1907 / 222 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

deutschen Orten mit 40 0900 und mehr Einwohnern. . in Auslandes. Erkrankungen in Krankenhäusern Pesgl. in deutschen Stadt und Land⸗

Handel und Gewerbe.

Nach der Woche nübersicht der Reichsban! vom 14. Sep⸗ tember ioo betrugen (4 und im Vergleich zur Vorwoche): Aktiva: 1907 1906 1805 Metallbestand (der A. M0. A Bestand an kurß⸗ fählgem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder auz⸗ . Münzen, das Kilogr. fein zu 2784 4 berechnet)

Bestand an Reichs⸗ kaffenscheinen

Bestand an Noten anderer Banken.

Beftand an Wechseln

Bestand an Lombard⸗ forderungen

908 107 009 757 000)

26 546 900 670 00ο)

24 291 000 * 6330 000) 1050 7965 009

S6 l gb6 O00 547 600 900 (4 1543 00 - 6 849 0ο)

gi gz oo0 . 43 488 9900 C A246 oo E 2276000

xo 8b ooo 22 321 ooo

( Y 24h 6b) ( J S693 0) Lose ys Hos. 1 0.2 313 5h I Iss obo) CS 1655 zo o . is bd Coo)

. 71 150 060 52 193 009 56 472 0090 ( 13650 600 8 152 000) 4 7000 Bestand an Effekten 59 312 000 139 847 000 99 848 009 - C II 977 00 * 11 682 000 (4 14 898 000) Bestand an sonstigen Aktiven.

rigen, ie 196 oog 123 96 Goo 97 1650 9o0 ( 1663 6b) 155 6bb) (4 42656 5600)

(

(*

(* Pa ssiva: dag Grundkapital.

der Reservefonds

der Betrag der um⸗ laufenden Noten.

bie sonstigen täglich alligen e r

180 000 000 (unverandert) 64 814 009 (unverändert)

1312 839 000 C 156 610 000)

180 000 009 (unverändert) 64 814 0090 (unverändert)

1 362 194 900 II Ss ooo)

180 0090 000 (unverändert)

(unverändert)

1 406 296 o0 Is Il hoh)

664 519 900 579 131 000

ichketten. 595 024 000 148 971 00 ll 834 000) 40 804 900 26 435 009

. 4 57 465 060) 196 och 4 1 498 ooo)

53 540 009 ö ( 1479000) 4 er Metallbestand geht über den vorjährigen um 1454 Mill. der Wechselbestand über ö. vorjährigen Bestand um 94 Mill. Bie täglich fälligen Verbindlichkeiten waren um 59,5 Mill. Mark geringer als im Vorjahr.

Wagengestellung für Kohle, Kels und Britettzg am 16. September 1907: DOberschlesisches Rebier

Ruhrrevier der Wagen 6 958

Anjahl 20 692

Sehn . Nicht gestellt

Nach einer durch W. T. B. übermittelten Meldung der Breslauer en. hat sich der Oberschlesischen Stahl werks gesellschaft auch die Hoffnungshütte (Elfenwerk Schonawa, Wilhelm Gegenschesdt, G. m. b. H. angeschlossen. Wie die' Frankfurter Zeitung! aus New Jork! meldet, erklärt der Vorsitzende des Stanltrustdirektoriums Gary an⸗ gesichts der Befürchtungen, die Entwicklung der Eisenbranche betreffend, die Schienenkontroverse mit den Bahnen verzögere noch die Auf⸗ träge. Diefes fei der Hauptpunkt, weswegen die Bestellungen um 26 oͤso zurückgegangen seien. Die allgemeine Geschäßftslage be⸗ treffend, fagle Gary, Amer ika habe 500 bis 10900 Millionen weite res Kapital gebraucht; ba e er gn zu haben war, fei eine Verlangfamung des Geschäftslebens gefolgt. Wenn die günstige Witterung zwei bis drei Wochen andguere, erhalte Amerika 760 Milltonen für Produkte; dann . die Bahnen neues Rollmaterial und neue Schienen bestellen und ein allgemeines Wieder · äufleben der Eeschäfte werde folgen. Die Börse eskomptiere gegen⸗ wärtig schon die Prästdentenwahl. Ein günstiger Umstand im Stahl⸗ geschäst fei, daß die Produzenten im Ginverständnie handelten; Da durch würden die best gen Schwankungen früherer Jahre vermieden. = Wie die Kölnische Zeitung hört, sind die Bemühungen det

Roheisensyndtkats, mit dem Eisenwerk Kraft zu einer Ver ständigung zu ge

langen han, in ö. gescheitert. Die Ver⸗ and daher abgebrochen worden.

. lr g. ö Auffichtöratesizung der Deut sch⸗Lurem; burgischen Bergwerks; Hütten Aktiengesellschaft

. laut Meldung ae g. T o wie un ,, Es wunde beschlosfen, der zum 30. Nopember nach Bochum einzuberufenden von dem Bruttogewinn einsch 8 039 979, gg Se einen Betrag 2332 845,23 M) zu ab ci bungen zu verwenden, auß dem dann ver⸗ bleibenden Reingewinn 10 0o 3 nach Abzug der Tantiemen noch porhandenen (im Vorjahre 457 5662 03 M6) auf Die Kön itich Würt tember gis chen S bahnen bereinnahmten. im August 10; 6 370 900 , gegen def. mehr 263 65h „c). Ginnahme dom 1. Äpril big letzten 30 loh 9o9 M. (gegen def. mebr 546 364 6). Laut Meldung des W. T. B. belrug der Betriebe überschuß der Gotthardbahn im August 1367 prov. gf5 C56 Fr. Ci. V. Hiob. gi 000 rr. Wafhington, 15. September. (. T. B) Einer hier ein. egangenen Depesche . at der Kongreß in Santo Dom ingo

, d, Dh iel t, durch welchen der Regierung der domint⸗ Her ischen Republit ö J n en beef enz die fem ö. n Vorschlag gebrächten Andelhe von 20 Millionen

ollart, gelaffen wird.

Kurzberichte von den auswärtigen Fonds märkten.

am burg, 16. September. W. T. B.) Gold in Barren per Kllo⸗ . 27306 Br., Rog Gd. Sllber in Barren per Kilogramm

Wien, 17. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (B. T. B.) M. pr. Arr. 96 45 Golbrent? == ä

ul 1 153.25, 640,75, Kreditbank, Ungar. allg. 754 90 . ʒ Pᷣontangẽ sellschaft Desterr. Alp. 610,25, Deutsche eiche banknolen pr. ult. 117, 63, Unionbank 538, 00, Prager Gisen ndustriegesellschaft —.

London, 16. September. (W. T. B.) (Schluß) 24 oo Englische Konsols 824, Privatdiskont 31616, Silber 3138.

Parts, 16. September. (W. T. B.) (Schluß) 3 oo Franz. Rente 9405, Sueikanalaktien 4598.

Madrid, 16. September. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 13,55.

Lissabon, 16. September. (W. T. B.) Goldagio 4.

New York, 16. September. (W. T. . Schluß.) Deckungen und belangreiche Käufe gestalteten die Eröffnung der heutigen Bör fe fest. Ein heftiger Rückschlag erfolgte sedoch bald darauf, da die Baissters sich bemühten, die Kurse von Stahl und Amalgamated Copperaktien herabzudrücken., Zu den niedrigen Kursen fanden dann in den zuletzt genannten Werten gute Käufe statt, die im Verein mit Anlagekaäufen in Hillwerten zu einer Erholung führten. Erneute Angriffe der Baissiers, besonders gegen Kupferwerte und Ünion Pacifleattien, gaben in der letzten Börsenstunde der Tendenz wieder ein schwächeres Gepräge. Schluß unregelmäßig. Altienumsatz 676 6900 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingzrate 37, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tageg 3, Wechsel auf London (60 Tage) 481,85, Cable Transfers 4,86, 00, Silber, Commercial Bars 67113. Tendenz für Geld: Stetig.

Rio de Janeiro, 16. September. (W. T. B.) Wechsel auf London 161. ;

Kurzberichte von den auswärtigen Waren märkten.

Essener Börse vom 16. September 1907. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. ö des Rheinisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikatg für die Tonne ab Werk) J. Gas- und

lamm ohle: 2. Gagförderkohle 12550 1509 66, b. Gag. anserdertohle Ji, 0 ils e,, e. Flammfrderkohle il ch bi 11.5 M, d. Stücktohle 13,50 - 14.50 , e. Halbgestebte 1,99 big 14 00 , f. Rußkohle gew. Korn Lund II 15,50 14,25 , do. do. UI 13, M „i530 , do. do. I7 1200 1250 , g. Nuß. rugkohle o— 0s30 mm 8,50 —9 50 6, do. O- 5060 mm 9,5 kEeaelsbt , ,, Gnskszle d= o , , Fetttepke: a. Jörderlohle 11,00 - 11,50 M, b. Bestmiellerte Kohle 12,16 12,60 , C. Stückkohle 1350 = 1406 S, d. Nußkohle, gew. Korn 1 1326 zi färsrwe bo, bo, ' is d= ig bd , bo. do. r 1g og bis 14 00 , do. do. I 12.00 - 13, o0 , e. Kokstohle 12326 - 15325 ; fi. Magere Kohle: a. Förderkohle 19, 00-11, 00 , h. de. melierte 1,256 = 12.25 , C. do. aufgebesserte, je nach dem Stück ehalt 1233 = 1460 M6, d. Stüctohle 13 00 - 15,00 6, s. Nuß- ohle, gew. Korn 1 und . 14,560 17.560 Mι, do, do. UI. 1660 ie g 5 , bo, do. MM Lido 5 G6 be, f. Anthrafit; Jtuß Korn 1 18,50 -19,09 S6, do. do. 11. 2000 23,50 4, 3. Fördergrug 9, 50-1000 ÆK, h. Gruskohle unter 10 mm 6.50 =- 8, bo0 ς; LV. Koks: a. Hachofenkols 16650-1850 , b. Gießereikots 1900 = Al, 0 αα, C. Brechkolg Lund 11 21,00 bis 24 05 M; V. Brikett: Briketts je nach, Qualität 11,60 big

I4,35 6 Markllage unverändert fest. Dle nächste Börsenversamm.

lung findet am Montag, den 25. September 1807, Nachmittags don 37 bis 45 Uhr, im „Stadtgartensaale! (Eingang Am Stadt⸗ garten) statt.

Magdeburg, 17. September. W. T. B.

Kornjucker 88 Grad o. S. achprodukte 75 Grad o. S. —— Stimmung: Ruhig. Brotraffinade J o. F. 19,75. Kristallzucker J1 mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 19, 621. Gemahlene Melis 1 mit Sa 1900, Stimmung: Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: September 20, 15 Gd., 20265 Br. bez., Oktober 1995 Gd., 20 05 Br,

bez, Oktober Dejember 1995 Gd., 20. 00 Br, bei., Januar Mär; 20 25 Gd., 20,35 Br., bez., Mai 20 55 Gd., 30,0 Br., bej. Stetig.

Cöln, 15. September. (W. T. B.) Rüböl lolo 79,50, Otk⸗ tober 78, 56.

Bremen, 16. September. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht) . Schmal. Ruhig. Loko, Tub und Firkin 46),

oppeleimer 74. Kaffee. Ruhig. Offtzielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Willig. Upland loko middl 645 .

Ham hurg, 16. September. (W. T. B) Petroleum. Ab⸗ wartend. Rein Pennsylpvania P. O. C. L560.

Ham burg, 17. September. (W. T. 6 Kaffee. (Vormittags, bericht Good ö Santos September 32 Gd., Dejemben 323 Gb., März 334 Gd, Mal 333 Gd. Ruhig. Zu ckermarkt. (Anfangöbericht; Rübenrohtucker J. Prodult Basis 388 0 Rende⸗ ment neue Ufance frei an Bord Hamburg September 20.30, Oktoher 20,05, Dezember 18, 635, März 20,30, Mal 20 6565, August 20,86.

Ruhig.

1 16. September. (W. T. B.) 96 00 Javajucker loko

r öᷓ. i 3 d. Verkäufer. Rübenroh zucker loko ruhig, g sh. . ert.

London, 16. September. (W. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer flau, 64k, per 3 Monat 645.

Liverpool, 15. September. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: o00 Ballen, dahon für Spekulatzon und Export 500 B. Tenden: Ruhig. Amerhkanische good ordinary Lieferungen; Flau, unbeständig. Seh⸗ tember 6. z7, Septeniber Oktober 624, Oltober - November 620, November,. Dese nber 6.16, Deiember; Janugr 6.4, Januar; Fe ö . 6,14, Märi⸗April 6, 15, April⸗Mai 6. ib,

al⸗Juni 6,16.

Glatz gow, 16. September (B. T. B) Schluß) Roheisen matt, Middlegborough warrants 5341.

Parts, 16. September. W. T. B (Schluß) Rohiug en fest, Z5 oso neue Kondition 251 255. Weißer Zucker stetig, Nr. 3 är 100 Kg September T5rso, Oltober 285, Oktober -Januar 28t,

anuar⸗April 2823.

,,, ö (W. T. B. Ja va⸗Kaffee good r Bankazinn ö

J g h g do. ember ,

Jork, 16. September. MW. T. B) . Baumwolle · reis in New Jork 1230, do. für Lieferung per November 11,09, do. für . Januar Baumwollepreig in New Srleans i2, elroleum Standard white in Nem Jork 8 45, do. do. in nn , 460, do. Refined (in Cases) 10, go, do. Credit Balan ces at Oil City L785, Schmal Western Steam g,. 45, do. Rohe u. Brotherg 90,

, Kaffge falt Rio Att. 7 Ct, do, His ,

Nr. 7 Dktober 5, 99, do. do. Cäbfer d 1625. Bi. Visbie Supplies be= 262 i. 3 nch Woche an Weinen 5 dbb Goo 3

Kais 3 251 000 Gusbels.

Zuckerbericht.

Wetterbericht vom 11. September 1907, Vormittags gr Uhr.˖

333 3 33 5 Name der Wind . WQWitterunßt⸗ Beobachtungt⸗ . i Wetter J * n, statieein * I tar⸗ ö n, , Stb 333 8 m Borkum 7668 NW Hh bedeckt 141 0 meist bewöllt Keitum 764, W Wh woltlig 15,4 80 meist bewölkt Ddamburg Js We R JL bededt 14 . meist ben llt Swinemünde 7621 WSW woltig 157 8 meist bewölkt Rügenwalder⸗ münde I613 SW 7bedeckt 116 1 Nachts Niederschl. Neufahrwaffer 761,1 SSW bedeckt IG 5 1 Nachts Niederschl. Memel 758.5 SW 3 Regen 11,6 3 Nachts Niederschl. Aachen. 769,5 SK 3 bedeckt 120 0 melst bewölkt Sannober I66,9 W I bedeck IJ 8 6 melt ewosst Bern 7655 SW 3 bedeckt 113 O vorwiegend heiter Dresden I68,6 ONO 1 beet 96 0 nemlich heiter Breslau 768, SW 3 bedeckt 86 O vorwiegend heller Bromberg 7647 SSW a4pedeckt 8, O0 vorwiegend helter Meß 767 NO Y wosffg S2 0 nemlich helter Frankfurt. M. 585 SW Y bededt A6 Nachts Niederschl. FRarsgrnhe, . 775. NG J wolfig 29 8 melst bewösft München 770,65 SW * Nebel 6.9 0 melst bewöstt Stornoway. 769, SW 2 bedeckt 24 e , m, Malin Head 771, W 3 bedeckt 11, ae bewolkt Wustrow i. M.) Valentia.. 774,2 Windst. bedeckt 12,8 ziemlich helter . Sbg., Pr.) Sellly . 7727 NNW J halb bed. 13,9 Nachts Nieder schl. (Cassel) Aberdeen 769, WN W z wolkig 10,90 meist bewölkt Magdebur Shields 7700 W 3 wolkig 89 ö. . 3 Holybead.. 77157 WN Wo sbedeckt 13,9 e ner 5 Mülhaus. . ge ran,, We o g oolten, ee ,,,. ; x. h St. Mathien 772,7 N 2 wolkig 13,68 0 e , , green. Tos Wäg, ' Bunt. 16 o n, mn, Paris 771,4 Windst. wolken. 8,4 6 Vlissingen 769,5 NW 2 bedeckt 1535 9 Deter Iss 3 MW s wolfii i656 SD . Bodoe . 750,0 O 1 bedeckt 6,8 4 Ghristiansund 75456 W 5 Regen 5,3 75 Skudesneg 760,6 MMW g wolkig 8, 9 20 Sagen J06 60 WMW]? wolkenl. 11,9 5 Veslernig. 7607 NRW 6 halb bed. 10621 Nopenhagen 759,5 WW öwollig 11,9 1 Karlstad JI5IL5 KW halb bed. 10,4 1 Stockholm. ü WSW wolli d = . Wisby... . 5,1 W d bedeckt 1860 7 HVernösand 748,0 Windst. wolkig 5,4 0 Sayaranda 7455 N 2 bedeckt 45 3 Riga 768, 1 WS Wa bededt 9,4 351 Wilna. 7644 SW 1 heiter 6,4 1 Vins? . T6, R NJ wolflg Jod 1 5 Petersburg 7565 S 3 Regen 8.3 1 Wien 770.0 Windst. wol kenl. 7.7 5 Prag 770.2 Windst. bedeckt 87 D Rom bd d Rd wolli Jr J . ö NO 5 bededt 19.0 5 Cagllar 59,2 N 3 wol . Warschau.. . . . ö 2 Thorshann Jö5 6 Wind. wolken 7 Seydlsssord 755 J Wind. bedecft 30 Cherbourg ITI NW J wolli 151 Sd Clermont IG SS I bester 55 5 Biarritz o. 8 NJ wolken. 135 5 Nijza e JL wostig 51 d 2 Frakan Iss 3 W NJ wolli Ji 3 = Lemberg 6 SSW öY beer , s. S Hermanstadt 565 S8 J halb bed. 141 5d . Trlesl Js d Sn G d eden , . 23 Brindist 61.0 SSS J wollen,. 1833 ö. Vlborno JI63 d NSG J beded 185 * 2 Belgrad JI63 3 We wi bededt 131 D 2 Helsingfors 7Jü0o 6 SKW J Regen 107 5 . Kuopio T7566 5 S 1 Regen 84 2 k Ilrich NJösdh 4 RJ TT woltig Sd o Genf 768, NNO 4 bedeckt 109 9 Lugano 766,1 N 1 wolkenl. 120 1 Suͤntl 56735 NO 4 wollenl,. 16 8 Wide d D bededl ,. Porlland Sis 75 MK I ae 14

Ein Maximum über 774 mm liegt über Island und entsendet

Ausläufer über 770 mm nach Depression befindet sich, europa, ihr Minimum unter 748 mm ü land ist daz Wetter ziemlich trübe. Im liche Winde, im Süden ist es ruhig. ö

her

eut

Schottland und den Alpen; eine ostwärtt schreitend, über Nord- und Mit el⸗ innland. Norben wehen

Deutsch⸗ ir, n. rr Regen falle statt. che Ser warte.

Mitteilungen des Königlichen Asrongutischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 16. September 1907, 103 bis 114 Uhr Vormittags:

. I m ] 5oo m] ooo m] 1500 m ] 2000 m 2600 m

Seehöhe.

Temperatur (9 132 8267 34 I. 05 (-= 95 . J Hing snns' R, Wh, d bie wg, win

Geschw. mps 3

5 bis 6] 4bis 5] 3 bis 4! 2

NN. 2

Himmel bis fast zur Hälfte mit Haufenwolken=bedeckt, deren

untere Grenze zwischen 80 und 10650 m Höhe schwankte. 1700 und 2600 m Temperaturzunahme von 0,4 bis 4 05

Iwischen