1907 / 229 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Übrigen neun Abende dieser Spielzeit sind: 18. Oktober, 8. und

298. Nobember, 20. Dezember 1907, 22. März und 18. April 1908.

und 12. März statt.

Der Komponist Gustab Bum cke veranstaltet wieder, wie im unter Mitwirkung bon Mitgliedern der Königlichen Kapelle in dieser Spielzeit zwei Konzerte mit Kam mermufik für Blas. inst rumente, und zwar am 7. Nohember und 5. F

In der Kaiser Wilhelm- Gedächtniskirche findet morgen, Donnerstag, Abends 6— Uhr, ein Orgelvortrag statt, bei dem

Vorjahre,

und Herr

räulein Helene Wolff (Sopran) . mitwirken.

und Max Re Altarraum) un

er. Eintrittskarten zu 59 8 Girchenschiff und

aben. Der Reinertrag ist zu wohltätigen Zwecken Mannigfaltiges.

Berlin, 25. September 1907. Der Hguptausschuß für Berlin und die Mark Branden“

burg des Deu tfchen Flott envereintz eröff net

tätigkeit . einen Vortragtabend, verbunden mit der V

ihrn von

3. und 21. Februar, 9. und

Die sechs Populären Musikabende des Philharmo— nischen Trio (Gerhardt, Witek, Malkin) in diesem Winter finden am 17 Oktober. J. November, 6. Dejember, 11. Januar, 6. Februar

Die Orgel spielt der Organist Walter ischer. Das Programm enthält u. 4. Srgelmußik von J. S. Bach zu 1 M ((Stuhlreihen am mporen) sind bei Bote u. Bock und bei Wertheim (Veipziger Straße), in der Küsterei

Achenbachstraße 1819) und Abends am . der Kirche zu e

neh tea i he, Bildern, Donnerstag, den 3. Ok— sz Uhr

6—8 Uhr), 103 Uhr), Abends auch

ebruar.

Otto Nikitits

bolde geben.

stimmt.

gesühnt. Die

in allen

handelt. Dem erkennenden

seine Vortrags arbeltzansta

or⸗

im Schillersaal wiederholt werden. Tondichterabend beträgt einschl. Programm und Garderobe . Zu allen Veranstaltungen des Schlllersaals sind Abonnemenkz in den Billettabteilungen beider Einzelbillette an den Kassen beider Schlllertheater an der Kasse des Schlllersaals zu haben. Bllletthestellungen durch Doppelpostkarte des Schillertheaters Charlottenburg (Grolmanstr. 70 72) zu richten. Einen Wochenplan über die Veranstaltungen des Schillersaaltz findet man an jedem Freitag an den Berliner und Anschlagsäulen; genauerg Prospekte werden an den Kassen beider Schillertheater unentgeltlich ausgegeben.

Die Trunksucht in Norwegen wird durch ein am 1. Au ust hei d. J. in Wirksamkeit getretenes Trunksuchtsgesetz mit scharfen Be⸗ stimmungen belämpft. Es soll in Chriftiania, zählenden Hauptstadt Norwegens, 12 009 bis 14000 notorische Trunken⸗ Der norweglsche Korrespondent der teilt die wichtigsten Strafanbrohun nach wird Trunkenhelt an öffentli buße bis zu 800 Kr. oder mit kürzerer oder längerer Freiheltsstrafe letztere Form findet Fällen, in denen es sich um mindesseng zweimal e Wiederholung des Trunkfälligkeitzbergeheng innerhalb ah gif erichtshofe bleibt es vorbehalten, in den , n. die Verweisung an elne der

J deg neuen Gesetzes mit. Hier⸗

ten einzuschließen, wo der Betroffene biz zu feiner völligen Besserung im erstmallgen ö jedoch nicht über acht- zehn Monate Aufnahme findet.

Der Eintrittspreis für den

gehemmt sein.

geleitet werden.

Schillertheater (19– 2 und

sind an die Billettabtellung

das Luftschiff v Charlottenburger e

nahm es die

sicher landete.

der 260 oog winwohner Luftschiff Hamb. Nachr.“ em Orte in Zukunft mit Geld—

obligatorische Anwendung

staatlichen Zwangs⸗ Bu karest,

ekundet ein unverbesserlicher

Stuttgart, 24. September. Merkur wird aus en n

Zeppelin heute seinem Luftfchiff

Die F den Drehungen und W Steuer gut. Aus Lin dau wird zu dieser Fahrt berichtet, daß das

min ister Costinege o unfall, bei dem er einen Bruch dez

de Dammes. Der Verkehr wird voraussichtlich bis zum Nachmittage Die Züge müssen er ng n n n n n .

(W. T. B) Dem „Schwäbischen Friedrichshafen , daß der Graf bon einen vorjüglich geüungenen' Auf stieg mit unterngmmen hat. Um 11'ühr 45 Minuten fuhr

Man ell gu direit nach Kon stan, am Schweißer

Ufer entlang . . 1. g gr g fte hin fkir Darauf ung au

Schloß. Schließlich ö

as Kurhauß und dag Königliche wurde es nach Manzell zurückgelenkt, wo et

ahrt, ging fehr sicher und elegant vonftatten, endungen gehorchte dag Luftschiff dem

inuten in ciner großen Schleife über

Windau dahlnfuhr und mit Veichtigkelt S üchrte. Die Geschwindigkeit gegen den . . . h,

Proteltor des Kongresses Erzherzog Friedrich, iatt, dem vierbel vom Präsidenten ein Eh rendiptom des gr fi cn erer ee wurde.

24. September.

W. T. B.) Der Finanz⸗ atte in

knala einen Automobil linken Beines erlitt.

tober Igo, Abends. im großen. Saal des üjkoholiter nach beendeter Korrcklionzstrase rüäfll! e Geläste, so Bordeqgr, z, September. (B. T. B.) Der 3. Intent, Kriggerhereinshau fes, (Chauffeestraße 945. Es werden die crfolgt eine Straferhõhung 9 die Höchstdauer . drei * . mattogale Pressetongreß (gl. Rr. 3 db. Bk wur . neuesten Aufnahmen, die noch nirgends gejcigt sind, vor. Wer infolg, von. Trunkfälllgkeit bie Verforgungepflicht gegen ier fer Ber nächste Kongreß foll im Jahre föö in Ber hn, ; H. he, . 3 . . . . 9 ãumt, a. dige mn enn fn, ziel n, mit stattfinden. . mit allen Bewegungen der Flotte, Torpedoboote in voller Fahrt, im Gesäng!igstrafe zu drei Jahren zu büßen efonders Arghifff auf ein Linienschiff und. im Sturm; Fufnahmen bon der mötlih aht! ego trum u die Hates! von gi n utehne die St. D gte rgbugg⸗ 24. September. (W. T. B) In amt ich e gen, gufgengmmen bon Bord des Flaggschiffez der Hochsee, ihrer sträslichen Vorliebe im Krcts⸗ sustiger Zechgenosfen Foige u Vebeschen wird fine Veschrelbung der Haharke der K ate, otte - Deutschland‘, die Ausfahrt des Schnelldampfers FKronprinzeffin geben pflegen. Wer eine nüchterne Perfon seheg g entlich oder Standart im einzelnen gegeben. Infolge mehrerer in der . Ceellle:, Aufnahmen aug den afrstanischen Kolonien ufw. Einttlllg. pribgtim=— zum Alkoholgenuß verleltel oder einen bereits Ber erschlenenen. Gerfchte wird am tiich ausgeführt, daß dag ö Karten sind guf dem Geschäftsfimmer des Hauptgutschussez Bernburger rauschten zur Fortsetzung n, lasterhaften Beginneng veranlaßt, des Nordteils des Rilalsfsords in den Jahren 1564, 1Fötz und der Straße 35 1) und Abends an der . zu haben. Um 5 Ühr wird mit hohen SGerdbußen oder ln Wieder holungsfalle mit Ge, ausgeführt, worden ses, jedoch fei der , auf ö . Nachmittags sindet eine Schülervorführung statt jum Freisè bon Kingntt kesttaft. Findet das fraglich Vergehen an z ffentischem Standart, aufgelzufen ist, augenscheinlsch infolg⸗ . 10 und 26 8. Irie satz, ss tritt berelts kel erftmaliger Verfehlung Gefängntßsttase lünhedenlenden FHröß. nnen deckt göbihezen, . ö icht When, berlönen unter is Jahren ist es berböten, an öffeatliche? und die meisten Kessei. stien Unbeschadigt, und d= Der neuerbaute Schiller saal in Charlottenburg (Am Knie,

. Big marckstraße 120), der dem es . der Volkgunterh

ein soll, wird jetzt von der

sollen, neben verschiedenartigen Darbietungen muflkalischer trage zhklen veranstaltet werden aus den verschiedenen Gebieten der Kunst, beweist, wie sehr die in der Volksvertretung zum der Wlissenschaft, der Technik, des solialen Lebeng usw. Für die Nopember, Bezember ist zunä st das l glelchen Tagen sich wicderholenbe Pro— e Für den Sonntag sind wechfelnde Veranstaltungen er n über die von Fall zu Fall das Rähere bekannt geben werden Am

Monate Oktober folgende, allwöchent ich gramm angesetzt:

an den

wir Monta

finden jwel Vortragszyklen statt. wird Dr. Max Oz .

orn über Alt und Neu⸗Berlin

Entwicklung der en erer, sprechen. Vie V

von erläuternden Lichtbildern begleitet ien. Montagabendzyklus . am 7. Oktober. . en Vortragsiyklug am z

im lautet. D

Laufe der Jahrhunderte er erste

7. Oktober stalt. Der Diengztagabend ist als Viederabend edacht. Ueber die um 8 Uhr beginnenden Veranstalkungen wird von

all das Nähere noch bekannt gegeben werden.

esetzt: Maler der Neuzeit. 6 Edmund Hildebrandt, Dr. Max Osborn,

Manet, Menzel, Millet, Schwind, Thoma. Die eröffnet. Ueber die beiden Kunst. und Wissensgebieten, öffentlicht werden. für einen

hen.

wird binnen Der Freitag ist in der Zelt ie durch Gesan

Andreas Moser über Joseph Joachim. Es werden

prechen u. a. Dr. Max Burkhardt (Grieg und Hugo Wolff, Dr. Leopold Hirschberg (Peter Cornelius), Dr. Georg Münzer

Ef Dr. Richard Sternfeld Richard ür jeden der in vorstehendem genannten zehnstündigen Zyklen be— reis für den einzelnen Vor— werden Tondichter⸗ abende veranstaltet, und zwar sollen bon den Tondichterabenden, die das Schillertheater im Laufe von drelzehn Jahren im Berlinifchen Rathause dem Publikum geboten hat, die schönsten und erfolgreichflen

und Liszt), Pro

ägt das Eintrittsgeld 5 e, der P trag ist 0,60 C6é. Am Sonnabend, 8 Uhr,

Schillertheater mit Eröffnung arlottenburger Theater hauft angegliedert worden jst und aug= altung und Volksbildung ( Leitung des Schlllertheaters selner Be— timmung übergeben. Das Unternehmen sst in großem Sinne

orträge wer en ein. Der 10 Vorträge um—=

ontagabend von 9 - 19 Uhr ist Eduard ernstein gewonnen, dessen Thema Staats. und Gesellschaftg ideale

Am M 19 Uhr ist ein von Lichtbildern begleiteter vollständiger Vortragende sind: Unbersstätsdozent rofessor Dr. Paul Scha⸗ bring. Die Themgta: Böcklin, Feuerbach, Klinger, Leibl, Liebermann, ortragsreihe wird am 2. Oktober mit dem K Dr. Hildebrandts über Anselm Feuerbach

ortragszyklen, die sanalog wie für den Mon⸗ tag) für den Donner gtagabend geplant sind, aus zwei verschlezenen kurzem nähereg ver⸗

ebnstündigen Zyklus Komponisten der Neuzelt? vor,; Ee ö und Instrumentalmusik erläuterten ende . am 4 Oktober mit dem Vortrage des Profefforg

,.

fördert werden. eplant. Es atur, Vor⸗

öffentliche Meinun suchts bekämpfung

des Ausschlusses Lokale, gespannt sein. on 75 - 85 Uhr

Stellen zu verwellen, wo spirhtuose Genußmittel verkauft, verschänkt oder sonstwie fellgehalten werden; eben unter keinem Vorwande durch Mitwirkung minder ähriger Per⸗ sonen von einem Orte nach dem anderen versandt oder be⸗ Schuldforderungen auf Spfrituo gleicher Stufe wie Spielschulden und dürfen ni Beihilfe eingetrleben werden. Der Erlaß eines solchen Gesetzes

mit den Freunden der Äbftinenz und der Trunk— ch in Uebereinstimmung befindet. M die n f ng, des neuen Gesetzeg, er Jugend vom Besuche der meisten öffentlichen

sei imstande, o dürfen Alkoholgetränke

en rangieren auf t mit gerichtlicher

Ausdruck gebrachte

an darf auf insbesondere auch hinsichtlich

die künstlerische

ür einen jehn⸗ nnere Mission (wgl. Nr. 22

Kirchenausschuß und den

ortrag findet am Dryander, für den Minifter der geiftiichen 2c. Angelegenheiten der dell . n ,. . für die 36 . Bonn der er - Agen cz

all zu (, Sieffert. er Präsident des Zentralausschusses, Direktor

ittwoch von ptecker⸗Berlin sprach in seiner Erwiderung den Dank der

Zyllus an- Teilnehmer am Kongresse auß. Heute vormittag 9 Uhr

begann die 1. Hauptversammlung des Kongresses im

von 9-19 Uhr nommen. Am

kirche statt. außerdem noch 85

n.

agner).

ausfahrenden Güterzuge des Güterzuges wurden

Essen (Ruhr), 24. September. i kind im Saalbau ein Begrü . end des Kongresses für die Stadt der Oberbürgermesster Holle, für den .

Oberkirchenrat

Saalbau. Nach . der Sitzung durch den Prästdenten und ach Absendung von Telegrammen an

erf he Kaiserin, sprach der Prosessor D. Ihm el Leipzig über das Thema: „Wie kann die innere Mission ihre Aufgabe fest⸗ halten und erfüllen, unser Volksleben durch die Kräfte des Epan—⸗ gelismus zu Arne n, Nach . , 8 i sführungen zusammen , e,. die Kruppschen Wohl⸗ t esichtigt.

öh r tit elf e en , eder, in der Kreuzes⸗

Lindau, 25. September. (W ; auf der die Stadt Lindau siegt, herum und . ar ö nach dem Festlande hinüberführt, fuhr heute früh um 8 Uhr ein . . . einem stark beschädigt und aus dem Gleise ge, worfen. Bie Lokomotthe des Rangierzuges legte sich quer üher das Gleife und wurde gleichfalls stark 3 . des RKanglerzuges wurden umgeworfen und

(B. T. B) Gestern abend Reihe von

d. Bl.) statt.

Es e enge Lebengmittein.

der Qberhospredlger D.

Ihre Majestäten den

Heute abend um 8 Uhr findet

. T. B.) Auf dem Eisenbahn⸗

nach Friedrichshafen

anke. Sieben leere Wagen feiner Be

were Wagen die Brüstung

stürzten au

Fhe von zwei Metern. ö ö. ren Behörden organisieren

Lissabon, 24. September. (W. T. B avas Swgl. Nr. 225 d. Bl.) einiger Stadttesse herborgerufe nen materiellen

Ottawa, 25. September. (W. T. 9 des ‚Reuterschen Buregus“ hat der Dampfer Allen, Linie auf der Fahrt von Montreas nach Liöcrpool in der Nähe von Famepoint einen Zulamm enstoß

fh nhlzu?! nach Quebec gehen.

in den nächsten Tagen selbständig nach Kron stadt ju gehen, wo sie ins Hock gebracht werden soll. Am. 21. und 22. September hat der Kalfer dem Gottesdienst an Bord der Jacht, nommen und darauf mit dem Kommandanten und den Offizieren m Speisesalon des Standart das Frühftück eingenommen. . Aus verschiedenen Gegenden des Reichs wird heu Schneefall und Frost gemeldet.

Madrid, 24. September. (W. T. z Aus Malgga wird gemeldet, daß die Flüsse Guadal und Medin ] getreten sind 3 8 inen tiefer gelegenen Teil der Stad ü ber schwemm a

Fir gn, schrecklich' Verwüstungen angerichtet. Eg sind bisher 19 Leichen geborgen, die Opfer sollen jahlrelch sein. äu fern, Kirchen und Bräcken sind zer stört. Die

einen Töchtern an

ikolaus mit tan dart teil⸗

a über ihre Ufer

en. Nach amtlichen Berichten haf das

Eline

Man befürchtet die . .

) N Idung sind die durch die ann, i n, ung

erluste weniger bedeutend, als man zuerst vermutet hatte.

Belgrad, 24. September. Uebung der Belgrader, Garn Zelesnik explodierte beim Laden wodurch fin Korpor gl sch wer und zwer elch verwundet worden sind. Der König, der der Uebung belwohnte, begab sich sofort zu den Vernunglůckten, die in seiner Gegenwart ver- bunden und dann nach dem Kranken hause gebracht wurden.

Bost on, 24. September. . nationalen Religion skongreß, dem . n en, . iöse dᷣ Past ver arhurg über die veligiöse Lage in Deutschland. Der Paftor D. Fischer⸗Berlin behandelte den aer e, n in Deutschland.

6 *

(B. T. B) Auf dem in ter⸗ mehrere Vertreter aus

der Profeffor Rade don der Uni⸗

——

Nach einer Meldung Mongolian der

gehabt und wird wegen

CFortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

——— —/——

Theater. Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern;

baus. 43. Blllettrefervesatz. Das Abonnement, die w

permanenten Reservate sowie die Dienst., und Frei= plätze sind aufgehoben. Festvorstellung zu Ehren des 14. Internationalen Kongresses für d. und Demographie. Tannhäuser und der ãngerkrieg auf Wartburg. Romaniische Dper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Kapell meister von . Regie: Herr Oberregiffeur Droescher, Ballett: Herr Balletimesster Graeb. Anfang 79 Uhr.

Schauspielhaus. 202. Abonnementgvorstellung. Dle permanenten Reservate sowie die Dienst. und Freiplätze sind aufgehoben. Festvorstellung zu Ehren des 14. Internatsonalen Kongressez für Hhglene und Demographie Die Rabensteinerin. Ee hn in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch— Regie: Herr Regisseur Keßler. Anfang 79 Uhr.

Freitag: Dpernhgug. 189. Abonnementgborstellung. Vienst. und Frelplätze sind aufgehoben. Zum ersten Male: Madame Butterfly. Anfang 7. Üühr.

Schguspielhauꝛ:. 203. Abonnementsvorstellung. Viel Lärm um Nichts. Lustspiel in 5 AÄuffägen von Shakespeare. Anfang 7 Ühr.

Neutsches Theater. Donnerelag: Prinz Friedrich von Homburg. Anfang 74 Uhr. Freitag: Ein Sommernachtstraum.

sKammerspiele. Donnerztag: Liebelei. Anfang 8 Uhr. Freltag: Frühlings Erwachen.

NUenes Schauspielhans. Donner gztag, Abends 8 Uhr:; Das ,

.

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Bund der Jugend. eln Abends 8 Uhr: Wenn wir Toten er⸗ en

achen. Sonnabend, Abendz 8 Uhr: Die Stützen der Gesellschaft.

Od chi erth ter O. (S alln er theater.) onnerstag, Abends 8 Uhr; Die Schmuggler. Komöbie in 4 Akten von Arthur Ind h ö Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Rosmersholm.

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Monna Vauna.

Charlottenburg. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Das vierte Gebot. Vun en in 4 Akten von Ludwig Anzengruber. reitag, Abends 8 Uhr; Heimat. onnabend, Abends 8 Uhr: Der Herr Senator.

Werther.

reitag: Hoffmanns Erzählungen. ee Werther. n

Theater des Meslens. (Station: goologischer Garten. Kantstraße 12) Donnerstag, Abendz 8 Uhr: Die lustige Witwe. Operette in 3 Atten bon 6 Löon und Leo Stein. Mustl von Franz

ehär. Freitag und folgende Tage: Die lustige Witte.

Custspielhaus. rie delchfttahe 236.) Donnerg⸗ Abends 3 Uhr: Susarensieber.

tag. elde und folgende Tage: Dusarenfieber.

Komische Oper. Donneretag, Abende 8 Uhr:

Nesidenztheater. (Direktion: Richardallerander) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu r r e Schwank in 3 Akten von Maurlee e nnn und irt Veber. (Robert de Trivelin:

ichard Alexander.)

Freitag und folgende Tage: Haben Sie nichts zu verzollen?

Thaliathenter. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ihr Sechs Uhr Onkel.

Freitag und folgende Tage: Ihr Sechs Uhr—= Onkel.

Bentraltheater. Donnerstag, Abende 8 Uhr: Unsere blauen . Vaudeville in 3 Akten von Arthur Lippschitz und Max Schoenau. Musik von Heinrich Schumacher.

Freitag und folgende Tage: Unsere blauen Jungens.

Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof

riedrichstraße) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Fräulein n. meine Frau.

Freitag und folgende Tage: Fräulein Josette meine Fran.

Theater an der Spree. (Köpenicker Str. 68) Donnerttag, Abendz 3 Uhr: Der Attienbudiker. Bilder auf dem Volkaleben mit Gesang von D. Kalisch.

Freitag und folgende Tage: Der Aktienbudiker.

Konzerte.

Saal Bechstein. Donnerttag, Abends 76 Uhr:

Liederabend mit eigenen Kompositionen von Felix Lederer -Prina, unter Mitwirkung von

Susanne Dessoir und Professor Bernhard Dessau.

Zirkus Schumann. Donnergtag, Abends prähise , Uhr; Cliteabend. Galaprogramm. II. a. Vierfache hohe Schule, gerilten bon den Damen Mathilde Neuz. Dora Schumann und den Verren Ernft. Stenz, C. Feß, Herr Ernft Ech nnn fun gu dem g olblüttr ib ta. stonfer gn, quadrille von 16 Pferden, dresfiert und borgeführt dom Direltor Alb. Schum aun. Tie Mn gn anf, , e ,,,. dig ef, erühmte eorge onhair⸗ Truppe, aer che Fer m nb Jußcthem; Die groff artigen neuen Spezialitäten.

eee e ee.

ichten. Jamiliennachricht .

Verlobt: Mechthild Freiin von der eyen er bei Dietrich grhrn n hond ere ch Mohd orf (Meer

rl. Osterath). Hr. Richard von Ploetz . .

Verehelicht: ghd i hten Collas (Halle a. ; off mit Frl. Geheimer

gi n ef. e . Wag annoyer). . . . . r. n er, , g ar r. von Br ö 36 d 1 zu Schwein berg ; Soldner (Schweinsberg).

w

Verantwortlicher Redakteur; Jarg. Direltor * Tyrol in Charo rtenbu

tlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Be

Verlagt⸗ ddeutschen Buchdruderei und V3, Dru e ie , 6. Wllheltsttaße Rr. 3

Sieben Beilagen s(einschließlich Bbrsen · Bellage)