1907 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

AM 222.

Berlin, Dienstag, den 17. Septenher

1907.

1 unte .

2. Aufgebote,

3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. ;

erluff, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbg⸗ und . enossenschaften. ; 8. Niederlassung ꝛc. bon n , ,

9. Bankaugweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Verkäufe, Verpachtungen, e Verdingungen ꝛt.

Verkauf von ungefähr 60 Dienstpferden am Frei⸗ tag, den 27. September 1907, Vormittags Uhr, vor der Reitbahn in Altdamm gegen gleich bare Bezahlung.

Trainbataillon Nr. Z.

5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

48719 Bekanntmachung.

Bei der in heutiger Magistratssitzung statt⸗ gefundenen XIII. Veriosung des 34 69 Anleheng der Stadtgemeinde Obernßurg vom Jahre 1889 wurden nachstehende Schuldverschreibungen zur Heimzabhlung gejogen:

Lit. A Nr. 95 199 und 200 E090 ½ 3000

Lit. O Nr. 4 14 34 37 38 42 60 67 89 und 90 à T00 2000 .

Sa. 5000

Dlese Schuldverschreibungen treten mit dem L. Ja⸗ nuar I9908 außer Verzinsung und werden von dort ab bei der Dresdner Bank zu Frankfurt a. M. gegen Rückgabe der betreffenden Titel und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Zintschein⸗ anweisung eingelöst.

Für die hiebei etwa fehlenden, nicht fälligen Zintzscheine wird der entsprechende Betrag vom Rapital in Abzug gebracht.

Obernburg, den 10. September 1907.

Der Stadtmagistrat.

(L. S.) Deckel mann. 7 Bekanntmachung. ke iger in Gemäßheit landesherrlichen Pribi⸗

leglums vom 10. Juli 1893 gemachten Auleihe der Stadt Altona sind im laufenden Rechnungojahre durch freihändigen Ankauf und demnächstige Ent— wertung getilgt:

Bing fler n ge Stck zu Sooo ν 4 110 go

3868 900

Buchstabe E 68 Stck zu E000 4 25000

Buchftabe C 50 Stck. zu So (0 ; ne e,, Do Aus den Verlosungen der früheren Jahre sind noch rückständig: ö Buchstabe B 1389 2205 3623 3638 4 Stck in log . Buchstabe 90 6222 6692 7465 7981

4 Stck. zu 509 Mp. zusammen Æ 660065.

Altona, den 11. September 1907. Der Magistrat.

46118 . Bei der heute planmäßig stattgehabten 4 Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen der Anleihe des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1900) sind die nachverzeichneten Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 26 130 277 280 307 337 455 574 und 594 über je EO 4

Lit. . Nr. 391 978 1050 1091 1222 1231 1327 und 1373 über je 209 K

Lit. C Nr. 1925 2331 2842 und 3166 über je 500 0

Lit. D Nr. 3469 3486 3617 4044 4069 4076 . 783 1844 4857 5084 5l79 und 5209 über je

0

Lit. K. Nr. 5391 und 5446 über je 8000

Die Auszahlung des Nennwerteg dieser Schuld. verschreißungen erfolgt vom 2. Januar 186908 an hej der hie sigen Stadthauptkasse gegen Rück⸗ abe der Schuldverschreibungen und, der dazu ge— er gen, noch nicht fälligen Zingscheine samt Zins eisten.

. dem 2. Januar 1908 hört der Zinslauf auf.

Die nachverzelchneten, bexeils früher gusgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschret⸗ hungen des Krelskommunglverbandes Braunschweig Ausgabe vom Jabrt 1900) als.

Lit. B Rr. I530 über 200 ,

Lit. D Nr. 3763 über 1000,

Lit. H Nr. Kg über 1000 sind biglang zur Einlösung nicht überreicht. —̃ Der Stadtmagistrat.

Retemeyer.

46119

Bel . planmäßlg stattgehabten 27, Ber.

losung bon Schuldverschreibungen der Anleihe

des RKreistommunalverbandes Braunschweig

nh vom Jahre i866) find die nachverzeichneten ummern gejogen worden;

Lit; A, Rr ire 401 7Jaz 811 869 899 923 93] or, 1993. 1075 io 1145 1312 1356 1410 ka 1526 1651 1736 1775 1803 205 Z0os7 2163 2203 2352 2389 und 2466 über je L100

Lit. . Nr. 2557 2569 2681 23826 2840 2936 . 6. 3756 3767 3780 3853 und 3978 über je

. C Nr. 4049 4050 4105 4112 4162 4234 . 4349 4370 4395 und Mb äber je 1009 per ie Auszahlung des Jtennwerteß dieser Schuld 2 grell n gen ö. vom 2. Januar 1908 an 269 9. hiesigen Stadthaupttasfe gegen Rückgabe ö n e , und der dazu gehörigen, nicht falllgen Jingscheine samt * elle

Mlt dem 2. Januar 1908 bört der Zinglauf auf.

Die nachherzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Versinsung gefallenen Schuld⸗ verschreibungen des Kreisgkommunalverbandes Braun schweig (Auhgabe vom Jahre 1880) als:

Lit. A Nr. 139 281 500 769 1480 1790 1806 . 1969 2121 2130 2274 2286 und 2369 über je

46,

Lit. B Nr. 2509 2591 2638 2678 2741 2855

3041 3096 3469 3545 3553 3567 und 3778 über je

509 6. sind bislang zur Ginlösung nicht überreicht. er Stadtmagistrat. Retemeyer.

4 0s0 Obligationen der MWindikawkas Eisenbahn . Gesellschast

B v. J. 1894.

Die am I. Oktober 1907 n. St. fälligen Zins coupous und verlosten Obligationen werden frei von Steuer

bei der Direction der

in Berlin in Fraukfurt a. M.

in Mark D. R. W. eingelöst. 9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlyst von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

489511 oo Obligationen der Süddeutschen Donau⸗ ,

In der heute gemäß § 6 der Anlelhebedingungen ö zwölften Verlosung unserer oo Teilschuldverschreibungen wurden folgende 21 Nummern gezogen:

Nr. 14 23 102 134 461 531 571 607 877 922 1217 1326 1342 1716 1744 1801 1821 1827 1879 1899 1940.

Die Rücksahlung dieser Teilschuldverschreibungen mit dem Amortisattongzuschlage von 30/o gemäß der 5—7 der Anleihebedingungen erfolgt vom 2D. Januar 1908 ab gegen deren Auslieferung in Berlin bei der Berliner Sanbels / Gesell⸗

schaft, - in München bei der i. der Gesellschaft. Berlin, den 14. September 1907.

Süddentsche Donau Nampfschiffahrts Gesellschaft.

48981 Bekanntmachung.

Die geehrten Aktionäre des unterfertigten Eta— blissementß werden hiermit auf Montag, den 28. Oftober, Nachm. Z Uhr, in das Bureau derselben jur Abhaltung der 36. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

K '

IN) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

die Vertellung des Reingewinns sowie Erteilung der Decharge an Direktor und Aufsichtsrat.

2) Auslofung bon Schuldverschreibungen.

Bezüglich der Legitimation wird auf §§ 24, 25 der Statuten verwiesen.

Der Geschäftsbericht liegt für die Herren Aktionäre , Oktober ab auf dem Kontor der Gesellschaft

ereit.

Bayreuth, 17. September 1907.

Der Aufsichtsrat

der Bayrenther Bierbrauerei Aktiengesellschaft. A. v. Groß, Vorsitzender.

48979

Mech. Buntmweberei Brennet.

Dle diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 28. Oktober d. J., Nachmittags 37 Uhr, im Geschäftslokal, Lindenstraße Nr. 37 in Stuttgart, mit folgender Tagesorbnung statt:

I) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstandt

über das verflossene Geschäftszahr. ö

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) CErneuerungswahlen in den Aussichtgrat.

5) Beschlußfassung über den . auf Abänderung von § N des Statutg, dahingehend, daß künftig die Äbschreibungen auf Immobillen 30/9 und

auf Maschinen und Einrichtungen 8 0so betragen

ollen.

6) Hl ingfassunn über den Antrag auf Erhöhung des Äktlenkapitals um M 400 000, durch Aus⸗ . von 400 auf den Inhaber lautenden Aktien m Nominalbetrag bon je S 1000, welche den alten Aktionären zum Kurse von 12650 in der Welse jur Verfüqung gestellt werden, daß je neun alle Aktien Anspruch auf eine neue

aben.

Wir laden die Herren Aktionäre hierzu mit dem Bemerken ein, daß Zutrlttskarten gegen Vorieigen der Aktien oder sonflige ausreichende Belege über deren Besiäß im Bureau der Jesellschaft in . 3. bei . ö Majer Kym in

opfheim bezogen werden können. Ifen, den 16. September 1907. Der Borsttzende des Aufsichtsrats: G. Majer⸗Kym.

Dis eonto· Gesellschaft

18078

Concordia, chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Genueralversammlung auf Montag, den Z. Oktober 1907, Nachmittags A uhr, i d ; . , ,. g h m Bureau der Herren A. Reißner Söhne, Berlin, Am

ö . , . ö 1) Geschäftsbericht für das Geschä . vom 1. Jull 1906 biz 30. Juni 1907. ö eststellung der Bilan und der Gewinnvertellung sowie Erteilung der Entlastung.

k . ö ö m ng,

; ejenigen onäre, welche an die ser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

neben einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am . Ottober 1960 . ö

schaftskasse in Leopoldshall oder bei an, e. k 2 21. Reißner Sohne in Berlin, Am Kupfergraben 4a,

niederzulegen.

Der Geschäftzbericht sowie Gewinn unserer Kasse in Leopoldshall zur Einsicht aus. Leopolbshall, 17. September 1907. Der Vorstand der Concordia, . , auf Actien in Leopoldshall. ö rehle.

und Verlustkonto und Bilanz liegen von heute ab bei

485954 Luxemburger Bergwerks⸗ u. Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Gesellschaft. Burbacherhütte bei Saarbrücken.

Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch benachrichtigt, daß die für den 17. September d. Is einberufene Generalversammlung nicht hat stattfinden können, di di r leben n , , nnn, stattfi a die durch die Statuten vorgeschriebene

Es wird eine zweite Generalversammlung mit derselben Tagesordnung am m Geschatlotal a r n , ö . 8 Uhr.

im Ge okale der Gesellschaft zu Burhach bei Saarbrücken stattfsinden, Statuten ohne Rücksicht auf die vertretenen Aktien beschlußfähig e lll J 1) Bericht des Verwaltungsrats J Geschã er e erwaltungtrats über das verflossene Ge tsjahr. 3 Bericht des Aufsichtzrats über die Geschäfts. und er ffihrt ö . u . . , ,,,, J a. Wehl je eine glieds des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsratz an St ö ö . . J ö . de . sink! J Wahl eine glieds deg Verwaltungsrats an Stelle eines verst ö . . ö. . ; . e eines verstorbenen Mitglieds e Herren onäre, welche bea gen, der Generalversammlung beizuw beten, den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen ö. 4 ö Die Aktien können hinterlegt werden: in , bei der Socists Géns6rale de KBelgique und deren Filialen in elgien, in Arlon: bei der Bangue Centrale du Luxemhbonrg belge, in Luxemburg: bei der Internationalen Bank, in Saarbrücken: bei den Herren: Gebr. Haldy und in Burbach: bei unserer Gesellschaftskasfe. Burbacherhütte b. Saarbrücken, den 17. September 1907. Der Generaldirektor: G. Weisdorff.

werden ge⸗

48699 Arti

a. Bilanz.

PVafftva.

v, 3 An Eisenbahnbaukonto .... 1558 3 Per Aktienkapital konto 1 56 000 ,,,, 3 17834 . Erneuerungsfondgkonto 125 544 34 BIrundstũcks konto... 174 886 283 , Spenalreservefondskonto 1619722 Erneuerungs⸗ und Reservefonds⸗ . ilanzreservefondskonto 155 628 90 mageren; 13239235 . Dispositionskonto-.- 19257 38 Kontokorrentkonto..... 58 345 06 , Amortisationskonto⸗⸗—⸗ 4000 GSisenbahnabgabekont??⸗ 1251 67 SFontokorrenfkonto 4288 95 . Gewinn⸗ und Verlustkonto. 50 782 52 1926 990 85 1 926 gg gs

Mühlhausen i. Thür., den 31. Mär 1907.

Eisenbahngesellschaft Mühlhausen⸗Ebeleben.

Der Vorstand. G. Kurtze. Baschwitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

An Anortisationskontg. ...... ..... Ldbᷣo0 Per Gewinnbortrag aus 1305s * - Grneuerungsfondskonto wd ö. . Spejalreservefonds konto... 155630 , zoo = 107428 3 J wd 129167. Eisenbahn der ededr rr,

w J zo , GB erich, pee Borschlag nir Vertellung: i nt, 61 529 27 32h 0o/o aus S I 550 000, Altien M ho 375, Gewinnvortrag per 19060? . 407,52 6 50 782,52 62 603 55 62 603 55

Mühlhausen i. Thür., den 31. März 1907.

Eisenbahngesellschaft Muͤhlhausen⸗Ehelehen.

Der Vorstand. E. Kurtz e. Basch witz.

unserm Geschäftslokal Neumühl vom 24. Sep⸗ tember er. aus.

Der Eintritt zur Generalversammlung ist nur den⸗ jenigen Aktionären gestattet (5 22 des Statute), welche ihre Aktien spätestens bis 27. Seß⸗ tember er., Mittags 2 Uhr, in unserm Ge⸗ schäfts lokal Neumühl oder bei Herin Justizrat Arnheim, Königsberg i. Pr., deponiert haben.

Tagesordnung:

ö

An Stell des auf seinen Wunsch ausgeschiedenen

Geheimen Regierungsratg Herrn Herm. Schmidt zu

ö ist der Reglerungsbaumesster a. B.

Herr Baschwitz zu Charlottenburg in den Auf⸗

fichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden. Mühlhausen i. Th., den 14. September 1907.

Efeu he ge iht flat ei. Ebeleben. I) Vorlage der Gewinn, Und Verlustrechnung sowle

Der Vorstand. Bilanz.

2) Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 3 . des d s a 1 Ve. Slate, 3 . für ausscheidende Aufsichtsrats⸗= itgl . all erg, den 12. September 1907. Der Aufsichtsrat. Otto Rehaag.

Alexanderwerk A. von der Nahmer Altien⸗3Gesellschaft.

Gemäß § 244 des H. C5. B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Komigerzienrat Moritz Hasenclevtr durch Tod auß dem Aursichts rat unserer Gesellschast. ausgeschleden ist.

d? 10)

fagoosj Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Actien · Gesellschast Neumühl bei Rastenburg. Die ordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 28. September er., Nach⸗

mittags 37 Uhr, in Königsberg i. Pr, im Buregu des 36 Justhrats Arnhelm, Br r le tre 15,

tatt.

. Der Geschäftsbericht für dag abgelaufene Geschäftzz= jahr nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz liegen für unsere Aktionäre bei Herrn Justizrat Arn⸗ heim, bel Becker K Rehaag, Königsberg, sowie in

Rienmscheinr, den 14. September 1907. Der Vorstand.