1907.

Firma Karl Westphal in Riesa betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dle . kũnftt Karl Westphal Nachf. lautet, der Inhaber Ernst Karl Wilhelm Friedrich Westphal n,, . und * . obert Ernst Storch in Rlesa In a ; Riesa, den 11. September 1907. Königl. Amtagericht. Sanlgan. &. Amtsgericht Saulgau. 48404 In das Handelsregister Abt. f. Geseisschaftsfirmen wurde heute eingetragen: 1) Bei der Firma G. Pauly * Sohn in

engen: . Richard Pauly in Mengen wurde Prokura erteilt.

2) Bei der Firma Katz Comp. Nachf. in Manheim, Zweigniederlassung Mengen:

Der seltherige Tell haber Karl Ruppert isf gestorben. An seiner Stelle ist der Prokurist dieser Firma, Emil Ru ö Kaufmann in Mengen, in die offene

e eh ellschaft eingetreten. Die ihm erteilte rokura ist erloschen

Den 11. September 1907. Oberamtzrichter Schwarz. Sonneberg, 8g.- Wein. . Im hlesigen Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Stella“ Günther Kühnert, Internat. Handels⸗Auskunftei⸗, Inkasso⸗ und Deter iin Geschäft in SoInneberg heute eingetragen worden, daß Kaufmann Arnold Grambs in Sonneberg In— haber dieser Firma ist. ; Sonneberg, den 9. September 1907. Derjogl. Amtsgericht. Abt. J.

Stade. Bekanntmachung. (48406 In das hiesige Handelsregister Abteilung Al unter Nr. 176 eingetragen die Firma Heinrich Glöy Weinhandlung in Stade mit dem Rieber lassunggorte Stade und als deren Inhaber der Kauf⸗

mann Heinrich Glöy in Stade.

Stade, den 3. September 1907.

Königliches Amtsgericht. I.

Tangermünde. 48407

In unter Handelgregister Abt. A ist unte lff⸗ 7 die Firma „Nobert EGedeten“ in Tangermünde und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Wedeke in Tangermünde heute eingetragen.

Tangermünde, den 11. September 1907.

Königliches Amtsgericht.

Thorn. 48136

die Firma Karl G. Reiche in Thorn und alg

vertrageg dag von ihm unter

3 In das Handelsregister A unter Nr. 456 t heute Einsicht

Inbaber Kaufmann Karl G. Reiche daselbst ein !; getragen worden. . Thorn, den 9g. September 1907. Königliches Amtsgericht.

Trier. lasl37 . . . Nr. 7 des hiesigen Handels

registers B eingetragen:

e, , e, , n,, weignieverlassung Trier zu Tr

niederlaffung der Vereinigten Tabakindustrie

Attiengeseilschaft zu Samburg.

Die Ce sellschafi itt eine Attiengeselllchas; 16, Der Gesellschafts vertrag ist am 16. Mär na, festgestellt und am 15. Mai 1907 geändert . 1 9 . des nr, e. r ,

e Herstellung und der Vertrieb von ö aller hiermit in Verbindung

ehenden Geschäͤfte. ;

Dag Grundkapital der Gesellschaft . ; L 000 0M, Q, eingeteilt in 1000 auf den lautende Artlen zu je S 1000,00. hrung 4

Die Vertretung der Gesellschaft und die 9. n, der Firma erfolgt, wenn der Vorstand . nd al / Person besteht, durch diese, wenn der , me mehreren Perfonen besteht, durch mind land, Vorstandgmitglieder, oder durch ein Von he mitglied und einen Prokuristen, oder r.

nd Brokuttften, oder durch ein Hotstandemktglieb n g. einen Stellvertreter e g,. August

Der Vorstand besteht auß: Karl M , ind Vogel, Kaufmann und Fabrikant iu aun ju Otto Heinrich Renatus Keßler, J

amburg. ser zu Zu Prokuristen sind bestellt. Paul 6. u . (Baden), August Jostas n . amburg. ö Ferner wird bekannt gemacht: Der ö elnet steht nach Bestimmung des Aussichtsra . e vom 1 oder aus mehreren Mitgliedern, uh id. ufsichtgrat ju notariellem Protokoll been Gengnl, Ble Einladung oder Bekanntmachung n der Ver⸗ versammlung hat mindestens 17 Lag: urn aha sammlung stattjufinden, den Tag der Bela bejw. Ginladung und der Versammlung ahn, 2 9 seg. c r , . 9 0 durch den Deutschen Re j m ö . , , , . hesche si ge ktien ü aben, ĩ n h rf g nn i Bezel, Kaufmann u ö. ö rdam! beg n r Cramer, Hang 6 nt I. 3) die offene öHandeltge rl aft; ch ibren Be Caratopoulo in Kairgz bertfete n. n ffn Hamhhn vollmãͤchtigten Nikolaz Hemer ius gan Hanseat 4) die Attiengefellschaft in burg, vertreten du Dan altiengefellsbast n dan bi , , Tn 3 3 3 6 . . J. 23 2 usbru . r . b Elmshorn. ; H 1 ue Ausfichtsrat bestebt . ö Ansterd an ( 1) Alexander Cramer, aufn en, Brennerei 3 Stadtrat Peter Christian As . besher ie mnchen Gault. Ka . ain uc 3 beef e , Gl Ther von Claueb ö . n. = . 1 en n ieee, ö. t Voges Ber Ge sellschafter Karl Deen elischaftgbertra bringt in Gemnßhest des de ; nbringung; angehefteten und ien an ener V

Bg. in Trier, Kuwer und Zell fabrikationggeschaft mit der . dem Einbringungövertrag und n aufgeführten Attlyen, intzbesondere denz

gn mg gesellschaft ein un e Ries n. asaol esellschaft ; Rr Hlatt 25 des bleftgen Handelereg item kun, baren suf bie tient ;

letztere die auf den Hrundstücken la gyertrahs⸗ lere wie solche in dem Einbringung einzeln genannt, sind, übernimmt. r 81 C00 pn ö . , rn, Ginbringi abzũ er Hypotheken, wobe ng * 8 h . eier, . . Ginbringu

un nichts gerechnet wird.

Der genannĩe De , n, außer die 43 eigen. w etrag ven M 16 Hög bar anger. und erhält alg Gegenwert von den Aktie 7 551 als volleinge ahlt geltende Aktien und g, wilien, a welche nit. Zei enz 4 1000 betragenden Nennwert eingeza

Alexander Cramer bringt in Gemaͤßhe Gesellschaftg vertrage und geänderten Cinbringungsbertrags das von n der Firma Otto Kiämer Rachf. in pe e e n Alttorf belriebene Zigarren fahr statson seschs erh der Kundschaft und den in dem Ginhringung und der Aufstellung einzeln ausge i hrt en nsbesondere den Grundstäcken. in, die A 37 schaft ein und Üüberträgt das Eigentum y. an Aktiengesellschast, wogegen die letztere die Grundslũcken lastenden ö. übernim

Der. Wert diefer Einbringung beträgt ö. abzüglich der Hypotheken, wobei für die a. des Geschäfts alt 66 und bie Ginbring Kundschaft nichts gerechnet wird. j

Der genannte Cramer zahlt außer d fe. bringung einen Betrag von M 3000 in ö. ö; Gesellschaft und erhält als Gegenwert von gesellschaft 172 als volleingezahlt . ö e loo sowie 3 Aktsen, auf welche ö. Vtertel des Nennbetrags bon 1000 ng ain

Die Firma G. u. J. A. Carahopoulo ; Gemäßhest des dem Se selschafteerliag ern hefteten Einbringungzhertrages die in de 3 are! einzeln aufgeführten Warenvorräte an . ert in die Aktiengesellschaft ein. Der gesam g Fi Warenverräl. beträgt M. 30 Ch. ( er an u. J. A. Caravopaulo zablt ö. bo. Aktlengesellschaft einen Betrag von ktien 3. har unk erhärt als Gegenweri von d

1

nsicht offen. ar Von dem Prüfungsbericht der NRevlsoten